Christian
7372
#
Christian
Der Spielerpass, der auf den PersonalAUSWEIS zurückführt...
Marcelinho, Amoroso, Alex Alves, Carlos Alberto, Ailton, Paolo Rink, Franca, Roque Junior, Lima und und und. Das waren nur ein paar Brasilianer, die körperliche Probleme und vielleicht auch seelische Probleme hier hatten. Marcelinho hat einen so kleinen Aktionsradius gehabt in Berlin und hat dort nur Stunkt gemacht
Ailton war bei Duisburg suspendiert worden, weil er weder diszipliniert noch fit genug war. Was ihr hier labert geht auf keine Kuhhaut.
Und nur weil Caio Brasilianer ist, muss er wie einer "enden"?
Ailton war bei Duisburg suspendiert worden, weil er weder diszipliniert noch fit genug war. Was ihr hier labert geht auf keine Kuhhaut.
Und nur weil Caio Brasilianer ist, muss er wie einer "enden"?
Als ob man so einfach einen Namen in den deutschen Akten ändern könnte.
Das wird geprüft - in ALLEN Instanzen. Also Versicherung, Arzt, Steuern, und und und. Da kommt einiges zusammen. Da die Datenbanken bestimmt nicht benutzt werden. Er bestimmt in Frankfurt gemeldet - da er in FFM wohnt. Habt ihr schonmal die Frankfurt Stadtbüros von innen sehen müssen??? Das kann mal 1 Jahr dauern. Besonders weil das geblaubigt werden muss...
Das wird geprüft - in ALLEN Instanzen. Also Versicherung, Arzt, Steuern, und und und. Da kommt einiges zusammen. Da die Datenbanken bestimmt nicht benutzt werden. Er bestimmt in Frankfurt gemeldet - da er in FFM wohnt. Habt ihr schonmal die Frankfurt Stadtbüros von innen sehen müssen??? Das kann mal 1 Jahr dauern. Besonders weil das geblaubigt werden muss...
Max_Merkel schrieb:
1. Caio ist auf Diät !
2. Caio betreibt aktuell absoluten Leistungssport - auf sehr hohem Niveau
Beides zusammen wird den Körper schon an die Grenzen des Möglichen bringen. Und mal ehrlich, wer hier wirklich dachte, dass Caio nach 2 Wochen bereits auf Augenhöhe mit den anderen sei, der hat schlichtweg keine Ahnung oder wird so von Wunschdenken getrieben, dass diesbezüglich die Sicht auf das Wesentliche bzw. die Realität verloren hat.
Caio wird bis September benötigen. Aber jetzt mal ehrlich. Caio in unfittem Zustand hat schon teilweise eine sehr gute Figur gemacht. Wie wird Caio dann erstmal spielen, wenn er wirklich fit ist. Ich glaube, der Spieler wird im September so fit sein wie noch nie in seinem Leben. Gesundheitliche Aspekte schließe ich momentan noch aus - wie gesagt, dafür war die Zeit bisher zu kurz.
Es bleibt aber wirklich festzuhalten, dass Caio den Tod seiner Oma wohl mit sehr viel Frust runtergespült hat. Ich führe es dieses eine Mal noch auf die außergewöhnlichen Umstände zurück - sollte er aber beim nächsten Mal ohne Grund so über die Stränge schlagen wäre ich auch von ihm sehr enttäuscht. Aber bisher ist für mich alles im grünen Bereich.
Das wird dauern, Leute. Aber ich traue es Funkel zu, dass er aus Caio einen gestandenen Spieler macht. Kevin Keegan beim HSV hat 1 1/2 Jahre damals benötigt um Fuss zu fassen. Ich gebe Caio prinzipiell auch diese Zeit.
