
complice
23331
#
Nachtfeuer
Ich will nicht, dass sich Echteliebe AG am Sonntag daheim rehabilitieren muss.
Nachtfeuer schrieb:
Ich will nicht, dass sich Echteliebe AG am Sonntag daheim rehabilitieren muss.
Fragt sich nur, ob sie dazu in der Lage sein werden. Ich hoffe mal, dass sie es nicht sein werden und wir ihnen den letzten Schneid abkaufen. Mit einer konzentrierten Leistung sollte das möglich sein.
Harvey schrieb:
Ist es Zufall, dass die Eintracht am Weltfrauentag gegründet wurde?
Genau genommen wurde der Weltfrauentag auf den Geburtstag unserer alleinseligmachenden SGE gelegt.
Basaltkopp schrieb:Harvey schrieb:
Ist es Zufall, dass die Eintracht am Weltfrauentag gegründet wurde?
Genau genommen wurde der Weltfrauentag auf den Geburtstag unserer alleinseligmachenden SGE gelegt.
Das passt schon.
Ein Leben ohne die SGE ist unvorstellbar. Also, liebe Eintracht, bleib' wie du bist und uns auf ewig erhalten.
Wo ist unsere Auswärtsstärke hin?
Blöde Niederlage. Da ging leider nicht viel. Klar war es nicht leicht gegen diese defensiven Stuttgarter. Nichtsdestotrotz hatten wir noch 2 gute Chancen kurz vor Schluß. Ein Unentschieden wäre drin gewesen.
Egal, nächsten Samstag ein Sieg und es passt wieder.
Blöde Niederlage. Da ging leider nicht viel. Klar war es nicht leicht gegen diese defensiven Stuttgarter. Nichtsdestotrotz hatten wir noch 2 gute Chancen kurz vor Schluß. Ein Unentschieden wäre drin gewesen.
Egal, nächsten Samstag ein Sieg und es passt wieder.
complice schrieb:
Schönes Ergebnis. Bringt keinem von beiden was.
Na endlich mal die Bibi.
So ungefähr kann man sich das erklären, ja. Warum dann aber Mario Gomez dabei ist und wenn der verletzt ausfällt, Löw plötzlich jammert, dass er keinen Stürmer mehr hat, dann wirds dann doch grotesk. Auch Gomez ist kein Tempofußballer und Löw ist ja wohl selbst schuld, wenn er nur einen Stürmer mitnimmt.
Ob er AMFG hätte mitnehmen müssen, ist eine andere Frage, aber er hätte das Spiel sicher variabler gemacht (mag blöd klingen, weil er hier ja allzu oft als starr oder unbewegblich abgestempelt wird) und so hilflos und ungefährlich wir nach vorne agiert haben, hätte Meier sicher hier oder da den Ausschlag geben können. Oder wie ein Gladbacher Kumpel sagte: mit Meier hätten wir Frankreich geschlagen.
Ob er AMFG hätte mitnehmen müssen, ist eine andere Frage, aber er hätte das Spiel sicher variabler gemacht (mag blöd klingen, weil er hier ja allzu oft als starr oder unbewegblich abgestempelt wird) und so hilflos und ungefährlich wir nach vorne agiert haben, hätte Meier sicher hier oder da den Ausschlag geben können. Oder wie ein Gladbacher Kumpel sagte: mit Meier hätten wir Frankreich geschlagen.
complice schrieb:
Davon abgesehen hätte er nie in diese Truppe gepasst.
Das steht außer Frage. Netter, ruhiger Kerl, der sich eben nicht fallen lässt oder sich anbiedert. Schade, dass er heute gegen Köln nicht mitmischen konnte. Den fürchten die wie der Teufel das Weihwasser.
penrith_party schrieb:philadlerist schrieb:
Es wird Zeit, dass Bobic, Hübner und Kovac mal einen auf FCB machen und das Schiedsrichterverhalten gegen Haller mal groß thematisieren.
Haller wird ständig gefoult, geklammert, getreten, meis sind zwei, manchmal drei Gegenspieler beteiligt und die eigentlich obligatorischen Pfiffe bleiben aus. Das war heute wieder besonders krass von diesem Kampka, der quasi jedes Foul gegen Haller ignoriert hat und dann noch völlig sinnfrei gegen Hallr pfeift, obwohl es sich nichts hat zu schulden kommen lassen.
