>
Avatar profile square

cyberboy

4114

#
Knueller schrieb:

Gelbe Karte für Slowenien


Slowenien sind die blauen.
War für England die Karte.
#
Cyrillar schrieb:

Knueller schrieb:

Gelbe Karte für Slowenien


Slowenien sind die blauen.
War für England die Karte.


Bei soviel Spektakel auf dem Platz, kann man schonmal durcheinander kommen.
Außerdem kam die Karte gerade verspätet
#
Können da nicht einfach alle 4 ausgeschlossen werden und stattdessen Teams wie  Albanien, Rumänien und Georgien, die sich voll reingeworfen haben, fest ins Achtelfinale einziehen?
#
England schon wieder mit Standfußball 🙄
#
Knueller schrieb:

England schon wieder mit Standfußball 🙄


Und wenn sie mal was versuchen, ist der Ball sofort wieder weg.
Ist ja auch im Prinzip die gleiche Elf wie die letzten beiden Spiele schon... also nicht überraschend.
#
Der Kommentator Günter Zapf ist mit 66 Jahren verstorben.

Bekannt dürfte er wohl besonders unter Fans des US Sports und des Wrestlings sein. So kommentierte er für mehrere Sender die damalige WWF, jetzt WWE und war vor allem auch die prägende deutsche Stimme der NFL in Deutschland.

Sportkommentator Günter Zapf ist tot

#
Seine markante Stimme wird fehlen!
#
SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich denke mir das jedesmal: Die Regel ist auch völlig fürn *****. Zu frühes Bewegen des Torhüters ist verboten, aber mehrfaches Antäuschen des Schützen ist Ok...  


Der Widerspruch ist halt einfach ärgerlich. Der Schütze darf verzögern ohne Ende. Das nennt man ungleiche Behandlung. Dringend braucht es da härtere Regeln für die Schützen.

Andererseits soll ein Elfmeter ja auch eine Strafe sein (= Strafstoß). Von daher sehe ich nicht, warum der Torwart Vorteile haben sollte. Dennoch denke ich auch, dass maximal einmal verzögert werden dürfte bzw. dass der Anlauf immer eine Vorwärtsbewegung ohne anhalten sein müsste
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich denke mir das jedesmal: Die Regel ist auch völlig fürn *****. Zu frühes Bewegen des Torhüters ist verboten, aber mehrfaches Antäuschen des Schützen ist Ok...  


Der Widerspruch ist halt einfach ärgerlich. Der Schütze darf verzögern ohne Ende. Das nennt man ungleiche Behandlung. Dringend braucht es da härtere Regeln für die Schützen.

Andererseits soll ein Elfmeter ja auch eine Strafe sein (= Strafstoß). Von daher sehe ich nicht, warum der Torwart Vorteile haben sollte. Dennoch denke ich auch, dass maximal einmal verzögert werden dürfte bzw. dass der Anlauf immer eine Vorwärtsbewegung ohne anhalten sein müsste


Es geht ja nicht darum dem Torhüter einen Vorteil zu geben. Ich finde es okay, die Bewegung zu sanktionieren. Das sollte umgekehrt aber für den Schützen halt auch gelten. Meiner Meinung nach, denn den Vorteil hat er durch den Strafstoß ja schon.
#
Brady schrieb:

SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich denke mir das jedesmal: Die Regel ist auch völlig fürn *****. Zu frühes Bewegen des Torhüters ist verboten, aber mehrfaches Antäuschen des Schützen ist Ok...  


Der Widerspruch ist halt einfach ärgerlich. Der Schütze darf verzögern ohne Ende. Das nennt man ungleiche Behandlung. Dringend braucht es da härtere Regeln für die Schützen.

Früher durfte man doch nicht verzögern?

Ich hab's mir gerade mal angeschaut. Das ist ja Wahnsinn.
Lewandowski bleibt ja gleich dreimal praktisch stehen. Und das bei zwei Elfern hintereinander. Und beim Torwart sind es ein paar Zentimeter resp. Millisekunden, die er mit dem Fuß die Linie verlässt.
So macht das keinen Sinn mehr.
OK, angefangen damit hat Helmut Haller 1966 gegen die Schweiz. Aber das hier war ja schon die Perversion eines Elfmeters.

https://www.spiegel.de/sport/tritte-voll-tuecke-a-09c7cb45-0002-0001-0000-000046408045
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich denke mir das jedesmal: Die Regel ist auch völlig fürn *****. Zu frühes Bewegen des Torhüters ist verboten, aber mehrfaches Antäuschen des Schützen ist Ok...  


