>

DeMuerte

10911

#
DeMuerte schrieb:

Das mag jetzt vllt. für den ein oder anderen Kollegen hier strange klingen, aber ich scheiße auf die CL und spiele lieber in der EL. Klar ist die CL aus finanzieller Sicht für unsere Eintracht interessant, aber von der Attraktivität her würde ich immer die EL vorziehen. Eintracht Frankfurt war, ist und bleibt eben anders als die Geldsackvereine. Deshalb passen wir mMn auch nicht auf deren Spielwiese und von daher bin ich ganz klar pro EL. Außerdem, den Zecken auch noch die Daumen halten? Am Ar5ch die Räuber!


Ich drücke im Finale nicht dem BVB die Daumen, sondern Deutschland. Genau wie in der EL. Ich drücke immer international meinen eigenen Landsleuten die Daumen, in jeder Sportart.
#
Adler1002 schrieb:

Ich drücke im Finale nicht dem BVB die Daumen, sondern Deutschland. Genau wie in der EL. Ich drücke immer international meinen eigenen Landsleuten die Daumen, in jeder Sportart.

Ich drücke stets dem die Daumen, der mir am sympathischsten ist. Egal welcher Nationalität oder was auch immer dieser/diese auch angehört bzw. angehören!
Die Zecken z.B. finde ich zum Kotzen, von daher würde ich denen auch nie die Daumen drücken, dabei ist es mir grundsätzlich auch herzlich egal worum es dabei geht!
Aber das kann/soll natürlich jeder halten wie er will!
#
DeMuerte schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich will Krösches Rolle und auch Hardungs bei der Kaderplanung nicht kleinreden. Für mich eines der Probleme, die wir haben. Aber nach über 40 Pflichtspielen, mit einem Kader der zwar unausgewogen ist, aber immer noch Qualität hat, darf man schon eine Handschrift des Trainers erwarten. Dass der Ballbesitz mit dem Personal nur schwer möglich ist, hätte eine Reaktion verdient. Dass unsere Standards oft eher gefährlich für uns als für den Gegner werden z.B. ist angesichts der Tatsache, dass wir keine Truppe sind, die statistisch durch gefährliche Angriffe, auffällt auch eine Sache, die man nicht verstehen muss.

Toppmöller ist hier schon etwas angebrannt, bei vielen schon verbrannt. Spielen wir zur neuen Saison genauso grausam, ist recht früh Schluss. Einen Grund, von einer Verbesserung auszugehen, sehe ich nicht. Man würde mit ihm sehenden Auges in eine frühe Trainerentlassung gehen. Da gebe ich die Vorbereitung lieber einem anderen.

Klar, dass auch Zweifel an Dino angebracht sind, möchte ich dir gar nicht in Abrede stellen. Ich kann deine Sichtweise auch gut nachvollziehen. Nur sehe ich das Ganze eben nicht so negativ, denn es gibt auch Erklärungen, sprich, Faktoren, für die Dino absolut nichts kann. Ich hatte diese ja an anderer Stelle schon angeführt, sodass du sicher weißt, was ich meine. Aus dem Grund fände ich es nur fair, wenn man Dino auch die Chance gäbe, diese Schwachstellen mit einem punktuell verbesserten Kader anzugehen resp. zu beseitigen.
Nichtsdestotrotz haben auch andere Sichtweisen, wie z.B. die deine, durchaus ihre Berechtigung.


Deine Punkte verstehe ich und, sollte nicht am letzten Spieltag alles gegen uns laufen, ist Platz 6 auch ein sehr gutes Ergebnis. Aber nach über 40 Pflichtspielen, bleiben eben auch viele schlechte Spiele, glückliche Fügungen, wie das Unvermögen der Verfolger, aber sicherlich auch Pech (Schiedsrichter).

Das Problem, das ich sehe ist, dass unsere Glanzmomente oft aus Einzelleistungen und zu selten aus dem Gefüge kamen. Dass wir Ballbesitz wollen, aber auch nach eben diesen über 40 Pflichtspielen, selten etwas mit dem Ball anzufangen wissen.

Dass wir viele Talente haben, auch aus den eigenen Reihen, aber gerade letztere Ihr Debut feiern durften, aber auch nur, bis auf paar Minuten extra, nicht mehr.

Auch die Stimmung im Stadion schwenkt um. Man erwartet mehr und das, meiner Meinung nach, auch zurecht. Es geht nicht darum ein Feuerwerk nach dem anderen zu zünden, aber eben um eine gewisse Struktur, eine Stabilität, eine Anpassung des Spiels an die Qualitäten des Kaders.

