![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
complice
23170
Daran muss ich jeden Tag denken. Und an die Feier am Gleisdreieck zu Saisonende nach einem Heimsieg(!) gegen Leverkusen(!) mit AMFG und der Kanone. Und an den Heimsieg gegen Schalke oder das 5:2 gegen Werder. Und an das Gefühl, dass in jeder einzelnen Minute ein Tor für uns fallen könnte...
maobit schrieb:Scheint Jahre her zu sein. Aber nur ein monatelanges Trauerspiel liegt dazwischen.
Daran muss ich jeden Tag denken. Und an die Feier am Gleisdreieck zu Saisonende nach einem Heimsieg(!) gegen Leverkusen(!) mit AMFG und der Kanone. Und an den Heimsieg gegen Schalke oder das 5:2 gegen Werder. Und an das Gefühl, dass in jeder einzelnen Minute ein Tor für uns fallen könnte...
complice schrieb:Also ich würde mal tippen, dass Seferovic für Huszti in die Mannschaft kommt. Spannend wird es ob Veh Russ oder Hasebe tatsächlich mal auf die Bank setzt. Oder ob Regäsel doch noch nicht so weit ist und Hasebe auf RV gesetzt wird.
Man liest wieder von Änderungen für den nächsten Spieltag, taktisch, personell. Das hieß es ja bereits letzte Woche. Ob es wieder so bahnbrechende Veränderungen sein werden? Man hatte ja gegen den HSV eine völlig neue Mannschaft auf dem Platz gesehen...
der knoten will nicht aufgehen? veh ist gefordert, das ruder herum zu reißen?
ich geh mal nen bock umstoßen...
ich geh mal nen bock umstoßen...
complice schrieb:mit nem kopf als drittem bein?kreuzbuerger schrieb:
der knoten will nicht aufgehen? veh ist gefordert, das ruder herum zu reißen?
ich geh mal nen bock umstoßen...
Ich hole derweil diese Kuh vom Eis...
So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Highland-Eagle schrieb:Danke für deine Worte, es könnten meine sein!
So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Unfassbar, was in der Presse geschrieben wird. Vor allem, wenn man das in Relation bringt mit dem, was man zu Schaaf-Zeiten lesen durfte. Unglaublich. Wer jetzt noch nichts merkt, der wird es wohl nie merken. Ein mieses Spiel ist das.
Sorry, auch mein Frust sitzt inzwischen tief.
complice schrieb:Volle Zustimmung!!!Highland-Eagle schrieb:
So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Danke für deine Worte, es könnten meine sein!
Unfassbar, was in der Presse geschrieben wird. Vor allem, wenn man das in Relation bringt mit dem, was man zu Schaaf-Zeiten lesen durfte. Unglaublich. Wer jetzt noch nichts merkt, der wird es wohl nie merken. Ein mieses Spiel ist das.
Sorry, auch mein Frust sitzt inzwischen tief.
speedfreak schrieb:Ne, wirklich nicht.
Dieser könnte Markus Gisdol heißen. Verhältnismäßig Jung, Vertrag in Hoppenheim ist aufgelöst, also komplett frei und ablösefrei.
Veh ist nicht der richtige Trainer für unsere Eintracht. Das dürfte spätestens seit heute unbestritten sein. Also: Jetzt AV freistellen. Der Abstieg wäre viel viel teurer. Abstieg = Genickbruch.
Der Vorstand: Herri ist der einzige mit Kompetenz. Leider hat er resigniert oder sein Wort hat kein Gewicht mehr. Alle anderen Vorstansmitglieder sind Blender ohne jeglichen Sachverstand. Also muss dieser Vorstand, wenn Herri in Rente ist, komplett ausgetauscht werden.
Wir haben Spieler, um die herum ein gutes Team aufgebaut werden kann. Abraham, Hradecky, Fabian, Gacinovic, Stendera, der Fußballgott, auch unseren neuen RV zähle ich dazu.
