
complice
23339
#
complice
Kann mich kaum erinnern, mich mal über einen Treffer von Nürnberg wirklich gefreut zu haben... Heute tut's mal gut. Bitte abpfeifen.
Brodowin schrieb:
Eigentlich dachte ich, dass es nicht schlimmer geht als Hohen-Müllerstein. Steffen Simon, Tom Bartels und ihre Freunde. RTL beweist eindrucksvoll: Es geht schlimmer.
Ich schalte jetzt ab und verfolge es über irgendeinen Ticker.
Den Spielkommentar finde ich nicht mal schlimm. Da ist man ja einiges gewohnt. Aber das vorher/nachher ist noch schlimmer als bei ARD/ZDF und die Werbung nervt einfach nur.
upandaway schrieb:Mainhattener schrieb:Bei den Profis im Training ist er dabei wie jeder andere, er trainiert und spielt mit auf einem Niveau wie etwa Kittel, Kinsombi, Piazon, aber auch zu schon erprobteren Spielern des Kaders fällt er keineswegs ab. Technisch gut, trotz seiner Schlacksigkeit durchaus beweglich, ist er durchsetzungsstark mit schönem Zug nach vorn. Das Flugkopfballtor, daß er beispielsweise gestern im Samstagstraining erzielt hat, war schon eines von der feinen Sorte.
Wer hat Yaffa im Training beobachtet und kann was über unseren Gast berichten, die Woche geht ja jetzt langsam zu Ende.
Integrationsprobleme hat er offensichtlich keine, er bewegt sich zwar zurückhaltend, aber dennoch selbstbewußt im Kader. Er spricht englisch, wohl auch französisch und sicher auch italienisch. Denn auf TM wird als Jugendverein der AC Cuneo 1905 genannt, was darauf hindeutet, daß er nicht erst seit 2013 in Italien lebt. Vielleicht so 'ne Vita wie Balotelli, hohoho. Leider recherchiert unsere Journaille solche Personalien nicht und liefert keinerlei Hintergründe. Lebenslauf, Vereinszugehörigkeiten, wieso ist er hier trotz Vertrag mit AC Mailand, man wüßte gerne, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm.
Wäre Yusupha Yaffa spielberechtigt für unsere U 19, müßte man ihn sofort an Land ziehen. Dort wäre er natürlich auf Anhieb 'ne Hausnummer. Anzunehmen ist allerdings, daß sowas nicht seine Intention ist. Wo sollte er also bei uns kicken? Selbst wenn wir eine stringent auf Nachwuchs ausgerichtete U23 hätten (was leider nie der Fall war), wäre dies wohl keine Alternative für ihn. Er ist eindeutig ein aufstrebendes Talent mit viel, möglicherweise sehr viel Potential. Freiburg würde ich ihm empfehlen....mit entsprechendem Ärger, daß man überhaupt sowas denken muß.
In der saure Gurkenzeit noch ein kleines Trainingsschmankerl vom Samstagtraining gefällig?
Schaaf nicht da, Rolff wohl immer noch in Merkwürdistan, ist also Hönerbach weiterhin Chef. Er macht das ganz wunderbar, hat offensichtlich ein tolles Verhältnis zu den Spielern, sehr warmherzig, mit rheinischem Humor und viel Flachs, wird trotzdem engagiert gearbeitet. Ich denke, daß die Spieler, die da sind, ein sehr ambitioniertes Training genießen und die Zeit nutzen, weitere Schritte nach vorne zu machen. Das war in der Vergangenheit bei solchen Länderspielpausen gravierend anders. Ich wiederhole es gern noch einmal, GRAVIEREND anders. Ich kriege Plaque, wenn ich an das Gegammel denke.
Zurück zu den heutigen, besseren Zeiten, zum Schmankerl.
Kolodziej hatte elektronisches Equipment mitgebracht und aufgebaut. Sie hat grün geblinkt auf dem Trainingsplatz, die 20-m-Sprintstrecke, ein Korridor mit Start, alle fünf Meter Sensoren, Ziel. Jeder Spieler mußte aus einem Köfferchen eine Armbanduhr analog zu seiner Leibchennummer nehmen und anlegen. Damit wurde sich vor dem Start durch Anhalten an ein besonderes Sensorkästchen am System angemeldet, es hat bestätigend blau geblinkt, man war startklar.
Den Anfang machte Sprintstar Russ, oder Russer, wie ihn Hönerbach immer nennt. Am Ziel stand Fabacher mit einem Walkie-Talkie-ähnlichem Ding, auf dem die Zeit angezeigt und natürlich sofort ausgerufen wurde, erfreulicherweise so laut und johlend von der Spielermeute aufgenommen,daß der Kiebitz prima teilhaben konnte. Die Zeiten wurden auf die Hunderstel genau angesagt, Russer setzte also die erste Marke mit 3,.., die Zehntel und Hunderstel konnte ich mir natürlich bei der Vielzahl der Zeiten nicht merken. 3 Sekunden waren also fürderhin die Schallmauer, welche die Besseren von den...ähh, weniger Besseren unterschied. Zehn Läufe waren angesagt, und so wurde dann drauflosgesprintet und startexplodiert. Die ganze Sache war durchaus ernsthaft, es entspann sich natürlich auch ein ziemlich ehrgeiziger Wettbewerb, es war andererseits aber aufgrund des Flachses, der blühte, eine saulustige und lockere Angelegenheit.
Wer war bei den Besseren? Für mich erstaunlich Aigner, immer im Bereich um 2,8, und, noch erstaunlicher für mich, Oczipka als schärfstem Konkurrent mit identischen Zeiten, allerdings im Verlauf nachlassend. Ebenfalls klar unter 3 Sekunden Piazon, der es mit Trippelschritten beim Start versuchte, obwohl Kolodziej zu mächtigen Startschritten geraten hatte, Kittel klar drunter, ebenfalls Yaffa. Nur knapp um die Schallmauer kämpften Flum und Bamba und manchmal Russer, der beträchtlichen Ehrgeiz entwickelte, die 3 zu knacken. Erstaunlich, Inui schaffte es nie unter, sondern war immer darüber, ebenso Hasebe, der, offenbar begeisterter Eis-Esser, auch nicht schneller wurde, obwohl man ihm lautstark ein großes Eis avisierte, welches hinter der Ziellinie angeblich auf ihn warten sollte. Definitiv immer deutlich über der 3 waren, wer hätte es gedacht, Lanig und Madlung. Nach dem siebten Lauf kündigte Hönerbach an, auf die übrigen drei Läufe zu verzichten, wenn Madlung unter 3 bleiben sollte. War natürlich hundsgemein. Und auch nicht wirklich ernsthaft gemeint, denn nach acht Läufen war dann Schluß, bzw es ging zum flotten Trainingsspiel.
Habe ich eigentlich schon den Sieger erwähnt? Antrittschnellster anwesender Spieler war David Kinsombi (hat ihn Hönerbach tatsächlich Ebola genannt?) In allen seinen Läufen lief er 2,7nochwas. Hätte man auch nicht gerade gedacht. Aber, von der Sprintzeit einmal abgesehen, den würde ich gern mal in einem Spiel sehen. Nein, nicht in einem Freundschaftsspiel, sondern in echt. Wie der sich im Training reinhaut, wie der drangeht....a la bonneur. Auch einer, dem es hier unbedingt an Wettkampfbedingung mangelt. Das ist einfach Kacke: wie sollen die Talente ebendieses Talent in Qualität verwandeln, wenn sie nicht spielen, wenn sie deshalb nicht Verantwortung für ihre eigene Entwicklung, und, ganz wichtig, keine Verantwortung für die Resultate einer Mannschaft zu tragen lernen?
