complice
23166
Basaltkopp schrieb:hessiejames schrieb:
,-) ,-) In der ersten Halbzeit huch man glaubte es nicht ist das die Eintracht. ?? In der 2 Halbzeit jaaaaa das is se doch.
Gut das Tore fielen in der 2 Halbzeit sah man wieder das wir zurecht da unten stehen. Gut erster Matschball verwandelt. Soooo nun hat Hübner keine Ausrede mehr wenns um Verhandlungen geht. Diesmal 45 Charakter. Aigner ging dann die Luft aus das war okay .Stendera braucht eigendlich schon lang eine Pause.Geht halt nicht bei den Verletzungen. Aber in dem Alter kann er als einer der wenigen mit der Saison zufrieden sein.
Wer hat Steppi an der Waldtribüne erlebt??. Schlimm.!!!
Zu Hobbelheim . Die krotzen sich auch was zusammen. Solch eine Gurkentruppe hat auch nichts in Europa zu suchen.
In den ersten 45 min spielten sie wie Paderborn vor wenigen Wochen.
So jetzt ist de Saison vorbei ,die letzten 2 Wochen genießen und vielleich steigen Haesvau und Stuttgart noch ab. Dann war es ja doch noch ne gute Saison.!!!!!
Bist Du der Bruder von Frankfurt4everever
Daran dachte ich auch schon.
peter schrieb:SGE_Werner schrieb:haustroll schrieb:
Ich bin auch ein Fan von Flum, aber mittlerweile scheint das Programm zu sein. Egal ob der Spieler Flum oder Kadlec heißt, wenn du mal abgeschrieben bist, hast du Null Chance zurück zu kommen. Schade!!!
Das haben wir Veh auch immer vorgeworfen. Scheint so ein Trainer-Ding zu sein.
das war schon zu funkelzeiten so, da wurde ständig caio gefordert. ich erinnere mich übrigens auch an einige beiträge in denen zu beginn der saison vehement piazon gefordert wurde.
das ist mindestens so alt wie der vorwurf der trainer würde nie oder immer zu spät wechseln, das gehört zur tradition. immerhin erspart es die diskussion, dass der trainer immer falsch wechselt.
Sicher ist das so. Von daher fordere ich nicht mal Flum. Aber stöhne auf, wenn ich Medojevic in der Startelf sehe und wünsche mir leise, dass doch Flum da spielen sollte. Aber inzwischen weiß ich auch, dass Flum gerade wahrscheinich nicht mehr bewirken könnte. Zu spät...
Das Gefühl hatte ich auch schon bei anderen Spielern, ist doch normal. Warum spielt Fenin nicht, warum nicht Schröck, Kempf und so weiter.
WuerzburgerAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was den Unterschied derzeit ausmacht ist ganz einfach der fehlende Einsatz- und Siegeswillen. Die letzten 5 - 10 %. Die Ausfälle sowie die durchwachsene Form einiger Spieler tun ihr Übriges. In einer solchen Situation lässt sich dann fehlende Qualität nicht mehr überdecken.
Beispiel: kein Vorwurf an Kittel. Aber das waren schon zwei Hochkaräter, die er da versiebt hat. Beim ersten muss er zwingend lupfen. Das war auch sehr schön herausgespielt. Das zweite machen auch 8 von 10 BL-Stürmern.
Wie gesagt: kein Vorwurf an einen jungen Spieler. Aber das ist einfach das, was ihm (noch) fehlt. Ansonsten steht es 2:0 für uns.
Zu Inuis Chance muss man nicht viel sagen. Auch Seferovic hatte zwei gute Einschussmöglichkeiten. Die erste versiebt er ziemlich kläglich, bei der zweiten gibt es Spieler, die sehen ihren Hintermann und lassen den Ball durch.
Die fehlende Qualität, Mannschaften wir Bremen zu schlagen, kann nur mit hohem Einsatz, mit Laufbereitschaft und mit Leidenschaft kompensiert werden. Dazu ist die Mannschaft derzeit aber nicht willens oder in der Lage.