Wir haben Spieler, von denen wir uns trennen sollten, nämlich Russ, Hasebe, Oczipka ( für mich der schlechteste LV im bezahlten Fußball), auch Seve, Aigner, Chandler, Iggy, Medo. Diese Spieler bringen uns nicht nach vorne. Sie sind zu langsam, zu alt, technisch limitiert.
Auf LV und im DM sind wir nicht konkurrenzfähig.
Gehandelt werden muss gleichzeitig auf mehreren Baustellen.
Gehandelt werden muss jetzt, sonst ist es zu spät und wir erleiden das Schicksal von 1860, Lautern, KSC oder gar Arminia Bielefeld.
Das Glück , das Hamburg zwei mal hatte, werden wir nicht haben.
Also ran ans Werk oder wir gehen unter.
Der Vorstand: Herri ist der einzige mit Kompetenz. Leider hat er resigniert oder sein Wort hat kein Gewicht mehr. Alle anderen Vorstansmitglieder sind Blender ohne jeglichen Sachverstand. Also muss dieser Vorstand, wenn Herri in Rente ist, komplett ausgetauscht werden.
Wir haben Spieler, um die herum ein gutes Team aufgebaut werden kann. Abraham, Hradecky, Fabian, Gacinovic, Stendera, der Fußballgott, auch unseren neuen RV zähle ich dazu.
Wir haben Spieler, von denen wir uns trennen sollten, nämlich Russ, Hasebe, Oczipka ( für mich der schlechteste LV im bezahlten Fußball), auch Seve, Aigner, Chandler, Iggy, Medo. Diese Spieler bringen uns nicht nach vorne. Sie sind zu langsam, zu alt, technisch limitiert.
Auf LV und im DM sind wir nicht konkurrenzfähig.
Gehandelt werden muss gleichzeitig auf mehreren Baustellen.
Gehandelt werden muss jetzt, sonst ist es zu spät und wir erleiden das Schicksal von 1860, Lautern, KSC oder gar Arminia Bielefeld.
Das Glück , das Hamburg zwei mal hatte, werden wir nicht haben.
Also ran ans Werk oder wir gehen unter.
Frankfurt050986 schrieb:Musst ja nicht beleidigen...
Was willste hier schreiben? Hoch lebe der Vorstand. Kein Bock das mein Beitrag gelöscht wird
Alles super Typen hier. Lachend Richtung 2.Liga. Top Arbeit!
Ich versuchs mal: Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend eine neue Inspiration. Also jemand, der aus den Spielern eine Mannschaft formen kann. Und dies bitte schnell, denn es geht sonst denn Bach runter!
Frankfurt050986 schrieb:Musst ja nicht beleidigen...
Was willste hier schreiben? Hoch lebe der Vorstand. Kein Bock das mein Beitrag gelöscht wird
Alles super Typen hier. Lachend Richtung 2.Liga. Top Arbeit!
Ich versuchs mal: Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend eine neue Inspiration. Also jemand, der aus den Spielern eine Mannschaft formen kann. Und dies bitte schnell, denn es geht sonst denn Bach runter!
So kann man das sagen. Und ja, bitte schnell!
Ich fürchte, es wird wieder zu lange gewartet.
Nicht es wird zu lang gewartet sondern es wird nichts passieren
Die Mainzer bewerben sich auf ein erneutes Ausscheiden in der EL-Quali
Brodowin schrieb:Ich schließe mich vollumfänglich an. Läuft alles bestens. Wir können zufrieden sein, dass die Geschicke der Eintracht so hervorragend gelenkt werden. Weiter so!
Ich bin sehr zufrieden heute. Das Ergebnis ist für mich völlig zweitrangig, da ich ja gelernt habe, dass wir dauerhafte Parameter haben, wie unsere Reichweite oder die Markenstärke, die erfolgsunabhängig sind. Daher kann ich die Niederlage locker verschmerzen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unserem Vorstand für die Ausgezeichnete Arbeit zu danken und ihm aufmunternd zurufen:
Unseren Vorstand in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!
Siegestaumel schrieb:Ja. Ich finde das auch. Und wenn es mal nicht so läuft, dann sollten die Fans (das Umfeld) mal die Erwartungshaltung runterschrauben. Sonst wird das nichts.Brodowin schrieb:
Ich bin sehr zufrieden heute. Das Ergebnis ist für mich völlig zweitrangig, da ich ja gelernt habe, dass wir dauerhafte Parameter haben, wie unsere Reichweite oder die Markenstärke, die erfolgsunabhängig sind. Daher kann ich die Niederlage locker verschmerzen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unserem Vorstand für die Ausgezeichnete Arbeit zu danken und ihm aufmunternd zurufen:
Unseren Vorstand in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!
Ich schließe mich vollumfänglich an. Läuft alles bestens. Wir können zufrieden sein, dass die Geschicke der Eintracht so hervorragend gelenkt werden. Weiter so!
complice schrieb:Danke, dem schließe ich mich ebenfalls an, was erwartet man eigentlich für die paar Mücken, die man abdrückt und noch seine Zeit für Auswärtsfahrten und ähnliches opfert, da ist man ja auch schließlich selbst schuld, also Mund halten und froh sein, dass die Tickets nicht wie in England bereits um die 80 € Kosten. Da kann man doch nun wirklich nicht mehr erwarten...Siegestaumel schrieb:Brodowin schrieb:
Ich bin sehr zufrieden heute. Das Ergebnis ist für mich völlig zweitrangig, da ich ja gelernt habe, dass wir dauerhafte Parameter haben, wie unsere Reichweite oder die Markenstärke, die erfolgsunabhängig sind. Daher kann ich die Niederlage locker verschmerzen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unserem Vorstand für die Ausgezeichnete Arbeit zu danken und ihm aufmunternd zurufen:
Unseren Vorstand in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!
Ich schließe mich vollumfänglich an. Läuft alles bestens. Wir können zufrieden sein, dass die Geschicke der Eintracht so hervorragend gelenkt werden. Weiter so!
Ja. Ich finde das auch. Und wenn es mal nicht so läuft, dann sollten die Fans (das Umfeld) mal die Erwartungshaltung runterschrauben. Sonst wird das nichts.
reggaetyp schrieb:Was hat er denn gesacht?
Hatten wir schon die dämliche Begrüßung von Sebastian Jung?
Ich dachte, der Stadionsprecher hat einen nassen Hut auf.
Danke Enkhaamer. Du bist und bleibst einfach der beste Trainingsberichterstatter (da der kongeniale Partner noch nicht vor Ort ist, lasse ich den erstmal raus...).
Danke auch, dass du mich seit ein paar Tagen hier wieder neugierig und fast positiv gestimmt ins Forum reinlesen lässt und der Gedanke an die Eintracht mich nicht sofort in schlechte Laune und/oder Trübsinn versinken lässt.
Weiter so!
Danke auch, dass du mich seit ein paar Tagen hier wieder neugierig und fast positiv gestimmt ins Forum reinlesen lässt und der Gedanke an die Eintracht mich nicht sofort in schlechte Laune und/oder Trübsinn versinken lässt.
Weiter so!
complice schrieb:Hmm, ist das jetzt Vehs Schuld, dass Du das nicht mitbekommen hast?
Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Und die Auswechselung von Gacinovic war total logisch, aber auch das hast Du sicher nicht mitbekommen.
Insgesamt weißt Du schon, worum es beim Fußball geht, oder?
AdlerBonn schrieb:Nein, ich habe keine Ahnung. Schön, dass du um so mehr davon hast.complice schrieb:
Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Insgesamt weißt Du schon, worum es beim Fußball geht, oder?
Vor dem TV verstehe ich auch vieles besser. Ist durchaus normal, dass man im Stadion nicht alles so sieht, wie auf dem Sofa mit Kommentator und Zeitlupen.
Fragen darf ich aber noch stellen? Oder ist das verboten?