Sorry, gehört alles nicht ins SAW-Gebabbel, hilft vielleicht aber gegen sonntägliche Langeweile.
Danke!
Sonny hat man angemerkt, dass er Spaß hat, wieder dabei zu sein. Und es macht auch Spaß ihm zuzusehen. Er ist ein bisschen körperlich kompakter geworden, so kam es mir vor. Ich hoffe, er bleibt jetzt verletzungsfrei.
Den Yaffa fand ich gar nicht so übel. Jedenfalls ist er viel gelaufen, hat sich immer wieder angeboten. Der wollte schon einen guten Eindruck machen.
Germania Enkheim sehr engagiert. Einer musste mit Krämpfen ausgewechselt werden.
War ein nettes Testspiel, mehr aber auch nicht. Die kürzeste Anreise, die wir je hatten. 5 Minuten zu Fuß. Wunderbar
Den Yaffa fand ich gar nicht so übel. Jedenfalls ist er viel gelaufen, hat sich immer wieder angeboten. Der wollte schon einen guten Eindruck machen.
Germania Enkheim sehr engagiert. Einer musste mit Krämpfen ausgewechselt werden.
War ein nettes Testspiel, mehr aber auch nicht. Die kürzeste Anreise, die wir je hatten. 5 Minuten zu Fuß. Wunderbar
francisco_copado schrieb:
Schön, dass Sonny wieder mit dabei ist. Ich hoffe, dass er endlich verletzungsfrei bleibt und nochmal angreifen kann.
17 Uhr ist ja nicht gerade eine arbeiterfreundliche Anstoßzeit. Da müsste ich spätestens um 15 Uhr Feierabend machen :neutral-face
Also ich gehe heute früher aus dem Büro. Kolleginnen und Chef haben Verständnis
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:complice schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Habe gestern nicht alles gesehen!!
Aber Inui muss mal wieder scoren und besser in der defensive arbeiten.
Das was ich da gesehen habe, sah teilweise zwar besser aus, aber war eben nicht effektiv.
Und das ist wichtiger finde ich.
Komisch, ich hatte Inui kämpfen sehen, auch nach hinten und nach vorne war er unsere Kreativabteilung. So unterschiedlich sind die Sichten auf ein Spiel.
Gruß,
tobago
Ich habe Inui so wie du gesehen. Wer weiß aber, was er meint mit "Habe nicht alles gesehen". "Nicht alles" ist ja eine sehr dehnbare Angabe...
Grundsätzlich würde es mir im Traum nicht einfallen, über irgendeinen Spieler zu urteilen, wenn ich nicht das ganze Spiel gesehen hätte.
Irgendwo auch eine Unverschämtheit, über die man nur den Kopf schütteln kann.
Das sollte man mit Humor nehmen. Ich habe das bisher zwar nur von Thomas Berthold gehört, dass er ein Spiel / Spieler bewertet das er gar nicht gesehen hat (vor zwei Tagen glaube ich, hier im Forum) aber das macht es eigentlich nur noch besser.
Gruß,
tobago
Ich erinnere mich an den Berthold-Auftritt im Heimspiel. Ich dachte damals, mich tritt ein Pferd.
So etwas ist ganz einfach unanständig, unseriös und in höchstem Maße unverschämt. Da muss ich echt zugeben, dass mir das Lachen im Hals steckenbleibt.
Allerdings. Ich selbst bin oft schon zurückhaltend, wenn ich aus dem Stadion komme. Die Eindrücke dort weichen häufig ab, von dem was man am TV sehen kann. So hatte ich eigentlich gestern Oczipkas Fehler vor dem Tor anders gesehen im Stadion. Ich sah ihn quasi eingekesselt von 3 Gegenspielern und er hatte kaum eine Chance. Dem war nun nicht wirklich so, er hat sich selbst in diese dumme Situation gebracht. Nur als Beispiel.
