
complice
23335
complice schrieb:Sagen wir mal so ... meine Freunde von der 11Freunde-Redaktion haben eine gesunde Abneigung gegen Plastik, die hier wohl alle teilen.
Der 11Freunde Analyse des Abstiegskampfs kann ich mich nur anschliessen. Hannover und Hoffenheim direkt runter und Augsburg in die Relegation. Werder und die SGE schaffen den Klassenerhalt. Genau so wird es kommen.
Nerven behalten und unten raus kommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der an den Defiziten arbeitet. Wenn die Mannschaft mitmacht, ist das zu schaffen.
Da scheint mir schon der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein, dass die Entwicklung beim Projekt aus dem Kraichgau ein Strohfeuer ist. Die generelle Qualität des Kaders ist höher als bei uns und der neue Toy Boy-Trainer hat denen auch wieder eine Spielidee gegeben, die zu der Mannschaft passt.
So leid es mir tut. Das wird ein ganz schweres Heimspiel für uns und ich hoffe, dass NK unseren Jungs die notwendige Mentalität und Taktik beibringen kann, dass mindestens ein Punktgewinn dabei heraus kommt.
Ich glaube nicht, dass das Projekt absteigt, auch wenn es ich mir noch so sehr wünsche.
Meine größte Hoffnung ist, dass der HSV noch einen Negativlauf bekommt und kein Spiel mehr gewinnt.
complice schrieb:Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
clakir schrieb:Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
complice schrieb:Wieso sollte man ihn auch schon abschreiben?clakir schrieb:complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
Ist diese Saison halt leider vom Pech verfolgt was Verletzungen angeht.
Da wundert es auch nicht dass er in den beiden Spielen nicht top Leistungen bringen konnte.
Makoto hat da im Vergleich natürlich weniger Probleme und hat auch Spielpraxis, die Form stimmt aber halt nicht.
Beide können mehr als sie bisher gezeigt haben.
Wenn Reinartz wieder länger ausfällt muss man halt hoffen dass es mit Hasebe aufwärts geht, alternativ wäre aber ja noch Kaan Ayhan da.
complice schrieb:Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Ich meine, mich erinnern zu können, dass Hasebe und Inui einmal von einem Länderspieleinsatz zurückkamen (der für beide erfolgreich war) und dass sie dann wie aufgedreht spielten. Bei Sefe hat das ja auch schon 'mal geklappt.clakir schrieb:complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
reinartz fällt wohl erst mal wieder aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647767/artikel_reinartz-muss-wieder-in-die-roehre.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647767/artikel_reinartz-muss-wieder-in-die-roehre.html
mickmuck schrieb:In der Halbzeitpause hatte sich Hasebe bereits warmgemacht. Reinartz kam dann vor allen anderen auf den Platz und hat probiert, ob es noch für ihn weitergeht. Hatte ich so auch noch nicht gesehen. Letztlich wäre es vielleicht besser gewesen, er hätte da schon aufgegeben.
reinartz fällt wohl erst mal wieder aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647767/artikel_reinartz-muss-wieder-in-die-roehre.html
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
complice schrieb:Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
complice schrieb:Ich meine beispielsweise den Kicker.
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Oder was erwartest du?
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
Tobitor schrieb:Natürlich fehlt es an vielen Sachen, das war ja klar. Und eben deswegen geht es nicht von jetzt auf gleich besser, da wurde monatelang nicht genug getan. Aber ich sehe kleine Fortschritte und es sind jetzt 2 Wochen Training möglich, in denen man noch ein paar Basics üben wird.complice schrieb:
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich meine beispielsweise den Kicker.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
complice schrieb:Ich finde nicht, dass hier schwarzgemalt wird. Das nennt man Realismus. Und wenn das zum Beispiel auch jmd wie der Würzburger so sieht, der ja ein bisschen Ahnung von Fußball hat, darf man auch einfach mal über den Inhalt nachdenken und nicht einfach als dummes Geschwätz abtun. Jeder hier freut sich über die drei Punkte. Ein paar andere und ich bezweifeln aber, dass noch viele Punkte dazukommen werden, wenn das nicht besser wird. Du kannst dir ja gerne mal die Reaktionen in den Medien zu dem Spiel durchlesen, da ist unisono von einem Grottenkick zu lesen.
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen.
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
complice schrieb:Ich meine beispielsweise den Kicker.
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Wuschelblubb schrieb:Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
JanFurtok4ever schrieb:Ich habe einige Fortschritte gesehen. Ich habe Spieler gesehen, die gerannt sind. Sie haben sich angeboten, es gab da schon eine Idee von Laufwegen. Sie haben nie aufgegeben, nicht ewig lamentiert sondern sich auf ihre Aufgabe konzentriert.Wuschelblubb schrieb:
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
Wer heute erwartet hat, dass alles stimmt, alles funktioniert, dem kann auch keiner helfen.
