
cm47
9709
Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da war rein gar nichts Pflicht.
Und wird es auch nächste Saison nicht sein. Wenn das zur Pflicht wird, weil die Gehaltsstruktur nach oben durchbrochen ist, ist das die gefährlichste Phase für einen Club, der nicht frei über irgendwelche Konzernmittel verfügen darf, überhaupt.
So isses....da muß man nur in Hamburg und Gelsenkirchen nachsehen...
Bei allen, die diese Saison nicht so reüssiert haben, wie man es vielleicht erwartet hat oder erwarten konnte, war das nicht immer ein Trainer- sondern ein Führungsproblem....Dortmund, trotz gelungenem Endspurt, hatte interne Querelen,
VW in der Chefetage auch.....die Dosen, trotz Klopp als "Head of Soccer" gibt es Richtungs-und Strategieprobleme....Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.
VW in der Chefetage auch.....die Dosen, trotz Klopp als "Head of Soccer" gibt es Richtungs-und Strategieprobleme....Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.
cm47 schrieb:
Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.
Weiß ich nicht. Die haben halt auch in der Vorsaison überperformt und hatten dieses Mal Doppelbelastung.Dann fehlte zwei oder dreimal das Spielglück und seitdem waren sie halt im Mittelfeld festgefahren.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Guckt man auf die Marktwerte, wischt Leipzig mit uns immer noch den Boden aus.
Noch vielleicht, aber auch das kann sich mal ändern....die haben ein veritables Führungsproblem...
Ach, was wäre das eine Freude, wenn die sich selbst zerlegen!
Nochmal so eine Saison wie diese, dann wäre das schon mal ein Anfang...
Also das dürfte von den Einschaltquoten wohl die Relegation mit den niedrigsten Zuschauerzahlen seit Wiedereinführung der Relegation werden.
Sonst war ja eigentlich immer ein größerer Traditionsclub dabei.
Ausnahme bisher Wolfsburg gegen Kiel, aber da hat man vielleicht noch in der Hoffnung eingeschaltet, dass Wolfsburg endlich runtergeht und dem Außenseiter die Daumen gedrückt.
Aber ob da jetzt ein 50.000 Einwohner Städtchen aus Baden-Württemberg oder ein 13.000 Einwohner Kaff aus dem Saarland, welche beide schon in der 2.Liga kurios kleine Stadien haben, Bundesliga spielt, interessiert doch wirklich niemanden.
Ich habe Respekt vor der Leistung der Teams und Städte. Aber hier möchte man doch echt die Relegationen einfach nur tauschen.
Es war leider ein Grund, warum die Bundesliga aus neutraler Sicht so komplett unspannend war. Der Abstiegskampf war wohl der uninteressanteste aller Zeiten. Im Grunde ging es seit Wochen nur noch darum, wer von Heidenheim, Kiel und Bochum Relegation spielt. Bochum ist zwar OK und Kiel finde ich so für 1, 2 Saisons durchaus in Ordnung. Aber weder hat man da mit jemanden mitgefiebert, noch Schadenfreude, wie wenn Schalke oder Hamburg absteigt. Man hat ein bisschen auf Hoffenheim gehofft, aber im Grunde war es einem diesmal komplett egal, wen es da unten erwischt.
Sonst war ja eigentlich immer ein größerer Traditionsclub dabei.
Ausnahme bisher Wolfsburg gegen Kiel, aber da hat man vielleicht noch in der Hoffnung eingeschaltet, dass Wolfsburg endlich runtergeht und dem Außenseiter die Daumen gedrückt.
Aber ob da jetzt ein 50.000 Einwohner Städtchen aus Baden-Württemberg oder ein 13.000 Einwohner Kaff aus dem Saarland, welche beide schon in der 2.Liga kurios kleine Stadien haben, Bundesliga spielt, interessiert doch wirklich niemanden.
Ich habe Respekt vor der Leistung der Teams und Städte. Aber hier möchte man doch echt die Relegationen einfach nur tauschen.
