
cm47
9563
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Ich vermute mal, das die Eintracht einer sozialverträglichen Lösung, mit der alle Beteiligten leben können, zustimmt.
a) um wieder Ruhe und Klarheit zu haben...
b) weil PSG die 100 Mio. in voller Höhe nicht bezahlen wird..
c) um keinen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben, der mit der Situation nicht klarkommt...
Die Hoffnung, das er sich deshalb besonders reinhängt, wenn das Ding platzt, teile ich nicht unbedingt, obwohl das in seinem Interesse wäre....
Aber noch ist es Kaffeesatzleserei....
Nein, die Eintracht darf auf gar keinen Fall von ihren Forderungen abrücken, gerade jetzt angesichts dieser Erpressung!
Wir haben bisher genug Transfereinnahmen erzielt um auch für Kolo Muani einen Ersatz zu finden!
Nebenbei haben wir, Stand jetzt, insgesamt 4 Stürmer mit Bundesligaerfahrung im Kader.
Und das was PSG für Kolo Muani bisher geboten hat, bekommen wir locker auch noch im Winter, zur Not auch von anderen Clubs.
Ich bin auch dagegen, das sich die Eintracht unter Druck setzen läßt, erst recht nicht von einem wechselwilligen Spieler.
Wir wissen aber auch alle, wie Verhandlungen laufen.hier und da ein Zugeständnis, eine Kompensation oder ein Kompromiß....ja, man sollte hart bleiben, aber ich glaube nicht, das es an paar Mio. letztlich scheitern wird...mit 95 Mio. könnte ich auch leben.
Was ist die Alternative, sollte er, was ich nicht hoffe, Trainings-und Spielteilnahme verweigern...?.....auf der Tribüne mag ich mir ihn nicht vorstellen, da ist er verschenkt und sein Marktwert sinkt.
Das wäre nicht nur schlecht für ihn, sondern auch für den Klub als abgebenden Verein....das sollte jetzt final über die Bühne gebracht werden, aus den schon erwähnten Gründen.
Oder er geht leistungsmäßig doch noch so durch die Decke, das sich die Härte auszahlt....ich weiß nicht, ob das so eintritt..
cm47 schrieb:
Ich bin auch dagegen, das sich die Eintracht unter Druck setzen läßt, erst recht nicht von einem wechselwilligen Spieler.
Wir wissen aber auch alle, wie Verhandlungen laufen.hier und da ein Zugeständnis, eine Kompensation oder ein Kompromiß....ja, man sollte hart bleiben, aber ich glaube nicht, das es an paar Mio. letztlich scheitern wird...mit 95 Mio. könnte ich auch leben.
Was ist die Alternative, sollte er, was ich nicht hoffe, Trainings-und Spielteilnahme verweigern...?.....auf der Tribüne mag ich mir ihn nicht vorstellen, da ist er verschenkt und sein Marktwert sinkt.
Das wäre nicht nur schlecht für ihn, sondern auch für den Klub als abgebenden Verein....das sollte jetzt final über die Bühne gebracht werden, aus den schon erwähnten Gründen.
Oder er geht leistungsmäßig doch noch so durch die Decke, das sich die Härte auszahlt....ich weiß nicht, ob das so eintritt..
[/quote]
Jetzt darf man erst recht nicht von den 100 Millionen weggehen, ich gehe sogar davon aus das man sich ohne diesen ganzen Mist auch bei 90 Millionen geeinigt hätte. Aber 100 ist so eine runde Summe (100%), so daß sich die ganze Öffentlichkeit jetzt merkt, 5% runter oder 10% kann man schön durch solch Miese Nummern kommen.
Wer weiß denn ob jemand aus Paris ihm sogar in dieser Richtung einen Tipp gegeben hat. Oder der Berater?
Dem ganzen muss knallhart ein Riegel vorgeschoben werden. 100 Millionen oder garnicht. Man darf nicht nochmal (BVB) sowas durchgehen lassen. Das setzt zu klare Zeichen für alle.
