
cyberboy
4505
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen. Ein Wechsel, eine taktische Umstellung oder sogar beides wäre spätestens in der Halbzeit angebracht gewesen. Stattdessen lassen wir das Ding einfach weiterlaufen und ergeben uns unserem Schicksal. Das kanns echt nicht sein.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Ich weiß nicht. In der Halbzeit hätte ich noch nicht umgestellt. Vielleicht hätte er in der zweiten Halbzeit früher reagieren müssen. Vielleicht war die Kabinenansprache nicht zackig genug, denn das war über weite Strecken Schlafwagenfussball was wir gespielt haben. Die Einstellung zum Spiel und zum Gegner war heute nicht 100% auf dem Platz.
Rode hätte eigentlich zwingend in der Kabine bleiben müssen. Der ist Zweikämpfen komplett aus dem Weg gegangen wegen seiner gelben Karte. Für mich völlig unverständlich warum da nicht reagiert wurde in der Pause.
cyberboy schrieb:Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen. Ein Wechsel, eine taktische Umstellung oder sogar beides wäre spätestens in der Halbzeit angebracht gewesen. Stattdessen lassen wir das Ding einfach weiterlaufen und ergeben uns unserem Schicksal. Das kanns echt nicht sein.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Ich weiß nicht. In der Halbzeit hätte ich noch nicht umgestellt. Vielleicht hätte er in der zweiten Halbzeit früher reagieren müssen. Vielleicht war die Kabinenansprache nicht zackig genug, denn das war über weite Strecken Schlafwagenfussball was wir gespielt haben. Die Einstellung zum Spiel und zum Gegner war heute nicht 100% auf dem Platz.
Rode hätte eigentlich zwingend in der Kabine bleiben müssen. Der ist Zweikämpfen komplett aus dem Weg gegangen wegen seiner gelben Karte. Für mich völlig unverständlich warum da nicht reagiert wurde in der Pause.
Ok stimmt... da geh ich mit. Rode hat mir heute überhaupt nicht gefallen. Er hätte zur Halbzeit Ilsanker bringen können, das wäre heute sogar mal ein Spiel für ihn gewesen wo man körperlich gegenhalten muß.
Da hat heute leider so einiges gefehlt von dem, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat:
- - Abwehr teilweise überfordert, das Fehlen von Evan war klar spürbar
- - Bis auf die ersten 20 Minuten keinen Zugriff im Mittelfeld. Sow und Rode, das scheint nicht zu funktionieren, weil da irgendwie der Ruhepol fehlt.
- - Rode spätestens mit der gelben Karte komplett gehemmt. Wenn bei uns einer abfällt, weil er nicht 100% gehen kann, wie Seppl nun wegen der Gefahr gelb-rot zu bekommen, reicht es nicht. Leider für mich völlig unverständlich, warum er nicht in der Kabine blieb.
- - Younes und Kamada leider komnplett kalt gestellt.
- - Adi leider ebenfalls nicht mit dem guten Händchen wie in den Vorwochen. Die zweite Halbzeit war eine Katastrophe, die Halbzeitansprache war quasi direkt mit Wiederanpfiff verpufft.
- - Schiedsrichter: Null Souveränität. Sicher nicht spielentscheidend, da fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten. Einfach nur schlecht
- - Kohfeld: Ich kann diesen Widerling echt nicht mehr sehen und erst Recht nicht hören...
Leider aber auch völlig verdiente Niederlage.
Bremen, so widerlich es auch war, hat die unseren komplett entnervt und überwiegend aus dem Spiel genommen.
Heute war einfach rundum alles schlecht... nach den letzten Wochen war es aber klar, dass das mal wieder passieren musste.
Jetzt heißt es nächste Woche nutzen und wieder in die Spur kommen.
Bremen, so widerlich es auch war, hat die unseren komplett entnervt und überwiegend aus dem Spiel genommen.
Heute war einfach rundum alles schlecht... nach den letzten Wochen war es aber klar, dass das mal wieder passieren musste.
Jetzt heißt es nächste Woche nutzen und wieder in die Spur kommen.
Kicker.de
Falettes Ausraster am "Boxing Day"
Drei Runden - gegen Haraguchi, Basdas und Franke
https://www.kicker.de/falettes-ausraster-am-boxing-day-798259/artikel
Am Mittwoch zeigten sich die Spieler von Hannover 96 "schlag"-fertig ... Mittendrin: Ein Spieler, der am Samstag gegen Fürth einmal wieder eine Rolle in der Startelf hätte spielen können.
Falettes Ausraster am "Boxing Day"
Drei Runden - gegen Haraguchi, Basdas und Franke
https://www.kicker.de/falettes-ausraster-am-boxing-day-798259/artikel
Am Mittwoch zeigten sich die Spieler von Hannover 96 "schlag"-fertig ... Mittendrin: Ein Spieler, der am Samstag gegen Fürth einmal wieder eine Rolle in der Startelf hätte spielen können.
Deswegen fände ich es wünschenswert, wenn es bei überprüfren Entscheidungen eine kurze Erklärung gäbe, warum so entschieden wurde. Das würde Transparenz in die ganze Angelegenheit bringen und immerhin dazu beitragen, Diskussionen weg von "was machen die Deppen eigentlich im Keller?" bringen und zugleich die Qualität von künftigen Entscheidungen verbessern, da strittige Entscheidungen hinterher immerhin aufgearbeitet werden könnten.