Es war leider ein Grund, warum die Bundesliga aus neutraler Sicht so komplett unspannend war. Der Abstiegskampf war wohl der uninteressanteste aller Zeiten. Im Grunde ging es seit Wochen nur noch darum, wer von Heidenheim, Kiel und Bochum Relegation spielt. Bochum ist zwar OK und Kiel finde ich so für 1, 2 Saisons durchaus in Ordnung. Aber weder hat man da mit jemanden mitgefiebert, noch Schadenfreude, wie wenn Schalke oder Hamburg absteigt. Man hat ein bisschen auf Hoffenheim gehofft, aber im Grunde war es einem diesmal komplett egal, wen es da unten erwischt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also das dürfte von den Einschaltquoten wohl die Relegation mit den niedrigsten Zuschauerzahlen seit Wiedereinführung der Relegation werden.
Sonst war ja eigentlich immer ein größerer Traditionsclub dabei.
Ausnahme bisher Wolfsburg gegen Kiel, aber da hat man vielleicht noch in der Hoffnung eingeschaltet, dass Wolfsburg endlich runtergeht und dem Außenseiter die Daumen gedrückt.
Aber ob da jetzt ein 50.000 Einwohner Städtchen aus Baden-Württemberg oder ein 13.000 Einwohner Kaff aus dem Saarland, welche beide schon in der 2.Liga kurios kleine Stadien haben, Bundesliga spielt, interessiert doch wirklich niemanden.
Ich habe Respekt vor der Leistung der Teams und Städte. Aber hier möchte man doch echt die Relegationen einfach nur tauschen.
Es war leider ein Grund, warum die Bundesliga aus neutraler Sicht so komplett unspannend war. Der Abstiegskampf war wohl der uninteressanteste aller Zeiten. Im Grunde ging es seit Wochen nur noch darum, wer von Heidenheim, Kiel und Bochum Relegation spielt. Bochum ist zwar OK und Kiel finde ich so für 1, 2 Saisons durchaus in Ordnung. Aber weder hat man da mit jemanden mitgefiebert, noch Schadenfreude, wie wenn Schalke oder Hamburg absteigt. Man hat ein bisschen auf Hoffenheim gehofft, aber im Grunde war es einem diesmal komplett egal, wen es da unten erwischt.
Ja, kann ich nachvollziehen....Elversberg hat zwar einen beeindruckenden Durchmarsch bis an die Schwelle zur BL hingelegt und spielen, ähnlich wie Kiel auch, einen recht ansehnlichen Fußball.....aber was willste mit denen in der Ersten Liga, das wäre doch nur wieder Kanonenfutter, ohne Mehrwert und ohne die Attraktivität der BL zu erhöhen....
Heidenheim wird das wuppen, dann brauchen die auch ihren Dorfsportplatz nicht umzubauen.....
mikulle schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
"Was würde ein anderer Trainer mit dem ihm zur Verfügung stehenden Kader erreichen?" ist halt eine spekulative.
So wie die Bewertung des Kaders.
Wären wir mit einem anderen Trainer 7. geworden, würde hier mit Sicherheit nicht nur der Trainer, sondern auch die Qualität des Kaders anders gesehen werden, obwohl es der gleiche Kader ist. Die Kader- und Trainerqualität lässt sich bei Eintracht Frankfurt kaum getrennt bewerten, da es in den letzten Jahren viel zu viel Umbrüche und Einbau junger Spieler gab.
Das ist ein weiterer guter Punkt. Es ist ja nicht so, dass man aus jeder Transferphase rausgehen würde und sagt "ausschließlich geil eingekauft, Kader mega verstärkt".
Für Koch hat sich damals kein Leverkusen interessiert, sondern Leeds war froh, dass er weg ist. Genauso wie bei Kristensen. Marmoush bei Wolfsburg kein Stammspieler. Ekitiké bei Paris komplett ausgemustert. Vor Toppmöllers Übernahme gingen mit RKM, Lindström, Sow, Kamada und Ndicka wichtige Stammspieler.
Wenn ein Marmoush als Bundesliga-Durchschnittsspieler zu uns kommt und 2 Jahre später trotz Winterwechsel in der Elf der Saison steht, dann kann man das nicht vom Trainer entkoppeln, da hat offenbar unter diesem Trainer ein Qualitätssprung stattgefunden.
Guckt man auf die Marktwerte, wischt Leipzig mit uns immer noch den Boden aus. Guckt man auf die Tabelle, haben wir 9 Punkte mehr.
