>

cledofleck

1007

#
Ja, sein Auftreten ist schon gut, trotzdem fand ich seine Vorstellung jetzt nicht "stark".
Ein starker Schiri hätte sich Can nach der Attacke gegen Ekitike gegriffen,
hätte ihn in den Mittelkreis zitiert, ihn aufgefordert den Ärmel aufzuheben
und ihn gepaart mit einer Entschuldigung zurückzugeben.

Und hätte Can dann wegen der Unsportlichkeit noch die Gelbe Karte vorgehalten ...
#
Ich habe Zwayer auch nicht so stark gesehen wie offenbar der eine oder andere hier. In der ersten Halbzeit hätte es aus meiner Sicht drei gelbe Karten gegen den BVB geben müssen, zweimal wegen taktischem Foul und einmal sozusagen wegen taktischem Handspiel;  jedesmal wurde dadurch unfairerweise eine vielversprechende Umschaltaktion sofort unterbunden. Bei den beiden Fouls hat Zwayer Freistoß gepfiffen aber nicht gelb gezeigt. Das Handspiel hat er gar nicht geahndet. Mir kam es so vor, als seien solche gelben Karten gegen den BVB bei Zwayer nicht vorgesehen gewesen, um nicht gleich wieder den Zorn auf sich zu ziehen.
Etwa in der dritten Minute ist ein Gelber Skhiri auf den Fuß gestiegen, hat sich dabei aber sofort selber fallen gelassen vor der Südtribüne. Zwayer hat "brav" Freistoß für Dortmund gepfiffen.
Und eine Frage habe ich doch noch zum nicht gegebenen Elfer. Der Gegenspieler rutscht Mantanovic von hinten rein, ohne dass der ihn sehen kann, und räumt ihn ab, bekommt allerdings Sekundenbruchteile vorher noch seine Hacke an den Ball. Ist das wirklich so klar kein Elfer? Vor Jahren hieß es: gerade wenn der Gegenspieler von hinten attackiert wird, ohne dass der das sieht, sollen die Schiedsrichter rigoros Foul pfeifen, weil so auch Verletzungen des Gegenspielers in Kauf genommen werden. Dass dabei ein bisschen auch der Ball noch mit gespielt wird, sollte da gar nicht entscheidend sein. So jedenfalls meine Erinnerung. Deswegen wundert es mich doch sehr, dass offenbar diese Situation heutzutage noch nicht mal mehr für diskutabel gehalten wird.
#
Also bei uns hat es komplett geklappt mit den Tickets für Dortmund. Wir hatten zwei Tickets bestellt, hätten dabei alles genommen, und haben zwei mittlere Sitzplätze bekommen. Wollte ich der Vollständigkeit halber erwähnen, weil sich das bisher hier sonst so gelesen hat, als sei irgendwie alles schief gegangen bei diesem Spiel. Außerdem kann ich auch bestätigen, dass ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Ticketservice, wenn es mal einen Anlass gab zu kommunizieren, immer sehr freundlich und kooperativ erlebt habe.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE1085 schrieb:

Elfmeterszene Koch: auch für mich klarer Elfer, das der VAR nicht eingreift ist aber leider regelkonform

Eigentlich nicht. Wenn es ein klares Foul war und der SR es nicht geahndet hat, muss sich der VAR melden.


Das war es halt nicht. Herr Kinhöfer und andere haben das medial schon mitgeteilt.
Man hätte wohl Elfer geben sollen aber es war keine klare Fehlentscheidung
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE1085 schrieb:

Elfmeterszene Koch: auch für mich klarer Elfer, das der VAR nicht eingreift ist aber leider regelkonform

Eigentlich nicht. Wenn es ein klares Foul war und der SR es nicht geahndet hat, muss sich der VAR melden.


Das war es halt nicht. Herr Kinhöfer und andere haben das medial schon mitgeteilt.
Man hätte wohl Elfer geben sollen aber es war keine klare Fehlentscheidung


Ich glaube ja, hier liegt ein Fehler im System. Schiedsrichter Hartmann hat während des ganzen Spiels offenbar in einigen Situationen nicht die extreme Entscheidung getroffen, sondern sich vermutlich darauf verlassen, dass er vom VAR ja schon korrigiert wird, wenn er falsch liegt. Im Fall von dem eindeutigen Foul durch Klammern an Koch gibt es keine zwei Meinungen: klarer Elfmeter! Wenn der Schiedsrichter nicht pfeift, muss der VAR eingreifen. Hat er aber nicht, und gerechtfertigt wird das mit: war ja keine klare Fehlentscheidung, der Schiedsrichter hat die Szene ja gesehen und eben so beurteilt! - Hier stimmt meines Erachtens im System etwas vom Ansatz her nicht!
#
cledofleck schrieb:

