>

DBecki

20241

#
Vielen Dank, Oliver Glasner!
Danke für die Emotionen..

Eine gute Reise und viel Erfolg bei deinem nächsten Job. Mögen dort die Vorzeichen und der Rückhalt ein anderer sein..
#
Methode_Frankfurt schrieb:

Mögen dort die Vorzeichen und der Rückhalt ein anderer sein..

Das wird sicher so sein. Eine Sieglosserie von 10 Spielen wird er nirgends mehr haben, weil er vorher schon geflogen wäre.
#
DBecki schrieb:

Alphakeks schrieb:

Frage an die Regelkenner unter euch: Was passiert, wenn Wehen jetzt einfach nicht zum Rückspiel antritt bzw. einen Spielabbruch provoziert? Wäre das nicht dann ein 3:0 am grünen Tisch für Bielefeld, also zusammen dann ein 4:3 für Wehen und somit der sichere Aufstieg?

Dass da noch keiner drauf gekommen ist... 🙄
Was denkst Du wohl, was passiert? Dass Wehen fürs Nichtantreten belohnt wird? Wehen würde aus der Wertung genommen werden, ne fette Strafe für die neue Saison in der 3. Liga aufgebrummt bekommen, wahrscheinlich sogar Punktabzüge.
Wie man ernsthaft glauben kann, man bräuchte im Rückspiel nur nicht anzutreten, wenn man das Hinspiel klar gewonnen hat, ist mir ein Rätsel.


Ich wollte die Regelauslegung wissen, und nicht sinnlos bepöbelt werden. Daher auch die Frage nach einem Regel-Kenner.

Ich habe es jetzt einfach selbst nachgelesen und die Antwort ist: Es ist nicht zwingend gegeben, dass Spiele bei Abbruch 0:3 gewertet werden müssen. Es gab auch schon 0:2 und 0:5, wahrscheinlich auch noch viel mehr. Also würde das Rückspiel wohl mit 0:5 gewertet werden, wenn Wehen in meinem Szenario von oben nicht antritt.

Das, DBecki, hätte meine Frage beantwortet.
#
Ok, klang vielleicht tatsächlich etwas schroff, sorry dafür.
Aber dass nach einem 4:0-Sieg der Sieger nicht einfach sagen kann, bevor wir es noch vergeigen treten wir lieber nicht an, dann wird es 0:3 gewertet und wir haben trotzdem gewonnen, das sollte doch auch logisch sein.
#
Frage an die Regelkenner unter euch: Was passiert, wenn Wehen jetzt einfach nicht zum Rückspiel antritt bzw. einen Spielabbruch provoziert? Wäre das nicht dann ein 3:0 am grünen Tisch für Bielefeld, also zusammen dann ein 4:3 für Wehen und somit der sichere Aufstieg?
#
Alphakeks schrieb:

Frage an die Regelkenner unter euch: Was passiert, wenn Wehen jetzt einfach nicht zum Rückspiel antritt bzw. einen Spielabbruch provoziert? Wäre das nicht dann ein 3:0 am grünen Tisch für Bielefeld, also zusammen dann ein 4:3 für Wehen und somit der sichere Aufstieg?

Dass da noch keiner drauf gekommen ist... 🙄
Was denkst Du wohl, was passiert? Dass Wehen fürs Nichtantreten belohnt wird? Wehen würde aus der Wertung genommen werden, ne fette Strafe für die neue Saison in der 3. Liga aufgebrummt bekommen, wahrscheinlich sogar Punktabzüge.
Wie man ernsthaft glauben kann, man bräuchte im Rückspiel nur nicht anzutreten, wenn man das Hinspiel klar gewonnen hat, ist mir ein Rätsel.
#
Haben die Bielefelder Spieler nicht sogar die Karten für diese Penner bezahlt?
#
Sehr gute Nachricht. Klasse Job von Krösche!
#
FrankenAdler schrieb:

Sehr gute Nachricht. Klasse Job von Krösche!

Sicher, dass da nicht der Glasner die Hauptrolle inne hatte? Krösche kann doch nix.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.



       

Aber die steigen ums Verrecken nicht ab....jedes Jahr hoffe ich drauf, das es die endlich erwischt und jedesmal springen die wieder von der Schippe...echt zum Kotzen...
#
cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.



       

Aber die steigen ums Verrecken nicht ab....jedes Jahr hoffe ich drauf, das es die endlich erwischt und jedesmal springen die wieder von der Schippe...echt zum Kotzen...

