
cm47
9732
#
FrankenAdler
Gott sei Dank tun wir uns gegen stärkere Mannschaften leichter 🤡
Basaltkopp schrieb:
Jetzt kommt die Leier wieder. OG wurde vom Hof gejagt. Hast Du Dir die Bundesliga Bilanz von OG mal angesehen?
Du wirst keinen Beitrag von mir finden in dem ich das geschrieben habe. Ich konnte die nicht Verlängerung immer nachvollziehen aber das ändert genau nichts an dem was ich heute geschrieben habe.
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt kommt die Leier wieder. OG wurde vom Hof gejagt. Hast Du Dir die Bundesliga Bilanz von OG mal angesehen?
Du wirst keinen Beitrag von mir finden in dem ich das geschrieben habe. Ich konnte die nicht Verlängerung immer nachvollziehen aber das ändert genau nichts an dem was ich heute geschrieben habe.
Eigentlich verbieten sich Vergleiche mit vorherigen Trainern, weil jede Konstellation eine andere ist und deshalb halte ich davon nichts.
Das Wohl und Wehe eines Vereins hängt nicht ausschließlich an der Trainerposition, sondern an vielen anderen Umständen auch.
Dino macht das, was ihm unter den gegebenen Umständen möglich ist und das macht jeder Trainer.
Für dien Umstand, das hier meist eine besondere Situation gegeben ist, ist die Saison im tabellarischen Ergebnis sehr okay, fußballerisch muß man noch erheblich nacharbeiten..
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt kommt die Leier wieder. OG wurde vom Hof gejagt. Hast Du Dir die Bundesliga Bilanz von OG mal angesehen?
Du wirst keinen Beitrag von mir finden in dem ich das geschrieben habe. Ich konnte die nicht Verlängerung immer nachvollziehen aber das ändert genau nichts an dem was ich heute geschrieben habe.
Eigentlich verbieten sich Vergleiche mit vorherigen Trainern, weil jede Konstellation eine andere ist und deshalb halte ich davon nichts.
Das Wohl und Wehe eines Vereins hängt nicht ausschließlich an der Trainerposition, sondern an vielen anderen Umständen auch.
Dino macht das, was ihm unter den gegebenen Umständen möglich ist und das macht jeder Trainer.
Für dien Umstand, das hier meist eine besondere Situation gegeben ist, ist die Saison im tabellarischen Ergebnis sehr okay, fußballerisch muß man noch erheblich nacharbeiten..
Soweit sehe ich das genau so. Man kann es auch anders sagen Erfolg gibt recht und Misserfolg ist das Gegenteil. Wenn MK sich von DT trennt war das kein Erfolg.
Ich kann das Geflenne nicht mehr hören. Wir haben bald ein Endspiel gegen Augsburg das wir positiv angehen müssen und wo die Mannschaft jeden erdenklichen Support braucht. Wenn wir das gewinnen bin ich sicher dass wir Europa festmachen. Spekulationen um was wäre wenn sind im Moment keine Hilfe.
lego57 schrieb:
Ich kann das Geflenne nicht mehr hören. Wir haben bald ein Endspiel gegen Augsburg das wir positiv angehen müssen und wo die Mannschaft jeden erdenklichen Support braucht. Wenn wir das gewinnen bin ich sicher dass wir Europa festmachen. Spekulationen um was wäre wenn sind im Moment keine Hilfe.
Laß uns in Stuttgart gewinnen, dann ist die Hoffnung und Euphorie sofort wieder da und dann wird es auch den Rückhalt und Support gegen die Puppen geben...so schwer kann das ja nicht sein..
cm47 schrieb:lego57 schrieb:
Ich kann das Geflenne nicht mehr hören. Wir haben bald ein Endspiel gegen Augsburg das wir positiv angehen müssen und wo die Mannschaft jeden erdenklichen Support braucht. Wenn wir das gewinnen bin ich sicher dass wir Europa festmachen. Spekulationen um was wäre wenn sind im Moment keine Hilfe.
Laß uns in Stuttgart gewinnen, dann ist die Hoffnung und Euphorie sofort wieder da und dann wird es auch den Rückhalt und Support gegen die Puppen geben...so schwer kann das ja nicht sein..
Richtig! Ist nicht schwer (verstehe ja selbst ichsmile:
Also - ich bin dabei!
Unterstützen überall und dauerhaft!
Ich bin zwar auch recht sicher, das Dino bleibt....Stand jetzt....ich habe im DoPa Krösche genau zugehört und natürlich wird er öffentlich keine Trainerspekulation lostreten.
Ich will auch nicht zuviel hineininterpretieren, aber er sagte:
Wenn die sportlichen Ziele des Vereins mit denen des Trainers derart divergieren, das nur noch der kleinste gemeinsame Nenner übrig bleibt, ist der Schaden für den Verein größer und dann besteht keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit,,,,ich hoffe, das einigermaßen richtig wiedergegeben zu haben....
Nun könnte man darüber spekulieren, was passiert, wenn wir Europa nicht erreichen oder ob dann trotzdem weiterhin eine feste Vertrauensbasis gegeben ist...
Ich will auch nicht zuviel hineininterpretieren, aber er sagte:
Wenn die sportlichen Ziele des Vereins mit denen des Trainers derart divergieren, das nur noch der kleinste gemeinsame Nenner übrig bleibt, ist der Schaden für den Verein größer und dann besteht keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit,,,,ich hoffe, das einigermaßen richtig wiedergegeben zu haben....
Nun könnte man darüber spekulieren, was passiert, wenn wir Europa nicht erreichen oder ob dann trotzdem weiterhin eine feste Vertrauensbasis gegeben ist...
Was Krösche im DoPa erzählt hat kann für Toppmöllers Zukunft irrelevant sein. Man hat ja schon mehrfach erlebt, was dabei raus kommt, wenn ein Trainerwechsel zu Saisonende vorzeitig bekannt wird. Siehe Hütter oder aktuell Tuchel.
Ich glaube zwar auch, dass Dino bleibt. Aber sollte man an einen Abschied denken, wird man einen Teufel tun und jetzt schon öffentlich darüber reden.
Ich glaube zwar auch, dass Dino bleibt. Aber sollte man an einen Abschied denken, wird man einen Teufel tun und jetzt schon öffentlich darüber reden.
neutron schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit das wichtigste Spiel ist das Heimspiel gegen Augsburg. Und halt, wie vorhin schon erwähnt, auch das mit Abstand unangenehmste.
Absolut: Ein Sieg wäre hier wohl die EL-Qualifikation.
Wenn nach deiner eigenen Rechnung Freiburg noch 11 Punkte holt wohl nicht.
Ich sehe den Restverlauf sehr locker und der erzeugt bei mir auch keinerlei Befürchtungen.....so, wie ich die Eintracht oftmals erlebt habe, sind das genau die Gegner, gegen die wir unsere besten Leistungen abrufen und meist auch unerwartete Punkte holen.
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, das wir von den ersten vier ausnahmslos auf die Fresse kriegen, das wird nicht passieren.
