
cm47
9732
#
cm47
Obbe werd gerechnet, zu was es langt und unne werd aach gerechnet, ob`s überhaupt noch langt.....nur das solide Mittelfeld muß nicht mehr rechnen, die sind nur noch dabei....aach ganz schee.....
In irgendeinem Wettberwerb werden wir schon mitspielen, in welchem, liegt allein an uns.
An die Konstellation, das Dortmund die CL gewinnt, glaube ich allerdings nicht.....mit der EL wäre es ein toller Erfolg und trotz allen Misshelligkeiten eine sehr ordentliche Saison im Ergebnis.
Am 34. sehen wir, wer richtig gerechnet hat....
An die Konstellation, das Dortmund die CL gewinnt, glaube ich allerdings nicht.....mit der EL wäre es ein toller Erfolg und trotz allen Misshelligkeiten eine sehr ordentliche Saison im Ergebnis.
Am 34. sehen wir, wer richtig gerechnet hat....
cm47 schrieb:
In irgendeinem Wettberwerb werden wir schon mitspielen, in welchem, liegt allein an uns.
Naja....zumindest nach der Bekanntgabe des Sommer-Fahrplans ist klar, dass wir es wiederholt nicht geschafft haben uns für den legendären Alanya-Cup zu qualifizieren!
Schon ernüchternd wie ich finde!
Ist wie bei Schalke und Jens Keller. Stand immer in der Kritik wegen Null Charisma usw, hat aber trotz alledem tabellarisch abgeliefert. DT wirkt immer eher so der Teamplayer der nicht mal jemand zusammen scheißt. Wir erwarten ja irgendwie das der Trainer so eine Art Alphawolf ist der bei jeder Pressekonferenz die Journalisten einheizt. Das DT jetzt keine Graupe ist hat man ja in HZ 2 gegen Augsburg gesehen. So stelle ich mir das vor. Sollte er das hinbekommen das man auf ähnlichen Niveau spielt, dann kann man auch über die fehlende Ausstrahlung hinweg sehen.
planscher08 schrieb:
Ist wie bei Schalke und Jens Keller. Stand immer in der Kritik wegen Null Charisma usw, hat aber trotz alledem tabellarisch abgeliefert. DT wirkt immer eher so der Teamplayer der nicht mal jemand zusammen scheißt. Wir erwarten ja irgendwie das der Trainer so eine Art Alphawolf ist der bei jeder Pressekonferenz die Journalisten einheizt. Das DT jetzt keine Graupe ist hat man ja in HZ 2 gegen Augsburg gesehen. So stelle ich mir das vor. Sollte er das hinbekommen das man auf ähnlichen Niveau spielt, dann kann man auch über die fehlende Ausstrahlung hinweg sehen.
Man sollte ihn sachlich bewerten...nicht jeder eignet sich aufgrund seiner Persönlichkeit zur Lichtgestalt oder zum Entertainer.....wenn ich den Karnevalstrainer in Mainz zwei Stunden vor dem Spiel durchs Stadion rumhampeln sehe, wäre der als Animateut im Club Paradiso womöglich besser aufgehoben, denn sowas will ich hier nicht haben.
Auch Charisma schützt nicht vor schlechten Ergebnissen und sowas nutzt sich auch schnell ab.
Da ist mir einer lieber, der vielleicht etas dröge daherkommt, aber weiß, was er macht.
Dino die Erstligakompetenz als Trainer abzusprechen und in untere Ligen zu verorten, ist schon starker Tobak.
Ich hätte nicht gedacht, das man bei Bayern Co. Trainer mit so wenig Kompetenz werden kann.
Ich sage nicht, das er der beste Trainer ever für die Eintracht ist, da würden mir andere einfallen, aber unter den Umständen, mit denen er hier angetreten ist, hat er alles andere als schlechte Arbeit geleistet.
Unser Fußball muß besser werden, keine Frage, aber das ist nicht alleine sein Ding, weil dafür auch die Kaderzusammenstellung eine mitentscheidende Rolle spielt.
Ich hoffe, das er bleibt, weil er mir lieber ist, als jeder andere, der in Frage käme...
Ich hätte nicht gedacht, das man bei Bayern Co. Trainer mit so wenig Kompetenz werden kann.
Ich sage nicht, das er der beste Trainer ever für die Eintracht ist, da würden mir andere einfallen, aber unter den Umständen, mit denen er hier angetreten ist, hat er alles andere als schlechte Arbeit geleistet.
Unser Fußball muß besser werden, keine Frage, aber das ist nicht alleine sein Ding, weil dafür auch die Kaderzusammenstellung eine mitentscheidende Rolle spielt.
Ich hoffe, das er bleibt, weil er mir lieber ist, als jeder andere, der in Frage käme...
cm47 schrieb:
Jetzt ist die Zeit für nicht erwartbare Punkte, das kann in München und auch gegen die Pillen sein.
In Gladbach können wir gewinnen und daheim gegen die Dosen erst recht...
Die Wahrscheinlichkeit, das wir nix mehr holen, sehe ich als absolut gering an, deshalb wird es am Ende auch reichen.