By the way, ich bewundere Funkels stoische Ruhe mit Caio. Ich glaube, Funkel selbst sieht das er auf einen fitten Caio wohl nicht verzichten können wird...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Ich glaube, es gibt keinen Fan, der sich mehr ärgert als der Trainer. Er hat mit ihm geplant, auf ihn gesetzt - ihn quasi angekündigt. Ich glaube keiner wäre froher, als Funkel, wenn Caio in den 4 Wochen jetzt noch das Programm aufholen kann...unter Magath wäre Caio längst in der Wüste. Wir sind Eintracht, wir sind Frankfurt.
Warum man darüber überhaupt öffentlich diskutiert und Entscheidungen "fällt" ist mir ein Rätsel.
Lasst den doch mal trainieren. Es ist ganz normal, dass an einer solchen (Rekord)Transfersumme einiges an Hoffnung und Erwartungen mitkommt.
Ich sehe es aber ganz einfach: Lasst den Trainerstab das machen.
Entweder er versteht, was für einen Job er ausübt und was er dafür machen muss, oder man muss sich überlegen, was man mit einem jungen 22jährigen Spieler macht, der unbestreitbares offensives Talent hat, aber der die professionellen Umstände nicht gewohnt war und da umdenken muss.
In diesem Forum gibt es wohl eine niedrige Anzahl von Leuten, die hier nicht nur reinschreiben "um einfach mal gehört zuwerden" oder "hauptsache mal die Meinung" gesagt zu haben...die wirklich Überlegungen zu einem Thema gemacht haben.
Dass manche hier den wilden Stier spielen und sagen "der packt es nie!", ist ebenso lächerlich wie das sinnlose Caio-Abgefeier:"Ein super Spieler, ihr werdet sehen" (Weiter oben als Messias-Gerede tituliert).
Ich sagte bereits: Gewisse Erwartungen und Hoffnungen bringt dieser Transfer halt mit sich - aber auch eine gewisses Risiko.
Man brauch Geduld bei talentierten Spielern, die neu im (richtigen) Profigeschäft sind.
Ebenso schwachsinnig sind alle Beiträge, die gegen Funkel gerichtet sind. Ich bin weder Funkel-Dauerkritisierer, noch Funkel-Befürworter. Aber in diesem Forum gibt es wie in unseren Vereinsfarben oft nur schwarz weiss. Bei 80000 Mitgliedern und allen jungen Mode-Fans, bis hin zu den Mitläufern über die Vielzahl an treuen Fans...viele sehen nur eine Seite. Gut oder schlecht.
Wir haben einen Trainer, der oft und insbesondere bei uns ein Team aus jungen talentierten und unerfahrenen Spielern zusammengebaut hat. Er hat die Geduld und weiss was zu tun ist. Dass man hier darüber diskutiert, was für Trainingsmethoden Caio bräuchte oder dass Funkel ja was persönlich gegen ihn hätte, ist doch peinlich.
Dann gibt es noch etwas, wozu ich bitten möchte, überzogene Aussagen zumachen.
Der zweite Fitnesstest (der erste vor 10 Tagen) wurde von Caio nicht bestanden. Darauf hin gibts hier wieder 1 klare Aussagen: 1. Oh mein Gott...wie schlecht. Nach 10 Tagen MUSS er das packen. Ich kanns nicht glauben. So ein Flopgeschäft. Man was bin ich enttäuscht. Caio ist Profi der MUSS das doch packen.
Dass diese Äußerungen großteils von Leuten kommt, die bei seinem Einstand ein Zelt in der Hose gebaut haben und ihn lautstark im Stadion forderten, ist erneut peinlich für dieses offizielle öffentliche Forum unseres Teams. Das sind die selben Aussagen, die den Trainer dafür kritisiert haben, dass er Caio nicht gebracht hat. Sicherlich hätte man ihn vielleicht mal 5 Minuten bringen können. Aber wofür belohnen, wenn ...und jetzt komm ich zu meinem letzten Punkt...er sich eine Belohnung nicht verdient hat.