Hoffenheim dasselbe.
#
Ich befürchte allerdings, dass es bei einer Abschaffung der Relegation jeweils nur noch zwei Auf- und Absteiger geben könnte.
#
Tafelberg schrieb:

Du schreibst von Werten der Eintracht und trittst in jedem Beitrag mit Füßen


Dein Vorwurf ist in dieser Form wesentlich eher zu kritisieren. Der Mod hat das ja ähnlich gemacht, meine Aussagen erst einmal pauschal als falsch hingestellt, mir Polemik unterstellt. Und dann kommen hier noch die Leute und meinen mir erklären zu können, dass ich kein echter Fan sei. Ich bin nicht derjenige der die Diskussion in Richtung Off-Topic schiebt.

Ich habe bestimmt 20 Argumente gebracht, warum Dino die falsche Wahl ist. Zurück kam Bla Bla, KI Vorwurf und Herabwürdigung meiner Person (gedeckt durch die Moderation).

#
Dr. Snatch schrieb:

Ich habe bestimmt 20 Argumente gebracht, warum Dino die falsche Wahl ist. Zurück kam Bla Bla, KI Vorwurf und Herabwürdigung meiner Person (gedeckt durch die Moderation).

Wer sich selbst den Nick "F*tze" gibt, hat sich eigentlich schon genug selbst herabgewürdigt.
#
Alles gut @mods Prost!

Dann noch einmal sachlich:

Als leidenschaftlicher und langjähriger Eintracht-Fan muss ich sagen, dass ich Bedenken habe, Dino als unseren neuen Trainer zu sehen. Meine Gründe sind schon eher vielfältig und basieren auf Toppmöllers bisheriger Karriere und meiner tiefen Verbundenheit mit unserer Eintracht. Meine bisherigen Beiträge waren vielleicht flapsig aber nicht polemisch im Sinne einer Herabwürdigung. Ich habe auch niemanden beleidigt oder angegangen, das kam eher aus einer anderen Richtung. Ich hoffe doch, dass dies hier keine Aktion ist, um Kritik am (wahrscheinlichen) zukünftigen Trainer direkt im Keim zu ersticken.

Es ist doch bedenklich, dass Toppmöllers bisherige Karriere von häufigen Wechseln geprägt ist. Zwar kann man dies als Zeichen für seinen Ehrgeiz interpretieren, doch es zeugt auch von fehlender Beständigkeit. Ein Trainer, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Verein wechselt, wirkt auf mich nicht als jemand, der ein echtes Engagement für das Team und den Verein zeigt. Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir jemanden, der fest zu uns steht und nicht beim ersten Anzeichen von Unstimmigkeiten das Handtuch wirft, wie Toppmöller es bei RE Virton getan hat.

Auch seine Haltung zur "Menschenführung" wirkt auf mich problematisch. Während eine gute Beziehung zu den Spielern sicherlich wichtig ist, sollte sie nicht auf Kosten der sportlichen Leistung gehen. "Wohlfühlatmosphäre" führt dazu, dass unsere Spieler sich zu sehr entspannen und ihren Ehrgeiz verlieren. Wir brauchen einen Trainer, der die Spieler herausfordert und sie zu Höchstleistungen anspornt, nicht jemanden, der sie "nicht quält".

Und schließlich, und das ist vielleicht das Wichtigste: Toppmöller ist kein Frankfurter Bub. Er mag kurz für die Eintracht gespielt haben, aber das macht ihn noch lange nicht zu einem von uns. Unsere Eintracht ist mehr als nur ein Fußballverein, sie ist eine Gemeinschaft, eine Familie. Wir brauchen einen Trainer, der das versteht und unsere Werte und Traditionen respektiert und lebt. Und ich bin nicht überzeugt, dass Toppmöller diese Rolle erfüllen kann.

Ich verstehe den Punkt, den du ansprichst. Es stimmt, weder Glasner noch Hütter waren "Eintrachtler", bevor sie zu uns kamen. Aber ich sehe da einen wesentlichen Unterschied zu Toppmöller. Jemand hat mich per PN wegen dem Vergleich Hütter/Glasner gefragt:

Glasner und Hütter haben ihre Professionalität und ihr Engagement in ihren vorherigen Vereinen unter Beweis gestellt. Hütter hat eine bemerkenswerte Arbeit in Bern und Salzburg geleistet, während Glasner LASK zu neuen Höhen geführt hat, bevor er nach Wolfsburg ging. Beide haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, Teams zu formen und sie zu Erfolgen zu führen, ohne dabei ständig den Verein zu wechseln oder sich mit den Verantwortlichen anzulegen. Der Dino hat bislang doch nur bessere Amateure geformt. Ansonsten saß er in der 2. Reihe. Den Druck eines Multi Millionen € Clubs hat er noch nie direkt zu spüreb bekommen…

Toppmöllers Karriere hingegen ist geprägt von häufigen Wechseln und Konflikten. Sein Abgang bei RE Virton ist dafür ein gutes Beispiel. Er hat sich öffentlich mit den Verantwortlichen angelegt und den Verein verlassen, als die Dinge nicht nach seinem Willen liefen. So ein Verhalten sehe ich kritisch, gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir jemanden, der fest zu uns steht.

