![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberello
2346
vorgestern in der main-arena waren ein paar tausend koreaner. zudem gibt es in frankfurt ja eine recht große koreanische community. ich stelle mir da schon
ganz ernsthaft (lieber ernsthaft als einzelhaft) die frage, warum die sich alle in frankfurt ansiedeln. und obwohl die saison vorbei ist und cha weg ist, kommen die zu tausenden nach frankfurt. auch im "waldstadion" sollen an dem tag tausende von den rotgekleideten fans gewesen sein. kann es sein, dass die schon mal die zukünftige arena von einem oder zwei ihrer nationalspieler ansehn möchten?
ich denke, dass hb im hintergrund schon die gelegenheit genutzt hat und mit dem einen oder anderen koreaner gesprochen hat, als sie vorgestern zum vorspielen bei der eintracht waren.
cyberello
ganz ernsthaft (lieber ernsthaft als einzelhaft) die frage, warum die sich alle in frankfurt ansiedeln. und obwohl die saison vorbei ist und cha weg ist, kommen die zu tausenden nach frankfurt. auch im "waldstadion" sollen an dem tag tausende von den rotgekleideten fans gewesen sein. kann es sein, dass die schon mal die zukünftige arena von einem oder zwei ihrer nationalspieler ansehn möchten?
ich denke, dass hb im hintergrund schon die gelegenheit genutzt hat und mit dem einen oder anderen koreaner gesprochen hat, als sie vorgestern zum vorspielen bei der eintracht waren.
cyberello
Zitat: Für Mimoun Azaouagh (23) gilt dies nicht, weil es der Mittelfeldspieler auf Schalke nach seiner schweren Knieverletzung noch nicht zum Leistungsträger gebracht hat. Der frühere Mainzer ist im Kader für die kommende Saison zwar fest eingeplant, überraschte die Schalker jetzt aber mit dem Wunsch, für ein Jahr nach Frankfurt ausgeliehen zu werden. Müller: "Nach langer Diskussion werden wir diese Option prüfen, weil es vielleicht für beide Seiten sinnvoll ist, wenn Mimoun nach seiner langen Verletzungspause nun regelmäßig Spielpraxis bekäme. Mir würde das sehr schwer fallen, weil wir von seiner Qualität überzeugt sind. Deshalb wäre es höchstens eine Sache für ein Jahr ? danach wollen wir ihn auf Schalke unbedingt zurück haben. Ich würde ihm aber auch zutrauen, jetzt schon den Sprung ins Team zu schaffen." Zitat Ende.
Damit sagen die Schalker ja deutlich, dass er auch im nächsten Jahr auf der Bank sitzen wird. Wenn sie von seiner Qualität so überzeugt wären, würden sie ihn spielen lassen und nicht einer Ausleihe zustimmen. Für mich bedeuten die Worte: Es reicht absolut nicht für die Bundesliga. Also, warum sollte er dann zur Eintracht kommen?
Damit sagen die Schalker ja deutlich, dass er auch im nächsten Jahr auf der Bank sitzen wird. Wenn sie von seiner Qualität so überzeugt wären, würden sie ihn spielen lassen und nicht einer Ausleihe zustimmen. Für mich bedeuten die Worte: Es reicht absolut nicht für die Bundesliga. Also, warum sollte er dann zur Eintracht kommen?
Kommentar:
da er aus Südamerika kommen und Spanisch gesprochen haben soll ,
kann er ja nur aus :
Ecuador
Costa Rica
Paraguay
kommen.
Da dies die einzigsten Länder Südamerikas sind ,
wo Spanisch gesprochen wird und die bei der WM teilnehmen.
und was ist mit argentinien? da spricht man auch spanisch!
mexiko ist zwar mittelamerika, aber die mexikaner sehen auch
ziemlich südamerikanisch aus und mexikanisch uns spanisch sind auch sehr
sprachverwandt.
cyberello
da er aus Südamerika kommen und Spanisch gesprochen haben soll ,
kann er ja nur aus :
Ecuador
Costa Rica
Paraguay
kommen.
Da dies die einzigsten Länder Südamerikas sind ,
wo Spanisch gesprochen wird und die bei der WM teilnehmen.
und was ist mit argentinien? da spricht man auch spanisch!
mexiko ist zwar mittelamerika, aber die mexikaner sehen auch
ziemlich südamerikanisch aus und mexikanisch uns spanisch sind auch sehr
sprachverwandt.
cyberello
....dann war der dunkelhäutige spanischsprechende spieler letzte woche in der geschäftsstelle gar nicht ronaldinho, sondern azoughaga (oder so). und der
hat gar nicht spanisch gesprochen, sondern nordafrikanisch....
Cyberello
p.s. der dunkelhäutige spanischsprechende war wahrscheinlich nur ein austauschstudent aus kamerun, der ein praktikum in der buchhaltung macht.
hat gar nicht spanisch gesprochen, sondern nordafrikanisch....
Cyberello
p.s. der dunkelhäutige spanischsprechende war wahrscheinlich nur ein austauschstudent aus kamerun, der ein praktikum in der buchhaltung macht.
....und wenn ein fußballer menschlich ein ***** ist und dir vom rasen aus den stinkefinger zeigt, springst du wahrscheinlich als erster ans gitter und schreist rum, dass du ihm nachher die fresse polieren willst.
einer der sich so verhält, zeigt, dass er auf dauer nicht teamfähig ist.....und nach der halben saison sitzt er dann für teures geld auf der ersatzbank herum.
so etwas braucht man nicht.
einer der sich so verhält, zeigt, dass er auf dauer nicht teamfähig ist.....und nach der halben saison sitzt er dann für teures geld auf der ersatzbank herum.
so etwas braucht man nicht.
Feigling schrieb:cyberello schrieb:
ich tippe nach wie vor auf
Babacar N'Daye......
ist ein ziemlich schneller Mann für die Flügel...hat auch schon Erstliga-Luft geschnuppert. Ich kenne ihn noch aus meiner Wuppertaler Zeit und da war er der absolute Liebling.
Wo spricht denn der spanisch? Und der ist doch ungefähr 2 Meter hoch!
...na, vielleicht hat er sich ja gerade mal zu seinem berater heruntergebeugt, um ihm was zu sagen. da sah er dann kleiner aus.
naja, warum soll der nicht spanisch sprechen? vielleicht spricht er ja mti seinem berater ausländisch und das klingt nur so wie spanisch. oder dem beobachter kam alles ziemlich spanisch vor. aber dunkel ist er! da gibt es nichts dran zu rütteln.
Was haltet ihr von Babakar N'Daye. Er ist bei Ahlen noch unter Vertrag. Er ist ein klasse Spieler, technisch bewandtet, sehr schnell. Schon zu Oberliga-Zeiten beim Wuppertaler SV fand ich ihn spitze. Zudem hat er bei Hannover 96 schon ein paar
Bundesliga-Spiele absolviert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nächstes Jahr wieder in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen möchte. Wäre das ein Spieler für die Eintracht?
Bundesliga-Spiele absolviert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nächstes Jahr wieder in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen möchte. Wäre das ein Spieler für die Eintracht?
Wuppertaler SV?
Gerade habe ich ihn zum x-ten Mal wieder spielen sehen und wieder hat er mich absolut überzeugt: Antrittsschnell, technisch ausgereift, robus, schusssicher.
In 18 Partien hat er diese Saison sieben Mal getroffen.
Für mich ist er Stürmer mit Potential, von dem ich glaube, dass er sich auch in der Bundesliga behaupten könnte.
Wie seht ihr ihn?