>

danielmack

1275

#
Xaver08 schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Leute Leute Leute,

da gibt es im hessischen Landtag einen einzigen Politiker der sich für Fankultur einsetzt und sie nicht als ausschließlich polizeiliches Problem begreift - und statt mit dem den Dialog zu suchen, fällt Euch nichts andere ein, als ihn zu dissen.

Na dann wählt doch Boris Rhein oder SPD, aber bitte keine Klagen beim nächsten Reizgaseinsatz oder Griff in die Unterwäsche.
Die dümmsten Kälber.

tststs...


das problem bei daniel mack ist aber leider seine mangelnde dialogbereitschaft.

er dachte wohl, daß er leichtes spiel hätte, weil er sich als eintracht-fan outet, mit  gegenwind hat er kaum gerechnet.

für eine ernsthafte auseinandersetzung investiert er einfach zu wenig zeit, mittlerweile fehlt dafür auch leider die basis.

daß er sich und den grünen mit seinen arroganten auftritten einen bärendienst erweist, wird er wohl kaum verstehen



Wir führen einen konstruktiven und guten Dialog mit Nordwestkurve e.V. und anderen Aktiven.

Dialog funktioniert so, dass man sich auf meinem Blog an die dort formulierten Regeln hält. Von den über 2.000 Kommentaren sind zahlreiche nicht zustimmend oder negativ.

Ihr könnt auch gerne schreiben, ich hätte die falschen Fragen oder die falschen Akzente gesetzt. Und wer Fakten von der Polizei braucht, der listet einfach seine 5 Fragen an den Innenminister auf und sie werden gestellt.

Wie Käpt'n Ahab schrieb: mal überlegen wie das mit dem Reizgas und der Unterhose so sein kann bei Fußballspielen…
#
Alternativen? Da steht schon eine Menge im Text (und auch in anderen Texten auf meinem Blog) drin.

- keine Nacktkontrollen
- Polizeieinsätze nach Gefährdungslage planen und anschließend kritisch überprüfen.
- Qualifiziertere (!) Ordner vor Polizeieinsätzen.
- Strategie der Polizei beim Fußball überdenken: weniger Personal im Vordergrund, Deeskalation an erster Stelle.
- Von Seiten der Regierung Fans nicht immer vorwerfen wie schrecklich und aggro sie immer seien und wie gefährlich ein Stadionbesuch sei.
- Möglichkeiten zum kontrollierten (zB in bestimmten Sektoren) Abbrennen von Pyro prüfen anstatt Pyro zu verdammen.
- usw.
#
Ich empfehle Euch einfach mal den Text zu lesen und in zwei Wochen zu überlegen, warum das Polizeiaufgebot ist wie es ist oder sich mal zu fragen, ob es in Ordnung ist Fans bis auf die Unterwäsche ausziehen zu lassen…

Ich find's nicht okay.
#
Ich erwarte eine öffentliche Begründung, wenn meine Beiträge zensiert werden!

Um das mal klarzustellen: Ich rufe weder zur Wahl einer Partei auf, noch empfehle ich irgendwen nicht zu wählen. Ich äußere mich hier nicht zur Landtagswahl und werde es auch in Zukunft auch nicht tun.

Trotzdem verweise ich hier auf Artikel, so wie andere auch Texte verlinken. Dass es in meinem Beitrag um Fußball, die Eintracht und Fankultur geht ist wohl unbestritten.

Edit by tuess: und immer noch nicht erlaubt...siehe begründung von werner....
#
Warum wird mein Beitrag zensiert? Von wem eigentlich und warum?

[Edit by Tuess: Auch nach 15 Minuten hat sich nichts geändert: Parteiwerbung hat hier nichts verloren, Beschwerden gerne per PN]
#
... und außerdem in Sachen Polizei im Stadion einfach mal den Ball flach halten.

Edit by Tuess: (Partei-)Werbung in eigener Sache bitte dort belassen, wo sie hingehört...
#
Dirty-Harry schrieb:
Nur am Rande:

Im Videotext(unter "Solidaritätsbekundungen für den OFC") wird neben Bernd Reisig ein sogenannter Landtagsabgeordneter,mit dem Namen Mack genannt,der seine Meinung gewittert hat...............


die kleine geltungsbedürftige Offenbacher Luftpumpe, der tatsächlich auch noch im Landtag sitzt.

Der Dummbeutel läßt nix und keine Gelegenheit aus.


Je mehr Vereine in unserer Region erfolgreich Fußball spielen, desto mehr profitieren wir alle davon. Soviel Kleingeist im SGE-Forum? Unglaublich.

Wenn ein Formfehler über die Existenz des Vereins entscheiden würde, wäre das fatal.

Kann man eigentlich auch mal eine Meinung vertreten ohne dass die SGE-Meinungspolizei gleich ausrückt?
#
Was ich dazu sage?

