
complice
23335
#
Diegito
Diegito schrieb:Wir sollten das ohne Klatschpappen hinkriegen.complice schrieb:
Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Abgesehen von den Klatschpappen wünsche ich mir das auch mal bei uns... Liedchen weglassen und nur maximaler lauter Support das das Stadion wackelt... Gegner niedermachen und auspfeifen, bei jedem Einwurf für uns ausflippen... wie wilde Tiere
Jedenfalls war das bei Werder maximaler Support .
Dein Wort in Gottes Ohr! Wenn wir gegen bvb Punkten, schicke ich dir einen Kasten zu!
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreien
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreien
complice schrieb:
Das ist jetzt hart für den VfB. Gerade bei Heimspielen haben die Probleme. Möchte auch bezweifeln, dass die ihre Fans so mobilisieren können. Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
nisol13 schrieb:Einfach wird das nicht, aber wir glauben dran und nichts ist unmöglich.
Dein Wort in Gottes Ohr! Wenn wir gegen bvb Punkten, schicke ich dir einen Kasten zu!
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreiencomplice schrieb:
Das ist jetzt hart für den VfB. Gerade bei Heimspielen haben die Probleme. Möchte auch bezweifeln, dass die ihre Fans so mobilisieren können. Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
complice schrieb:Sagte schon der alte Toyota. .nisol13 schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr! Wenn wir gegen bvb Punkten, schicke ich dir einen Kasten zu!
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreiencomplice schrieb:
Das ist jetzt hart für den VfB. Gerade bei Heimspielen haben die Probleme. Möchte auch bezweifeln, dass die ihre Fans so mobilisieren können. Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
Einfach wird das nicht, aber wir glauben dran und nichts ist unmöglich.
so was kommt dabei raus, wenn Eintrachtfans auf ein 0:0 hoffen.
Das ist jetzt hart für den VfB. Gerade bei Heimspielen haben die Probleme. Möchte auch bezweifeln, dass die ihre Fans so mobilisieren können. Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
Dein Wort in Gottes Ohr! Wenn wir gegen bvb Punkten, schicke ich dir einen Kasten zu!
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreien
Nur der glaube daran fehlt mir einfach, Dortmund ist zu stark und zu schnell, gegen die können wir uns nicht befreien
complice schrieb:
Das ist jetzt hart für den VfB. Gerade bei Heimspielen haben die Probleme. Möchte auch bezweifeln, dass die ihre Fans so mobilisieren können. Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich bleibe dabei: Der VfB packt es nicht.
Wir werden punkten gegen Dortmund.
complice schrieb:Abgesehen von den Klatschpappen wünsche ich mir das auch mal bei uns... Liedchen weglassen und nur maximaler lauter Support das das Stadion wackelt... Gegner niedermachen und auspfeifen, bei jedem Einwurf für uns ausflippen... wie wilde Tiere
Klatschpappen hin oder her, da stand das komplette Stadion heute hinter Werder. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Klatschpappen haben bei denen eine lange Tradition. Bisschen dämlich, die sollten das nicht nötig haben.
Und 1:0
Ich denke im übrigen, dass Werder das gewinnt. Die sind auf Abstiegskampf programmiert. Der VFB dagegen wähnte sich schon mehr als sicher, das wird denen das Genick brechen.
Und 1:0
Ich denke im übrigen, dass Werder das gewinnt. Die sind auf Abstiegskampf programmiert. Der VFB dagegen wähnte sich schon mehr als sicher, das wird denen das Genick brechen.
complice schrieb:Die Dortmunder Verfassung ist schwer einzuschätzen, spielten sie doch heute nur gegen Plastikaufsteller mit VW-Aufdruck.pelo schrieb:davil schrieb:
Jetzt gilt es gegen Dortmund wenigstens einen Punkt zu ergattern !
Grössenwahn Allez
Wir müssen dran glauben.
Ich hoffe auf Schützenhilfe aus Köln nächste Woche. Die Hertha ist leider zu nix zu gebrauchen und ich glaube nicht so recht, dass die gegen Darmstadt gewinnen.
Ich hoffe wir erreichen irgendwie Rang 15. Die Relegation ist eine Wundertüte und so wie der KSC letzte Saison gegen den HSV verpfiffen wurde, kann uns das auch passieren. Denn auch heute gab es wieder viele Fehlentscheidungen (Schwalbe Elfmeter, Nicht gegebener Elfer, Schwalbe vor Gelber von Huszti, Tor nicht gegeben, sämtliche Situationen als irgendein Darmstädter auf dem Boden lag und simuliert hat).
