
ChrizSGE
4100
#
ChrizSGE
Auch wenn er jetzt schon fast zwanzig Jahre nicht mehr als Trainer gearbeitet hat, aber ich könnte mir Matthias Sammer ganz gut vorstellen. Zumindest bis 2024.
Ablösefrei gekommen, ein Jahr später für knapp 100 Mio. vercheckt. Das sind grob überschlagen die Einnahmen von zwei CL-Teilnahmen. Das konnte man nicht ausschlagen und nach der Art und Weise ist es auch besser so. Man kann mit Anstand gehen oder halt so, und so hätte ich ihn auch eigentlich gar nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen wollen. Was er wohl auch selbst nicht wollte! Schade dass man es nicht mehr geschafft hat einen Spieler(z.B. Paciencia zu leihen wie Bochum das hätte mir gefallen) zu verpflichten aber es ist jetzt halt so. Die Zeit bis zur Winterpause kann man sicher irgendwie überbrücken und dann muss man halt weiter sehen.
Wie man halt mit einer einzigen Nummer sich alles kaputt machen kann. Na ja Tschau und weg. 95 Mio sind ein super Deal. Muss man nur hoffen das auch alles gezahlt wird und nicht wieder so ne Nummer läuft wie bei West Ham und Haller.
[...]Die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren und nicht zuletzt der Gewinn der Europa League wird immer mit Filip Kostic verbunden bleiben. Aufgrund seiner großen Verdienste und seines tadellosen Verhaltens sowie des im nächsten Jahr auslaufenden Vertrags ist die gemeinsame Übereinkunft eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung. Ein Stück weit ist es auch immer eine Auszeichnung für die Arbeit des gesamten Vereins, wenn ein Spieler das Interesse der internationalen Elite weckt[...]
[...]bleibt er in Frankfurt als verdienter Spieler und Europapokalsieger immer willkommen. Wir hoffen, dass er seinen Weg nach der aktiven Karriere findet und wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“[...]
[...]Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison[...]
Diese unterschiedlichen Pressemitteilungen sagen halt auch alles...
[...]Die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren und nicht zuletzt der Gewinn der Europa League wird immer mit Filip Kostic verbunden bleiben. Aufgrund seiner großen Verdienste und seines tadellosen Verhaltens sowie des im nächsten Jahr auslaufenden Vertrags ist die gemeinsame Übereinkunft eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung. Ein Stück weit ist es auch immer eine Auszeichnung für die Arbeit des gesamten Vereins, wenn ein Spieler das Interesse der internationalen Elite weckt[...]
[...]bleibt er in Frankfurt als verdienter Spieler und Europapokalsieger immer willkommen. Wir hoffen, dass er seinen Weg nach der aktiven Karriere findet und wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“[...]
[...]Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison[...]
Diese unterschiedlichen Pressemitteilungen sagen halt auch alles...
ChrizSGE schrieb:
Man kann seine Meinung auch ändern!
Natürlich. Aber innerhalb von genau 48 Stunden die Meinung fundamental ändern, während es bei der Meinung vor zwei Tagen ums Grundsätzliche geht und Du jetzt erklärst, dass die Höhe der Ablöse, die vorher in Deiner Argumentation keine Rolle gespielt hat, diese Meinung jetzt ändert? Das wirkt halt nicht wirklich glaubwürdig Chriz.
Und nein, ich schreibe keine Falschparker auf. Außer natürlich, wenn ich in Freiburg bin, da habe ich immer die Hoffnung Dich oder Knueller zu erwischen. Spaß.
ChrizSGE schrieb:
Die 90 Mio. hätte ich jetzt aber doch genommen und es gut sein lassen nach dem ganzen Affenzirkus. Auch ohne Ersatz. Die Zeit bis zur Winterpause hätte man sicher irgendwie mit Marmoush, Ngankam und ggf. Borre überbrücken können.
Vorgestern:
ChrizSGE schrieb:
Wenn wir jetzt einknicken, dann zieht die gleiche Nummer bald jeder Spieler diese Nummer ab der nicht seinen Willen kriegt. Paris hat das Geld und jeder weiß es, dann sollen die auch ein anständiges Angebot machen. Und wenn nicht. Ist WM-jahr. Nächstes Jahr kriegen wir auch nicht weniger als jetzt.
Hm?
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Die 90 Mio. hätte ich jetzt aber doch genommen und es gut sein lassen nach dem ganzen Affenzirkus. Auch ohne Ersatz. Die Zeit bis zur Winterpause hätte man sicher irgendwie mit Marmoush, Ngankam und ggf. Borre überbrücken können.
