>

ChrizSGE

4102

#
Auch wenn ich denke das Hahn die Eintracht schon verstärken würde aber für das Geld das als Ablöse im Raum steht und auch vom Gehalt wird er nach 3 Jahren bei BMG "versaut" sein hätte man Rebic halten können, und hätte vermutlich noch eine Summe in ähnlicher Höhe wie die Kaufoption für einen Spieler für eine andere vakante "Problemposition" über gehabt. Ob das unterm Strich nicht die geschicktere Lösung gewesen wäre?
#
Immerhin ist diese Farce jetzt beendet. Mit den nun frei gewordenen Geldern die man in eine Gehaltsaufbeserung investiert hätte eine neue #1 verpflichten und Hradecky kann dann wie gewünscht als neue Nummer zwei seinen Vertrag auf der Bank erfüllen.
#
Gute Torhüter gibt es viele, das Leistungsgefälle dazwischen hält sich doch auch in Grenzen. Ich frage mich daher ob es überhaupt Sinn macht so viel Geld in ein Torwartgehalt stecken sollte. Ob sich das überhaupt rentiert?

Mit der Verlängerung in diesen Dimensionen von +-  3 Mio, von seiner angeblichen 4,5 Mio. Forderung mal ganz zu schweigen, würde Hradecky doch ein Vielfaches von kassieren was z.b. ein Schwolow in Freiburg kriegt aber ist er auch den entsprechenden Faktor besser? Eher nicht.

Trapp hat zwar auch in dieser Höhe verdient aber er war auch wesentlich jünger und da war ja klar das irgendwann ein großer Verein anklopft und die Verlängerung zu den Konditionen gerechtfertigt.
#
Wenn das stimmt dann hab ich dafür kein Verständnis mehr. Der nächste will dann besonders schöne Tore bezahlt haben, und der übernächste gute Tacklings oder sowas. Ich glaube es geht los, manchen scheint der Ruhm etwas zu Kopf gestiegen zu sein.
#
Rebic ist jung, hat Talent und Potential. Die "Gefahr" das er komplett an Wert verliert halte für minimal und der Preis ist ja jetzt echt überschaubar. Das sind doch völlig normale Summen heutzutage. Wenn man die Chance hat so einen Spieler für den Preis zu verpflichten muß man einfach zuschlagen ansonsten kann mans irgendwann halt auch echt bleiben lassen.
#
Fast 250 Erstligaspsiele in Frankreich, England, Italien und Deutschland macht man auch nicht einfach mal so dazu in den letzte 4 schweizer WM oder EM Aufgeboten gestanden. Die Vita kann sich jedenefalls schon sehen lassen.
#
Jahrelang in Frankfeich und England gespielt, die Bundesliga kennt er auch schon. So schlecht ist seine Vita nicht, und in der Schweizer Nationalmanschaft hatte er immerhin ein höheres Standing als seinerzeit Schwegler.
#
Sein Abgang war "sauber" im Vergleich zu anderen, Aigner hat immer seine Leistung gebracht und sich nichts zu schulden kommen lassen. ich wüßte warum nicht warum da irgendwie nachtragend sein sollte. Er würde druchaus ins Profil passen und einen wie ihn in der Hinterhand für den Flügel zu haben da wäre mir schon wohler als zb. Blum der mich bisher leider nie wirklich überzeugt hat.
#
Halte ich nichts davon eben weil man so anderen umworbenen Spielern mit "Karriereplan" ein Stück weit suggeriert das die Eintracht einen ja schon zurück nimmt wenn es den "nichts werden" sollte. Einfach keine gute Außenwirkung.
#
Gutes Spiel der Mannschaft, alles gegeben und dem BVB alles abverlangt. Kann man sich aber auch nichts von kaufen. Ärgerlich den ich denke ich die Dortmunder waren heute packbar. Warum geht so ein Schuß wie bei Seferovic vor der Pause auch bei uns nie rein? Beim Elfmeter sieht der Hradecky auch irgendwie blöd aus. Ist schon alles ein Spiegelbild der ganzen Saison. In den entscheidenden Momenten einfach nicht clever genug.
#
Der muss doch wissen das es Risiken birgt und an Hochleistungsport erstmal nicht zu denken ist. Echt nicht mehr ganz sauber, und dann auch noch so blöd in die Kamera grinsen. So untergräbt man die Autorität des Trainers. Der Rauswurf ist konsequent und richtig, vorallem wenn es wirklich vor einigen Wochen schonmal eine Verwarnung wg. einer ähnlichen Nummer gab.
#

Meier

Rebic - Fabian - Seferovic

Gacinovic - Varela

Oczipka - Vallejo - Abraham - Chandler

Hradecky
#
Kommt drauf an wo er hin will, was für Vereine Interesse haben. Ich habe irgendwie das Gefühl das er mit einem Wechsel nach England liebäugelt und bei den Summen dort wären 10 Mio oder mehr schon realistisch.
#
Als man zwanzig Spieltagen auf Platz 3 lag hätten doch selbst die größten Pessimisten es nicht für möglich gehalten das man nur eines der nächsten 13 Spiele gewinnt, dabei nur 9 Tore schießt und so abschmiert.
Da wurde m.E. aus einer bis dahin guten eben nur eine durchwachsene Saison wo einfach mehr drin war und jetzt zu tun als wäre nichts passiert und es war das Verletzungspech und so damit macht man es sich schon irgendwie einfach.

Da hat man wirklich die Chance gehabt Plätze in der TV Tabelle gut zu machen oder sich direkt für Europa zu qualifizieren. Das hätte den Verein schon einen Schritt weiter gebracht und wenn man z.B. so einen Stadionvertrag am Hals hat wäre jede zusätzliche Million wichtig gewesen um den Verein weiter zu entwickeln.
#
Selbst wenn Leverkusen Interesse hätte da wäre ich an Eintrachtstelle egoistisch und würde die weitere positive Entwicklung des eigenen Vereines, wofür ich Kovac essentiell wichtig sehe, darüber stellen und auf Vertragserfüllung bestehen. Andere Vereine verweigern umworbenen Spielern oder Trainern ja auch die Freigabe.
#

Seferovic

Rebic - Fabian - Tarashaj

Stendera - Varela

Oczipka - Abraham - Russ - Chandler

Hradecky
#
Halbzeit ist halt erst wenn der Schiri pfeift. Sehr locker runter gespielt die letzten ein, zwei Minuten und natürlich sofort das Gegentor kassiert. Unfassbar. Selten ein unnötigeres Unentschieden zur Pause gesehen.
#
Hradecky - Vallejo, Abraham, Russ - Chandler, Mascarell, Stendera, Oczipka - Gacinovic, Fabian, Rebic - Hrgota
#
Find ich nicht. Viele haben schon prophezeit, daß wir nicht auf ewig unter den besten (ich sag mal 5) bleiben werden.

Als wir in unserer letzten Abstiegssaison den BVB zuhause schlugen und auf Rang 7 waren und dann noch abstürzten, daß war damals viel krasser.
Die Situation, die wir jetzt haben, ist dagegen ja fast schon ein Luxusproblem. Frag mal nach in WOB, M1, LEV, Schalke oder Augsburg ob die nicht gerne tauschen würden.

Aber das hier nach einem Unentschieden vs. Bremen gleich wieder soviele uns plötzlich beim BVB punkten sehen, ist auch schwer verständlich.
#
Man muß aber auch sehen was man für ein Programm hatte. Kriselnde Leverkusener, "machbar" erscheinende Heimspiele, andere Begegnungen gegen Mannschaften die auf Augenhöhe schienen vllt sogar ein Stück darunter. Aus all diesen Spielen nur 3 Pkt zu holen hätte im Februar doch echt keiner erwartet. Da macht man sich jetzt schon irgendwie kleiner als man ist wenn man sagt es war nie "mehr drin" und gibt sich eigentlich im Grunde auch sowas wie ein Alibi.
#
Schon schade das das mit Europa jetzt wohl doch eher nichts wird, aber das man aus den letzten 9 Spielen nur ganze 3 Punkte holt und man in der Tabelle über diesen Zeitrahmen klar Schlusslicht ist hätten vor zwei Monaten wohl auch nichtmal die allergrößten Pessimisten gedacht.