Der Widerspruch ist halt einfach ärgerlich. Der Schütze darf verzögern ohne Ende. Das nennt man ungleiche Behandlung. Dringend braucht es da härtere Regeln für die Schützen.

Früher durfte man doch nicht verzögern?

Ich hab's mir gerade mal angeschaut. Das ist ja Wahnsinn.
Lewandowski bleibt ja gleich dreimal praktisch stehen. Und das bei zwei Elfern hintereinander. Und beim Torwart sind es ein paar Zentimeter resp. Millisekunden, die er mit dem Fuß die Linie verlässt.
So macht das keinen Sinn mehr.
OK, angefangen damit hat Helmut Haller 1966 gegen die Schweiz. Aber das hier war ja schon die Perversion eines Elfmeters.

https://www.spiegel.de/sport/tritte-voll-tuecke-a-09c7cb45-0002-0001-0000-000046408045


Und dann, reklamiert er noch sofort wie ein Gestörter noch bevor er den Ball tatsächlich zum Schuss berührt. Völlig pervers.
#
Guckt hier ernsthaft jemand das Frankreichspiel? Sowieso frage ich mich, wie das ZDF das wählen konnte.
#
yeboah1981 schrieb:

Guckt hier ernsthaft jemand das Frankreichspiel? Sowieso frage ich mich, wie das ZDF das wählen konnte.


Splitscreen
#
Ich denke mir das jedesmal: Die Regel ist auch völlig fürn *****. Zu frühes Bewegen des Torhüters ist verboten, aber mehrfaches Antäuschen des Schützen ist Ok...  
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich finde es ja schon interessant. Der Ausgangspost war #1542 von Xaver. Da schreibt er bereits:

Lesenswerter Artikel in der Wirtschaftswoche, der den Anteil der Union an der aktuellen Krise der Demokratie thematisiert.


Hier wurde gar nicht argumentiert, dass der CDU-Populismus NUR dran schuld ist... wie man plötzlich ein paar Posts später postuliert.
Aber Xaver hebt den CDU Anteil an der Krise hervor, was ja mittlerweile auch vermehrt beobachtet wird. Sogar in der Wirtschaftswoche.

Hawischers Reaktion in Post 1543 ist quasi die zu erwartende, da wir diese Runde schon gefühlt 5.789.741 mal gelaufen sind: Täter/Opfer-Umkehr. Die CDU kann nicht an der Krise der Regierung Schuld sein. Es liegt in der Verantwortung jeder Partei, die Wähler von sich zu überzeugen.
Etc.
Da hawischer wieder auf die Regierung zielt, halten dann andere User wie Würzi argumentativ dagegen.

Und et voila sind wir wieder bei der Aussage: Es kann doch nicht alles an der CDU liegen, dass die Regierungsparteien Prozente verlieren. Lustig.

Dann überleg mal, warum Xaver im CDU-thread genau diesen Artikel verlinkt hat und mit persönlicher Meinung anreichert. Nach der Niederlage der Ampelparteien bei der EU-Wahl und der Fortsetzung deren Streitereien. Da bringt es Sinn, den Blick auf die Opposition zu weiten.

Denn, Angriff ist die beste Verteidigung.
Business as usual.
#
hawischer schrieb:

Dann überleg mal, warum Xaver im CDU-thread genau diesen Artikel verlinkt hat und mit persönlicher Meinung anreichert. Nach der Niederlage der Ampelparteien bei der EU-Wahl und der Fortsetzung deren Streitereien.


Vermutlich deshalb, weil wir hier im Unions-Thread sind und der Wiwo-Beitrag, der sich nunmal mit der Union befasst,  am 23. Juni, also nach der Europawahl, publiziert wurde. Wahrscheinlich hätte er ihn anderenfalls auch schon vorher hier verlinkt, aber das ist nur meine persönliche Vermutung und ohne Gewähr auf Richtigkeit. Das wird Xaver aber sicher besser selbst darlegen können.
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

aus den Medien, die ich in den letzten Tagen/Wochen verfolgt habe, kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen.


