
complice
23357
r.adler schrieb:
Das Problem bei der Anreise ist, dass die Radwege, je näher man zum Stadion kommt, immer schlechter werden, ohne Konzept. So ist, wie schon beschrieben, der Kilometer Richtung Haupteingang entlang der Leitplanke schwierig. Kurz- oder Mittelfristig würde helfen, wenn der Fußweg, der breit genug erscheint, farblich abgeteilt würde. Ein Drittel Fahrrad, zwei Drittel Fußgänger
Ich würde auch hoffen, dass eine Abteilung des recht breiten Wegs hilft. Entlang der Leitplanke - das ist einfach gar kein Radweg.
Man sollte meinen, dass es möglich ist, da eine Lösung zu finden. Die Anreise mit dem Auto wird immer schwieriger, bei der Bahn gibt es ständig Probleme. Es sollte im Interesse der Stadt und des Vereins liegen, die Anreise mit dem Rad zu vereinfachen.
Sehr schade, die 2. Halbzeit war sehr stark.
Ein bisschen hat das Glück gefehlt.
Ein bisschen hat das Glück gefehlt.
Ein starkes Spiel unserer Mädels, und ich stimme zu - der Ausgleich war ein paar Mal zum Greifen nahe. In der 2. Halbzeit war von den Königlichen kaum was zu sehen; mein Eindruck war, dass ihnen entweder die Puste fehlte (was ich aber bei dieser hochkarätigen Mannschaft kaum glauben mag) oder sie lustlos nur noch ihren Vorsprung verteidigen wollten.
Bei uns: grandiose Leistungen von allen auf dem Platz, auch von den neuen. Ein, zwei wirklich gute Chancen in der 2. Halbzeit leider verschossen. Ich frage mich allerdings, weshalb Niko so lange mit dem Wechsel gewartet hat, insbesondere bei Freigang/Blomqvist. Nach den wenigen Aktionen, für die noch Zeit war, denke ich, Rebecka hätte einen Unterschied ausgemacht, wenn sie gleich zu Beginn der 2. Halbzeit aufgelaufen wäre. Gar keine Sorgen mache ich mir mehr über die Innenverteidigung: Amanda undJella wirkten souverän und eingespielt, als stünden sie schon jahrelang zusammen auf dem Platz.
Bei uns: grandiose Leistungen von allen auf dem Platz, auch von den neuen. Ein, zwei wirklich gute Chancen in der 2. Halbzeit leider verschossen. Ich frage mich allerdings, weshalb Niko so lange mit dem Wechsel gewartet hat, insbesondere bei Freigang/Blomqvist. Nach den wenigen Aktionen, für die noch Zeit war, denke ich, Rebecka hätte einen Unterschied ausgemacht, wenn sie gleich zu Beginn der 2. Halbzeit aufgelaufen wäre. Gar keine Sorgen mache ich mir mehr über die Innenverteidigung: Amanda undJella wirkten souverän und eingespielt, als stünden sie schon jahrelang zusammen auf dem Platz.
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag außerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dürfen:
Das heimspiel! ist zurück!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am späten Sonntag Abend verkündete der Programmchef des hr, Günter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
Wir dürfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernünftigen und gleichzeitig phänomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
Sämtliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag außerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dürfen:
Das heimspiel! ist zurück!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am späten Sonntag Abend verkündete der Programmchef des hr, Günter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.
Wir dürfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernünftigen und gleichzeitig phänomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
Sämtliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.
derexperte schrieb:
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag außerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dürfen:
Das heimspiel! ist zurück!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am späten Sonntag Abend verkündete der Programmchef des hr, Günter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:"Nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.
Wir dürfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernünftigen und gleichzeitig phänomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
Sämtliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
Die Sendung ist nun https://www.youtube.com/shorts/VEG_Z0PjD6M online.
Lieber HR, für die erste Sendung der neuen Saison hätte ich mir schon etwas anderes gewünscht. Es ist zwar Länderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald über seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz, dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darüber halten darf, was wäre wenn, das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch Fußball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schräg und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar Länderspielpause aber muß man einer Frau Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einräumen um darüber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"? Ja, sie hat ein Buch darüber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel". A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki darüber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort über den grandiosen Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein Fußball 2000 schauen in Zukunft.