Ohne etwas beschönigen zu wollen: aber Werder hat gestern auch ein bemerkenswert starkes Spiel gemacht, finde ich (ja, ich bin im Stadion gewesen)


Bei aller Liebe, nein.
Werder gehörte mit zu den schwächsten Gegnern die in dieser Saison bei uns aufgekreuzt sind.
Selbst Köln und Darmstadt fand ich von ihrem Auftritt besser oder zumindest nicht schlechter.
Hinzu kommt noch das Werder aktuell sehr formschwach ist, fünf Niederlagen am Stück hatten die vor unserem Spiel.

Man kann nicht immer alles schönreden. Ich bin der letzte der nicht auch den Gegner respektiert wenn er gut ist. Der Gegner war aber nicht gut.
Wir haben ihn mit unserem Spiel nur stärker gemacht. Wir haben es geschafft mit unserer Spielweise dem Gegner von Minute zu Minute mehr Selbstvertrauen zu geben.
#
Diegito schrieb:

Hinzu kommt noch das Werder aktuell sehr formschwach ist, fünf Niederlagen am Stück hatten die vor unserem Spiel.

Stimmt nicht - es waren nicht fünf sondern vier Niederlagen am Stück, davor ein Unentschieden gegen Darmstadt und davor der Sieg in München. Also, ich habe die Bremer tatsächlich als bemerkenswert stark verteidigend und überhaupt mit großem Einsatz spielend gesehen. Wenn das von vielen anders gesehen wird - und spielerisch waren die Bemer andererseits sicherlich limitiert - ok. Aber bitte keine angeblichen Tatsachen mir entgegenhalten, die nicht stimmen.
#
Na gut. Mein Beitrag war schon auch ein ganzes Stück weit ernst gemeint - aber zudem hatte ich euch auch etwas herausfordern wollen und schauen, welche Reaktionen kommen würden. Ist ok!
#
SGE_Werner schrieb:

Da aber beide Teams gleichermaßen davon betroffen waren, kann ich damit leben. Also eher Weichmann statt Hartmann.



Bis auf Friedl, der konnte mit Marmoush machen was er wollte.
Marmoush hingegen kriegt beim ersten Foul direkt ne Gelbe.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Da aber beide Teams gleichermaßen davon betroffen waren, kann ich damit leben. Also eher Weichmann statt Hartmann.



Bis auf Friedl, der konnte mit Marmoush machen was er wollte.
Marmoush hingegen kriegt beim ersten Foul direkt ne Gelbe.


Genau - so habe ich es auch gesehen. Und die Gelbe gegen Marmoush bestätigt in dem Moment Friedl sogar noch, dass er seinerseits durchaus noch Spielraum hat, noch rücksichtsloser gegen Marmoush einzusteigen.
#
Ein Großteil der Beiträge hier liest sich so, als hätten wir gestern gegen Werder 0:3 verloren und wären dadurch auf Platz 8 oder 9 abgerutscht. Ein Blick im Teletext auf die Tbelle zeigt mir aber: ein Punkt mehr, aktuell 6 Punkte Vorsprung auf Platz 7. Ohne etwas beschönigen zu wollen: aber Werder hat gestern auch ein bemerkenswert starkes Spiel gemacht, finde ich (ja, ich bin im Stadion gewesen) - da kann man nicht davon ausgehen, dass man die in jedem Fall schlagen "muss" - haben die Bayern zu Hause im Übrigen vor Kurzem auch nicht, die haben auch den einen Punkt nicht geholt. - Leute, so ist halt auch Fußball, da wird die Geduld von uns Fans halt auch mal strapaziert! Noch sechs Spiele - sechs Chancen, Platz 6 zu verteidigen! Und dann in der nächsten Saison neu angreifen! Da haben wir Eintracht-Fans wirklich auch schon schlechtere Konstellationen erlebt.
#
philadlerist schrieb:

Ich kann mich fast nur an unsere Spieler erinnern, wie sie wütend, enttäuscht oder meist bedröppelt und wortlos vom Platz watscheln, aber jetzt an keinen in jüngerer Vergangenheit, der sich vorm Schiri aufgebaut hat und sich demonstrativ nicht vom Platz bewegen wollte.