Dann nenne mir ohne zu googeln wo es in Berlin die beiden Toten gab die letzten Tage und welche Nationalität die Tatverdächtigen haben.

Und Du wirst mir sicher sagen können auf wie viele Titelseiten diese Storys es im Rhein-Main Gebiet geschafft haben.

In den RIP Thread hat es keins der Opfer geschafft...


Ja okay, aber es gibt doch auch andere erschreckende Nachrichten, die nicht bundesweit berichtet werden.

2023 z.B. über 150 Femizide.
Also fast jeden zweiten Tag eine Frau, die getötet wird, weil sie eine Frau ist.
Da gibt's nicht mal 'nen ARD Bennpunkt und auch keinen Agendapunkt bei der IMK.

Willst Du jeden schrecklichen Sachverhalt breit in den Medien oder sind migrantische Messerstecher besonders wichtig?
#
Wedge schrieb:

SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

aus den Medien, die ich in den letzten Tagen/Wochen verfolgt habe, kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen.


Dann nenne mir ohne zu googeln wo es in Berlin die beiden Toten gab die letzten Tage und welche Nationalität die Tatverdächtigen haben.

Und Du wirst mir sicher sagen können auf wie viele Titelseiten diese Storys es im Rhein-Main Gebiet geschafft haben.

In den RIP Thread hat es keins der Opfer geschafft...


Ja okay, aber es gibt doch auch andere erschreckende Nachrichten, die nicht bundesweit berichtet werden.

2023 z.B. über 150 Femizide.
Also fast jeden zweiten Tag eine Frau, die getötet wird, weil sie eine Frau ist.
Da gibt's nicht mal 'nen ARD Bennpunkt und auch keinen Agendapunkt bei der IMK.

Willst Du jeden schrecklichen Sachverhalt breit in den Medien oder sind migrantische Messerstecher besonders wichtig?


Man versteht doch genau worauf er hinaus will. Auf eine ausgeglichene Berichterstattung, in der weder das eine Extrem, noch das andere übergebührend breitgetreten wird. So jedenfalls verstehe ich seinen Einwand. Dem ich mich übrigens vollumfänglich anschließe.
#
Eine Entscheidung, die zu erwarten war. Die Uneinigkeit bei den Verantwortlichen herrschte auch nur hinsichtlich des Zeitpunktes einer Aufstockung. Darüber, dass die Liga in Zukunft größer wird/werden muss, gab es breite Einigkeit.

Aus dem Bauch heraus bin ich persönlich da ehrlich gesagt etwas zwiegespalten. Die Leistungsunterschiede schon innerhalb der Bundesliga sind immens. Da sehe ich noch nicht, dass eine größere Liga darauf positiv Einfluss nehmen würde.

Der Rahmenterminkalender generell dürfte die vier Spieltage mehr sicher ohne größere Probleme hergeben, aber auch da hat man bereits vergangene Saison gesehen, dass es für die drei international spielenden Vereine zeitweise ordentlich knackig zugegangen ist. Ich denke da an unsere 7 Spiele in 22 Tagen Anfang des Jahres. Da aufgrund des noch großen Leistungsgefälles i.d.R. auch die international spielenden Vereine im DFB-Pokal weit kommen, werden diese am ehesten die Anhäufung von Spiele spüren  und händeln müssen.

Ich bin da eher bei Ralf Kellermann (Direktor Frauenfussball VfL Wolfsburg) und dem Kicker-Redakteur Paul Bartmuß (siehe im Eingangspost verlinkten Kommentar), eine Aufstockung ist alternativlos, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas zu früh. Aber wie immer, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
#
mmammu schrieb:

aber zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas zu früh


Weiß ich nicht. "Zu früh" ist immer so eine komische Aussage. In zwei Jahren würde man auch damit kommen, dass es auch welchen Gründen auch immer zu früh ist. Dann ist auch wieder WM, oder EM, oder Schlechtwetterlage, oder oder oder.

Ich würde eher sagen, es ist zu spät. Den Schritt hätte man schon vor ein paar Jahren gehen sollen und damit Grundlagen zu schaffen, dass sich andere Vereine in der Liga etablieren können. Heute bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es sinnvoll und alternativlos ist.
#
Mal unabhängig ob verdient oder nicht.

