>

DBecki

20235

#
Wuschelblubb schrieb:

game_Over schrieb:

Balljäger, absichernder 6er etc.. sch***egal wie man es nennt, Shkiri hat beim FC besser gespielt und nicht nur ich bin wohl von ihm langsam ein wenig enttäuscht.
Hatte zuhauf Abspielfehler und technische Unzulänglichkeiten. Die muss er einfach abstellen. Dann kann er sich von mir auch als Hans-Woscht-uf-de-6 nennen.

Das liegt aus meiner Sicht aber an einer chronischen Verunsicherung. Skhiri hat in der Hinrunde doch bis zu seiner Verletzung nach leichten Startschwierigkeiten gut performt.
In der Zwischenzeit hat dieser "negative" Lauf aber halt auch Auswirkungen auf die Leistungen der einzelnen Spieler. Natürlich kommen auch individuelle Geschichten dazu. Bei Skhiri der Africa Cup und die anscheinend harte Kritik nach dem sieglosen Ausscheiden aus der tunesischen Heimat.
Aber dann kommst du als Skhiri nach so einem Turnier eben zurück in eine Vereinsmannschaft, bei der gerade auch nicht viel läuft und musst eben auch deswegen kurzfristig wieder auf den Platz

Ich würde allgemein das Leistungspotential unserer Spieler nicht an der aktuellen Saison und vor allem nicht an den Spielen in 2024 festmachen. Würde man das trotzdem tun, könnte man sich wünschen einen großen Teil des Kaders auszutauschen, so wie aktuell gespielt wird und das wäre Unsinn.

Im Kern ist das ein guter Kader, der zwar einzelne Positionen und auch Spielerprofile hat, die nicht gut abgedeckt sind, aber trotzdem dafür in anderen Bereichen eine gute Qualität hat. Diese muss nur irgendwann auch mal abgerufen werden, was mit zunehmender Verunsicherung leider immer unwahrscheinlicher wird.


Das gebe ich dir teilweise Recht. Jedoch hat er meiner Meinung nach noch nie sein volles Potential abgerufen, auch nicht in der Hinrunde. Und Shkiri war ja keiner der kurz vor Schluss kam, er hatte somit die volle Vorbereitung mit dem neuen Team und auch von Anfang an das Vertrauen vom Trainer bekommen. Für mich war er der eigentliche Königstransfers des Sommers. Vielleicht aber haben wir auch mehr in ihm gesehen als er eigentlich im Stande ist zu leisten. Nur wenn ich dran denke, dass er mit Topvereinen in Verbindung gebracht wurde und dann so Leistungen abruft, kann man nur drüber schmunzeln.
In der Balleroberung sieht das ja teilweise ganz gut aus, aber die technischen Mängel und Leichtsinnsfehler sind nicht zu übersehen und diese hat man in Köln nun mal nicht gesehen. Das heißt, er kann es ja eigentlich. Und der Afrika-Cup als Ausrede kann man auch nicht so stehen lassen. Marmoush und Ägypten haben auch nicht abgeliefert, der Junge macht aber da weiter wo er aufgehört hat.
Unsere Spieler hatten jetzt lang genug Zeit Ausreden für die Nicht-Leistung zu haben (Umbruch, kurze Winterpause, Africa Cup etc..) jetzt sind es noch knapp 6 Wochen bis Saisonende und jetzt muss abgeliefert werden. Ohne englischen Wochen ist genug Trainingszeit da, dies auf den Platz zu bekommen.
#
game_Over schrieb:

jetzt sind es noch knapp 6 Wochen bis Saisonende und jetzt muss abgeliefert werden. Ohne englischen Wochen ist genug Trainingszeit da, dies auf den Platz zu bekommen.

Knapp 6 Wochen, davon keine englische Woche, für 11 Spiele. Bin mal auf die Erklärung gespannt wie das funktionieren soll.
#
Hinti trägt sich mit Comeback-Gedanken. Vielleicht wäre das ja einer.

https://www.kicker.de/hinteregger-laesst-mit-comeback-gedanken-aufhorchen-999084/artikel
#
J_Boettcher schrieb:

Da bin ich gespannt, denn die aktuelle Fitness ist, verglichen mit dem Zustand unter den letzten drei Trainern, erschreckend.


Ich lese immer fehlende Fitness.
Habe Mal nachgeschaut.
Wir haben in der ersten Halbzeit 19 Tore erzielt
und in der zweiten Halbzeit 17 Tore.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/torverteilungminuten/wettbewerb/L1

Gegen die Belgier machten wir den Anschlusstreffer kurz vor Schluss.
Gegen Wolfsburg kam der Ausgleich in der Nachspielzeit. Und fast noch das 3-2.

Also ich weiß nicht ob man da wirklich behaupten kann, das Team ist nicht fit.
#
Hyundaii30 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Da bin ich gespannt, denn die aktuelle Fitness ist, verglichen mit dem Zustand unter den letzten drei Trainern, erschreckend.


Ich lese immer fehlende Fitness.
Habe Mal nachgeschaut.
Wir haben in der ersten Halbzeit 19 Tore erzielt
und in der zweiten Halbzeit 17 Tore.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/torverteilungminuten/wettbewerb/L1

Gegen die Belgier machten wir den Anschlusstreffer kurz vor Schluss.
Gegen Wolfsburg kam der Ausgleich in der Nachspielzeit. Und fast noch das 3-2.

Also ich weiß nicht ob man da wirklich behaupten kann, das Team ist nicht fit.


Gladbach in der Nachspielzeit komplett gedreht. Ich weiß auch nicht, woher das Märchen der fehlenden Fitness kommt.
#
Tafelberg schrieb:

eienen Experten haben wir hier auch!

Und der trägt diesen Namen auch nicht zurecht.
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

eienen Experten haben wir hier auch!

Und der trägt diesen Namen auch nicht zurecht.

Wenn er meint, Experte im Trollen, dann doch.
#
Guenni61 schrieb:

als ich noch gekickt habe, sagten die Trainer immer: Jungs denkt dran.....ne Ecke ist ein halbes Tor.

Und das glaubst Du? Habt ihr noch 3 Ecken ein Elfer gespielt?
In dieser Saison gab es bisher in der Bundesliga 2.024 Eckbälle, entspräche dann 1012 Toren.
Gefallen sind in dieser Saison bisher aber nur 652 Tore. Die sind aber nicht alle nach Eckbällen gefallen.

Ich kann nicht verstehen, dass hier so viele Leute wie Du scheinbar wirklich glauben, dass eine Ecke regelmäßig zum Tor führen muss.

Von den o.g. 652 Toren wurden übrigens 59 durch Elfmeter erzielt und ganze 8 durch direkt verwandelte Freistöße. Was ja auch Standard sind.

Wie viele Tore nach Ecken gefallen sind, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Und sicher wäre das eine oder andere Tor nach einer Ecke sicher schön. Aber hier und da ist eben Peck dabei und außerdem trainiert der Gegner ja auch Standards. Unter anderem auch zur Abwehr von Eckbällen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber hier und da ist eben Peck dabei und außerdem trainiert der Gegner ja auch Standards.

Der gute, alte Gregory
#
FrankenAdler schrieb:

St. Pauli Trainer Hürzeler scheint sich mit seinem Club nicht auf die Bedingungen für eine Vertragsverlängerung einigen zu können. Er will ne Ausstiegsklausel, auch im Falle eines Aufstieges.
Hürzeler ist 31 Jahre alt und definitiv einer der interessantesten Nachwuchstrainer derzeit.


Seltsame Wünsche gibt es hier.
Über den unerfahrenen Toppmöller ärgern, aber
das nächste Trainertalent vorschlagen.
#
Und wo genau liest Du da jetzt einen Wunsch? FA hat ihn lediglich interessant genannt
#
Adler_im_Exil schrieb:

Würde man jetzt diese Regel wie sie bei Darmstadt angewendet wurde, wieder abschaffen, dann wären solche Stindl Tore auch wieder möglich.


Korrekt. Und da würde sich beschwert werden, dass das Tor irregulär ist, wie Du ja schreibst bzgl. der Stindl-Situation. Wo zieht man dann die Grenze? Das ist ja das, was ich nicht verstehen kann. Man kann doch nicht klare Regeln fordern und dann bei klaren Regeln jammern, dass sie nicht differenzieren. Man entscheidet sich halt am Ende für das, was 95 % fair bewertet und 5 % unfair.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Würde man jetzt diese Regel wie sie bei Darmstadt angewendet wurde, wieder abschaffen, dann wären solche Stindl Tore auch wieder möglich.


Korrekt. Und da würde sich beschwert werden, dass das Tor irregulär ist, wie Du ja schreibst bzgl. der Stindl-Situation. Wo zieht man dann die Grenze? Das ist ja das, was ich nicht verstehen kann. Man kann doch nicht klare Regeln fordern und dann bei klaren Regeln jammern, dass sie nicht differenzieren. Man entscheidet sich halt am Ende für das, was 95 % fair bewertet und 5 % unfair.

Naja, Werner, eine klare Regel wäre es, wenn sie eine gleichartige Situation gleich behandeln würde, egal wo sie stattfindet. Wenn aber diese Situation offensiv als Hand gewertet wird, defensiv aber nicht, dann stimmt da was nicht. Ist dasselbe mit den Fouls, für die es außerhalb des Strafraums einen Freistoß gibt, es IM Strafraum aber nicht reicht. Entweder ist es ein Foul oder nicht, oder es ist Hand oder nicht. Aber nicht abhängig davon, wo es passiert. Wenn ich meinem Gegenspieler eine Ohrfeige verpasse, fliege ich ja auch vom Platz, egal, wo ich das mache.
#
DBecki schrieb:

Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben?

Also hat man es nie geplant ihn zu verpflichten, sondern war sich sicher das die von ihm gezeigten Leistungen uns in der Rückrunde wesentlich besser machen, aha kann man so sehen ist aber schon sehr sehr Krösche like welcher ja Sasa als absolute Sofortverstärkung aufgrund seiner Erfahrung gesehen hat.
Falls man ihn dennoch entgegen deiner als sicher geltenden Meinung verpflichten sollte, Ablöse zwischen 10-15
DBecki schrieb:

Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.

Das mit Donny konnte man bei Youtube nicht einschätzen oder wie??? Oder dachte man in ein, zwei, drei Monaten wird er zur Geheimwaffe, in der entscheidenen Phase der Bundesliga, für ein Weiterkommen in der ECL brauchte man ihn ja definitiv nicht...und das obwohl er ja ein so immens wichtiges Puzzleteil für Krösche war....
Aber ok, sehen wir das wie du und er wird zu 100% irgendwann in der Rückrunde fit, dann wird er was kosten????
Im Gespräch 11-15 mio....

So aber bei Hugo sind wir uns ja beide einig, das man ihn für 25 mio verpflichten wird, nur ist dieser leider auch nicht so richtig eine Sofortverstärkung, aber das war eingeplant und da die ECL ja auch mit den Kader der Hinrunde gerockt wurde, bedürfte es keine Spieler die uns im Achtelfinale der ECL evtl. Stärker gemacht hätten....

Mal im Ernst, wir verpflichten Spieler in der Winterpause um was nochmal zu erreichen???
Scheixx auf die paar Millionen für die Leihen, man wollte ja soweiso nur Hugo verpflichten...
Scheiss auf diesen Verliercup ECL, dafür holen wir keine Verstätkung im Winter, war halt alles mal ein Experiment und am Ende qualifizieren wir uns ja so oder so wieder fürs Internationale Geschäft ob die drei genannten leihspieler nun eine Verstärkung sind oder nicht.....

Ob nun Fit oder Unfitt auch egal, der Krösche macht sowiso alles richtig, jeder der Kritik einbringt ist ein Krösche Hater.....
Aber eins würde ich noch wissen wollen, wieviel Kolo Millionen sind denn dann noch für die neue Saison da,  abzüglich der Leihgebühren für die drei mittelfristigen Verstärkungen, Gehälter  Mio in den Kader investiertund die Kaufsumme von Hugo?
Ohne die Leihgebühr für Sasa und Donny und ohne die 3,5 mio für Lisztes und ohne evtl Handgelder wurden in dieser Saison bereits über 80Mio investiert. Das eine oder andere Talent wird sicherlich auch die eine oder andere Million an Gehalt kosten, so das ohne Internationale Teilnahme nächste Saison nicht einfach so weiter. mir nichts dir nichts,  munter eingekauft werden kann, zumal ja auch noch 10 Leihspieler aus der Ferne gerne nach Hause wollen....



#
Ok, ich dachte mal eine Zeitlang, du tust nur so blöd. Ich habe mich getäuscht. Und da ich keinen Bock habe, dir deinen eigenen Post zu erklären, zumal du es eh wieder nicht verstehen würdest, belassen wir es dabei.
#
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen. Also das in dem von Hyundaii, zitirten Interview von Krösche mit 0,0% Risiko beim Trainer Toppmöller, ist mittlerweile nicht mehr so risikoarm.
Ohne Moss nix los, schaffen wir dann vielleicht nicht die ECL Quali und Toppmöller muss gehen, Krösche einem übelst lukrativen Angebot unterliegt und weiter zieht. Dann kann das 0,0% Risiko vom Saisonende schnell ein Desaster werden.

