
Cyrillar
11354
Henk schrieb:
Mislintat ist entlassen worden, weil er als Sportdirektor Transfers mit einer Berateragentur gemacht haben soll, an der er selbst 35% der Anteile hält.
Nein, Mislintat war auch schon vor dem Sosa Transfer und dieser Beratersache schwer in der Kritik. Da gab es quasi von Minute 1 nachdem er dort angefangen hat schwere Kritik.
Diese Beratersache hat Ajax quasi in die Karten gespielt und eher dem VfB geschadet weil da jetzt jeder Transfer in Mislintat Zeit geprüft wird.
Dazu hat die Bild nun ja auch noch ein Fass geöffnet rund um Nagelsmann und Struth.
Jetzt kommt das Thema halt auch bei Onkel Klaus an und könnte durchaus größer werden und in die Kritik kommen.
Übel. Du verlierst Samstag Abend, ein Spieler der als Führungsspieler geholt wurde bringt so ein Interview und die warten bis Mittwoch um Reis frei zu stellen.
Egal was man von Baumgartls Interview hält war es klar das es einige (vorallem die "alten") nicht mehr mit dem Trainer wollen und können.
Da das nächste Spiel Freitag ist hätte ich Reis Sonntag Abend informiert das er Montag ausschlafen kann, hätte dem Team in der Kabine die Entscheidung mitgeteilt, den Führungsspielern somit Verantwortung übertragen und hätte die (kurze) Woche mit reinem positiven vibe gestartet und dem Interimstrainer 2 Trainingstage mehr gegeben kleine Stellschrauben zu drehen.
So haben sie ggf Erklärungsnot wegen Baumgartl und/oder auch noch wertvolle Zeit vergeudet in der Vorbereitung gegen Paderborn.
Für Schalke, die in meinen Augen seit dem Abstieg vor 2 Jahren relativ bodenständig und für ihre Verhältnisse klug agiert haben, definitiv ein Rückschritt in der Führungsetage.
Egal was man von Baumgartls Interview hält war es klar das es einige (vorallem die "alten") nicht mehr mit dem Trainer wollen und können.
Da das nächste Spiel Freitag ist hätte ich Reis Sonntag Abend informiert das er Montag ausschlafen kann, hätte dem Team in der Kabine die Entscheidung mitgeteilt, den Führungsspielern somit Verantwortung übertragen und hätte die (kurze) Woche mit reinem positiven vibe gestartet und dem Interimstrainer 2 Trainingstage mehr gegeben kleine Stellschrauben zu drehen.
So haben sie ggf Erklärungsnot wegen Baumgartl und/oder auch noch wertvolle Zeit vergeudet in der Vorbereitung gegen Paderborn.
Für Schalke, die in meinen Augen seit dem Abstieg vor 2 Jahren relativ bodenständig und für ihre Verhältnisse klug agiert haben, definitiv ein Rückschritt in der Führungsetage.
Die ganze Welt sucht "echte" Neuner und hier wird Alario als zu "echt" betitelt?
Leute die einen vertragslosen Modeste oder einen Füllkrug für 10-15 Millionen mit Kusshand genommen hätten bezeichneten Alario als falschen Spielertyp (wobei das der Eindruck aus mehreren Threads ist und hier so nicht explizit steht) ?
Ob Alario wirklich die Fitness und den Einsatzwillen (Arbeit nach hinten) entwickelt weiß ich nicht. Ich persönlich bin aber eh entspannt und bevorzuge tatsächlich Nacho oder Futkeu viel Einsatzzeiten zu geben aber bei einigen Argumenten muss man einfach den Kopf schütteln.
Nach wir vor hoffe ich das Toppmöller ein wenig von seinem (bedingungslosen) Ballbesitz weg geht und wieder mehr und ggf höheres Pressing und überfallartige Konter implementiert.
Bis Winter kann man am Personal eh nix mehr ändern.
Im Endeffekt muss eh der Trainer Lösungen finden. Mir persönlich gefällt es nicht aber immerhin sind wir weiter ungeschlagen.
In Ansätzen sieht es gut aus (gefällt mir trotzdem nicht) aber es muss trotzdem mehr kommen, gerade wenn die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte kommen.
Leute die einen vertragslosen Modeste oder einen Füllkrug für 10-15 Millionen mit Kusshand genommen hätten bezeichneten Alario als falschen Spielertyp (wobei das der Eindruck aus mehreren Threads ist und hier so nicht explizit steht) ?