Es ist einfach dieser Ärger über Spiele wie gegen Mainz, Köln, Darmstadt, Bremen, Bochum und so weiter. Spiele  gegen Teams im Abstiegskampf oder nah daran, die uns mit einfachsten Mitteln Punkte kosten. In denen wir kaum Torgefahr ausstrahlen. Es ist der Running Gag unserer Standards, die Rückpässe in einer Kontersituation.
Oder die fehlende Entwicklung bei einigen Spielern. Denn bis auf Marmoush haben sich gefühlt alle eher verschlechtert (Ekitike mal ausgenommen). Das mag an Verletzungen liegen, aber eben nicht nur.

Aber wie gesagt, ein großes Problem, in meinen Augen, ist auch die sportliche Führung neben Toppmöller.
#
Einige Probleme sind ganz sicher noch etwas komplexer, als dass wir dies hier im Forum überhaupt beurteilen könnten.
Die Meinungen von so manchem Trainingsbeobachter zu Dinos Trainingssteuerung z.B. gehen ja auch weit auseinander, sodass sich daraus auch kein wirklich schlüssiges Bild ergibt. Ich denke, man kann darüber noch so ausgiebig diskutieren. Zeigen wird es ohnehin erst die Zeit. Also was bleibt derzeit, als auf Krösches Transfergeschick und Dinos Fachwissen zu vertrauen? Denn so wie es aussieht, ist Dino auch nächste Saison unser Trainer.

Nun, im Prinzip kann jeder nur seinen persönlichen Eindruck schildern. Ob man damit aber richtig liegt, who really knows?
#
Das mag jetzt vllt. für den ein oder anderen Kollegen hier strange klingen, aber ich scheiße auf die CL und spiele lieber in der EL. Klar ist die CL aus finanzieller Sicht für unsere Eintracht interessant, aber von der Attraktivität her würde ich immer die EL vorziehen. Eintracht Frankfurt war, ist und bleibt eben anders als die Geldsackvereine. Deshalb passen wir mMn auch nicht auf deren Spielwiese und von daher bin ich ganz klar pro EL. Außerdem, den Zecken auch noch die Daumen halten? Am Ar5ch die Räuber!
#
DeMuerte schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bei weit über 40 Pflichtspielen und dem was der Trainer der Mannschaft vermittelt hat, ist die einzig logische Konsequenz einem neuen Trainer die gesamte Saisonvorbereitung zu überlassen und nicht erst nach dem 5. Spieltag zu installieren.

Ob es ein neuer Trainer besser hinbekäme, bliebe genau so abzuwarten. Denn die Voraussetzungen, so wie in meinem Beitrag beschrieben, blieben die ja gleichen. Sprich, auch ein neuer Trainer müsste aus den Nachbesserungen Krösches, welche den zukünftigen Kader betreffen, eine besser funktionierende Mannschaft formen.
Ergo, eine Garantie dafür hast du nie. Selbst die Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Verbesserung wäre nicht so immens hoch, als das man es nicht auch Dino überlassen kann.



Ich will Krösches Rolle und auch Hardungs bei der Kaderplanung nicht kleinreden. Für mich eines der Probleme, die wir haben. Aber nach über 40 Pflichtspielen, mit einem Kader der zwar unausgewogen ist, aber immer noch Qualität hat, darf man schon eine Handschrift des Trainers erwarten. Dass der Ballbesitz mit dem Personal nur schwer möglich ist, hätte eine Reaktion verdient. Dass unsere Standards oft eher gefährlich für uns als für den Gegner werden z.B. ist angesichts der Tatsache, dass wir keine Truppe sind, die statistisch durch gefährliche Angriffe, auffällt auch eine Sache, die man nicht verstehen muss.

Toppmöller ist hier schon etwas angebrannt, bei vielen schon verbrannt. Spielen wir zur neuen Saison genauso grausam, ist recht früh Schluss. Einen Grund, von einer Verbesserung auszugehen, sehe ich nicht. Man würde mit ihm sehenden Auges in eine frühe Trainerentlassung gehen. Da gebe ich die Vorbereitung lieber einem anderen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich will Krösches Rolle und auch Hardungs bei der Kaderplanung nicht kleinreden. Für mich eines der Probleme, die wir haben. Aber nach über 40 Pflichtspielen, mit einem Kader der zwar unausgewogen ist, aber immer noch Qualität hat, darf man schon eine Handschrift des Trainers erwarten. Dass der Ballbesitz mit dem Personal nur schwer möglich ist, hätte eine Reaktion verdient. Dass unsere Standards oft eher gefährlich für uns als für den Gegner werden z.B. ist angesichts der Tatsache, dass wir keine Truppe sind, die statistisch durch gefährliche Angriffe, auffällt auch eine Sache, die man nicht verstehen muss.

Toppmöller ist hier schon etwas angebrannt, bei vielen schon verbrannt. Spielen wir zur neuen Saison genauso grausam, ist recht früh Schluss. Einen Grund, von einer Verbesserung auszugehen, sehe ich nicht. Man würde mit ihm sehenden Auges in eine frühe Trainerentlassung gehen. Da gebe ich die Vorbereitung lieber einem anderen.