Die angebrachten Kritikpunkte vom Hyundaii
Hyundaii30 schrieb:

Kurzer Überblick:
- Krösche wollte das Experiment mit Toppmöller
- Krösche allgemeine Transferpolitik
(Erinnert mich immer mehr an Felix Magath, sorry)
- Krösche holte im Winter Spieler wie De Beek
und Ekitike, wo er wusste, das sie uns nicht
sofort helfen würden und das wäre eben sehr wichtig im Europapokal gewesen.
- Krösche gab mit Jakic eine weitere Defensive Alternative ohne Not ab und schwächte damit unsere sehr mager besetzte Defensive weiter.
(Unabhängig von Amenda) hätte man hier wenigstens einen IV und einen DM holen müssen.
- Er kennt Rodes Zustand und das Shikiri jetzt in einem Formtief nach dem Afrikacup ist, ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich.
(aus dem Thema Kamada nichts gelernt?)
Jetzt fehlen die Alternativen.
- noch besser finde ich ja, wenn das stimmt, sollte man wirklich planen Tuta im Sommer zu verkaufen, war selbst ein weiter Stamm-IV in der Kritik und man holte auch hier keine Konkurrenten.
- Er wusste, das wenn Toppi in der Rückrunde keine Mannschaft zur Verfügung hat, die sofort !
wesentlich besser ist und dementsprechende Ergebnisse erzielt, das es hier schnell Unruhe geben wird.
-Aber aktuell !! sehe ich keine verstärkte Mannschaft gegenüber der Vorrunde.
Warum ?

sind aus meiner Sicht nicht völlig an den Haaren herbeigezogen.
Er hat einen unerfahrenen Trainer mit viel Potential und Gehorsam geholt, aber auch gleichzeitig ein Team zusammengestellt, welches das Wissen eines erfahrenen Tariners bedarf. Zudem wusste man vor der Winterpause, das man gegen DEN Spitzenclub aus Belgien spielen wird, ihm aber keine vernünftigen Sofortverstärkungen geliefert.
War das eine Fehleinschätzung oder hat man bewusst ein Ausscheiden aus der ECL in Kauf genommen? Da alles auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist?
Krösche geht hier ein enormes Risiko, wäre das überhaupt mit einem Trainerfuchs mit etlichen Internationalen Spielen möglich gewesen, oder wäre ein erfahrener Trainer nach den Wintertransfers, auch schon gefährdet, Wutausbrüche zu bekommen
#
Robby1976 schrieb:

Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.

Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben? Und selbst wenn wir uns um ihn bemühen würden, was meinst du, was Wolverhampton noch an Ablöse aufrufen und Sasa an Gehalt fordern kann? Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.
Du musst Krösche schon für ziemlich dämlich halten...
#
müssen diese Unterstellungen sein?
#
Tafelberg schrieb:

müssen diese Unterstellungen sein?

Da wird nix sinnhaftes mehr kommen. Hauptsache irgendwas hingerotzt.
#
SemperFi schrieb:

         
Aale SGE_Rentner schrieb:

Mein Problem mit Dino ist halt, dass ich in ihm nicht als Führungspersönlichkeit sehen. Lieb, nett, höflich...Aber könnte ich ihn mir in einem Unternehmen als Chef mit Führungsverantwortung für 30 Mitarbeiter vorstellen ? Nein...


Aale SGE_Rentner schrieb:

von PK zu Pk


Aha, du hättest als Chef also vor 30 Pressevertretern genau so kommuniziert wie intern?
Da kann ich dir genau sagen, was ich als dein Chef nach maximal 2 Wochen gemacht hätte...

Gott sei Dank war ich viele Jahre meines Berufslebens Chef... Deine dumme Anmache, deren Sinnhaftigkeit sich mir im übrigen nicht erschließt, kannst Du Dir also bitte sparen! Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Du meinen Beitrag überhaupt verstanden hast, nicht weil dazu intellektuell nicht in der Lage wärst, sondern weil Du jede Kritik an DT für ungehörig hältst. .
Zum Inhaltlichen:
1. Wir wissen beide nicht nicht, wie DT intern kommuniziert, oder bist Du dabei?
2. DT hat in allen seinen  PKs eine einschläfernde Art: kein Esprit, kein Charme, kein Charisma, keine Überzeugungskraft nichts...Kurz: er ist keine Persönlichkeit. Und da ist meine Vermutung, dass das in den Ansprachen an die Mannschaft auch nicht anders sein wird - ist halt seine Wesensart, kann er ja nichts dafür. Und ohne Esprit, ohne Charme, ohne Überzeugungskraft spielt auch die Mannschaft, die wir da auf dem Platz sehen. PK für PK, Spieltag für Spieltag das gleiche...
#
Veh hielt launige PKs. Das Ergebnis auf dem Platz: Scheißdreck.
#
Hasenhüttl war eigentlich schon im Sommer mein Wunschkandidat für die Glasner-Nachfolge. Aber so wenig wie er damals in Leipzig mit Rangnick konnte, wird er hier nicht mit Krösche können. Leider.
#
Und diese Weisheit nimmst du woher genau?
#
Die Frage wird sein,wie MK sowas wie gegen WOB bewertet...
Nicht verloren aber die spielerische Grausamkeit ist erkennbar.

MK erzählt momentan auf DAZN,dass die Mannschaft eine sensationelle Reaktion gezeigt hat. Verkehrte Welt
#
SGERafael schrieb:

Die Frage wird sein,wie MK sowas wie gegen WOB bewertet...
Nicht verloren aber die spielerische Grausamkeit ist erkennbar.

MK erzählt momentan auf DAZN,dass die Mannschaft eine sensationelle Reaktion gezeigt hat. Verkehrte Welt

Es würde natürlich mehr Sinn machen, auf eine verunsicherte Mannschaft auch noch öffentlich einzuprügeln.
#
DBecki schrieb:

Wie kann das Tor zählen, wenn Darmstadts Tor nicht gezählt hat?


Im regelbuch steht im Kleingedruckten heute so morsche annersd!
#
skyeagle schrieb:

DBecki schrieb:

Wie kann das Tor zählen, wenn Darmstadts Tor nicht gezählt hat?


Im regelbuch steht im Kleingedruckten heute so morsche annersd!

Es ist einfach nur ein Witz.
#
Wie kann das Tor zählen, wenn Darmstadts Tor nicht gezählt hat?
#
DBecki schrieb:

Den Wunsch nach klaren Niederlagen werde ich trotzdem nie verstehen, selbst aus Frust heraus würde mir sowas nie über die Lippen bzw. Finger kommen.

Der Gedanke dahinter ist: "Ich hoffe, dass die Eintracht das nächste Spiel krachend verliert, damit jeder erkennt, dass es so nicht weitergeht und etwas unternommen wird. Ich bin bereit, in diesem einen Spiel eine herbe Packung hinzunehmen, weil dadurch meiner Meinung nach die Erfolgsaussichten auf Punkte in den darauf folgenden Spielen, bei denen dann ein neuer Trainer an der Seitenlinie stehen würde, steigen würden."
Man formuliert es aus der Emotion heraus vielleicht etwas anders.
#
Generell gilt: Wer sich überhaupt Niederlagen für "seinen" Verein wünscht, darf gerne künftig den Verein vom Bieberer Berg unterstützen, da passt er viel besser hin. Ein Fan ist das auf keinen Fall.
#
Adler_im_Exil schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Genauso egal wäre es mir, würde die Eintracht sie in Regress nehmen und sie müssten bis zu ihrem Lebensende für ihre Schulden zahlen.

Bei einer Privatinsolvenz kann man nach drei Jahren schuldenfrei sein.

Was aber voraussetzt, dass nix zu holen ist. Und nur aus Spaß an der Freud in Insolvenz zu gehen ist nicht gerade clever.
#
DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Genauso egal wäre es mir, würde die Eintracht sie in Regress nehmen und sie müssten bis zu ihrem Lebensende für ihre Schulden zahlen.

Bei einer Privatinsolvenz kann man nach drei Jahren schuldenfrei sein.

Was aber voraussetzt, dass nix zu holen ist. Und nur aus Spaß an der Freud in Insolvenz zu gehen ist nicht gerade clever.