Seine Arbeitseinstellung ist doch für 95% der Leute hier nicht einsehbar. Inklusive meiner Wenigkeit. Wir bekommen nur durch die Presse und durch angebliche Zitate und Trainingseindrücke von hinter m Zaun mit, wie er sich macht. Trotzdem wird er für sein Training kritisiert, wenn die Bild schreibt: "Caio ist fett und langsam.". Dann brüllt hier halb eintracht.de: Man ist der langsam gewesen und was hat der zugenommen.
Schreibt eine Tageszeitung: "Auf dem Weg der Besserung. Caio speckt ab!", dann gehts hier ab "Juhu, bald ist er wieder der selbe, ihr werdert sehen. Ich habs doch gesagt. Dann muss Funkel ihn auch bringen."
Er hat 6 Wochen in Brasilien gelebt, wie vor seiner Zeit in Frankfurt. Dass das ein Fehler war, hat er zugegeben, sich dafür kritisieren lassen und muss jetzt ein mann werden und dafür arbeiten, dass er es aufholt, was er verpasst hat.
Wer jetzt sagt: "Der ist Profi, der MUSS das und das machen..." oder
"Der muss in 2 Wochen 6 Wochen Rückstand aufgeholt haben. Es ist unglaublich, dass er den 2. Laktattest nicht durchgehalten hat.", der sollte sich erstmal überlegen, um was es ihn geht. Will er damit wie ein kleines Kind mit den Beinen strampeln oder wie ein Mann nach außen hin völlig ungetroffen und lässig abwinken - um hintenrum dann doch zu weinen, wie ein Baby? Wenn ihr sagt, er will nicht, dann sagt ihr das, weil ihr aus 3. Mündern bzw Fingern das gehört hat, das der Trainer das sagt. Denkt doch lieber mal nach, was man tun kann, um die Position zu verbessern.
Denn es geht nicht um EURE Interessen oder Hoffnungen und es geht nicht darum, was ihr wollt. Es ist auch im Prinzip egal was wir denken und hier schreiben....aber, wer permanent eine Seite bezieht und am meckern und kritisieren ist, dem kann ich nur sagen:
Caio ist ein 22 jähriger junger Mann aus Brasilien, der seit einem halben Jahr in einer anderern Kultur lebt. Der Verein und nur der Verein wissen wie und ob es am besten mit ihm weiter geht. Wir können uns aus Erfahrung oder Beobachtungen kleine Randnotizen machen, aber ein richtigen Einblick in seine Arbeit bekommen wir nicht. Er ist zwar ein Profi, aber auch ein Mensch.
Bisher wurde der Fall wie ein reiner Selbstläufer behandelt und die Tage gezählt, wann Caio 90 Minuten durchspielen kann. Lasst ihm die Zeit, setzt euch die Erwartungen nicht zu hoch und baut so nicht unnötig Druck auf.
Vorallem: Diskutiert nicht so, als dürften wir es uns erlauben ein Urteil zufällen.
P.S: Liebe Besucher. Wie ihr gesehen habt, habe ich keine Stellung bezogen, weil ich euch drauf hinweisen wollte, dass es nicht immer sein muss pro oder contra etwas zusein. Man kann auch beide Seiten und neutrale Sichtweisen im Leben haben. Fussball ist nur Fussball - für uns wohl das schönste Hobby der Welt. Für Mannschaft(Spieler) und Trainer, aber wohl im moment der härteste Job, den man sich vorstellen kann. Nicht nur der körperliche Druck durch das Training, sondern auch der psychische Druck durch Medien, Erwartungen (o.g.) und eigener Begierde ist in dieser Phase ein Balanceact.
Trainer und Verein vertrauen und vielleicht im Training doch mal positiven Willen zeigen... manche Spieler brauchen eben ein Fingerzeig und die Zuckerpeitsche!
Lasst den doch mal trainieren. Es ist ganz normal, dass an einer solchen (Rekord)Transfersumme einiges an Hoffnung und Erwartungen mitkommt.
Ich sehe es aber ganz einfach: Lasst den Trainerstab das machen.