In München holen wir sehr wahrscheinlich nichts. Da brauchen wir schon abnormales Glück.
Gegen Leverkusen kann uns helfen, dass wir zwischen den beiden El Spielen ran müssen und Alonso gegen uns wahrscheinlich die wichtigsten Leute schonen wird.
Gegen Gladbach muss man auf jeden Fall gewinnen und gegen die Dosen ist zuhause eigentlich auch meist was drin.
cm47 schrieb:
Jetzt ist die Zeit für nicht erwartbare Punkte, das kann in München und auch gegen die Pillen sein.
In Gladbach können wir gewinnen und daheim gegen die Dosen erst recht...
Die Wahrscheinlichkeit, das wir nix mehr holen, sehe ich als absolut gering an, deshalb wird es am Ende auch reichen.
Auch mit 0 Punkten wird es höchstwahrscheinlich für die EL reichen.
Ich halte es für ausgeschlossen, dass gestern schwache Augsburger und auch Hoffenheim noch 6 Punkte holen bei dem Restprogramm. Freiburg mit dem schlechtesten Torverhältnis noch gegen 4 Abstiegsaspiranten evt.
Nächste Saison winken 5 CL und 2 EL Plätze und wir wären mit Platz 7 sicher in der EL
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Ich gehe davon aus, das wir die 50 Punkte oder mehr packen und da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir dann nicht europäisch spielen....selbst wenn wir uns in München einen abholen, was längst nicht sicher ist, müßte es trotzdem machbar sein...
Ich denke für Europa werden mit einiger Wahrscheinlichkeit auch 45 Punkte reichen. Ob für Platz 6 50 Punkte nötig sind möchte ich auch bezweifeln. Augsburg hat derzeit 39. Also 39/30x34=44,2
Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Ich gehe davon aus, das wir die 50 Punkte oder mehr packen und da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir dann nicht europäisch spielen....selbst wenn wir uns in München einen abholen, was längst nicht sicher ist, müßte es trotzdem machbar sein...
Ich denke für Europa werden mit einiger Wahrscheinlichkeit auch 45 Punkte reichen. Ob für Platz 6 50 Punkte nötig sind möchte ich auch bezweifeln. Augsburg hat derzeit 39. Also 39/30x34=44,2
Wir sollten auf Nummer Sicher gehen und möglichst so viele Punkte sammeln, wie es geht, desto unangreifbarer werden wir sein.
Sollte der 6. Platz auch noch für die CL reichen, wäre es mir aus finanziellen Gründen sehr recht, aber gefühlsmäßig ist die EL doch eher "unser" Wettbewerb und die Chancen deutlich höher....
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Ich gehe davon aus, das wir die 50 Punkte oder mehr packen und da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir dann nicht europäisch spielen....selbst wenn wir uns in München einen abholen, was längst nicht sicher ist, müßte es trotzdem machbar sein...
Ich denke für Europa werden mit einiger Wahrscheinlichkeit auch 45 Punkte reichen. Ob für Platz 6 50 Punkte nötig sind möchte ich auch bezweifeln. Augsburg hat derzeit 39. Also 39/30x34=44,2
Wir sollten auf Nummer Sicher gehen und möglichst so viele Punkte sammeln, wie es geht, desto unangreifbarer werden wir sein.
Sollte der 6. Platz auch noch für die CL reichen, wäre es mir aus finanziellen Gründen sehr recht, aber gefühlsmäßig ist die EL doch eher "unser" Wettbewerb und die Chancen deutlich höher....
Eigentlich grundsätzlich richtig außer dieses Jahr am 34. Spieltag. Da muss man sehen was sinnvoll ist wenn der BVB die CL gewinnen sollte.
Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Mike 56 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Ich gehe davon aus, das wir die 50 Punkte oder mehr packen und da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir dann nicht europäisch spielen....selbst wenn wir uns in München einen abholen, was längst nicht sicher ist, müßte es trotzdem machbar sein...
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin da auch recht zuversichtlich bzgl. des Restprogramms. Wir haben nur noch Teams, für die es um nicht mehr viel geht. Bayern auswärts wird schwer, auch wenn die mit 80% spielen. Aber Bayer geht was - vor allem, wenn die jetzt beim BVB verlören und die Serie dann gerissen wäre. Freiburg hat es mit Mainz, VW und Köln sicher schwerer. Wäre gut, wenn Köln dann noch nicht abgestiegen ist. Dass Abstiegskampf mehr Kräfte frei setzt, als der Kampf um einen Europapokal-Platz, wissen wir ja.
Sehe ich übrigens ganz genau so. Auch Berlin und Heidenheim können durchaus wenn sie gegen sie spielen noch in einer Situation sein in der sie Punkte brauchen. Wenn jetzt Platz 5 für die CL reicht, was sehr wahrscheinlich ist, spielen wir nur noch gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht oder die sogar andere Prioritäten haben. Die Bayern und die Pillen werden mit einer zweiten Mannschaft gegen uns auflaufen. Davon ist auszugehen.
Ich gehe davon aus, das wir die 50 Punkte oder mehr packen und da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir dann nicht europäisch spielen....selbst wenn wir uns in München einen abholen, was längst nicht sicher ist, müßte es trotzdem machbar sein...