Vorgestern:ChrizSGE schrieb:
Wenn wir jetzt einknicken, dann zieht die gleiche Nummer bald jeder Spieler diese Nummer ab der nicht seinen Willen kriegt. Paris hat das Geld und jeder weiß es, dann sollen die auch ein anständiges Angebot machen. Und wenn nicht. Ist WM-jahr. Nächstes Jahr kriegen wir auch nicht weniger als jetzt.
Hm?
Du bist auch einer von der Sorte die sonst Falschparker aufschreiben... Man kann seine Meinung auch ändern! Davon mal abgesehen dass die 90 mio auch eine andere Hausnummer gewesen wären als die ursprünglich im Raum stehenden +-60...
ChrizSGE schrieb:
Man kann seine Meinung auch ändern!
Natürlich. Aber innerhalb von genau 48 Stunden die Meinung fundamental ändern, während es bei der Meinung vor zwei Tagen ums Grundsätzliche geht und Du jetzt erklärst, dass die Höhe der Ablöse, die vorher in Deiner Argumentation keine Rolle gespielt hat, diese Meinung jetzt ändert? Das wirkt halt nicht wirklich glaubwürdig Chriz.
Und nein, ich schreibe keine Falschparker auf. Außer natürlich, wenn ich in Freiburg bin, da habe ich immer die Hoffnung Dich oder Knueller zu erwischen. Spaß.
ChrizSGE schrieb:
Die 90 Mio. hätte ich jetzt aber doch genommen und es gut sein lassen nach dem ganzen Affenzirkus. Auch ohne Ersatz. Die Zeit bis zur Winterpause hätte man sicher irgendwie mit Marmoush, Ngankam und ggf. Borre überbrücken können.
Vorgestern:
ChrizSGE schrieb:
Wenn wir jetzt einknicken, dann zieht die gleiche Nummer bald jeder Spieler diese Nummer ab der nicht seinen Willen kriegt. Paris hat das Geld und jeder weiß es, dann sollen die auch ein anständiges Angebot machen. Und wenn nicht. Ist WM-jahr. Nächstes Jahr kriegen wir auch nicht weniger als jetzt.
Hm?
Wenn wir jetzt einknicken, dann zieht die gleiche Nummer bald jeder Spieler diese Nummer ab der nicht seinen Willen kriegt. Paris hat das Geld und jeder weiß es, dann sollen die auch ein anständiges Angebot machen. Und wenn nicht. Ist WM-jahr. Nächstes Jahr kriegen wir auch nicht weniger als jetzt.
Gelöschter Benutzer
ChrizSGE schrieb:
0:1 hinten und ein Mann weniger. Da wechselt man doch keinen Stürmer gegen einen Verteidiger aus. Glasner oder Hütter wäre für diesen Wechsel zerrissen worden...
Dina Ebimbe ist ja Vieles, aber ein Verteidiger ist er nicht...
ChrizSGE schrieb:
20 mio für einen Ü30 spieler mit der Verletzungshistorie ist Irrsinn. Selbst die Hälfte wäre deutlich zu hoch. Da würde ich es bei einem kolo Abgang eher nochmal mit Borre oder alario versuchen.
Dann wäre ich allerdings eindeutig für Füllkrug. Obwohl Füllkrug für mich jetzt keine Wunschverpflichtung wäre, sondern eher eine Notlösung.
Durch so ein Flippertor zu verlieren ist schon bitter vor allem weil man ganz gut im Spiel war und RB jetzt auch nicht wirklich zwingend war. Aber ob es jetzt an dem Wechsel lag?
Das Gegentor fiel gefühlt 30 Sekunden nach Rodes Auswechslung. Ob sich Ebimbe oder Jakic so schnell akklimatisiert hätten und das Tor dann eben nicht gefallen wäre? Ich wage es zu bezweifeln…
Das Problem war m.E. eher, dass wir sonst zu viele Ausfälle im Mittelfeld hatten. Sow gestern einmal mehr nur Mitläufer (von einem Spieler mit seinem Selbstverständnis erwarte ich solchen Spielen wesentlich mehr) gewesen und Kamada ist mir persönlich eigentlich nur durch ständiges rumlametieren aufgefallen und Buta hat auch einmal mehr seine individuelle Grenzen aufgezeigt bekommen.
Wenn Rode platt war, hätte es der Rest halt irgendwie kompensieren müssen und den berühmte Schritt mehr gehen müssen und dann hätte ein Lindström Wechsel vielleicht wirklich was bringen können weil im Prinzip hat man ja mit der Kamada und Sow auf der 8 und Lindström und Götze davor in der Hinrunde die besten Spiele gemacht hat.