Klar, dass auch Zweifel an Dino angebracht sind, möchte ich dir gar nicht in Abrede stellen. Ich kann deine Sichtweise auch gut nachvollziehen. Nur sehe ich das Ganze eben nicht so negativ, denn es gibt auch Erklärungen, sprich, Faktoren, für die Dino absolut nichts kann. Ich hatte diese ja an anderer Stelle schon angeführt, sodass du sicher weißt, was ich meine. Aus dem Grund fände ich es nur fair, wenn man Dino auch die Chance gäbe, diese Schwachstellen mit einem punktuell verbesserten Kader anzugehen resp. zu beseitigen.
Nichtsdestotrotz haben auch andere Sichtweisen, wie z.B. die deine, durchaus ihre Berechtigung.
#
DeMuerte schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.
       

Gegen die Plörre? Niemals!


Da es jetzt mittlerweile völlig egal ist, will ich auch gewinnen.
#
SGE_Werner schrieb:

DeMuerte schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.
       

Gegen die Plörre? Niemals!


Da es jetzt mittlerweile völlig egal ist, will ich auch gewinnen.

Gegen diese Kotzbrocken aus Markranstädt will ich immer gewinnen, egal wann, wo, wie oder warum!
#
Hahaha die Mainzer. Ich sag ja, die sind zu stark um abzusteigen und Dortmund tut ihnen den Gefallen.

Gut für uns, dann kann uns das Ergebnis gegen Leipzig vllt. sogar recht egal sein und Leipzig auch. Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.
#
SGE_Werner schrieb:

Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.



       

Gegen die Plörre? Niemals!
#
Ich hoffe dass Krösche mit Bo Svensson Kontakt aufgenommen hat, bevor es jemand anderes macht.
#
falke87 schrieb:

Ich hoffe dass Krösche mit Bo Svensson Kontakt aufgenommen hat, bevor es jemand anderes macht.

Hast du auch irgendwelche Argumente vorzubringen, welche für Bo Svensson als neuen Eintracht Trainer sprechen? Oder anders gefragt, warum sollte Krösche ausgerechnet ihn kontaktieren?
#
Bei weit über 40 Pflichtspielen und dem was der Trainer der Mannschaft vermittelt hat, ist die einzig logische Konsequenz einem neuen Trainer die gesamte Saisonvorbereitung zu überlassen und nicht erst nach dem 5. Spieltag zu installieren.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bei weit über 40 Pflichtspielen und dem was der Trainer der Mannschaft vermittelt hat, ist die einzig logische Konsequenz einem neuen Trainer die gesamte Saisonvorbereitung zu überlassen und nicht erst nach dem 5. Spieltag zu installieren.

Ob es ein neuer Trainer besser hinbekäme, bliebe genau so abzuwarten. Denn die Voraussetzungen, so wie in meinem Beitrag beschrieben, blieben die ja gleichen. Sprich, auch ein neuer Trainer müsste aus den Nachbesserungen Krösches, welche den zukünftigen Kader betreffen, eine besser funktionierende Mannschaft formen.
Ergo, eine Garantie dafür hast du nie. Selbst die Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Verbesserung wäre nicht so immens hoch, als das man es nicht auch Dino überlassen kann.
#
Kein schlechtes Spiel der Jungs. Gladbach über 90 % der Zeit dominiert, aber halt leider (wieder mal) viele Chancen nicht genutzt. Gegentor wäre vermeidbar gewesen: der Blonde in der Mitte darf niemals so frei sein und unser Kevin hätte in seiner besten Zeit diesen Ball auch gehalten.

Aber immerhin: 6. Platz ist sicher (die Hoffis holen niemals 9 Tore ein), mit ebbes Glück CL, sicher EL.
Alles gut.
#
clakir schrieb:

Kein schlechtes Spiel der Jungs. Gladbach über 90 % der Zeit dominiert, aber halt leider (wieder mal) viele Chancen nicht genutzt. Gegentor wäre vermeidbar gewesen: der Blonde in der Mitte darf niemals so frei sein und unser Kevin hätte in seiner besten Zeit diesen Ball auch gehalten.

Aber immerhin: 6. Platz ist so gut wie sicher (die Hoffis holen niemals 9 Tore ein), mit ebbes Glück CL, sicher EL.
Alles gut.        

Sehr schön zusammengefasst. Habe mir nur eine kleine Korrektur erlaubt ...weil Pferde und und Apotheke und so ...
#
Hab es eben erst erfahren. Mach's gut Ralf. Ich werde dich vermissen, denn warst du doch ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Deine Beiträge hier im Forum waren sehr wertvoll und haben mich stets erheitert. Dein Humor war außergewöhnlich und deine Poolgeschichten legendär. Trink einen schönen Rotwein auf unsere Eintracht und lass es dir gut ergehen, wo immer du jetzt auch bist.

