>

Cyrillar

11354

#
Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.
Mal abgesehen von 2-3 unbedachten Sprüchen/Aussagen hat er auch als Experte/Co Moderator im TV einen sehr guten Job gemacht.

Sehr kompetent aber auch ohne einen DIN A4 Aufsatz zu erzählen wenn es im Endeffekt einfach ein Querpass über 5 Meter war.
Die aktuelle Trainergeneration schafft es ja für so etwas banales ein ganzes Interview zu füllen 😉
Wobei er auch das kann.

Ich kann mir Wagner durchaus auch in der Bundesliga vorstellen, zumal er ja lernwillig ist und Haching verlassen hat um sich weiter zu bilden.

#
Oh man.
78:75 noch 1:21 zu spielen.
Das ist eine Nervenschlacht
#
Kleiner Zwischensprint gerade auf 64:53.

Wie bekloppt ist das denn ? Deutschland Basketball Weltmeister klingt irgendwie absurd aber ist durchaus möglich aktuell.
#
Zumindest kann man jetzt für das Playoff anständig Werbung machen und die Hütte füllen.

Hoffentlich dann eine anständige Uhrzeit und ggf Freikarten an Schulen etc verteilen.
#
Ich hab da gestern mal rein geschaut und muss gestehen daß ich dieses Spiel überhaupt nicht kapiere und die Erklärungen der Moderatoren ,für einen der das erste mal da rein schaut , sehr dürftig waren 😁

Meins isses eher nicht 😉
#
So ein Quatsch, das CL Trikot hatte ich bereits beim ersten Gruppenspiel gegen Sporting im Stadion an.

Vielleicht hast du es nur zu spät bestellt
#
Paddy861004 schrieb:

So ein Quatsch, das CL Trikot hatte ich bereits beim ersten Gruppenspiel gegen Sporting im Stadion an.

Vielleicht hast du es nur zu spät bestellt


Dann hast du das Glück gehabt es im Shop zu bekommen.
Das Trikot gab es (glaub ich) erst 2 Tage vor dem ersten Spiel.
Die Sondertrikots waren bisher immer "zu spät"
#
Das erste Tor in der WM-Quali 2026 überhaupt (auf die ganze Welt bezogen) hat übrigens ein gewisser Rafael Borré geschossen. Es war der kolumbianische Siegtreffer gegen Venezuela.
#
SGE_Werner schrieb:

Das erste Tor in der WM-Quali 2026 überhaupt (auf die ganze Welt bezogen) hat übrigens ein gewisser Rafael Borré geschossen. Es war der kolumbianische Siegtreffer gegen Venezuela.


Nicht ganz.

Ein gewisser Messi hat das erste Tor erzielt. War aber nur ein Freistoß weil er ansonsten von einem Pacho aus dem Spiel genommen wurde und sogar dafür als Spieler des Spiels gekürt wurde 😉
#
SGEOlaf schrieb:

Das waren aber spiele zu völlig unterschiedlichen Zeiten in der Saison, also nicht vergleichbar.

Sehe ich anders

Köln war letztes Jahr am 2. Spieltag, in dieser Saison am 3. Spieltag.
Schalke war zu Beginn des Jahres, nach einer langen Winterpause, Darmstadt zu Beginn der Saison, nach einer langen Sommerpause.
Bei Mainz ist es wirklich ein anderer Zeitpunkt.

2 von 3 Spielen kann man vom Zeitpunkt her schon vergleichen.

Wie gesagt, es ist noch zu früh, um irgendwelche Rückschlüsse positiv oder negativ zu ziehen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Köln war letztes Jahr am 2. Spieltag, in dieser Saison am 3. Spieltag.
Schalke war zu Beginn des Jahres, nach einer langen Winterpause, Darmstadt zu Beginn der Saison, nach einer langen Sommerpause.
Bei Mainz ist es wirklich ein anderer Zeitpunkt.


Du willst den ersten Spieltag mit dem 17 vergleichen?

Seitenweise reden wir drüber das sich diese dann doch stark veränderte Mannschaft einspielen muss und dann sowas?