Puppen und Gladbach sind auch kene Granatentruppen, vor denen man sich ins Hemd machen muß.
Wir müssen nur wissen, was wir wollen, wie wir es wollen und daraus die entspr. Leistung auf den Platz bringen und uns von außen keine vollen Hosen reinsingen lassen, dann werden wir auch die Punkte holen, die für die EL noch notwendig sind..Attacke und Kassalla, giftig und effektiv, das müssen wir jetzt sein....
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, das wir von den ersten vier ausnahmslos auf die Fresse kriegen, das wird nicht passieren.
Puppen und Gladbach sind auch kene Granatentruppen, vor denen man sich ins Hemd machen muß.
Wir müssen nur wissen, was wir wollen, wie wir es wollen und daraus die entspr. Leistung auf den Platz bringen und uns von außen keine vollen Hosen reinsingen lassen, dann werden wir auch die Punkte holen, die für die EL noch notwendig sind..Attacke und Kassalla, giftig und effektiv, das müssen wir jetzt sein....
cm47 schrieb:
Ich sehe den Restverlauf sehr locker und der erzeugt bei mir auch keinerlei Befürchtungen.....so, wie ich die Eintracht oftmals erlebt habe, sind das genau die Gegner, gegen die wir unsere besten Leistungen abrufen und meist auch unerwartete Punkte holen.
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, das wir von den ersten vier ausnahmslos auf die Fresse kriegen, das wird nicht passieren.
Puppen und Gladbach sind auch kene Granatentruppen, vor denen man sich ins Hemd machen muß.
Wir müssen nur wissen, was wir wollen, wie wir es wollen und daraus die entspr. Leistung auf den Platz bringen und uns von außen keine vollen Hosen reinsingen lassen, dann werden wir auch die Punkte holen, die für die EL noch notwendig sind..Attacke und Kassalla, giftig und effektiv, das müssen wir jetzt sein....
Und mal endlich die Standards nutzen:
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/frankfurter-ecken-horror-im-video---243-vergebliche-versuche,video-195578.html
Da steckt schon auch einiges Richtiges drin, was es mir als Dino-Kritiker nicht leicht macht. Was wiederum gut ist.
Umbruch und Geduld und alles ist einerseits völlig in Ordnung, wenn man in den ganzen Spielen irgendeinen Ansatz erkennen könnte. Und genau damit tue ich mir einfach so verdammt schwer. Ich habe schlicht keine Phantasie, was Toppmöller mit der Mannschaft vorhat, bzw. ich weißnicht, ob Toppmöller selbst eine Phantasie hat. Selbst wenn das aufm Platz nicht sichtbar wäre, so könnte man ja vielleicht in Interviews oder Pks irgendwas mitnehmen, aber da kommen auch nur Allgemeinplätze, Ausflüchte, Durchhalteparolen.
Der Umbruch war extrem, keine Frage. Der Kader ist auch nicht seine Baustelle, den hat Krösche zu vertreten, Toppi kann ja nur mit dem arbeiten was er hat. Aber genau da kommt mir zu wenig. Er ist, wie Du sagst, taktisch festgefahren, nimmt der Mannschaft durch diese Taktik ihr Tempo. Wenn es eine Saison ist, in der Europa zu verpassen einkalkuliert ist, ja dann riskiere doch was. Dann lass die Jungs doch Risko spielen vorne, sucht den Pass in die Tiefe und fangt euch halt 2 Konter. Aber das passiert auch nicht, wie oft wurde ohne Not gegen Bremen abgedreht, quer gespielt, Tempo verschleppt. Wenn das von den Spieler ausgeht, dann muss Toppi die mal bei Seite nehmen und erklären, dass das Kappes ist. Geht es vom Trainer aus, dann muss er schnell verstehen, dass das Kappes ist. Gleiches gilt für die Standards. Das ist indiskutabel. Wenns spielerisch nicht läuft, warum werden dann nicht diverse Varianten an Standards trainiert? Auch da gilt für mich: wenn ich da was erkenne, dann ist das auch kein Drama wenns nicht direkt funktioniert, aber ich hab das Gefühl, es tut sich was. Nur habe ich schlicht das Gefühl, es tut sich nichts. Das basiert unglaublich viel auf Zufall.
Das mag am Afrika Cup liegen, an Verletzungen, an den neuen Charakteren in der Mannschaft, am schlecht zusammengestellten Kader. Aber auch Toppi muss halt mit den Jungs irgendwas auf den Rasen bringen was Hoffnung macht. Irgendeine Idee. Aber mir fehlt das einfach. Mir ist da Platz 6 fast egal, natürlich ist Europa geil und für uns auch wichtig, keine Frage, aber wenn ich an die Spiele in der ECL denke...ja mei...die hätte man sich auch schenken können, dafür musste dich nicht qualifizieren.
Hoffentlich täusche ich mich und Toppmöller baut hier was Geiles auf, das würde mich natürlich freuen. Allein mir fehlt der Glaube und dann kommt direkt Krösche ins Spiel, denn er ist keineswegs frei von Kritik, ganz im Gegenteil.
Umbruch und Geduld und alles ist einerseits völlig in Ordnung, wenn man in den ganzen Spielen irgendeinen Ansatz erkennen könnte. Und genau damit tue ich mir einfach so verdammt schwer. Ich habe schlicht keine Phantasie, was Toppmöller mit der Mannschaft vorhat, bzw. ich weißnicht, ob Toppmöller selbst eine Phantasie hat. Selbst wenn das aufm Platz nicht sichtbar wäre, so könnte man ja vielleicht in Interviews oder Pks irgendwas mitnehmen, aber da kommen auch nur Allgemeinplätze, Ausflüchte, Durchhalteparolen.
Der Umbruch war extrem, keine Frage. Der Kader ist auch nicht seine Baustelle, den hat Krösche zu vertreten, Toppi kann ja nur mit dem arbeiten was er hat. Aber genau da kommt mir zu wenig. Er ist, wie Du sagst, taktisch festgefahren, nimmt der Mannschaft durch diese Taktik ihr Tempo. Wenn es eine Saison ist, in der Europa zu verpassen einkalkuliert ist, ja dann riskiere doch was. Dann lass die Jungs doch Risko spielen vorne, sucht den Pass in die Tiefe und fangt euch halt 2 Konter. Aber das passiert auch nicht, wie oft wurde ohne Not gegen Bremen abgedreht, quer gespielt, Tempo verschleppt. Wenn das von den Spieler ausgeht, dann muss Toppi die mal bei Seite nehmen und erklären, dass das Kappes ist. Geht es vom Trainer aus, dann muss er schnell verstehen, dass das Kappes ist. Gleiches gilt für die Standards. Das ist indiskutabel. Wenns spielerisch nicht läuft, warum werden dann nicht diverse Varianten an Standards trainiert? Auch da gilt für mich: wenn ich da was erkenne, dann ist das auch kein Drama wenns nicht direkt funktioniert, aber ich hab das Gefühl, es tut sich was. Nur habe ich schlicht das Gefühl, es tut sich nichts. Das basiert unglaublich viel auf Zufall.