Ich vermute mal, das die Eintracht einer sozialverträglichen Lösung, mit der alle Beteiligten leben können, zustimmt.
a) um wieder Ruhe und Klarheit zu haben...
b) weil PSG die 100 Mio. in voller Höhe nicht bezahlen wird..
c) um keinen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben, der mit der Situation nicht klarkommt...
Die Hoffnung, das er sich deshalb besonders reinhängt, wenn das Ding platzt, teile ich nicht unbedingt, obwohl das in seinem Interesse wäre....
Aber noch ist es Kaffeesatzleserei....
a) um wieder Ruhe und Klarheit zu haben...
b) weil PSG die 100 Mio. in voller Höhe nicht bezahlen wird..
c) um keinen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben, der mit der Situation nicht klarkommt...
Die Hoffnung, das er sich deshalb besonders reinhängt, wenn das Ding platzt, teile ich nicht unbedingt, obwohl das in seinem Interesse wäre....
Aber noch ist es Kaffeesatzleserei....
cm47 schrieb:
Die Hoffnung, das er sich deshalb besonders reinhängt, wenn das Ding platzt, teile ich nicht unbedingt, obwohl das in seinem Interesse wäre....
Ich hätte das bis zum Fall Kostic auch so gesehen. Inzwischen denke ich das nicht mehr. Wenn KM am Samstag noch Spieler von Eintracht Frankfurt ist wird er aus Eigeninteresse alles geben um seinen Marktwert hoch zu halten.
cm47 schrieb:
Ich vermute mal, das die Eintracht einer sozialverträglichen Lösung, mit der alle Beteiligten leben können, zustimmt.
a) um wieder Ruhe und Klarheit zu haben...
b) weil PSG die 100 Mio. in voller Höhe nicht bezahlen wird..
c) um keinen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben, der mit der Situation nicht klarkommt...
Die Hoffnung, das er sich deshalb besonders reinhängt, wenn das Ding platzt, teile ich nicht unbedingt, obwohl das in seinem Interesse wäre....
Aber noch ist es Kaffeesatzleserei....
Nein, die Eintracht darf auf gar keinen Fall von ihren Forderungen abrücken, gerade jetzt angesichts dieser Erpressung!
Wir haben bisher genug Transfereinnahmen erzielt um auch für Kolo Muani einen Ersatz zu finden!
Nebenbei haben wir, Stand jetzt, insgesamt 4 Stürmer mit Bundesligaerfahrung im Kader.
Und das was PSG für Kolo Muani bisher geboten hat, bekommen wir locker auch noch im Winter, zur Not auch von anderen Clubs.
Hier, cm47, das neue Konzept des DFB für den Kinder- und Jugendfußball.
Natürlich melden sich sofort wieder Kritiker wie Hamann, die das Konzept noch nicht einmal kennen. Das ist es, was ich meine: bevor Kritik geübt wird, erst mal schauen, wie der aktuelle Stand tatsächlich ist.
Ich finde das einen echten Fortschritt. Alles über das neue Konzept und die seltsame Kritik daran hier:
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100233268/dfb-reform-im-jugendfussball-grotesk-die-kritiker-entlarven-sich-selbst.html
Natürlich melden sich sofort wieder Kritiker wie Hamann, die das Konzept noch nicht einmal kennen. Das ist es, was ich meine: bevor Kritik geübt wird, erst mal schauen, wie der aktuelle Stand tatsächlich ist.
Ich finde das einen echten Fortschritt. Alles über das neue Konzept und die seltsame Kritik daran hier:
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100233268/dfb-reform-im-jugendfussball-grotesk-die-kritiker-entlarven-sich-selbst.html
WürzburgerAdler schrieb:
Hier, cm47, das neue Konzept des DFB für den Kinder- und Jugendfußball.
Natürlich melden sich sofort wieder Kritiker wie Hamann, die das Konzept noch nicht einmal kennen. Das ist es, was ich meine: bevor Kritik geübt wird, erst mal schauen, wie der aktuelle Stand tatsächlich ist.