Und die lange Winterpause hatte auch noch eine WM die den ein oder anderen doch etwas in ein Loch gezogen hat.

Also die Vorzeichen für diesen (merkwürdigen)Vergleich könnten fast unterschiedlicher nicht sein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Onursge schrieb:

Ja hast auch Recht, macht kein Sinn sich aufzuregen wegen so einem Ehrenlosen Spieler.


Ich bin jetzt seit ca. 1995 Fan der Eintracht, habe aber einen solchen Fall in dieser Intensität nie erlebt. Also: dass ein Spieler oder Trainer den Verein mit solch drastischer Abneigung verlässt. Auch in der jüngsten Vergangenheit gab es schwierige Vertragsverhandlungen (Hradecky) oder Abgänge auf fragwürdige Art und Weise (Kovac, Hütter). Kovac sprach dann später von den besten Fans Deutschlands und sogar Hütter bereute den Wechsel. So viele Spieler, die uns in guter Erinnerung behielten und auch später ab und an als Gäste / Fans auftrafen (Prince, Fabian).


Bei all den genannten Abgängen, war es halt so, dass die Gegenseite sich ja vertragskonform verhalten hat. Gerade bei nem Hradecky mit auslaufendem Vertrag, der halt nie einen Hehl darauf gemacht hat, dass er halt bestmöglich verdienen will, gab es für mich nun gar keinen Grund zum Groll. Hier wurd ja nur darüber gemeckert, dass der Vater zu viel Gehalt verlangt, was aber am Ende halt jemand gezahlt hat.

Bei Kovac war Zeitpunkt und für mich vor allem die Kommunikation Mist. Dass für ihn Bayern die große Chance war, habe ich verstanden und am Ende mit dem Titel war die Sache für mich dann auch vergeben.

Hütter hat bei mir verkackt. Dass er aber im Grunde es öffentlich total bereut hat und auch sagt, dass der Wechsel ein Fehler war und er auf jeden Fall zu dem Zeitpunkt hätte sagen müssen, dass er nicht über einen Wechsel verhandelt, so lange wir um die Champions League spielen, hat mich etwas milder gestimmt, so dass er von meinem "ich wünsche ihm sportlich alles schlechte" von vor zwei Jahren nun auf einem "ist mir egal Level gelandet ist".

Keine Ahnung wie man über Kostic denken würde, wenn er ein Jahr vorher nach Lazio gegangen wäre. Wobei ich hier tatsächlich auch auf Spielerseite sehe, dass in der vorherigen Kommunikation mit Bobic er wohl davon ausging, dass ihm keine großen Steine in den Weg gelegt würden (wobei man auch nicht weiß, ob Bobic das Witzangebot von Lazio dann tatsächlich angenommen hätte).

Bei Albert Streit weiß ich gar nicht mehr genau wie es war. Dem wurde ja glaube ich Leistungsverweigerung vorgeworfen, als er wechseln wollte. Am Ende hat er ja dann doch noch hier was weitergekickt und ging dann noch für ein paar Euro, obwohl er verletzt war und kurze Zeit später ablösefrei gewesen wäre.

Jermaine Jones hat hier dann wohl noch den meisten Unmut hervorgebracht. Aber auch hier hatte er ja mit auslaufendem Vertrag jedes Recht zu wechseln. Er hat es halt vor allem in der Kommunikation versaut. Er wollte es wie Podolksi machen. Zu nem besseren Verein wechseln und trotzdem vom Heimatverein noch geliebt werden. Stattdessen stand er am Ende als Lügner dar.
#
So ganz sollte man auch Rebic nicht vergessen.
Der hatte auch zwei Spiele "gestreikt" und das obwohl er auf dem Feld stand.
2-3 Jahre vorher wäre er für diese beiden Spiele vermutlich zerfleischt worden.
#
Hallo in die Runde,

ich wundere mich bei ausverkauften Heimspielen immer wieder über leere Blöcke/Plätze neben dem Gästefanblock. Gegen Köln war sogar ein ganzer Block im Oberrang leer, wenn ich das im TV richtig erkannt habe.