Neben Torhüter Donnaruma ist Verteidiger Calafiori der Faktor im italienischen Spiel. Überragend, wie der in allen 3 Spielen agiert hat und aus der Verteidigung heraus das Spiel mit aufbaut. Der Ausfall im Achtelfinale wird schwer aufzufangen sein.
#
Es war irgendwie fast klar
#
cyberboy schrieb:

2 mal bärenstark gehalten von Donnaruma und im dritten Versuch ist er dann machtlos.
So, jetzt wirds wild


dachte auch, wie krass der den 2. hält
#
FredSchaub schrieb:

cyberboy schrieb:

2 mal bärenstark gehalten von Donnaruma und im dritten Versuch ist er dann machtlos.
So, jetzt wirds wild


dachte auch, wie krass der den 2. hält


Der hat die Italiener gegen Spanien schon im Spiel gehalten
#
2 mal bärenstark gehalten von Donnaruma und im dritten Versuch ist er dann machtlos.
So, jetzt wirds wild
#
Schottland-Ungarn 10 Minuten Nachspielzeit, weil ein ungarischer Spieler bewusstlos war (mittlerweile wieder ansprechbar). Spiel wird die letzten Minuten echt spannend.
So sind aber auch die Schotten wohl raus, wenn da nix mehr passiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Schottland-Ungarn 10 Minuten Nachspielzeit, weil ein ungarischer Spieler bewusstlos war (mittlerweile wieder ansprechbar).


Hat wohl mehrere Knochenbrüche im Gesicht und ne Gehirnerschütterung. Übel!

Gute Besserung an dieser Stelle.
#
Hab's nicht gesehen. Wie viele Spieler sind denn jetzt aufgrund des katastrophalen Rasens schwerverletzt geblieben? Und war der Rasen schuld, dass es nur ein Unentschieden wurde?
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich erinnere mich dunkel, dass es seitens der Spieler nach Verlegung des NFL-Rasens Beschwerden wegen des Hybridrasens im Waldstadion gab und so manche Verletzung darauf zurückgeführt wurde.


War die Begründung nicht, dass der nicht richtig verwachsen war?
Also, dass der im übertragenen Sinne wie ein Teppich ohne Rutschschtz auf Parkett lag?  (Meine Metapher)

Kann sein, ich erinnere mich wie gesagt nur dunkel. Der neue Naturrasen jedenfalls hat wohl "Verwachsungs"probleme.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich erinnere mich dunkel, dass es seitens der Spieler nach Verlegung des NFL-Rasens Beschwerden wegen des Hybridrasens im Waldstadion gab und so manche Verletzung darauf zurückgeführt wurde.


War die Begründung nicht, dass der nicht richtig verwachsen war?
Also, dass der im übertragenen Sinne wie ein Teppich ohne Rutschschtz auf Parkett lag?  (Meine Metapher)

Kann sein, ich erinnere mich wie gesagt nur dunkel. Der neue Naturrasen jedenfalls hat wohl "Verwachsungs"probleme.


Wie auch immer, die Probleme mit dem seifigen Geläuf hatten wir schon weit vor der Verlegung des NFL-Rasens. Denn auch davor sind die Spieler reihenweise weggerutscht. Scheint also ein grundlegendes Problem zu sein.
#
Schmidti1982 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Warum ist sich der  Nagelsmann eigentlich so sicher, dass wir das nicht mit Absicht gemacht haben mit dem Rasen?

Finde die Diskussion auch völlig überzogen. Die tun ja so, als würde man auf einer Kuhwiese spielen müssen. Die Eintracht hat auf dem Untergrund ihre letzten Bundesligaspiele darauf absolviert und auch keine Verletzungsserie hinnehmen müssen.


ja aber jetzt müssen 1000 Reporter halt 24/7 für Content sorgen
#
FredSchaub schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Warum ist sich der  Nagelsmann eigentlich so sicher, dass wir das nicht mit Absicht gemacht haben mit dem Rasen?

Finde die Diskussion auch völlig überzogen. Die tun ja so, als würde man auf einer Kuhwiese spielen müssen. Die Eintracht hat auf dem Untergrund ihre letzten Bundesligaspiele darauf absolviert und auch keine Verletzungsserie hinnehmen müssen.


ja aber jetzt müssen 1000 Reporter halt 24/7 für Content sorgen


Ganz furchtbar
#
Wahnsinn was der georgische Schlussmann da alles rauskratzt