Und was dazu kommt: Wenn die Eintracht gegen denjenigen Strafanzeige stellt und er zu einer Geldstrafe verdonnert wird, da hilft ihm auch eine Privatinsolvenz nicht, die muss er zahlen. Zur Not halt auch bis ans Lebensende.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Nacho? Aber ansonsten gebe ich dir recht. Am Donnerstag hat mich jemand gefragt, wer von unseren Spielern denn bei einem Verein über uns in der Tabelle aktuell Stamm spielen würde. Ich kam auch nur auf Marmoush.

er dürfte wohl pacho gemeint haben.
#
Henk schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Nacho? Aber ansonsten gebe ich dir recht. Am Donnerstag hat mich jemand gefragt, wer von unseren Spielern denn bei einem Verein über uns in der Tabelle aktuell Stamm spielen würde. Ich kam auch nur auf Marmoush.

er dürfte wohl pacho gemeint haben.

Und selbst da bin ich mir nicht sicher. Im direkten Vergleich zu Evan mag er im defensiven Zweikampf stärker sein, aber Evan hat in der Vorwärtsbewegung, dem Spiel nach vorne und auch in Punkto Torgefahr ganz klar die Nase vorn. Torgefahr (sicherlich nicht der Aufgabenschwerpunkt, war aber dennoch ein Faktor bei uns gewesen) geht Pacho ja leider gänzlich ab.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Toller Artikel, danke, dass Du darauf aufmerksam gemacht hast.
Genauso wie Laura empfinde ich auch, sie spricht alle Punkte an, die ich auch für wichtig halte.


Tja, gegen eine selektive Vergangenheit hat die Realität nun mal keine Chance

Ich zitiere:
aber in diesen Zeiten hatten wir trotzdem diese unglaubliche Gier nach K.O.-Duellen. Unsere K.O-Duelle haben oft über Durststrecken in der Liga hinwegtäuschen können, denn wenn eines dieser K.O-Spiele angestanden hat, das Flutlicht im Stadtwald anging, dann war sie da, die Eintracht die wir alle lieben.


Pokalfinale Leipzig?
Ausscheiden gegen Basel?
Mannheim?
Ulm?
Und natürlich vergessen, der absolute Knackpunkt Neapel, wo man so hart die Grenzen aufgezeigt bekommen hat, dass ab da quasi nichts mehr ging.

Wer sich die Sahnestücke der Vergangenheit rauspickt, wird bei einer Bewertung der Gegenwart scheitern.

Dazu waren wir in Europa der Underdog. Egal ob Inter, Marseille, Benfica, Barca, es waren für die Spieler Karrierehighlights.
Bei allem Respekt vor USG, aber das ist dann für einen Knauff, einen Ebimbe oder zig Andere eben kein "once in a lifetime" Spiel.
Und das gilt ja nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans.

So wie schon beim Finale gegen Leipzig man das Gefühl hatte, dass es halt "nur ein weiteres Finale" ist und eben nicht "DAS FINALE!".

Wir sind eben nicht mehr der Underdog gegen alle Widrigkeiten, wir sind nicht mehr der Verein, wo ein Inter Mailand kommt und glaubt, dass man uns mal eben wegfidelt.
Wir sind jetzt grob für viele das, was Inter für uns war, was Barca für uns war.

Gegen uns ausscheiden, keine Schande, uns rauswerfen, geile Scheiße.
Und in diesem Prozess der Entwicklung haben wir die Leichtigkeit eben in Europa verloren.
Das war ja gegen Neapel schon spürbar, wo zwar alle objektiv wussten, dass wir Außenseiter waren, aber irgendwie jeder doch überzeugt war, dass es die nächste Sensation geben muss.

Wir müssen erst lernen Favorit zu sein, das ist neu für uns, ist ja auch nicht so, daß andere Deutsche Vereine das im Dutzend entwickelt haben. Wir haben uns die letzten Jahre doch oft genug totgelacht über die oft leeren Auftritte anderer Vereine in Europa.

Und wir waren halt so arrogant zu glauben, dass uns das nicht passieren könnte.
Hat was von 1996, wo so unheimlich lange einfach nur der Gedanke an einen Abstieg bei uns oder auch Lautern schlicht absurd war, weil das ist ja immer nur Anderen passiert.

Es ist uns in dieser Saison nichts passiert, was nicht auch in den ach so tollen "SGE-DNA" Tagen passiert ist.
Welche Schlüsse man daraus ziehen möchte sei jedem selbst überlassen, aber sich hinzustellen und zu behaupten, dass die aktuellen Negativpunkte nicht auch in ähnlicher Form ausgiebig sowohl unter Hütter als auch unter Glasner diskutiert wurden.... das ist schlicht sich in die eigene Tasche lügen.
#
DaZke dafür!