Entweder er versteht, was für einen Job er ausübt und was er dafür machen muss, oder man muss sich überlegen, was man mit einem jungen 22jährigen Spieler macht, der unbestreitbares offensives Talent hat, aber der die professionellen Umstände nicht gewohnt war und da umdenken muss.
In diesem Forum gibt es wohl eine niedrige Anzahl von Leuten, die hier nicht nur reinschreiben "um einfach mal gehört zuwerden" oder "hauptsache mal die Meinung" gesagt zu haben...die wirklich Überlegungen zu einem Thema gemacht haben.
Dass manche hier den wilden Stier spielen und sagen "der packt es nie!", ist ebenso lächerlich wie das sinnlose Caio-Abgefeier:"Ein super Spieler, ihr werdet sehen" (Weiter oben als Messias-Gerede tituliert).
Ich sagte bereits: Gewisse Erwartungen und Hoffnungen bringt dieser Transfer halt mit sich - aber auch eine gewisses Risiko.
Man brauch Geduld bei talentierten Spielern, die neu im (richtigen) Profigeschäft sind.
Ebenso schwachsinnig sind alle Beiträge, die gegen Funkel gerichtet sind. Ich bin weder Funkel-Dauerkritisierer, noch Funkel-Befürworter. Aber in diesem Forum gibt es wie in unseren Vereinsfarben oft nur schwarz weiss. Bei 80000 Mitgliedern und allen jungen Mode-Fans, bis hin zu den Mitläufern über die Vielzahl an treuen Fans...viele sehen nur eine Seite. Gut oder schlecht.
Wir haben einen Trainer, der oft und insbesondere bei uns ein Team aus jungen talentierten und unerfahrenen Spielern zusammengebaut hat. Er hat die Geduld und weiss was zu tun ist. Dass man hier darüber diskutiert, was für Trainingsmethoden Caio bräuchte oder dass Funkel ja was persönlich gegen ihn hätte, ist doch peinlich.
Dann gibt es noch etwas, wozu ich bitten möchte, überzogene Aussagen zumachen.
Der zweite Fitnesstest (der erste vor 10 Tagen) wurde von Caio nicht bestanden. Darauf hin gibts hier wieder 1 klare Aussagen: 1. Oh mein Gott...wie schlecht. Nach 10 Tagen MUSS er das packen. Ich kanns nicht glauben. So ein Flopgeschäft. Man was bin ich enttäuscht. Caio ist Profi der MUSS das doch packen.
Dass diese Äußerungen großteils von Leuten kommt, die bei seinem Einstand ein Zelt in der Hose gebaut haben und ihn lautstark im Stadion forderten, ist erneut peinlich für dieses offizielle öffentliche Forum unseres Teams. Das sind die selben Aussagen, die den Trainer dafür kritisiert haben, dass er Caio nicht gebracht hat. Sicherlich hätte man ihn vielleicht mal 5 Minuten bringen können. Aber wofür belohnen, wenn ...und jetzt komm ich zu meinem letzten Punkt...er sich eine Belohnung nicht verdient hat.
Seine Arbeitseinstellung ist doch für 95% der Leute hier nicht einsehbar. Inklusive meiner Wenigkeit. Wir bekommen nur durch die Presse und durch angebliche Zitate und Trainingseindrücke von hinter m Zaun mit, wie er sich macht. Trotzdem wird er für sein Training kritisiert, wenn die Bild schreibt: "Caio ist fett und langsam.". Dann brüllt hier halb eintracht.de: Man ist der langsam gewesen und was hat der zugenommen.
Schreibt eine Tageszeitung: "Auf dem Weg der Besserung. Caio speckt ab!", dann gehts hier ab "Juhu, bald ist er wieder der selbe, ihr werdert sehen. Ich habs doch gesagt. Dann muss Funkel ihn auch bringen."
Er hat 6 Wochen in Brasilien gelebt, wie vor seiner Zeit in Frankfurt. Dass das ein Fehler war, hat er zugegeben, sich dafür kritisieren lassen und muss jetzt ein mann werden und dafür arbeiten, dass er es aufholt, was er verpasst hat.