Nichts anderes als zur Panzer-Choreo in Frankfurt.  Ich weiss nicht, was Krieger und Schwerter mit Fußball zu tun haben und dachte das Motto der UEFA wäre "Fairplay".
#
Nochmal: Alle kopierte Beiträge wurden entfernt. Ich bitte keine weiteren Beiträge einfach so auf meinen Blog zu kopieren.

Vielen Dank!
#
Kommentare die auf meine Seite kopiert wurden, aber nicht von der Person verfasst wurden bitte mir melden, dann wird das umgehend gelöscht.
#
smoKe89 schrieb:
danielmack schrieb:
Regenbogenfahnen haben doch längst in Stadien ihren Platz. Egal ob Berlin, Mainz oder anderswo.


Dann geh doch nach Berlin, Mainz oder anderswo.


Nein, Adlerträger gehen ins Waldstadion
#
SGE-URNA schrieb:
Die Forderung nach Regenbogenfahnen (nein, ich bin nicht homophob) und das Posten von parteipolitischer Propaganda (dazu noch als Eigenwerbung) widert mich eigentlich nur an.  


Am besten von unten nach oben lesen und sich dann einfach nochmal fragen, wer sich eigentlich in der Öffentlichkeit für Fußballfans einsetzt und wer nicht...

Regenbogenfahnen haben doch längst in Stadien ihren Platz. Egal ob Berlin, Mainz oder anderswo. Und es ist gut so!

Wird Zeit, dass in der Nordwestkurve auch welche zu sehen sind. Besser als jeder Panzer!
#
Ich kann sagen, dass mir das nicht gefällt und ich kann auch schreiben, was der Panzer für mich bedeutet. Ob das jemand teilt oder nicht... ist seine Sache!

Trotzdem stellt sich mir die Frage, was der Panzer da eigentlich sucht. Kann das mal jemand erklären?

Ohne das Teil wäre die Choreo ja auch gegangen. Das Flugzeug, der Bus, die S-Bahn... alles soweit in Ordnung.
#
Richtig. Bis auf den Panzer war es auch eine gute Choreo. Der Panzer macht den Rest halt kaputt. Und da hätten (ich kann mir gut vorstellen, wie viele Leute daran beteiligt sind) der ein oder die andere sagen müssen, dass der Panzer zu weit geht.

Ich rede so lange von "WIR Eintracht-Fans", weil ich genau so Fan bin wie alle anderen hier (und übrigens auch für Choreos spende).
#
Weil Kritik an der Kurve nicht erlaubt ist?

Schaut Euch lieber an [edit: Link entfernt] und Vergleicht das mal mit CDU/FDP und SPD...
#
Liebe Leute,

Eure Choreografien verdienen Respekt, weil sie Stunden von Arbeit, viel Kraft und eine Menge Geld kosten. Eure Choreografien sind das, was Fußballspiele im Waldstadion einmalig macht!

Die Choreografie vom Samstag war falsch! Jeder, der daran beteiligt war, hätte wissen müssen, dass das der Panzer in Verbindung mit Europa beim Überfallen von Nachbarländern und dem zweiten Weltkrieg endet.

Wir Eintracht-Fans fahren nicht mit dem Panzer, sondern mit der Regenbogenfahne nach Europa. Weil Hessen ein Land der Vielfalt und Toleranz ist und weil Fußball Sport ist, viel mit Fair Play sowie Gemeinschaft und Volkerverständigung zu tun hat. Und weil für uns Krieg und kriegerischen Handlungen weder auf dem Platz noch auf den Rängen etwas zu suchen haben.

Mit der Regenbogenfahne, nicht mit dem Panzer fahren wir nach Europa

Beste Grüße,

Daniel
#
"man sollte Sport und Politik eben nicht vermengen..."

Das ist doch genau das, was Heribert Bruchhagen macht... Warum vertritt er Eintracht Frankfurt auf der "JA zu FRA" Demo? Ist Heribert Bruchhagen als SGE-Vertreter in der Fluglärm-Frage neutral? Ich glaube kaum. Er mischt sich als Vereins-Vertreter in eine landespolitische Streitigkeit ein.
#
Das Statement von Heribert Bruchhagen zur %u201EJa zu FRA%u201C-Veranstaltung verwundert sehr. "Ich bin hier um ein Zeichen für den Standort Frankfurt zu setzen", sagte der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt auf der als Informationsveranstaltung bezeichneten Demo des Flughafenbetreibers Fraport in Kooperation mit der Luftverkehrswirtschaft.

Die verlorene Meisterschaft 1992 in Rostock habe ich leidvoll am Fernseher miterleben müssen und bin vier Mal mitab- sowie drei Mal mitaufgestiegen. Das Sponsoring-Engagement des Flughafenbetreibers sehe ich durchaus differenziert. Insbesondere dessen Einsatz für den Spitzen- und Breitensport in der Region bewerte ich positiv.