Jakic
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich kann mich fast nur an unsere Spieler erinnern, wie sie wütend, enttäuscht oder meist bedröppelt und wortlos vom Platz watscheln, aber jetzt an keinen in jüngerer Vergangenheit, der sich vorm Schiri aufgebaut hat und sich demonstrativ nicht vom Platz bewegen wollte.


Jakic

Das Verhalten von Jakic ist etwas völlig anderes gewesen als das von Can. Jakic war total angefressen und hat sich daneben benommen - und jeder hat gewusst, dass ihm das nichts nützen wird, sondern seine Situation höchstens verschlimmert, wahrscheinlich hat auch Jakic selber das gewusst. Can aber hat sich vollkommen anders verhalten - siehe oben! - Deswegen ist der Ansatz falsch, das Verhalten von Can etwa zu entschuldigen, nach dem Motto: unsere Spieler machen das doch auch. - Eben nicht! So etwas wie diese Aufführung von Can / Stieler habe ich überhaupt noch nie gesehen.
#
Dieses beschriebene Verhalten von Stieler und Can - und dann kam irgendwann der VAR ins Spiel, wo alle Welt sich fragt: wie kann der sich nur einschalten, wo das doch zweifellos jedenfalls keineswegs eine klare Fehlentscheidung war! Genau deswegen habe ich schon zweimal die Frage aufgeworfen: hat sich wirklich der VAR gemeldet - oder hat vielleicht vielmehr der Schiedsrichter angesichts dessen, weil er von den BVB-Spielern (nicht nur Can) bedrängt worden ist und die das gefordert haben, seinerseits beim VAR nachgefragt deswegen? Dieser Verdacht ist mir sofort gekommen, und das wäre ja faktisch quasi eine Art von Challenge - was ein Unding wäre! Diese Frage wäre meines Erachtens doch naheliegend! Aber es scheint offenbar hier keinen zu interessieren. - Na ja, oder vielleicht treffe ich auch den Ton hier nicht, oder mein niewo  (  Niveau) reicht nicht, um hier auf Augenhöhe zu diskutieren, na dann eben nicht.  
#
Schuetzinger83 schrieb:

Stieler hat generell viele 50/50 Entscheidungen gestern gegen uns gepfiffen…und klare Fouls gar nicht geahndet. Marmoush war gestern quasi vogelfrei.


So ist es.

Die Art und Weise, wir Stieler anderthalb Minuten nach dem Verhängen der Roten Karte auf dem Platz stand und sich 90 Sekunden lang von dem mit Rot bestraften Can voll labern ließ, ist aus meiner Sicht eine Schande für das komplette Schiedsrichterwesen.
Can hatte Rot. Heißt das nicht, dass der Bestrafte umgehend den Platz verlassen muss? Oder berechtigt ihn das dazu, eine Podiumsdiskussion mit dem Schiedsrichter zu führen?
Gibt es dann in Zukunft immer erst einen Debattierkreis in solchen Situationen?

Sorry, aber auch die Körpersprache von Stieler während der 90 Sekunden...
Er stand da, wie ein Schuljunge, der zum Rapport beim Schulrektor  (Can) musste.
Das kann doch nicht wahr sein.
Am Ende ist es so, dass derjenige, der am hartnäckigsten protestiert, eine Straflinderung erhält.

Was soll das?

Bei Marmoush mehrfach und auch in einer anderen Situation gegen Skhiri war der gegenüber den Dortmundern so nette und verständnisvolle, ja sogar rührend fürsorgliche Herr Stieler (bei Gittens Schwerstverletzung nach üblen Foul von Koch auf der Strafraumlinie)
überhaupt nicht pingelig oder gar gesprächsbereit, obwohl insbesondere nach den ungeahdeten Fouls gegen Marmoush akuter Redebedarf bestanden hätte.
#
Sehr gut, Experte! Genau so ist es gewesen!
#
derexperte schrieb:

Ist es nicht merkwürdig, wenn der DFB kur nach dem Freiburgspiel den in der Offenbacher Rosenhöhe  als Schiedsrichter groß gewordenen Stieler schon wieder auf ein Auswärtsspiel der Eintracht ansetzt?

Hör doch endlich mal auf, mit deinen sinnlosen Verschwörungstheorien jeden Ansatz einer sachlichen Diskussion zu zerstören.