Ich frage mich, ob das wirklich nötig ist, gleich einen ganzen Block zu sperren, oder ob man dies nicht mit Ordnern oder höheren Zäunen/Wänden anders lösen könnte?

In anderen Stadien geht es auch auch ohne leere Plätze.
#
Toribu schrieb:


Ich frage mich, ob das wirklich nötig ist, gleich einen ganzen Block zu sperren, oder ob man dies nicht mit Ordnern oder höheren Zäunen/Wänden anders lösen könnte?


Gegen Marseille war nur eine Sitzreihe (10 Sitze) +Treppe zwischen uns (ich saß bzw stand direkt an der Treppe) und dem Zaun/Gästeblock. Dort standen auch einige "Ordner" (das waren eher 18 jährige Ferienjobber der Marke "Mamas Liebling" als Securitymitarbriter) in der "Pufferzone" und trotzdem waren diese 10 Sitzschalen+ Treppe nicht ganz ausreichend. Zumindest dann nach Abpfiff mit den Böllern etc.
Während des Spiels blieb es Gott sei Dank nur bei Drohgebärden und Provokationen.
Also je nach Gegner lieber etwas mehr Platz lassen.
#
Mehdi Loune mit Kreuzbandriss auf der Liste?
Hätte es da nicht mehr Sinn gemacht Nacho aufzunehmen?
#
U.K. schrieb:

Mehdi Loune mit Kreuzbandriss auf der Liste?
Hätte es da nicht mehr Sinn gemacht Nacho aufzunehmen?


Ohne es geprüft zu haben dürfte das mit den Regularien (Vereinszugehörigkeit, Verbandszugehörigkeit etc) zusammen hängen um die maximale Anzahl Spieler nominieren zu können.

Nacho, Futkeu und Simoni und co.  können über die Liste B jeden Spieltag (neu) mitgenommen werden.



#
Cyrillar schrieb:

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.


Oder gar dieser Ngankam.
#
adlerkadabra schrieb:

Oder gar dieser Ngankam.


Ne, der hat sich seine Einsätze durch Leistung erarbeitet gegen all die gestandenen und teuren anderen Stürmer die ihm vor die Nase gesetzt wurden.

Er ist tatsächlich einer der Gewinner dieser desolaten völlig überteuerten Hertha Mannschaft gewesen.


#
Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos
#
DoctorJ83 schrieb:

Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos


Gott seis gedankt 😂

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.

Das wir früher bei Alvarez, Tosun und auch Waldschmidt zögerlich waren und lieber irgendwen haben Spielen lassen konnte ich noch nachvollziehen da wir zu der Zeit ums nackte Überleben in der Liga gekämpft haben.

Das wir es jetzt, in der aktuellen Situation, nicht wagen macht mich irgendwie sprachlos.
Es wurde doch gebetsmühlenartig die letzten Jahre gesagt das Europa das Ziel ist aber es auch mal einen "Ausrutscher" nach unten geben kann.
Anscheinend ist es aber in den Köpfen der Fans und auch der verantwortlichen mittlerweile Pflicht (was auch menschlich ist)

#
Cyrillar schrieb:

Also holen wir Modeste , der Prototyp eines Söldners und zahlen ihm 3 Millionen oder mehr ?

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.

Wann und ob Alario eine ernste Option wird, weiß keiner.
Marmoush reibt sich da vorne alleine komplett auf und es sieht schwer nach "Borre Reloaded" aus.
Und damit bleibt nur noch Ngankam, aber den kann Toppmöller realistisch erst aufstellen, wenn Alario eine Option ist, weil er eigentlich nicht ohne echten Stürmer von der Bank ins Spiel gehen kann. Dann kann er nicht mehr nachlegen und muss übertrieben formuliert im Zweifelsfall bei schlechtem Spielverlauf in der zweiten Halbzeit das Handtuch werfen.

