complice
23166
#
complice
Nadine Angerer ist schon eine tolle Torfrau. Klasse. Sie wird im Elfmeterschießen das Ding für Deutschland retten.
ich bin ja immer pro Frankreich. Im Gegensatz zum Männerfußball mag ich aber die deutsche Frauenfußballmannschaft. Insofern wusste ich von Anfang an, dass das für mich ein schweres Spiel wird.
Ein spannendes Spiel ist es auf jeden Fall. Ich hoffe weiter auf les bleues. Die waren so gut und kämpfen weiter.
Fast habe ich das Gefühl, dass es dem Eurosportkommentator ähnlich geht, so zwiegespalten...
Ein spannendes Spiel ist es auf jeden Fall. Ich hoffe weiter auf les bleues. Die waren so gut und kämpfen weiter.
Fast habe ich das Gefühl, dass es dem Eurosportkommentator ähnlich geht, so zwiegespalten...
Kackstudent schrieb:skyeagle schrieb:Kackstudent schrieb:mickmuck schrieb:
die spielen zumindest im moment auch den besseren fußball.
Die spielen Fussball?....Sorry, habe vorhin mal für 5 Minuten reingezappt. Fussball habe ich nicht gesehen. Eher eine schlechte Commedy-Show.
Ok, nochmal 3 Minuten angetan. Ist echt ein Witz.....
Tu uns einen Gefallen und lass' es einfach bleiben.
mickmuck schrieb:
das ist ja ein klassenunterschied. aber die französinnen sind auch ein bisschen zu doof. wenn es normal läuft, werden sie dafür bestraft.
Zu doof würde ich mal nicht sagen, die machen das richtig gut. Aber wenn sie kein Tor machen aus dieser Überlegenheit, dann kann das wirklich bestraft werden. Kann mir nicht vorstellen, dass die deutschen Mädels nach der Pause weiter so schlecht spielen. Und für ein Tor sind sie immer gut.
AdlerWien schrieb:Frankfurt4everever schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ob Haris jetzt verkauft werden muss, damit Veh wieder seine Villa beziehen kann? ,-)
Wetten dass es mit Mr. Veh und Haris nicht gut geht!!!!!!!
Und da Mr Veh alles sagen und machen darf, nur in Frankfurt, wir der Haris raus gemobbt!!!!!
Haris wird rausgemobbt, weil er in Armins altes Haus gezogen ist?
MEHR AUSRUFEZEICHEN!!EINSEINSELF
Er hat heute die Smilies nicht gefunden. Also Ausrufezeichenflut...
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Dito...
Es ist schon peinlich,was hier die Contra-Veh Riege für Argumente bringt.
Ich kann da erstaunlicherweise keine sportlichen Argumente lesen.
Alles Wischiwaschi und Kindergarten.
Eintracht Frankfurt hat unter Veh Fussball gespielt,wie schon lange Zeit nicht mehr.Spielerisch hochwertig,durchdacht.
Veh hat aus wenig viel gemacht,siehe EL Quali...
Es ist definitiv der Trainer,der sportlich am meisten Sinn macht..
Es gibt doch hier genug Leute,die bei Kritik an Schaaf,die ausserhalb des sportlichen Bereichs lagen,aufgeschrieen haben und sagten,es komme doch nur auf die sportlichen Qualitäten eines Trainers an.
Komischerweise werden diese Qualitäten bei Veh nicht berücksichtigt,sondern alte Kamellen aufgewärmt.
Veh hat hier damals seinen Vertrag nicht verlängert,weil er in Stuttgart bessere Perspektiven sah.
Auf den ersten Blick eine logische Entscheidung,dessen Ausgang so nicht abzusehen war.
Jetzt kehrt er zurück an den Ort,an dem er sehr gerne Trainer war.
Irren ist nun mal menschlich.
Und wo jetzt durch Steubing etc die Perspektive eine andere ist als noch im letzten Jahr.
Der Grossteil der Spieler wird sich freuen.
Und es wird endlich wieder strukturierter Fussball gespielt,kein Schaaf Chaosspiel.
Zudem ist hier der Umgang mit Bruchhagen echt teilweise asozial.
Ohne Bruchhagen würden wir jetzt wohl nicht einen Veh begrüssen dürfen,sondern Pele Wollitz als Coach in der 3.Liga.
Alles Helden hier.
Mal langsam.
Als "Schaaf-Freund" und "Veh-Gegner" fühle ich mich hier angesprochen. Und antworte also:
Worum es mir bei der Trainerfrage in erster Linie geht, ist Nachhaltigkeit. Der sportliche Erfolg im Profifußball ist von so vielen Zufallsfaktoren abhängig, dass es für einen kurzfristigen Erfolg oder Misserfolg gar keinen "Verursacher" braucht. Wohl aber für einen nachhaltigen Erfolg.
Schaaf schien mir hier prädestiniert zu sein, nachhaltig etwas zu verändern. Seine Arbeitsbesessenheit, sein ganzheitlicher Blick und sein Interesse am Gesamtverein inklusive Jugend schienen mir da Indizien genug zu sein. Unter anderem.
Veh verkörpert für mich das genaue Gegenteil. Forderungen nach Spielern für den momentanen Erfolg, schnelles Aufgeben bei Stillstand, kein Stehvermögen, weinerliche Hinweise auf fehlende Perspektiven, anstatt an besseren selbst mit Hand anzulegen, keine Nachhaltigkeit des guten Fußballs, der zweifellos in der Hinrunde 2013 gespielt wurde. Im Gegenteil: Zum Ende hin schien es, als wären wir wieder ganz am Anfang angekommen. Taktisch, fußballerisch, perspektivisch. Es gibt sogar einen eigenen Thread dazu.
Persönlich mag ich den Menschen Veh. Seine Ansichten sind plausibel, seine Ausstrahlung großartig, sein Humor glänzend. Zudem habe ich eine gewisse Hoffnung, dass seine Bereitschaft, es hier erneut zu versuchen, mit gewissen Einsichten und veränderten Handlungsweisen zu tun haben könnte. Das würde ich mir sehr wünschen und dazu sollte er auch seine faire Chance bekommen.
Sollte er sein Engagement hier aber nur als Zwischenschritt wohin auch immer oder als Interimslösung betrachten, sollte er wieder sein Ego über das Interesse von Eintracht Frankfurt stellen, sollte er wieder den Eindruck erwecken, das alles sei für ihn nicht viel mehr als ein Ferienjob, den er eigentlich gar nicht nötig hätte, werde ich der erste sein, der über ihn herfällt. Versprochen.
Ich unterschreibe hier.