Ich denke für Europa werden mit einiger Wahrscheinlichkeit auch 45 Punkte reichen. Ob für Platz 6 50 Punkte nötig sind möchte ich auch bezweifeln. Augsburg hat derzeit 39. Also 39/30x34=44,2
Für unsere restlichen Gegner Bayern, Pillen und Dosen geht es nur noch um die Platzierung, aber nicht mehr um Teilnahme, die spielen alle sicher CL.
Ob Gladbach am 33. Spieltag noch Punkte braucht, weiß ich nicht, aber bis dahin sehe ich die eher safe
Unsere Konkurrenz hat es mit Spielen gegen Abstiegskandidaten viel schwerer, wir haben nur auf dem Papier ein schweres Programm, de facto isses eigentlich viel leichter...
Ob Gladbach am 33. Spieltag noch Punkte braucht, weiß ich nicht, aber bis dahin sehe ich die eher safe
Unsere Konkurrenz hat es mit Spielen gegen Abstiegskandidaten viel schwerer, wir haben nur auf dem Papier ein schweres Programm, de facto isses eigentlich viel leichter...
cm47 schrieb:
Ob Gladbach am 33. Spieltag noch Punkte braucht, weiß ich nicht, aber bis dahin sehe ich die eher safe
Idealerweise gewinnen die heute bei SAP, dann sollten sie wirklich safe sein.
Wir haben ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen und damit den Punkteabstand etwas erhöht...von den letzten vier Spielen sollten wir möglichst noch zwei gewinnen, dann dürfte es endgültig reichen.
Ein hochverdienter Sieg gegen doch reichlich destruktive Puppen, die mir phasenweise zu oft und zu viel den Ball hatten, woraus paar kitzlige Situationen entstanden, die nicht hätten sein müssen.
Sobald wir schnell, schnörkellos und seitenverlagernd unterwegs waren, bekamen wir auch unsere Chancen, besonders in der 2. Hz.
Und wir haben etliche schnelle Jungs, sobald die ein leeres Tor sehen, sind sie nicht mehr zu halten.
War schön von Marmoush zu sehen, wie er den Gaci Gedächtnislauf durchzieht, wie auch die starke Einzelleistung von Ekitikè...nach Abpfiff habe ich ganz tief durchgeatmet und war mega erleichtert, weil das nicht schiefgehen durfte...
Ein hochverdienter Sieg gegen doch reichlich destruktive Puppen, die mir phasenweise zu oft und zu viel den Ball hatten, woraus paar kitzlige Situationen entstanden, die nicht hätten sein müssen.
Sobald wir schnell, schnörkellos und seitenverlagernd unterwegs waren, bekamen wir auch unsere Chancen, besonders in der 2. Hz.
Und wir haben etliche schnelle Jungs, sobald die ein leeres Tor sehen, sind sie nicht mehr zu halten.
War schön von Marmoush zu sehen, wie er den Gaci Gedächtnislauf durchzieht, wie auch die starke Einzelleistung von Ekitikè...nach Abpfiff habe ich ganz tief durchgeatmet und war mega erleichtert, weil das nicht schiefgehen durfte...
Das war schon echt groß gestern, in jedweder Hinsicht.
Und das Team und - ich muss es selbst sagen - vor allem der Coach - haben mächtig Staub abgeschüttelt; Respekt! Das war gestern in allen Belangen mehr. Viel mehr. Und es macht Hoffnung. Auch mir, der ich nicht sehr positiv gegenüber DT eingestellt war.
Ob die 6 oder 3 Punkte Vorsprung auf Mainz (Augsburg denke ich wird 8.) reichen am Ende - kann ich mir nicht vorstellen.
Mainz hat in der Hinrunde aus den verbleibenden Partien nur 1 verloren. Ja, sie sind platt. Ja, sie spielen gegen Abstiegsaspiranten. Ja, sie haben keinen Fluxkompensator und müssen die Spiele erst spielen.
Denke aber von den 15 möglichen werden da noch so 10 Punkte rumkommen, was wiederum hieße wir bräuchten noch min. 4.
Machbar, vor allem wenn wir Lukas vor dem Spiel ordentlich Bier ausgeben.
Und das Team und - ich muss es selbst sagen - vor allem der Coach - haben mächtig Staub abgeschüttelt; Respekt! Das war gestern in allen Belangen mehr. Viel mehr. Und es macht Hoffnung. Auch mir, der ich nicht sehr positiv gegenüber DT eingestellt war.
Ob die 6 oder 3 Punkte Vorsprung auf Mainz (Augsburg denke ich wird 8.) reichen am Ende - kann ich mir nicht vorstellen.
Mainz hat in der Hinrunde aus den verbleibenden Partien nur 1 verloren. Ja, sie sind platt. Ja, sie spielen gegen Abstiegsaspiranten. Ja, sie haben keinen Fluxkompensator und müssen die Spiele erst spielen.
Denke aber von den 15 möglichen werden da noch so 10 Punkte rumkommen, was wiederum hieße wir bräuchten noch min. 4.