Kadlec deshalb, weil niemand mit gerechnet hat, das er nochmal spielt und wie arminho schon erwähnte wegen Gelb/rot Gefahr.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
Aha, tolle Idee. Da rechnete der Gegner nicht mit diesem Kadlec . Sorry, kann ich nicht nachvollziehen, wo ist da der besondere Trick? Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Seferovic hätte heute noch lange spielen können und kein Tor mehr erzielt. Wofür ich ihm keinen Vorwurf mache.
Ach, ist auch egal. 3 Punkte heute. Nach der Pause sehen wir weiter.
Seferovic hätte heute noch lange spielen können und kein Tor mehr erzielt. Wofür ich ihm keinen Vorwurf mache.
Ach, ist auch egal. 3 Punkte heute. Nach der Pause sehen wir weiter.
complice schrieb:Hmm, ist das jetzt Vehs Schuld, dass Du das nicht mitbekommen hast?
Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Und die Auswechselung von Gacinovic war total logisch, aber auch das hast Du sicher nicht mitbekommen.
Insgesamt weißt Du schon, worum es beim Fußball geht, oder?
Ist aber so-leider- er war schon gelbverwarnt und hätte er kurz vor seiner Auswechslung mit dem Einsteigen an der Außenlinie noch mal gelb fangen können. -und das wäre gelb-rot gewesen,war ein wenig zu übermotiviert und wollte es den Fans und MT.noch mal zeigen,dass er doch besser ist als sein Ruf.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
Ich wünsche dem Bub alles -Gute-für seine weitere Karriere,schade daß es bei uns nicht geklappt hat.
War für -mich-schon besser so sonst spielst du wieder nur mit 10.Mann und verlierst das Ding am End noch.
complice schrieb:Hast du geschlafen, oder warst du zu voll? Das war auch im Stadion nicht zu übersehen
Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Aber ich bin bei dir, wieso Kadlec statt Gacinovic in der Startelf stand ist für mich genauso wenig nachvollziehbar, wie Gacinovics taktische Auswechslung.
Ein sehr bitterer Beigeschmack bleibt auf jeden Fall.
Warum hat er die Mannschaft nicht früher drauf einstellen können?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Die Leistungssteigerung, der gesamten Mannschaft , kann man sich genausowenig erklären, wie der zusammenfall in der gesamten Hinrunde.
Es freut mich zweifeslohne für die Jungs, das sie gewonnen haben.
Aber...... ein "aber" das bleibt, bis man jeden Zweifler restlos davon Überzeugt hat, das man den Kampf angenommen hat.
Ein Kampf der völlig unnötig gewesen wäre, wenn.......
Den Rest muss man nicht laufend mehr erwähnen.
Warum hat er die Mannschaft nicht früher drauf einstellen können?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Die Leistungssteigerung, der gesamten Mannschaft , kann man sich genausowenig erklären, wie der zusammenfall in der gesamten Hinrunde.
Es freut mich zweifeslohne für die Jungs, das sie gewonnen haben.
Aber...... ein "aber" das bleibt, bis man jeden Zweifler restlos davon Überzeugt hat, das man den Kampf angenommen hat.
Ein Kampf der völlig unnötig gewesen wäre, wenn.......
Den Rest muss man nicht laufend mehr erwähnen.
AdlerVeteran schrieb:Mit der Einwechslung meinst du Gacinovic?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Da frage ich mich: Warum Kadlec in der Startelf? Warum musste der dann noch in HZ 1 raus? War ja nicht schlechter als die anderen. Hat er dem noch mal was mitgeben wollen? Wenn er ihm was Gutes hätte mitgeben wollen, dann bitte Auswechlsung irgendwann in HZ 2.,
Und warum nimmt er Gacinovic dann wieder runter?
complice schrieb:Es dürfte doch klar sein, dass Veh Kadlec deshalb ausgewechselt hat, weil er nach dem zweiten blöden Foul kurz vor der gelb-roten Karte stand. Das hätte uns gerade noch gefehlt...AdlerVeteran schrieb:
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Mit der Einwechslung meinst du Gacinovic?