Das müsste allerdings auch gewünscht sein und daran scheitert es eben.
Das müsste allerdings auch gewünscht sein und daran scheitert es eben.
Bruchibert schrieb:philadlerist schrieb:
Kamada das Gegentor anzulasten, geht mir schon zu weit. Nach dem langen Schlag auf Sané war noch genug Gelegenheit, das zu verteidigen. Der entscheidende Fehler kommt da eher von Rode, der eigentlich hinter N‘Dicka kreuzen muss, um Sané den Weg zurück zur Auslinie zu versperren. Dabei ist er dann leider ausgerutscht, und zu allem Überfluss auch noch in Evan rein. Und auch Hinti hätte dann den Pass nach innen verhindern können, wenn er da den rechten Fuß raushält.
Sprich: In so einem Spiel wechselt ja der Ballbesitz doch recht häufig, und dann gilt es in die Defensive zu kommen. da sollte man doch nicht immer alles Kamada in die Schuhe schieben wollen
Perfekt analysiert.
Als offensiver verliert man nun mal häufiger den Ball und diesem Falle hatten wir mehr als güngend Gelegenheit ihn wieder zu holen.
Ja. Klar. war ja auch das erste Mal, dass Kamada einen Ball verliert und der Gegner im direkten Gegenzug ein Tor macht.
Ich weiß echt nicht, woher dieser umfassende Verteidigungsreflex kommt, nur weil man eine ausgewiesene Schwäche eines Spielers kritisiert in der Hoffnung, dass er das abstellt. Er ist dazu ja auf einem guten Weg. Aber so lange nach seinen Ballverlusten Gegentore fallen oder Szenen wie die gegen Süle vorkommen (war ja nur beispielhaft), muss man mit solcher Kritik leben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß echt nicht, woher dieser umfassende Verteidigungsreflex kommt, nur weil man eine ausgewiesene Schwäche eines Spielers kritisiert in der Hoffnung, dass er das abstellt. Er ist dazu ja auf einem guten Weg. Aber so lange nach seinen Ballverlusten Gegentore fallen oder Szenen wie die gegen Süle vorkommen (war ja nur beispielhaft), muss man mit solcher Kritik leben.
Das liegt wohl daran, dass die Leute im Social-Media-Zeitalter das Diskutieren und Kritisieren verlernt haben und Kritik einzig als etwas Negatives betrachten.
Wie dem auch sei, ich kann die Kritik durchaus nachvollziehen, bin aber der Meinung, dass Kamada unser Spiel, zusammen mit Younes auf ein ganz anderes Niveau hebt in Sachen Spielwitz. Da verzeihe ich ihm durchaus Mal solche Aktionen, die uns in Gefahr bringen. Das Positive überwiegt da meiner Meinung nach, ganz klar. Insbesondere da es in der Regel immer noch genug Möglichkeiten gibt, dass andere solche Dinge hinten wegverteidigen.
Wünschen würde ich mir aber dennoch, dass er an dieser Schwäche noch arbeitet und nach Ballverlusten aggressiver nachsetzt, um den Ball zurück zu erobern... oder zumindest den Gegner nochmal unter Druck zu setzen.
Ich denke, das liegt daran, dass sich bei Kamada halt drauf fokussiert wird. Die Kritik ist an sich berechtigt, nur fällt hier im Forum da schon eine gewisse Diskrepanz auf. Bei Kamada wird jeder gefährliche Ballverlust haarklein seziert, während bei anderen Spielern eher mal drüber hinweggesehen wird.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.
cyberboy schrieb:
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten.
Aber natürlich würde er das häufig tun, genau dafür gibt es den VAR doch.
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn Dinge nicht immer sofort und in realer Geschwindigkeit erkannt werden. Die schwarzen Herren sind nur Menschen und wollen es nicht falsch machen. Aber wenn sie es sich ansehen, mehrfach aus 125 Winkeln und mit Standbild, Zoom und Trallala, dann sehen sie es genauer.
Und das ist es doch, was man den Kellerkindern vorwerfen muss. Sie stellen sich drüber und urteilen per Order de Mufti, was eine klare Fehlentscheidung ist und was nicht. Das ist nicht objektiv und nimmt dem Schiri darüber hinaus Autorität.
Das dürfen sie m. E. nicht und daher wäre ich auch ein Freund der Challenges (zwei pro Spiel von mir aus). Dann hätten wir gestern vermeintlich das 3:1 gemacht. Wenn am eine dritte strittige Szene kommt, so be it. Halte ich für sehr selten.
Da kann es nach meiner Meinung keine zwei Meinungen geben...
Bommer1974 schrieb:
Und das ist es doch, was man den Kellerkindern vorwerfen muss. Sie stellen sich drüber und urteilen per Order de Mufti, was eine klare Fehlentscheidung ist und was nicht.
Ist das so? Die Order ist, sie sollen nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Eine darüber hinaus gehende Order gibt es, meinem Wissen nach, nicht.
Das Poblem ist einfach, dass eine klare Fehlentscheidung eben nicht klar definiert ist. Was auch schwer ist. Wenn der Ball im aus ist, ist er im aus. Das ist ganz einfach. Wann ein Foul ein Foul ist, ist aber nicht immer so eindeutig, sondern unterliegt der Auslegung des Schiedsrichters bzw. der Schiedsrichter. Heute kann eine Entscheidung komplett anders bewertet werden als gestern, weil einfach 2 verschiedene Personen im Keller sitzen, die eine möglicherweise identische Situation einfach komplett unterschiedlich bewerten. Und genau das ist meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme. Macht man dies aber transparent und erklärt, warum eine Entscheidung entsprechend getroffen wurde - bzw. wie hier auch völlig zurecht gefordert, gesteht Fehlentscheidungen ein - bekommt der VAR eine komplett andere Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
cyberboy schrieb:
Das Poblem ist einfach, dass eine klare Fehlentscheidung eben nicht klar definiert ist.
