
ChrizSGE
4101
#
ChrizSGE
Eine Fehlentscheidung wäre es aber auch nicht gewesen. Der VAR hätte sich gar nicht einschalten dürfen/sollen. Aber wie auch immer: Angesichts der überlegen geführten zweiten Halbzeit hätte man das Spiel schon vor dieser Szene für uns entscheiden müssen. Das ärgert mich eigentlich mehr als der nicht gegebene Elfmeter.
Wow, nach 8 Minuten?
Wir hätten da nen Job für Dich … 🫣
Wir hätten da nen Job für Dich … 🫣
Ich denke eher, dass er erst gar nicht gespielt hätte wenn der Wechsel den schon so gut wie final wäre. Einfach um Verletzungen, Sperren etc zu vermeiden das alles vielleicht noch platzt. Dann wäre er wohl auf der Bank gehockt offiziell wegen muskulären Problemen beim Warmmachen oder sowas in der Art...
Man muss ja jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und über dramatisieren. Das Hauge vom letztes Jahr wo er noch der berühmte 13./14. Mann war aktuell in der Hierarchie sogar hinter Chandler steht ist halt auch klares und eindeutiges Statement. Viel Spielpraxis(die er nunmal braucht weil Anlagen hat er ja) wird er, wenn nicht außergewöhnliches passiert, wohl hier nicht kriegen. Eine Leihe wäre das beste für alle Beteiligten.
Mit einer AK von 4 Mio wäre Götze schon ein Schnäppchen und da wäre es schon blöd sich nicht zumindest um ihn zu bemühen. Aber ihn zu einem Topverdiener zu machen und ihn gehaltstechnisch auf eine Stufe mit Trapp oder Kostic falls er doch verlängert zu stellen ohne dass er je für den Verein gespielt sehe ich auch nicht. Da wird er Abstriche machen müssen, oder er soll halt nach Lissabon gehen.
Das ist nicht einfach irgendein kleiner Dorfpolitiker der FPÖ sondern ein wohlbekannter rechtsextremer Hassredner der darauf hinarbeitet die Demokratie abzuschaffen. Und das Turnier hat sehr wohl etwas mit Politik zu tun weil Sickl es nutzt um sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren und die Einnahmen aus dem Turnier ua dazu genutzt werden um rechtsextreme Netzwerke zu unterstützen.
Was würdest du sagen wenn Peter Fischer mit Gauland von der AfD ein Turnier für Amateurmannschaften aus ganz Deutschland veranstaltet und Gaulands Anteil aus dem Gewinn am Ende bei der Arischen Bruderschaft landet? Über genau diese Größenordnung reden wir hier und nicht über ein regionales Dorfturnier bei dem einer der Veranstalter in seiner Jugend mal für ein paar Monate Mitglied in der örtlichen NPD war.
Was würdest du sagen wenn Peter Fischer mit Gauland von der AfD ein Turnier für Amateurmannschaften aus ganz Deutschland veranstaltet und Gaulands Anteil aus dem Gewinn am Ende bei der Arischen Bruderschaft landet? Über genau diese Größenordnung reden wir hier und nicht über ein regionales Dorfturnier bei dem einer der Veranstalter in seiner Jugend mal für ein paar Monate Mitglied in der örtlichen NPD war.
ChrizSGE schrieb:
Was für ein lächerlicher Affenzirkus weil er da mit irgendeinem von FPÖ irgend so ein Grümpelturnier, dass nullkommanull mit Politik zu tun hat auf die Beine stellt. Manche führen sich ja auf als hätte er gerade einen Fackelzug durch Berlin organisiert.
Einen solchen Beitrag zu schreiben, kann man in meinen Augen nur aus zwei Motiven machen:
1. Man hat sich nicht mit der Thematik befasst, sonst wüsste man, dass es eben durchaus was mit Politik zu tun hat und das nicht einfach nur "irgendeiner von der FPÖ" ist. Das wäre angesichts von Dutzenden Beiträgen, in denen hier durchaus Argumente gebracht wurden, die klar Deiner Meinung widersprechen, bestenfalls fahrlässig, wenn nicht bewusst respektlos, wenn Du diese ignoriert hast.
2. Man hat grundsätzlich nicht so ein Problem damit, wenn ein Spieler mit einem Rechtsextremisten gemeinsame Sache machen möchte. Dann beißt sich die eigene Haltung mit der Grundhaltung der Eintracht und man sollte sich mal ganz grundsätzlicher Natur hinterfragen.
Wäre ein guter Transfer. Alario ist für mich eigentlich genau die Art von Spieler die den Kader doch qualitativ verstärken würde ohne dass man sich finanziell total verausgabt. Ich denke die Ablöse von 6,5 Mio. ist vertretbar und beim Gehalt denke ich könnte man sich auch einigen bzw. ist man vielleicht auch gar nicht so weit auseinander sein sonst wäre man ja kaum schon das zweite mal an den Spieler heran getreten.