Wer jetzt sagt: "Der ist Profi, der MUSS das und das machen..." oder
"Der muss in 2 Wochen 6 Wochen Rückstand aufgeholt haben. Es ist unglaublich, dass er den 2. Laktattest nicht durchgehalten hat.", der sollte sich erstmal überlegen, um was es ihn geht. Will er damit wie ein kleines Kind mit den Beinen strampeln oder wie ein Mann nach außen hin völlig ungetroffen und lässig abwinken - um hintenrum dann doch zu weinen, wie ein Baby? Wenn ihr sagt, er will nicht, dann sagt ihr das, weil ihr aus 3. Mündern bzw Fingern das gehört hat, das der Trainer das sagt. Denkt doch lieber mal nach, was man tun kann, um die Position zu verbessern.
Denn es geht nicht um EURE Interessen oder Hoffnungen und es geht nicht darum, was ihr wollt. Es ist auch im Prinzip egal was wir denken und hier schreiben....aber, wer permanent eine Seite bezieht und am meckern und kritisieren ist, dem kann ich nur sagen:
Caio ist ein 22 jähriger junger Mann aus Brasilien, der seit einem halben Jahr in einer anderern Kultur lebt. Der Verein und nur der Verein wissen wie und ob es am besten mit ihm weiter geht. Wir können uns aus Erfahrung oder Beobachtungen kleine Randnotizen machen, aber ein richtigen Einblick in seine Arbeit bekommen wir nicht. Er ist zwar ein Profi, aber auch ein Mensch.
Bisher wurde der Fall wie ein reiner Selbstläufer behandelt und die Tage gezählt, wann Caio 90 Minuten durchspielen kann. Lasst ihm die Zeit, setzt euch die Erwartungen nicht zu hoch und baut so nicht unnötig Druck auf.
Vorallem: Diskutiert nicht so, als dürften wir es uns erlauben ein Urteil zufällen.
P.S: Liebe Besucher. Wie ihr gesehen habt, habe ich keine Stellung bezogen, weil ich euch drauf hinweisen wollte, dass es nicht immer sein muss pro oder contra etwas zusein. Man kann auch beide Seiten und neutrale Sichtweisen im Leben haben. Fussball ist nur Fussball - für uns wohl das schönste Hobby der Welt. Für Mannschaft(Spieler) und Trainer, aber wohl im moment der härteste Job, den man sich vorstellen kann. Nicht nur der körperliche Druck durch das Training, sondern auch der psychische Druck durch Medien, Erwartungen (o.g.) und eigener Begierde ist in dieser Phase ein Balanceact.
Trainer und Verein vertrauen und vielleicht im Training doch mal positiven Willen zeigen... manche Spieler brauchen eben ein Fingerzeig und die Zuckerpeitsche!
Ich boykottiere das Trikot. 1. Durfte ich es in den Händen halten und finde, dass es wie ein Sack wirkt. Meier wird wohl wie ein Segel gebremst, wenn wir im Norden spielen. Jako halt. Also Grund 1: Jako/Qualität.
2. Der Ablauf der "Abstimmung" / "Umfrage". Das war eine Farce²³. Nichts gegen den Designer, des Sieger-Shirts. Aber wäre das eigentliche Kreuztrikot nicht zur Wahl gestanden, hätte es ein anderes Trikot gemacht.
3. Die Umsetzung der Designvorschlags. Die Krallen und der Adler sind nicht stilisiert und wirken, wie von Kindern mit Buntstiften draufgemalt.
Pfui, Eintracht! PFUI!
Die Abteilung "Marketing" sollte besser zurücktreten. Was da abgegangen ist, darf einem ambitionierten Verein mit treuen und zahlreichen Fans einfach nicht passieren. In Hoffenheim wäre das vielleicht durchgegangen, aber das, ne!?
Leider wirds wieder viele geben, die das ganze nicht wissen und das Trikot einfach kaufen, weil es neu ist.