Nein, das ist Hallers eigene Schuld.
Er muss FALLEN. Er bleibt immer oben. Dann ist es für einen Schiri auch schwerer, eine Aktion gegen ihn kurz vor dem Strafraum zu pfeifen, weil der Schiri das verkaufen muss. Klingt doof, ist aber so. Und dass ein Schiri bei 2-Tore-Vorsprung in den letzten 5 Minuten mehr Freistöße für den Unterlegenen pfeift, ist doof und unfair aber nun einmal oft so.
Egal - Haller muss von Mijat (oder Cordoba) lernen, wie Schwerkraft funktioniert. Ante ebenso. Dann bekommen wir noch eine Menge mehr gute Freistöße und Strafstöße diese Saison.
Ich finde es hervorragend, dass Haller nicht bei jedem Windhauch umfällt. Er tritt damit auch in die Fußstapfen von AMFG bei uns.
Das ist das, was ich sehen will und nicht die elendige Schauspielerei.
Nuriel_im_Exil schrieb:penrith_party schrieb:philadlerist schrieb:
Es wird Zeit, dass Bobic, Hübner und Kovac mal einen auf FCB machen und das Schiedsrichterverhalten gegen Haller mal groß thematisieren.
Haller wird ständig gefoult, geklammert, getreten, meis sind zwei, manchmal drei Gegenspieler beteiligt und die eigentlich obligatorischen Pfiffe bleiben aus. Das war heute wieder besonders krass von diesem Kampka, der quasi jedes Foul gegen Haller ignoriert hat und dann noch völlig sinnfrei gegen Hallr pfeift, obwohl es sich nichts hat zu schulden kommen lassen.
Nein, das ist Hallers eigene Schuld.
Er muss FALLEN. Er bleibt immer oben. Dann ist es für einen Schiri auch schwerer, eine Aktion gegen ihn kurz vor dem Strafraum zu pfeifen, weil der Schiri das verkaufen muss. Klingt doof, ist aber so. Und dass ein Schiri bei 2-Tore-Vorsprung in den letzten 5 Minuten mehr Freistöße für den Unterlegenen pfeift, ist doof und unfair aber nun einmal oft so.
Egal - Haller muss von Mijat (oder Cordoba) lernen, wie Schwerkraft funktioniert. Ante ebenso. Dann bekommen wir noch eine Menge mehr gute Freistöße und Strafstöße diese Saison.
Ich finde es hervorragend, dass Haller nicht bei jedem Windhauch umfällt. Er tritt damit auch in die Fußstapfen von AMFG bei uns.
Das ist das, was ich sehen will und nicht die elendige Schauspielerei.
Ich sehe das auch so. Ich mag hier keine Fallsucht haben.
4 Tore heute. Mittwoch schon 3. Was ist los? So viele Tore!
Herrje, es macht einfach Spaß. Gefühlt kommen wir doch nach jedem Dämpfer, stärker zurück.
Freue mich sehr für Marco Russ. Hat sich das verdient.
Das Signal des Trainers ist auch klar: ein Spieler bekommt Einsatzzeit, nutzt er die Chance, ist er weiter dran. Und schon ist ein da Costa in der Startelf und zahlt das Vertrauen zurück. So wie Marco Russ.
Das sollte auch immer der Ansporn für jeden sein.
Herrje, es macht einfach Spaß. Gefühlt kommen wir doch nach jedem Dämpfer, stärker zurück.
Freue mich sehr für Marco Russ. Hat sich das verdient.
Das Signal des Trainers ist auch klar: ein Spieler bekommt Einsatzzeit, nutzt er die Chance, ist er weiter dran. Und schon ist ein da Costa in der Startelf und zahlt das Vertrauen zurück. So wie Marco Russ.
Das sollte auch immer der Ansporn für jeden sein.
Gelöschter Benutzer
complice schrieb:
Marco Russ.
Nicht mein Freund, heute für mich letztlich der Matchgewinner Macht sofort das 2. und bereitet mehr oder weniger das 3. gleich darauf vor, sauber!
sgevolker schrieb:Kadaj schrieb:
Boateng hat ein gutes Auge. Wenn Wolf so weiter macht, gehört er tatsächlich irgendwann zur Nationalmannschaft.