Aber nochmal kurz zum "Prototyp eines Söldners". Von denen hatten wir die letzten Jahre einige im Kader und dem mit Abstand egoistischsten und ekelhaftesten, haben wir ein Jahr lang zuletzt zugejubelt und ihm sogar einen eigenen Song gewidmet. Söldner sind am Ende die meisten Profifussballer und zwar doppelt und dreifach. Auch wenn es keiner wahrhaben will, denn wenn man sich das eingestehen würde, müsste man vielleicht mal hinterfragen, dass man dieses Söldnertum selbst mit seinem Geld finanziert, ob nun mit Pay-TV, an der Stadionkasse, beim Bier und der Bratwurst im Stadion etc.
#
Wuschelblubb schrieb:

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.


Naja, es liest sich schon so das wir ja wirtschaftlich gut dastehen und auf dem Markt der vertragslosen "shoppen" können.

Als erstes fallen da Modeste und Morelos ins Auge. Ich vermute das beide zwar Interesse haben dürften aber Modeste entsprechende Gehaltsvorstellungen hat und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Und dann haben wir die beiden im Kader, über den Winter hinaus und ob die sich trotz klarer Absprache wortlos auf die Bank setzten?

Klar ist die Zeit bis 1 Januar wichtig und es stehen viele Spiele an aber ob man da wirklich in Aktionismus verfallen sollte?
Warum nicht wirklich mal Freiburg zum Vorbild nehmen (sorry Knüller 😉) und das Problem in den eigenen Reihen lösen.
Wir haben dort aktuell zwei sehr treffsichere Bube in der zweiten Mannschaft.

Die meisten haben doch die Hinrunde eh schon abgeschenkt. Da braucht es doch diesen Aktionismus mit einem vertragslosen nicht.

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.


#
Schönesge schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Du vergisst nur den klitzekleinen Unterschied das OG im Winter niemand seinen Top Innenverteidiger weg gekauft hat. Aber ist schon Recht... OG ist der beste tollste usw..

Was spricht eigentlich dagegen sich einen vertragslosen Stürmer zu holen? Natürlich wird es da keine Granate geben aber vielleicht besser als mit gar keinem zusätzlichen Stürmer.


Toppmöller sieht es auch so:

Dino Toppmöller sieht Eintracht Frankfurt nach dem Abgang von Randal Kolo Muani im Sturm nicht ausreichend aufgestellt. Der 42-Jährige betonte am Montag zwar, weiter totales Vertrauen in seinen Kader zu haben. Im Angriff sei die Personaldecke aber sehr dünn. "Wir haben halt einen Stürmer zu wenig, Doppelsturm ist jetzt schon schwierig", bemängelte er. Da Toppmöller gerade im Hinblick auf die Englischen Wochen einen Engpass in der Offensive befürchtet, würde er aktuell auch einen arbeitslosen Stürmer nehmen. "Es wäre schon gut, wenn wir da noch jemanden hätten. Am Ende des Tages geht es um Qualität."



Es sind diverse Leistungsträger gegangen, Sow, Lindström, Kamada und am Ende auch noch ein Weltklasse Stürmer.

Geholt wurden viele junge Spieler wie Nkounkou, Chaibi, Larsson, Paxten, Ngankam etc.

Wenn jetzt der Trainer sagt, dass man erstmal die Entwicklung abwarten müsse, ist ihm doch einfach nur beizupflichten. Er sagt ja auch: Sollte diese Entwicklung der zahlreichen jungen Spieler schnell gehen "haben wir gute Chancen, vordere Plätze anzugreifen"

Also nichts ist final abgesagt, sondern Entwicklung steht erstmal im Vordergrund. Das ist dann schon etwas anderes, als das, was Glasner so gesagt hat.

Er sagt aber eigentlich auch ganz klar, dass er sehr gerne einen weiteren Stürmer hätte, weil es aktuell einfach ein Stürmer zu wenig ist. Das sieht auch jeder auf einen Blick, wenn man ehrlich ist.
Jetzt muss man eben schauen, ob und wie man dem Trainer diesen Wunsch erfüllen kann. Am Wirtschaftlichen kann es jetzt schon mal ganz sicher nicht scheitern. Ist doch auch mal was Positives.
#
Wuschelblubb schrieb:

Am Wirtschaftlichen kann es jetzt schon mal ganz sicher nicht scheitern. Ist doch auch mal was Positives.