Das Gegentor fiel gefühlt 30 Sekunden nach Rodes Auswechslung. Ob sich Ebimbe oder Jakic so schnell akklimatisiert hätten und das Tor dann eben nicht gefallen wäre? Ich wage es zu bezweifeln…
Das Problem war m.E. eher, dass wir sonst zu viele Ausfälle im Mittelfeld hatten. Sow gestern einmal mehr nur Mitläufer (von einem Spieler mit seinem Selbstverständnis erwarte ich solchen Spielen wesentlich mehr) gewesen und Kamada ist mir persönlich eigentlich nur durch ständiges rumlametieren aufgefallen und Buta hat auch einmal mehr seine individuelle Grenzen aufgezeigt bekommen.
Wenn Rode platt war, hätte es der Rest halt irgendwie kompensieren müssen und den berühmte Schritt mehr gehen müssen und dann hätte ein Lindström Wechsel vielleicht wirklich was bringen können weil im Prinzip hat man ja mit der Kamada und Sow auf der 8 und Lindström und Götze davor in der Hinrunde die besten Spiele gemacht hat.
Ganz ehrlich, aber ich würde ihm keinen neuen Vertrag mehr geben. Er hat sich ganz offensichtlich verzockt (PSG) oder die Angebote von Liverpool oder Barca sind nach der schwachen Rückrunde doch nicht so da. Da geht’s doch halt auch um die eigene Glaubwürdigkeit. Sonst denkt sich bei Vertragsverhandlungen doch bald jeder Spieler: Wenn alle Stricke reißen und nirgends unterkomme kann ich ja doch bleiben.
ChrizSGE schrieb:
Ganz ehrlich, aber ich würde ihm keinen neuen Vertrag mehr geben. Er hat sich ganz offensichtlich verzockt (PSG) oder die Angebote von Liverpool oder Barca sind nach der schwachen Rückrunde doch nicht so da. Da geht’s doch halt auch um die eigene Glaubwürdigkeit. Sonst denkt sich bei Vertragsverhandlungen doch bald jeder Spieler: Wenn alle Stricke reißen und nirgends unterkomme kann ich ja doch bleiben.
Danke. Sehe ich auch so.
Zumal wir mit Pacho und Smolcic bereits zwei LIV im Kader haben.
Das vermutlich üppige Gehalt im neuen Vertrag für N'Dicka lieber sparen und in einen robusten RIV investieren.
Es ist interessant wie du kein Problem damit zu haben scheinst, Ndicka und Tuta jegliche Qualität abzusprechen, damit du zu dem Ergebnis kommst, dass wir angeblich ein so großes Problem hinten haben, dass man so abstürzen muss.
Nee, Tuta und Ndicka sind nicht schlechter als Abraham und Salcedo. Im Übrigen spielte Touré ebenfalls eine starke Hinrunde in der IV. Man kann aber sagen, dass Glasner es nicht geschafft hat Tuta weiter zu entwickeln und auch nicht geschafft hat Smolcic vernünftig ein und aufzubauen.
Nee, Tuta und Ndicka sind nicht schlechter als Abraham und Salcedo. Im Übrigen spielte Touré ebenfalls eine starke Hinrunde in der IV. Man kann aber sagen, dass Glasner es nicht geschafft hat Tuta weiter zu entwickeln und auch nicht geschafft hat Smolcic vernünftig ein und aufzubauen.
Schönesge schrieb:
Nee, Tuta und Ndicka sind nicht schlechter als Abraham und Salcedo. Im Übrigen spielte Touré ebenfalls eine starke Hinrunde in der IV. Man kann aber sagen, dass Glasner es nicht geschafft hat Tuta weiter zu entwickeln und auch nicht geschafft hat Smolcic vernünftig ein und aufzubauen.
Das halte ich aber mal für eine absolut steile These. Abraham oder Salcedo oder früher Vasoski oder auch Hinteregger waren richtige Kanten hinten drin, die abgeräumt haben. Die auch körperlich und mental dagegen gehalten haben, in schlechten Phasen voran gegangen sind. Abraham war zudem ein totaler Führungsspieler oder ein Zambrano der von Lewandowski mal zum härtesten Gegenspieler seiner Karriere "gekürt" würde. Das sind Typen die da in der Defensive total fehlen. Ndicka oder Tuta haben sicher Potential und auch schon sehr gute Spiele gemacht aber irgendwie sind die für mich auch "nur" Spieler die konstant und überdurchschnittlich liefern wenn sie einen erfahren Mann in guter Form (Hasebe) neben sich haben der sie anleitet.