Ich finde das einen echten Fortschritt. Alles über das neue Konzept und die seltsame Kritik daran hier:
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100233268/dfb-reform-im-jugendfussball-grotesk-die-kritiker-entlarven-sich-selbst.html
Ich hatte dir spontan auf deine Frage geantwortet, was mir gerade zu der Thematik einfiel....natürlich kann ich nicht alles erfassen und bin sicherlich auch nicht auf dem neuesten Stand....um alles konkret und aktuell zu wissen, müßte man sich eingehend und tiefer damit befassen, dazu wäre eine wissenschaftliche Studie hilfreich, aber die kann ich nicht erstellen.
Ich hab auch keine Trainerausbildung und kenne daher die aktuellen Lehrinhalte nicht.
Wenn das jetzt alles so zielführend ist, wie du es schreibst und wie ich in deinem Link auch gelesen habe, dann frage ich mich, warum erst jetzt, nach mehreren Debakeln, die Erkenntnis reift, das man etwas verändern muß und nicht schon viel früher...möglicherweise sind die Beharrungskräfte noch zu groß, aber das ist auch unkonkret.....
Es gibt Kritikpunkte genug, auch wenn man sie nicht in allen Einzelheiten benennen kann und das sich jetzt wohl etwas ändert, zeigt doch die Berechtigung daran.
Ich wollte dir nicht an Bein pinkeln, sondern nur etwas Konkretes an Kritik hören, worüber man diskutieren kann. Im Übrigen ist dies nicht die erste Reform im Kinder- und Jugendfußball, die der DFB durchführt. Und wenn man eine kleine Ahnung davon hat, wie lange es dauern kann, bis eine solche Reform - von der Idee bis zur Verabschiedung - in einen Beschluss mündet, dann weiß man, dass die Umstellungen nicht erst nach den letzten Debakeln der Nationalmannschaft kreiert wurden.
Ich zum Beispiel würde - sogar auf das Heftigste - kritisieren, dass man über viele Jahre versucht hat, aus der Nationalmannschaft ein (lächerliches) Marketingprodukt zu machen, dass man viel zu lange Kinder (und vor allem deren ehrgeizige Eltern) in Ergebniszwänge geschickt hat oder dass man die Talentsuche viel zu sehr auf die NLZs fokussiert hat.
Ich zum Beispiel würde - sogar auf das Heftigste - kritisieren, dass man über viele Jahre versucht hat, aus der Nationalmannschaft ein (lächerliches) Marketingprodukt zu machen, dass man viel zu lange Kinder (und vor allem deren ehrgeizige Eltern) in Ergebniszwänge geschickt hat oder dass man die Talentsuche viel zu sehr auf die NLZs fokussiert hat.
Wir dürfen keinen Präzedenzfall, das solche Verhaltensweisen, so sie denn stimmen, auch noch zum Erfolg führen.
Kolo hat für 5 Jahre unterschrieben und bei allem berechtigten Wechselinteresse, was ich auch verstehen kann, muß auch er sich über seine Vertragssituation klar sein....er hat noch 4 Jahre Vertrag und warum sollte Krösche ihn jetzt für weniger hergeben, als das der Markt hergibt.
Ich verstehe auch PSG nicht....wenn die ihn wirklich wollen, dann zahlen sie auch die 100 Mio., das macht den Scheich nicht ärmer, das ist für den doch ohnehin Klimpergeld.
Dann kann Kolo weg und das Theater ist vorbei.....diese Schacherei, auch der Berater, die ja mitverdienen, ist nur nervend.
Wenns nicht klappt, kann Kolo sich in Paris beschweren, aber nicht bei der Eintracht....
Kolo hat für 5 Jahre unterschrieben und bei allem berechtigten Wechselinteresse, was ich auch verstehen kann, muß auch er sich über seine Vertragssituation klar sein....er hat noch 4 Jahre Vertrag und warum sollte Krösche ihn jetzt für weniger hergeben, als das der Markt hergibt.
Ich verstehe auch PSG nicht....wenn die ihn wirklich wollen, dann zahlen sie auch die 100 Mio., das macht den Scheich nicht ärmer, das ist für den doch ohnehin Klimpergeld.
Dann kann Kolo weg und das Theater ist vorbei.....diese Schacherei, auch der Berater, die ja mitverdienen, ist nur nervend.