Dann reibt sich der Verein die Hände und wäscht sie in Unschuld.
2. Der Ablauf der "Abstimmung" / "Umfrage". Das war eine Farce²³. Nichts gegen den Designer, des Sieger-Shirts. Aber wäre das eigentliche Kreuztrikot nicht zur Wahl gestanden, hätte es ein anderes Trikot gemacht.
3. Die Umsetzung der Designvorschlags. Die Krallen und der Adler sind nicht stilisiert und wirken, wie von Kindern mit Buntstiften draufgemalt.
Pfui, Eintracht! PFUI!
Die Abteilung "Marketing" sollte besser zurücktreten. Was da abgegangen ist, darf einem ambitionierten Verein mit treuen und zahlreichen Fans einfach nicht passieren. In Hoffenheim wäre das vielleicht durchgegangen, aber das, ne!?
Leider wirds wieder viele geben, die das ganze nicht wissen und das Trikot einfach kaufen, weil es neu ist.
Dann reibt sich der Verein die Hände und wäscht sie in Unschuld.
Christian schrieb:
Ich fand den richtig gut geschossen. Genau am kleinsten Spieler der Mauer vorbei. Der duckt sich auch noch leicht, so dass der Ball fahrt aufnimmt. Also ...da kann de Oka nix mache!
eintracht.de schrieb:
Nur acht Minuten später erzielte Seligenportens Mario Feulner mit einem wunderschönen Freistoß aus 30 Metern den 1:1-Ausgleich. Eintracht-Keeper Oka Nikolov war bei diesem Sonntagsschuss machtlos!
Habib ichs doch gesagt.
...und wenn wir ehrlich sind ist der Bild-Titel noch harmlos. Wenn er das Forum hier lesen würde, würde er sich bestimmt nicht mehr zu den Fans drehen und applaudieren im Waldstadion.
Er ist ein junger Mann, fremd in einem neuen Land und hat seine Fehler eingesehen.
Doch ein paar "Fans" wollen anscheinend auch mal lustig sein und so hat sich das hochgeschaukelt.
Ihr glaubt doch net im ernst, dass er sich dadurch wohl fühlt - und glaubt mir er bekommt das irgendwie mit, was passiert. Vielleicht sollte man einem Mannschaftsteil, den man fördern will in schweren Zeiten einfach mal die Hand reichen, statt dass jeder noch ein Witz macht.
Gegenaktion:
Einer für alle - alle für Caio.
Es würde gerade noch fehlen, dass man nach Thurk noch einen Spieler mobbtg. Bei Thurk war es quasi gezielt. Doch bei Caio sind einige Pappnasen einfach unglaublich und man gibt ihnen hier den Raum und sich zuäußern und lässt das auch noch zu @Applaus für die Moderatoren.
Meinungsfreiheit schön und gut, doch einen Spieler kontinuierlich zu kritisieren und lächerlich zu machen, ist der schlechteste Weg zum Aklimatisieren.
P.S. Wenn ihr in einer schweren Zeit mal 4-5 Kilo mehr auf den Rippen habt, dann wollt ihr doch auch nicht von jedem (wildfremden) Menschen aufgezogen und verspottet werden...
Er ist ein junger Mann, fremd in einem neuen Land und hat seine Fehler eingesehen.
Doch ein paar "Fans" wollen anscheinend auch mal lustig sein und so hat sich das hochgeschaukelt.
Ihr glaubt doch net im ernst, dass er sich dadurch wohl fühlt - und glaubt mir er bekommt das irgendwie mit, was passiert. Vielleicht sollte man einem Mannschaftsteil, den man fördern will in schweren Zeiten einfach mal die Hand reichen, statt dass jeder noch ein Witz macht.
Gegenaktion:
Einer für alle - alle für Caio.
Es würde gerade noch fehlen, dass man nach Thurk noch einen Spieler mobbtg. Bei Thurk war es quasi gezielt. Doch bei Caio sind einige Pappnasen einfach unglaublich und man gibt ihnen hier den Raum und sich zuäußern und lässt das auch noch zu @Applaus für die Moderatoren.
