
cm47
9563
Aale SGE_Rentner schrieb:
So schlecht fand ich unsere Leistung ehrlich gesagt gar nicht. Wenn wir mit 11 Mann hätten zu Ende spielen dürfen und der Elfer nicht gepfiffen wird, hätte es durchaus ein Unentschieden geben können. So viele Torchancen hatte Wolfsburg jetzt auch nicht...
Was mir negativ auffällt:
Auf Götze kann ich wirklich gerne verzichten. Nicht wegen des Platzverweises, aber als einer von 3 Angriffsspielern ist das einfach viel viel zu wenig. Von ihm kommt im Grunde gar nichts...
So den letzten Willen, die letzte Entschlossenheit sehe ich in der Truppe nicht.
Die Außen sind ein Problem. Nkounkou ist längst noch nicht weit genug, Buta schlechter als in der letzten RR, Max kann man sowieso nicht bringen und Knauff überzeugt auch nicht. Stattdessen muss Ebimbe überall Löcher stopfen, kann sich nicht auf einer Position mal einspielen.
Auch Pacho heute mal mit fehlern - bin ich von ihm nicht gewohnt.
Von Skhiri hätte ich mir mehr erwartet.
Da auch Chaibi nocht nicht richtig angekommen ist, Götze ein Ausfall ist und Marmoush kein Stürmer, geht nach vorne herzlich wenig. da hilft auch ein neuer Stürmer nicht viel bzw. auch Kolo würde wohl nicht viel reißen.
Dinoi kann ich abschließend noch nicht beurteilen, aber überzeugt von ihm bin ich auch nicht mehr. Schwierige Situation also. Ich hoffe, es wird nicht wie 88/89 nach dem Detari Verkauf...
Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......
cm47 schrieb:
Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......
Und wenn er nicht die Kurve bekommt, steht zu befürchten, dass er trotzdem qua seines Namens erstmal gesetzt bleibt.
Offenbar haben wir genau dieselben Probleme wie die Bazis - Luxusproblem also
adlerkadabra schrieb:
Offenbar haben wir genau dieselben Probleme wie die Bazis - Luxusproblem also
Es ist trotzdem noch früh in der Saison und für Alarm noch kein Anlass...wenn ich aber an die Ansprüche und Ambitionen denke, die zitiert wurden, sollte es langsam mal funzen, sonst kommen wieder Diskussionen auf, die nicht förderlich sind.
Da hier niemand sich zum Schiri äußern will: ich fand ihn durchgehend tendenziell einseitig zu VW hin neigend.
Zur Mannschaft: ein junge Truppe mit einer Menge talentierter Kicker. Was fehlt auf dem Feld: die letzte Geschlossenheit, der letzte Wille und Fokus. Vor allem im Angriff, der nach Kolos Abgang in letzter Konsequenz brach liegt.
Die Handschrift des Trainers sehe ich auch noch nicht so deutlich. Gewisse Automatismen scheinen in der Defensive zu greifen, hingegen sehe ich keine klare Konzepte im Spiel nach vorn. Vertikale Zuspiele in die Tiefe etwa: kaum zu sehen. Effektive Standard-Varianten, für die Toppmöller im Vorfeld explizit gelobt wurde: muss man suchen.
Nuja, ein paar weitere Spiele am Stück darf man sicherlich noch geben.
Zur Mannschaft: ein junge Truppe mit einer Menge talentierter Kicker. Was fehlt auf dem Feld: die letzte Geschlossenheit, der letzte Wille und Fokus. Vor allem im Angriff, der nach Kolos Abgang in letzter Konsequenz brach liegt.
Die Handschrift des Trainers sehe ich auch noch nicht so deutlich. Gewisse Automatismen scheinen in der Defensive zu greifen, hingegen sehe ich keine klare Konzepte im Spiel nach vorn. Vertikale Zuspiele in die Tiefe etwa: kaum zu sehen. Effektive Standard-Varianten, für die Toppmöller im Vorfeld explizit gelobt wurde: muss man suchen.