Ich bin froh über den Sieg. Ich habe seit langer Zeit im Stadion wieder ein gutes Gefühl gehabt. ich sehe Veränderungen, die mich leicht positiv stimmen. Dass wir da stehen, wo wir jetzt stehen, das ist die logische Konsequenz aus einer bis hierher desolaten Saison.
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen. Kann sein, dass man es vor dem TV anders sieht. Aber ich kann mich nur anschliessen an die Bitte, hier mal den Ball flach zu halten und das Positive zu sehen. Jetzt 2 Wochen Zeit. In München nicht unter die Räder geraten und dann die nötigen Punkte holen. Im Stadion war die Unterstützung heute da. Und das wird hoffentlich auch so weiter gehen.
Nur die SGE!
complice schrieb:Ich finde nicht, dass hier schwarzgemalt wird. Das nennt man Realismus. Und wenn das zum Beispiel auch jmd wie der Würzburger so sieht, der ja ein bisschen Ahnung von Fußball hat, darf man auch einfach mal über den Inhalt nachdenken und nicht einfach als dummes Geschwätz abtun. Jeder hier freut sich über die drei Punkte. Ein paar andere und ich bezweifeln aber, dass noch viele Punkte dazukommen werden, wenn das nicht besser wird. Du kannst dir ja gerne mal die Reaktionen in den Medien zu dem Spiel durchlesen, da ist unisono von einem Grottenkick zu lesen.
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen.
Aktuell ganz oben bei den "Dauersingsang-Charts" ist:
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Ich kann das aber auch net mehr hören...
Es wäre mal wieder schön etwas spielbezogener zu supporten.
Ein einfaches "Eintracht, Eintracht" würde es in gewissen Situationen auch mal wieder tun...
Die Mannschaft hat es morgen selbst in der Hand bzgl. der
Unterstützung. Der Funke muss vom Platz auf die Ränge
springen.. Aber mehr wie 43.500 Zuschauer werden es wohl
nicht werden...
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Ich kann das aber auch net mehr hören...
Es wäre mal wieder schön etwas spielbezogener zu supporten.
Ein einfaches "Eintracht, Eintracht" würde es in gewissen Situationen auch mal wieder tun...
Die Mannschaft hat es morgen selbst in der Hand bzgl. der
Unterstützung. Der Funke muss vom Platz auf die Ränge
springen.. Aber mehr wie 43.500 Zuschauer werden es wohl
nicht werden...
Adlersupporter schrieb:Das ist ganz schlimm. Und da es meistens nur wenige mitsingen je länger es dauert und die immer langsamer werden, ist es unglaublich öde und eher demotivierend als aufbauend.
Aktuell ganz oben bei den "Dauersingsang-Charts" ist:
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Und zu Momenten, wo es richtig schlecht läuft, dieses Lied, wo vorkommt "du machst mich glücklich". Äh neee, das passt in dieser Saison auch mal überhaupt nicht.
Naja, mal sehen, was heute kommt.
complice schrieb:Das ist halt auch ein klasssiches Ultra-Ding, diese Dauersingerei... beim Bayern-Spiel am Mittwoch war das ähnlich, da läuft die Verlängerung in einem hochdramatischen Spiel und die Schickeria Jungs singen irgendwelche Mantra-Songs benebelt vor sich her... wtf????Adlersupporter schrieb:
Aktuell ganz oben bei den "Dauersingsang-Charts" ist:
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Das ist ganz schlimm. Und da es meistens nur wenige mitsingen je länger es dauert und die immer langsamer werden, ist es unglaublich öde und eher demotivierend als aufbauend.
Und zu Momenten, wo es richtig schlecht läuft, dieses Lied, wo vorkommt "du machst mich glücklich". Äh neee, das passt in dieser Saison auch mal überhaupt nicht.
Naja, mal sehen, was heute kommt.
Ähnlich auch die Dortmunder in Tottenham... dauerhaftes monotones rumgesinge, aber wehe die Engländer sind mal aufgewacht, da waren die gleich 10 mal so laut!
Ich hoffe Maddin hat ein feines Gespür für die Situation heute...
Es ist vielleicht albern und nicht wirklich relevant, aber ich bin froh, dass unsere Mannschaft wieder die Bank auf der Seite unserer Kurve einnimmt. Es ist nur ein Detail, aber ich konnte es noch nie ab, dass der Meistertrainer die Bank auf die falsche Seite verfrachtet hat. Für mich ein richtiges Signal, das wieder zu ändern.
Nichts, aber meine Meinung darf ich doch sicher schreiben.
Aber zumindest sehe ich (den Herrn Hradecky in allen Ehren) den Torwart der Eintracht nicht als adäquaten Ersatz für Kevin Trapp. Aber auch das ist nur meine Meinung und nicht representativ für andere User hier.
Unsere Stürmer treffen nicht (auch nicht in Gladbach um mich einmal auf das Spiel zu beziehen).
Das Mittelfeld findet nicht statt.
Die Abwehr ist überfordert.
Und zu allem Übel ein Torwart der verunsichert unkontrollierte Aktionen macht.
Klassenerhalt... wäre schön, aber wird wohl nicht stattfinden.
Aber zumindest sehe ich (den Herrn Hradecky in allen Ehren) den Torwart der Eintracht nicht als adäquaten Ersatz für Kevin Trapp. Aber auch das ist nur meine Meinung und nicht representativ für andere User hier.
Unsere Stürmer treffen nicht (auch nicht in Gladbach um mich einmal auf das Spiel zu beziehen).
Das Mittelfeld findet nicht statt.
Die Abwehr ist überfordert.
Und zu allem Übel ein Torwart der verunsichert unkontrollierte Aktionen macht.
Klassenerhalt... wäre schön, aber wird wohl nicht stattfinden.
Lemminator71 schrieb:Das war meiner Erinnerung nach das erste Spiel, in dem Hradecky gepatzt hat. Ansonsten ist seine Leistung bisher doch recht ansprechend und ich sehe in ihm durchaus einen adäquaten Ersatz. Einen schlechten Tag kann jeder mal haben. Zumal er unter der Woche noch einen Hexenschuss hatte.
Nichts, aber meine Meinung darf ich doch sicher schreiben.
Aber zumindest sehe ich (den Herrn Hradecky in allen Ehren) den Torwart der Eintracht nicht als adäquaten Ersatz für Kevin Trapp. Aber auch das ist nur meine Meinung und nicht representativ für andere User hier.
Unsere Stürmer treffen nicht (auch nicht in Gladbach um mich einmal auf das Spiel zu beziehen).
Das Mittelfeld findet nicht statt.
Die Abwehr ist überfordert.
Und zu allem Übel ein Torwart der verunsichert unkontrollierte Aktionen macht.
Klassenerhalt... wäre schön, aber wird wohl nicht stattfinden.
Izzy82 schrieb:Ja. Das Forum ist bereits auf solidem 2. Liga Niveau angekommen.
Bis eben bin ich ja schlecht gelaunt gewesen, aber das die ersten Veh nachtrauern, da komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus. Danke dafür!
FrankenAdler schrieb:Das scheint mir auch so. Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus... Was hier alles so um die Ecke kommt. OMG.Izzy82 schrieb:
Bis eben bin ich ja schlecht gelaunt gewesen, aber das die ersten Veh nachtrauern, da komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus. Danke dafür!
Ja. Das Forum ist bereits auf solidem 2. Liga Niveau angekommen.
Jetzt kommt mal wieder runter. Wir haben in Mönchengladbach verloren, so wie bisher 9 andere Mannschaften auch.
Armin Veh ist viel zu spät gegangen worden. Und ein Neuer kann schlecht in 3 Tagen richten, was ein anderer monatelang verkorkst hat.
Gebt dem Trainer noch etwas Zeit, bevor ihr den Untergang ausruft.
Armin Veh ist viel zu spät gegangen worden. Und ein Neuer kann schlecht in 3 Tagen richten, was ein anderer monatelang verkorkst hat.
Gebt dem Trainer noch etwas Zeit, bevor ihr den Untergang ausruft.
complice schrieb:Danke!
Jetzt kommt mal wieder runter. Wir haben in Mönchengladbach verloren, so wie bisher 9 andere Mannschaften auch.
Armin Veh ist viel zu spät gegangen worden. Und ein Neuer kann schlecht in 3 Tagen richten, was ein anderer monatelang verkorkst hat.
Gebt dem Trainer noch etwas Zeit, bevor ihr den Untergang ausruft.
complice schrieb:Frag mich was manche hier erwartet haben nach 3 Tagen, das man ausgerechnet in Gladbach was holt? Heute war die Devise nicht verlieren egal wie, das sich unser Torwart dann noch 3 Tore einschenkt ist einfach total unglücklich.
Jetzt kommt mal wieder runter. Wir haben in Mönchengladbach verloren, so wie bisher 9 andere Mannschaften auch.
Armin Veh ist viel zu spät gegangen worden. Und ein Neuer kann schlecht in 3 Tagen richten, was ein anderer monatelang verkorkst hat.
Gebt dem Trainer noch etwas Zeit, bevor ihr den Untergang ausruft.
Wenn wir absteigen kann der neue Trainer nichts dafür, man hätte einfach nie so lange an Veh festhalten dürfen, das will mir einfach nicht in die Birne wieso das keiner von den Herren gesehen hat.
complice schrieb:genau so und nicht anders.