Meinungsfreiheit schön und gut, doch einen Spieler kontinuierlich zu kritisieren und lächerlich zu machen, ist der schlechteste Weg zum Aklimatisieren.
P.S. Wenn ihr in einer schweren Zeit mal 4-5 Kilo mehr auf den Rippen habt, dann wollt ihr doch auch nicht von jedem (wildfremden) Menschen aufgezogen und verspottet werden...
Funkel, Funkel, Funkel...
Meier wird gesetzt sein, was ok ist.
Ich würde auf folgendes hoffen.
Chris-Fink
Fenin - Caio - Korkmaz
Ama
Gehe aber von folgendem aus:
Chris Köhler
Fink Meier Korkmaz
Ama
Je nach Gegner/Form/Zustand mit Köhler für Korkmaz nach vorne und hinten mit Inamoto. Muss Fink nach hinten, dann mit Fenin für Korkmaz und Köhler auf links.
Man muss es ganz einfach betrachten.
Ein Fussballer wie Benjamin Köhler ist für einen Trainer eines Mittelmaß-Clubs (ambitioniert) eine ungemeine Hilfe und Erleichterung seiner Arbeit. Die meisten Fans - darunter auch ich, muss ich gestehen - regen sich oft über ihn auf und meckern oft über ihn. Aber die Tatsache, dass er sein gesammtes Können in den Dienst der Mannschaft stellt und 90 Minuten kämpft und rennt, ist nicht zu leugnen und wertvoll. Meier ebenfalls, noch dazu ist er ein Spielertyp. Fink dagegen halte ich für sehr talentiert. Ich kenne selbst in größeren Teams wenig Spieler, die sowohl defensiv als auch offensiv als gut zu bezeichnen sind. Michi Fink ist ein glanzloser Spieler. Warum? Er macht selten Fehler und steht so oft richtig, dass es keiner Diskussion bewilligt. So ist der Mensch an sich halt.
Ein Caio hat einen enorm hohen Druck und durch die Ablösesumme besteht eine berechtigte Erwartungshaltung ihm gegenüber, ABER wenn er keine Leistung bringt, aus welchen Gründen auch immer, dann kann er nicht spielen. Er hat letzte Saison in den Kurz Einsätzen 2 dicke Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht, die zu direkten Gegentoren führten, die KEINEM anderen im Mittelfeld bei uns passiert wären. Warum soll er also spielen, wenn er unaustrainiert ist. Korkamz und Fenin könnten Opfer des Systems werden. Und Fink wird seine ge"liebte" Rolle im rechten Mittelfeld wohl nur aufnehmen, wenn beide schwächeln. Wir haben nach Jahren...ach was: Nach über einem Jahrzent...den Luxus, dass wir Spieler für 4 Millionen kaufen können und gleichzeitig EIGENGEWÄCHSE (bzw Eigenentdeckungen) im Kader haben, die das Niveau mitgehen.
Fakt ist: Sollte Funkel zu einem 4 - 4 - 2 greifen, würde man so variabel dastehen, wie noch nie! Vorraussetzungen: Meier bleibt gesund und zeigt konstant Leistung. Das war immer sein Problem. 2-3 gute Spiele in 2-3 Monaten langen nicht auf Dauer. Aber in der Hinserie letzte Saison konnte man schon einen Eindruck vom "reiferen" Meier bekommen. Eine Entwicklung ist defintiv zu sehen.
Korkmaz könnte auf beiden Flügeln offensiv powern und Kontern. Noch dazu haben wir einen ähnlichen Typen wie Heller. Und Fenin ... naja Martin Fenin. Maddin, was soll man mit dir anfangen? Als er kam, dachte ich: Ein Strafraumstürmer. Ich hatte gerade mal 3 Spiele bei der U-WM gesehen. Unter unserem Trainer stand er im ersten Spiel auch dort und machte 3 Buden. Im 2 Spiel wurde er auf die Halbspitzenseite ( ) geordert. In den folgenden Spielen rannte er 90 Minuten wie ein besessener auf der Außenlinie auf und ab und konnte nicht nach Innen. Qu vadis Martin Fenin?