Wenns nicht klappt, kann Kolo sich in Paris beschweren, aber nicht bei der Eintracht....
Norscht schrieb:
Ich war zwar nur Handballer, aber es wäre mir nie in den Sinn gekommen mein Trikot nach einem Tor auszuziehen.
Ich war Sportler, kein Selbstdarsteller der seine Medienwirksamkeit im Blick hat.
Ich komme auch ursprünglich vom Handball (Feld/Halle), dann über das Boxen zum Fußball...ich habe auch nie ein Trikot ausgezogen, weil ich auf eine solche Idee nie gekommen wäre......aber heute ist es eben anders, aber das muß man nicht regulativ strafbewehren...
Ich möchte noch hinzufügen, das es gesellschaftliche Veränderungen auch zu unserer Zeit gab, weil es die immer gibt, wenn neue Generationen nachwachsen.
Das muß man annehmen und flexibel darauf reagieren, was sich auch in der Trainerausbildung abbilden muß.
Die jungen Leute brauchen mehr denn je positive Vorbilder, an denen sie sich orientieren können.
Allerdings muß auch aufgezeigt werden, das Erfolg halt auch harte Arbeit bedeutet, wenn man sich durchsetzen will und dazu muß man bereit sein.
Das muß man annehmen und flexibel darauf reagieren, was sich auch in der Trainerausbildung abbilden muß.
Die jungen Leute brauchen mehr denn je positive Vorbilder, an denen sie sich orientieren können.
Allerdings muß auch aufgezeigt werden, das Erfolg halt auch harte Arbeit bedeutet, wenn man sich durchsetzen will und dazu muß man bereit sein.
Was würdest du denn konkret verändern/verbessern? Gerade im Nachwuchsbereich haben wir es zum Beispiel auch mit gesellschaftlichen Veränderungen zu tun. Welche Optionen hat der DFB?
WürzburgerAdler schrieb:
Was würdest du denn konkret verändern/verbessern? Gerade im Nachwuchsbereich haben wir es zum Beispiel auch mit gesellschaftlichen Veränderungen zu tun. Welche Optionen hat der DFB?
Ich würde gerade im Nachwuchsbereich die Trainingsformen von Grund auf ändern und dem Individualismus wieder mehr Raum geben, statt die Jungs in taktische Schemata zu pressen
Das ist umso notwendiger, da es ja heute keine Straßenkicker mehr gibt, wie wir es noch waren.
Talentförderung darf nicht nur hohle Phrase sein und da sind auch die Trainer zum Umdenken aufgefordert, die mit zuvielen Vorgaben behaftet sind.
Erfolg fängt unten an, weil es an Talenten bei Jungen und Mädchen nicht mangelt, die auch begeistert Fußball spielen wollen.
Und auf diese Begeisterung und den Willen muß man viel gezielter reagieren, ohne den Teamgedanken zu vernachlässigen.
Und ich würde dieses unsägliche Funktionärstum und diese "Alles wird gut" Einstellung komplett abschaffen, weil sie nur mit Postenschacherei einhergeht.
Im sportlichen Bereich ist Kompetenz und Sachverstand wichtig, folglich hat da niemand was zu suchen, der keine sportliche Karriere hinter sich hat....wenn ich einen Posten bekleide, muß ich wissen, wovon ich rede, weil ich es selbst praktiziert habe...alles andere ist nur Kungelei....
Bei DFL/DFB wird sich elementarstrukturell auf absehbare Zeit ohnehin nichts ändern, obwohl mehr als dringender Reformbedarf besteht.
Ob eine Frau oder Mann dabei einen Posten besetzt, spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Der ganze Saurier, gedanklich noch weit in der Vergangenheit, als alles noch so schön war, ist überhaupt nicht gewillt, notwendige Veränderungen vorzunehmen, die Landesverbände ohnehin nicht.
Konzeptlos, planlos, hilflos und unflexibel, erkennbar diese ganze sportliche Malesse wirklich aufzuarbeiten.....dabei müßten die Alarmglocken ganz laut schrillen bei den ganzen sportlichen Mißerfolgen der letzten Jahre.