Jetzt kommt mal wieder runter. Wir haben in Mönchengladbach verloren, so wie bisher 9 andere Mannschaften auch.
Armin Veh ist viel zu spät gegangen worden. Und ein Neuer kann schlecht in 3 Tagen richten, was ein anderer monatelang verkorkst hat.
Gebt dem Trainer noch etwas Zeit, bevor ihr den Untergang ausruft.
gepunktet haben in gladbach nicht viele mannschaften und ernsthaft damit gerechnet habe ich auch nicht. kovac hat jetzt eine woche zeit rückschlüsse aus dem zu ziehen was er heute gesehen hat, ich hoffe er findet stellschrauben an denen er ansetzen kann. für mich war das heute eine bestandsaufnahme. alles das was die ganzen letzten wochen genervt hat gab es heute auf dem silbertablett: kein funktionierendes mittelfeld (welches mittelfeld eigentlich?), keine echten torchancen und die eine oder andere slapstickeinlage in der abwehr. heute war der torwart mal dran einen schlechten tag zu haben, der darf das, der hat uns schon öfter den bobbes gerettet.
ansonsten war es wie es schon die letzten wochen immer war. eine halbzeit ganz ok, eine grottig. außerdem keine torchancen. der unterschied heute war der, dass die gladbacher besser waren als die kappenmannschaften gegen die wir zuletzt auch nicht gewonnen haben.
wir hatten zwar zuletzt inflationär entscheidende und wegweisende spiele (gähn) aber gegen hannover kommt es wirklich darauf an ob noch eine wende möglich ist oder nicht. da würde ich das spiel heute nicht überbewerten, aber das heute war, wie die letzten wochen schon, die leistung eines absteigers (ohne relegation).
Ich glaube nicht, dass er so schnell "den sinkenden Kahn wieder auf Kurs" bringt.
Ich befürchte, wir werden in Gladbach 6:1 abgeschossen ...
Das wäre aber kein Grund zu heulen ... also haltet den Ball flach, falls das so kommen sollte.
Ich befürchte, wir werden in Gladbach 6:1 abgeschossen ...
Das wäre aber kein Grund zu heulen ... also haltet den Ball flach, falls das so kommen sollte.
PeterT. schrieb:Ich bin sehr selten beim Training gewesen. Aber nach den Eindrücken dort bin ich mir absolut sicher, dass viele hier im Forum es nicht glauben würden, obwohl sie es mit eigenen Augen gesehen haben, dass das das Training einer Bundesligamannschaft sein soll. Davon würde ich nur Daum ausnehmen, ein Schaaf-Training habe ich leider nicht gesehen.
Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag!
Nun meine (vielleicht dämliche Frage):
Haben haben die so unter Veh nicht trainiert?!
Das ist doch ein ganz normaler Trainingsaufbau?! So kenne ich das jedenfalls!
PeterT. schrieb:Ich bin sehr selten beim Training gewesen. Aber nach den Eindrücken dort bin ich mir absolut sicher, dass viele hier im Forum es nicht glauben würden, obwohl sie es mit eigenen Augen gesehen haben, dass das das Training einer Bundesligamannschaft sein soll. Davon würde ich nur Daum ausnehmen, ein Schaaf-Training habe ich leider nicht gesehen.
Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag!
Nun meine (vielleicht dämliche Frage):
Haben haben die so unter Veh nicht trainiert?!
Das ist doch ein ganz normaler Trainingsaufbau?! So kenne ich das jedenfalls!
In dieser Saison habe ich kein Veh Training gesehen, früher schon. Denke, das hat sich nicht groß unterschieden. Ich war begeistert, als ich dann das Training unter Schaaf sah. Das hatte schon mal wesentlich mehr Zug.
Kann verstehen, dass uaa jetzt abhebt. Ich hoffe, unsere empfindsamen Jungs kommen damit klar...
haburger schrieb:Ja, bleiben wohl alles außer Veh und Geyer.mickmuck schrieb:
maximal 4 tage. samstag steht der wieder im tor.
Das glaube ich nicht.
Bleibt eigentlich unser TW Trainer?
Basaltkopp schrieb:Ah, da wäre ich froh, wenn Moppes bleibt. Unter ihm waren unser Torhüter immer sehr gut drauf. Trapp, Wiedwald, Hradecky. Falls letzterer ausfallen sollte am Samstag, wird Lindner hoffentlich ebenso gut gut halten wie damals Wiedwald bei Ausfall von Trapp.haburger schrieb:mickmuck schrieb:
maximal 4 tage. samstag steht der wieder im tor.
Das glaube ich nicht.
Bleibt eigentlich unser TW Trainer?
Ja, bleiben wohl alles außer Veh und Geyer.
Nerven behalten und unten raus kommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der an den Defiziten arbeitet. Wenn die Mannschaft mitmacht, ist das zu schaffen.