>

cyberboy

4505

#
Ganz schwache erste Hälfte. Das aber jetzt an der ganzen Thematik um Hütter fest zu machen, ist mir dann doch zu billig.
Da muss einfach viel mehr kommen von unseren!
#
Adi will weiter nix zu seinen Beweggründen sagen.
#
AdlerWien schrieb:

Adi will weiter nix zu seinen Beweggründen sagen.


Der soll einfach seinen Job machen und fertig! Seine Beweggründe sind mir - im Moment - völlig egal!
#
Hin fahren, Fohlen abschießen, heim fahren.
#
Basaltkopp schrieb:

Hin fahren, Fohlen abschießen, heim fahren.


So wirds kommen!
#
Yep. Ich habe schon die vielen Statements nicht verstanden: "Ich mag ihn zwar nicht aber fachlich wäre er top!"
Wäre er eben nicht.
Nicht bei Eintracht Frankfurt.
Hier würde er alles zerstören, was den Verein ausmacht.
Der soll sich bitte wieder einen Milliardär suchen, in dessen Allerwertesten er es sich bequem machen kann.
#
Sehe ich ganz genau so.
Ich bin wirklich erleichtert, dass dieser Kelch an uns vorbei gegangen ist. Der hätte in kürzester Zeit all das zerstört, was den Verein in den letzten Jahren so stark gemacht hat.
Und das Statement von Hellmann und heute die Positionierung von Holzer machen echt Mut.
#
https://www.kicker.de/huetter-ich-trage-frankfurt-im-herzen-802333/artikel


Nix für ungut, aber gegen sowas ist NADW nichts mehr!
#
PeterT. schrieb:

https://www.kicker.de/huetter-ich-trage-frankfurt-im-herzen-802333/artikel



Also diese emotionale Ebene soll er sich doch einfach schenken.
Dieses "Im Herzen tragen", "ganze Liebe... ganzes Herz... bis zum Schluss" sind doch bloß Worthülsen.
Lieber Adi, bleib professionell, mache deinen Job bis zum Ende und gut ist. Dann kannst du reinen Gewissens gehen. Aber bitte lass es doch, jetzt hier weitere Emotionen reinzubringen und hör auf von Liebe zu reden, das ist Blödsinn, da es nur temporär, nämlich "bis zum Schluss" gemeint ist. Also lass es einfach.. bitte!


Interessant finde ich allerdings folgende Aussage:
"Ich habe zu meinem Berater gesagt, dass ich bis zur Länderspielpause kein einziges Wort über irgendetwas hören möchte."


Warum "plant" man denn im Vorfeld, dass erst in einer kommenden Länderspielpause über potentielle Interessenten gesprochen wird? Das erschließt sich mir so gar nicht. Wenn ich, zum Zeitpunkt der Aussage "ich bleibe", überzeugt bin dass ich bleibe, dann ist das doch eine Sache. Wenn dann aber ein interessantes Angebot kommt, wo ich mir denke, hey das könnte vielleicht etwas sein (was voll und ganz nachvollziehbar ist - erst Recht im Wissen der vorhandenen Ausstiegsklausel), dann kann ich mir das doch anhören. Warum dann erst nochmal warten, ehe erstmal darüber gesprochen wird? Das ist doch völlig absurd und nicht wirklich glaubwürdig.
#
Sow fände ich jetzt beispielsweise nicht unrealistisch. Die beiden waren schon in Bern zusammen sehr erfolgreich und Die hat eine Gladbach Vergangenheit. Von daher könnte ich mir das schon vorstellen.
Aber wie gesagt, da wird dann wieder einiges an Ablöse fällig. Oder direkt ein Tausch gegen Neuhaus - das würde ich sofort unterschreiben, auch wenn ich's um Sow schade fände.
#
cyberboy schrieb:

Sow fände ich jetzt beispielsweise nicht unrealistisch. Die beiden waren schon in Bern zusammen sehr erfolgreich und Sow hat eine Gladbach Vergangenheit. Von daher könnte ich mir das schon vorstellen.
Aber wie gesagt, da wird dann wieder einiges an Ablöse fällig. Oder direkt ein Tausch gegen Neuhaus - das würde ich sofort unterschreiben, auch wenn ich's um Sow schade fände.