Machbar, vor allem wenn wir Lukas vor dem Spiel ordentlich Bier ausgeben.
Eine ganz traurige Nachricht, das wieder einer unserer Besten von uns gegangen ist
Bernd war Eintrachtler im Herzen und 15 Jahre ein absolutes Idol, im Gespann mit Grabi.
Es tut weh, das nun beide nicht mehr da sind,
Ein schwerer Verlust für alle, insbesondere für seine Familie und Freunden, denen ich mein tiefstes Mitgefühl und Beileid ausdrücken möchte.
Ruhe in Frieden, lieber Bernd, du bleibst unvergessen..
Bernd war Eintrachtler im Herzen und 15 Jahre ein absolutes Idol, im Gespann mit Grabi.
Es tut weh, das nun beide nicht mehr da sind,
Ein schwerer Verlust für alle, insbesondere für seine Familie und Freunden, denen ich mein tiefstes Mitgefühl und Beileid ausdrücken möchte.
Ruhe in Frieden, lieber Bernd, du bleibst unvergessen..
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn man das Gesamtpaket noch auf 10-15 Mio runterhandeln kann würde ich das machen.
Immer noch viel Geld für uns und für einen, der ursprünglich nicht zu uns wollte.
Ich hätte damit kein gutes Gefühl, aber mein Geld isses ja nicht.
Es kann sich auszahlen oder auch nicht, mir wäre das zu riskant.
Ekitiké wollte sich in Paris beweisen. Der wollte grundsätzlich nicht weg und das kann man ihm mE auch nicht ankreiden. Er war ja erst verliehen und wollte ne faire Chance haben.
Natürlich sind 10-15 Mios viel Geld, aber wenn ich sehe, dass Bahoya auch um die 10 gekostet hat, ja mei, dann isses fast geschenkt.
skyeagle schrieb:cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn man das Gesamtpaket noch auf 10-15 Mio runterhandeln kann würde ich das machen.
Immer noch viel Geld für uns und für einen, der ursprünglich nicht zu uns wollte.
Ich hätte damit kein gutes Gefühl, aber mein Geld isses ja nicht.
Es kann sich auszahlen oder auch nicht, mir wäre das zu riskant.
Ekitiké wollte sich in Paris beweisen. Der wollte grundsätzlich nicht weg und das kann man ihm mE auch nicht ankreiden. Er war ja erst verliehen und wollte ne faire Chance haben.
Natürlich sind 10-15 Mios viel Geld, aber wenn ich sehe, dass Bahoya auch um die 10 gekostet hat, ja mei, dann isses fast geschenkt.
Wenn Krösche von ihm überzeugt ist und so scheint es ja zu sein, soll man ihn halt verpflichten.
Wirklich beweisen kannte er es bisher nicht, aber vielleicht kommt das ja mal, irgendwann..
PhillySGE schrieb:
Ich frag mich halt immer, warum man ihn im Sommer nicht mit Kolo verrechnet hat, wenn man ihn da schon unbedingt wollte? (laut Krösche)
Dann wäre er frisch aus der Sommervorbereitung gekommen und nicht in so einem desolaten Zustand und hätte jetzt eine wesentlich bessere Bindung ans Team
Da wollte PSG noch 30 Mio plus für ihn und er selbst wollte gar nicht wechseln.
Nur der extreme Marktwertverfall danach hat es uns ermöglicht ihn zu holen.
Und der Marktwert dürfte weiter gesunken sein.
Bin mal gespannt wie es da weitergeht.
Es ist ja wohl so das die endgültige Ablöse noch nicht feststeht, evtl. kann man noch nachverhandeln.
Wenn man das Gesamtpaket noch auf 10-15 Mio runterhandeln kann würde ich das machen.
Diegito schrieb:
Wenn man das Gesamtpaket noch auf 10-15 Mio runterhandeln kann würde ich das machen.
Immer noch viel Geld für uns und für einen, der ursprünglich nicht zu uns wollte.
Ich hätte damit kein gutes Gefühl, aber mein Geld isses ja nicht.
Es kann sich auszahlen oder auch nicht, mir wäre das zu riskant.
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn man das Gesamtpaket noch auf 10-15 Mio runterhandeln kann würde ich das machen.
Immer noch viel Geld für uns und für einen, der ursprünglich nicht zu uns wollte.
Ich hätte damit kein gutes Gefühl, aber mein Geld isses ja nicht.
Es kann sich auszahlen oder auch nicht, mir wäre das zu riskant.
Ekitiké wollte sich in Paris beweisen. Der wollte grundsätzlich nicht weg und das kann man ihm mE auch nicht ankreiden. Er war ja erst verliehen und wollte ne faire Chance haben.
Natürlich sind 10-15 Mios viel Geld, aber wenn ich sehe, dass Bahoya auch um die 10 gekostet hat, ja mei, dann isses fast geschenkt.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
sondern mit einem richtig teuren Kader.
Der das mit Leistung bislang aber nur mäßig gerechtfertigt hat und das liegt zuallererst in der Verantwortung der Spieler selbst...
Jeder kann selbst an seiner Form und Fitness arbeiten, der Trainer kann Hilfestellung geben, welche Möglichkeiten der Verbesserung bestehen und dafür taktisch einen Plan erarbeiten.
