>

LesAigles1899

253

#
Eine Windkraftanlage ist nicht automatisch immer und an jedem Standort gut.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
Auch Unfälle durch Eisbruch sind ein Argument, das man nicht einfach vom Tisch wischen kann. Zudem ist es ja nicht so, dass hier keine Natur dauerhaft zerstört wird. Je nach Standort wird Wald abgeholzt, Flächen werden versiegelt, Waldwege werden zu kleine Straßen ausgebaut....

Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Eine Windkraftanlage ist nicht automatisch immer und an jedem Standort gut.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
.......

Ob ein Standort für ein Windrad gut ist, hängt in erster Linie von den Windverhältnissen ab. Und ja, ich kenne die Argumente gegen Windräder im Wald, aber ohne diese bleiben dann nicht mehr viele Standorte übrig. Aber dann sollte man gegen Windräder in Walgebieten generell und nicht nur gegen die in Wäldern in der Nähe von Bad Orb sein. Und der Blick in den Harz mit weitflächig abgestorbenen Wäldern ist eher ein Argument für Windkraftanlagen und nicht dagegen.
Auch der plötzliche Ruf nach Basisdemokratie für Bad Orb erscheint mir hier etwas  weit hergeholt, es gelten die gleichen Genehmigungsverfahren und -Bedingungen wie für alle anderen Gemeinden. Wie stünden Henning Strauss und der Bürgermeister wohl Forderungen nach Bürgerentscheiden zu ihren Investitionsplänen gegenüber?
Die ganze Argumentation geht schon sehr Richtung der Fraktion „Kämpfer gegen die Windmühlen der Schande“. Sätze wie „Wir sollten als Gesellschaft zuallererst an den Menschen und seine Gesundheit denken“ verdrehen in diesem Zusammenhang schon ein wenig die Realitäten.
Also positioniert sich die Eintracht hier gegen Windkraftanlagen generell, oder die Unterstützung des Briefes bleibt ein Gefallen für einen Freund und Sponsor der seine monetären Interessen gefährdet sieht, also schon irgendwie Vetternwirtschaft.

Also als ich den Brief gestern morgen gelesen habe, hatte ich mich zunächst innerlich aufgeregt und als ich dann die Unterschrift unseres Präsidenten gesehen habe ist mir das Frühstück im Hals stecken geblieben (Zeitung am Tablet, daher die Unterzeichner erst später). Und ja, ich überlege seitdem ob ich noch im richtigen Verein bin, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

#
Also ich versteh echt nicht wie das Angebot zustande kommt.
Gegen Pauli und Leipzig war ich Platz 300 bzw 1000 in der Schlange und da war nix mehr an Stehern.
Gegen Dortmund fast überall in der NWK Steher frei und gegen Bayern habe ich auch nochmal ne Woche vorher Steher bekommen...
#
SteveNash13 schrieb:

Also ich versteh echt nicht wie das Angebot zustande kommt.

Ich auch nicht. Platz 19.000 plus, und habe noch Steher bekommen. Ich fürchte die werde ich nicht behalten dürfen. Obwohl, in der Wallet sie schon. Bleibt spannend !
#
Eintracht hat bestätigt. Leihe mit Kaufoption. https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-160615-de
#
Ich habe noch jeweils eine Karte im 38er und 40er  in der Ticketbörse gegen Dortmund kaufen können. Es gab also zumindest ein paar.
#
Im Oberrang gab es gegen Dortmund am Spieltag auch noch Karten, auch wenn man geduldig und schnell sein musste.
Und das mit dem Mittelrang gilt wohl auch nur für die Bundesliga. Gegen Helsinki konnte ich als "Nur Mitglied" mehrere Karten im Mittelrang kaufen (und auch eine wieder verkaufen).