Als nächstes wird dann der Schiri aus Baden-WürttemBERG abgelehnt, weil der sich nicht über 90 Minuten KONZentrieren kann?
#
Das war ein tolles Wortspiel!
Danke, Tafelberg, alles klar!
#
Was meint Ihr mit albern? Die Schiedsrichterleistung als solche oder die Beiträge dazu im Forum?
#
Hat denn eigentlich außer mir niemand den Gedanken, dass hier im Prinzip so etwas wie eine Challenge vorgelegen hat? Die Frage stellt sich doch: hat sich der VAR wirklich von sich aus eingeschaltet? Dann wäre das eindeutig falsch; denn dass es keine klare Fehlentscheidung war, darüber gibt es doch keine zwei Meinungen. Oder hat der Schiedsrichter, nachdem er von den Dortmunder Spielern ziemlich bedrängt worden ist - und Can trotz Roter Karte den Platz nicht verlassen hat - vielleicht von sich aus beim VAR nachgefragt bzw. gebeten, ihm die Szene nochmal zu zeigen, damit er sich die nochmal anschauen kann? Diesen letzteren Fall halte ich für wahrscheinlicher - aber das wäre doch ein Skandal! Das würde ja heißen: im Prinzip kann es die Challenge schon geben - es müssen halt nur die Spieler beim Schiedsrichter und vielleicht auch der Trainer beim 4. Schiedrichter sich massiv genug beschweren, sich faktisch weigern, das Spiel fortzusetzen, der Spieler mit Roter Karte einfach nicht vom Platz gehen usw.!
Ein sehr guter Beitrag ist übrigens von philadlerist, Nr. 85! Genauso in der Summe habe ich im Stadion gefühlt die Schiedsrichter-Leistung empfunden, und das wird detailliert absolut bestätigt.
#
Aus meiner Sicht hat der Schiedsrichter mit der Rücknahme der roten Karte alles falsch gemacht. 1.) Meines Erachtens eindeutige Rote Karte. 2.) Eine VAR-Entscheidung hätte es keinesfalls geben dürfen, da es niemals eine klare Fehlentscheidung war. 3.) Im Stadion sah es so aus, als sei es zu der VAR-Entscheidung deswegen gekommen, weil die BVB-Spieler den Schiedsrichter umlagert haben - und zudem Can trotz Roter Karte nicht vom Platz gegangen ist. Mein Gedanke im Stadion: hier ist jetzt faktisch die Challenge eingeführt worden! Und genau diesen Eindruck hat auch der Kommentar in der Sportschau gemacht. - Ein absolutes Unding! Der Schiedsrichter hat sich in meinen Augen geradezu lächerlich gemacht.
#
Ich finde es nach wie vor großartig, wie Mario spielt - und eigentlich auch, dass er überhaupt für uns spielt! Dass dies mittlerweile quasi selbstverständlich ist, zeigt auch, welches Standing die Eintracht heute hat!
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn ich damit alleine stehen sollte möchte ich es posten.
Ich danke Toppmöller und dem Team für die gute Hinrunde !!
Und natürlich auch der restlichen sportlichen Führung.


Du stehst damit überhaupt nicht alleine - ich sehe es ganz genauso!
#
Diese Stellungnahme macht es meines Erachtens sogar viel schlimmer! Keine notwendige Selbstreflexion, kein Wahrhaben-Wollen, dass es ganz offensichtlich Riesen-Probleme gibt! Und den betreffenden Schiedsrichtern wird dabei noch suggeriert: alles halb so schlimm, wie Ihr Euern Job gemacht habt, im Grunde noch im Rahmen!
#
Die offizielle Bewertung durch den DFB ist für mich dermaßen unlogisch, dass es für mich im Prinzip einer indirekten Bestätigung gleichkommt von Beitrag Nr. 100 durch ThePaSch.
#
cledofleck schrieb:

Bei dem möglichen Foulelfmeter für Dortmund am Ende kann man die Frage stellen, wie sie auch imer wieder gestellt wurde: reicht das für einen Elfmeter? Hier kann man darüber streiten: war das ein 50:50 Elfmeter oder ein 60:40 Elfmeter für Dortmund?

Das stimmt, die Frage kann man stellen. Man muss es aber nicht. Man kann auch einfach sagen: Trikot ziehen ist Trikot ziehen, egal wo, wann und von wem.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das stimmt, die Frage kann man stellen. Man muss es aber nicht. Man kann auch einfach sagen: Trikot ziehen ist Trikot ziehen, egal wo, wann und von wem.



