
ChrizSGE
4101
#
ChrizSGE
Auch ohne den Platzsturm hätte Berlin doch kein Tor mehr geschossen. Die sollen den Abstieg einfach sportlich hinnehmen! Aber trotzdem sollte es natürlich eine saftige Geldstrafe für DD und min. ein Geisterspiel geben.
Juppi_Berlin schrieb:
aber er hatte auch viele gute Spiele gemacht und hat ziemlich oft in brenzlichen Situationen geholfen.
Welche Spiele sollen denn das gewesen sein? Fürth, Paderborn, DD gegen so ziemlich jeden Gegner mit halbwegs mit Format sah er mehr als einmal einfach nur schlecht aus und ob Spiele gegen Mannschaft wie Union berlin deren offensiv Abteilungen doch nichtmal ansatzweise Bundesligaansprüchen genügt was über seine Bundesligatauglichkeit aussagt...
Also nach den Eindrücken der letzten Saison darf halt schon bezweifelt werden ob es bei Schildenfeld für die Bundesliga langt. Für stark scheinen seine Defizite in Sachen Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Konzentrationsstärke etc. zu sein. Er hat ja schon gegen Paderborn recht deutlich seine Grenzen aufgezeigt bekommen.
Ich finde man sollte mal bei Mailand wegen Alexander Merkel anfragen. Junger hochtalentierter Spieler. Vielleicht ist da ja eine Leihe möglich!
http://www.transfermarkt.de/de/alexander-merkel/profil/spieler_86926.html
http://www.transfermarkt.de/de/alexander-merkel/profil/spieler_86926.html
Ich denke für einen Aufsteiger wäre ein Lakic nicht die schlechteste Lösung. Eine große Auswahl an Stürmern wird man ja sowieso kaum haben.
Stürmer wie Cacau, Helmes oder Petric sind zu teuer und ob andere wie Proschwitz oder Petersen die Eintracht wirklich weiter bringen würden ist auch so ne Frage.
Stürmer wie Cacau, Helmes oder Petric sind zu teuer und ob andere wie Proschwitz oder Petersen die Eintracht wirklich weiter bringen würden ist auch so ne Frage.
Das war ne schwere Saison und die Mannschaft hatte den extremen Druck aufsteigen zu müssen. Da ging halt nichts mehr, die Luft war raus das ist anderen Mannschaften auch schon passiert. Ich finde die übertriebene Kritik nicht fair und außerdem mit einem besseren Schiedsrichter hätte man das Spiel gestern vermutlich auch gewonnen.
Man wird aber auch in der Bundesliga nicht in jedem Spiel "tief" stehen was ja angeblich Schildenfeld entgegen kommt. Es wird auch genügend Spiele gegen Mainz, Freiburg, Nürnberg etc geben und wenn Schildenfeld in diesen Spielen die gleichen Fehler verursacht wie in der zweiten Liga kann das böse ausgehen weil deren Stürmern durchaus zuzutrauen ist diese Fehler auch mal auszunutzen...