Der passt nicht in die Nationalmannschaft. Zu guter Fußballer, zu viel Leidenschaft, zu schnell. Ungeeignet für die Ballbesitzscheisse.
So ist es!
Tafelberg schrieb:complice schrieb:
Mir fällt nur gerade keiner ein, der mir unsymphatischer ist als Tedesco...
spontan Roger Schmidt, Pep G.
Es ging ja um aktuell in der Bundesliga tätige Trainer, da fallen die weg. Gisdol ist damit auch raus .
Ok, Nagelsmann und Co sind auch keine Sympathieträger. Aber für mich rangieren die halt dahinter in der Liste.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Fantastisch schrieb:
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Tedesco geht einiges von dem ab, was unseren Trainer auszeichnet. Zum Beispiel Demut und Bescheidenheit. Geduld.
Aber ja, den besten Trainer haben wir.
Mir fällt nur gerade keiner ein, der mir unsymphatischer ist als Tedesco...
complice schrieb:
Tedesco geht einiges von dem ab, was unseren Trainer auszeichnet. Zum Beispiel Demut und Bescheidenheit. Geduld.
Ja, wie gesagt, ich bewerte ihn vorwiegend aufgrund von einigen Fernsehinterviews wo ich fand dass er ein sehr eloquentes Auftreten hatte. Und ich hab mal bei Wiki geschaut und finde er hat als italienischer Einwanderer in Deutschland (mit dem passenden Namen Tedesco ) und Sohn eines Arbeiters schon einiges erreicht im Leben, auch außerhalb des Sports, Master-Abschluss etc. Er ist mit Sicherheit nicht mit dem berühmten goldenen Löffel aufgewachsen. Für sowas hab ich Respekt.
So direkt auf der Trainerbank (Stichwort "Streich ist eine Schlaftablette dagegen") hab ich ihn noch nicht genau beobachtet weil ich eher selten auf der HT bin und das nicht so gut sehen kann.
complice schrieb:Volle Zustimmung, und er wird uns heute hoffentlich zum Heimsieg führen!
Aber ja, den besten Trainer haben wir.
EF-74 schrieb:
Sehe ich auch so. Habe bei unserem Spiel hinter ihm gesessen. Es gab KEINE, wirklich KEINE Spielsituation/Zweikampf/Schiripfiff, welche er nicht kommentiert hätte. Gemecker, lamentieren, Schulterzucken ...., es war nicht auszuhalten. Dagegen ist ja Streich eine Schlaftablette.
Und er hat diesen "Irrenblick". Ähnlich wie Tuchel. Gruselig. Hält sich für den Allergrößten. Ich mag so Typen nicht.
Ich bin sowas von Happy das kann keiner glauben.
Bei einer Niederlage hätte ich am Rosenmontag in Mainz auf dem Wagen keine Stimmung gehabt.
Jede 05 Schal,jede 05 Fahne hätten mir beim Anblick die Tränen vor Wut in die Augen geschossen.
Jetzt freue ich mich auf Rosenmontag als Eintrachtfan auf dem Wagen zustehen.
Hab mir schon Fanschoppe für meine Eintrachtfreunde besorgt.Was wollen die mit Chips.Zu denen passt nur Ebbelwoi
Helau aus Meenz
Bei einer Niederlage hätte ich am Rosenmontag in Mainz auf dem Wagen keine Stimmung gehabt.
Jede 05 Schal,jede 05 Fahne hätten mir beim Anblick die Tränen vor Wut in die Augen geschossen.
Jetzt freue ich mich auf Rosenmontag als Eintrachtfan auf dem Wagen zustehen.
Hab mir schon Fanschoppe für meine Eintrachtfreunde besorgt.Was wollen die mit Chips.Zu denen passt nur Ebbelwoi
Helau aus Meenz
HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich bin sowas von Happy das kann keiner glauben.
Bei einer Niederlage hätte ich am Rosenmontag in Mainz auf dem Wagen keine Stimmung gehabt.
Jede 05 Schal,jede 05 Fahne hätten mir beim Anblick die Tränen vor Wut in die Augen geschossen.
Jetzt freue ich mich auf Rosenmontag als Eintrachtfan auf dem Wagen zustehen.