Ja, richtig.
Es ist doch ganz offensichtlich so, dass man nicht möchte, dass inflationär der Hauptschiri an den Bildschirm geschickt wird und man daher sagt "nur bei klarer Fehlentscheidung". Und das finde ich tendenziell falsch.
Natürlich wird sich oft nicht 100% objektivieren lassen, ob es Foul ist, oder nicht, aber wenn es zwei Meinungen geben KANN, dann möchte ich, dass der Mann auf dem Platz entscheidet und nicht ein im Keller sitzender Zombie.
Der Zombie soll sagen, "Hey, da war was" (Berührung, Schubser, Arm irgendwo, was weiß ich) aber er soll nicht ein Urteil fällen, welches dem Schiri zustehen sollte, denn das kann er faktisch nicht.
Hätte sich gestern der Schiri das angesehen und gesagt, dass reicht ihm nicht, dann hätte ich immer noch geschimpft, aber leiser Denn irgendwem gebe ich am Ende die Deutungshoheit. Und das sollte in meinem Augen der Schiri auf dem Platz sein. Jedenfalls bei subjektiven Entscheidungen....
In 100 von 100 Fällen, behaupte ich, entscheiden die Schiris in den Seminaren hier nach Studium dieser Bilder, auf Elfmeter. Aber im Keller, das ist wie dieses Internet-Ding, da sind sie gefühlt im Dunkeln, anonym (ich weiß, nicht wirklich) und dürfen ohne Angst vor Angriffen entscheiden.
Ich vermute stark, dass man den Kontakt im Keller schon gesehen hat, man aber diesen nicht als ausreichend definiert hat, um auf Foul zu entscheiden, da dann Davies zwingend Rot bekommen muss. Da hat die wohl der Mut verlassen das Richtige zu tun. Auch wenn es keiner zugeben wird, hat man scheinbar zu großen Respekt vor dem medialen Druck, der bei sowas aus dem Süden gekommen wäre. Erschreckend ist auch, wie wenig die Szene in den ÖR thematisiert wurde. Ein Schelm der dabei Böses denkt.
Ich mache mir ja generell nichts aus der Meinung in anderen Foren. Aber:
Seit Jahren einen Kohfeld an der Linie rumtoben haben, aber Adi Hütter als unsympathisch zu bezeichnen?
Also man kann ja sicher vieles kritisieren und generell nicht mögen. Aber Adi als Unsympathen zu bezeichnen? Ernsthaft? Ich habe selten einen so empathischen und respektvoll agierenden Menschen im Fußballgeschäft erlebt wie Adi.
Ich bin gespannt was die Eintracht ohne Bobic und Hütter anstellt. Die beiden sind für mich wichtiger als alle Spieler.
Die beiden finde ich gleichermaßen für sehr befähigt, als auch sehr unsympathisch.
Seit Jahren einen Kohfeld an der Linie rumtoben haben, aber Adi Hütter als unsympathisch zu bezeichnen?
Also man kann ja sicher vieles kritisieren und generell nicht mögen. Aber Adi als Unsympathen zu bezeichnen? Ernsthaft? Ich habe selten einen so empathischen und respektvoll agierenden Menschen im Fußballgeschäft erlebt wie Adi.
cyberboy schrieb:
... VAR ...
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten. ... ...
Naja, es gibt oft genug Szenen, die man aus dem einen Blickwinkel nicht richtig bewerten kann
Da helfen andere Kameraeinstellungen doch sehr, um zu einer besseren Beurteilung zu kommen
Also als TV-Zuschauer genieß ich den Service ja sehr, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen zu können.
Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
philadlerist schrieb:
Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
Ist ja eigentlich genau das, was ich kritisiere. Die Bilder sind da schon recht deutlich. Wenn man die dann anders bewertet (und das ist jetzt nicht nur auf gestern bezogen, sondern leider relativ häufig bei Diskussionen um Elfmeter ja oder nein) kann es nur daran liegen dass
a) die Bilder im Keller nicht zur Verfügung standen, bzw. andere Blickwinkel etc. gezeigt wurden
b) der VAR sich die Szene bewusst nicht anschaut oder übersieht
c) der VAR die Szene anders bewertet (wie er es vermutlich auch im realan Geschehen auf dem Platz tun würde)
Und diese 3 Kritikpunkte könnte man allesamt streichen, würde bei solchen Szenen transparent erklärt, warum eine Entscheidung getroffen wurde.
cm47 schrieb:
Ich bin erstmal froh und glücklich über den hochverdienten Sieg, allein aufgrund der klasse Leistung in der 1. Hz. und der kämpferischen in der 2. Hz.
Ich dachte eigentlich, das es für uns schwerer wird, als es letztendlich war.
Natürlich war klar, das die Bayern nach 0:2 aufdrehen würden, aber wir haben das insgesamt gut wegverteidigt, obwohl Bayernchancen da waren.