Gruß
Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemüht.
Lieber HR, für die erste Sendung der neuen Saison hätte ich mir schon etwas anderes gewünscht. Es ist zwar Länderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald über seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz, dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darüber halten darf, was wäre wenn, das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch Fußball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schräg und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar Länderspielpause aber muß man einer Frau Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einräumen um darüber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"? Ja, sie hat ein Buch darüber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel". A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki darüber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort über den grandiosen Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein Fußball 2000 schauen in Zukunft.
Gruß
Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemüht.
Brodo schrieb:
Nagelsmann redet sich eh gerade im Kopf und Kragen. Die Spieler-Beschimpfung wird ihm nicht darüber hinweg helfen, dass jeder gesehen hat, dass seine Taktik einfach scheiße war. Und auch seine Kommunikation zu Collins ist schlecht. Der ist ein Depp.
Sein Statement zu Collins fand ich noch ok.
Aber ich vermisse doch auch ein Eingeständnis, dass seine Taktik, sein Matchplan, nicht gepasst hat. Keine Ahnung, ob das alles nur an der Einstellung seiner Spieler liegt.
Cyrillar schrieb:
Die Sondertrikots vom VfB sehen ja am tv wirklich nicht gut aus.
Ich hätte nie gedacht das mir mal ein Sponsor auf einem Trikot fehlt. Der Brustring ohne Sponsor und dem visuell fehlenden Wappen
Wer denkt sich "weißes Wappen" auf "weißem Grund" aus?
Mit dem farbigen Wappen wäre das gut gewesen. Ein Sponsor hätte mir da nicht gefehlt. Aber die wollten es so und waren irgendwie froh und stolz, dass sie das so durchziehen konnten für ein Spiel.
Ich persönlich bräuchte auch nicht das riesige Indeed vorne. Ich finde auch das DVAG an der Seite jetzt überdimensioniert. Die Sponsoren nehmen immer mehr Platz ein auf dem Trikot. Zahlen eben auch entsprechend, ist schon klar.
complice schrieb:
Na toll, ich hatte mal wieder ausgeschaltet. Gestern auch schon.
Schalte bitte wieder aus. Bayern soll ausscheiden.
Schade Kevin, dass du gehst. Ich kann das aber durchaus nachvollziehen, dass du lieber jetzt hier einen Schlussstrich ziehst, wo so viel erreicht ist. Besser geht es kaum.
Ich mag deine emotionale, ehrliche Art. Und dein Vielsprachigkeit finde ich bewundernswert und auf jeden Fall sicher hilfreich in einem Multikultiteam.
Alles Gute, du kommst bestimmt öfter mal vorbei.
A plus!
Ich mag deine emotionale, ehrliche Art. Und dein Vielsprachigkeit finde ich bewundernswert und auf jeden Fall sicher hilfreich in einem Multikultiteam.
Alles Gute, du kommst bestimmt öfter mal vorbei.
A plus!
Geht mir auch so - nach der Verlängerung hatte ich den Abgang nicht erwartet. Aber Traum ist Traum und ich finde toll, dass die Eintracht Dir das ermöglicht, genau wie ich es toll finde, wie Du das offenbar zu schätzen weißt und die Eintracht Dir so ans Herz gewachsen ist.
Alles Gute in den USA und komm gerne wieder! Ich halte das Trikot mit Deinem Flock jedenfalls in Ehren.
Alles Gute in den USA und komm gerne wieder! Ich halte das Trikot mit Deinem Flock jedenfalls in Ehren.
Laura in der Startelf gegen SWE.
Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.
Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!
Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.
Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!
Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.
complice schrieb:
Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.
Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!
Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.
Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.
Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!
EagleJ schrieb:
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel.
Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden.
Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Ja, Satire
SemperFi schrieb:EagleJ schrieb:
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel.
Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden.
Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Ja, Satire
Das Problem bei der Anreise ist, dass die Radwege, je näher man zum Stadion kommt, immer schlechter werden, ohne Konzept. So ist, wie schon beschrieben, der Kilometer Richtung Haupteingang entlang der Leitplanke schwierig. Kurz- oder Mittelfristig würde helfen, wenn der Fußweg, der breit genug erscheint, farblich abgeteilt würde. Ein Drittel Fahrrad, zwei Drittel Fußgänger