cyberello
2345
#
cyberello
...eine gute Idee! Neue Impulse von aussen sind nämlich dringend erforderlich. Mit Leuten wie Babbel oder Schaaf wird es keine neuen Impulse geben und erst recht alles beim Alten bleiben, wie es jetzt ist.. Zumindest besteht dafür die Chance eher als bei den anderen.....
sportlich macht es keinen sinn, das ist richtig. aber darum geht es ja auch gar nicht.....
hier mal der link zu fr-artikel
http://www.fr-online.de/sport/borussia-dortmund-und-sunil-chhetri-falscher-bvb-hype-in-indien,1472784,23719384,view,asFirstTeaser.html
hier mal der link zu fr-artikel
http://www.fr-online.de/sport/borussia-dortmund-und-sunil-chhetri-falscher-bvb-hype-in-indien,1472784,23719384,view,asFirstTeaser.html
Vorschlag: Kauf eines indischen (National-)Spielers (für die zweite Mannschaft)
Die Preise für indische Spieler sind sehr gering. Aber mit dem Kauf eines indischen Spieler erschließt man einen völlig neuen Markt mit über 1,2 Milliarden Fans.
Spielerisch würde der Spieler der ersten Mannschaft natürlich nicht helfen und ob er für die zweite Mannschaft eine Option ist, ist auch fragllich. Aber allein der Hype, der dadurch in Indien entsteht, würde durch den Verkauf von Merchandising-Artikeln Summen in die Vereinskasse spülen, die es der Eintracht erlauben, bezüglich Investitionen in die Mannschaft in andere Regionen (wie M.gladbach, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Schalke etc.)
vorzustossen.
Vielleicht denkt man mal über die Investition in einen der folgenden Spieler nach:
http://www.transfermarkt.de/de/lalrindika-ralte/profil/spieler_211390.html
(junges Mittelfeldtalent)
http://www.transfermarkt.de/de/sunil-chhetri/profil/spieler_64601.html
(Kapitän der indischen Nationalmannschaft und das größte Fußballidol
im Subkontinent Indien)
http://www.transfermarkt.de/de/raju-gaikwad/profil/spieler_211377.html
(junger Innenverteidiger)
http://www.transfermarkt.de/de/sushil-kumar-singh/profil/spieler_124860.html
(junger Nachwuchsstürmer).
Man stelle sich vor,ein Inder spielt mal die letzten Minuten in einem Pokal-Spiel oder in einem Liga-Spiel mit. Der Hype wäre unglaublich.
Die Preise für indische Spieler sind sehr gering. Aber mit dem Kauf eines indischen Spieler erschließt man einen völlig neuen Markt mit über 1,2 Milliarden Fans.
Spielerisch würde der Spieler der ersten Mannschaft natürlich nicht helfen und ob er für die zweite Mannschaft eine Option ist, ist auch fragllich. Aber allein der Hype, der dadurch in Indien entsteht, würde durch den Verkauf von Merchandising-Artikeln Summen in die Vereinskasse spülen, die es der Eintracht erlauben, bezüglich Investitionen in die Mannschaft in andere Regionen (wie M.gladbach, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Schalke etc.)
vorzustossen.
Vielleicht denkt man mal über die Investition in einen der folgenden Spieler nach:
http://www.transfermarkt.de/de/lalrindika-ralte/profil/spieler_211390.html
(junges Mittelfeldtalent)
http://www.transfermarkt.de/de/sunil-chhetri/profil/spieler_64601.html
(Kapitän der indischen Nationalmannschaft und das größte Fußballidol
im Subkontinent Indien)
http://www.transfermarkt.de/de/raju-gaikwad/profil/spieler_211377.html
(junger Innenverteidiger)
http://www.transfermarkt.de/de/sushil-kumar-singh/profil/spieler_124860.html
(junger Nachwuchsstürmer).
Man stelle sich vor,ein Inder spielt mal die letzten Minuten in einem Pokal-Spiel oder in einem Liga-Spiel mit. Der Hype wäre unglaublich.