Bei der FR steht, dass das Angebot ausgelaufen und nicht zurück gezogen wurde. Das ist schon was anderes und irgendwie auch "glaubwürdiger" und das es diese Woche zu Krisengespräch kommt. Vielleicht sollte man da wirklich Nägel mit Köpfen machen und sich dazu committen dass es nach der Saison vorbei ist. Das macht doch so keinen Sinn mehr. Irgendwie ist da zuviel verbrannte Erde mittlerweile und so würde man auch rechtzeitig und deutlich vor dem Pokalfinale auch noch Druck aus dem Kessel nehmen damit die Mannschaft bisher wieder etwas befreitet und unverkrampfter agieren kann. Ein Rauswurf von Glasner noch vor Saisonende wäre m.E. aktuell doch noch etwas zu überzogen.
ChrizSGE schrieb:
Bei der FR steht, dass das Angebot ausgelaufen und nicht zurück gezogen wurde.
Scheint 2 Monate zu sein. Am 7. März kam wohl die Meldung mit dem Angebot, am 7. Mai, dass es nicht angenommen wurde.
ChrizSGE schrieb:
Bei der FR steht, dass das Angebot ausgelaufen und nicht zurück gezogen wurde. Das ist schon was anderes und irgendwie auch "glaubwürdiger" und das es diese Woche zu Krisengespräch kommt. Vielleicht sollte man da wirklich Nägel mit Köpfen machen und sich dazu committen dass es nach der Saison vorbei ist. Das macht doch so keinen Sinn mehr. Irgendwie ist da zuviel verbrannte Erde mittlerweile und so würde man auch rechtzeitig und deutlich vor dem Pokalfinale auch noch Druck aus dem Kessel nehmen damit die Mannschaft bisher wieder etwas befreitet und unverkrampfter agieren kann. Ein Rauswurf von Glasner noch vor Saisonende wäre m.E. aktuell doch noch etwas zu überzogen.
Dann hatte ich doch das richtige Gespür eben. Hab den FR Artikel nicht gelesen, aber idR. ist es so dass Angebote zeitlich befristet sind und OG hat es einfach auslaufen lassen bzw. nicht angenommen.
"""Ich würde das "Zurückziehen" nicht überbewerten.
In der Regel sind solche Angebote zur VVL sowohl bei Spielern als auch Trainer zeitlich befristet. Irgendwann muss man sich ja anderweitig umschauen. Scheinbar will man mit OG nicht ins letzte Vertragsjahr gehen und scheinbar hat OG das Angebot zur VVL halt auch nicht angenommen. Bei den Umständen auch verständlich."""
Ich glaube, dass es von außen ein leichtes ist kluge Reden zu schwingen.
Wie immer halte ich mich an Fakten:
1. Wir haben unsere Erwartungen nicht erfüllt, steigen aber nicht ab.
2. Trotz aller Kritik stehen wir im Endspiel des DFB Pokals.
3. Die Rückrunde war zu großen Teilen eine Katastrophe und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die im Bereich der Plätze 9 bis 12 mitspielt.
4. Es ist uns in der Tat nicht gelungen starke Leistungsträger und Vereinsikonen wie Hinteregger und Abraham zu ersetzen. Besonders in der Abwehr schwächeln wir. Außerdem haben wir auch kostic verloren, der schmerzhaft vermisst wird.
5. Im Sommer wird es einem großen Umbruch geben.
6. Der mediale Druck scheint immens zu sein und sich auf Mannschaft und Trainer sowie auf das gesamte Umfeld auszuwirken.
7. Trotz allem spielen wir besser und insgesamt erfolgreicher als noch vor 20 Jahren unter Container Willi.
Wie immer halte ich mich an Fakten:
1. Wir haben unsere Erwartungen nicht erfüllt, steigen aber nicht ab.
2. Trotz aller Kritik stehen wir im Endspiel des DFB Pokals.
3. Die Rückrunde war zu großen Teilen eine Katastrophe und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die im Bereich der Plätze 9 bis 12 mitspielt.
4. Es ist uns in der Tat nicht gelungen starke Leistungsträger und Vereinsikonen wie Hinteregger und Abraham zu ersetzen. Besonders in der Abwehr schwächeln wir. Außerdem haben wir auch kostic verloren, der schmerzhaft vermisst wird.
5. Im Sommer wird es einem großen Umbruch geben.
6. Der mediale Druck scheint immens zu sein und sich auf Mannschaft und Trainer sowie auf das gesamte Umfeld auszuwirken.