Nuja, ein paar weitere Spiele am Stück darf man sicherlich noch geben.
adlerkadabra schrieb:
Da hier niemand sich zum Schiri äußern will: ich fand ihn durchgehend tendenziell einseitig zu VW hin neigend.
Zur Mannschaft: ein junge Truppe mit einer Menge talentierter Kicker. Was fehlt auf dem Feld: die letzte Geschlossenheit, der letzte Wille und Fokus. Vor allem im Angriff, der nach Kolos Abgang in letzter Konsequenz brach liegt.
Die Handschrift des Trainers sehe ich auch noch nicht so deutlich. Gewisse Automatismen scheinen in der Defensive zu greifen, hingegen sehe ich keine klare Konzepte im Spiel nach vorn. Vertikale Zuspiele in die Tiefe etwa: kaum zu sehen. Effektive Standard-Varianten, für die Toppmöller im Vorfeld explizit gelobt wurde: muss man suchen.
Nuja, ein paar weitere Spiele am Stück darf man sicherlich noch geben.
Man braucht halt noch Zeit, die man eigentlich nicht hat, weil irgendwann der Ergebnisdruck kommt.....natürlich werden wir auch noch vereinzelt Punkte holen, aber wenn die Nullnummern sich fortsetzen, wird es zunehmend schwieriger..
Schönesge schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:Schönesge schrieb:
Und eine Sache möchte ich noch zu Götze sagen: Klar, er muss einfach den Mund halten. Was aber genauso gesagt werden muss, ist, dass er der meist gefoulte Spieler ist. Problem ist nur, dass sehr viele Fouls gar nicht gepfiffen werden.
Da ist meiner Meinung nach Krösche mehr gefragt. Der müsste diese Thematik öfter ansprechen und das Thema etwas mehr in den Vordergrund stellen.
Götze meckert zu viel, aber ich glaube mir würde an seiner Stelle da auch manchmal der Kragen platzen!
Unsere Offiziellen müssen solche Themen endlich viel mehr in den Fokus stellen.
Götze sollten sie intern sagen, dass er dennoch weniger meckern soll. Aber gerade das andere sollten sie öffentlich machen.
Es geschieht aber alles falsch herum.
Sag ich schon lange.
Wenn bei Bayern oder Dortmund eine strittige Entscheidung fällt, die das Spiel zu deren Ungunsten beeinflusst, wird danach in jedes Mikro geschimpft, welches verfügbar ist und bei uns halten alle den Mund und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt
Schmidti1982 schrieb:Schönesge schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:Schönesge schrieb:
Und eine Sache möchte ich noch zu Götze sagen: Klar, er muss einfach den Mund halten. Was aber genauso gesagt werden muss, ist, dass er der meist gefoulte Spieler ist. Problem ist nur, dass sehr viele Fouls gar nicht gepfiffen werden.
Da ist meiner Meinung nach Krösche mehr gefragt. Der müsste diese Thematik öfter ansprechen und das Thema etwas mehr in den Vordergrund stellen.
Götze meckert zu viel, aber ich glaube mir würde an seiner Stelle da auch manchmal der Kragen platzen!
Unsere Offiziellen müssen solche Themen endlich viel mehr in den Fokus stellen.
Götze sollten sie intern sagen, dass er dennoch weniger meckern soll. Aber gerade das andere sollten sie öffentlich machen.
Es geschieht aber alles falsch herum.
Sag ich schon lange.
Wenn bei Bayern oder Dortmund eine strittige Entscheidung fällt, die das Spiel zu deren Ungunsten beeinflusst, wird danach in jedes Mikro geschimpft, welches verfügbar ist und bei uns halten alle den Mund und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt
Ich bin sehr sicher, das der heutige Elfer gegen uns niemals für uns gepfiffen worden wäre..und das ist nicht nur ein Gefühl, was ich nicht beweisen kann...ich weiß noch, das es in der Saison 66/67 sehr ähnlich war, als alles gegen und so gut wie nicht für uns gepfiffen wurde....