       

Ja, das kann man auch sagen, stimmt. Das wird aber durchaus nicht immer so gesagt. Etwa bei der Szene, als Mario gegen Köln am Trikot gezogen wurde: da gab es auch keinen Elfmeter, da hieß es "hat nicht gereicht" (angeblich). Ich sage ja gar nicht, dass der Schiri nicht einen Elfmeter wegen des Ziehens durch Larsson hätte geben können. Aber über ähnliche Szenen ist immer wieder gestritten worden. Über die Szene Kobel / Marmoush hingegen kann es keine zwei Meinungen geben. Deswegen kann man das meiner Meinung nach nicht gegeneinander aufrechnen.
#
hitiba  schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es ist jedenfalls sehr ärgerlich, wenn der DFB beim Thema "schlechte Auswahl der Bilder" nix gelernt hat.

Trotzdem bleibe ich nach Ansicht der Szenen dabei, dass der Schiri gestern nicht einseitig falsch gelegen hat, sondern auf beiden Seiten Murks gepfiffen hat.


Das Spiel nimmt doch einen ganz anderen Verlauf bekommen wir den Elfmeter, von daher ist es doch erstmal egal,da die weiteren Situationen so nicht mehr eintreten.
Genau wie gegen Freiburg.


Natürlich. Bekommen wir den durchaus nicht zwingenden Handelfmeter nicht, nimmt er auch einen anderen Verlauf.
Da steht es derzeit bei WahreTabelle ohne   Frankfurter und Dortmunder Votings 32:30 für Fehlentscheidung.

Die anderen drei Szenen derzeit auch als falsch bewertet. Am meisten der nicht gegebene Elfer für uns. Der ist natürlich besonders bitter gewesen, weil es eben 2:0 stand.

Der Schiri hat gestern bei drei Kann-Dingern zwei Mal kontra Dortmund und einmal kontra uns gestimmt und bei der klarsten Situationen gegen uns. Also sind wir sicherlich etwas stärker betroffen, aber von einer einseitigen Benachteiligung zu reden, dafür muss man den Handelfer und den nicht gegebenen Elfer für Dortmund schon ausblenden.

Wenn wir schon bei Theorien sind, dann kann es sein, dass dem VAR in der HZ bewusst wurde, dass man bzgl Elferszene bei uns falsch entschieden hat und die falschen Bilder gezeigt hat und man dann nicht noch sich getraut hat einen Kann-Elfer für Dortmund geben zu wollen. Die andere Theorie wäre halt, dass der Schiri sich nicht getraut hat zwei Elfer für uns zu geben. Man kann drei Mal raten, welches Fanlager sich für welche Theorie entscheidet.

Am Ende bleibt einfach eine schlechte Leistung vom Schiri.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Schiri hat gestern bei drei Kann-Dingern zwei Mal kontra Dortmund und einmal kontra uns gestimmt und bei der klarsten Situationen gegen uns. Also sind wir sicherlich etwas stärker betroffen, aber von einer einseitigen Benachteiligung zu reden, dafür muss man den Handelfer und den nicht gegebenen Elfer für Dortmund schon ausblenden.

Ich sehe es nicht so, dass man diese Situationen gegeneinander aufrechnen kann. Der gegebene Handelfmeter mag gewissermaßen unlogisch erscheinen, da keine Absicht - die Elmeterentscheidung entspricht aber einfach den derzeit geltenden Regeln. Bei etlichen ähnlichen Situationen in den letzten Wochen wurde auch immer wieder auf Elfmeter entschieden. Bei dem möglichen Foulelfmeter für Dortmund am Ende kann man die Frage stellen, wie sie auch imer wieder gestellt wurde: reicht das für einen Elfmeter? Hier kann man darüber streiten: war das ein 50:50 Elfmeter oder ein 60:40 Elfmeter für Dortmund? Der nicht gegebene Foulelfmeter Kobel / Marmoush aber war ein absolutes Unding! Alle, die die Bilder gesehen haben, waren sich einig - da gab es keine zwei Meinungen. Übrigens auch der VAR - sionst hätte er ja nicht eingegrifen! Der Schiedsrichter schaut sich die Szene ausgiebig an  - und entscheidet dann gefühlt: 1 + 1 = 3. Selbst der kicker hat gleich am Sonntagabend geschrieben "entschied sich rätselhafter- und fälschlicherweise gegen einen Strafstoß."