Deiner Familie mein tief empfundenes Beileid!

#
DeMuerte schrieb:

Macbap schrieb:

Einverstanden.👍🏻
Ich habe meinen bereits auf Trinktemperatur. 😜        

Bei mir ist der Kühlschrank jetzt rappelvoll. Das sollte reichen für den Auswärtsdreier. Ich geb auf jedenfall Gas beim renne ...


Trink schneller, umso öfter musst du laufen!
#
BartHess schrieb:

DeMuerte schrieb:

Macbap schrieb:

Einverstanden.👍🏻
Ich habe meinen bereits auf Trinktemperatur. 😜        

Bei mir ist der Kühlschrank jetzt rappelvoll. Das sollte reichen für den Auswärtsdreier. Ich geb auf jedenfall Gas beim renne ...


Trink schneller, umso öfter musst du laufen!        

Das hab ich mir auch schon so gedacht. Erst kippe dann renne ...
#
Einverstanden.👍🏻
Ich habe meinen bereits auf Trinktemperatur. 😜
#
Macbap schrieb:

Einverstanden.👍🏻
Ich habe meinen bereits auf Trinktemperatur. 😜        

Bei mir ist der Kühlschrank jetzt rappelvoll. Das sollte reichen für den Auswärtsdreier. Ich geb auf jedenfall Gas beim renne ...
#
Tuta ist definitiv am Ende seines Entwicklungspotenzials angekommen. Skhiri ist zu hüftsteif geworden, Nkounkou und Ebimbe kann ich gar nicht auseinanderhalten, spielen ähnlich unorthodox und Mario Götze kann leider nu aufblitzen wenn er eine funktionierende Mannschaft um sich herum hat. Insgesamt sind das zu viele Schwachstellen.
#
Macbap schrieb:

Tuta ist definitiv am Ende seines Entwicklungspotenzials angekommen. Skhiri ist zu hüftsteif geworden, Nkounkou und Ebimbe kann ich gar nicht auseinanderhalten, spielen ähnlich unorthodox und Mario Götze kann leider nu aufblitzen wenn er eine funktionierende Mannschaft um sich herum hat. Insgesamt sind das zu viele Schwachstellen.

Was Tuta angeht, bin ich bei dir. Bei allen anderen nicht wirklich, denn da müsste man mal sehen, wie sie mit punktuellen Verstärkungen in der Mannschaft funktionieren. Gerade Nkounkou hat m.E. viel Potenzial und steckt noch inmitten seiner Entwicklung. Auch Götze finde ich wichtig. Er spielt halt meist auf der falschen Position. Etwas weiter vorne funktioniert er mMn viel besser. Tja und Ebimbe, da scheiden sich in der Tat die Geister. Offensiv oftmals stark, defensiv aber mit umso mehr Luft nach oben.

Jetzt konzentrieren wir uns aber erstmal auf´s Äppler tri ...äh holen, damit´s was wird mit´m Auswärtssieg.
#
So, jetzt ertma´ neuen Äppler kaltstellen. Man weiß ja nie...
#
DeMuerte schrieb:

Der Skydepp sieht die Glatzbacher auf Augenhöhe? Frage mich, welche Spiel der sieht!


Der ist einer der schlechtesten Kommentatoren bei Sky. Der hat absolut keine Ahnung.
#
BartHess schrieb:

DeMuerte schrieb:

Der Skydepp sieht die Glatzbacher auf Augenhöhe? Frage mich, welche Spiel der sieht!


Der ist einer der schlechtesten Kommentatoren bei Sky. Der hat absolut keine Ahnung.

k.A., kenne den nicht. Am schlechtesten bei Sky finde ich mit Abstand W.Fuss.
#
Der Skydepp sieht die Glatzbacher auf Augenhöhe? Frage mich, welche Spiel der sieht!
#
Mit welcher Mannschaft? Mit dieser bitte nicht. Da müssen ein paar ausgetauscht werden. Eher als der Trainer. Sorry für meine offene Kritik aber Leute wie Hugo haben definitiv bessere Mitspieler verdient.
#
Macbap schrieb:

Mit welcher Mannschaft? Mit dieser bitte nicht. Da müssen ein paar ausgetauscht werden

Wen würdest du denn austauschen? Ernstgemeinte Frage!
#
Da steh´ ich uff, um mir einen Äppler aus´m Kühlschrank zu holen und zack ...Ausgleich! Memo an mich: Nicht vor´m TV hogge bleibe ...
#
Die vorarbeit von Ekitike ist Weltklasse. Der Bub wird immer besser.
#
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa