>

ChrizSGE

4103

#
Erst letztes Jahr zehn Millionen für den Trapp eingenommen, sicher auch nicht wenig an Gehalt gespart weil die Versicherung für die Langzeitverletzten eingesprungen ist aber jetzt aber kein Geld haben um einen oder zwei gescheite IVs kaufen zu können. Stattdessen muss man den Aigner verschachern. Muss es uns finanziell schlecht gehen...
#
Die Mainzer z.B. zahlen für Spieler aus der zweiten deutschen oder französichen Liga ja schon 3 oder 5 Mio Ablöse. Zugegeben da kommt zwar auch der Talentstatus zum tragen aber andererseits ist Aigner eben auch ein gestandener Spieler. Da sind mit so einer Vita +- 5 Mio schon längst völlig normale Preise. Nur in Frankfurt ist das wohl noch nicht angekommen.
#
Aigner ist ein gestandener Bundesligaspieler. 25 Tore und 23 Vorlagen in den letzten 4 Jahren und mit 28 noch im besten Fußballeralter. 3 Mio das war vielleicht vor zehn Jahren eine angemessene Ablöse aber doch nicht mehr heute! Ich könnt das nicht nachvollziehen.
#
Aigner ist ein Spieler der in Normalform locker 10-15 Scorerpunkte pro Saison garantiert. Versuch mal mal für 4 Mio heutzutage einen halbwegs tauglichen Ersatz dafür zu finden. Das wäre wirklich grob fahrlässig jetzt auch noch Aigner abzugeben. Außer er würde wirklich in die Heimat zurück wollen aber dann auch nicht zum erstbesten Angebot.
#
Immerhin ist dieser ermüdende Eierkurs ob er den nun bleibt oder nicht endlich aus und vorbei! Nun wirds also die russsiche Steppe. Na ja hauptsache die Kohle stimmt. Tschüss und weg!
#
Ich verstehe den Wirbel um Waldschmidt ehrlich gesagt nicht so richtg. Mich hat er bisher nicht wirklich überzeugt und was haben wir die letzten 10, 15 Jahren nicht alles vemeintlichen Riesentalenten verloren und wo sind die heute?

Vielleicht schafft er den Durchbruch vielleicht nicht. Kann heute doch noch keiner seriös sagen. Wer sich dem Konkurrenzkampft nicht stellt und lieber ein lukratives HSV Angebot unterschreibt, so kommts mir jedenfalls vor, wirds schwer haben und realitisch gesehen hat er die letzten beiden Jahre in durchschnittlichen bis schwachen Eintrachtmannschaft keine bis wenig Akzente setzen können oder sich in den engeren Kreis spielen können und ich denke es wäre kommende Saison auch nicht viel anders und besser geworden.
#
Es hat doch wohl keiner ernsthaft geglaubt das sich ein Spieler im besten Alter wie Zambrano der noch dazu in der Vergangenheit wohl immer mal Anfragen aus England oder Spanie hatte sich ohne Absicherung, sprich AK, für vier Jahre an nen Mittelklasseverein wie die Eintracht bindet! Wenn die aber wirklich nur bei +- 3 Mio oder sowas um den Dreh liegt dann wäre das schon sehr grotesk und stümperhaft.
#
ChrizSGE schrieb:

Darunter würd ich an Hübner oder Bobic Stelle gar nicht erst den Hörer abnehmen und ggf. eben auch riskieren den Spieler dann kommenden Sommer ablösefrei zu verlieren.

Muss man den Hörer nicht erst mal abnehmen, damit einem das Angebot unterbreitet werden kann?
#
Basaltkopp schrieb:  


Muss man den Hörer nicht erst mal abnehmen, damit einem das Angebot unterbreitet werden kann?

Alter erspar mir einfach deine Polemik. Du weisst genau was ich meine! Ist ne Art Redewendung.
#
Zum erstbesten Angebot muss man Seferovic ja auch wieder nicht verscherbeln! Trotz der durchwachsenen BL Saison hat er ja seine Qualität und seinen sportlichen Wert und alles unter 5-6 Mio ist ein Witz für ein Stürmer seiner Klasse. Darunter würd ich an Hübner oder Bobic Stelle gar nicht erst den Hörer abnehmen und ggf. eben auch riskieren den Spieler dann kommenden Sommer ablösefrei zu verlieren.
#
Das Referendum ist ja nicht bindend. Nie im Leben wird das durchgezogen und es zu einem Brexit kommen. Spätestens wenn die Schotten und Nordiren mit ihren Unabhängkeitsanstrebungen ernst machen und die Briten dann vor der Wahl stehen als ganz Großbritannien drin zu bleiben oder eben als kleines Rest-England draußen wird man man ein Rückzieher machen.
#
Er hat es hier in viereinhalb Jahren unter drei unterschiedlichen Trainern in zwei verschiedenen Ligen nicht gepackt. Ich halte es für fraglich ob er wirklich so einen Entwicklungssprung gemacht hat das es jetzt anders und besser wäre. Auch schon 30 jahre alt und so gut seine Werte in der Schweiz auch sind, aber deren Liga ist im europäischen Vergleich halt nur zweitklassig.
#
Wenn Spieler wie Schwaab oder Niedermeier das beste ist was unser Scouting Abteilung anzubieten hat, dann frage ich mich wirklich ernsthaft was machen die eigentlich so den ganzen Tag? Da kannste sonst auch das Kicker Sonderheft nehmen oder bei transfermarkt.de recherchieren.
#
Welche Saison soll man den sich stattdessen anschauen? Die vorletzte war genauso grottig und die davor ebenso. Der VfB hat 200 Gegentore(!) die letzten 3 Jahre kassiert, das muss man auch erstmal schaffen und die beiden tragen daran eine gehörige Mitschuld.
#
Immer diese abgehalfterten von der Resterampe. Das ist der genau der Grund, warum sich der Verein seit Jahren kein Stück weiter entwickelt und wenn dann in die falsche Richtung. Hab nen paar VfBler in meinem Umfeld und dren Meinung über die beides ist vernichtend. Die will hier nicht haben! Nichtmal als "Backup".
#
Niedermeier der so schlecht ist das er sogar bei der Schießbude der Liga höchst umstritten war und seinen Stammplatz verloren hat. Au weia, ich musste echt schlucken als ich das gelesen hab.

Wir brauchen keine Backups wir brauchen Spieler die was können die auch mal den Konkurrenzkampf anheizen und die auch vermeintlich gesetzte Spieler pushen und fordern. Sehe ich bei beiden absolut nicht. Wäre wieder Quantität statt Qualität und typische "sind halt im Angebot Transfers". Wirklich war, aber da hätte man auch Ignjovski behalten können.
#
Solche Aussagen sind doch wirklich Schall und Rauch. Gebe ich eigentlich nichts drauf. Aber gut dann kan ihm ja jetzt ein Angebot machen. Verbunden mit einer zetilichen Frist natürlich, ansonsten noch diesen Sommer verkaufen bevor man nach der kommenden Saison nichts mehr erhält.
#
ChrizSGE schrieb:

Ich finde man hätte an Rode schon früher wegen einer Verlängerung heran treten sollen z.b. konnte doch wirklich jeder schon in der Zweitliga-Saison sehen das er mal ein überdurchschnittlicher BL Spieler werden würde. Stattdessen hat man das hinaus alles ein Stück weit vllt ein Stück weit zu lange hinaus gezögert und nachdem er sich in der Hinrunde 12/13 dann in die Notizbücher aller großen dt. Vereine gespielt hat war das Thema dann halt erledigt.

Liest du hier eigentlich mit?

Es war Rodes Plan, die Eintracht als Durchlauf- und Aufbaustation zu sehen. Er hatte sein Ziel, was er konsequent verfolgte. Dafür hat er in Kauf genommen, gemessen an seinem Wert für die Mannschaft unterbezahlt zu werden. Er hätte niemals verlängert, auch nach der Zweitligasaison nicht. Das Risiko, dass er es nicht schafft sowie die Unterbezahlung nahm er in Kauf. Er war aber von sich überzeugt und haute sich mit vollem Einsatz rein.

Und was Versäumnisse seitens der Eintracht angeht: im 1. Jahr war er fast durchweg verletzt und im 2., also dem Zweitligajahr, kann ich mich noch gut an Diskutanten hier erinnern, die erst mal "abwarten" wollten, wie er sich in Liga 1 schlägt und seine Leistungen in Liga 2 für überbewertet hielten. Weil, es war ja nur die Liga 2.

Heute kommen sie aus ihren Löchern gekrochen und werfen der Eintracht Versäumnisse vor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Liest du hier eigentlich mit?


Es war Rodes Plan, die Eintracht als Durchlauf- und Aufbaustation zu sehen. Er hatte sein Ziel, was er konsequent verfolgte. Dafür hat er in Kauf genommen, gemessen an seinem Wert für die Mannschaft unterbezahlt zu werden. Er hätte niemals verlängert, auch nach der Zweitligasaison nicht.

Nein das glaube ich nicht. Das ist für mich eine Art Ausrede damit beide Seiten irgendwie ihr Gesicht wahren.

Es hieß doch damals das man in Gesprächen ist, in vielen Punkten Einigkeit erzielt hat und das eine Verlängerung "nur" noch Formsache ist und kurz bevor steht. Bekanntlich kam es dann anders, aber eben auch erst als er und ja die ganze Mannschaft so unerwartet gut in die Saison gestartet ist und Rode auch plötzlich als kommende Nationalspieler gehandelt wurde. Wenn er so rein gar nicht vor gehabt hätte zu erlänern wrum gab es dann überhaupt erst Verhandlungen? Das macht doch so gar keinen Sinn!
#
Ich finde man hätte an Rode schon früher wegen einer Verlängerung heran treten sollen z.b. konnte doch wirklich jeder schon in der Zweitliga-Saison sehen das er mal ein überdurchschnittlicher BL Spieler werden würde. Stattdessen hat man das hinaus alles ein Stück weit vllt ein Stück weit zu lange hinaus gezögert und nachdem er sich in der Hinrunde 12/13 dann in die Notizbücher aller großen dt. Vereine gespielt hat war das Thema dann halt erledigt.
#
Oczipka ist 4 Jahre hier. Ein gutes halbes Jahr ansonstend sehr schwankend. Mehr mehr Schatten als Licht. Er wäre für mich mit der Stammspieler den ich als erstes ersetzen würde. Auf der Position muß einfach mal eine personelle Erneuerung her.
#
Ich finde das alles wird ein Stück weit auch zu "romantisch" gesehen. Wäre er kein Eigengewächs sonder "nur" ein x-beliebiger Spieler wie z.b. Kadlec oder Rosenthal wo entweder der Körper und/oder der eigene Kopf im Weg stehen würde doch kaum einer den Verlust bedauern. Für Kittel selbst vielleicht auch auch ganz gut woanders einen Neuanfang zu versuchen. Man braucht sich doch nicht viel vormachen auch bei uns wäre er auch kommende Saison kaum über die Rolle des 14 oder 15. Mannes hinaus gekommen. Wenn überhaupt.