Also holen wir Modeste , der Prototyp eines Söldners und zahlen ihm 3 Millionen oder mehr ?
Wir haben es ja, weiß natürlich auch der Anthony und wird dementsprechend etwas aufschlag verlangen und/oder einen 2 Jahresvertrag fordern.

Und da Toppmöller ja wohl auch schon direkt die Ansage macht das Alario lernen muss mehr für die Defensive zu tun weiß ich nicht ob ein 35 jähriger Modeste das richtige Profil hat oder einfach nur Aktionismus wäre.

Dann lieber Nacho oder Futkeu bis zur Winterpause testen.

Eventuell können wir uns ja auch mal ein paar Millionen sparen und einen Jungspund aus dem eigenen Stall fördern anstatt weitere 3-4 Teenies zu kaufen?
#
Steve Harwell, Sänger von Smash Mouth im Alter von 56 Jahren.
Wohl Leberversagen.
Nicht überraschender Grund aufgrund ewiger Alkohol und Drogenabhängigkeit.

R.i.p
#
Larsson und auch Max waren anfänglich an jeder Aktion beteiligt. Larsson positiv und max hatte eher viele schlechte Entscheidungen.
Ebimbe war der dritte der in Hz 1 an jeder Aktion beteiligt war aber auch eher "unglücklich"

Also an sich war das soweit ok. Es passt einiges noch nicht aber die Jungs können kicken.

Mit den richtigen Ergebnissen gewöhn ich mich auch an die "Taktik" Toppmöller hat auf jeden Fall einiges an Arbeit vor sich.
Und da ist der fehlende Kolo nicht das größte Problem.
#
Wo ist denn Punkasaurus mit seinen Kommentaren? War der von OGs Agentur bezahlt?
#
Dorico_Adler schrieb:

Wo ist denn Punkasaurus mit seinen Kommentaren? War der von OGs Agentur bezahlt?


Sollen wir wirklich schauen wann du völligen Bockmist geschrieben hast?

Du hattest die Eintracht auch schon auf Platz 15 gesehen nach einer Hand voll spielen und wolltest Spieler (gerade von den Lilien) holen die sich keine 95 Millionen gebracht haben.

Auch wenn es ger Punk übertrieben hat isses gar nicht so abwegig drüber nach zu denken ob Glasner und sogar Hütter mit den Spielern nicht "besser" performt hätten.

Toppmöller muss da einiges drauf legen.

Aber davon ab hast du persönlich schon viel Unfug geschrieben.

Also etwas runter fahren 😉
#
Der Ausgleich war wirklich wichtig!
Jetzt hat man zwei Wochen Zeit die beiden späten Neuzugänge aus Frankreich ins Spiel einzubinden und dann will ich Max bitte, bitte, BITTE nicht mehr auf dem Platz sehen!
#
Wuschelblubb schrieb:

dann will ich Max bitte, bitte, BITTE nicht mehr auf dem Platz sehen!


Sonst Streik?

Das ist das was ich meine... für Spieler geht es um etwas und denen wird der Charakter abgesprochen und dann kommt so etwas wie von dir.
Der gechillt am TV sitzt.

Davon ab war Max tatsächlich zwar viel involviert aber "unglücklich"

Ich mag diesen "Ballbesitzfußball" nicht wirklich.
In Hz 2 war es etwas dynamischer aber ich glaub es muss viel passieren bis ich mir einen Toppmöllerschrein hole.

Trotzdem war es nicht schlecht und das Ergebnis dann doch auch noch OK.
Die Jungs können zumindest alle kicken.
Noch etwas mehr Galligkeit und Umschaltmomente und ich bin "befriedet"

Ob Kolo heute ein Faktor gewesen wäre? Vermutlich hätten wir dann mehr hoch und weit gespielt.

Ich bin gespannt was da zusammen wächst.
#
Ich hoffe der HSV  führt die gute Unterhaltung die Hertha und das Schalkeergebnis gebracht haben fort und setzt ein Highlight in Form einer hohen Niederlage oder einer knappen Niederlage mit 3 Gegentoren in den 7 Minuten Nachspielzeit oder sowas in der Art 😁