Aber die Illusionisten geben sich unverdrossen der Hoffnung hin, aus der EM 24 eine gelungene Veranstaltung zu machen, das wahrscheinliche Desaster wird ausgeblendet.
Von der Nachwuchsarbeit noch gar nicht zu reden.....
Ob eine Frau oder Mann dabei einen Posten besetzt, spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Der ganze Saurier, gedanklich noch weit in der Vergangenheit, als alles noch so schön war, ist überhaupt nicht gewillt, notwendige Veränderungen vorzunehmen, die Landesverbände ohnehin nicht.
Konzeptlos, planlos, hilflos und unflexibel, erkennbar diese ganze sportliche Malesse wirklich aufzuarbeiten.....dabei müßten die Alarmglocken ganz laut schrillen bei den ganzen sportlichen Mißerfolgen der letzten Jahre.
Aber die Illusionisten geben sich unverdrossen der Hoffnung hin, aus der EM 24 eine gelungene Veranstaltung zu machen, das wahrscheinliche Desaster wird ausgeblendet.
Von der Nachwuchsarbeit noch gar nicht zu reden.....
Was würdest du denn konkret verändern/verbessern? Gerade im Nachwuchsbereich haben wir es zum Beispiel auch mit gesellschaftlichen Veränderungen zu tun. Welche Optionen hat der DFB?
Ich bin eigentlich froh darüber, das solch ein Fehlverhalten heute weltweit Aufmerksamkeit erregt.
Als ich jung war und sowas hat sich einer geleistet, hat die Frau ihm eine gescheuert und damit war der Fall erledigt, weil es sonst keiner mitbekommen hat.
Jetzt steht dieser Machotyp aber länderübergreifend und bei allen Institutionen am Pranger, weil er offenbar nie gelernt hat, das Frauen kein Freiwild und keine beliebige Verfügungsmasse sind, an denen man ungefragt und ohne Einverständnis intime Handlungen vornehmen kann, was der wohl für selbstverständlich hält.
Solche Typen, die keinerlei Respekt für andere haben, haben in öffentlichen Funktionen absolut nichts zu suchen.
Mit Euphorie hat das auch nichts zu tun, sondern vielmehr mit Anstand und Stil.
Als ich jung war und sowas hat sich einer geleistet, hat die Frau ihm eine gescheuert und damit war der Fall erledigt, weil es sonst keiner mitbekommen hat.
Jetzt steht dieser Machotyp aber länderübergreifend und bei allen Institutionen am Pranger, weil er offenbar nie gelernt hat, das Frauen kein Freiwild und keine beliebige Verfügungsmasse sind, an denen man ungefragt und ohne Einverständnis intime Handlungen vornehmen kann, was der wohl für selbstverständlich hält.
Solche Typen, die keinerlei Respekt für andere haben, haben in öffentlichen Funktionen absolut nichts zu suchen.
Mit Euphorie hat das auch nichts zu tun, sondern vielmehr mit Anstand und Stil.
cm47 schrieb:
Ich bin eigentlich froh darüber, das solch ein Fehlverhalten heute weltweit Aufmerksamkeit erregt.
Ich auch, aber ich bin auch etwas verwundert, dass das so ist und es nicht wie von Rummenigge einfach also völlig normal und "ok" abgetan wird. Der ist ja immerhin auch ein Teil der Fifa.
Jetzt sollten bitte auch Sambia und Haiti mehr in die Öffentlichkeit gerückt werden, wo es um deutlich mehr als einen Kuss ging/geht und auch Irland. Und warum es Unregelmäßigeiten bei Bonuszahlungen in machen Ländern an die Spielerinnen gibt bzw. diese von ihnen bemängelt wird.
Es ist noch viel zu tun, aber gut, dass es scheinbar in die richtige Richtung geht. Aber warten wir auch mal ab, was am Ende dabei raus kommt und ob der Typ nicht doch mit allen Ehren im Amt bleibt.
Dieses Trikotausziehen beim Torjubel ist doch eigentlich eine harmlose Geschichte.
Früher hat das keiner gemacht, heute ist das eben ein Ausdruck von übermäßiger Freude nach einem erzielten Tor.
Aber hier wird Freude halt bestraft, weil die vorgeschriebene Kleiderordnung für paar Sekunden .nicht eingehalten wird und dem hanebüchenen Zeitspiel argumentiert wird....das ist doch Unsinn.
Dann sollen die Verbände mal die oskarreifen Schauspielerleistungen eintsprechend der Spielunterbrechungen bestrafen, wo die Schwerverletzten nach angemessener Ruhepause wieder laufen können wie junge Gazellen.
Das ist unsportliche Verarschung und das sollte man mal sanktionieren.
Früher hat das keiner gemacht, heute ist das eben ein Ausdruck von übermäßiger Freude nach einem erzielten Tor.
Aber hier wird Freude halt bestraft, weil die vorgeschriebene Kleiderordnung für paar Sekunden .nicht eingehalten wird und dem hanebüchenen Zeitspiel argumentiert wird....das ist doch Unsinn.
Dann sollen die Verbände mal die oskarreifen Schauspielerleistungen eintsprechend der Spielunterbrechungen bestrafen, wo die Schwerverletzten nach angemessener Ruhepause wieder laufen können wie junge Gazellen.
Das ist unsportliche Verarschung und das sollte man mal sanktionieren.
cm47 schrieb:
Dieses Trikotausziehen beim Torjubel ist doch eigentlich eine harmlose Geschichte.
Früher hat das keiner gemacht, heute ist das eben ein Ausdruck von übermäßiger Freude nach einem erzielten Tor.
Aber hier wird Freude halt bestraft, weil die vorgeschriebene Kleiderordnung für paar Sekunden .nicht eingehalten wird und dem hanebüchenen Zeitspiel argumentiert wird....das ist doch Unsinn.
Dann sollen die Verbände mal die oskarreifen Schauspielerleistungen eintsprechend der Spielunterbrechungen bestrafen, wo die Schwerverletzten nach angemessener Ruhepause wieder laufen können wie junge Gazellen.
Das ist unsportliche Verarschung und das sollte man mal sanktionieren.
Danke!
cm47 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
[quote=cm47]
[quote=Hyundaii30]
[quote=Toni69]
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
" gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten "
-
Also so sehr ich den Trappo schätze, das nach vorne Abklatschen ist schon eine Schwäche
von ihm. Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Einfach mal drauf achten. Das liegt nicht nur an ihm, sondern daran, dass wir kaum ein
Kopfballduell gewinnen. Im Mittelfeld wirds total unterschätzt aber es führt dazu in welche
Richtung der nächste Spielzug abgeht.
complice schrieb:Okocha1993 schrieb:
Ein echter Premiummoment waren die Sprechchöre aus unserem Block und das Abfeiern nach dem Schlusspfiff, währen die Rot Weißen und Ihr Premiumpublikum davontrotteten. Das ist Gänsehaut, das ist Eintracht, mal abgesehen von aller Wertung über das Spiel selbst.
Ich hatte erst gar keine große Lust mehr auf Auswärtsfahrten nach dem Finale in Berlin. Und auf Mainz hatte ich eigentlich auch keinen Bock. Aber auf die Schifffahrt schon, also war ich dabei.
Keine Pyro, kein sich selbst abfeiern etc. des selbst ernannten Randalemeisters, kein "kleiner Junge Lied" in Endlosschleife, stattdessen reiner Support und der nicht enden wollende Gesang nach Abpfiff (immer wieder angefeuert mit "lauter, lauter", während sich drumherum das Stadion leerte). Das war wirklich klasse!
Es mag etwas übertrieben wirken, ein last-minute-Unentschieden abzufeiern, aber das kam irgendwie so, vielleicht weil alle Bock drauf hatten.
Kann ich so bestätigen. War ein starker Auswärtsauftritt. Die Mannschaft erschien fast schon erstaunt über das Gefeiere nach Abpfiff, das hatte eher was von nem 4:0 Kantersieg statt nem müden Unentschieden. Grosses Kino!
Ich bin ca. 15min nach Abpfiff raus und hab noch draußen auf dem Feld die Gesänge gehört.
Und das Geblubber einiger Mainzer die ganz verblüfft und fast schon enttäuscht wirkten das im Gästeblock nicht gefackelt wurde...
Diegito schrieb:complice schrieb:Okocha1993 schrieb:
Ein echter Premiummoment waren die Sprechchöre aus unserem Block und das Abfeiern nach dem Schlusspfiff, währen die Rot Weißen und Ihr Premiumpublikum davontrotteten. Das ist Gänsehaut, das ist Eintracht, mal abgesehen von aller Wertung über das Spiel selbst.
Ich hatte erst gar keine große Lust mehr auf Auswärtsfahrten nach dem Finale in Berlin. Und auf Mainz hatte ich eigentlich auch keinen Bock. Aber auf die Schifffahrt schon, also war ich dabei.
Keine Pyro, kein sich selbst abfeiern etc. des selbst ernannten Randalemeisters, kein "kleiner Junge Lied" in Endlosschleife, stattdessen reiner Support und der nicht enden wollende Gesang nach Abpfiff (immer wieder angefeuert mit "lauter, lauter", während sich drumherum das Stadion leerte). Das war wirklich klasse!
Es mag etwas übertrieben wirken, ein last-minute-Unentschieden abzufeiern, aber das kam irgendwie so, vielleicht weil alle Bock drauf hatten.
Kann ich so bestätigen. War ein starker Auswärtsauftritt. Die Mannschaft erschien fast schon erstaunt über das Gefeiere nach Abpfiff, das hatte eher was von nem 4:0 Kantersieg statt nem müden Unentschieden. Grosses Kino!
Ich bin ca. 15min nach Abpfiff raus und hab noch draußen auf dem Feld die Gesänge gehört.
Und das Geblubber einiger Mainzer die ganz verblüfft und fast schon enttäuscht wirkten das im Gästeblock nicht gefackelt wurde...
Für die Kappen war das eine gefühlte Niederlage, weil wir denen doch noch die Butter vom Brot gekratzt haben und das war sehr gesund...hätten wir die 1. Hz. auch nur annährend soviel Druck gemacht, wie in der zweiten, wäre deren Brot vollends trocken geblieben.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Toni69 schrieb:
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
Das wäre sicher die bessere Entscheidung gewesen und das wird er jetzt wahrscheinlich auch so sehen.
Aber Trapp hat, im Vergleich zu anderen Keepern, sehr wenig böse Böcke in seinem Spiel, so dass man ihm so ein Ding auch mal zugestehen kann.
Schmidti1982 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Toni69 schrieb:
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
Das wäre sicher die bessere Entscheidung gewesen und das wird er jetzt wahrscheinlich auch so sehen.
Aber Trapp hat, im Vergleich zu anderen Keepern, sehr wenig böse Böcke in seinem Spiel, so dass man ihm so ein Ding auch mal zugestehen kann.
Natürlich...ich habe deshalb auch keine Kritik angebracht, Hauptsache, er lernt daraus und weiß jetzt, was er besser nicht machen sollte...
cm47 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
[quote=cm47]
[quote=Hyundaii30]
[quote=Toni69]
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
" gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten "
-
Also so sehr ich den Trappo schätze, das nach vorne Abklatschen ist schon eine Schwäche
von ihm. Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Einfach mal drauf achten. Das liegt nicht nur an ihm, sondern daran, dass wir kaum ein
Kopfballduell gewinnen. Im Mittelfeld wirds total unterschätzt aber es führt dazu in welche
Richtung der nächste Spielzug abgeht.
Toni69 schrieb:
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
Hyundaii30 schrieb:Toni69 schrieb:
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Toni69 schrieb:
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
Das wäre sicher die bessere Entscheidung gewesen und das wird er jetzt wahrscheinlich auch so sehen.
Aber Trapp hat, im Vergleich zu anderen Keepern, sehr wenig böse Böcke in seinem Spiel, so dass man ihm so ein Ding auch mal zugestehen kann.
cm47 schrieb:
In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
Das weiß er selber, er war sein Fehler.