Wenn ich nicht alles, wenig oder gar nichts vom Spiel live gesehen habe, dann halte ich mich zurück, vor allem was Einzelbewertungen angeht.
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Habe gestern nicht alles gesehen!!
Aber Inui muss mal wieder scoren und besser in der defensive arbeiten.
Das was ich da gesehen habe, sah teilweise zwar besser aus, aber war eben nicht effektiv.
Und das ist wichtiger finde ich.
Komisch, ich hatte Inui kämpfen sehen, auch nach hinten und nach vorne war er unsere Kreativabteilung. So unterschiedlich sind die Sichten auf ein Spiel.
Gruß,
tobago
Ich habe Inui so wie du gesehen. Wer weiß aber, was er meint mit "Habe nicht alles gesehen". "Nicht alles" ist ja eine sehr dehnbare Angabe...
Gerade wieder ein sehr schönes Interview beim ASS. Wir haben immer noch viel zu tun, bis alles wirklich funktioniert. Das ist richtig. Und man sieht von Spiel zu Spiel, dass es ein bisschen besser wird.
Ich bin von Anfang an froh, dass wir diesen Trainer haben. Mit Thomas Schaaf werden wir noch viel Gutes erleben, davon bin ich überzeugt.
Ich bin von Anfang an froh, dass wir diesen Trainer haben. Mit Thomas Schaaf werden wir noch viel Gutes erleben, davon bin ich überzeugt.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Inui 3,0
Tja. Da war er streckenweise wieder, der Inui, den hier alle schätzen gelernt haben. Mehrfach tolle Szenen und Dribblings, gute Pässe. Leider nur selten konsequent bis zu Ende gespielt. Zweikampfmäßig nach wie vor lachhaft, aber der Einsatz stimmte.
Das finde ich heute zu streng. Inui hat nach schlechten Beginn eine überragende Leistung abgerufen. Ständig anspielbar mit vielen klugen Pässen und einer nicht vermuteten Zweikampfstärke. Einzig die Ecken sind weiter ein Ärgernis.
Hm. Du hast gewonnene Zweikämpfe gesehen? Ich nicht.
Hab ich heute bei ihm gesehen. Sogar Balleroberungen.
Huch - zeig!
Wenn es so ist - umso besser. Ich hab nur ein, zwei Fast-Balleroberungen gesehen, schlussendlich behielt der Gegner den Ball. Aber das ist jetzt vielleicht etwas spitzfindig.
Einer von uns hat nicht richtig hingesehen
Ich hab's anders in Erinnerung, meine sogar er hat Kopfballduelle bestritten und gewonnen. Egal.
Du hast absolut recht! Inui kommt mir hier zu schlecht weg. Klasse Spiel von ihm. Und wer so viel tut wie er, dem passieren halt auch Fehler. Die kann ich heute gern verzeihen. Und in Hälfte 2 hat er richtig gut aufgedreht. Tatsächlich habe ich mindestens mal auch einen gewonnen Kopfball gesehen
adlerkadabra schrieb:
Schöne Bilder, danke Dir, Sabine. Sag mal, ist der FG tatsächlich gerade so athletisch, wie die Fotos es suggerieren? Ich meine, er hätte sich irgendwann in der Funkelära muskelmäßig ähnlich hochtrainiert, und zwar ebenfalls im Anschluss an eine Verletzung, wenn ich mich nicht täusche. Der Trainer hatte damals aber wohl der größeren Beweglichkeit halber darauf hingewirkt, dass er wieder zum Schlaks mutierte. Weiß das jemand noch genauer?
Ich hatte das auch schon mal bemerkt und im Meier Thread angesprochen.
Bisher fiel es aber wohl nur weiblichen Beobachterinnen auf .
Ich denke, deswegen ist er nicht so schnell und wirkt unbeweglich. Und ja, das war zu FF Zeiten auch schon mal.