Ich behaupte nicht, dass ein Trainer vor seiner Zeit bei der Eintracht schon "Eintrachtler" sein muss. Aber er sollte zumindest die Werte und Prinzipien verkörpern, die wir in Frankfurt hochhalten: Engagement, Beständigkeit und der Wille, sich ständig verbessern zu wollen. Und ich bin mir nicht sicher, ob Toppmöller diese Anforderungen erfüllt.
#
Dr. Snatch schrieb:

zum x-ten mal den gleichen Scheiß

Ist ja gut jetzt, wir haben es verstanden. Was wir auch verstanden haben: Du bist so was von nicht Eintracht, du solltest dich eher im Oxxen-Forum anmelden, da passt du besser hin.
#
Mal ehrlich, wer hat den denn ausgegraben? Aber andererseits, was kann !an von ner Snatch schon erwarten?
#
!an = man. Scheiß winzige Handytastatur.
#
Mal ehrlich, wer hat den denn ausgegraben? Aber andererseits, was kann !an von ner Snatch schon erwarten?
#
Dem kann ich nur zustimmen, je länger das Spiel dauerte desto mehr wurde ich Fan von dem Schiri - unfassbar souverän. Da waren ja nicht nur 22 ständig auf dem Platz am lamentieren, sondern noch mal mindestens das doppelte an Staff draußen. In 150 Minuten habe ich keinen Fehler gesehen. Unfassbar gut! Mourinho hat sich aber dennoch beschwert, er hätte sie benachteiligt...
Eine Sache muss ich aber mal loswerden: Mit dieser Regel mit dem einen Fuß des TW auf der Linie beim 11er kann ich nix anfangen. Soll er sich doch etwas bewegen, wenn er meint es hilft ihm. Ist eh schon schwer genug so ein Ding zu halten. Emotional finde ich das schlimmer, wenn Du so einen hältst und der wird wiederholt als wenn der VAR ein Tor kassiert...
Diesen Suso, der zur HZ rein kam bei Sevilla fand ich auch sehr stark. Ansonsten bisschen Blaupause von unserem Spiel. Rückstand aufgeholt, letzte Aktion in der Verlängerung Glück gehabt, bei den  11ern der bessere Torwart...ich glaube so langsam es gibt in Europa nur ein Verein, der Sevilla in einem EL Finale besiegen kann...vielleicht nächstes Jahr?
#
Zaster schrieb:

Eine Sache muss ich aber mal loswerden: Mit dieser Regel mit dem einen Fuß des TW auf der Linie beim 11er kann ich nix anfangen. Soll er sich doch etwas bewegen, wenn er meint es hilft ihm. Ist eh schon schwer genug so ein Ding zu halten. Emotional finde ich das schlimmer, wenn Du so einen hältst und der wird wiederholt als wenn der VAR ein Tor kassiert...

Ich finde die Regel dahingehend in Ordnung, als dass der Strafstoß, wie es der Name ja schon sagt, eine Strafe sein soll. Von daher ist nicht einzusehen, warum die zu bestrafende Mannschaft sich einen, wenn auch nur sehr kleinen, Vorteil verschaffen dürfte.
#
Nicht dass diese Fußballmacht sich nun wieder abspalten und eine eigene Nationalmannschaft gründen möchte...
#
zappzerrapp schrieb:

Nicht dass diese Fußballmacht sich nun wieder abspalten und eine eigene Nationalmannschaft gründen möchte...

Wäre mir, ehrlich gesagt, auch egal 😂
#
igorpamic schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Info zum Saarland: Qualifiziert sich Saarbrücken über die 3. Liga für den Pokal, kommt es zu einem Platz3-Spiel zwischen dem SV Auersmacher und FC Homburg. Der Sieger rückt dann für die über die Liga bereits qualifizierten Finalteilnehmer des Saarland-Pokals nach.


Heute Abend um 18.30 Uhr kommt es  in Saarbrücken zu diesem Entscheidungsspiel.

Homburg hat 4:1 gewonnen und ist damit im DFB-Pokal. Gab es das schon mal, dass 3 Saarländer Vereine in der Hauptrunde waren?
#
LarsMinute schrieb:

igorpamic schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Info zum Saarland: Qualifiziert sich Saarbrücken über die 3. Liga für den Pokal, kommt es zu einem Platz3-Spiel zwischen dem SV Auersmacher und FC Homburg. Der Sieger rückt dann für die über die Liga bereits qualifizierten Finalteilnehmer des Saarland-Pokals nach.