Das mag am Afrika Cup liegen, an Verletzungen, an den neuen Charakteren in der Mannschaft, am schlecht zusammengestellten Kader. Aber auch Toppi muss halt mit den Jungs irgendwas auf den Rasen bringen was Hoffnung macht. Irgendeine Idee. Aber mir fehlt das einfach. Mir ist da Platz 6 fast egal, natürlich ist Europa geil und für uns auch wichtig, keine Frage, aber wenn ich an die Spiele in der ECL denke...ja mei...die hätte man sich auch schenken können, dafür musste dich nicht qualifizieren.
Hoffentlich täusche ich mich und Toppmöller baut hier was Geiles auf, das würde mich natürlich freuen. Allein mir fehlt der Glaube und dann kommt direkt Krösche ins Spiel, denn er ist keineswegs frei von Kritik, ganz im Gegenteil.
skyeagle schrieb:
Hoffentlich täusche ich mich und Toppmöller baut hier was Geiles auf, das würde mich natürlich freuen. Allein mir fehlt der Glaube und dann kommt direkt Krösche ins Spiel, denn er ist keineswegs frei von Kritik, ganz im Gegenteil.
Das wird er, weil er sicherlich aus dieser Saison viel gelernt und Erfahrung mitgenommen hat, die ihm künftig zugute kommt.
Das erste Jahr as Cheftrainer ist selten einfach, aber er sollte die Chance bekommen, mit einem sicherlich veränderten Kader dann so in die neue Saison zu starten, das vieles, was wir jetzt noch bemängeln, dann kein Thema mehr ist.
Die sind aber die größte Treter- und Schauspielertruppe in der Liga und das schon seit ihrem Aufstieg.
Basaltkopp schrieb:
Die sind aber die größte Treter- und Schauspielertruppe in der Liga und das schon seit ihrem Aufstieg.
Das mag sein, aber ich meine trotzdem, das wir die Mittel und die Möglichkeiten haben, gleichwertig dagegenzuhalten....Kampf können wir auch und spielerisch sehe ich uns ohnehin im Vorteil...
cm47 schrieb:
Das mag sein, aber ich meine trotzdem, das wir die Mittel und die Möglichkeiten haben, gleichwertig dagegenzuhalten....Kampf können wir auch und spielerisch sehe ich uns ohnehin im Vorteil...
Dem möchte ich ja gar nicht widersprechen, nur sieht die Realität in dieser Saison eben anders aus. Die Puppen gehören genau zu der Kategorie Gegner, gegen welche wir uns derzeit enorm schwertun. Und genau deshalb rechne ich mir für diese Partie auch nicht sonderlich viel aus.
Basaltkopp schrieb:
Das unangenehmste Spiel dürfte das Heimspiel gegen die Puppenkiste werden.
Erfahrungsgemäß ist dem so. Ich tippe gegen die Puppen gar nur auf ein Remis. Hingegen glaube ich, dass wir die "Big Points" gegen Stuggi, die Pillen und die Plörre holen. Dazu noch in Gladbach einen Punkt. Das könnte dann am Ende reichen für Platz 6.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das unangenehmste Spiel dürfte das Heimspiel gegen die Puppenkiste werden.
Erfahrungsgemäß ist dem so. Ich tippe gegen die Puppen gar nur auf ein Remis. Hingegen glaube ich, dass wir die "Big Points" gegen Stuggi, die Pillen und die Plörre holen. Dazu noch in Gladbach einen Punkt. Das könnte dann am Ende reichen für Platz 6.
So hätte ich das auch auf der Rechnung und es wäre toll, wenn es so zutreffen würde..allerdings sehe ich auch keinen Grund, warum wir die Puppen daheim nicht besiegen könnten...mit diesem Mythos "unangenehm" muß auch mal endlich aufgeräumt werden..dann sind wir eben noch unangenehmer....
Die sind aber die größte Treter- und Schauspielertruppe in der Liga und das schon seit ihrem Aufstieg.
Bommer1974 schrieb:
Ich behaupte, hätte Ferri gestern den Flugkopfball, den er versucht hat zu setzen, versenkt, reden heute viele anders. Hätte Tuta nicht das dämlichste Foul der letzten 5 Jahre begangen, für das er mindestens 2, eher 3 Spiele bekommt, ist ggf die Wel weitestgehend in Ordnung (wir waren doch im Flow).
Gleiches gilt für die Chancen, die wir gegen Union versemmelt haben. Hätte, hätte, Fahrradkette.....
Ich schwimme scheinbar momentan ein wenig gegen den Strom derer, die hier viel kritisieren und gar DT raus rufen.
Schön, dass du das weiterhin so positiv betrachten kannst
Aber sind es nicht gerade die Punkte, die du nennst, die sich schon fast die gesamte Saison ziehen? Hinten regelmäßig dumme Fehler, die die ganze Mannschaft verunsichern, Disziplinlosigkeiten, die regelmäßig unsere Mannschaft schwächen, entweder durch rote Karten oder durch notwendig gewordene Auswechselungen. Und vorne dann im letzten Drittel, die fehlende Zielstrebigkeit, die falschen Entscheidungen und Laufwege. Dazu, keine Ideen bei eigenen Standards und fehlende Konzentration bei der Verteidigung der Standards der Gegner.
Hauptursache dafür ist für mich nicht eine allgemein fehlende Qualität der Einzelspieler, sondern eine allgemeine Unsicherheit innerhalb der Mannschaft. Die Mechanismen greifen nicht, im Gegenteil, die Unsicherheit scheint eher zuzunehmen.
Hauptverantwortung für eine funktionierende Mannschaft trägt aus meiner Sicht das Trainerteam. Dieses muss der Mannschaft Sicherheit geben, Dieses muss der Mannschaft einen Plan vermitteln, an welchen sie "glauben". Schön zu sehen bei Stuttgart oder Leverkusen vor Höneß bzw vor Alonso lief da trotz hoher Qualität in den jeweiligen Mannschaften nicht viel zusammen.
Das heißt nicht, dass Toppmöller kein guter Trainer ist, aber er scheint der Situation im Frankfurt nicht gewachsen zu sein. War Höneß in Hoffenheim auch nicht, aber er hat sich offenkundig weiterentwickelt. Letzteres traue ich Toppmöller auch zu, aber nicht mehr bei uns. Wäre natürlich schön, wenn ich mich irren würde.
Schönesge schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich behaupte, hätte Ferri gestern den Flugkopfball, den er versucht hat zu setzen, versenkt, reden heute viele anders. Hätte Tuta nicht das dämlichste Foul der letzten 5 Jahre begangen, für das er mindestens 2, eher 3 Spiele bekommt, ist ggf die Wel weitestgehend in Ordnung (wir waren doch im Flow).
Gleiches gilt für die Chancen, die wir gegen Union versemmelt haben. Hätte, hätte, Fahrradkette.....
Ich schwimme scheinbar momentan ein wenig gegen den Strom derer, die hier viel kritisieren und gar DT raus rufen.