Aber auch wir hätten in der 1. Hz. schon höher führen können, dann hätte auch der nicht gegebene Elfer im Ergebnis nicht gejuckt, aber mich juckt er trotzdem.
Ich bin grundsätzlich ein Befürworter des VAR, wenn die ihren Job richtig machen und dazu haben sie alle technischen Möglichkeiten.
Das der blinde Stegemann vielleicht nur das Zerren von Davies an Ache sieht, aber nicht, das er ihm in die Hacken tritt, davon bin ich ja ausgegangen, aber das in Köln noch ein Blinder sitzt, der bei solch einer Situation kein Foul erkennt, ist schon ein starkes Stück.
Hätten die Bayern den Ausgleich geschafft, wären wir damit um den Sieg betrogen worden.
Was braucht der Kölner Keller eigentlich noch, um in dieser Situation auf Foul zu entscheiden oder hatten die die Anweisung, die Niederlage der Bayern nicht zu hoch werden zu lassen und deshalb mal kurz wegzugucken....?
Da drängt sich mir wieder das Gefühl auf, das wir gegen jeden anderen Gegner den Elfer bekommen hätten, nur gegen Bayern nicht...ist ja auch nicht das erstemal....angesichts des Sieges ist es letztlich zwar egal, aber mit einem 3:1 hätten wir VW noch überholt und es liest sich auch noch besser...
Das auf Bayern zu beziehen, geht zu weit.
Im Kölner Keller sitzen teilweise echte Nullen.
Eine ähnliche Situation hatten wir ja schon mal in Berlin, als Jovic klar gefoult wurde, es jeder sieht, außer der Kölner Darkroom und wir mit 0:1 verloren haben. Da ging es auch nicht um Bayern.
Generell habe ich aber das Gefühl, dass wir von der Einführung des VAR profitieren. Es wurden viele Entscheidungen, die eigentlich gegen uns entschieden wurden revidiert. Extrembeispiel war das Spiel in Mainz. Das Foul gestern hätte Stegemann auch so nicht gesehen.
Diese Entscheidungen haben uns früher einige Punkte gekostet.
So zumindest mein subjektives Empfinden.
Ich persönlich denke ja, das Problem hängt nicht am VAR als Institution, sondern an den jeweiligen handelnden Personen. Sprich: An denen, die im Keller sitzen und strittige Szenen beurteilen.
Bei Abseitsentscheidungen gibt es wenig Interpretationsspielraum, bei Elfmeter-Pfiffen wegen Foul oder Handspiel etc. sieht das ganz anders aus.
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten.
Letztlich ist wieder der Mensch die Fehlerquelle, nicht die Technik. Und solange Entscheidungen nicht transparent mitgeteilt werden, bleibt der VAR, trotz aller unbestrittenen Vorteile in Sachen Abseitsentscheide, für mich leider kein Mittel, das zu mehr Gerechtigkeit beiträgt. Spieltag für Spieltag wird über den VAR diskutiert - ich persönlich finde es einfach nur nervig.
Bei Abseitsentscheidungen gibt es wenig Interpretationsspielraum, bei Elfmeter-Pfiffen wegen Foul oder Handspiel etc. sieht das ganz anders aus.
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten.
Letztlich ist wieder der Mensch die Fehlerquelle, nicht die Technik. Und solange Entscheidungen nicht transparent mitgeteilt werden, bleibt der VAR, trotz aller unbestrittenen Vorteile in Sachen Abseitsentscheide, für mich leider kein Mittel, das zu mehr Gerechtigkeit beiträgt. Spieltag für Spieltag wird über den VAR diskutiert - ich persönlich finde es einfach nur nervig.
cyberboy schrieb:
... VAR ...
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten. ... ...
Naja, es gibt oft genug Szenen, die man aus dem einen Blickwinkel nicht richtig bewerten kann
Da helfen andere Kameraeinstellungen doch sehr, um zu einer besseren Beurteilung zu kommen
Also als TV-Zuschauer genieß ich den Service ja sehr, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen zu können.
Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
cyberboy schrieb:
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten.
Aber natürlich würde er das häufig tun, genau dafür gibt es den VAR doch.
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn Dinge nicht immer sofort und in realer Geschwindigkeit erkannt werden. Die schwarzen Herren sind nur Menschen und wollen es nicht falsch machen. Aber wenn sie es sich ansehen, mehrfach aus 125 Winkeln und mit Standbild, Zoom und Trallala, dann sehen sie es genauer.
Und das ist es doch, was man den Kellerkindern vorwerfen muss. Sie stellen sich drüber und urteilen per Order de Mufti, was eine klare Fehlentscheidung ist und was nicht. Das ist nicht objektiv und nimmt dem Schiri darüber hinaus Autorität.
Das dürfen sie m. E. nicht und daher wäre ich auch ein Freund der Challenges (zwei pro Spiel von mir aus). Dann hätten wir gestern vermeintlich das 3:1 gemacht. Wenn am eine dritte strittige Szene kommt, so be it. Halte ich für sehr selten.
Da kann es nach meiner Meinung keine zwei Meinungen geben...
Ja war ein super Spiel und wir haben verdient gewonnen
Aber um Jovic mach ich mir schon bissi sorgen
Da war ja gaaaanix null .....zumindest hab ich nix gesehen
Kann eigentlich nur besser werden
Aber um Jovic mach ich mir schon bissi sorgen
Da war ja gaaaanix null .....zumindest hab ich nix gesehen
Kann eigentlich nur besser werden
Keine Abschlüsse und Ballaktionen... ja.
