>

cm47

9732

#
Das 1.5 aus dem Hinspiel zieht denen immer noch schwer durch die Hose, natürlich will man dafür eine Revanche..aber die wissen auch, wozu wir in der Lage sind..
#
Adler1002 schrieb:

Fängt das Wochenende so gut an am Freitag, zieht es sich meist bis Sonntag durch

Mir würde heute schon reichen. Verlieren Augsburg und Freiburg ist die Sache mit Platz 6 so gut wie durch. Egal wie wir noch punkten
#
Mike 56 schrieb:

Adler1002 schrieb:

Fängt das Wochenende so gut an am Freitag, zieht es sich meist bis Sonntag durch

Mir würde heute schon reichen. Verlieren Augsburg und Freiburg ist die Sache mit Platz 6 so gut wie durch. Egal wie wir noch punkten

Solange wir gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen...wir haben alles noch selbst in der Hand.
#
Hoffentlich trügt mein Gefühl nicht, ich glaube irgendwie an einen Punkt
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Hoffentlich trügt mein Gefühl nicht, ich glaube irgendwie an einen Punkt

Ich glaube an drei, aber auch 1 Punkt kann am Ende der entscheidende sein....unser Torverhältnis sollte möglichst nicht allzu sehr leiden....
#
cm47 schrieb:

Ich verstehe diese Denkweise nicht, was daran heikel sein soll.
Chandler hat aus der Binnensicht Feststellungen getroffen, die weder Trainerkritik enthalten oder gar vereinsschädigend wären.
Er beschreibt lediglich die Weiterführung der Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel und dessen Möglichkeiten.
Ich denke, das auch Toppmöller das so versteht.
Da muß man schon sehr viel reininterpretieren, um das als Unterminierung der Trainerposition zu betrachten.
Wir wollen doch immer mündige Spieler, die sich auch mal klar äußern und Timmy greift niemanden persönlich an noch verrät er Geheimnisse.
Ich wäre froh gewesen, wenn sich ein Spieler zu meiner Zeit mal so hätte äußern dürfen, aber das war nicht üblich, weil der Respekt nur einseitig war.
Gottseidank ist das heute anders...


Du findest da wird zu viel von mir reininterpretiert. Wenn ein Trainer, der sowieso in der Kritik steht öffentlich ! "als junger Trainer der noch viel lernen muß bezeichnet wird, dann löst das bei mir keine Begeisterung aus.
Und das die Mannschaft es ohne Trainervorgaben besser kann, finde ich auch nicht toll.

Ja Mund aufmachen ist gut, aber bitte intern.
Toppmöller würde doch schon vorher von Fans und medien belächelt, was meinst Du was nach diesen öffentlichen Aussagen passiert, wenn es nicht läuft !
Ich kann mir nicht vorstellen, das Du früher froh gewesen wärst, wenn sich eine Vereinsinkone so öffentlich über Dich geäussert hätte.
Gewinnen wir in Zukunft, haben die Spieler alles richtig gemacht, verlieren wir war Trainer Toppmöller alleine schuld ( der eh schon zu viel abbekommt)

Aber wir werden sehen. Erstmal geht es um Platz 6. Nach der Saison muss geredet werden und aussortiert werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, das Du früher froh gewesen wärst, wenn sich eine Vereinsinkone so öffentlich über Dich geäussert hätte.

Die Öffentlichkeit war damals weit weniger präsent und es gab noch kein Internet.
Das war alles etliche Nummern kleiner als heute im Profifußball..
Und "Vereinsikonen" haben sich immer über alles mögliche geäußert, natürlich auch über Spieler und Trainer.
Aber das blieb intern, deshalb habe ich immer mit und nicht über den Trainer gesprochen, immer unter vier Augen.
So einen Bohei und Diskussionen, wie jetzt wegen Chandler, hätte es nie gegeben.
#
cm47 schrieb:

Natürlich wird er den anpassen, damit wir endlich mal 2 gute Halbzeiten spielen,

Ok, wenn er den Plan dahingehend anpasst würde das implizieren, dass das bisher nicht sein Plan war....
Ich verstehe es halt eher so, dass "wir" (die Mannschaft) etwas gemacht haben, was vom Plan abwich und haben dem Trainer dadurch gezeigt, in welche Richtung der Plan modifiziert werden sollte. Da stellt sich für mich schon die Frage nach sportlicher Authorität.