Ich bin sehr sicher, das der heutige Elfer gegen uns niemals für uns gepfiffen worden wäre..und das ist nicht nur ein Gefühl, was ich nicht beweisen kann...ich weiß noch, das es in der Saison 66/67 sehr ähnlich war, als alles gegen und so gut wie nicht für uns gepfiffen wurde....
[/quote]
66/67 und natürlich in der Endphase 91/92...
War gerade Luft schnappen zum abkühlen : zum Trapp Interview: sehr fokussiert und nichts zum Schiri sagen und dazu der Blick ..das war zusammen schon ein “der D*sack” ohne es zu sagen!
Auch der “kein Mut” Versuch des Reports an der falsche Stelle zu beginnen, eine Story zu häkeln sehr gekonnt und souverän gekontert ..das war eines Kapitäns würdig. Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Auch der “kein Mut” Versuch des Reports an der falsche Stelle zu beginnen, eine Story zu häkeln sehr gekonnt und souverän gekontert ..das war eines Kapitäns würdig. Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
sgeadlerwalldor schrieb:
Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...
cm47 schrieb:sgeadlerwalldor schrieb:
Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...
Einfach wird’s nicht ..was soll man sagen: Hoffnung schlägt hoffentlich Zweifel 😆
Alario hat mich bislang, soweit ich ihn spielen sah, auch nicht wirklich überzeugt.
Die Hoffnungen an ihm festzumachen, halte ich für illusorisch....selbst weinn wir einen Neuner bekommen, braucht er ja auch die passenden Nebenleute, die ihm die Bälle auflegen und die hätten wir ja eigentlich, nur ein neuer Spieler muß sich ja auch erstmal reinfinden.
Ich hatte die Hoffnung auf eine stärkere Bank als vorher und theoretisch müßten wir die eigentlich auch haben, aber z:b. ein Aaronson oder Hauge, der sich doch angeblich verbessert hat, sind weit und breit nicht zu sehen, dazu kommen die Verletzungen.
Also spielen wieder jene auf Positionen, die sie nicht spielen können oder wollen.
Sicherlich ist es auch für Dino schwierig, da eine Balance zu finden, aber wir spielen im hier und jetzt und nicht irgendwann in der Zukunft....junge Spieler brauchen Entwicklung, keine Frage, aber ich bin nach wie vor der Meinung, das uns das nicht hilft, wenn wir eine Ergebniskrise haben oder weiter darauf zusteuern.
Die Hoffnungen an ihm festzumachen, halte ich für illusorisch....selbst weinn wir einen Neuner bekommen, braucht er ja auch die passenden Nebenleute, die ihm die Bälle auflegen und die hätten wir ja eigentlich, nur ein neuer Spieler muß sich ja auch erstmal reinfinden.
Ich hatte die Hoffnung auf eine stärkere Bank als vorher und theoretisch müßten wir die eigentlich auch haben, aber z:b. ein Aaronson oder Hauge, der sich doch angeblich verbessert hat, sind weit und breit nicht zu sehen, dazu kommen die Verletzungen.
Also spielen wieder jene auf Positionen, die sie nicht spielen können oder wollen.
Sicherlich ist es auch für Dino schwierig, da eine Balance zu finden, aber wir spielen im hier und jetzt und nicht irgendwann in der Zukunft....junge Spieler brauchen Entwicklung, keine Frage, aber ich bin nach wie vor der Meinung, das uns das nicht hilft, wenn wir eine Ergebniskrise haben oder weiter darauf zusteuern.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Zum Spiel:
Wir treffen das Tor nicht...
Vielleicht gibts auch mittlerweile deshalb eine Frustblockade im Kopf, ist aber nur eine Vermutung.....
Das wir da vorne auch Brustlöser dringend benötigen, ist auf jeden Fall auch richtig.