Ansonsten fand ich ihn aber sehr präsent, immer unterwegs und Gegenspieler bindend, so dass vor allem Younes/Kamada immer wieder Platz hatten sich im Strafraum zu zeigen.
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht. Finde ich. Der hat seine Sache im Rahmen der Möglichkeiten schon ordentlich gemacht.
Ansonsten fand ich ihn aber sehr präsent, immer unterwegs und Gegenspieler bindend, so dass vor allem Younes/Kamada immer wieder Platz hatten sich im Strafraum zu zeigen.
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht. Finde ich. Der hat seine Sache im Rahmen der Möglichkeiten schon ordentlich gemacht.
cyberboy schrieb:
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht
Kommt halt drauf an was man sehen will.
cyberboy schrieb:
Keine Abschlüsse und Ballaktionen... ja.
Ansonsten fand ich ihn aber sehr präsent, immer unterwegs und Gegenspieler bindend, so dass vor allem Younes/Kamada immer wieder Platz hatten sich im Strafraum zu zeigen.
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht. Finde ich. Der hat seine Sache im Rahmen der Möglichkeiten schon ordentlich gemacht.
Fand ich auch. Es kam halt leider kein Ball, den er zu einer Torchance hätte nutzen können. Den einen hat Kamada zum Tor genutzt. Jovic stand direkt dahinter und hätte das Tor auch gemacht, ich denke, das war auch die Intention von Kostic bei der Flanke.
Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass Jovic damit hadert. Der wird aufgefangen von den Kollegen. Seine Zeit wird kommen.
Mir tat es leid, dass er heute nicht die Möglichkeit hatte
Ü B E R R A G E N D
Wow was ein geiles Spiel - vor allem die erste Hälfte war über weite Strecken herausragend.
Dass man die Bayern nicht über 90 Minuten dominieren kann, ist völlig klar. Umso schöner, dass wir es aber fast 45 Minuten geschafft haben.
Im zweiten Durchgang haben wir dann alles hinten reingehauen und uns gegen den Ausgleich gestemmt.
Ganz am Ende hat irgendwie Mijat gefehlt, sonst hätte ich mich nach dem Spielverlauf komplett an einen ganz besonderen Tag in Berlin zurückversetzt gefühlt.
Wow was ein geiles Spiel - vor allem die erste Hälfte war über weite Strecken herausragend.
Dass man die Bayern nicht über 90 Minuten dominieren kann, ist völlig klar. Umso schöner, dass wir es aber fast 45 Minuten geschafft haben.
Im zweiten Durchgang haben wir dann alles hinten reingehauen und uns gegen den Ausgleich gestemmt.
Ganz am Ende hat irgendwie Mijat gefehlt, sonst hätte ich mich nach dem Spielverlauf komplett an einen ganz besonderen Tag in Berlin zurückversetzt gefühlt.
cyberboy schrieb:
Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.
Ich glaube nicht, das die Gladbacher ernsthaft an Hütter dran sind.
Und wenn doch, müsste er erstmal ja sagen.
Ich sehe aber gerade wenig Gründe warum ein Hütter hier zustimmen sollte.
Gladbach hat zwar genau wie unser Verein die letzten Jahre unglublich gute Arbeit geleistet,
trotzdem sind sie nicht der BVB oder Bayern wo ein Trainer (Spieler) alles liegen und stehen lässt um dorthin zu wechseln. Ich bin übrigens überzeugt davon, das Rose gar nicht weggegangen wäre, wenn der BVB nicht wieder mal ein unmoralisches finanzielles Angebot gemacht hat.
Es ist einfach so, das Bayern und Dortmund mittlerweile so viel finanziellen Vorsprung haben, das sie es sich leisten können, deutlich mehr im Schnitt zu bezahlen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube nicht, das die Gladbacher ernsthaft an Hütter dran sind.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Ernsthaft werden die noch an niemandem dran sein, aber Gedanken um die Nachfolge werden sie sich in den vergangenen Wochen dennoch gemacht haben. Und da werden garantiert nicht nur Namen die Runde machen, die aktuell ohne Verein sind. Verständlicherweise, wohlgemerkt.
Aber es gehören eben immer auch 2 dazu. Und Adi weiß sehr wohl was er hier hat, der wird nicht nach Gladbach gehen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Bevor das im Bayern-Gebabbel untergeht, hat Bruno seinen eigenen Abschied-Thread verdient, für die Leistung, die er für unsere Diva vollbracht hat.
In einer schwierigen Zeit Verantwortung übernommen und zu großen Teilen daran beigetragen, wo unsere Eintracht jetzt steht.
Dafür, lieber Bruno, meinen herzlichen Dank und dir für die Zukunft, wie immer sie sich auch gestalten mag, nur das Beste!
In einer schwierigen Zeit Verantwortung übernommen und zu großen Teilen daran beigetragen, wo unsere Eintracht jetzt steht.
Dafür, lieber Bruno, meinen herzlichen Dank und dir für die Zukunft, wie immer sie sich auch gestalten mag, nur das Beste!
Sollten wir verlieren und danach gegen Bremen und Stuttgart gewinnen ist das überhaupt kein Problem .
Denke Rode kommt rein und halte das auch für richtig - er könnte sich z.b. auch um Kimmich kümmern wenn der in unserer Hälfte sich mit einschalten will.