Egal, wir interpretieren die Passage offenbar unterschiedlich.
Ansonsten sehe ich bei uns beiden eher Übereinstimmung was die Situation angeht, deshalb habe ich eigentlich keine Lust, mit Dir zu über Peanuts zu streiten, weil das Forum an anderer Stelle viel mehr Kraft kostet und ich sie mir lieber dafür aufspare
Wie Du neulich schon schriebst: Wenn's drauf ankommt, sind wir da!
#
mikulle schrieb:

cm47 schrieb:

Natürlich wird er den anpassen, damit wir endlich mal 2 gute Halbzeiten spielen,

Ok, wenn er den Plan dahingehend anpasst würde das implizieren, dass das bisher nicht sein Plan war....
Ich verstehe es halt eher so, dass "wir" (die Mannschaft) etwas gemacht haben, was vom Plan abwich und haben dem Trainer dadurch gezeigt, in welche Richtung der Plan modifiziert werden sollte. Da stellt sich für mich schon die Frage nach sportlicher Authorität.

Egal, wir interpretieren die Passage offenbar unterschiedlich.
Ansonsten sehe ich bei uns beiden eher Übereinstimmung was die Situation angeht, deshalb habe ich eigentlich keine Lust, mit Dir zu über Peanuts zu streiten, weil das Forum an anderer Stelle viel mehr Kraft kostet und ich sie mir lieber dafür aufspare
Wie Du neulich schon schriebst: Wenn's drauf ankommt, sind wir da!

Einverstanden..wir haben keinen grundsätzlichen Dissens, nur unterschiedliche Interpretationsaspekte, die wir aber konstruktiv diskutieren...von daher ist alles paletti..
#
Ich stimme Dir fast vollumfänglich zu, das habe ich ja auch in meinem Beitrag #2092 zum Ausdruck bringen wollen.

Auch denke ich, dass hier niemand Chandlers Interview irgendwie kritisiert hat oder nicht dankbar für sein Interview ist, deshalb verstehe ich den Einwand nicht so ganz.

Für mich klingt die Aussage eines Spielers (siehe Zitat oben, ich verkürze mal etwas):
"Der Plan vom Trainer ging nicht so ganz auf, er hat aber gesehen, was wir in der 2. HZ gemacht haben und er wird seinen Plan dann auch anpassen" nicht nach vollumfänglicher sportlicher Authorität des Trainers.
Deshalb "heikel" in meinen Augen.

Ob das ein Problem darstellt? Keine Ahnung. Solange man sich als gemeinsames Team versteht, muss das kein Problem sein, sondern eine echte Zusammenarbeit kann sogar zusammenschweißen.

Es wird vereinsintern sicher genug ausgetauscht, so dass man im Verein die richtigen Schlüsse ziehen kann was die Zukunft von Toppmöller betrifft. Ich sehe für mich überhaupt nicht klar, wohin die Reise diesbezüglich geht und ich vertraue da den Leuten, die seit Monaten mit ihm zusammenarbeiten.
#
mikulle schrieb:

"Der Plan vom Trainer ging nicht so ganz auf, er hat aber gesehen, was wir in der 2. HZ gemacht haben und er wird seinen Plan dann auch anpassen" nicht nach vollumfänglicher sportlicher Authorität des Trainers.
Deshalb "heikel" in meinen Augen.

Genau...du sprichst den springenden Punkt ja an:
mikulle schrieb:

"Der Plan vom Trainer ging nicht so ganz auf

Er hätte eigentlich sagen müssen, wir haben den anfänglichen Plan des Trainers nicht umsetzen können, weil die 1. Hz. wieder mal verpennt wurde...
mikulle schrieb:

aber gesehen, was wir in der 2. HZ gemacht haben und er wird seinen Plan dann auch anpassen"

Natürlich wird er den anpassen, damit wir endlich mal 2 gute Halbzeiten spielen, weil  die in den kommenden Spielen auch verdammt notwendig sind...
Mir ist aber aufgrunddessen noch immer nicht klar, wobei dahingehend die sportliche Autorität von Dino beeinträchtigt sein soll.....
#
Ich verstehe diese Denkweise nicht, was daran heikel sein soll.
Chandler hat aus der Binnensicht Feststellungen getroffen, die weder Trainerkritik enthalten oder gar vereinsschädigend wären.
Er beschreibt lediglich die Weiterführung der Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel und dessen Möglichkeiten.
Ich denke, das auch Toppmöller das so versteht.
Da muß man schon sehr viel reininterpretieren, um das als Unterminierung der Trainerposition zu betrachten.
Wir wollen doch immer mündige Spieler, die sich auch mal klar äußern und Timmy greift niemanden persönlich an noch verrät er Geheimnisse.
Ich wäre froh gewesen, wenn sich ein Spieler zu meiner Zeit mal so hätte äußern dürfen, aber das war nicht üblich, weil der Respekt nur einseitig war.
Gottseidank ist das heute anders...
#
Klopp wird jedenfalls nicht kommen, auch nächstes Jahr nicht, weil er sich nicht verschlechtern und seine Reputation aufs Spiel setzen will und wird..
Den Traum können sie jetzt schon begraben.
#
cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Aus den 5 Punkten Vorsprung können bereits am Wochenende ganz schnell nur noch 2 übrig bleiben.