Da frage ich mich: Warum Kadlec in der Startelf? Warum musste der dann noch in HZ 1 raus? War ja nicht schlechter als die anderen. Hat er dem noch mal was mitgeben wollen? Wenn er ihm was Gutes hätte mitgeben wollen, dann bitte Auswechlsung irgendwann in HZ 2.,
Und warum nimmt er Gacinovic dann wieder runter?
Ich freue mich über den Sieg und auch, dass die Verantwortlichen nicht in Hektik verfallen sind. Klar war es eine ziemlich bescheidene Hinrunde, von daher war der Sieg extrem wichtig.
Jetzt sollte man die nächsten Wochen dieses Thema mal ruhen lassen.
Die Kritik war sicherlich auch oftmals berechtigt, aber teilweise wird hier auch noch um einiges übertrieben, da kann Herr Veh machen was er will, es wird ihm von manchen immer negativ ausgelegt werden.
Jetzt sollte man die nächsten Wochen dieses Thema mal ruhen lassen.
Die Kritik war sicherlich auch oftmals berechtigt, aber teilweise wird hier auch noch um einiges übertrieben, da kann Herr Veh machen was er will, es wird ihm von manchen immer negativ ausgelegt werden.
Kadlec deshalb, weil niemand mit gerechnet hat, das er nochmal spielt und wie arminho schon erwähnte wegen Gelb/rot Gefahr.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
grabi71 schrieb:Ein trauriges Bild ist das, was der Meistertrainer aus dieser Hinrunde gemacht hat. Da täuscht für mich auch der heutige Sieg nicht drüber weg.
Hätte der ersehnte neue Trainer heute mit dieser Leistung sein Debut gefeiert, hättet ihr Hosianna gesungen, und behauptet, das wäre mit Veh nie möglich gewesen...Schon ein trauriges Bild, was hier manche bieten...
Dass es heute nur darum ging, diese 3 Punkte zu holen, ok. Aber er hat diese Mannschaft nicht weiter entwickelt, im Gegenteil. Wir sind, so fühlt es sich für mich an, einen großen Schritt zurück gegangen.
Wer waren noch mal die, die letzte Saison kein Spielsystem erkennem konnten? Wo ist denn jetzt das System? Falls es eines gab, wurde es ganz schnell verworfen und der Abstiegskampf ausgerufen. Mir ist das zu wenig. Da wäre eindeutig mehr drin. Wir haben gute Spieler, hoffnungsvolle Talente, eine gute Mannschaft, aber die muss gescheit trainiert und geleitet werden. Und das ist der Job von Armin Veh.
Für mich bleibt er ein selbstherrlicher Blender.
Gelöschter Benutzer
Eben auf Sky... "Hradecky der Top-Transfer des Jahres".Bärenstark im 1 gegen 1. Kann man wohl so unterschreiben.
Gelöschter Benutzer
HarryHirsch schrieb:Ja, da gebe ich Dir recht. Es ist leider so! In all seinen Aussagen macht er auf mich den Eindruck als sei er hilflos!
Ganz ehrlich. Bei Vehs Aussage, dass er auf Zambrano hofft, da er hinten ja sonst keine Alternativen hat, hätte ich am liebsten wieder direkt ausgeschaltet. Ausreden, nix als Ausreden...
Wir können nur hoffen(!!), dass es kein böses Erwachen gibt!
ismirdochegal! schrieb:Der macht nicht nur den Eindruck. Er ist hilflos. Ich hoffe auf ein baldiges Ende dieses Elends. Egal, wer es herbei führt. So geht es jedenfalls nicht weiter.HarryHirsch schrieb:
Ganz ehrlich. Bei Vehs Aussage, dass er auf Zambrano hofft, da er hinten ja sonst keine Alternativen hat, hätte ich am liebsten wieder direkt ausgeschaltet. Ausreden, nix als Ausreden...
Ja, da gebe ich Dir recht. Es ist leider so! In all seinen Aussagen macht er auf mich den Eindruck als sei er hilflos!
Wir können nur hoffen(!!), dass es kein böses Erwachen gibt!
complice schrieb:Das baldige Ende kannst du Dir abschminken.