Denke Rode kommt rein und halte das auch für richtig - er könnte sich z.b. auch um Kimmich kümmern wenn der in unserer Hälfte sich mit einschalten will.
munichadler schrieb:
Denke Rode kommt rein und halte das auch für richtig - er könnte sich z.b. auch um Kimmich kümmern wenn der in unserer Hälfte sich mit einschalten will.
Sehe ich ähnlich.
Vorne würde ich es tatsächlich ganz mutig mit Doppelspitze Silva/Jovic agieren. Viel zu verlieren haben wir nicht und können eigentlich nur gewinnen. Und mit unserem derzeitigen Lauf wäre das ein Zeichen, das mir gefallen würde. Kamada dafür erstmal draußen lassen und ggf. im zweiten Durchgang zum Kontern bringen.
Von der Bank können wir dann im Sturm nur bedingt nachlegen, aber gegen Bayern fände ich das verschmerzbar. Lieber von Anfang an drauf und früh alles klar machen (Träumen darf man ja ) !
Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sie in der selben Situation umgekehrt agieren. Doppelmoral? Ich sehe es schon...
Allerdings bin ich zimelich sicher, dass Gladbach nicht für Adi in Frage kommen wird. Der hat hier ein Projekt laufen und wird das fortsetzen, da bin ich mich ziemlich sicher. (Solange nicht ein ganz großer kommen sollte jedenfalls... )
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sie in der selben Situation umgekehrt agieren. Doppelmoral? Ich sehe es schon...
Allerdings bin ich zimelich sicher, dass Gladbach nicht für Adi in Frage kommen wird. Der hat hier ein Projekt laufen und wird das fortsetzen, da bin ich mich ziemlich sicher. (Solange nicht ein ganz großer kommen sollte jedenfalls... )
cyberboy schrieb:
Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sie in der selben Situation umgekehrt agieren. Doppelmoral? Ich sehe es schon...
Naja, da brauchst du nicht zu warten. Die haben Rose damals auch per AK aus Salzburg geholt und damit gewissermaßen abgeworben. Wobei das Thema damals tatsächlich nicht lange am Köcheln war. Glaube die Verkündung von Heckings Weggang zum Saisonende war noch in derselben Woche, in der man den Vertrag mit Rose unterschrieben hat. Und Salzburg war zu dem Zeitpunkt ohnehin mal wieder bereits der Konkurrenz enteilt.
cyberboy schrieb:
Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.
Ich glaube nicht, das die Gladbacher ernsthaft an Hütter dran sind.
Und wenn doch, müsste er erstmal ja sagen.
Ich sehe aber gerade wenig Gründe warum ein Hütter hier zustimmen sollte.
Gladbach hat zwar genau wie unser Verein die letzten Jahre unglublich gute Arbeit geleistet,
trotzdem sind sie nicht der BVB oder Bayern wo ein Trainer (Spieler) alles liegen und stehen lässt um dorthin zu wechseln. Ich bin übrigens überzeugt davon, das Rose gar nicht weggegangen wäre, wenn der BVB nicht wieder mal ein unmoralisches finanzielles Angebot gemacht hat.
Es ist einfach so, das Bayern und Dortmund mittlerweile so viel finanziellen Vorsprung haben, das sie es sich leisten können, deutlich mehr im Schnitt zu bezahlen.
propain schrieb:
Bist du bald fertig mit dem Verteidigen des sogenannten Trainers und Möchtegernexperten in Sachen Pandemie Flick? Überall im Forum liest man diesen Kram, es nervt.
1. Keiner zwingt dich, alle Posts im Forum lesen zu müssen. Beziehungsweise habe ich verpasst, dass hier nur dir genehme Posts veröffentlicht werden dürfen.
2. Posts, in denen Flick kritisiert werden, sind also okay, nur meine nicht? Ich habe bei diesem Thema bisher immer nur geantwortet und auch in diesem Thread das Fass nicht aufgemacht. Insofern weiß ich noch nicht, ob ich zu diesem Thema fertig bin. Wenn sich jemand die Mühe macht, einen Post an mich zu richten, dann will ich den in der Regel auch gerne beantworten. Dann richte deine Kritik also doch bitte auch an andere User.
3. Keine Sorge, wenn es diesbezüglich in der Form einen anderen als den "sogenannten Trainer Möchtegernexperten in Sachen Pandemie Flick" getroffen hätte, dann hätte ich mich auch geäußert. Ich will ja nicht, dass hier wieder der Vorwurf aufkommt, dass ich auf irgendeinen Zug aufgesprungen wäre und deshalb irgendwelche Leute verteidigen würde.
4. Und dein Post zu dem Thema, in dem du jetzt nur stänkerst und inhaltlich nichts beiträgst ist besser? Ich meine, ich bin das bei deinen Antworten an mich ja mittlerweile gewohnt, aber wirklich sinnvoll ist das nicht.
Andy schrieb:DonGuillermo schrieb:
Oder ist das nur genehm, wenn es ein vermeintlich kluger Kopf wie Streich tut?
Leider am Thema vorbei. Kann mir bei Streich nicht vorstellen, dass er bei Lauterbach und Co. zum Thema Covid 19 ein "sogenannte" davor stellt.