Es können aber auch 8 Pkt. Vorsprung sein...man sollte nicht so negativ denken, dafür gibts keinen Grund..es liegt doch alleine an uns und nicht an anderen, ob wir unser Ziel erreichen.....positiv bleiben...

Ja, wir können am Ende auch noch 5. werden, wenn man alles durch die rosarote Brille sehen möchte.

Wir spielen in München (2.der Tabelle, CL Halbfinalist) und Freiburg spielt zu Hause gegen VW (13. der Tabelle).
by the way: Um 8 Punkte Vorsprung zu bekommen, müssen auch noch Augsburg (zu Hause gegen Bremen) und Hoffenheim (in Bochum) patzen.

Danach spielen wir gegen den ungeschlagenen Meister, Pokalfinalisten und EL Halbfinalisten...

Hier muss man über 90 Minuten an die Leistungsgrenze, um etwas zu holen. Da reichen 20-30 starke Minuten nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Um 8 Punkte Vorsprung zu bekommen, müssen auch noch Augsburg (zu Hause gegen Bremen) und Hoffenheim (in Bochum) patzen.

Na und..kann doch alles passieren oder siehst du das als unmöglich an....?
Schmidti1982 schrieb:

Danach spielen wir gegen den ungeschlagenen Meister, Pokalfinalisten und EL Halbfinalisten...

Hier muss man über 90 Minuten an die Leistungsgrenze, um etwas zu holen. Da reichen 20-30 starke Minuten nicht.        

Das wissen wir und die Mannschaft sicherlich auch, aber auch hier müssen wir keine gefärbten Hosen kriegen...mit rosarot hat das nichts zu tun, wir müssen nur alles raushauen, was möglich ist.
Obs dann reicht oder nicht, werden wir sehen, weil die Verfolger auch nicht alles gewinnen werden...bleib einfach heiter und entspannt, wenn`s drauf ankommt, sind wir da....
#
Ich fand die Aussage auch spannend und gut, dass er sie trotz des Sieges gebracht hat.
Ein kompletter Kontrast zum nichtssagen und sich regelmäßig wiederholenden Platitüdenfeuerrwerk, mit dem uns Krösche und Toppmöller seit Monaten "verwöhnen".

Hellmann sieht halt auch, dass wir immer wieder gute Phasen im Spiel haben, aber gleichzeitig die schlechten Phasen uns einige Punkte gekostet haben.
Solch schlechte Phasen können wir uns gegen Bayern, Bayer und RB aber keinesfalls erlauben, sonst bleibt nächstes Jahr im Stadtwald am Donnerstag das Flutlicht aus. Aus den 5 Punkten Vorsprung können bereits am Wochenende ganz schnell nur noch 2 übrig bleiben.
Für mich war das noch mal ein Versuch des Wachrüttelns, welches in Richtung Trainer, Mannschaft aber auch Fans ging.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aus den 5 Punkten Vorsprung können bereits am Wochenende ganz schnell nur noch 2 übrig bleiben.

Es können aber auch 8 Pkt. Vorsprung sein...man sollte nicht so negativ denken, dafür gibts keinen Grund..es liegt doch alleine an uns und nicht an anderen, ob wir unser Ziel erreichen.....positiv bleiben...
#
Leverkusen wird ihre erste Pflichtspielniederlage gegen uns erreichen 😉
#
naggedei schrieb:

Leverkusen wird ihre erste Pflichtspielniederlage gegen uns erreichen 😉

Die Pillen haben wir daheim schon ma mit 5 Stückl aufgefressen, kann auch diesmal so sein......
#
DeMuerte schrieb:

Und wenn ich das richtig verstanden habe, die Stimmung, laut CM, in der Kabine derzeit auch nicht die allerbeste wäre.

Nunja, Gedanken würde ich mir darüber machen, wenn es von einer seriösen Quelle käme.
#
DBecki schrieb:

DeMuerte schrieb:

Und wenn ich das richtig verstanden habe, die Stimmung, laut CM, in der Kabine derzeit auch nicht die allerbeste wäre.

Nunja, Gedanken würde ich mir darüber machen, wenn es von einer seriösen Quelle käme.

