Crung
23268
Crung schrieb:
Wer auch immer das getippt hat, mit dem geh ich jede Wette ein, dass das Spiel so nicht ausgehen wird.
Och naja.
1:0 Gladbach
1:1 Frankfurt
Wir treffen ersten Elfer 1:2
Gladbach trifft ersten Elfer, 2:2
Wir treffen zweiten Elfer, 2:3
Hradecky hält,
wir treffen dritten Elfer 2:4
Hradecky hält
wir treffen vierten Elfer, 2:5
4:1 n.E. hatten wir die Saison schon mal.
Die Fragen, die der Threadöffner wohl eigentlich stellt:
1.) Warum wurde für das Spiel beim BVB nur 4500 Karten abgerufen?
2.) Bei einer Kapazität von 54014 Zuschauern im Borussenpark stehen uns eigentlich 5400 Karten zu. Warum wurden aber anscheinend nur 5130 Karten in Frankfurt verkauft bzw. warum beträgt das Kontigent nicht die genannten 5400 Karten?
1.) Warum wurde für das Spiel beim BVB nur 4500 Karten abgerufen?
2.) Bei einer Kapazität von 54014 Zuschauern im Borussenpark stehen uns eigentlich 5400 Karten zu. Warum wurden aber anscheinend nur 5130 Karten in Frankfurt verkauft bzw. warum beträgt das Kontigent nicht die genannten 5400 Karten?
Crung schrieb:
Die Fragen, die der Threadöffner wohl eigentlich stellt:
1.) Warum wurde für das Spiel beim BVB nur 4500 Karten abgerufen?
2.) Bei einer Kapazität von 54014 Zuschauern im Borussenpark stehen uns eigentlich 5400 Karten zu. Warum wurden aber anscheinend nur 5130 Karten in Frankfurt verkauft bzw. warum beträgt das Kontigent nicht die genannten 5400 Karten?
zu 1) aus dem selben Grund wurde in Gladbach (Liga) nur 3200 Karten in der Hinrunde abgerufen und der ganze Oberrang zurückgeschickt. Aus dem selben Grund konnte man für Mainz nur Sitzplätze bestellen da angeblich die Vielfahrer, EFC´s etc die ganzen Stehplätze beanspruchen. Man sollte wissen das Mainz einer der größten Stehblöcke der Liga hat.
Was ich sagen will: Es kann dir keiner sagen warum. Eintracht und Tickets waren eh nie ganz kompatible Sachen. Vielleicht kommt diese Saison noch die Überforderung dazu. Ticketbörsen Probleme, Zahlung der Auswärtstickets nicht mehr mit Kreditkarte seit der Rückrunde. Keine Dauerkarten-Upgrades mehr für die Letzten Spiele. Ich weiß nicht in wieweit diese Sachen dazu beitragen aber kann mir vorstellen eine ganze Menge.
Übrigens die offizielle Antwort warum in der Hinrunde nur 3200 Karten abgerufen wurden in Gladbach: Die Eintracht hat nicht mehr Karten bekommen. Muss man eben glauben.
zu 2) Die Vereine müssen nicht ganz genau 10% abgeben. München hat unter der alten Stadionkapaziät (69.000) "nur" 6400 an die Gastvereine geschickt. Gladbach eben 5130. Bremen letzte Saison 3524 von 42.100
Da wird dir überhaupt nicht mehr geholfen !
Es geht einfach keiner mehr dran !
Ich habe vor 14 Tagen bei der Familien Ticketaktion 4 Karten
für das Augsburgspiel geordert.
Habe seit der Bestellbestätigung nichts mehr von der
Eintracht gehört.
Auf solche Aktionen kann man dann gerne verzichten, wenn man
nicht mal mehr eine Antwort bekommt.
Das sollte ein Kindergeburtsgeschenk sein.
Echt traurig wie unprofessionell das zur Zeit läuft !
Mal schauen, ob die wenigstens auf meine email reagieren ?
Es geht einfach keiner mehr dran !
Ich habe vor 14 Tagen bei der Familien Ticketaktion 4 Karten
für das Augsburgspiel geordert.
Habe seit der Bestellbestätigung nichts mehr von der
Eintracht gehört.
Auf solche Aktionen kann man dann gerne verzichten, wenn man
nicht mal mehr eine Antwort bekommt.
Das sollte ein Kindergeburtsgeschenk sein.
Echt traurig wie unprofessionell das zur Zeit läuft !
Mal schauen, ob die wenigstens auf meine email reagieren ?
Diese Komplettüberdachung sieht für mich mal wieder nach Überregulierung aus. Da wird etwas geregelt und festgelegt, ohne dass sich (mir) erschließt, wozu das Ganze und wofür.
Bei aller Abneigung, aber den 98er Fans wünsche ich, dass ihr Böllenfalltor irgendwie erhalten bleibt (was schwer genug wird, da die Stahlrohrtribünen ja auch nur als temporäre Lösung gemietet wurden). Bzgl. eines Neubaus wird es noch mächtig Gegenwind geben, da von den diskutierten Standorte es keine offensichtlich "gute" Lösung gibt. Finanzierung ist dann auch noch mal ein anderes Problem.