Blöde Autokorrektur...
#
Sagen wir mal so - Hasebe wird wohl nicht wechseln. N'dicka, Kostic, Silva und auch Jovic werden die Gladbacher nicht bezahlen können. Es sei denn, sie verscherbeln selber Tafelsilber. Spieler, die sich Gladbach leisten kann können wir auch ersetzen. Und wenn er Sow mitnehmen würde (nur als Beispiel bzw weil der ja nur spielt, weil er Hütters Schuhe schon in Bern immer sauber geleckt hat), dann bringt der auch Ablöse. Vor einem halben Jahr wollte ihn hier noch fast jeder mit der Schubkarre nach wohin auch immer fahren.
#
Sow fände ich jetzt beispielsweise nicht unrealistisch. Die beiden waren schon in Bern zusammen sehr erfolgreich und Die hat eine Gladbach Vergangenheit. Von daher könnte ich mir das schon vorstellen.
Aber wie gesagt, da wird dann wieder einiges an Ablöse fällig. Oder direkt ein Tausch gegen Neuhaus - das würde ich sofort unterschreiben, auch wenn ich's um Sow schade fände.
#
Mal ganz was anderes:
Wer weiß wie der Hund von Steve Martin im Film "Reichtum ist keine Schande" hieß?

Und es ist reiner Zufall, dass ich die Frage in diesem Thread stelle.
#
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

Basaltkopp schrieb:

Wer weiß wie der Hund von Steve Martin im Film "Reichtum ist keine Schande" hieß?


Shithead
Darum ging's doch hier, oder?
#
Wer die Bildzeitung und andere Medien in einen Topf wirft, nach dem Motto "die vergeben sich alle nicht viel", ist entweder extrem naiv oder er hat tatsächlich überhaupt keine Ahnung.

Sorry, aber auf solche Statements kann man nur sarkastisch reagieren.
#
clakir schrieb:

Wer die Bildzeitung und andere Medien in einen Topf wirft, nach dem Motto "die vergeben sich alle nicht viel", ist entweder extrem naiv oder er hat tatsächlich überhaupt keine Ahnung.


#
Klar, darf jeder anders sehen. Kein Problem, deswegen diskutiert man ja. Für mich ist hier die Sachlage klar, aber selbstverständlich gibt es für alles auch Gegenargumente.

Ich denke, einig sind wir uns darin, dass wir alle hoffen und erwarten, dass sich die Gladbacher gehörig verrechnet haben und sie von uns am Samstag ordentlich verdroschen werden. Über diesen Sieg würde ich mich freuen wie selten.

Ich sehe es übrigens längst nicht so, wie einschlägige Medien, dass Hütter der ideale Trainer für Gladbach ist. Die Möglichkeit, dass er dort kovact ist ebenso groß wie für Bobic in Berlin.
#
clakir schrieb:

Ich sehe es übrigens längst nicht so, wie einschlägige Medien, dass Hütter der ideale Trainer für Gladbach ist. Die Möglichkeit, dass er dort kovact ist ebenso groß wie für Bobic in Berlin.    


Ich bin da bei dir.
Zumal Gladbach, allen voran Eberl, ein enormes Risiko eingeht. Nachdem Hickhack den die mit Rose hatten, nun einen Trainer auf ähnliche Art und Weise zu verpflichten (was ich grundsätzlich gar nicht verwerflich erachte, vor dem Hintergrund mit Rose ist das aber schon etwas anderes) und dafür dann noch eine ordentliche Ablöse blechen. Ich gönne denen echt von ganzem Herzen, dass es dort zu Beginn nicht rundläuft und die einen ähnlichen Start erleben wie Hütter ihn bei uns hatte. Dann möchte ich mal erleben, was denen alles um die Ohren fliegt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html


Halt einfach die Fresse!
#
prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html


Halt einfach die Fresse!


Er würde sich selbst und allen anderen in der Tat einen Dienst erweisen, indem er jetzt einfach still ist, seinen Job bis zum Saisonende professionell erledigt und dann ist gut. Dieses Gesabbel da, sollte er sich echt sparen...
#
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.

Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?

Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.

Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
#
Schönesge schrieb:

Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.


Werner hat es doch gesagt... wir haben seit Wochen Unruhe. Sei es um Bobic, sei es um Hütter. Der Mannschaft hat es letztlich nicht geschadet. Ganz einfach, weil die Truppe derart in sich gefestigt und gewillt ist, dieses große Ziel Champions League zu erreichen.

Dann sollen die Gladbacher die Gerüchte halt gestreut haben, oder die Dortmunder. Oder von mir aus auch Leverkusen oder Wolfsburg, oder Bobic. Oder sonst wer... es ist völlig egal, wer es war. Die Mannschaft wird sich davon nicht mehr aus dem Tritt bringen lassen, da bin ich mir sicher. Und die annern? Druffgeschissen! Sollen sie doch nur zeigen, was für Charakterschweine sie sind, wenn Sie diese Mittel brauchen um uns noch einholen zu können.
#
cyberboy schrieb:

Jessenclan schrieb:

Kann mal jemand n Link schicken zu dem Thread wo Jones als was auch immer geschrieben hat ?
Will auch im Bilde sein


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830


NADW war da schon schlimmer, weil dieser Penner die Frechheit hatte sich sogar ins Forum anzumelden, um dann seine Lügerei noch zu bekräften. Er war danach irgendwie die Persona non Grata in Persona hier
#
NADW hatte auch einen komplett anderen Hintergrund und vor allem Bezug zur Eintracht, als ihn Hütter hat. Von daher, wie zuvor schon einige geschrieben haben, der Vergleich passt einfach vorne und hinten nicht.
#
brodo schrieb:

prothurk schrieb:

brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Beide haben zumindest nie gelogen


Also bei Jones kann ich mich schon noch an Aussagen erinnern, die am Ende nicht der Wahrheit entsprachen. Bei Ochs tatsächlich nicht.

Okay. Das mag im Detail stimmen. Nur sollte man das auch mal ins Verhältnis zu damals setzen. Adi Hütter hat definitiv auch gelogen. Und erntet im Vergleich zu NadW einen relativ harmlosen Shit-Storm hier.


Hätte Hütter sich hier mit einem Nick „Nichts als die Wahrheit“ hier angemeldet und das Forum an der Nase rumgeführt und verarscht, wärst Du wohlmöglich anderer Meinung.

Nö. NadW hatte ja immerhin die Eier sich hier zu äußern.

Hütter zieht sein Ding ganz souverän mit seinen Beratern aus dem Hintergrund durch.

Nun ist es in der heutigen Zeit zugegebenermaßen fast schon undenkbar, dass sich Adi Hütter hier in diesem Forum äußert. Aber es ist in eben in meinen Augen ein weiteres Zeichen fortschreitender Entfremdung.

Und das was wir damals Jermain Jones vorgeworfen haben, das ist ja Kindergarten im Vergleich zu dem, was Hütter und Bobic vorführen. Finde ich zumindest.



Kann mal jemand n Link schicken zu dem Thread wo Jones als was auch immer geschrieben hat ?
Will auch im Bilde sein
#
Jessenclan schrieb:

Kann mal jemand n Link schicken zu dem Thread wo Jones als was auch immer geschrieben hat ?
Will auch im Bilde sein


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830
#
Wuschelblubb schrieb:

hitiba schrieb:

Freistellen ,ich hasse Lügner

Und weil du das so willst, soll man die CL riskieren? Einen historischen Schritt in der Geschichte von Eintracht Frankfurt, der auch langfristig für die Gesamtentwicklung eine riesen Bedeutung hätte? Alles klar.

Am Samstag wissen wir wo die Reise hingeht
#
hitiba schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

hitiba schrieb:

Freistellen ,ich hasse Lügner

Und weil du das so willst, soll man die CL riskieren? Einen historischen Schritt in der Geschichte von Eintracht Frankfurt, der auch langfristig für die Gesamtentwicklung eine riesen Bedeutung hätte? Alles klar.

Am Samstag wissen wir wo die Reise hingeht


Unseren Jungs werden so motiviert sein, dass Sie dem noch Übungsleiter zeigen, warum sie diese Saison klar vor seinem neuen Verein abschließen werden. Von einem Sieg bin ich komplett überzeugt!
#
Ich bin emotional derart abgestumpft, was Offizielle, Trainer etc. betrifft, dass ich die Meldung über den feststehenden Abgang lediglich mit einem müden Schulterzucken quittiert habe.

Der Aussage "ich bleibe" zum Trotz, danke ich Adi für die großartige Arbeit, die er bis hierhin abgeliefert hat und wünsche ihm gesundheitlich und persönlich nur das Beste.

Die Art und Weise wie das jetzt zu Stande kam hat allerdings einen ganz üblen Beigeschmack und sportlich wünsche ich ihm und seinem künftigen Vorgesetzten allerdings, dass ihnen dieses mediale Farce der letzten Wochen, im nächsten Jahr mächtig um die Ohren fliegt, sollte es dort auf Anhieb nicht laufen. Mal gespannt, ob die Gladbacher so nachsichtig sind, wie es die Eintracht-Verantwortlichen in kritischen Zeiten waren...
#
SemperFi schrieb:

Hit-Man schrieb:

Eberl wird keinen Spass haben.                                              


Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business

Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.



Damit tut man Eberl allerdings unrecht. Die Empörung kam ausschließlich aus der Fanszene und da hat sich Eberl auch dagegen gewehrt und Rose verteidigt. Er hat sogar ausdrücklich die Verantwortung auf sich genommen, weil er als Vorgesetzter ja überhaupt erst die AK von Rose im Vertrag erlaubt hat.

Bin deshalb aber mal gespannt, wie sich die Gladbacher bei einem Wechsel verhalten würden. In den Foren waren viele ablehnend, weil Hütter dann mehr oder weniger dasselbe wie Rose abgezogen hätte. Auch wenn sie dabei natürlich nicht bedenken, dass sowohl Rose als auch Hütter überhaupt erst per AK nach Gladbach beziehungsweise Frankfurt gewechselt sind.