Meier wird gesetzt sein, was ok ist.
Ich würde auf folgendes hoffen.
Chris-Fink
Fenin - Caio - Korkmaz
Ama
Gehe aber von folgendem aus:
Chris Köhler
Fink Meier Korkmaz
Ama
Je nach Gegner/Form/Zustand mit Köhler für Korkmaz nach vorne und hinten mit Inamoto. Muss Fink nach hinten, dann mit Fenin für Korkmaz und Köhler auf links.
Man muss es ganz einfach betrachten.
Ein Fussballer wie Benjamin Köhler ist für einen Trainer eines Mittelmaß-Clubs (ambitioniert) eine ungemeine Hilfe und Erleichterung seiner Arbeit. Die meisten Fans - darunter auch ich, muss ich gestehen - regen sich oft über ihn auf und meckern oft über ihn. Aber die Tatsache, dass er sein gesammtes Können in den Dienst der Mannschaft stellt und 90 Minuten kämpft und rennt, ist nicht zu leugnen und wertvoll. Meier ebenfalls, noch dazu ist er ein Spielertyp. Fink dagegen halte ich für sehr talentiert. Ich kenne selbst in größeren Teams wenig Spieler, die sowohl defensiv als auch offensiv als gut zu bezeichnen sind. Michi Fink ist ein glanzloser Spieler. Warum? Er macht selten Fehler und steht so oft richtig, dass es keiner Diskussion bewilligt. So ist der Mensch an sich halt.
Ein Caio hat einen enorm hohen Druck und durch die Ablösesumme besteht eine berechtigte Erwartungshaltung ihm gegenüber, ABER wenn er keine Leistung bringt, aus welchen Gründen auch immer, dann kann er nicht spielen. Er hat letzte Saison in den Kurz Einsätzen 2 dicke Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht, die zu direkten Gegentoren führten, die KEINEM anderen im Mittelfeld bei uns passiert wären. Warum soll er also spielen, wenn er unaustrainiert ist. Korkamz und Fenin könnten Opfer des Systems werden. Und Fink wird seine ge"liebte" Rolle im rechten Mittelfeld wohl nur aufnehmen, wenn beide schwächeln. Wir haben nach Jahren...ach was: Nach über einem Jahrzent...den Luxus, dass wir Spieler für 4 Millionen kaufen können und gleichzeitig EIGENGEWÄCHSE (bzw Eigenentdeckungen) im Kader haben, die das Niveau mitgehen.
Fakt ist: Sollte Funkel zu einem 4 - 4 - 2 greifen, würde man so variabel dastehen, wie noch nie! Vorraussetzungen: Meier bleibt gesund und zeigt konstant Leistung. Das war immer sein Problem. 2-3 gute Spiele in 2-3 Monaten langen nicht auf Dauer. Aber in der Hinserie letzte Saison konnte man schon einen Eindruck vom "reiferen" Meier bekommen. Eine Entwicklung ist defintiv zu sehen.
Korkmaz könnte auf beiden Flügeln offensiv powern und Kontern. Noch dazu haben wir einen ähnlichen Typen wie Heller. Und Fenin ... naja Martin Fenin. Maddin, was soll man mit dir anfangen? Als er kam, dachte ich: Ein Strafraumstürmer. Ich hatte gerade mal 3 Spiele bei der U-WM gesehen. Unter unserem Trainer stand er im ersten Spiel auch dort und machte 3 Buden. Im 2 Spiel wurde er auf die Halbspitzenseite ( ) geordert. In den folgenden Spielen rannte er 90 Minuten wie ein besessener auf der Außenlinie auf und ab und konnte nicht nach Innen. Qu vadis Martin Fenin?