Unter Kovac muss man sich nicht mehr für Spieler und Trainer fremdschämen. Das hat der Trainerwechsel gebracht. Egal, ob wir absteigen oder nicht.
Man kann hier eigentlich noch stundenlang diskutieren. Aber unsere Chancen sind heute natürlich rapide gesunken. Dennoch sind zwei, drei Klubs noch in Schlagdistanz. Und solange die Chance noch da ist, sollte man auch alles versuchen, sie zu nutzen. Und wenn es am Ende der Relegantionsplatz ist, dann eben das.
arminho schrieb:So ist es. Sieht nicht gut aus. Relegationsplatz ist aber auf jeden Fall noch drin. Weiter machen.
Man kann hier eigentlich noch stundenlang diskutieren. Aber unsere Chancen sind heute natürlich rapide gesunken. Dennoch sind zwei, drei Klubs noch in Schlagdistanz. Und solange die Chance noch da ist, sollte man auch alles versuchen, sie zu nutzen. Und wenn es am Ende der Relegantionsplatz ist, dann eben das.
complice schrieb:Der Adler ist schwer getroffen, aber noch nicht abgeschossen.arminho schrieb:
Man kann hier eigentlich noch stundenlang diskutieren. Aber unsere Chancen sind heute natürlich rapide gesunken. Dennoch sind zwei, drei Klubs noch in Schlagdistanz. Und solange die Chance noch da ist, sollte man auch alles versuchen, sie zu nutzen. Und wenn es am Ende der Relegantionsplatz ist, dann eben das.
So ist es. Sieht nicht gut aus. Relegationsplatz ist aber auf jeden Fall noch drin. Weiter machen.
Wenn man es nur nochmal schafft mehr als dieses eine Tor gegen Hanoi zu machen, dann geht da auch was, Tore sind dass was einfach nur fehlt.
Ein oder zwei Tore in der ersten Halbzeit und das Spiel geht anders aus.
Ich hoffe man kommt auf die Idee die Woche mal ein Testspiel zu machen.
Zum Beispiel gegen den FSV, da soll wohl jetzt Herr Götz übernehmen, der kann dann mal sein Team kennenlernen und die Eintracht trifft vieleicht mal wieder mehr als einmal.
Oder man holt - oder fährt hin - sich zum Beispiel einen kleinen Verein wie die aus Dreieich und versucht die abzuschiessen.
Hauptsache da kommen mal wieder ein paar Erfolgserlebnisse bei raus die nicht innerhalb des eigenen Trainings stattfinden.
complice schrieb:Vom Relegationsplatz können wir nur träumen und wenn dort ein Verein wie Nürnberg kommt, ist das mehr als schwer.
So ist es. Sieht nicht gut aus. Relegationsplatz ist aber auf jeden Fall noch drin. Weiter machen.
Denn das Problem ist, wie hier auch schon geschrieben wurde, dass wir ohne Meier keine Tore schießen. Die Mannschaft weiss es momentan einfach nicht wie, da wird noch ein Haken gemacht und der Schuss in der falschen Situation gesucht.
Für mich ist heute das Ende einer kleinen Ära (Bruchhagen und seit Wiederaufstieg 2012). Ich schreibe mir jetzt alles von der Seele und verabschiede mich in eine Foren-Sommerpause. In nächster Zeit werden genügend Leute ähnliches tun und wenn es am Ende richtig knallt, guck ich lieber von Außen zu.
Mein Dank, den Verein an die Wand gefahren zu haben, gilt in erster Linie Armin Veh. Ich habe im SaW einen schönen Beitrag gelesen.
ein User schrieb:Man kann sicher noch die ständigen Dummbabbelleien in der Presse und die realitiätsfremden Aussagen zu Spielverläufen erwähnen, die BEleidigungen den Fans gegenüber, die unreflektierende Art und Weise seiner Arbeit und Starrsinnigkeit ("Bevor ich geh, gehen andere!". Kurz: Es war ein Fehler ihn wieder zu holen. Jeder, der diese Entscheidung befürwortet und so lange mitgetragen hat, gehört daher leider auch bewertet.
Also einen krasseren Phantasten wird's wohl kaum geben. Erst diese Vorgeschichte und die Rückkehr, Übernahme der Mannschaft mit einem 9. Platz und Perspektiven, Forderungen nach weiteren Spielern, etliche Zugänge, die mit Ihm abgestimmt waren, dann die Aussagen zum besten Kader aller Zeiten, kritische Trainingsberichte, Aufstellungen nach Gutsherrenart und mit seltsamen Positionsverschiebungen und Taktiken,
Und natürlich Bruno Hübner, der Veh und dem Team immer Ausreden, die nicht mal den Wahrheitsbestand erfüllten, und Ausflüchte bot und den Kader zusammen mit dem Trainer exorbitant schlecht ausgerichtet hat. Und der viel zu lange am Trainer festhielt, bis sogar Bruchhagen handeln musste.
Niko Kovac hat das Team wenigtens wieder wachgerüttelt und heute eine Mannschaft auf den Platz geschickt, wo es ging, wo man Ballbesitz Fussball hatte, Kampf und Leidenschaft sehen konnte... und wenn es Spieltag 3 wäre, würde ich sagen, dass sich das Team im Laufe der Saison immer besser findet. Dazu ist eben nur keine Zeit mehr da.
Der Dank in zweiter Reihe gilt Armin Vehs linker Hand, Bastian Oczikpa, den ich für den schlechtesten Eintracht-(Bundesliga-)Spieler aller Zeiten halte, der uns mit individuellen Fehlern in den Abgrund geführt hat und immer für exklusive Interviews mit der Bild-Zeitung parat stand! Und leider auch an durchaus verdiente Spieler, wie Aigner oder Hasebe. Aigner hat seine Form auch in der Sommerpause gelassen und spielt selbst unter Kovac unglücklich, technisch schwach und steht nur im Abseits. Wenigstens arbeitet er unter Kovac defensiv wieder gut mit.
Hasebe dagegen hat seine Horrorsession nach und unter Veh beendet und seine Schaaf-Form wiedergefunden. Aber wir hatten eine Säule im Team, die uns konsequent geschadet hat und die man für den Abstieg eben gesondert rausstellen muss.
Warum dann nur in zweiter Reihe? Weil Veh sie gestellt hat. Woche für Woche. Unterirdische Leistung und krasse individuelle Fehler ohne Ende folgten nie Konsequenzen.
Wir alle sehen uns sicher in der zweiten Liga die Spiele genauso an. Anfangs wohl mit Wehmut und Enttäuschung. Und vielleicht irgendwann in der 3. Es gibt mittlerweile viele ehemalige Große, die bis in Liga 3-4 gingen mussten, weil die Kohle für die Infrastruktur nicht reicht.
Ich werde traurig sein, dass wir ein Jahrhunderttalent wie Stendera abgeben werden müssen um diese Kohle zu bekommen und dafür wieder Stolperfussballer aus Slowenien und Zypern verpflichten. Ich werde ihnen trotzdem die Daumen drücken. Aber ich werde niemals vergessen, was Armin Veh angerichtet hat. Er hat seinen Platz in einer Liste direkt neben Jupp Heynckes. Und "Lieblingstrainer" heißt die Liste garantiert nicht.
Ich würde den kompletten Verein in Liga 2 neuaufstellen. Jeder, der sportliche Entscheidungen mitträgt, sollte meiner Meinung nach gehen.
Bruchhagen geht ja sowieso, für den tut es mir unglaublich leid. Er hat den Verein solide geführt und mMn nur einen großen Fehler begangen, der 2011 zum Abstieg führte: zu lange an Skibbe gehalten. Dass er nicht mehr nahe genug am Puls der Zeit war und somit Kompetenz in Sachen Vertragsgestaltung und Verhandlungen abgeben musste (an Hübner), das war okay. Lächerliche 3 Mio Klauseln für Schwegler, Russ, Ochs und Co sind in heutigen Zeiten einfach schädigend für einen "Ausbildungsverein", der wir nicht mal mehr sind. Er hat wirtschaftlich und von professionellen Aspekten her den Verein saniert und konsolidiert. Es wäre ein Happy End zu wünschen gewesen, aber es ist nicht so, als wäre er unschuldig am "ist-Zustand".
Bruno Hübner, der Kumpel-Manager, der arbeitet mit der Energie eines Durcal-Hasen, aber unseriöse Äußerungen von sich gibt, den Kader nur in der breite und eher nach hinten verbessert hat (2 Mio für Medo, feierte er zB sehr, wo jeder wusste, dass es bei Medo / 3.8 Mio für Kadlec, "abosluter Wunschtransfer", ständiges "überzeugt von ihm"... wie das endete wussten wir).und keinerelei Gespür für Talent gezeigt hat.
FALLS wirklich Horst Heldt kommt, kann der die Kompetenzen von Bruchhagen und Hübner ja zum Glück alleine erfüllen. Und wir könnten uns glücklich schätzen so jemanden zu bekommen.
Hellmann und Steubing und der gesamte "Rotwein-Freunde" Bande, die es mit ihren Machtspielen gepackt haben, die wieder erarbeitete Basis nach dem Wiederaufstieg, mit Klüngeleien und Kumpeleien zu zerstören und Unruhe in den kompletten Verein zu bringen. Fischer sollte abdanken, ohne den Verein mit seinen Geschäfften aus Vetternwirtschaften und deren Verbindlichkeiten zu geiseln, wie er es bei der Wahl getan hat. Auch ihnen einen riesen Danke, dass sie Schaaf mit ihrer Politik vertrieben haben, der hier, im Vergleich zu Veh, aus Sch*isse Gold gemacht hat. Die den Verein mit Luftschlössern in die Zukunft führen und untätig sind, was die Gestaltung derer angeht (Anleihen, Stadionmiete, Hauptsponsor).
Die Leute, die das NLZ über Jahre hinweg aufgebaut haben, Schur, Bindewald und Kraaz, sollten verstärkt eingebunden werden und eine Verzahnung, von der in Frankfurt immer mehr als heuchlerisch gesprochen wird, die aber nur Schaaf mehr als ansatzweise erfüllt hat, zwischen Verein und AG lassen.
Wenn ich es mir recht überlege, selbst wenn wir es mit einem Wunder in die Relegation und darüber mit nem HSV-Dusel zum Klassenerhalt schaffen sollten, ... selbst dann, sollte der Verein einmal komplett auf links gedreht werden. Denn so geht es nicht weiter. Wir haben nichts aus 2011 gelernt. Also "wir" ist sowieso komisch. Die haben aus 2011 nichts gelernt! Nicht wir, wir Fans. Ein Teil von uns sah doch schon lange wo das hingeführt hat. Wir haben leicht reden, wir tragen ja nicht die Verantwortung. Aber wir sind ein Stimmungsbarometer, das aber lieber geschlossen wird vom Aufsichtsrat, statt der harten Wahrheit ins Auge zu blicken um dann kleinlaut kurz darauf den Trainer zu entlassen.
Egal, was für Leute hier manchmal rumlaufen, die meisten Leute hier (inkl. mir) haben alle Abstiege und Aufstiege erlebt und die schlimmsten Zeiten durchgemacht...und trotzdem sind sie immernoch hier. Ihr tut mir am meisten leid. Die Auswärtsfahrer, die kleinen Kinder, die beim Training vor schwarzen, blickdichten Vorhängen, stehen. Die Rentner, die seit 60 Jahren zum Training gehen und die noch die Meisterschaft miterlebt haben. Die Grabi und Holz noch haben im Stadion kicken sehen. Meine Generation, die im Kindesalter den letzten Titel erlebt, Fussball 2000 gefeiert haben und die Achterbahn seitdem mitmachen. Die, die die Diva erlebt haben und trotzdem die Eintracht lieben.
Ciao Bundesliga. Ich hoffe, wir sehen uns wieder!
Das wieder rum kann wohl jeder in irgend einer Art jeder von sich Behaupten der da unten steht.
Zu lang am Trainer fest gehalten,auf den falschen gesetzt und so weiter.
Zu lang am Trainer fest gehalten,auf den falschen gesetzt und so weiter.
complice schrieb:Er hat gesagt unverdient und das hat er auch so gemeint, davon können wir ausgehen. Das ist gerade bei Absteigern ein sehr häufig auftretendes Phänomen, die Spiele sehen es als unverdient an und sprechen gleichzeitig von der Qualität des Kaders die angeblich doch viel besser als der Tabellenplatz wäre. Das ist immer schon Quark gewesen, wenn eine Mannschaft Siebzehnter ist dann hat die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt die Qualität die eines Ziebzehnten. Darauf hinzuweisen, dass die Qualität normalerweise viel besser wäre, wenn, das ist die falsche Einstellung und zeugt leider nicht davon, dass er verstanden hat wie die Situation wirklich ist.
