
Dauzieher
10899
Lohi schrieb:
Ich bin kein Bayern Fan und kann vor allem den Hoeneß nicht leiden. Aber eine gute Sache hat dieser Sieg. Da die Bayern das einzige deutsche Team ist, das uns international noch vertritt sammeln wir so immerhin noch Punkte und müssen net angst haben, dass Länder wie Rumänien oder sonst welche an uns vorbeiziehen und wir nen Platz verlieren der uns für das internationale Geschäft qualifiziert. Das scheinen hier manche nicht zu bedenken. Denn ansonsten reicht uns kein 6. Platz für nen UI bzw UEFA Cup sondern dann staut es sich noch enger oben
Von mir aus können die Bayern den Cup gewinnen (allein schon für den Hitzfeld den ich eigentlich recht sympatisch finde). Die Hauptsache ist doch dass wir die Bayern am Mittwoch wieder ärgern und unsere Punkte in der Liga holen.
Typisches Spiel mit dem "Bayern-Glücksmoment"
Du kennst dich aber in der 5 Jahreswertung nicht aus.
Sonst wüsstes du, das da diese Jahr nix mehr nach
hinten passieren kann. Wir werden wohl sogar nich an den
Franzosen vorbeiziehen. Da die ein gutes Jahr verlieren.
Und nach noch weiter oben ist zu viel Luft
Veni-vidi-vici schrieb:Nuriel schrieb:AdlerClus schrieb:untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.
Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.
Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?
Laut Wikipedia.
1969.
Übrigens.
Ohne diese Regel wären wir 80 nach
90 Minuten nicht Europapokalsieger gworden.
Dann hät es nähmlich Verlängerung gegeben.
Das Zitat des Wochenendes:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/03/31/wunder-eintracht/greift-spitze-an,geo=4138792.html
Herr Fischer, ich glaub sie wissen gar nicht wir recht sie haben.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/03/31/wunder-eintracht/greift-spitze-an,geo=4138792.html
Bild schrieb:
Der Boss zum Präsi: „Wir müssen jetzt das Umfeld in Frankfurt mit dem Lasso einfangen was die Erwartungen angeht.“ Fischer: „Das wird dir nicht gelingen.“
Herr Fischer, ich glaub sie wissen gar nicht wir recht sie haben.
Gegen 10 Mann verloren