Hab mir schon Fanschoppe für meine Eintrachtfreunde besorgt.Was wollen die mit Chips.Zu denen passt nur Ebbelwoi
Helau aus Meenz
Gönne ich dir von Herzen!
complice schrieb:
Wirklich viele Karnevalisten heute im Stadion. So viele Unerschrockene, mutige Bonbonwerfer. Hat den Spielern wohl Angst gemacht. Ich habe ja zwar an unseren Sieg geglaubt, aber dass die Mainzer es uns so leicht machen, nicht.
Perfekter Abend. Danke!
Jetzt noch ein Heimspiel bitte. Noch ein Sieg bis Berlin...
Ei da ham sich die Spieler halt gedacht: Karneval - da mache mer doch mal n Spaesschen, ne?
Und weil da so gut angekommen ist ham se das dann noch zweimal wiederholt.
Am Schluss hat man dann auch gesehen, wie die Meenzer Fans fast ausgeflippt sind.
Die Karnevals-Slapstick-Darbietung der Spieler hat ihnen scheinbar gut gefallen und sie wollten wohl ein paar Orden verleihen
Biotic schrieb:complice schrieb:
Wirklich viele Karnevalisten heute im Stadion. So viele Unerschrockene, mutige Bonbonwerfer. Hat den Spielern wohl Angst gemacht. Ich habe ja zwar an unseren Sieg geglaubt, aber dass die Mainzer es uns so leicht machen, nicht.
Perfekter Abend. Danke!
Jetzt noch ein Heimspiel bitte. Noch ein Sieg bis Berlin...
Ei da ham sich die Spieler halt gedacht: Karneval - da mache mer doch mal n Spaesschen, ne?
Und weil da so gut angekommen ist ham se das dann noch zweimal wiederholt.
Am Schluss hat man dann auch gesehen, wie die Meenzer Fans fast ausgeflippt sind.
Die Karnevals-Slapstick-Darbietung der Spieler hat ihnen scheinbar gut gefallen und sie wollten wohl ein paar Orden verleihen
So war es wohl
Schalke ist wohl der "machbarste" Gegner. Leverkusen ist die Wundertüte. Bayern ist natürlich der Horror.
complice schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schalke ist wohl der "machbarste" Gegner. Leverkusen ist die Wundertüte. Bayern ist natürlich der Horror.
Sehe ich auch so mit Schalke. Eigentlich wünsche ich mir in diesem Fall aber hauptsächlich ein Heimspiel. Egal gegen wen. Auswärts gegen Bayern wäre fies.
Halbfinals: SGE-Bayern und Schalke-Bayer.
Finale: SGE-Schalke
Ergebnis: Titel sicher
Tedesco eben im Interview lässt sich durch blöde Fragen nicht aufs Glatteis führen. Ein sehr intelligenter und sprachgewandter Typ.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Wirklich viele Karnevalisten heute im Stadion. So viele Unerschrockene, mutige Bonbonwerfer. Hat den Spielern wohl Angst gemacht. Ich habe ja zwar an unseren Sieg geglaubt, aber dass die Mainzer es uns so leicht machen, nicht.
Perfekter Abend. Danke!
Jetzt noch ein Heimspiel bitte. Noch ein Sieg bis Berlin...
Perfekter Abend. Danke!
Jetzt noch ein Heimspiel bitte. Noch ein Sieg bis Berlin...
complice schrieb:
Wirklich viele Karnevalisten heute im Stadion. So viele Unerschrockene, mutige Bonbonwerfer. Hat den Spielern wohl Angst gemacht. Ich habe ja zwar an unseren Sieg geglaubt, aber dass die Mainzer es uns so leicht machen, nicht.
Perfekter Abend. Danke!
Jetzt noch ein Heimspiel bitte. Noch ein Sieg bis Berlin...
Ei da ham sich die Spieler halt gedacht: Karneval - da mache mer doch mal n Spaesschen, ne?
Und weil da so gut angekommen ist ham se das dann noch zweimal wiederholt.
Am Schluss hat man dann auch gesehen, wie die Meenzer Fans fast ausgeflippt sind.
Die Karnevals-Slapstick-Darbietung der Spieler hat ihnen scheinbar gut gefallen und sie wollten wohl ein paar Orden verleihen