Schön, dass du das weiterhin so positiv betrachten kannst
Aber sind es nicht gerade die Punkte, die du nennst, die sich schon fast die gesamte Saison ziehen? Hinten regelmäßig dumme Fehler, die die ganze Mannschaft verunsichern, Disziplinlosigkeiten, die regelmäßig unsere Mannschaft schwächen, entweder durch rote Karten oder durch notwendig gewordene Auswechselungen. Und vorne dann im letzten Drittel, die fehlende Zielstrebigkeit, die falschen Entscheidungen und Laufwege. Dazu, keine Ideen bei eigenen Standards und fehlende Konzentration bei der Verteidigung der Standards der Gegner.
Hauptursache dafür ist für mich nicht eine allgemein fehlende Qualität der Einzelspieler, sondern eine allgemeine Unsicherheit innerhalb der Mannschaft. Die Mechanismen greifen nicht, im Gegenteil, die Unsicherheit scheint eher zuzunehmen.
Hauptverantwortung für eine funktionierende Mannschaft trägt aus meiner Sicht das Trainerteam. Dieses muss der Mannschaft Sicherheit geben, Dieses muss der Mannschaft einen Plan vermitteln, an welchen sie "glauben". Schön zu sehen bei Stuttgart oder Leverkusen vor Höneß bzw vor Alonso lief da trotz hoher Qualität in den jeweiligen Mannschaften nicht viel zusammen.
Das heißt nicht, dass Toppmöller kein guter Trainer ist, aber er scheint der Situation im Frankfurt nicht gewachsen zu sein. War Höneß in Hoffenheim auch nicht, aber er hat sich offenkundig weiterentwickelt. Letzteres traue ich Toppmöller auch zu, aber nicht mehr bei uns. Wäre natürlich schön, wenn ich mich irren würde.
Ich kann euer beider Argumentation vieles abgewinnen.....bei Bommer die positive Hoffnung, die ich teile, aber auch an deiner realistischen Betrachtung gibt es für mich nichts auszusetzen...meine Meinung, wie zuvor schon ausgeführt, ist, das ich keine Schuldigen suche, sondern drüber nachdenke, wie es bislang nicht gelingen konnte, über fast eine ganze Saison eine Spielidee nicht auf die mannschaft so übertragen zu können, das sie es konzeptionell verinnerlicht und das es sich in Spielverläufen und Ergebnissen widerspiegelt.
Für mich ist das das eigentliche Rätsel, nicht die Form einzelner Spieler.
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...ich habe sowas als Aktiver in dieser Form nie erlebt, deshalb verwundert mich das so.....aber eine wirklich schlüssige Erklärung dafür kann ich auch nicht bieten...
cm47 schrieb:
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...ich habe sowas als Aktiver in dieser Form nie erlebt, deshalb verwundert mich das so.....aber eine wirklich schlüssige Erklärung dafür kann ich auch nicht bieten...
Vehs zweiter Anlauf war deutlich schlimmer. Da hatten wir keinerlei Automatismen ... jedenfalls später in der Saison nicht mehr. Anfangs haben wir noch vom überfallartigen Hurrafußball von Schaaf profitiert. Veh hat das dann nach und nach abgestellt und wir hatten gar nix mehr ... außer das Nachsehen gegen einen Drittligisten.
cm47 schrieb:
Für mich ist das das eigentliche Rätsel, nicht die Form einzelner Spieler.
Normalerweise steigert sich eine Mannschaft im Laufe einer Saison, wenn sie ihren Rhytmus gefunden hat, das fehlt mir bei uns völlig und ich kann nicht verstehen, wie fast eine ganze Saison lang immer und immer wieder abstellbare Fehler passieren...
Ich denke, dass sich am Ende auch das "nicht Funktionieren" der Mannschaft auf die Form einzelner Spieler auswirkt. Das hängt mE allein aus psychologischen Gründen miteinander zusammen. Wissen alle was zu tun ist, fühlen sie sich sicher und glauben an den Plan des Trainers, dann können sie auch ihr Potenzial abrufen. Wenns so läuft wie derzeit, sind alle verunsichert, man steckt sich gegenseitig mit der Unsicherheit an und kann so auch nicht das volle Leistungspotential abrufen. Deshalb sehen wir mE auch immer nur Stückwerk und wenns gut läuft mal guten Phasen. Hierüber kommen wir nicht heraus, nur zum Teil mal im vergangenen Herbst über eine kurze Zeit.
Ich habe es schon vor Monaten gesagt und sage es jetzt wieder, in der Zielkurve zum Saisonende:
Noch immer kann ich keine konzeptionelle Spielidee erkennen, die mich dazu bewegen könnte, meinen Grundoptimismus beizubehalten.
Entweder passt der Kader nicht zur Spielidee des Trainers oder umgekehrt, beides ist beschissen.
Immer noch ein unterirdisches Paßspiel, unterirdische Standards, keine wirkliche Spielüberlegenheit herstellbar und zwar von Anfang an.
Ich neige dazu, das man bei den Transfers mehr den Wunsch als die Realität gesehen hat und folglich einiges überschätzt hat...
Und das ganze Alibigelaber von Geduld, Weiterentwicklung, Umbruch und Übergang ist komplett für die Tonne.
Es sind 34 Spiele Zeit plus Vorbereitung, zumindest die Grundlagen zu trainieren und einzustudieren, eine stabile defensive Achse zu installieren und eine Spielidee zu vermitteln, die zu dem vorhandenen Kader annährend passt.
Nichts von alledem ist erkennbar, alles mehr oder weniger auf Zufall ausgerichtet.
Hinten kassieren wir nach wie vor viel zu leichte Gegentore, vorne tun wir uns immens schwer, wenns mal keine Sahnetag wie gegen die Bayern ist.
Dieses Rumgemurkse und Rumgegurke gegen weitaus schwächere Gegner von einer Mannschaft, die es von ihrer Veranlagung eigentlich viel besser können müßte, ist nicht der Fußball, mit dem man eine ambitionierte Zielstellung erreichen kann.
Nein, es ist nicht nur der Trainer, sondern die Mannschaft ist nicht ausgewogen und nicht formstark genug, weil alle Schlag wieder was anderes ist.
Konstant war die Eintracht eigentlich nie, aber sie hatte trotzdem etliche Erfolge.
Toppmöller müßte mal erklären, wo er und bei wem eine Weiterentwicklung zu verzeichnen ist..ich sehe keine, sondern mehr Rückschritte.
So jedenfalls kann man sich alle Ausreden sparen und muß keine tollen Ziele ausrufen, es sei denn, der 8. Platz reicht auch noch für die CL, wird er aber nicht.
Wenn in den letzten 6 Spielen nicht noch ein erheblicher Turnaround passiert, von dem momentan nicht auszugehen ist, sollte man sich von Vereinsseite überlegen, ob ein Neuaufbau im Gesamten nicht doch eine bessere Option wäre.
Noch immer kann ich keine konzeptionelle Spielidee erkennen, die mich dazu bewegen könnte, meinen Grundoptimismus beizubehalten.