Bislang sehe ich so gut wie nicht, das dies in Gänze und Notwendigkeit von Spielerseite erfolgt wäre.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
sondern mit einem richtig teuren Kader.
Der das mit Leistung bislang aber nur mäßig gerechtfertigt hat und das liegt zuallererst in der Verantwortung der Spieler selbst...
Jeder kann selbst an seiner Form und Fitness arbeiten, der Trainer kann Hilfestellung geben, welche Möglichkeiten der Verbesserung bestehen und dafür taktisch einen Plan erarbeiten.
Bislang sehe ich so gut wie nicht, das dies in Gänze und Notwendigkeit von Spielerseite erfolgt wäre.
Nun ja. Wir haben es auch schon anders erlebt.
2016 standen wir aufgrund schlechter Spielerleistungen vor dem Abstieg. Niko Kovac änderte sowohl Einstellung der Spieler als auch die Taktik: überfallartige Angriffe in der Anfangsphase, mit Glück und Geschick ein 1:0 erzielen und dann den Bus vor dem Tor parken, das mit Zähnen und Klauen verteidigt wird. Dazwischen bei jeder Möglichkeit schnell umschalten und Konter fahren.
Es ist nicht so, dass neue Trainer gar nichts ändern können.
WürzburgerAdler schrieb:
Es ist nicht so, dass neue Trainer gar nichts ändern können.
Das sage ich auch nicht.....natürlich ist die Möglichkeit dafür gegeben....die Frage ist, ob der Kovac Fußball mit der jetzigen Truppe möglich und umsetztbar wäre, da hätte ich doch gelinde Zweifel.....aber man könnte ihn ja mal fragen, er ist ja verfügbar........da er aber zu recht viel Wert auf Spieldisziplin legt, würde es bei einigen schon problematisch werden.....und vor allem, will man seinen Fußball heute noch sehen...?...ich hätte kein Problem damit, solange es erfolgreich ist....
Mir ging es gar nicht um "Kovac-Fußball". Es war nur ein Beispiel dafür, was Trainer bewirken resp. verändern können.
Tafelberg schrieb:
mit dem Begriff "Experiment gescheitert" tue ich mich tatsächlich schwer, ohne die Spiele jetzt tatsächlich gut gefunden zu haben. Der Kader ist eben doch nicht so toll wie viele gemeint haben, dann kam mit Ausfällen eins zum anderen. Da erwarte ich wieder eine Nachjustierung in 2024/2025.
Ein Tabellenplatz 6, 7 oder 8 ist für mich als Eintracht Fan keine Katastrophe und kann es einordnen. Ggf habe ich da sehr viel Geduld und einen hohen Toleranzwert. Und Feuer verspüre ich zumindest bei mir als Zuschauer immer
Zum ersten: das tun wir doch schon immer. Zum Ende jeder Austrudel-Saison heißt es: hoffentlich ist die Saison bald vorbei, zur neuen werden wir bessere, neue Spieler haben...
In dieser Saison sogar schon im Winter.
Zum zweiten: für mich wären solche Tabellenplätze auch keine Katastrophe. Warum auch?
Nur: wir haben es inzwischen nicht mehr mit Chandler, Tawatha oder Stendera zu tun, sondern mit einem richtig teuren Kader. Da sind die Kolo-Millionen schnell aufgebraucht, wenn es keine EC-Teilnahme mehr gibt. Und dann sind wir schnell wieder da, wo mit Kovac alles begann.
WürzburgerAdler schrieb:
sondern mit einem richtig teuren Kader.
Der das mit Leistung bislang aber nur mäßig gerechtfertigt hat und das liegt zuallererst in der Verantwortung der Spieler selbst...
Jeder kann selbst an seiner Form und Fitness arbeiten, der Trainer kann Hilfestellung geben, welche Möglichkeiten der Verbesserung bestehen und dafür taktisch einen Plan erarbeiten.
Bislang sehe ich so gut wie nicht, das dies in Gänze und Notwendigkeit von Spielerseite erfolgt wäre.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
sondern mit einem richtig teuren Kader.
Der das mit Leistung bislang aber nur mäßig gerechtfertigt hat und das liegt zuallererst in der Verantwortung der Spieler selbst...
Jeder kann selbst an seiner Form und Fitness arbeiten, der Trainer kann Hilfestellung geben, welche Möglichkeiten der Verbesserung bestehen und dafür taktisch einen Plan erarbeiten.
Bislang sehe ich so gut wie nicht, das dies in Gänze und Notwendigkeit von Spielerseite erfolgt wäre.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
sondern mit einem richtig teuren Kader.
Der das mit Leistung bislang aber nur mäßig gerechtfertigt hat und das liegt zuallererst in der Verantwortung der Spieler selbst...
Jeder kann selbst an seiner Form und Fitness arbeiten, der Trainer kann Hilfestellung geben, welche Möglichkeiten der Verbesserung bestehen und dafür taktisch einen Plan erarbeiten.
Bislang sehe ich so gut wie nicht, das dies in Gänze und Notwendigkeit von Spielerseite erfolgt wäre.