Das müßte dann aber ein absoluter Insider sein, der das Innenverhältnis und die Kabinenatmosphäre genau kennt und der wird sowas wohl kaum nach außen tragen, wenn er gut beraten ist...
#
Wenn dem so war, was ich in keiner Weise ausschließen kann oder will, ergeben sich für mich mögliche 2 Thesen:

1. Der Trainer ist schlecht, weil die Mannschaft im die Taktik vorgeben muss (und die sich am Ende auch als die bessere herausgestellt hat)
2.  Der Trainer ist gut, weil er auf die Mannschaft eingeht und bereit ist zu lernen.

Über beide kann man sicherlich trefflich diskutieren oder gar streiten. Vielleicht kann man aus dem Gerücht heraus ja noch weitere Thesen entwickeln?
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn dem so war, was ich in keiner Weise ausschließen kann oder will, ergeben sich für mich mögliche 2 Thesen:

1. Der Trainer ist schlecht, weil die Mannschaft im die Taktik vorgeben muss (und die sich am Ende auch als die bessere herausgestellt hat)
2.  Der Trainer ist gut, weil er auf die Mannschaft eingeht und bereit ist zu lernen.

Über beide kann man sicherlich trefflich diskutieren oder gar streiten. Vielleicht kann man aus dem Gerücht heraus ja noch weitere Thesen entwickeln?

Ich finde beides nicht negativ, falls es so sein sollte.
Das Verhältnis Mannschaft/Trainer sollte im Idealfall immer beinhalten, das beide Seiten offen für Veränderungen sind, falls deren Notwendigkeit erkannt wird.
Dazu gehören auch von Mannschaftsseite eigenverantwortliche Systemänderungen während des Spiels, wenn es anderweitig besser funktioniert.
#
Diese ganze Rechnerei ist am Ende ohnehin Makulatur, weil es ohnehin anders kommen wird, als rechnerisch vermutet.
#
cm47 schrieb:

Trapp hat vollmundig erklärt, noch unter dem Eindruck des Sieges gegen die Puppen, das in den letzten Spielen alle nochmal richtig Gas geben und das würden auch am Samstag die Bayern zu spüren bekommen.



Das sollte man nie öffentlich so rausposaunen. Das war wohl der Euphorie geschuldet.
Somit setzen sich die Spieler selber unter Druck (was Ihnen selten gut bekommt) und die hohe Erwartungshaltung der Fans steigt weiter. Zumal die Bayern genauso nach dem Hinspiel darauf brennen werden uns zu zerlegen. Unsere Bilanz gegen die Bayern spricht auch Bände.

Auswärts 52 Spiele in der BL. 4Siege 7Unenschieden 41 Niederlagen Tore: 50 : 141

Manchmal ist es einfach besser nichts zu sagen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Somit setzen sich die Spieler selber unter Druck

Das ist auch gut, weil eine hohe Eigenmotivation automatisch dazu führt, das man sich selbst Druck macht, aber eher einen positiven.
Das ist keine Belastung, sondern eher Ansporn, diese Motivation auf dem Platz umzusetzen.
Die Erwartungshaltung von außen ist dafür nicht relevant.
#
Auch wenn das viele hier anders sehen, bin ich der Auffassung, das Dino in seiner ersten Station als Alleinverantwortlicher einer BL Mannschaft seine Sache bislang insgesamt recht gut gemacht hat und deshalb bin ich auch nach wie vor für seinen weiteren Verbleib.
Die fußballerischen Defizite, die immer noch bestehen, sind ihm ja nicht verborgen geblieben, die sieht er auch.
Er ist ein knappes Jahr hier und bei all den Unvorhersehbarkeiten, Widrigkeiten und Umständen, mit denen er sich rumschlagen muß, konnte man sich erwarten, das alles gleich durch die Decke geht.
Natürlich ist Weiterentwicklung von Spielern und Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit die originäre Aufgabe einer Trainerarbeit, aber das geht nicht von heute auf morgen.
Zumal er auch an Ergebnissen gemessen wird, die möglichst positiv sein sollen und das muß immer auch eine konzeptionelle Anpassung zur Folge haben.
Eine Mammutaufgabe, der sich jeder Trainer stellen muß und die alles andere als einfach ist.
Man kann immer sagen, das es ein anderer womöglich besser oder schneller gemacht hätte, das werden wir aber nie wissen.
Wenn er aus dieser Saison einen Erkenntnis-und Erfahrungsgewinn zieht und diesen in die nächste Saison transportieren kann, mit einem noch hoffentlich verstärktem Kader, dann bin ich zuversichtlich, das wir auch dann eine gute Rolle spielen werden.
Jeder Klub und dessen Umfeld braucht und will schnell Erfolg, was auch verständlich ist, abe meistr hat ein Trainer diese Zeit nicht, um die Voraussetzungen dafür erst zu schaffen.
Das Business ist zu kurzatmig für Nachhaltigkeit, es gibt auch Ausnahmen und ich hoffe, wir sind eine davon....
#
Flummi schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Knueller schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

edmund schrieb:

M
Mike 56 schrieb:

Eigentlich grundsätzlich richtig außer dieses Jahr am 34. Spieltag. Da muss man sehen was sinnvoll ist wenn der BVB die CL gewinnen sollte.