Ob Alario wirklich die Fitness und den Einsatzwillen (Arbeit nach hinten) entwickelt weiß ich nicht. Ich persönlich bin aber eh entspannt und bevorzuge tatsächlich Nacho oder Futkeu viel Einsatzzeiten zu geben aber bei einigen Argumenten muss man einfach den Kopf schütteln.
Nach wir vor hoffe ich das Toppmöller ein wenig von seinem (bedingungslosen) Ballbesitz weg geht und wieder mehr und ggf höheres Pressing und überfallartige Konter implementiert.
Bis Winter kann man am Personal eh nix mehr ändern.
Im Endeffekt muss eh der Trainer Lösungen finden. Mir persönlich gefällt es nicht aber immerhin sind wir weiter ungeschlagen.
In Ansätzen sieht es gut aus (gefällt mir trotzdem nicht) aber es muss trotzdem mehr kommen, gerade wenn die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte kommen.
Cyrillar schrieb:
Ob Alario wirklich die Fitness und den Einsatzwillen (Arbeit nach hinten) entwickelt weiß ich nicht. Ich persönlich bin aber eh entspannt und bevorzuge tatsächlich Nacho oder Futkeu viel Einsatzzeiten zu geben aber bei einigen Argumenten muss man einfach den Kopf schütteln.
Vor einigen Jahren hätte es sicherlich Sinn gemacht auf einen Vereinslosen Stürmer zu setzen.
Mittlerweile sind wir aber auch hier viel weiter.
Und natürlich ist es zu 100% richtig auf Spieler wie Nacho oder Futkeu zu setzen, gerade wenn sie gute Leistungen in der U-21 und im Training zeigen. Das bringt so viele Vorteile mit.
-positive Werbung für unsere Jugendentwicklung,
Was es zukünftig einfacher macht weitere tolle Talente zu bekommen.
- wenn die Jungs spielen steigert sich Ihr Marktwertentwicklung automatisch.
(Und bei guter Entwicklung kann die sogar explodieren)
-Du hast Unbekümmertheit im Spiel und Spieler,
dessen Spielstil noch nicht bekannt ist.
-Du motivierst viele andere Junge Spieler damit, weil sie sehen, bei Fleiß kann man hier was erreichen.
Und vieles mehr.
Cyrillar schrieb:
Hertha versucht gerade dem HSV und den Schalkern noch den "Depp des Spieltags" abzunehmen 😂
Die drei "Großen" sorgen wirklich für viel lustige Unterhaltung dort in Liga 2.
Und am Ende der Saison steigen Paderborn und Kiel auf und man meckert wieder über die gesunkene Attraktivität der 1. Bundesliga... Es gibt halt keinen Grund außer miserable Arbeit, warum Vereine wie Schalke, Hertha, HSV dann schlechter sind als Augsburg, Heidenheim, Darmstadt, Paderborn usw.
Wobei ich mit der Auswahl in den Top4 durchaus leben könnte. Düsseldorf, Pauli, HSV, Lautern. Davon 2-3 hoch und dafür Mainz, Augsburg und evtl. noch irgendein Dusselverein runter.
Cyrillar schrieb:
Hertha versucht gerade dem HSV und den Schalkern noch den "Depp des Spieltags" abzunehmen 😂
Die drei "Großen" sorgen wirklich für viel lustige Unterhaltung dort in Liga 2.
Und am Ende der Saison steigen Paderborn und Kiel auf und man meckert wieder über die gesunkene Attraktivität der 1. Bundesliga... Es gibt halt keinen Grund außer miserable Arbeit, warum Vereine wie Schalke, Hertha, HSV dann schlechter sind als Augsburg, Heidenheim, Darmstadt, Paderborn usw.
Wobei ich mit der Auswahl in den Top4 durchaus leben könnte. Düsseldorf, Pauli, HSV, Lautern. Davon 2-3 hoch und dafür Mainz, Augsburg und evtl. noch irgendein Dusselverein runter.
Der Wechselfehler vom BVB wird nirgendwo thematisiert, warum?
Sie haben ihre 5 Wechsel in Paris auf 4 Wechselslots aufgeteilt, wovon keiner in der Halbzeit war (14. / 62. / 75. / 78.). Bin in den USA und konnte nichts der bisherigen Europapokalwoche sehen, aber als ich mir eben die Stats angeguckt habe, war ich doch ziemlich irritiert.
Oder gab es zwischenzeitlich mal wieder eine Regeländerung, die ich nicht mitbekommen habe?
Müsste dann allerdings SEHR kurzfristig gewesen sein, denn wir hatten das Problem diese Saison ja schon selber (erstes Saisonspiel? Weiß es gerade nicht mehr genau).