Ich würde mich nicht auf das "unverdient" einschießen.
Glaube eher, er meint "unnötigerweise". Denn, dass wir da unten stehen wäre vermeidbar gewesen, wahrscheinlich kaum ein Thema. Mit einem anderen Trainer, der zur Mannschaft passt.
Richtig wäre gewesen er hätte gesagt, wir waren bisher schlecht, stehen vollkommen zurecht da unten, haben die Zeichen der Zeit bis zum Trainerwechsel nicht erkannt und verbuchen aktuell einen Aufwärtstrend und wollen unbedingt da unten raus mit allem was wir geben können. Das hat er aber nicht gesagt.
Gruß
tobago
pelo schrieb:Ja, U4 und U7 halten am Stadion. Ich meine es wäre die Schäfflestraße.
Danke erstmal für die Auskunft. Und die U7 hält dann direkt o.in Nähe des Stadions ?
peter schrieb:Ich denke, nachdem die Stabilität jetzt da ist, kann man sich in der nächsten Woche verstärkt der Offensive widmen. Da findet sich ganz sicher der ein oder andere, der das Tor trifft. Bin da zuversichtlich.
und mir ginge es deutlich besser, wenn ich auch nur die spur einer ahnung hätte, wie wir noch tore schießen wollen.
U7 Richtung Enkheim, ja.
Bitte bedenken, dass keine S-Bahnen zwischen Hbf und Konstablerwache fahren. Da müsstest du am Hbf die U4 oder U5 bis Konstablerwache nehmen und dann in die U7 umsteigen. Dann ist auch nur die Konsti möglich, weil die anderen beiden nicht an der Hauptwache vorbei kommen.
Bitte bedenken, dass keine S-Bahnen zwischen Hbf und Konstablerwache fahren. Da müsstest du am Hbf die U4 oder U5 bis Konstablerwache nehmen und dann in die U7 umsteigen. Dann ist auch nur die Konsti möglich, weil die anderen beiden nicht an der Hauptwache vorbei kommen.
complice schrieb:Danke erstmal für die Auskunft. Und die U7 hält dann direkt o.in Nähe des Stadions ?
U7 Richtung Enkheim, ja.
Bitte bedenken, dass keine S-Bahnen zwischen Hbf und Konstablerwache fahren. Da müsstest du am Hbf die U4 oder U5 bis Konstablerwache nehmen und dann in die U7 umsteigen. Dann ist auch nur die Konsti möglich, weil die anderen beiden nicht an der Hauptwache vorbei kommen.
Der 11Freunde Analyse des Abstiegskampfs kann ich mich nur anschliessen. Hannover und Hoffenheim direkt runter und Augsburg in die Relegation. Werder und die SGE schaffen den Klassenerhalt. Genau so wird es kommen.
Nerven behalten und unten raus kommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der an den Defiziten arbeitet. Wenn die Mannschaft mitmacht, ist das zu schaffen.
Nerven behalten und unten raus kommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der an den Defiziten arbeitet. Wenn die Mannschaft mitmacht, ist das zu schaffen.
complice schrieb:Sagen wir mal so ... meine Freunde von der 11Freunde-Redaktion haben eine gesunde Abneigung gegen Plastik, die hier wohl alle teilen.
Der 11Freunde Analyse des Abstiegskampfs kann ich mich nur anschliessen. Hannover und Hoffenheim direkt runter und Augsburg in die Relegation. Werder und die SGE schaffen den Klassenerhalt. Genau so wird es kommen.
Nerven behalten und unten raus kommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der an den Defiziten arbeitet. Wenn die Mannschaft mitmacht, ist das zu schaffen.
Da scheint mir schon der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein, dass die Entwicklung beim Projekt aus dem Kraichgau ein Strohfeuer ist. Die generelle Qualität des Kaders ist höher als bei uns und der neue Toy Boy-Trainer hat denen auch wieder eine Spielidee gegeben, die zu der Mannschaft passt.
So leid es mir tut. Das wird ein ganz schweres Heimspiel für uns und ich hoffe, dass NK unseren Jungs die notwendige Mentalität und Taktik beibringen kann, dass mindestens ein Punktgewinn dabei heraus kommt.
Ich glaube nicht, dass das Projekt absteigt, auch wenn es ich mir noch so sehr wünsche.
Meine größte Hoffnung ist, dass der HSV noch einen Negativlauf bekommt und kein Spiel mehr gewinnt.