Entweder passt der Kader nicht zur Spielidee des Trainers oder umgekehrt, beides ist beschissen.
Immer noch ein unterirdisches Paßspiel, unterirdische Standards, keine wirkliche Spielüberlegenheit herstellbar und zwar von Anfang an.
Ich neige dazu, das man bei den Transfers mehr den Wunsch als die Realität gesehen hat und folglich einiges überschätzt hat...
Und das ganze Alibigelaber von Geduld, Weiterentwicklung, Umbruch und Übergang ist komplett für die Tonne.
Es sind 34 Spiele Zeit plus Vorbereitung, zumindest die Grundlagen zu trainieren und einzustudieren, eine stabile defensive Achse zu installieren und eine Spielidee zu vermitteln, die zu dem vorhandenen Kader annährend passt.
Nichts von alledem ist erkennbar, alles mehr oder weniger auf Zufall ausgerichtet.
Hinten kassieren wir nach wie vor viel zu leichte Gegentore, vorne tun wir uns immens schwer, wenns mal keine Sahnetag wie gegen die Bayern ist.
Dieses Rumgemurkse und Rumgegurke gegen weitaus schwächere Gegner von einer Mannschaft, die es von ihrer Veranlagung eigentlich viel besser können müßte, ist nicht der Fußball, mit dem man eine ambitionierte Zielstellung erreichen kann.
Nein, es ist nicht nur der Trainer, sondern die Mannschaft ist nicht ausgewogen und nicht formstark genug, weil alle Schlag wieder was anderes ist.
Konstant war die Eintracht eigentlich nie, aber sie hatte trotzdem etliche Erfolge.
Toppmöller müßte mal erklären, wo er und bei wem eine Weiterentwicklung zu verzeichnen ist..ich sehe keine, sondern mehr Rückschritte.
So jedenfalls kann man sich alle Ausreden sparen und muß keine tollen Ziele ausrufen, es sei denn, der 8. Platz reicht auch noch für die CL, wird er aber nicht.
Wenn in den letzten 6 Spielen nicht noch ein erheblicher Turnaround passiert, von dem momentan nicht auszugehen ist, sollte man sich von Vereinsseite überlegen, ob ein Neuaufbau im Gesamten nicht doch eine bessere Option wäre.
Vielleicht noch ein Gedanke zum Training: in der Hinrunde hatten wir eine Dreifachbelastung und kaum Zeit Standards und Abläufe einzuüben. Jetzt gibt es seit Anfang des Jahres nach dem Ausscheiden diese Dreifachbelastung nicht mehr und fast ausschließlich normale Trainingswochen (bis auf die Länderspielpause) und es wird nicht besser, sondern eher schlechter! Da muss man den Übungsleiter DT hinterfragen, alles andere wäre wishful thinking.
Zwei statt sechs Punkte aus zwei Heimspielen sind definitiv zu wenig, um einen ordentlichen Abstand von der Konkurrenz herzustellen...
Ansonsten eigentlich alles wie immer.
1. Hz. viele Quer und Rückpässe, dadurch viel zu langsamer Spielaufbau.
Bis wir mal nach vorne kamen, wären die Bremer auch mit Rollator noch schneller als wir hinter dem Ball gewesen.
So schafft man keinen Druck und keine Überzahlsituationen.
2. Hz. wieser sehr viel besser und Spiel nur noch auf das gegnerische Tor.
Zur Brmer Führung fehlen mir die Worte, der Spieler darf nie und unbedrängt noch so an den Ball kommen und beim Abpraller von Trapp dasselbe.
Keine Abstimmung, keine Automatismen, keine Souveränität im Abwehrverhalten, sondern vogelwild.
Beispielgebend der Slapstick zwischen Trapp und Ebimbe, bei sowas bekomme ich ne Föhnfrisur.
Und noch eins zu Tuta:
Ja, er hat ein recht gutes Spiel gemacht und auch ein schönes Tor, aber seine unsinnigen Disziplinlosigkeiten gehen mir schwer auf den Sack, weil er damit die eigene Mannschaft schwächt und Dino jetzt wieder umdisponieren muß.
So geht das nicht, weil er damit immer im Spiel ein Risikofaktor ist..Wenn Krösche ein gutes Angebot für ihn bekommt, sofort verkaufen..
So wird es schwer, den 6. Platz zu halten, wenn man machbare Heimspiele nicht gewinnt und deshalb ich ziemlich sauer....
Ansonsten eigentlich alles wie immer.
1. Hz. viele Quer und Rückpässe, dadurch viel zu langsamer Spielaufbau.
Bis wir mal nach vorne kamen, wären die Bremer auch mit Rollator noch schneller als wir hinter dem Ball gewesen.
So schafft man keinen Druck und keine Überzahlsituationen.
2. Hz. wieser sehr viel besser und Spiel nur noch auf das gegnerische Tor.
Zur Brmer Führung fehlen mir die Worte, der Spieler darf nie und unbedrängt noch so an den Ball kommen und beim Abpraller von Trapp dasselbe.
Keine Abstimmung, keine Automatismen, keine Souveränität im Abwehrverhalten, sondern vogelwild.
Beispielgebend der Slapstick zwischen Trapp und Ebimbe, bei sowas bekomme ich ne Föhnfrisur.
Und noch eins zu Tuta:
Ja, er hat ein recht gutes Spiel gemacht und auch ein schönes Tor, aber seine unsinnigen Disziplinlosigkeiten gehen mir schwer auf den Sack, weil er damit die eigene Mannschaft schwächt und Dino jetzt wieder umdisponieren muß.
So geht das nicht, weil er damit immer im Spiel ein Risikofaktor ist..Wenn Krösche ein gutes Angebot für ihn bekommt, sofort verkaufen..
So wird es schwer, den 6. Platz zu halten, wenn man machbare Heimspiele nicht gewinnt und deshalb ich ziemlich sauer....
cm47 schrieb:
ich muß aber zugestehen, das im Ergebnis die Defizite überlagern,
Aha, die Defizite (im Kader) überlagern...?????
Also die defizitären Pacho, Koch, Nkounkou, Chaibi, Larsson, Marmoush?
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ausgerechnet du so unreflektiert auf das koreanische Geschwafel reinfällst.
Ordnet man die "lediglich" im Moment etwas formschwachen, aber weit weg von defizitär ,Buta und Skhiri in diese Kategorie....bleibt ein positives Verhältnis von 6:2, und somit sind eigentlich eher Standing Ovations sowohl für Krösche als auch für Toppmöller angebracht.
babbelnedd schrieb:cm47 schrieb:
ich muß aber zugestehen, das im Ergebnis die Defizite überlagern,
Aha, die Defizite (im Kader) überlagern...?????
Also die defizitären Pacho, Koch, Nkounkou, Chaibi, Larsson, Marmoush?
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ausgerechnet du so unreflektiert auf das koreanische Geschwafel reinfällst.