Und eine Sache möchte ich noch zu Götze sagen: Klar, er muss einfach den Mund halten. Was aber genauso gesagt werden muss, ist, dass er der meist gefoulte Spieler ist. Problem ist nur, dass sehr viele Fouls gar nicht gepfiffen werden. Andere dann in bestimmten Bereichen dann komischerweise doch irgendwie wieder. Aber darüber möchte ich nichts mehr schreiben.
Ich bin keiner, der alles dem SR anlastet, aber man kennt doch seine Pappenheimer...ich habe nichts gegen konsequente Regelauslegung, aber die sollte dann auch für beide Seiten gelten und nicht immer nur gegen uns, was wir uns zum Teil aber auch selbst einbrocken.....manchmal zu naiv und zu unbedarft in der Herangehensweise....und wieder hat nicht die schlechtere Mannschaft verloren, sondern diejenige, die einfach trotz Topchancen die Kiste nicht trifft.
Dino hätte sehen müssen, das Buta nichts auf die Kette bringt und Götze gefährdet war, beide hätte er zur Pause rausnehem müssen, das Ergebnis hat er jetzt und ein Stück weit hat auch er dazu beigetragen.
Ebimbe muß zwingend rechts spielen, auf links wird das nichts, weil positionsfremde Aufstellungen auf Dauer nicht gutgehen.
So wird das auch gegen Heidenheim eine ganz zähe Nummer und wenn man nur noch auf einen Punkt hofft, verliere ich den Glauben, weil von Siegen oder Siegeszuversicht überhaupt keine Rede mehr ist, was mich schwer anpisst.....das werden noch lange drei Monate bis zur WP, deshalb brauchen wir dringend ein Erfolgserlebnis, was sich auch im Ergebnis niederschlägt....
Dino hätte sehen müssen, das Buta nichts auf die Kette bringt und Götze gefährdet war, beide hätte er zur Pause rausnehem müssen, das Ergebnis hat er jetzt und ein Stück weit hat auch er dazu beigetragen.
Ebimbe muß zwingend rechts spielen, auf links wird das nichts, weil positionsfremde Aufstellungen auf Dauer nicht gutgehen.
So wird das auch gegen Heidenheim eine ganz zähe Nummer und wenn man nur noch auf einen Punkt hofft, verliere ich den Glauben, weil von Siegen oder Siegeszuversicht überhaupt keine Rede mehr ist, was mich schwer anpisst.....das werden noch lange drei Monate bis zur WP, deshalb brauchen wir dringend ein Erfolgserlebnis, was sich auch im Ergebnis niederschlägt....
cm47 schrieb:
Dino hätte sehen müssen, das Buta nichts auf die Kette bringt und Götze gefährdet war, beide hätte er zur Pause rausnehem müssen, das Ergebnis hat er jetzt und ein Stück weit hat auch er dazu beigetragen.
Im Grunde hätte er sie gar nicht erst aufstellen dürfen. Götze erschreckend schwach und im Dauertief. Buta und Knauff die Schwachstellen im System. Buta bekommt seit Ewigkeiten nichts mehr auf die Kette.
Wir haben ein großes Problem auf den Aussen! Ausser Ebimbe hat da keiner Buli-Qualität. Nkounkou braucht noch viel Zeit. Das hat jedoch was mit der Kaderplanung zu tun.
cm47 schrieb:
Was rechtfertigt da einen Platzverweis....?....die erste Gelbe war schon ein Witz....
Götze steigt dem Gegenspieler klar auf den Fuß, das ist zwingend Gelb. Und die erste Gelbe gab es für ne Unsportlichkeit, bei der die Schiris seit 1-2 Jahren angewiesen sind konsequent Gelb zu geben. Wie gesagt, das Problem ist, dass nicht alle Schiris das konsequent durchziehen. Aber bei Willenborg, der immer etwas selbstdarstellerisch und eigen aufm Platz herumläuft, ist das doch nicht überraschend.