Sie haben ihre 5 Wechsel in Paris auf 4 Wechselslots aufgeteilt, wovon keiner in der Halbzeit war (14. / 62. / 75. / 78.). Bin in den USA und konnte nichts der bisherigen Europapokalwoche sehen, aber als ich mir eben die Stats angeguckt habe, war ich doch ziemlich irritiert.
Oder gab es zwischenzeitlich mal wieder eine Regeländerung, die ich nicht mitbekommen habe?
Müsste dann allerdings SEHR kurzfristig gewesen sein, denn wir hatten das Problem diese Saison ja schon selber (erstes Saisonspiel? Weiß es gerade nicht mehr genau).
hotbitch97 schrieb:
Der Wechselfehler vom BVB wird nirgendwo thematisiert, warum?
Sie haben ihre 5 Wechsel in Paris auf 4 Wechselslots aufgeteilt, wovon keiner in der Halbzeit war (14. / 62. / 75. / 78.). Bin in den USA und konnte nichts der bisherigen Europapokalwoche sehen, aber als ich mir eben die Stats angeguckt habe, war ich doch ziemlich irritiert.
Oder gab es zwischenzeitlich mal wieder eine Regeländerung, die ich nicht mitbekommen habe?
Müsste dann allerdings SEHR kurzfristig gewesen sein, denn wir hatten das Problem diese Saison ja schon selber (erstes Saisonspiel? Weiß es gerade nicht mehr genau).
Ich hab das Spiel zwar nicht gesehen aber laut Kicker Sabitzer in der 14 Minute und sowohl in der 62 Minute als auch in der 76 Minute ein Doppelwechsel.
Also existiert da wohl kein Thema welches thematisiert werden könnte.
Und selbst dann wäre das wohl auch kein wirkliches Thema das ausser einem kurzen lächeln über Tersic groß breit getreten würde.
Merci, dann hat sich der zweite Doppelwechsel wohl einfach etwas länger hinausgezogen. Hauptsache ist ja eh, dass die Zecken verloren haben.
Gerade auf "more than Sports TV" (ob das "nur" über Magenta zu sehen ist?) ein Spiel der Gallagher Premiereship.
Das Spiel versteh ich nach wie vor nicht und neben der Kommentatoren hört man die ganze Zeit den Schiri labern 😁
Laut epg die höchste Liga der englischen Rugby Union.
Der englischen Kommentar macht es nicht leichter.
(Zumal bei der hier thematisierten WM selbst die deutschen Kommentatoren teilweise überfordert waren)
Das Spiel versteh ich nach wie vor nicht und neben der Kommentatoren hört man die ganze Zeit den Schiri labern 😁
Laut epg die höchste Liga der englischen Rugby Union.
Der englischen Kommentar macht es nicht leichter.
(Zumal bei der hier thematisierten WM selbst die deutschen Kommentatoren teilweise überfordert waren)
Kuntz wurde in der Türkei entlassen, die offizielle Bestätigung fehlt
Spiele gegen Japan sind für deutsche Trainer derzeit alles andere als ein Zuckerschlecken: Wie türkische Medien berichten, wurde Stefan Kuntz als Coach der Türkei nach einem 2:4 gegen die Asiaten entlassen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968972/artikel/japan-spielt-erneut-schicksal-kuntz-in-der-tuerkei-entlassen
Spiele gegen Japan sind für deutsche Trainer derzeit alles andere als ein Zuckerschlecken: Wie türkische Medien berichten, wurde Stefan Kuntz als Coach der Türkei nach einem 2:4 gegen die Asiaten entlassen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968972/artikel/japan-spielt-erneut-schicksal-kuntz-in-der-tuerkei-entlassen
warum hab ich bloss bei EintrachtFM immer Thorsten Sträter vor Augen gerade?
Ich glaube es geht um eine Weiterverkaufsbeteiligung an den/die Ex Berater.
Ansonsten ist es auch wieder typisch das einige wieder Szenarien aufzeigen in denen das ganze ein nicht ganz so großes Geschäft sein soll.
Die Kolokohle ist der schnapp der uns , genauso ausgedachtes/fiktives Szenario, im unvorstellbaren Falle einer Pandemie das finanzielle Überleben sichern würde.
Die Kohle für Jesper und Djibbi etc sind das "Spielgeld" um die Mannschaft konkurrenzfähig zu halten.
Sollten wir noch ca 10 Kolos verkaufen könnte man davon träumen RB, BVB und Bayern etwas näher kommen zu können 😉
Bis dahin bleiben wir wohl der aktuellen Linie treu.