Ordnet man die "lediglich" im Moment etwas formschwachen, aber weit weg von defizitär ,Buta und Skhiri in diese Kategorie....bleibt ein positives Verhältnis von 6:2, und somit sind eigentlich eher Standing Ovations sowohl für Krösche als auch für Toppmöller angebracht.
Ich habe es zugegebenermaßen zu allgemein und überspitzt formuliert...mit Defiziten meinte ich nicht die Mannschaft insgesamt, sondern die individuellen Fehler, die oftmals spielentscheidend waren.
Ich will keinem Spieler zu nahe treten, aber vieles hätte so nicht passieren dürfen, das meinte ich überwiegend....ich kann das sehr gut reflektieren, aber ich hatte es zu allgemein gehalten, sodaß es zu einer Fehlinterpretation führen mußte.....sorry, das war mein Versäumnis....
cm47 schrieb:
..mit Defiziten meinte ich nicht die Mannschaft insgesamt, sondern die individuellen Fehler, die oftmals spielentscheidend waren.
So hatte ich es eigentlich auch vermutet.
Also - Alles gut!
Ähm....also irgendwie widersprichst Du Dir doch selber, oder?
Und ehrlich gesagt berichtet fast jeder Korrespondent, dass man annehmen muss dass Netanjahu eher weniger Interesse an einem Ende der Kämpfe hat, weil dies bedeutet dass sich ab diesem Zeitpunkt noch mehr mit seiner schlechten Regierung und ihm persönlich beschäftigt wird.
Diese sehr persönlichen Motive helfen halt nie in der Politik.
Und nein, mit einem Regierungswechsel wird die Hamas nicht das morden einstellen und nein, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nicht vergessen wer hier wen überfallen hat und wer weiter Israel vernichten will (Ausnahmen sind halt so Beiträge wie von von Nifunifa, wenn von "Vernichtung eines Volkes" geraunt wird - ätzende Umkehr der Schuld, liest man leider immer wieder, wenn es um Israel geht).
Ich würde an Israels Stelle den Norden mit Hilfsgütern fluten und auf jedes Paket Bilder der Geiseln bzw. der Opfer drucken. Die Menschen wären versorgt und gleichzeitig sehen sie mit jedem Bissen wieso der Gazastreifen jetzt so aussieht wie er aussieht.
Und ehrlich gesagt berichtet fast jeder Korrespondent, dass man annehmen muss dass Netanjahu eher weniger Interesse an einem Ende der Kämpfe hat, weil dies bedeutet dass sich ab diesem Zeitpunkt noch mehr mit seiner schlechten Regierung und ihm persönlich beschäftigt wird.
Diese sehr persönlichen Motive helfen halt nie in der Politik.
Und nein, mit einem Regierungswechsel wird die Hamas nicht das morden einstellen und nein, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nicht vergessen wer hier wen überfallen hat und wer weiter Israel vernichten will (Ausnahmen sind halt so Beiträge wie von von Nifunifa, wenn von "Vernichtung eines Volkes" geraunt wird - ätzende Umkehr der Schuld, liest man leider immer wieder, wenn es um Israel geht).
Ich würde an Israels Stelle den Norden mit Hilfsgütern fluten und auf jedes Paket Bilder der Geiseln bzw. der Opfer drucken. Die Menschen wären versorgt und gleichzeitig sehen sie mit jedem Bissen wieso der Gazastreifen jetzt so aussieht wie er aussieht.
Eintracht-Laie schrieb:
Ähm....also irgendwie widersprichst Du Dir doch selber, oder?
Und ehrlich gesagt berichtet fast jeder Korrespondent, dass man annehmen muss dass Netanjahu eher weniger Interesse an einem Ende der Kämpfe hat, weil dies bedeutet dass sich ab diesem Zeitpunkt noch mehr mit seiner schlechten Regierung und ihm persönlich beschäftigt wird.
Diese sehr persönlichen Motive helfen halt nie in der Politik.
Und nein, mit einem Regierungswechsel wird die Hamas nicht das morden einstellen und nein, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nicht vergessen wer hier wen überfallen hat und wer weiter Israel vernichten will (Ausnahmen sind halt so Beiträge wie von von Nifunifa, wenn von "Vernichtung eines Volkes" geraunt wird - ätzende Umkehr der Schuld, liest man leider immer wieder, wenn es um Israel geht).
Ich würde an Israels Stelle den Norden mit Hilfsgütern fluten und auf jedes Paket Bilder der Geiseln bzw. der Opfer drucken. Die Menschen wären versorgt und gleichzeitig sehen sie mit jedem Bissen wieso der Gazastreifen jetzt so aussieht wie er aussieht.
Dort ist ein derart gegenseitiger Hass vorhanden, nicht erst seit einem halben Jahr, sondern seit vielen Jahrzehnten und daran haben beide Seiten ihren Anteil....eigentlich ist das ein unauflösbarer Konflikt, denn wenn eine Seite nachgibt, wird das sofort als Schwäche ausgelegt und ermutigt zu weiteren Aktionen.
Wieviele israelische Regierungen haben sich schon um Lösungen bemührt mit der arabischen Seite, letztlich war nichts von Dauer.
Netanjahu sieht sich als Garant für das Überleben seines Staates, zumal ja auch noch andere Player mitwirken.
Ein Konflikt, der in unterschiedlicher Ausprägung schon seit über 70 Jahren anhält, ist nicht mit irgendeiner Vereinbarung zu lösen.
Die Hamas wie auch die irangesteuerte Hisbollah haben die Vernichtung Israels zum Ziel und das es bei einer solchen Konfliftsituation nicht gerade rücksichtsvoll zugeht, was ich nicht gutheissen will, liegt doch auf der Hand.....
Deshalb kann ich die einseitigen Aufforderungen an Israel, das zumindest beizulegen, nicht ganz verstehen....wer verurteilt den das Vorgehen der Terroristen der Hamas...?
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
wer verurteilt den das Vorgehen der Terroristen der Hamas...?
Alle der hier schreibenden.
cm47 schrieb:
wer verurteilt den das Vorgehen der Terroristen der Hamas...?
Alle, was ist das für eine merkwürdige Frage?
Und welche unzähligen israelischen Regierungen haben sich um Lösungen bemüht? Ich kenne eine Phase, wo sich beide Seiten sehr um Frieden bemüht haben, wurden aber jeweils beide von den Radikalen unterlaufen. Die Ermordung von Rabin zeigt das ua.
Und an wen genau soll man Aufforderungen stellen? An die Hamas? An die radikalen Israelis? Die wollen beide etwas sehr Ähnliches. Insofern braucht man an diese keine Aufforderungen richten. Die werden ihre radikalen Ansichten nicht aufgeben. Man muss deren Macht jeweils brechen.