Ave Rapaz schrieb:
Ich glaube mit der Einstellung „mal eben leichte Gegner weghauen“ zu können, kommen wir gar nicht erst in die k.o.-Phase…
Wenn ich mir die Kaliber dort anschaue, wird es schon eine echte Herausforderung, nicht direkt rauszufliegen.
Aber egal wie - da wird jedes Spiel genossen!
Korrekt. Keine Mannschaft, die die Champignons Liga erreicht, muss sich vor den anderen Mannschaften vor Angst ihre Schlübber benässen.
cm47 schrieb:Luzbert schrieb:
Wenn ich mir die Kaliber dort anschaue,
Luzbert, wir sind mittlerweile auch ein Kaliber und gegen uns wird es für jeden auch eine echte Herausforderung....wir müssen andere nicht stark reden, sondern selbst stark sein..
So isses!
Zumal wir in diesem Wettbewerb bisher einmal erst in der KO -Phase rausgeflogen sind und einmal das Endspiel erreicht haben und dort im Prinzip nur wegen zwei Spielern (absolute Superstars) verloren haben!
Tafelberg schrieb:
m.W. offene Positionen:
BL: Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig, Köln (ggf bleibt Funkel), Hoffenheims Ilzer soll bleiben
2. Liga: Schalke, Hannover, Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig
3. Liga: Regensburg
Pillen = Fabregas oder ten Haag.
VW = Labbadia
Dosen = Schmidt
Köln = Funkel
Hopp = keine Ahnung, angeblich keinen guten Kontakt zur Mannschaft...
Schalke = Tedesco
Hannover = Kwasniok
Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig = keine Ahnung
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
m.W. offene Positionen:
BL: Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig, Köln (ggf bleibt Funkel), Hoffenheims Ilzer soll bleiben
2. Liga: Schalke, Hannover, Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig
3. Liga: Regensburg
Pillen = Fabregas oder ten Haag.
VW = Labbadia
Dosen = Schmidt
Köln = Funkel
Hopp = keine Ahnung, angeblich keinen guten Kontakt zur Mannschaft...
Schalke = Tedesco
Hannover = Kwasniok
Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig = keine Ahnung
Kwasniok wird wohl keine Station übernehmen:
https://www.kicker.de/kwasniok-deutet-auszeit-an-habe-meine-gesamte-kraft-verbraucht-1120064/artikel
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
Das muss ich machen, erstens, weil ich für die erste Meisterschaft 10 Jahre zu spät dran war, und zweitens ist das hier ja auch zügellose Euphorie. Und die Krönung würde ich Dir sowas von gönnen!
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
Das muss ich machen, erstens, weil ich für die erste Meisterschaft 10 Jahre zu spät dran war, und zweitens ist das hier ja auch zügellose Euphorie. Und die Krönung würde ich Dir sowas von gönnen!
Du hast recht, es geht ja um Euphorie....dann denken wir mal ganz groß und fassen nächstes Jahr das Triple ins Auge....
Wenn das klappt, werde ich ewig leben.....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
Das muss ich machen, erstens, weil ich für die erste Meisterschaft 10 Jahre zu spät dran war, und zweitens ist das hier ja auch zügellose Euphorie. Und die Krönung würde ich Dir sowas von gönnen!
Du hast recht, es geht ja um Euphorie....dann denken wir mal ganz groß und fassen nächstes Jahr das Triple ins Auge....
Wenn das klappt, werde ich ewig leben.....
Triple?!?
Unter Quintupel in 2026 geht hier gar nichts....
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
cm47 schrieb:
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
Das gleiche gilt für Theate.
Da haben wir echt zwei Maschinen geholt, für mich sind die beiden der Hauptfaktor für unsere starke Saison. Nicht Omar, nicht Heki, nicht Götze.
Beide haben Stabilität und Mentalität reingebracht, daran hat sich die ganze Mannschaft hochgezogen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo war denn der Plan von Freiburg?
Finde auch immer interessant, wie scheinbar immer nur auf unserer Seite ein Trainer steht, der was richtig oder falsch macht, wenn es läuft oder nicht läuft.
Der Plan von Freiburg war offensichtlich: von Anfang an möglichst viel Druck aufbauen, den Gegner zu Fehlern zwingen und nicht ins Spiel kommen lassen. Das war schon deutlich zu sehen.