Für mich hat Hauge eine zu konzeptlose und vogelwilde Spielweise. Er spielt doch immer noch wie ein A-Jugendlicher. Und das mit fast 23. Ich bezweifle, dass das noch was in der Bundesliga wird, weil einfach zu viele Basisc nicht da sind. Ich verstehe es einfach nicht, wieso man Spieler ausleiht wenn man sie dann doch kaufen muss. Wo ist denn da der Sinn?
ChrizSGE schrieb:
ch verstehe es einfach nicht, wieso man Spieler ausleiht wenn man sie dann doch kaufen muss. Wo ist denn da der Sinn?
Den Unterschied siehst Du bei der Leihe von Paciencia nach Schalke.
Ich gehe davon aus, dass Hauge bei X Einsätzen gekauft werden muss. Hätte er weniger Einsätze gehabt, hätte man die Wahl gehabt ob man ihn kauft.
ChrizSGE schrieb:
Für mich hat Hauge eine zu konzeptlose und vogelwilde Spielweise. Er spielt doch immer noch wie ein A-Jugendlicher. Und das mit fast 23. Ich bezweifle, dass das noch was in der Bundesliga wird, weil einfach zu viele Basisc nicht da sind. Ich verstehe es einfach nicht, wieso man Spieler ausleiht wenn man sie dann doch kaufen muss. Wo ist denn da der Sinn?
Du hast u.a. den Vorteil, dass der Kauf und damit auch das fällig werden der Ablösesumme (bzw. der ersten Rate, je nach Vereinbarung eben) in der Zukunft liegt. Die hohe Summe wäre im letzten Sommer mitten in der Pandemie wohl schlicht und ergreifend nicht möglich gewesen. Gerade in Italien machen das Vereine sehr oft, weshalb wohl auch Milan hier kein Problem damit hatte.
Zur Spielweise stimme ich dir grundsätzlich zu. Bisher ist das ziemlich dünn, was er bei seinen Einwechslungen geliefert hat und ich fand als frischer Einwechselspieler ist er auch im EL-Finale stark abgefallen im Vergleich zu den Mit- und Gegenspielern.
Aber irgendwas müssen die Vereine ja in ihm sehen, sonst hätte ihn nicht erst Milan und danach wir verpflichtet. Ich hoffe einfach mal, dass er mit einer kompletten Vorbereitung und verletzungsfrei in der neuen Saison einen großen Schritt vorwärts machen kann.
Ich bin mir aber auch sicher, dass er ohne die Kaufpflicht nicht fest verpflichtet werden würde bzw. zumindest nicht für die spekulierten Summen.
ChrizSGE schrieb:
Dieses Hinteregger nach BMG Gerücht stützt sich doch hauptsächlich darauf dass Hütter ihn angeblich unbedingt haben wollte wegen der gemeinsamen Zeit hier bei der Eintracht! Das ist ja jetzt irgendwie hinfällig...
Ich würde das ganze auch nicht explizit auf Gladbach beziehen. Auch wenn Krösche es heute dementiert hat, aber es wirkt doch schon ein wenig so, als wäre an den schon länger kursierenden Gerüchten, dass man Hinti den Rat gegeben habe, sich doch mal nach einem anderen Verein umzuschauen, vielleicht doch ein klein wenig mehr dran ist. Zumindest deuten alle Aussagen der letzten Wochen, die man von Hinti öffentlich wahrnimmt, darauf hin.
MfG Djabatta
Polter ist ein Mentalitätsspieler der hier sicher gut reinpassen könnte. In dieser Saison gab es jedenfalls so manche Spiele da hätte ich mir gewünscht das man noch so einen Spieler wie Polter von der Bank hätte bringen können anstatt die üblichen Verdächtigen um Ache, Lammers oder Paciencia. Das manche hier unterschwellig Polter auf eine Stufe mit einem Olivier Occean setzen ist völlig grotesk.
Falls es Lindström nicht schafft würde ich es sogar eher mit Rode auf der Position versuchen oder mit Sow aber mit Hauge wäre ich gegen West Ham alles andere als überzeugt. Ich denke auch dass die diese Position spielen könnten.
Borré
Kamada - Rode
Kostic - Jakić - Sow - Knauff
N`Dicka - Hinteregger - Tuta
Trapp
Borré
Kamada - Rode
Kostic - Jakić - Sow - Knauff
N`Dicka - Hinteregger - Tuta
Trapp
Wenn wir gegen West Ham rausfliegen sollten, weil die Mannschaft nicht ganz fit war weil die Stammelf nur 3 Tage vorher in Leverkusen angetreten ist, dann sagen die anderen sicher nicht "Respekt großer Sportgeist diesdas" nein dann sagen die doch alle "Schaut euch diese blöden Frankfurter an. Selbst schuld". Ich denke das würde jeder verstehen weils doch alle Vereine in der Situation so machen würden, außerdem gehört Belastungssteuerung halt auch zum Profisport dazu.