Ansonsten ist es auch wieder typisch das einige wieder Szenarien aufzeigen in denen das ganze ein nicht ganz so großes Geschäft sein soll.
Die Kolokohle ist der schnapp der uns , genauso ausgedachtes/fiktives Szenario, im unvorstellbaren Falle einer Pandemie das finanzielle Überleben sichern würde.
Die Kohle für Jesper und Djibbi etc sind das "Spielgeld" um die Mannschaft konkurrenzfähig zu halten.
Sollten wir noch ca 10 Kolos verkaufen könnte man davon träumen RB, BVB und Bayern etwas näher kommen zu können 😉
Bis dahin bleiben wir wohl der aktuellen Linie treu.
Cyrillar schrieb:
Ich glaube es geht um eine Weiterverkaufsbeteiligung an den/die Ex Berater.
Ansonsten ist es auch wieder typisch das einige wieder Szenarien aufzeigen in denen das ganze ein nicht ganz so großes Geschäft sein soll.
1.: Richtig.
2.: Es geht überhaupt nicht darum, den Verkauf infrage zu stellen. Es geht darum, das Risiko aufzuzeigen und darum, dass solche Situationen gefährlich sein können und man entsprechend gewappnet sein muss. Dies kann die Spieltaktik betreffen, das Rotationsverhalten, die Erwartungshaltung u.v.m.
Wir gehen mit drei Stürmern in die Saison, von denen einer ein Rekonvaleszent und der andere gar kein echter Stürmer ist. Und das in drei Wettbewerben. Gleichzeitig muss dieses Trio irgendwie die Scorerwerte von Kolo Muani kompensieren.
Um mal das Ganze ein bisschen zu verdeutlichen:
Rein sportlich gesehen, was hättest du vor der Transferphase gesagt, wenn man dir gesagt hätte, dass wir Kolo Muani und Jesper Lindström gegen Marmoush und Ngamkam eintauschen? Ich gehe mal davon aus, dass du wenig begeistert gewesen wärst.
Wie gesagt: der Verkauf war, insbesondere wegen des Verhaltens unseres besten Scorers, alternativlos. Und: es kann auch gut gehen. Aber in der verkorksten Situation, die es uns nicht erlaubt hat, adäquaten Ersatz zu beschaffen, liegt eben ein nicht unerhebliches Risiko.
Cyrillar schrieb:
Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.
Ehrlich gesagt fand ich den auch schon als Spieler ganz gut. Das Problem war nur, dass er bei anderen Mannschaften gespielt hat. Das ist halt so ein Typ der wirklich Bock drauf hat und es geil findet, wenn das ganze Stadion ihn auspfeift. So Leute brauchst du in der Mannschaft. Maik Franz war auch so einer.
Adler_im_Exil schrieb:Cyrillar schrieb:
Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.
Ehrlich gesagt fand ich den auch schon als Spieler ganz gut. Das Problem war nur, dass er bei anderen Mannschaften gespielt hat. Das ist halt so ein Typ der wirklich Bock drauf hat und es geil findet, wenn das ganze Stadion ihn auspfeift. So Leute brauchst du in der Mannschaft. Maik Franz war auch so einer.
Eben das ist die Entwicklung. Auf dem Platz war er ein Tier. Ruppig, hart und eigentlich fast immer "drüber" und dementsprechend auch in Interviews eher der "einfach gestrickte".
Als Experte und auch 1-2 Interviews als Trainer von Unterhaching waren völlig anders.
Er scheint fachlich top zu sein, gewillt weiter zu lernen und erklärt Fußball ohne aus jeder Aktion eine Doktorarbeit zu machen.
Er strahlt einfach etwas aus was ich so vom Fußballer Sandra Wagner niemals erwartet hätte ohne dabei arrogant zu wirken wie viele seiner Trainerkollegen.
Also ich könnte ihn mir durchaus in ein paar Jahren auch bei der Eintracht vorstellen 😉
Er ist irgendwie (für mich persönlich) die bessere Version von Breitenreiter, nicht ganz so Hemdsärmelig und trotzdem "einer für die Fans"
Schwer zu erklären 😂 ich find ihn gut und hoffe er macht seinen Weg.
Mislintat ist entlassen worden, weil er als Sportdirektor Transfers mit einer Berateragentur gemacht haben soll, an der er selbst 35% der Anteile hält.
Falls die Beraterhonorare an die Höhe der Ablösesumme (prozentual) geknüpft sind könnte das evtl die Erklärung für die unüblich hohe Ablösesumme für Ramaj sein.