
complice
23334
Finsterling schrieb:complice schrieb:
Sehr netter Beitrag, Finsterling. Und Herrn Ochs würde ich raten, deine Liebe doch mehr zu erwidern...
@ WIB
da magst du Recht haben, dass es solche Leute schon immer gab, aber mich nervt es trotzdem, wenn der Typ hinter mir von der ersten bis zur letzten Minute immer nur am stänkern ist. Es geht mir einfach auf den Keks, die Beleidigungen vor allem. Jeder jammert und meckert mal, aber nicht in in einer Tour ohne Unterbrechung gegen die eigene Mannschaft, gegen einzelne Spieler.
Wenn dann tobe ich mich am Schiedsrichter, den Assistenten und dem Gegner aus.
Danke complice und ja, das würde ich ihm auch raten da ich ihm sonst meine Liebe entziehe.
Wenn du wirklich von dem Fan hinter dir so genervt bist spreche ihn doch einfach mal ruhig und sachlich an.
Die einfache Frage warum er überhaupt zur Eintracht geht wenn er in 90 min nur schimpft und alles schlecht findet, bewirkt manchmal einiges.
Ihm deine Verwunderung aufzeigen dass es doch kein Spaß machen kann immer nur sauer zu sein und ihm nahe legen sich doch auch mal über die gelungenen Aktionen zu freuen.
Letzter Tipp von mir ist, beim nächsten Heimspieltor gezielt als erstes mit dem Grantler zu Jubeln und ihm so Spaß, Freude und Zugehörigkeitsgefühl zu vermitteln.
Bei uns gab es auch zwei von dieser Sorte und genau wie du war ich angenervt.
Mittlerweile haben sie sich total gewandelt und haben auch Spaß im Block.
Wenn das nicht zieht, ist dem Missmacher eh nicht zu helfen.
Da kannste ihm nur wenn es dir irgendwann zu nervig ist einen Spruch einschenken und zwar so laut dass viele es mitbekommen.
Auch das kann wirken
Gruß
Finsterling
Danke, das sind ja mal Tipps. Ich habe schon manchmal was probiert. Zum Beispiel nach einem Tor von Köhler habe ich mich umgedreht, ebenso wie nach Huggels Tor gegen Aachen letzte Saison, damit wir uns mal gemeinsam freuen. Bei seiner Frau hat das zumindest sehr gut gewirkt. Bei ihm weniger
Auch mein Sohn hat ihn schon mal angesprochen, dass man den eigenen Trainer nicht als [bad]*********[/bad] tituliert, bloss weil der nicht so wechselt wie man es sich vorstellt...
Aber ich werde ihn vielleicht mal ruhig ansprechen. Mir vermiest es jedenfalls oft den Stadionbesuch und das sollte nicht so sein...
Ansonsten ist es ok, dass jeder mal kurz seinen Ärger raus lässt. Kein Thema, aber Dauernörgler nerven auch ihre Mitmenschen.
Gruß
Complice
Sehr netter Beitrag, Finsterling. Und Herrn Ochs würde ich raten, deine Liebe doch mehr zu erwidern...
@ WIB
da magst du Recht haben, dass es solche Leute schon immer gab, aber mich nervt es trotzdem, wenn der Typ hinter mir von der ersten bis zur letzten Minute immer nur am stänkern ist. Es geht mir einfach auf den Keks, die Beleidigungen vor allem. Jeder jammert und meckert mal, aber nicht in in einer Tour ohne Unterbrechung gegen die eigene Mannschaft, gegen einzelne Spieler.
Wenn dann tobe ich mich am Schiedsrichter, den Assistenten und dem Gegner aus.
@ WIB
da magst du Recht haben, dass es solche Leute schon immer gab, aber mich nervt es trotzdem, wenn der Typ hinter mir von der ersten bis zur letzten Minute immer nur am stänkern ist. Es geht mir einfach auf den Keks, die Beleidigungen vor allem. Jeder jammert und meckert mal, aber nicht in in einer Tour ohne Unterbrechung gegen die eigene Mannschaft, gegen einzelne Spieler.
Wenn dann tobe ich mich am Schiedsrichter, den Assistenten und dem Gegner aus.
Ich habe gar nichts gegen Bremen, auch nicht gegen Diego. Mir war bisher auch nicht bekannt, dass der sich so fallen lässt und Freistöße, Verwarnungen und Karten für den Gegner provoziert. Meiner Meinung nach war der gestern nicht so auf der Höhe und hat es halt so versucht.
Und das ging mir auch sehr auf die Nerven. Ich kann nicht pfeifen, ich hätte es wohl auch nicht, aber ich habe mich auch aufgeregt. Insofern fand ich die Pfiffe ok.
Es ist auch nicht so, dass bei uns Spieler wahllos ausgepfiffen werden. Außer sie haben es verdient, oder aber mal die Mannschaft komplett wie letztes Jahr gegen die Bayern. Das passt eigentlich immer zur Situation.
Komische Diskussion.
Und das ging mir auch sehr auf die Nerven. Ich kann nicht pfeifen, ich hätte es wohl auch nicht, aber ich habe mich auch aufgeregt. Insofern fand ich die Pfiffe ok.
Es ist auch nicht so, dass bei uns Spieler wahllos ausgepfiffen werden. Außer sie haben es verdient, oder aber mal die Mannschaft komplett wie letztes Jahr gegen die Bayern. Das passt eigentlich immer zur Situation.
Komische Diskussion.
womeninblack schrieb:
Danke Axel, wunderschöner Bericht....
Bemerken möchte ich, dass heute abend bei Fanomania unser lieber Marco Russ das Gleiche behauptet hat, dass Pferd die Stimmung aufgeheizt hätte + somit auch verantwortlich für die "Rudelbildung" gewesen wäre.
Und dass die Choreo zu betrachten von der Konzentration ablenken würde.
Außerdem sagte er, dass er hier mitlesen würde.
Ich schliesse mich an: Toller Bericht.
Ich habe noch morgens die FR gelesen und ich konnte da nichts in dem Bericht erkennen, was verantwortlich für die Rudelbildung gewesen wäre. Mein Gedanke war nur: wir geben xxx den Abschied, den er verdient hat, da kann keiner was dran ändern.
Schade, dass Marco Russ so etwas sagt . Der liest hier mit? Dann sollte er etwas verstanden haben eigentlich.
Gruß
Nicole
Meine Tochter fragt stündlich, ob's nicht doch klappt. Wir wollten mal die Gunst der Stunde nutzen und ohne ihren Bruder auswärts fahren
Schön wäre das ja! Wir hoffen mal weiter.