Das ist in meinen Augen seit einigen Spielen das wesentlich größere Problemfeld als der fehlende "rote Faden" oder das "falsche System".
Naja, bei einigen der von dir aufgeführten Chancen brauchen die Spieler schon eine gehörige Portion Selbstvertrauen damit diese Möglichkeiten auch in Tore umgemünzt werden. Davon kann bei den Jungs z.Zt. nun wirklich keine Rede sein. Die von dir angesprochene Szene von Kittel in der er nicht lupft nehme ich ihm gar nicht übel.
Der einzige Spieler der in Top- Form über die Schlitzohrigkeit gepaart mit den technischen Möglichkeiten verfügt genau zu solch "frechen" Mitteln zu greifen ist mMn Aigner.
Da widerspreche ich nicht. Selbstvertrauen aber nur kommt mit dem Erfolg. Und zwar nicht nur durch gewonnene Spiele, sondern vor allem durch eine Reihe kleiner persönlicher Erfolgserlebnisse. Z.B. gewonnenen Zweikämpfe, angekommene Pässe, erkämpfte Bälle, erlaufene gegnerische Pässe etc.
Dazu muss man vorher aber kämpfen und laufen.
NB: Übel nehme ich Kittel seine Aktion auch nicht, im Gegentum.
A propos Kittel: ich hoffe sehr, dass es eine Entwarnung gibt, was seine Verletzung betrifft.
skyeagle schrieb:skyeagle schrieb:
Der Zug Flum ist seit 5-6 Spielen abgefahren. Der sitzt nur auf der Bank damit der Platz besetzt ist. Die Frage, warum er nicht spielt, stelle ich mir nicht mehr. Es tut mir leid für ihn und auch wenn iWork den Grund nicht kennen, ich nehme das Schaaf übel, dass er keine Chance bekommt, auch wenn da vielleich falsch liege.
Ersetze iWork mit wir
Und dann schließe ich mich an. Ich gebe aber gern zu, dass ich a) den Flum sehr mag und b) mit Medojevic von Anfang an so gar nichts anfangen kann.
Mit b) sehe ich mich von Spiel zu Spiel bestätigt. Ich habe das selten, dass mir ein Spieler so gar nicht gefällt, aber gebe zu, dass es in diesem Fall einfach so ist. Ich will nicht draufhauen, das tue ich sehr ungern, denn meine persönliche Antipathie mag meinen Blick einseitig machen. Ich finde ihn pomadig und nie auf der Höhe, ein Fremdkörper.
Und zu a) mein Flum, wird sich hier wohl leider kaum noch nachhaltig durchsetzen. Schade. Richtig schade. Denn vor seiner Verletzung war er hier angekommen.
Basaltkopp schrieb:
In der letzten Rückrunde unter Veh war von Konzept und Spielsystem auch wenig bis gar nichts mehr zu sehen.
Die Hopps haben in der Rückrunde gerade mach zwei Punkte mehr geholt als wir. Und unsere Rückrunde ist bekanntlich suboptimal, vorsichtig formuliert.
Da wir daheim in der Rückrunde, abgesehen vom Hannoverspiel, daheim immer überzeugen konnten, sehe ich trotz der heutigen Leistung keinen Grund, wieso wir nicht mindestens einen Punkt holen sollten. Mit der starken Leistung gegen Gladbach hatte nach dem Offenbarungseid in München ja auch kaum jemand gerechnet.
Gerade auswärts holen die Hopps eher wenig. Und wir dagegen sehen im eigenen Stadion doch trotz allem noch gut aus.
Insofern hoffe ich auch noch, trotz aller Sorgen, die ich mir inzwischen auch mache. Ich hatte auf ein Unentschieden heute getippt, das wäre durchaus möglich gewesen. Schon frustierend, dass es nicht gereicht hat, keine Frage.
Aber im eigenen Stadion werden wir wieder punkten. Sollen wir jetzt aufhören, daran zu glauben?
Herzlichen Glückwunsch. Alles, alles Gute für dich! Das war dann noch mal schöner heute mit den 3 Punkten!