Sicher zugespitzt, aber nicht am Thema vorbei. Die persönliche Äußerung von Flick gegen Lauterbach habe ich bisher in jedem meiner Posts zu dem Thema verurteilt. Ich finde es trotzdem nicht okay, wenn man ihm jetzt anhand dieser Äußerung zukünftig Meinungen verbieten will oder ihn in eine Reihe mit Hildmann stellt. Nicht mehr und nicht weniger sollte mein Post aussagen.
munichadler schrieb:
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen auch Fussballtrainer. Ob das bei relativ grosser Unkenntnis der Sachlage dann so geschickt ist ist wieder eine andere Frage.
Was ich kritisiere ist, dass Flick Lauterbach angreift und Merkel lobt - das ist für mich Parteipolitik, da zwischen den beiden die Unterschiede marginal sind. Dass eine Bundeskanzlerin nicht wie Lauterbach jede Woche in einer Talkshow sitzt ist richtig liegt aber nicht zuletzt auch am Amt.
Wenn er bei Lauterbach Panikmache ausmacht, und einen echten Gegensatz dazu herstellen will hätte erauf Kubicki z.b verweisen können vielleicht auch auf Laschet aber sicherlich nicht auf Merkel.
Das ist ja auch okay. Dich habe ich ja nicht angesprochen und deine Punkte habe ich ja auch nicht kritisiert. Deshalb bin ich jetzt etwas verwundert, warum du auf meinen Beitrag antwortest. Nebenbei glaube ich auch nicht, dass er Lauterbach Panikmache vorwirft. Es wird ihn denke ich genervt haben, dass es beinahe täglich immer wieder dieselbe Kritik am Fußball gibt. Da wird Flick aber nicht der einzige Fußballfunktionär sein. Deshalb wundert es mich auch nicht, wie sich Fischer jetzt in der Sendung zu dem Thema positioniert hat. Da hält der Fußball logischerweise dann schon eher zusammen.
cyberboy schrieb:
Ich finde ja, hinzu kommt bei Flick nicht nur das vorgesetzte "sogenannte", sondern auch der Gesamtkontext:
Die gesamtgesellschaft sicherlich zumindenst fragwürdige Katar-Reise mitsamt dem Theater rund um den Abflug mitsamt einem tobenden Hoeneß, dann die Äußerung von Rummenige bzgl. möglicher Vorbildrolle in Sachen Impfungen und letztlich die Äußerung von Flick und persönliche Abwertung eines Kritikers.
Das waren innerhalb einer Woche, 3 Positionierungen von Bayern-Verantwortlichen, die in der Gesamtwirkung durchaus ein fragwürdiges Bild in Sachen Selbsteinschätzung auf den bayrischen Vorzeigeverein werfen. Und alleine aus diesem Gesamtkontext heraus, finde ich die Aussage von Flick schon extrem unverschämt.
Bei den Aussagen von Hoeneß und Rummenigge bin ich bei dir. Die waren komplett daneben. Bei Flick halte ich lediglich die persönlichen Aussagen gegenüber Lauterbach für in dieser Form kritikwürdig. Da muss man finde ich schon jeden Fall für sich bewerten. Jeder ist nur für seine eigenen Aussagen verantwortlich und es ging ja bei den Aussagen auch um drei unterschiedliche Themenkomplexe. Und da kann Flick dann nichts dafür, dass sich zwei seiner Vorgesetzten schon innerhalb der letzten Tage auf unverschämte Weise geäußert haben. Sonst hätte das so ein bisschen was von Sippenhaft.
DonGuillermo schrieb:cyberboy schrieb:
Ich finde ja, hinzu kommt bei Flick nicht nur das vorgesetzte "sogenannte", sondern auch der Gesamtkontext:
Die gesamtgesellschaft sicherlich zumindenst fragwürdige Katar-Reise mitsamt dem Theater rund um den Abflug mitsamt einem tobenden Hoeneß, dann die Äußerung von Rummenige bzgl. möglicher Vorbildrolle in Sachen Impfungen und letztlich die Äußerung von Flick und persönliche Abwertung eines Kritikers.
Das waren innerhalb einer Woche, 3 Positionierungen von Bayern-Verantwortlichen, die in der Gesamtwirkung durchaus ein fragwürdiges Bild in Sachen Selbsteinschätzung auf den bayrischen Vorzeigeverein werfen. Und alleine aus diesem Gesamtkontext heraus, finde ich die Aussage von Flick schon extrem unverschämt.
Bei den Aussagen von Hoeneß und Rummenigge bin ich bei dir. Die waren komplett daneben. Bei Flick halte ich lediglich die persönlichen Aussagen gegenüber Lauterbach für in dieser Form kritikwürdig. Da muss man finde ich schon jeden Fall für sich bewerten. Jeder ist nur für seine eigenen Aussagen verantwortlich und es ging ja bei den Aussagen auch um drei unterschiedliche Themenkomplexe. Und da kann Flick dann nichts dafür, dass sich zwei seiner Vorgesetzten schon innerhalb der letzten Tage auf unverschämte Weise geäußert haben. Sonst hätte das so ein bisschen was von Sippenhaft.
Dass er nicht für die Aussagen seiner Vorgesetzten kann ist unbenommen. Es passt aber genau ins Bild, das dieser Verein gerade abgibt. Mit ein wenig Selbstreflexion, bringt Herr Flick so eine Aussage nicht... insbesondere nicht im Hinblick darauf, welches Echo auf die Aussagen von Hoeneß und Rumenigge bereits kam.
Diese Abgehobenheit kotzt mich einfach nur an. Und da nehme ich Herrn Flick nicht mit aus, gerade in der aktuellen Zeit wo diese "sogenannten Experten" schon extrem unter Druck stehen und mit Anfeindungen und Drohungen zu kämpfen haben. Da muss ein Flick nicht aus seiner Wohlfühloase heraus noch einen draufsetzen und Öl ins Feuer gießen.