Dass nach dem 1:0 der Plan ins Wanken geriet, lag zum einen daran, dass die Freiburger wohl Angst vor der eigenen Courage bekamen, anfingen, auf Zeit zu spielen und den Vorsprung irgendwie "einfrieren" wollten. Zum anderen aber an der Eintracht, die vom Rückstand wachgerüttelt sich von Minute zu Minute steigerte. So veränderte sich zB das Eckenverhältnis von 0:2 binnen Minuten zu 3:2 für die Eintracht.
Der endgültige Brustlöser war für mich das großartige Solo von Brown mit der anschließenden Doppelchance Ekitiké/Chaibi. Spätestens dann erkannte die Mannschaft, wie verwundbar der Gegner war. Es ist Toppmöller hoch anzurechnen, dass er Brown, der gerade noch mitschuldig am Gegentreffer war, nicht nur zu einer sensationellen Entwicklung verholfen, sondern auch nach etwas schwächeren Spielen an ihm festgehalten hat. Seine Ballführung beim Dribbling ist einfach sensationell, sein Mut bemerkenswert.
Dass letztendlich sogar ein Sieg heraussprang lag dann daran, dass es etlichen der Eintrachtspieler gelang, ihre Leistungsgrenze zu erreichen. Hervorzuheben hier in erster Linie Koch, der gefühlt 100 % seiner Kopfballduelle gewann, natürlich Kristensen, aber auch Theate, Collins und Ekitiké, der leider zweimal am gut reagierenden Atubolo scheiterte.
Und dann gelang Knauff einmal etwas, was ihm sonst nur selten gelingt. Er spielte nach dem Motto "einfach mal probieren" den Hakentrick über Linhart hinweg. Mich stören solche "Probier"aktionen bei ihm öfters, da sie fast nie von Erfolg gekrönt sind. Diesmal war es Gott sei Dank anders.
Auch bei neutralem und objektivem Blick auf die beiden Mannschaften muss man sagen: die Eintracht hat eindeutig mehr Qualität im Kader. Gelingt es der Mannschaft, Leidenschaft und Einsatz hinzuzufügen, hat Freiburg normalerweise keine Chance. Siehe Hinspiel, siehe Samstag.
WürzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo war denn der Plan von Freiburg?
Finde auch immer interessant, wie scheinbar immer nur auf unserer Seite ein Trainer steht, der was richtig oder falsch macht, wenn es läuft oder nicht läuft.
Der Plan von Freiburg war offensichtlich: von Anfang an möglichst viel Druck aufbauen, den Gegner zu Fehlern zwingen und nicht ins Spiel kommen lassen. Das war schon deutlich zu sehen.
Dass nach dem 1:0 der Plan ins Wanken geriet, lag zum einen daran, dass die Freiburger wohl Angst vor der eigenen Courage bekamen, anfingen, auf Zeit zu spielen und den Vorsprung irgendwie "einfrieren" wollten. Zum anderen aber an der Eintracht, die vom Rückstand wachgerüttelt sich von Minute zu Minute steigerte. So veränderte sich zB das Eckenverhältnis von 0:2 binnen Minuten zu 3:2 für die Eintracht.
Der endgültige Brustlöser war für mich das großartige Solo von Brown mit der anschließenden Doppelchance Ekitiké/Chaibi. Spätestens dann erkannte die Mannschaft, wie verwundbar der Gegner war. Es ist Toppmöller hoch anzurechnen, dass er Brown, der gerade noch mitschuldig am Gegentreffer war, nicht nur zu einer sensationellen Entwicklung verholfen, sondern auch nach etwas schwächeren Spielen an ihm festgehalten hat. Seine Ballführung beim Dribbling ist einfach sensationell, sein Mut bemerkenswert.
Dass letztendlich sogar ein Sieg heraussprang lag dann daran, dass es etlichen der Eintrachtspieler gelang, ihre Leistungsgrenze zu erreichen. Hervorzuheben hier in erster Linie Koch, der gefühlt 100 % seiner Kopfballduelle gewann, natürlich Kristensen, aber auch Theate, Collins und Ekitiké, der leider zweimal am gut reagierenden Atubolo scheiterte.