Vielleicht sollten wir auch nen Schiri-Berater wie Barca bezahlen, der mal unseren Spielern erklärt, wie die Schiris so aufm Platz agieren. Anscheinend schauen die keine Spiele und wissen es nicht selbst.
Da muss Ebimbe einfach einrücken, da sich Pacho in der Mitte zum Ball orientieren muss. Dann steht Wind nicht so frei.
cm47 schrieb:
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft. Hier Trapp einen Fehler anzudichten, halte ich für abenteuerlich.
cm47 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft.
Ja und..?...der Ball ist gefühlt eine halbe Stunde in der Luft, da kann er den Ball locker klären, wenn er rausläuft....ich übrigen bin ich kein Dichter......
Der Ball ist zwei Sekunden unterwegs. Bei Trapps Top-Speed gestern sind das maximal 12 Meter, die er macht. Abzüglich der Zeit, die es braucht zur Orientierung. Wir sprechen hier auch nicht von einer Flanke, die hoch durch den Strafraum segelte, sondern relativ scharf geschossen war.
Zusätzlich hatten wir eine 5 gg. 3 Überzahl im Strafraum. Da von einem Tor zu sprechen, dass auf Trapps Kappe geht ist da einfach sehr weit hergeholt.
Ich habe erhebliche Verbesserungen zu vorher im Spielaufbau und Spielverständnis gesehen, trotz noch einiger Stockfehler, aber das sollte noch besser werden.
An die defensive Stabilität muß ich mich erst noch gewöhnen, das kenne ich so gar nicht.
Wie von den meisten erkannt, liegt der Problembereich in der Offensive.
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß, sondern durch mehr Paßsicherheit auch in Abschlußsituationen kommt,,,die Spieler dafür haben wir..und er sollte auch das Verbot von Distanzschüssen aufheben, auch damit kann man gelegentlich mal eine Bude machen.
Insgesamt hat mir unser Spiel trotzdem gefallen, weil man eine Spielidee erkennt, die zu den Spielern auch paßt.
Jetzt muß nur noch die Umsetzung in Tore gelingen.
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
An die defensive Stabilität muß ich mich erst noch gewöhnen, das kenne ich so gar nicht.
Wie von den meisten erkannt, liegt der Problembereich in der Offensive.
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß, sondern durch mehr Paßsicherheit auch in Abschlußsituationen kommt,,,die Spieler dafür haben wir..und er sollte auch das Verbot von Distanzschüssen aufheben, auch damit kann man gelegentlich mal eine Bude machen.
Insgesamt hat mir unser Spiel trotzdem gefallen, weil man eine Spielidee erkennt, die zu den Spielern auch paßt.
Jetzt muß nur noch die Umsetzung in Tore gelingen.
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
cm47 schrieb:
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß,...
Toppmöller sagte in der PK nach dem Spiel, dass genau das diese Woche trainiert wird.
Wolfsburg kann sich warm anziehen
cm47 schrieb:
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft. Hier Trapp einen Fehler anzudichten, halte ich für abenteuerlich.
cm47 schrieb:
meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....
Wen von den zur Verfügung stehenden Trainern hättest du gewählt?
WürzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....
Wen von den zur Verfügung stehenden Trainern hättest du gewählt?
Da ich keine Vorbehalte gegenüber ausländischen Trainern habe, im Gegensatz zum DFB offensichtlich, hätte es auch Glasner, van Gaal, Zidane oder sonstwer sein können.
Wenn sich alle anderen zieren und als deutsche Lösung nur Nagelsmann bereit ist, sagt das schon viel aus.....
cm47 schrieb:
Habemus Julian XI.
Hatten wir schon 10 andere Bundestrainer, die Julian hießen?
cm47 schrieb:LarsMinute schrieb:cm47 schrieb:
Habemus Julian XI.
Hatten wir schon 10 andere Bundestrainer, die Julian hießen?