Nun ja. Wir haben es auch schon anders erlebt.
2016 standen wir aufgrund schlechter Spielerleistungen vor dem Abstieg. Niko Kovac änderte sowohl Einstellung der Spieler als auch die Taktik: überfallartige Angriffe in der Anfangsphase, mit Glück und Geschick ein 1:0 erzielen und dann den Bus vor dem Tor parken, das mit Zähnen und Klauen verteidigt wird. Dazwischen bei jeder Möglichkeit schnell umschalten und Konter fahren.
Es ist nicht so, dass neue Trainer gar nichts ändern können.
Was ich Ihm hoch anrechne ist das er dem Nachwuchs Chancen gibt ,aber ansonsten bin ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende !
Glaube die internationalen Plätze haben wir gegen Union und Bremen schon versemmelt ,sollten wir am Freitag nicht 3fach Punkten ist der letzte Nagel eingeschlagen.
Denke am ende der Saison sollten die Karten auf den Tisch und da hat Dino derweil ein ganz schwaches Blatt !
Glaube die internationalen Plätze haben wir gegen Union und Bremen schon versemmelt ,sollten wir am Freitag nicht 3fach Punkten ist der letzte Nagel eingeschlagen.
Denke am ende der Saison sollten die Karten auf den Tisch und da hat Dino derweil ein ganz schwaches Blatt !
hitiba schrieb:
Was ich Ihm hoch anrechne ist das er dem Nachwuchs Chancen gibt ,aber ansonsten bin ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende !
Glaube die internationalen Plätze haben wir gegen Union und Bremen schon versemmelt ,sollten wir am Freitag nicht 3fach Punkten ist der letzte Nagel eingeschlagen.
Denke am ende der Saison sollten die Karten auf den Tisch und da hat Dino derweil ein ganz schwaches Blatt !
Ja, allzuviel stichhaltige Argumente hat er nicht, falls die EL auch noch versemmelt wird..
Falls er gehen sollte, was ich noch nicht glaube, wäre ich mal auf den Trainer gespannt, der mehr Potential aus der Mannschaft heben will oder könnte und bei dem eine Weiterentwicklung nach kurzer Zeit erkennbar wäre...
Anders gesagt, der es fußballerisch und damit ergebnismäßig weitaus besser hinbekäme.....dann herzlich willkommen..
Er ist bemüht. Okey, da gehe ich mit, aber das...ja wenn er das nicht wäre, ja mei... Aber das Bemühen allein reicht doch nicht aus um sich für eine weitere Saison als Cheftrainer zu qualifizieren. Am Ende führst Du Punkte an, für die Toppmöller nichts kann. Er kann weder was für den Kader, noch für Verletzungen, das ist ja klar und natürlich muss er dann mit dem arbeiten was er hat. Wenn ich mir aber anschaue was gerade seit Ausscheiden aus den Pokalen passiert ist, also in der Zeit, in der er trainieren kann, dann wirklich..und das gilt nicht nur Dir...wo sind da konkrete Ansatzpunkte, dass sich da grundlegend etwas bessern kann was am Ende auch noch Konstanz hat? Da müsste man doch irgendwas erkennen können. Bzw. all jene, die noch was in Toppmöller sehen müssten da doch eine gewisse Phantasie haben, oder?
Persönlich weiß ich auch nicht wer das jetzt ad hoc besser macht, aber so viel schlechter als beispielsweise gegen Stuttgart kann man fast nicht spielen.
Persönlich weiß ich auch nicht wer das jetzt ad hoc besser macht, aber so viel schlechter als beispielsweise gegen Stuttgart kann man fast nicht spielen.
skyeagle schrieb:
wo sind da konkrete Ansatzpunkte, dass sich da grundlegend etwas bessern kann was am Ende auch noch Konstanz hat?
Die sehe ich, Stand jetzt, auch nicht, deshalb verstehe ich auch die Argumente der Contra Position, weil deren Argumente, auf den Moment bezogen, schlüssiger sind.
skyeagle schrieb:
all jene, die noch was in Toppmöller sehen müssten da doch eine gewisse Phantasie haben, oder?
AberWas wäre das Leben ohne Phantasien.......
Aber mal ernsthaft:
Sollen wir nach einem Jahr schon wieder den Trainer wechseln...einen aufrechten jungen Trainer, der seinen.Weg noch machen wird.....
Jeder seiner Vorgänger bekam auch eine zweite Möglichkeit und bei denen war auch nicht alles prickelnd....ob es klappt, weiß man erst, wenn man es versucht hat....ihn jetzt quasi "abzuurteilen", würde ihm m.E. nicht gerecht.....
Aber damit ich richtig verstanden werde:
Mir geht es ausschließlich um den Erfolg der Eintracht und grundsätzlich nicht um Personalien.....insofern muß die Vereinsführung entscheiden, welches die richtige Entscheidung ist.....
skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Ich will es mal so sagen, allerdings mittlerweile mit zurückgehender Tendenz:
Er ist bemüht, aus einem nicht unbedingt passenden Kader mit Engagement noch irgendwie eine positive Richtung zu finden, ansonsten hätten wir es nicht bis zum 6. geschafft.