Bei aller Abneigung, aber den 98er Fans wünsche ich, dass ihr Böllenfalltor irgendwie erhalten bleibt (was schwer genug wird, da die Stahlrohrtribünen ja auch nur als temporäre Lösung gemietet wurden). Bzgl. eines Neubaus wird es noch mächtig Gegenwind geben, da von den diskutierten Standorte es keine offensichtlich "gute" Lösung gibt. Finanzierung ist dann auch noch mal ein anderes Problem.
Die 98er haben die DFL Lizenz für die nächste Saison nur mit starken Auflagen bekommen.
http://www.darmstaedter-tagblatt.de/sport-artikel/wegen-stadion-dfl-erhoeht-druck-auf-die-lilien-abschied-vom-boelle-droht.html
Mir ist schon klar, dass gleiche Regeln für alle gelten müssen, aber welches Problem die DFL genau mit der Überdachung lösen möchte, ist mir nicht klar.
http://www.darmstaedter-tagblatt.de/sport-artikel/wegen-stadion-dfl-erhoeht-druck-auf-die-lilien-abschied-vom-boelle-droht.html
Mir ist schon klar, dass gleiche Regeln für alle gelten müssen, aber welches Problem die DFL genau mit der Überdachung lösen möchte, ist mir nicht klar.
Gude, bin am Dienstag mit Anhang im Nachtleben und würde natürlich vorher gerne zumindest die erste Halbzeit schauen. Gibt es in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit, das Spiel im TV zu sehen?
das HVS beispiel heisst ja nicht, dass sich jeder mit viel Kohle blöd anstellt. Siehe Leipzig und Hoppenheim.
reggaetyp schrieb:
Der Gästesteher in Dortmund ist ein Witz
ja wir schweifen wirklich ab, versteh nur echt nicht ganz was an dem Gästesteher in Dortmund schlechter ist, als an dem in Hoppenheim
Augsburg oder Stuttgart.
Eins ist aber klar, der schlechteste Gästestehbereich ist definitiv in München.
Ich habe aus Versehen ein Ticket für das Spiel gegen Augsburg gekauft. Leider bin ich am Wochenende im Urlaub. Jetzt ist mein Problem, dass das Ticket an der Kasse hinterlegt ist. Für das Freigeben über die Ticketbörse benötige ich die Ticketnummer die auf dem Ticket steht.
Gibt es eine Möglichkeit das Ticket noch zu verkaufen?
Gibt es eine Möglichkeit das Ticket noch zu verkaufen?
Mir schleierhaft, wie die Bayern 2 Tore schiessen wollen
anpi schrieb:
Servus Ihr Lieben Leuts,
heute kam ja per Homepage, die neuen DK Preise für die Neue Saison.
Wie seht Ihr die Preiserhöhung? Findet Ihr Sie fair? Oder eher nicht? Oder ist es euch egal, weil Ihr die DK um jeden Preis behalten wollt?
Würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.
Freue mich über eine Nette Unterhaltung.
Lg anpi
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/
Für Stehplatzkarten finde ich die Erhöhung vollkommen in Ordnung (ca 11€/Spiel sind nicht viel). Die günstigste Sitzplatzkategorie hätte ich nicht so stark erhöht, damit auch bspw. Rentner sich die Dk gut leisten können. Mehr zahlen ist nie schön, aber auch wenn es erstmal krass aussieht, sind es faktisch nur 1-2€ mehr pro Spiel.
Kerle, das war jetzt echt net soviel Text. Schreib denen halt ne Mail.
Davon mal ganz abgesehen.
Bisher sind die meisten Beiträge auch Tipps, darunter optimistische...
4:1
2-1
Finale, nach einem heißumkämpften 2:1
Borussia 3 : 1 Frankfurt
Aber auch pessimistische...
raus mit applaus ... 2:5 n.E.
0:2 gegen die Eintracht, leider....
wir schießen viele Tore keine Frage nur die Eintracht schießt eins mehr wie wir...
Bitte kein Elfmeterschießen, unser Yann kann das nicht.
Ansonsten sehr viel Gezeter über die elend lange Verletztenliste mit Kramer, Raffael, Hazard, Jantschke, Johnson, Drmic, Schulz, Doucouré...
Wann fängt der Verein an, das System und die Gründe für diese Verletzten-Seuche zu hinterfragen und darauf adäquat zu reagieren?
Ergebnis des Ganzen, noch mehr Pessimismus:
Da sich unsere Verletztenliste mittlerweile besser liest als unsere Startaufstellung rechne ich mit dem Schlimmsten für morgen. Frankfurt hat am Wochenende Selbstvertrauen getankt. Und wir Gegentore.
Manche gewinnen dem Ganzen etwas Gutes ab
einigen würde eine saison ohne europa mal ganz gut tun ... das würde auch im stadion ein bisschen aussieben ..
Den Wunsch möchte ich den Fohlen erfüllen.