Heute Abend um 18.30 Uhr kommt es  in Saarbrücken zu diesem Entscheidungsspiel.

Homburg hat 4:1 gewonnen und ist damit im DFB-Pokal. Gab es das schon mal, dass 3 Saarländer Vereine in der Hauptrunde waren?

Mit Sicherheit, als Saarbrücken, Homburg, Neunkirchen und Völklingen in den beiden obersten Ligen vertreten waren.
#
DBecki schrieb:

Henk schrieb:

Ein Verein wird deshalb verdammt, weil vor 24 Jahren EIN Spieler von denen nach Schlusspfiff in die Mikrophone etwas Dummes gesagt hat?

Nein. Das ist einer von vielen Gründen.

RCGM, Streich/Abraham und sonst noch?
#
Henk schrieb:

DBecki schrieb:

Henk schrieb:

Ein Verein wird deshalb verdammt, weil vor 24 Jahren EIN Spieler von denen nach Schlusspfiff in die Mikrophone etwas Dummes gesagt hat?

Nein. Das ist einer von vielen Gründen.

RCGM, Streich/Abraham und sonst noch?

Wären jetzt schonmal 3 Gründe, die nicht zu mögen. Reicht aber scheinbar in deinen Augen trotzdem nicht.
#
Ein Verein wird deshalb verdammt, weil vor 24 Jahren EIN Spieler von denen nach Schlusspfiff in die Mikrophone etwas Dummes gesagt hat? Und zwar unter dem zu jenem Zeitpunkt sehr nachvollziehbaren Eindruck, dass Kaiserslautern gegen uns abgeschenkt hat? Ernsthaft?
(Falls Golz später mal eine Aufzeichnung unseres Spiels gesehen hätte, hätte er seine Meinung sicherlich revidiert und eingeräumt, dass wir an diesem Tag auch Real Madrid 5:1 geschlagen hätten. Oder 6:1, falls das nötig gewesen wäre.)
#
Henk schrieb:

Ein Verein wird deshalb verdammt, weil vor 24 Jahren EIN Spieler von denen nach Schlusspfiff in die Mikrophone etwas Dummes gesagt hat?

Nein. Das ist einer von vielen Gründen.
#
DBecki schrieb:

Sollte Haching tatsächlich nicht antreten, müsste das scharfe Konsequenzen haben, entweder direkt ab in die Bayernliga oder mindestens einen deftigen Punktabzug für die kommende Saison (ich persönlich fände in dem Fall so ca. 30 Punkte angemessen). Ist ne Frechheit, was die da veranstalten.

Wtf! 😳
Wir wollen die nicht in der Bayernliga!
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Sollte Haching tatsächlich nicht antreten, müsste das scharfe Konsequenzen haben, entweder direkt ab in die Bayernliga oder mindestens einen deftigen Punktabzug für die kommende Saison (ich persönlich fände in dem Fall so ca. 30 Punkte angemessen). Ist ne Frechheit, was die da veranstalten.

Wtf! 😳
Wir wollen die nicht in der Bayernliga!

Keine Sorge, die Bayernliga ist doch Nord-Süd geteilt, da spielen die wohl eher selten in Franken 😉
#
Zurück zum FC Bayern: Beim Spiel in Köln gab es seitens der Bayernfans Proteste gegen den Umgang mit LG.
Die Fans kritisierten auf einem großen Banner deutlich, wie die Ermittlungsbehörden mit den Klimaaktivisten der "Letzten Generation" umgehen: "Zu viel Klebstoff im Bullenhirn!", schrieben sie darauf. Weiter heißt es: "Die einzige kriminelle Vereinigung seid ihr!"

https://www.t-online.de/region/muenchen/id_100183604/bayernfans-mit-politischer-botschaft-kritik-an-razzien-bei-letzter-generation-.html
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zurück zum FC Bayern: Beim Spiel in Köln gab es seitens der Bayernfans Proteste gegen den Umgang mit LG.

Eben stand ich ja komplett auf dem Schlauch, ich hab überlegt und überlegt, was am Umgang mit Leon Goretzka so schlimm war 😂😂
#
Kann man nicht endlich Mal im Titel den Namen verbessern? Das tut ja in den Augen weh.
#
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.

Bleibt die Frage, wer sich irrt.
#
SGE_Werner schrieb:

Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.

Bleibt die Frage, wer sich irrt.

Die Genannten sind im Vergleich zu unserer Eintracht doch auch bestenfalls Mittelmaß.