Allerdings weiß ich nicht, wie die Trainingsarbeit und die internen Ansprachen an die Spieler geführt werden, deshalb weiß ich keine Details, sondern kann nur beurteilen, was ich auf dem Platz sehe und das ist bislang eher suboptimal.
Trotzdem rechne ich ihm hoch an, das er sich auf die Eintracht eingelassen hat, trotz nicht allzuviel Erfahrung als Cheftrainer.
Zu seinen Gunsten muß man aber auch sehen, das er mit vielen Umständen konfrontiert ist, die es ihm nicht gerade leichter machen.
Er muß mit dem umgehen, was er hat und ganz so schlecht war es in Gänze auch nicht.
Ich gebe aber zu, das meine Pro Argumente eher gefühlsmäßiger Natur sind, die Realität auf dem Platz läßt vielfach doch das Gegenteil dessen vermuten..
Vielleicht braucht er mehr Zeit als gedacht, ich würde ihm nochmals die Chance dazu geben, es besser zu machen, mit einer veränderten Mannschaft.
Sportlich kann man als Argument den Tabellenplatz anführen und wie du auch schreibst die Zusammenarbeit mit der Mannschaft. Kann ja gut sein, dass unter der Woche konstruktiv gearbeitet wird und das Zwischenmenschlche zwischen Team und Trainer sehr gut passt. Das können wir halt schlecht beurteilen und wäre auch unfair als Gegenargument aufzuführen, weil die Spiel am Wochenende ein anderes Bild zeigen.
Für mich trägt ja nicht nur Toppmöller die Verantwortung, sondern auch Krösche und Hardung. Alle würden von mir Schulnoten zwischen 4 und 5 bekommen, wobei Toppmöller in der Konstellation noch der Klassenstreber wäre.
Du schreibst es ja auch: Gefühlslage und weitere Chance mit anderen Spielern geben. Was bedeutet dies am Ende? Einen erneuten Umbruch, der ja aktuell angeführt wird, warum es nicht so läuft. Marmoush und Larsson werden wir ggf. nächste Saison auch nicht mehr bei uns sehen. Wissen wir ja alle nicht.
Stellt man sich dem Risiko mit einem Trainer weiterzumachen, der im Prinzip von Anfang an unter Druck stehen wird? Kann er eine Mannschaft mit ca. 8 Neuzugängen (die wird es bestimmt brauchen) in der Vorbereitung nach einer EM so formen, dass diese zumindest zu Beginn entsprechende Ergebnisse erzielt? Dass es auch dann spielerisch noch nicht rund läuft, sollte man einkalkulieren. Man ersetzt ja nicht so einfach Spieler und es läuft plötzlich.
Strategisch ist es wichtig für nächste Saison die Ziele anzupassen und um PLatz 8-12 zu spielen, damit in Ruhe gearbeitet werden kann. Ob man dies mit einem Trainer Toppmöller so angehen kann weiß ich nicht. Die Story wäre nicht rund (diese Saison wurden viel zu ambitionierte Ziele ausgegeben von der Verantworttlichen) und mit einem neuen Trainer einfacher zu verkaufen.
Für mich trägt ja nicht nur Toppmöller die Verantwortung, sondern auch Krösche und Hardung. Alle würden von mir Schulnoten zwischen 4 und 5 bekommen, wobei Toppmöller in der Konstellation noch der Klassenstreber wäre.
Du schreibst es ja auch: Gefühlslage und weitere Chance mit anderen Spielern geben. Was bedeutet dies am Ende? Einen erneuten Umbruch, der ja aktuell angeführt wird, warum es nicht so läuft. Marmoush und Larsson werden wir ggf. nächste Saison auch nicht mehr bei uns sehen. Wissen wir ja alle nicht.
Stellt man sich dem Risiko mit einem Trainer weiterzumachen, der im Prinzip von Anfang an unter Druck stehen wird? Kann er eine Mannschaft mit ca. 8 Neuzugängen (die wird es bestimmt brauchen) in der Vorbereitung nach einer EM so formen, dass diese zumindest zu Beginn entsprechende Ergebnisse erzielt? Dass es auch dann spielerisch noch nicht rund läuft, sollte man einkalkulieren. Man ersetzt ja nicht so einfach Spieler und es läuft plötzlich.
Strategisch ist es wichtig für nächste Saison die Ziele anzupassen und um PLatz 8-12 zu spielen, damit in Ruhe gearbeitet werden kann. Ob man dies mit einem Trainer Toppmöller so angehen kann weiß ich nicht. Die Story wäre nicht rund (diese Saison wurden viel zu ambitionierte Ziele ausgegeben von der Verantworttlichen) und mit einem neuen Trainer einfacher zu verkaufen.