Der macht nicht nur den Eindruck. Er ist hilflos. Ich hoffe auf ein baldiges Ende dieses Elends. Egal, wer es herbei führt. So geht es jedenfalls nicht weiter.
Ich würde meinen ***** drauf verwetten, selbst wenn wir heute 6-0 gegen Bremen verlieren würden, würde veh nicht entlassen werden. Der teure Transfer ist für Veh geplant und dann werden die keinen Rückzieher machen.
Wir müssen veh noch länger ertragen.
Egal wie hilflos er ist/wirkt.
Wäre ja mal echt toll, wenn er nur mal in einem kompletten Spiel endlich wieder >Begeisterung entfachen könnte
und zeigen würde, das er Ideen für Verbesserungen hat und dafür offen ist.
Und damit meine ich nicht, das er Djakpa und Oczipka zusammen auf die linke Seite spielt.
Würde mir heute folgendes wünschen.
Tor: Hradecky
RV: Iggy
IV: Zambrano (Kinsombi), Abraham
LV: Oczipka (Kinsombi)
DM:Hasebe
ZM:Stendera
RM:Aigner
LM: Gacinovic
OM: Meier
ST: Seferovic
Einwechslungen: Waldschmidt für Sefe, Gerezgiher für Meier und Russ oder Oczipka für Hasebe/Kinsombi
Das würde Hoffnung machen, das Veh seine Fehler erkannt hat.
complice schrieb:das sind doch alles schon entschuldigungen um dann zu sagen "ist nicht meine schuld, habe es ja schon vorher gesagt"ismirdochegal! schrieb:HarryHirsch schrieb:
Ganz ehrlich. Bei Vehs Aussage, dass er auf Zambrano hofft, da er hinten ja sonst keine Alternativen hat, hätte ich am liebsten wieder direkt ausgeschaltet. Ausreden, nix als Ausreden...
Ja, da gebe ich Dir recht. Es ist leider so! In all seinen Aussagen macht er auf mich den Eindruck als sei er hilflos!
Wir können nur hoffen(!!), dass es kein böses Erwachen gibt!
Der macht nicht nur den Eindruck. Er ist hilflos. Ich hoffe auf ein baldiges Ende dieses Elends. Egal, wer es herbei führt. So geht es jedenfalls nicht weiter.
Tiefenrausch schrieb:Liest Du eigentlich auch mal die anderen Beiträge oder nur Deinen eigenen? Ich lese da quer durch die Threads jede Menge teils heftige Kritik, die natürlich auch stehen bleibt.
Juchuuu...
Super Trainer. Super Mannschaft. Super Vorstand. Super alles überhaupt...
(Was anderes darf man hier ja nicht mehr schreiben, sonst wird man wieder gesperrt...)
Bezüglich Kritik:
Leider haben wir uns diese Rücken zur Wand Position uns selbst zuzuschreiben. Selbst wenn es zwischen dem Trainer Schaaf und der Mannschaft atmosphärische Störungen gab, so liegt der Kardinalsfehler mMn darin, dass man von Seiten der Verantwortlichen dann der Mannschaft nachgab/beipflichtete und ihr den "angenehmeren" Ex-Trainer bescherte. Es macht mich fassungslos, wenn man den Zustand sieht, in dem sich der Kader (von Mannschaft kann im Moment keine Rede sein) präsentiert. Gegen den BVB kann man verlieren. Auch deutlich und auch in wenn wir in Bestbesetzung gespielt hätten. Die sind zu Recht dort oben und spielen derzeit einen klasse Fußball. Aber:
Es gelingt Veh nicht, aus dem Kader eine Mannschaft zu formieren. Selbst altgediente und bewährte Führungsspieler sind von der Rolle. Den jungen Spielern fehlt es an Führung - Ausnahme Stendera - und den Reservespielern ist jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen. Durch taktische Fehler und teilweise für mich nicht nachvollziehbare Auswechslungen (Chandler für Castaignos im Spiel gegen die Pillen, Gacinovic zur HZ gegen Darmstadt raus, Ergebnis halten gegen SAP) wird uns das letzte bisschen Wind auch noch aus den Segeln genommen. Konkurrenzkampf, Hierarchie, Kampgeist, Einer für alle, alle für einen - Fehlanzeige.
Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen. Die Lippenbekenntnisse der Spieler oder der Verantwortlichen, die nun ein "Bündeln der Kräfte" beschwören, sind letztlich nur Worthülsen. Ich kann nicht erkennen, dass es wirklich ein "Wir Gefühl" oder eine "Eintracht" gibt. Im Gegenteil sehe ich Auflösungserscheinungen und wir taumeln in Richtung der Abstiegsplätze.
Ich weiß auch nicht, welcher Trainer in der jetzigen Situation in der Lage ist, die Truppe wieder auf Kurs zu bringen. Jetzt mit Millionen irgendwelche Spieler in der Winterpause zu verpflichten und dann die Schalter auf "Weiter so" umzulegen, wäre wohl ein weiterer Schritt in Richtung 2. Liga. Kein Spieler den wir für unsere Mittel kriegen ist in der Lage, aus einer nicht funktionierenden Mannschaft ein schlagkräftiges Kollektiv zu formen. Das kann nur ein Trainer der brennt, der Ahnung hat, der will.
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
prothurk schrieb:Sehr guter Beitrag. Genau meine Gedanken.Tiefenrausch schrieb:
Juchuuu...
Super Trainer. Super Mannschaft. Super Vorstand. Super alles überhaupt...
(Was anderes darf man hier ja nicht mehr schreiben, sonst wird man wieder gesperrt...)
Liest Du eigentlich auch mal die anderen Beiträge oder nur Deinen eigenen? Ich lese da quer durch die Threads jede Menge teils heftige Kritik, die natürlich auch stehen bleibt.
Bezüglich Kritik:
Leider haben wir uns diese Rücken zur Wand Position uns selbst zuzuschreiben. Selbst wenn es zwischen dem Trainer Schaaf und der Mannschaft atmosphärische Störungen gab, so liegt der Kardinalsfehler mMn darin, dass man von Seiten der Verantwortlichen dann der Mannschaft nachgab/beipflichtete und ihr den "angenehmeren" Ex-Trainer bescherte. Es macht mich fassungslos, wenn man den Zustand sieht, in dem sich der Kader (von Mannschaft kann im Moment keine Rede sein) präsentiert. Gegen den BVB kann man verlieren. Auch deutlich und auch in wenn wir in Bestbesetzung gespielt hätten. Die sind zu Recht dort oben und spielen derzeit einen klasse Fußball. Aber:
Es gelingt Veh nicht, aus dem Kader eine Mannschaft zu formieren. Selbst altgediente und bewährte Führungsspieler sind von der Rolle. Den jungen Spielern fehlt es an Führung - Ausnahme Stendera - und den Reservespielern ist jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen. Durch taktische Fehler und teilweise für mich nicht nachvollziehbare Auswechslungen (Chandler für Castaignos im Spiel gegen die Pillen, Gacinovic zur HZ gegen Darmstadt raus, Ergebnis halten gegen SAP) wird uns das letzte bisschen Wind auch noch aus den Segeln genommen. Konkurrenzkampf, Hierarchie, Kampgeist, Einer für alle, alle für einen - Fehlanzeige.
Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen. Die Lippenbekenntnisse der Spieler oder der Verantwortlichen, die nun ein "Bündeln der Kräfte" beschwören, sind letztlich nur Worthülsen. Ich kann nicht erkennen, dass es wirklich ein "Wir Gefühl" oder eine "Eintracht" gibt. Im Gegenteil sehe ich Auflösungserscheinungen und wir taumeln in Richtung der Abstiegsplätze.