Ich habe ja auch immer gesagt, dass ich einen Wechsel von Hütter absolut legitim finden würde. Er hat nun einmal immer diese AK in seinen Verträgen und ist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Ich würde ihm nur übel nehmen, dass er sich im Februar bei Sky hinsetzt und deutlich verkündet hat, dass er bei der Eintracht bleibt. Denn nach aktuellem Medienstand hat sich Hütter ja wohl nur ein paar Wochen später mit Eberl getroffen und über einen Wechsel verhandelt.
#
DonGuillermo schrieb:

SemperFi schrieb:

Hit-Man schrieb:

Eberl wird keinen Spass haben.                                              


Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business

Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.



Damit tut man Eberl allerdings unrecht. Die Empörung kam ausschließlich aus der Fanszene und da hat sich Eberl auch dagegen gewehrt und Rose verteidigt. Er hat sogar ausdrücklich die Verantwortung auf sich genommen, weil er als Vorgesetzter ja überhaupt erst die AK von Rose im Vertrag erlaubt hat.


Lange bevor überhaupt (jedenfalls öffentlich) klar war, dass Rose nach Dortmund wechselt, hat Eberl keine Möglichkeit ausgelassen, das Verhalten der Medien rund um einen möglichen Wechsel Roses nach Dortmund zu kritisieren und welche unnötige Unruhe somit in Mannschaft und Verein getragen wird.
Andersrum juckt ihn das Spielchen nun aber nicht ansatzweise.
#
Hit-Man schrieb:

Eberl wird keinen Spass haben.                                              


Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business

Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.

Es bleibt abzuwarten, wen Gladbach so alles verliert, weil Thuram und Plea haben Potential, aber aufgrund der aktuellen Saison nicht mehr den höchsten Marktwert. Trotzdem dürfte es einige Engländer geben, für die die interessant sind und ohne Europa...
#
SemperFi schrieb:

Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.


Da bin ich voll und ganz bei dir.
#
propain schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was für eine Einstellung transportiert das denn?
Wenn ihr nicht für uns pfeifft gibts keine Kohle mehr?
Wie eklig ist das denn?

Du hast zwar Recht, aber vernünftige Argumente prallen dort doch ab, da muss man schon mit schlechten Mitteln kommen um Gehör zu finden.

Das ist es aber genau, was ich mich frage. Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten:

a) der DFB beeinflusst die Schiedsrichter
b) er tut es nicht, also ist er schuldlos

Wenn b) richtig ist, was soll also diese "Bestrafungsaktion" Fischers? Hofft er auf den "grünen Tisch" oder was?
#
Was er sich dadurch erhofft, weiß ich immer noch nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass er in erster Linie einmal Öffentlichkeit schaffen will mit der Aktion. Und wenn es darüber gelingt, eine Diskussion über Regeln und vor allem deren Auslegung zu eröffnen, finde ich das durchaus positiv. Den Weg über Öffentlichkeit auf Missstände hinzuweisen, finde ich vollkommen legitim.

Warum er sich explizit gegen den DFB positioniert, kann ich aber schon nachvollziehen. Das Schiedsrichterwesen ist (wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege) nunmal innerhalb der Verbandsstruktur des DFBs angesiedelt, entsprechend ist der DFB für die Schiedrichter zuständig und verantwortlich.

Ob die Schiedsrichter nun beeinflusst werden oder nicht, tut dabei, meiner Meinung nach, eigentlich wenig zu Sache. Es geht lediglich darum seinen Unmut auszudrücken - und da ist der DFB dann schon der korrekte Adressat. Ob die Grundlage dafür nun gegeben ist (waren es wirklich 11 bewusste Fehlentscheidungen? waren es überhaupt Fehlentscheidungen?) lasse ich mal dahin gestellt, da ich es einfach nicht beurteilen kann.

#
cyberboy schrieb:

Die Medienwirkung ist allerding schon einmal da.. und alleine deshalb, fine ich das ganze schon einmal gelungen.

Ich glaube nicht, dass dies die Absicht von Fischer war, denn der ist Fan durch und durch. Was natürlich nicht heißt, dass deine Aussage nicht stimmt. Im Gegenteil.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cyberboy schrieb:

Die Medienwirkung ist allerding schon einmal da.. und alleine deshalb, fine ich das ganze schon einmal gelungen.

Ich glaube nicht, dass dies die Absicht von Fischer war, denn der ist Fan durch und durch. Was natürlich nicht heißt, dass deine Aussage nicht stimmt. Im Gegenteil.



Wie geschrieben, ich kann überhaupt nicht beurteilen, was letztlich seine Absicht ist.
Aber da er das ganze ja durchaus medienöffentlich kommuniziert hat, spielt da sicherlich schon irgendwie mit, das Thema medial zu positionieren.