10 Vorgänger...mit Namen hat das nichts zu tun...
OK, Deine Anspielung auf die Päpste passt dann aber nicht, da diese nur gleichnamig durchnummeriert werden.
cm47 schrieb:
Habemus Julian XI.
Hatten wir schon 10 andere Bundestrainer, die Julian hießen?
cm47 schrieb:
meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....
Wen von den zur Verfügung stehenden Trainern hättest du gewählt?
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, kann daher auch keine Beurteilung und Bewertung abgeben.
Es soll doch etwas mühsam gewesen sein, aber das Ergebnis ist wohl das Erfreulichste.
Da muß sich wohl noch viel zusammenfügen, um solch einen Gegner auch mal aus dem Stadion zu schießen.
Naja, machen wir`s halt mit Freiburg....
Es soll doch etwas mühsam gewesen sein, aber das Ergebnis ist wohl das Erfreulichste.
Da muß sich wohl noch viel zusammenfügen, um solch einen Gegner auch mal aus dem Stadion zu schießen.
Naja, machen wir`s halt mit Freiburg....
Ich stimme philadlerist weitestgehend zu, allerdings fällt mir auf, das insbesondere Nkounkou und Chaibi offenbar noch die Härte und damit das Durchsetzungsvermögen für die BL etwas fehlt.
Das ist aber, wenn Spieler aus einer anderen Liga kommen, auch erstmal nicht unverständlich.
Auch Götze hat, zumindest momentan, schon etwas an Torgefährlichkeit verloren.
Das ist zwar alles schön anzusehen, aber doch zu verspielt und mit zuwenig Zug zum Tor...mein subjektiver Eindruck.
Das läßt sich aber alles noch beheben und verbessern, allzuviel Zeit sollten wir uns dafür aber nicht nehmen, denn die kommenden Aufgaben in der Liga und in der CFL stellen schon, auch körperlich, Herausforderungen dar.
Das ist aber, wenn Spieler aus einer anderen Liga kommen, auch erstmal nicht unverständlich.
Auch Götze hat, zumindest momentan, schon etwas an Torgefährlichkeit verloren.
Das ist zwar alles schön anzusehen, aber doch zu verspielt und mit zuwenig Zug zum Tor...mein subjektiver Eindruck.
Das läßt sich aber alles noch beheben und verbessern, allzuviel Zeit sollten wir uns dafür aber nicht nehmen, denn die kommenden Aufgaben in der Liga und in der CFL stellen schon, auch körperlich, Herausforderungen dar.
cm47 schrieb:
Auch Götze hat, zumindest momentan, schon etwas an Torgefährlichkeit verloren.
Vielleicht sollte Dino ihm den Yogi machen und genau ansagen, wann er welche Art von Bude zu machen hat.
Hier sind wieder einige Malerbetriebe versammelt, die nur die schwarze Farbe kennen.
Mich hat das Spiel auch nicht von der Couch gehoben, aber unser Auftritt und die Art und Weise, spieltechnisch sowie kämpferisch, hat es einer limitierten Truppe wie Bochum verdammt schwergemacht, uns diesmal wieder zu besiegen.
Ohne den blöden Elfer behaupte ich, das wir gewonnen hätten.
Und diese ganzen Alibisätze wie "wir sind weiterhin ungeschlagen" sind komplett für die Tonne.
Wenn ich viermal gewinne, bin ich auch ungeschlagen, habe aber doppelt soviel Punkte auf dem Konto.
Es geht um das Gewinnen, nicht darum, ungeschlagen zu bleiben.
Das der Abgang von Kolo eine empfindliche Lücke reißt, war wohl allen klar, weil wir faktisch ohne Stürmer spielen müssen.
Anderserseits sollte qualitativ jeder dieser Spieler in der Lage sein, Tore zu erzielen und die Chancen dafür spielen wir ja auch raus, kommt nur bislang zu wenig dabei rum.