Ich weiß auch nicht, welcher Trainer in der jetzigen Situation in der Lage ist, die Truppe wieder auf Kurs zu bringen. Jetzt mit Millionen irgendwelche Spieler in der Winterpause zu verpflichten und dann die Schalter auf "Weiter so" umzulegen, wäre wohl ein weiterer Schritt in Richtung 2. Liga. Kein Spieler den wir für unsere Mittel kriegen ist in der Lage, aus einer nicht funktionierenden Mannschaft ein schlagkräftiges Kollektiv zu formen. Das kann nur ein Trainer der brennt, der Ahnung hat, der will.
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
Dieser Verein macht mich wahnsinnig.
Wir stecken im Abstiegskampf und liefern das fairste Spiel aller Zeiten ab.
Aber wenn man so wie gestern das Kaninchen vor der Schlange spielt und quasi und reagiert statt agiert, dann kommt bei so vielen technisch guten und schnellen Spielern wie in dortmund so ne Statistik zu Stande.
Und Bruno, Armin und BH verstecken sich hinter den Verletzten... bla bla.
Wir stecken im Abstiegskampf und liefern das fairste Spiel aller Zeiten ab.
Aber wenn man so wie gestern das Kaninchen vor der Schlange spielt und quasi und reagiert statt agiert, dann kommt bei so vielen technisch guten und schnellen Spielern wie in dortmund so ne Statistik zu Stande.
Und Bruno, Armin und BH verstecken sich hinter den Verletzten... bla bla.
complice schrieb:Denke ich auch. In den letzten Wochen seiner Amtszeit schlug ihm doch sogar eine Welle der Sympathien entgegegen weil auch viele seiner Kritiker hier im Forum nicht in Ordnung fanden wie Medien und einige der Verantwortlichen mit ihm umgingen.
Wäre er nicht gemobbt worden, hätte es für ihn keinen Grund gegeben, zu gehen. Der hatte schon Bock hier was aufzubauen. Das Forum hatte da wohl weniger Gewicht.
Sonst wäre der MT schon weg, wenn das Forum da was tun könnte.
Chaos-Adler schrieb:Das habe ich auch so in Erinnerung.complice schrieb:
Wäre er nicht gemobbt worden, hätte es für ihn keinen Grund gegeben, zu gehen. Der hatte schon Bock hier was aufzubauen. Das Forum hatte da wohl weniger Gewicht.
Sonst wäre der MT schon weg, wenn das Forum da was tun könnte.
Denke ich auch. In den letzten Wochen seiner Amtszeit schlug ihm doch sogar eine Welle der Sympathien entgegegen weil auch viele seiner Kritiker hier im Forum nicht in Ordnung fanden wie Medien und einige der Verantwortlichen mit ihm umgingen.
Genau wie aber auch die Anfänge, die feinen Nadelstiche in der Presse, vor allem FR, was sich dann alles weiter ausbreitete und schließlich ganz offensichtlich war. Und ja, auch hier im Forum wurde das umgesetzt. Zumindest habe ich es so empfunden. Blog G und die dort Schreibenden, das ging alles so immer weiter.
Da waren einige involviert. Um Ecken wurde einem auch immer mal was zugetragen. Man möge aber bitte schweigen. Von gewissen unzufriedenen Spielern war quasi von Anfang an die Rede.
Aber hilft ja nichts, wenn wir uns damit noch beschäftigen. Das wurde und wird schön unter den Teppich gekehrt. Die doofen Fans müssen ja nicht alles wissen.
Vielleicht ist das, was wir jetzt erleben, nur die logische Folge von einer Menge Mißstand auf allen Ebenen.
Das böse Volk da draußen in den sozialen Medien (die er ja eigentlich selbst ganz gern nutzt, wenn es denn gerade passt), die Leute auf der Straße und überall, die alles schlechtreden, die miese Stimmung. Er will das nicht mehr hören.
Bitte wie? Durch welche Brille sieht er denn bitte die Spiele an?
Das ist eine völlig verkorkste Saison und daran sind die Fans und das Umfeld schuld? Lächerlich, es ist einfach lächerlich. Wie die Lemminge sollen wir alle schön brav folgen. Und bitte keine Kritik. Das geht gar nicht. Das mag der Herr Fischer nicht.
Ich bin sauer!