Also Aufforderungen stellen an die jeweiligen Bevölkerungen? Die Israelis haben freiwillig eine radikale Regierung gewählt, die Palästinenser haben hingegen gar keinen Staat lediglich besetzte Flächen ohne Rechte oder Perspektiven. Tatsächlich eine schwierige Ausgangslage. Wie auch immer, es müssen sich auf beiden Seiten die gemäßigten durchsetzen. An diese muss auf jeden Fall appelliert werden, diese müssen jeweils unterstützt werden. Deshalb sehe ich es auch als falsch an, diese radikale israelische Regierung zu unterstützen, das schadet Israel, das schadet allen Bemühungen um Frieden.
cm47 schrieb:
Das dadurch auch Tausende unschuldige Palästinenser draufgehen, ist insgeheim doch eingepreist, doch was könnte die Alternative sein....?
Das war hoffentlich keine Rechtfertigung für das israelische Vorgehen, sondern lediglich ein Versuch einer Erklärung? Letzteres wäre natürlich ok, ersteres wäre nicht zu akzeptieren. Keiner will hier Rechtfertigungen für die Hamas Taten lesen, völlig zurecht. Ganz egal wie beschissen die Umstände in den besetzten Gebieten auch sein mögen. Ich hoffe, dass man sich zumindest darauf einigen kann.
Bei einer Aduktorenzerrung kann man auch wieder fragen, wie es um seine Fitness bestellt ist.... Zumindest die Beschreibung von Toppmöller deutet nicht auf eine einzelne Aktion als Ursache hin.
Mir ist das ja ein Rätsel, wie jemand mit Fussball Millionen verdienen will, aber auch nach Monaten immer noch nicht die konditionelle Grundlage hat. Der Junge muss ja in einem desaströsen Zustand bei der Eintracht aufgeschlagen sein.
Mir ist das ja ein Rätsel, wie jemand mit Fussball Millionen verdienen will, aber auch nach Monaten immer noch nicht die konditionelle Grundlage hat. Der Junge muss ja in einem desaströsen Zustand bei der Eintracht aufgeschlagen sein.
duschhaube00 schrieb:
Bei einer Aduktorenzerrung kann man auch wieder fragen, wie es um seine Fitness bestellt ist.... Zumindest die Beschreibung von Toppmöller deutet nicht auf eine einzelne Aktion als Ursache hin.
Mir ist das ja ein Rätsel, wie jemand mit Fussball Millionen verdienen will, aber auch nach Monaten immer noch nicht die konditionelle Grundlage hat. Der Junge muss ja in einem desaströsen Zustand bei der Eintracht aufgeschlagen sein.
Was mit ihm in Paris wirklich abgelaufen ist, weiß ja niemand, ich zumindest weiß es nicht...soweit ich informiert bin, wollte er ursprünglich aus finanziellen Gründen überhaupt nicht hierher und das er einen offensichtlich derart eklatanten Trainingsrückstand mitbrachte, dürfte aber allen Verantwortlichen bewußt gewesen sein..
Das ist per sè auch kein Provlem, das kann man aufholen, auch in wenigen Wochen.
Das ist offensichtlich aber nicht in Gänze passiert und das bestärkt mich in meiner Vermutung, das man von einer Verpflichtung absehen sollte..
SGE_Werner schrieb:
An sich kann in Israel nur noch ein Regierungswechsel helfen.
Ich glaube darauf können sich fast alle Seiten einigen...außer der Hamas halt, die dürfte darauf hoffen, dass Netanjahu noch lange regiert.
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
An sich kann in Israel nur noch ein Regierungswechsel helfen.
Ich glaube darauf können sich fast alle Seiten einigen...außer der Hamas halt, die dürfte darauf hoffen, dass Netanjahu noch lange regiert.
Und was sollte ein möglicher Regierungswechs, der wird keinen Millimeter nachgebenel bewirken...?.....es wird manchmal vergessen, wer der eigentliche Verursacher dieses ganzen Dilemmas war, nämlich die Hamas mit ihrem brutalen Angriff auf unschuldige Zivilisten und das Israel das nicht hinnimmt, war doch klar.
Natanjahu gehört zum rechten Likud, der wird keinen Millimeter nachgeben, weder in seiner Siedlungspolitik noch in seinem Ansinnen, die Hamas komplett zu vernichten.
Das dadurch auch Tausende unschuldige Palästinenser draufgehen, ist insgeheim doch eingepreist, doch was könnte die Alternative sein....?...mit Netanjahu gibt es keine andere als die Bedrohung durch die Hamas auszuschalten..da könne die USA und andere noch so viel intervenieren, das Sterben wird weitergehen..
Ähm....also irgendwie widersprichst Du Dir doch selber, oder?
Und ehrlich gesagt berichtet fast jeder Korrespondent, dass man annehmen muss dass Netanjahu eher weniger Interesse an einem Ende der Kämpfe hat, weil dies bedeutet dass sich ab diesem Zeitpunkt noch mehr mit seiner schlechten Regierung und ihm persönlich beschäftigt wird.
Diese sehr persönlichen Motive helfen halt nie in der Politik.
Und nein, mit einem Regierungswechsel wird die Hamas nicht das morden einstellen und nein, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nicht vergessen wer hier wen überfallen hat und wer weiter Israel vernichten will (Ausnahmen sind halt so Beiträge wie von von Nifunifa, wenn von "Vernichtung eines Volkes" geraunt wird - ätzende Umkehr der Schuld, liest man leider immer wieder, wenn es um Israel geht).
Ich würde an Israels Stelle den Norden mit Hilfsgütern fluten und auf jedes Paket Bilder der Geiseln bzw. der Opfer drucken. Die Menschen wären versorgt und gleichzeitig sehen sie mit jedem Bissen wieso der Gazastreifen jetzt so aussieht wie er aussieht.
Und ehrlich gesagt berichtet fast jeder Korrespondent, dass man annehmen muss dass Netanjahu eher weniger Interesse an einem Ende der Kämpfe hat, weil dies bedeutet dass sich ab diesem Zeitpunkt noch mehr mit seiner schlechten Regierung und ihm persönlich beschäftigt wird.
Diese sehr persönlichen Motive helfen halt nie in der Politik.
Und nein, mit einem Regierungswechsel wird die Hamas nicht das morden einstellen und nein, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nicht vergessen wer hier wen überfallen hat und wer weiter Israel vernichten will (Ausnahmen sind halt so Beiträge wie von von Nifunifa, wenn von "Vernichtung eines Volkes" geraunt wird - ätzende Umkehr der Schuld, liest man leider immer wieder, wenn es um Israel geht).
Ich würde an Israels Stelle den Norden mit Hilfsgütern fluten und auf jedes Paket Bilder der Geiseln bzw. der Opfer drucken. Die Menschen wären versorgt und gleichzeitig sehen sie mit jedem Bissen wieso der Gazastreifen jetzt so aussieht wie er aussieht.
cm47 schrieb:
Weder noch...was soll das bringen..?....gegen Bremen wird es ähnlich wie gegen Union, Kampf und Krampf....Dino wird den Teufel tun, ihn da reinzuwerfen.....
Wann soll er ihn denn sonst bringen? Worauf sollen er denn warten?