Partnerschaft, Sponsoring und die damit verbundenen Gegenleistungen haben aber dort ihre Grenzen, wo sich der Sport in die Politik einmischt und das Gebot zur politischen Neutralität verletzt wird. Der Auftritt von Heribert Bruchhagen auf der "Ja zu FRA" Veranstaltung ist eine Grenzüberschreitung und zeigt, dass der Eintracht Frankfurt Fußball AG die Verlärmung der Bevölkerung und Eintracht-Fans im Rhein-Main-Gebiet offensichtlich egal ist.

Ich bin enttäuscht, dass sich Bruchhagen als Eintracht-Repräsentant, von Fraport für eine Propaganda-Veranstaltung einspannen lassen hat, die das Ziel verfolgt, die Bevölkerung zu spalten., Ein Fußball-Club wie die Eintracht, sollte nicht Teil einer Allianz sein, die versucht zwei Gruppen (für und gegen den Flughafen) zu bilden und sich explizit gegen die Menschen stellt, die andere Anflughöhen und Verfahren sowie ein von der Landesregierung versprochenes Nachtflugverbot einfordern. Ein Sportverein soll die Menschen einen und nicht diejenigen unterstützen, die Gesellschaft und damit auch eigene Anhängerschaft spalten. Schließlich gibt es unter den Anhängern der Eintracht sowohl Ausbaubefürworter als auch Fluglärmgegner.

Es ist Aufgabe des Eintracht-Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen alles dafür zu tun, dass die Eintracht ab August 2012 erstklassig spielt. Sich in einem politischen Konflikt, zu Lasten der lärmgeschädigten Eintracht-Fans zu positionieren, zählt nicht zu seinem / oder fällt nicht in sein Aufgabengebiet. Ich erwarte von Eintracht Frankfurt sich in Zukunft nicht mehr in landespolitische Entscheidungen einzumischen.

Viele Grüße,

Daniel Mack

EDIT by Misanthrop: Seine politische Meinung mag man in diesem Unterforum kundtun. Für offensichtliche Parteiwerbung ist dieses Forum jedoch nicht der richtige Platz. Danke.
#
Das Statement von Heribert Bruchhagen zur %u201EJa zu FRA%u201C-Veranstaltung verwundert sehr.  "Ich bin hier um ein Zeichen für den Standort Frankfurt zu setzen", sagte der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt auf der als Informationsveranstaltung bezeichneten Demo des Flughafenbetreibers Fraport in Kooperation mit der Luftverkehrswirtschaft.

Die verlorene Meisterschaft 1992 in Rostock habe ich leidvoll am Fernseher miterleben müssen und bin vier Mal mitab- sowie drei Mal mitaufgestiegen. Das Sponsoring-Engagement des Flughafenbetreibers sehe ich durchaus differenziert. Insbesondere dessen Einsatz für den Spitzen- und Breitensport in der Region bewerte ich positiv.

Partnerschaft, Sponsoring und die damit verbundenen Gegenleistungen haben aber dort ihre Grenzen, wo sich der Sport in die Politik einmischt und das Gebot zur politischen Neutralität verletzt wird. Der Auftritt von Heribert Bruchhagen auf der "Ja zu FRA" Veranstaltung ist eine Grenzüberschreitung und zeigt, dass der Eintracht Frankfurt Fußball AG die Verlärmung der Bevölkerung und Eintracht-Fans im Rhein-Main-Gebiet offensichtlich egal ist.

Ich bin enttäuscht, dass sich Bruchhagen als Eintracht-Repräsentant, von Fraport für eine Propaganda-Veranstaltung einspannen lassen hat, die das  Ziel verfolgt,  die Bevölkerung zu spalten., Ein Fußball-Club wie die Eintracht, sollte nicht Teil einer Allianz sein,  die versucht zwei Gruppen (für und gegen den Flughafen) zu bilden und sich explizit gegen die Menschen stellt, die andere Anflughöhen und Verfahren sowie ein von der Landesregierung versprochenes Nachtflugverbot einfordern. Ein  Sportverein  soll die Menschen  einen und nicht  diejenigen unterstützen, die Gesellschaft und damit auch eigene Anhängerschaft spalten. Schließlich gibt es unter den Anhängern der Eintracht sowohl Ausbaubefürworter als auch Fluglärmgegner.

Es ist Aufgabe des Eintracht-Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen alles dafür zu tun, dass die Eintracht ab August 2012 erstklassig spielt.  Sich  in einem politischen Konflikt, zu Lasten der lärmgeschädigten Eintracht-Fans zu positionieren, zählt nicht zu seinem / oder fällt nicht in sein Aufgabengebiet. Ich erwarte von Eintracht Frankfurt sich in Zukunft nicht mehr in landespolitische Entscheidungen einzumischen.

Viele Grüße,

Daniel Mack

EDIT by Misanthrop: Seine politische Meinung mag man in diesem Unterforum kundtun. Für offensichtliche Parteiwerbung ist dieses Forum jedoch nicht der richtige Platz. Danke.