Und dann gelang Knauff einmal etwas, was ihm sonst nur selten gelingt. Er spielte nach dem Motto "einfach mal probieren" den Hakentrick über Linhart hinweg. Mich stören solche "Probier"aktionen bei ihm öfters, da sie fast nie von Erfolg gekrönt sind. Diesmal war es Gott sei Dank anders.
Auch bei neutralem und objektivem Blick auf die beiden Mannschaften muss man sagen: die Eintracht hat eindeutig mehr Qualität im Kader. Gelingt es der Mannschaft, Leidenschaft und Einsatz hinzuzufügen, hat Freiburg normalerweise keine Chance. Siehe Hinspiel, siehe Samstag.
Das soll jetzt meinerseits nicht überheblich klingen, aber die befürchtete Dramatik habe ich nicht so empfunden.
Nach der Freiburger Führung haben wir schnell begriffen, das es dort nur etwas zu gewinnen gibt.
Der Ausgleich von Knauff, genau zum richtigen Zeitpunkt, hat Freiburg den Zahn gezogen.
In der 2. Hz. waren die so gut wie weg vom Fenster und unsere Tore vom Spielverlauf her folgerichtig, zumal das Spiel auch schnell auf unserer Seite war.....letztendlich war es doch weniger schwierig als erwartet und deshalb auch vom Ergebnis deutlich.
Wir waren die bessere Mannschaft und die hat auch verdient gewonnen....
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Er ist wie ein Handwerker, der eine Heizung repariert....keiner weiß, wie, aber irgendwann wird es warm...
cm47 schrieb:
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Interessant fand ich nach dem Freiburg Spiel, das er offen zugibt das er und die Mannschaft sehr wohl von der Kritik von
außen was mitbekommen hat und er weiß das es einige Skeptiker gibt.
Aber er hat sich eben mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt und die Kritikern lügen gestraft !
Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
Das muss ich machen, erstens, weil ich für die erste Meisterschaft 10 Jahre zu spät dran war, und zweitens ist das hier ja auch zügellose Euphorie. Und die Krönung würde ich Dir sowas von gönnen!
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Die Weinmenge war noch im akzeptablen Bereich, deshalb ist auch der Kopf wieder fit.........ich vertrage nicht mehr so viel wie früher und deshalb muß ich vorsichtig bleiben....hat aber nichts an meiner überbordenden Freude geändert.....
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Den Fussball Nachmittag gemeinsam mit mir unbekannten sympathischer Eintracht Fans werde ich nicht vergessen
Den Fussball Nachmittag gemeinsam mit mir unbekannten sympathischer Eintracht Fans werde ich nicht vergessen
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
grossaadla schrieb:
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Knauff hat sich den Ball mit der Hacke ja selbst vorgelegt, damit hatte der Lienhart wohl nicht gerechnet und deshalb war das Luftloch pure Verzweiflung....das hatte schon einen Hauch von Jay Jay.....
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Knauff hat sich den Ball mit der Hacke ja selbst vorgelegt, damit hatte der Lienhart wohl nicht gerechnet und deshalb war das Luftloch pure Verzweiflung....das hatte schon einen Hauch von Jay Jay.....
Ich dachte gestern eher an Marco Gebhardt beim 5:1 gegen Lautern damals. Das war doch fast 1:1 gleich. Das 3:1 im schönsten Saisonfinale aller Zeiten.
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht.
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
cm47 schrieb:
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht.
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Was mich neben dem Erfolg unserer Mannschaft am allermeisten freut...das Freiburg für ihre Schauspielerei und Umfallerei die Quittung bekommen haben und das die ganzen Rumflenner, Nörgler und Schwarzseher nicht bestätigt wurden.
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
cm47 schrieb:
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
Und trotzdem wohl ein Erfolg für ihn. So weit vorne war der als Läufer sicher nie!
10 min 😆
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
10 min 😆
Ich dachte, es werden noch mehr...
Und ich dachte, es beenden keine 22 Spieler die Partie
Und wird es auch nächste Saison nicht sein. Wenn das zur Pflicht wird, weil die Gehaltsstruktur nach oben durchbrochen ist, ist das die gefährlichste Phase für einen Club, der nicht frei über irgendwelche Konzernmittel verfügen darf, überhaupt.