Bis zum Testspiel in der Sommervorbereitung gegen Wanne-Eickel?
derexperte schrieb:cm47 schrieb:
Weder noch...was soll das bringen..?....gegen Bremen wird es ähnlich wie gegen Union, Kampf und Krampf....Dino wird den Teufel tun, ihn da reinzuwerfen.....
Wann soll er ihn denn sonst bringen? Worauf sollen er denn warten?
Bis zum Testspiel in der Sommervorbereitung gegen Wanne-Eickel?
Der Junge kann doch gar keine Bindung zum Spiel haben, wenn er in den letzten 10 Min. eingewechselt würde, und dafür kann er nichts...dafür hätte er bislang viel mehr Einsätze haben müssen, was aber nicht der Fall war...ich spreche ihm ja nichts ab, aber wir brauchen jetzt Siege ohne Ende, um den momentanen Tabellenplatz zu halten und da hilft kein Spieler weiter, der bislang fast keine Rolle spielt...
cm47 schrieb:
Der Junge kann doch gar keine Bindung zum Spiel haben, wenn er in den letzten 10 Min. eingewechselt würde, und dafür kann er nichts...dafür hätte er bislang viel mehr Einsätze haben müssen, was aber nicht der Fall war...ich spreche ihm ja nichts ab, aber wir brauchen jetzt Siege ohne Ende, um den momentanen Tabellenplatz zu halten und da hilft kein Spieler weiter, der bislang fast keine Rolle spielt...
Das ist ein wichtiger Punkt.
Bei seinem Kurzeinsatz im Spiel bei Union hatte er gute Bindung zum Spiel und hat mit Götze einen wunderbaren Doppelpass mit anschließendem eiskaltem Torabschluss geliefert.
Er fackelt nicht lange und kann präzise und hart abschließen, einiges von dem, was uns bislang leider sehr oft abgeht.
Nur darüber, dass er idealerweise bereits morgen spielt kann er Spielpraxis in der ersten Mannschaft generieren.
Er hat regelmäßig in der ersten Mannschaft mit trainiert und kennt dementsprechend die Jungs.
Dino hat in der PK auch angedeutet, dass er die Mannschaft erst morgen über die Startaufstellung informieren wird, um die Spannung möglichst hoch zu halten.
Ich bin sicher: Nacho wird sich morgen vor unseren Fans zerreißen und alles geben...
...vorausgesetzt, Dino gibt ihm die Chance.
SemperFi schrieb:
Nacho hat gegen Aalen und Balingen jeweils nur 45 Minuten gespielt.
Entweder also noch nicht komplett fit oder mit einer Leistung gegen einen Gegner wie Aalen oder Balingen nicht ausreichend. (Das mögen Besucher der Spiele besser wissen)
Keine dieser Optionen schreit danach ihn in die Startelf in einem Bundesligaspiel zu bringen.
Dino erklärte in der PK heute, dass Nacho in dem Wissen, dass Ekitiké für Bremen ausfällt, nur eine Halbzeit in Balingen gespielt hat.
Die Frage bleibt, ob Dino ihn von Anfang an bringt, oder erst im Laufe der Partie.
Ich präferiere einen Startelfeinsatz, denn wir sollten alles daran setzen, das Spiel möglichst schnell für uns zu entscheiden.
Je höher wir gewinnen, desto besser.
cm47 schrieb:
Weder noch...was soll das bringen..?....gegen Bremen wird es ähnlich wie gegen Union, Kampf und Krampf....Dino wird den Teufel tun, ihn da reinzuwerfen.....
Wann soll er ihn denn sonst bringen? Worauf sollen er denn warten?
Bis zum Testspiel in der Sommervorbereitung gegen Wanne-Eickel?
derexperte schrieb:cm47 schrieb:
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Es ist schon sehr kurios, dass Ekitiké noch gestern, nachdem sein Trainingsvideo bei bester Laune und Beweglichkeit von der Eintracht veröffentlicht wurde, plötzlich über Adduktorenprobleme klagte.
Ich hoffe, wir haben die Option noch nicht gezogen und entscheiden uns im letztmöglichen Moment, so wie es PSG ja selbst gerne zu tun pflegt.
Sollte bis dahin immer noch nicht klar sein, ob Ekitiké uns effektiv helfen kann oder nicht, sollte Krösche entweder neu verhandeln oder ihn nach Paris zurückschicken.
Ne Adduktorenzerrung zieht man sich als Profisportler schneller zu als man denkt, falsche Bewegung, Überdehnung.... Ich würde da nicht zu viel aus der PSG Zeit hinein interpretieren.
Wenn man sich das Interview von Axel Hellmann aus dem Winter verinnerlicht, dann ist Hugo nicht anderes als ein perspektivischer Transfer. Sollte Sasa sofort funktionieren, ist Hugo hier um sich zu akklimatisieren um dann im Sommer mit richtiger Vorbereitung durchzustarten. Was anderes war bei ihm nicht geplant und mehr hat man auch nicht von ihm erwartet. Seine Bewegungsabläufe & Technik ist schon vielversprechend. Man muss davon ausgehen, das er fest verpflichtet wurde, lediglich die Zahlungen sind gesplittet worden
PhillySGE schrieb:
Ne Adduktorenzerrung zieht man sich als Profisportler schneller zu als man denkt, falsche Bewegung, Überdehnung....
Bedingt aber im günstigsten Fall, sofern kein Muskelfaserriss vorliegt, zwei bis vier Wochen Ausfall..ansonsten bis zu acht Wochen....zusätzlich zum bestehenden Trainingsrückstand....ich hab da erhebliche Zweifel, ob das was wird....
Schon blöd jetzt die Verletzung.
Wenn er damit länger ausfällt, wo man bei muskulären Verletzungen wohl von ausgehen kann,wirds schwer für ihn sich noch zu beweisen.
Bin langsam auch etwas skeptisch ihn zu den Konditionen zu verpflichten.
Hab aber irgendwie im Gefühl das es schon fest steht ihn zu verpflichten.
Kann ja auch gut gehen mit ihm.
Aber das Risiko ist schon recht hoch.
Wenn er damit länger ausfällt, wo man bei muskulären Verletzungen wohl von ausgehen kann,wirds schwer für ihn sich noch zu beweisen.
Bin langsam auch etwas skeptisch ihn zu den Konditionen zu verpflichten.
Hab aber irgendwie im Gefühl das es schon fest steht ihn zu verpflichten.
Kann ja auch gut gehen mit ihm.
Aber das Risiko ist schon recht hoch.
grossaadla schrieb:
Kann ja auch gut gehen mit ihm.
Aber das Risiko ist schon recht hoch.
Das habe ich im Krösche Thread gesagt, nichts ist ohne Risiko und in seinem Fall wäre es mir zu hoch....zu einer festen Verpflichtung gehört auch eine feste Überzeugung, das es passt und diese Überzeugung habe ich nicht...aber ich muß es auch nicht verantworten...
Habe da auch meine Zweifel. Talent und gute Technik sind definitiv vorhanden. Ein Stinkstiefel scheint er auch nicht zu sein. Irgendwie fehlt mir bei ihm aber der „Biss“, den Du als Stürmer brauchst.