Wenn die Stammelf komplett spielen würde, was ich nicht erwarte, hätte das Trainerteam Gründe und die sind dann sicher nicht unbedingt gegen Lev gewinnen zu wollen.
Wir haben knapp drei Tage nach dem Rückspiel gegen Betis bei RatBull gespielt.
Meine Güte, hier wird sich ja eingeschossen, das ist ja zum Fremdschämen.
Die Jungs machen das beruflich, sie sind jung und fit.
Es gibt für Donnerstag eh keine Garantie. Selbst dann nicht wenn wir morgen komplett ohne Stammspieler antreten.
Wenn es doof läuft bekommen acht Spieler am Donnerstag Mittag fürchterlich die Scheißerei und dann müssen auch andere spielen.
Meine Güte, hier wird sich ja eingeschossen, das ist ja zum Fremdschämen.
Die Jungs machen das beruflich, sie sind jung und fit.
Es gibt für Donnerstag eh keine Garantie. Selbst dann nicht wenn wir morgen komplett ohne Stammspieler antreten.
Wenn es doof läuft bekommen acht Spieler am Donnerstag Mittag fürchterlich die Scheißerei und dann müssen auch andere spielen.
Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.
ChrizSGE schrieb:
Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.
Sehe ich auch so, ist mir komplett rätselhaft warum die Spieler wegen ein paar Tagen Pause ihren Rhythmus verlieren sollten.
ChrizSGE schrieb:
Bei so einer guten Ausgangslage vor einem möglichen Finaleinzug muss eigentlich durch rotiert werden. Alles andere würde ich nicht verstehen und wäre auch fahrlässig.
Grahl - N’Dicka, Hasebe, Ilsanker - Hrustic, Jakic - Lenz, Hauge, Barkok, Chandler - Paciencia
Gute Aufstellung, da würde ich mitgehen.
Maximale Schonung der Stammkräfte muß die Devise sein, alles andere wäre in der Tat fahrlässig. N'Dicka und Jakic sind ausgeruht und können sicherlich bis zur 70.min spielen.
Und bei der Aufstellung ist es nicht so das da ne Trümmertruppe spielen würde, da kann man sogar mit Glück ein Unentschieden holen oder halt ne knappe Niederlage, was völlig ok wäre.
Wichtige Schlüssel-, und Vielspieler wie Kostic oder Lindström sollte man schon schonen. Die sportliche Regenration ist vielleicht vernachlässigbar und fällt vielleicht nicht so ins Gewicht aber die mentale Regeneration für die geistige Frische sollte man nicht unterschätzen.
Außerdem gäbe ja wohl nicht blöderes als wenn z.b. Kostic gegen West Ham ausfällt weil er gegen Hoffenheim von einem irgendeinem Kevin Vogt umgeholzt wurde.
Außerdem gäbe ja wohl nicht blöderes als wenn z.b. Kostic gegen West Ham ausfällt weil er gegen Hoffenheim von einem irgendeinem Kevin Vogt umgeholzt wurde.
Die gutes Dokus, Kultur und Nachrichtensendungen, die es bei den Öffentlichen zweifelsfrei gibt, kann man sicher mit einem Bruchteil des gegenwärtigen Beitrages bestreiten. Kann mir keiner was anderes erzählen.
Soll mal halt bei überteuren Tatort-Produktionen, dem Traumschiff oder seichter Unterhaltung wie den Rosenheim Cops, Notruf Hafenkante und dem ganzen Scheiß kürzen oder bei der überbordenden Verwaltung von vorgestern. Ich will gar nicht wissen wieviel Geld da in irgendwelchen Kanälen versichert und auf der Strecke bleibt. Sportübertragungen dazu teure Experte a la Schweinsteiger usw usf.
Ich würde wetten das Einsparpotential ist enorm und der Rundfunkbeiträge könnte deutlich sinken oder dass der so genannte „Bildungsauftrag“ gefährdet wäre. Und dann wäre auch die Kritik auch nur noch halb so groß.
Soll mal halt bei überteuren Tatort-Produktionen, dem Traumschiff oder seichter Unterhaltung wie den Rosenheim Cops, Notruf Hafenkante und dem ganzen Scheiß kürzen oder bei der überbordenden Verwaltung von vorgestern. Ich will gar nicht wissen wieviel Geld da in irgendwelchen Kanälen versichert und auf der Strecke bleibt. Sportübertragungen dazu teure Experte a la Schweinsteiger usw usf.
Ich würde wetten das Einsparpotential ist enorm und der Rundfunkbeiträge könnte deutlich sinken oder dass der so genannte „Bildungsauftrag“ gefährdet wäre. Und dann wäre auch die Kritik auch nur noch halb so groß.