Sehr interessanter Hinweis.
Was machen wir am letzten Spieltag, wenn wir safe sechster sind und mit einem Sieg gegen Leipzig den BVB auf Platz 4 und uns aus der CL rausschießen könnten?

Ist zwar mit Blick auf das Restprogramm ein extrem unwahrscheinliches Szenario, aber wäre mehr als Interessant. Die evt. Niederlage müsste man aufgrund des Gegners nicht extra erklären und könnte es auf dessen Stärke schieben.

Auch wenn extrem unwahrscheinlich hoffe ich doch sehr, dass wir uns zu so nem unfairen Scheiß nicht hinreissen ließen.

Als ob wir diese Saison irgendwas anders machen müssten als sonst, um unentschieden zu spielen.



Was andere Vereine und Spekulieren betrifft, danke ich erstmal unseren Nachbarn, die konkret ein 1-1 bei Freiburg geholt haben.

Das hat mich auch gefreut. Die Eintracht macht es mal wieder so spannend, das die Mainzer heute einen Zuschauer und mehr vor dem Fernseher hatten, als sonst. Ob man sich bei Dazn gerade wohl fragt, was da los war?
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Die Eintracht macht es mal wieder so spannend,

War es je wirklich anders.....?.....auch wenn mal was nicht klappt, aber spannend war`s auf jeden Fall und das ist und war mir immer lieber als langweilig und einfach.
#
cm47 schrieb:

Trapp hat vollmundig erklärt, noch unter dem Eindruck des Sieges gegen die Puppen, das in den letzten Spielen alle nochmal richtig Gas geben und das würden auch am Samstag die Bayern zu spüren bekommen.
Was auch völlig in Ordnung ist. Worte/Taten hin oder her. Solche Aussagen sind mir allemal lieber als daß ein Spieler vor der Kamera steht und jedes Wort im Mund fünf mal hin und her dreht.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Trapp hat vollmundig erklärt, noch unter dem Eindruck des Sieges gegen die Puppen, das in den letzten Spielen alle nochmal richtig Gas geben und das würden auch am Samstag die Bayern zu spüren bekommen.
Was auch völlig in Ordnung ist. Worte/Taten hin oder her. Solche Aussagen sind mir allemal lieber als daß ein Spieler vor der Kamera steht und jedes Wort im Mund fünf mal hin und her dreht.

Ich habe die Aussage nur wertneutral wiedergegeben und nicht kritisiert....mehr gäbe es dazu eigentlich nicht zu sagen..
#
Trapp hat vollmundig erklärt, noch unter dem Eindruck des Sieges gegen die Puppen, das in den letzten Spielen alle nochmal richtig Gas geben und das würden auch am Samstag die Bayern zu spüren bekommen.
Wohlan, so sei es, wenn den Worten auch Taten folgen.....wäre natürlich klasse....meine Erfahrung, schon als Spieler, war und ist, das zwischen dem, was einer sagt und zwischen dem, was er tatsächlich macht, meist doch ein erheblicher Unterschied liegt.
#
cm47 schrieb:

In irgendeinem Wettberwerb werden wir schon mitspielen, in welchem, liegt allein an uns.


Naja....zumindest nach der Bekanntgabe des Sommer-Fahrplans ist klar, dass wir es wiederholt nicht geschafft haben uns für den legendären Alanya-Cup zu qualifizieren!
Schon ernüchternd wie ich finde!
#
AllaisBack schrieb:

cm47 schrieb:

In irgendeinem Wettberwerb werden wir schon mitspielen, in welchem, liegt allein an uns.


Naja....zumindest nach der Bekanntgabe des Sommer-Fahrplans ist klar, dass wir es wiederholt nicht geschafft haben uns für den legendären Alanya-Cup zu qualifizieren!
Schon ernüchternd wie ich finde!

Ja, das tut in der Tat weh....aber vermutlich war es nicht als Saisonziel vorgegeben, sondern man hat sich mehr auf weniger prestigeträchtige Wettbewerbe wie CL/EL/ECL fokussiert......