7. Trotz allem spielen wir besser und insgesamt erfolgreicher als noch vor 20 Jahren unter Container Willi.
DJLars schrieb:
Ich glaube, dass es von außen ein leichtes ist kluge Reden zu schwingen.
Wie immer halte ich mich an Fakten:
1. Wir haben unsere Erwartungen nicht erfüllt, steigen aber nicht ab.
2. Trotz aller Kritik stehen wir im Endspiel des DFB Pokals.
3. Die Rückrunde war zu großen Teilen eine Katastrophe und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die im Bereich der Plätze 9 bis 12 mitspielt.
4. Es ist uns in der Tat nicht gelungen starke Leistungsträger und Vereinsikonen wie Hinteregger und Abraham zu ersetzen. Besonders in der Abwehr schwächeln wir. Außerdem haben wir auch kostic verloren, der schmerzhaft vermisst wird.
5. Im Sommer wird es einem großen Umbruch geben.
6. Der mediale Druck scheint immens zu sein und sich auf Mannschaft und Trainer sowie auf das gesamte Umfeld auszuwirken.
7. Trotz allem spielen wir besser und insgesamt erfolgreicher als noch vor 20 Jahren unter Container Willi.
Das ist ein ein typisches Bruchhagen-Understatement. Vergesst nicht wo wir herkommen, Die Tabelle ist zementiert etc blabla. Es ist ja auch nicht so mehr 2016 und das wir gerade so durch die Relegation sind. Mit dem Kader und dem was der mittlerweile kostet muss mehr drin sein als das was die Rückrunde angeboten wird.
ChrizSGE schrieb:
Das ist ein ein typisches Bruchhagen-Understatement. Vergesst nicht wo wir herkommen, Die Tabelle ist zementiert etc blabla. Es ist ja auch nicht so mehr 2016 und das wir gerade so durch die Relegation sind. Mit dem Kader und dem was der mittlerweile kostet muss mehr drin sein als das was die Rückrunde angeboten wird.
Das ist richtig. Aber mal im Ernst, sind wir nicht auf dem richtigen Weg???
Was gerade passiert muss Konsequenzen haben, gerade die Situation in der Abwehr. Aber noch zeigt der langfristige Trend nach oben, auch wenn es jetzt ein Halbjahr hapert. Entscheidend wird sein, ob wir den Pokal holen und wie wir naechste Saison abschneiden. Ohne internationales Geschaeft fallen wir schnell zurueck, denn die Konkurrenz schlaeft nicht.
"Gestern gab es Steilvorlagen aus Mainz und in Leverkusen. Aber man hatte so den Eindruck, die Mannschaft hat das nicht realisiert."
Nichts zu ungut, aber nach den Ergebnissen von gestern und der "Leistung" von heute, war das durchaus eine berechtigte und legitime Frage, die auch nicht mal besonders Provokant im Tonfall gestellt wurde. Da kannst nicht so ausrasten, da muss man auch mal die Contenance wahren und sich nicht so einfach aus der Fassung bringen lassen. Kein gutes Bild das Glasner da abgegeben hat. Mal wieder.
Nichts zu ungut, aber nach den Ergebnissen von gestern und der "Leistung" von heute, war das durchaus eine berechtigte und legitime Frage, die auch nicht mal besonders Provokant im Tonfall gestellt wurde. Da kannst nicht so ausrasten, da muss man auch mal die Contenance wahren und sich nicht so einfach aus der Fassung bringen lassen. Kein gutes Bild das Glasner da abgegeben hat. Mal wieder.
Nach der Rückrunde kann man irgendwie nicht wirklich zum Tagesgeschäft übergehen als wäre nichts gewesen. Mit einem, m.E. eher unwahrscheinlichen, Pokalsieges könnte er zumindest sein Gesicht wahren und am Saisonende mit Anstand abtreten und wenn nicht ist es eigentlich auch egal. Aber ich denke mittlerweile auch, dass zur neuen Saison neue Ideen, Vorstellungen und Impulse angesagt wären.
Tatsächlich sehe ich erste Anzeichen das Glanser nicht mehr wirklich die Spieler erreicht. Angefangen vom Interview von Trapp nach dem Spiel bis hin zu den doch auffällig leidenschaftslosen, man könnte auch sagen lustlosen, Auftritt der Mannschaft. Gab ja auch schon ähnliche Aussagen bzgl. Götze und Glasner. Man muss sicher nicht alles glauben was so geschrieben wird, aber das die Mannschaft dafür brennt das Ruder rumzureißen, den Eindruck habe ich derzeit nicht wirklich.