Aber wen die Fußballer immer vorher wüssten, wie es hinterher ausgeht
Ich finde es nur überzogen, das ein paar einzelne jetzt so tun, als hätten wir einen Noname im Tor der ständig einen Bock produziert.
Schönesge schrieb:
Die Eintracht Achterbahn scheint gestartet zu sein
Heute war wieder viel Schatten, gerade die Offensive hat heute enttäuscht, da waren nur kurze Phasen, in welchen man sehen konnte, was sein "kann". Hinten war dafür mE gut. Mainz schießt aus keiner Chance ein Tor, auch ansonsten hat man sehr wenig zugelassen.
Positiv: Marmoush! (für Lenz freut es mich, starker Pass auf Ebimbe) Und 1:1 in Unterzahl, das ist natürlich ebenfalls ein sehr positives Signal. ME haben sich die Jungs das 1:1 damit verdient. Insbesondere aufgrund der unglücklichen Gelb-Entscheidungen gegen Knauff (der heute gar nicht gut war).
Dino hat eben das Spiel gut im Nachgang analysiert. Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Man wird noch etwas Zeit brauchen, bis klar ist, wer bleibt und bis man richtig eingespielt ist.
Stimmt, den Svensson in den Senkel zu stellen war richtig, der glaubt schon lange, sich alles erlauben zu können. Start ähnlich schwierig wie unter hütter und glasner. Mal schauen wies gg Köln wird.
Die Eintracht Achterbahn scheint gestartet zu sein
Heute war wieder viel Schatten, gerade die Offensive hat heute enttäuscht, da waren nur kurze Phasen, in welchen man sehen konnte, was sein "kann". Hinten war dafür mE gut. Mainz schießt aus keiner Chance ein Tor, auch ansonsten hat man sehr wenig zugelassen.
Positiv: Marmoush! (für Lenz freut es mich, starker Pass auf Ebimbe) Und 1:1 in Unterzahl, das ist natürlich ebenfalls ein sehr positives Signal. ME haben sich die Jungs das 1:1 damit verdient. Insbesondere aufgrund der unglücklichen Gelb-Entscheidungen gegen Knauff (der heute gar nicht gut war).
Dino hat eben das Spiel gut im Nachgang analysiert. Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Man wird noch etwas Zeit brauchen, bis klar ist, wer bleibt und bis man richtig eingespielt ist.
Heute war wieder viel Schatten, gerade die Offensive hat heute enttäuscht, da waren nur kurze Phasen, in welchen man sehen konnte, was sein "kann". Hinten war dafür mE gut. Mainz schießt aus keiner Chance ein Tor, auch ansonsten hat man sehr wenig zugelassen.
Positiv: Marmoush! (für Lenz freut es mich, starker Pass auf Ebimbe) Und 1:1 in Unterzahl, das ist natürlich ebenfalls ein sehr positives Signal. ME haben sich die Jungs das 1:1 damit verdient. Insbesondere aufgrund der unglücklichen Gelb-Entscheidungen gegen Knauff (der heute gar nicht gut war).
Dino hat eben das Spiel gut im Nachgang analysiert. Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Man wird noch etwas Zeit brauchen, bis klar ist, wer bleibt und bis man richtig eingespielt ist.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Ich hab nur "ihr Vollidioten" verstanden....wo er recht hat......
Ich bin der Meinung, dass er damit nicht Bo Svensson meinte.
Er hat gesagt die beiden sollen sich hinsetzen.
Denke damit waren die zwei aus seinem eiegnen Team gemeint, die mit aufgesprungen sind
Nein, die Eintracht darf auf gar keinen Fall von ihren Forderungen abrücken, gerade jetzt angesichts dieser Erpressung!
Wir haben bisher genug Transfereinnahmen erzielt um auch für Kolo Muani einen Ersatz zu finden!
Nebenbei haben wir, Stand jetzt, insgesamt 4 Stürmer mit Bundesligaerfahrung im Kader.
Und das was PSG für Kolo Muani bisher geboten hat, bekommen wir locker auch noch im Winter, zur Not auch von anderen Clubs.