Ich teile auch die Meinungen, das wir uns umständehalber noch etwas in Geduld üben müssen, bis das ganze Spielverständnis wirklich greift.
Trotzdem sollten wir bald mal einen Dreier einfahren, weil allein das Erfolgserlebnis der Mannschaft oder einzelnen Spielern wieder oder noch mehr Selbstvertrauen in die eigene Leistungsstärke gibt.
Deshalb sind meine Hoffnungen den momentanen Realitäten angepasst und ich sage bewußt nicht Erwartungshaltung.
Die sollte man bei der Eintracht nicht haben, kostet einfach zuviele Nerven und zwar in jeglicher Hinsicht....
Mich hat das Spiel auch nicht von der Couch gehoben, aber unser Auftritt und die Art und Weise, spieltechnisch sowie kämpferisch, hat es einer limitierten Truppe wie Bochum verdammt schwergemacht, uns diesmal wieder zu besiegen.
Ohne den blöden Elfer behaupte ich, das wir gewonnen hätten.
Und diese ganzen Alibisätze wie "wir sind weiterhin ungeschlagen" sind komplett für die Tonne.
Wenn ich viermal gewinne, bin ich auch ungeschlagen, habe aber doppelt soviel Punkte auf dem Konto.
Es geht um das Gewinnen, nicht darum, ungeschlagen zu bleiben.
Das der Abgang von Kolo eine empfindliche Lücke reißt, war wohl allen klar, weil wir faktisch ohne Stürmer spielen müssen.
Anderserseits sollte qualitativ jeder dieser Spieler in der Lage sein, Tore zu erzielen und die Chancen dafür spielen wir ja auch raus, kommt nur bislang zu wenig dabei rum.
Ich teile auch die Meinungen, das wir uns umständehalber noch etwas in Geduld üben müssen, bis das ganze Spielverständnis wirklich greift.
Trotzdem sollten wir bald mal einen Dreier einfahren, weil allein das Erfolgserlebnis der Mannschaft oder einzelnen Spielern wieder oder noch mehr Selbstvertrauen in die eigene Leistungsstärke gibt.
Deshalb sind meine Hoffnungen den momentanen Realitäten angepasst und ich sage bewußt nicht Erwartungshaltung.
Die sollte man bei der Eintracht nicht haben, kostet einfach zuviele Nerven und zwar in jeglicher Hinsicht....
cm47 schrieb:
Hier sind wieder einige Malerbetriebe versammelt, die nur die schwarze Farbe kennen.
wenn hier ein maler und lackierer dabei wäre, würde er sagen das schwarz, keine farbe ist. genausowenig wie weiss... isso
Was mir negativ auffällt:
Auf Götze kann ich wirklich gerne verzichten. Nicht wegen des Platzverweises, aber als einer von 3 Angriffsspielern ist das einfach viel viel zu wenig. Von ihm kommt im Grunde gar nichts...
So den letzten Willen, die letzte Entschlossenheit sehe ich in der Truppe nicht.
Die Außen sind ein Problem. Nkounkou ist längst noch nicht weit genug, Buta schlechter als in der letzten RR, Max kann man sowieso nicht bringen und Knauff überzeugt auch nicht. Stattdessen muss Ebimbe überall Löcher stopfen, kann sich nicht auf einer Position mal einspielen.
Auch Pacho heute mal mit fehlern - bin ich von ihm nicht gewohnt.
Von Skhiri hätte ich mir mehr erwartet.
Da auch Chaibi nocht nicht richtig angekommen ist, Götze ein Ausfall ist und Marmoush kein Stürmer, geht nach vorne herzlich wenig. da hilft auch ein neuer Stürmer nicht viel bzw. auch Kolo würde wohl nicht viel reißen.
Dinoi kann ich abschließend noch nicht beurteilen, aber überzeugt von ihm bin ich auch nicht mehr. Schwierige Situation also. Ich hoffe, es wird nicht wie 88/89 nach dem Detari Verkauf...