😊 Ebend.
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen auch Fussballtrainer. Ob das bei relativ grosser Unkenntnis der Sachlage dann so geschickt ist ist wieder eine andere Frage.
Was ich kritisiere ist, dass Flick Lauterbach angreift und Merkel lobt - das ist für mich Parteipolitik, da zwischen den beiden die Unterschiede marginal sind. Dass eine Bundeskanzlerin nicht wie Lauterbach jede Woche in einer Talkshow sitzt ist richtig liegt aber nicht zuletzt auch am Amt.
Wenn er bei Lauterbach Panikmache ausmacht, und einen echten Gegensatz dazu herstellen will hätte erauf Kubicki z.b verweisen können vielleicht auch auf Laschet aber sicherlich nicht auf Merkel.
Zur Sendung grundsätzlich :
In den letzten Jahren wurde ja genug Kritik geübt, aber mittlerweile ist das Format echt gut, die Gäste gut ausgesucht und es werden nicht ausschließlich Allerweltsfragen gestellt.
Hut ab !
Was ich kritisiere ist, dass Flick Lauterbach angreift und Merkel lobt - das ist für mich Parteipolitik, da zwischen den beiden die Unterschiede marginal sind. Dass eine Bundeskanzlerin nicht wie Lauterbach jede Woche in einer Talkshow sitzt ist richtig liegt aber nicht zuletzt auch am Amt.
Wenn er bei Lauterbach Panikmache ausmacht, und einen echten Gegensatz dazu herstellen will hätte erauf Kubicki z.b verweisen können vielleicht auch auf Laschet aber sicherlich nicht auf Merkel.
Zur Sendung grundsätzlich :
In den letzten Jahren wurde ja genug Kritik geübt, aber mittlerweile ist das Format echt gut, die Gäste gut ausgesucht und es werden nicht ausschließlich Allerweltsfragen gestellt.
Hut ab !
munichadler schrieb:
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen auch Fussballtrainer. Ob das bei relativ grosser Unkenntnis der Sachlage dann so geschickt ist ist wieder eine andere Frage.
Was ich kritisiere ist, dass Flick Lauterbach angreift und Merkel lobt - das ist für mich Parteipolitik, da zwischen den beiden die Unterschiede marginal sind. Dass eine Bundeskanzlerin nicht wie Lauterbach jede Woche in einer Talkshow sitzt ist richtig liegt aber nicht zuletzt auch am Amt.
Ich finde ja, hinzu kommt bei Flick nicht nur das vorgesetzte "sogenannte", sondern auch der Gesamtkontext:
Die gesamtgesellschaft sicherlich zumindenst fragwürdige Katar-Reise mitsamt dem Theater rund um den Abflug mitsamt einem tobenden Hoeneß, dann die Äußerung von Rummenige bzgl. möglicher Vorbildrolle in Sachen Impfungen und letztlich die Äußerung von Flick und persönliche Abwertung eines Kritikers.
Das waren innerhalb einer Woche, 3 Positionierungen von Bayern-Verantwortlichen, die in der Gesamtwirkung durchaus ein fragwürdiges Bild in Sachen Selbsteinschätzung auf den bayrischen Vorzeigeverein werfen. Und alleine aus diesem Gesamtkontext heraus, finde ich die Aussage von Flick schon extrem unverschämt.
Korrekt.
Und ich unterstreiche nochmal: das war innerhalb einer Woche!
Was die CSU-hörigen Menschenrechtler innerhalb eines Jahres so absondern, passt gar nicht in dieses Forum.
Und ich unterstreiche nochmal: das war innerhalb einer Woche!
Was die CSU-hörigen Menschenrechtler innerhalb eines Jahres so absondern, passt gar nicht in dieses Forum.
Bruchibert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich fände es übrigens gar nicht so toll, wenn wir die CL erreichen würden. Wegen der Dreifachbelastung. Und außerdem käme die CL ein bisschen zu früh.
außerden sind da die Gegner so gut...
... und vor allem groß.
WuerzburgerAdler schrieb:Bruchibert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich fände es übrigens gar nicht so toll, wenn wir die CL erreichen würden. Wegen der Dreifachbelastung. Und außerdem käme die CL ein bisschen zu früh.
außerden sind da die Gegner so gut...
... und vor allem groß.
Wartet mal ab, wir brauchen nur mal 3 Spiele am Stück, um rein zu kommen. Und dann...
cyberboy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Bruchibert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich fände es übrigens gar nicht so toll, wenn wir die CL erreichen würden. Wegen der Dreifachbelastung. Und außerdem käme die CL ein bisschen zu früh.
außerden sind da die Gegner so gut...
... und vor allem groß.
Wartet mal ab, wir brauchen nur mal 3 Spiele am Stück, um rein zu kommen. Und dann...
noch 3 Spiele am Stück um groß raus zu kommen
Ich weiß nicht. In der Halbzeit hätte ich noch nicht umgestellt. Vielleicht hätte er in der zweiten Halbzeit früher reagieren müssen. Vielleicht war die Kabinenansprache nicht zackig genug, denn das war über weite Strecken Schlafwagenfussball was wir gespielt haben. Die Einstellung zum Spiel und zum Gegner war heute nicht 100% auf dem Platz.