Er ist bemüht. Okey, da gehe ich mit, aber das...ja wenn er das nicht wäre, ja mei... Aber das Bemühen allein reicht doch nicht aus um sich für eine weitere Saison als Cheftrainer zu qualifizieren. Am Ende führst Du Punkte an, für die Toppmöller nichts kann. Er kann weder was für den Kader, noch für Verletzungen, das ist ja klar und natürlich muss er dann mit dem arbeiten was er hat. Wenn ich mir aber anschaue was gerade seit Ausscheiden aus den Pokalen passiert ist, also in der Zeit, in der er trainieren kann, dann wirklich..und das gilt nicht nur Dir...wo sind da konkrete Ansatzpunkte, dass sich da grundlegend etwas bessern kann was am Ende auch noch Konstanz hat? Da müsste man doch irgendwas erkennen können. Bzw. all jene, die noch was in Toppmöller sehen müssten da doch eine gewisse Phantasie haben, oder?
Persönlich weiß ich auch nicht wer das jetzt ad hoc besser macht, aber so viel schlechter als beispielsweise gegen Stuttgart kann man fast nicht spielen.
Persönlich weiß ich auch nicht wer das jetzt ad hoc besser macht, aber so viel schlechter als beispielsweise gegen Stuttgart kann man fast nicht spielen.
cm47 schrieb:
Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.
Hast Recht, es hängt nicht alles davon ab. Wenn wir aber die positive Entwicklung der letzten Jahre zumindest halten wollen, dann wäre das internationale Geschäft schon wichtig. Oder? Aber was sag ich denn? Einige sind halt mit allem zufrieden, denn schließlich müssen wir ja immer bedenken, wo wir herkommen.....
Ralle14979 schrieb:cm47 schrieb:
Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.
Hast Recht, es hängt nicht alles davon ab. Wenn wir aber die positive Entwicklung der letzten Jahre zumindest halten wollen, dann wäre das internationale Geschäft schon wichtig. Oder? Aber was sag ich denn? Einige sind halt mit allem zufrieden, denn schließlich müssen wir ja immer bedenken, wo wir herkommen.....
Ich sage nicht, das ein EL Platz nicht erstrebenswert wäre, aber dafür braucht es eben auch Positivergebnisse.
Und wenn wir die nicht erzielen, dann schafft es möglicherweise ein Konkurrent und wir nicht...das wollte ich damit andeuten.
Das Ziel sollte immer sein, oben mitzumischen, eingedenk dessen, das es auch mal nicht klappen kann.
cm47 schrieb:
Ich sage nicht, das ein EL Platz nicht erstrebenswert wäre, aber dafür braucht es eben auch Positivergebnisse.
Und wenn wir die nicht erzielen, dann schafft es möglicherweise ein Konkurrent und wir nicht...das wollte ich damit andeuten.
Das Ziel sollte immer sein, oben mitzumischen, eingedenk dessen, das es auch mal nicht klappen kann.
Dann habe ich das falsch interpretiert. Sorry.
Jeder hat halt eine andere Toleranzschwelle!
Meine ist definitiv auch und zwar seit geraumer Zeit überschritten. Ebenfalls bei in meinem Umfeld wo es sehr viele langjährige DK Eigner gibt.
Fakten 42 Spiele davon maximal 3-4 gut.
Ich lasse jetzt mal die punktuellen 15. Minutenabschnitte weg.
Wenn überhaupt gibt es eine negative Entwicklung, dass sehen auch echte Fußballexperten und keine Forumsschreiberlinge.
In fast allen relevanten Statistiken haben wir desaströse Werte. Mir ein Rätsel wie man sowas ignorieren kann.
Ob es jetzt noch was bringt den Trainer auszutauschen weiß ich nicht, aber schlechter als noch zu erwartende 0 Punkte kann es nicht werden.
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
Meine ist definitiv auch und zwar seit geraumer Zeit überschritten. Ebenfalls bei in meinem Umfeld wo es sehr viele langjährige DK Eigner gibt.
Fakten 42 Spiele davon maximal 3-4 gut.
Ich lasse jetzt mal die punktuellen 15. Minutenabschnitte weg.
Wenn überhaupt gibt es eine negative Entwicklung, dass sehen auch echte Fußballexperten und keine Forumsschreiberlinge.
In fast allen relevanten Statistiken haben wir desaströse Werte. Mir ein Rätsel wie man sowas ignorieren kann.
Ob es jetzt noch was bringt den Trainer auszutauschen weiß ich nicht, aber schlechter als noch zu erwartende 0 Punkte kann es nicht werden.
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
blondie1066 schrieb:
Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
Die wird doch von Fanseite längst geführt, nur vom Verein nicht.
Für Pro und Contra Toppmöller gibt es jeweils gute Argumente.
Ich vertrete noch die Pro Seite, zugegebenermaßen fällt es mir aber immer schwerer, diesen Standpunkt zu halten
Mir wird zu oft vorher und nachher dasselbe erzählt, ohne das man auf dem Platz irgendeine Wirkung davon sieht.
Dieses gebetsmühlenartige, sicherlich gut gemeinte, Runterbeten von fehlenden Basics, Abstimmungen, Laufwegen und Zweikampfverhalten sehen wir alle doch auch, aber der Trainer ist nicht für die Zustandsbeschreibung da, sondern für die Veränderungen in die positive Richtung...
Hardung sagte, wir haben einen Weltklassetrainer eingekauft und das wird Dino vielleicht auch mal in ferner Zukunft, aber sicherlich nicht mehr bei uns.