
Denis
17006
#
Denis
Hätte ja gefeiert, wenn bei der Trikotvorstellung auf Twitter nicht Sebastian Rode im Trikot, sondern einfach mal Mario Götze gestanden hätte. So aus dem nix als gleichzeitige Transferbekanntgabe.
Denis schrieb:
Das hätte was gehabt. Die Frage ist dann aber, ob es dann nicht zu sehr den Fokus auf sich nimmt. Ja, für uns Fans sehr geil, keine Frage. Für andere dann eher etwas weniger.
Kann natürlich sein... hätte definitiv viel Fokus auf sich genommen. Naja Geschmäcker sind unterschiedlich.
Das weiße Trikot aus dem Finale 2017 fand ich bisher am besten, wenn es weiß sein muss
Rhaegar schrieb:
Mich wundert es halt deshalb, weil es ja angeblich eine feste Ablöse gibt. Dass die jetzt dauernd wechselt, kommt mir etwas komisch vor.
Ja, klar. Aber vorher sollen sie Journalisten es auch wissen? Die Verträge werden sie kaum kennen. Irgendwer schnappt irgendwo eine Zahl auf und die wird dann geschrieben - zur Not beruft man sich auf einen "Insider" als Quelle und ist raus aus der Schusslinie. Erst vier Millionen, dann drei Millionen, nun 4,8 Millionen Euro.
Denis schrieb:Definiere "toppen" bitte.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen
Wenn ich mir die Saison anschaue:
Pokal: Das toppen wir schon mit einem Sieg in Magdeburg
Liga: Platz 11 zu toppen, halte ich für machbar
Europa: Die erste Teilnahme an der Champignons Liga mit der letzten EL zu vergleichen, halte ich für gewagt und wird der Sache nicht gerecht.
OK, wenn man unter toppen versteht: "Besser als ein EL Titel", wird es schwer. Da müssten wir schon Meister oder CL Sieger werden. Oder reicht schon ein Pokalsieg?
Sorry, aber ich dachte das ist logisch wie ich meinte. Dachte halt, man denkt mit.
Aber um das noch einmal klar zustellen:
Ich mein natürlich das Insgesamte. Die Strahlkraft, was in den letzten Monaten passiert ist. Wie auch schon von jemand anderes richtig angemerkt wurde: Nicht die einzelnen Passagen.
Wenn wir in Magdeburg gewinnen, haben wir den Pokal getoppt im Vergleich zum Vorjahr. Korrekt.
Wenn wir besser als Platz elf sind, dann auch. Keine Frage.
Dass die CL nicht mit der EL vergleichbar ist, ok, kann man schwerer bei mir herauslesen. Daher aber auch "ungefähr gleich von der Qualität". Und da sprach ich von Viertelfinale. Du sprichst auf einmal von CL sieg.
Daher finde aber auch Deinen Beitrag sehr gewagt. Gerade in Kombination mit Deinen letzten Absatz. Insgesamt gesehen eine gewisse Ironie.
Aber um das noch einmal klar zustellen:
Ich mein natürlich das Insgesamte. Die Strahlkraft, was in den letzten Monaten passiert ist. Wie auch schon von jemand anderes richtig angemerkt wurde: Nicht die einzelnen Passagen.
Wenn wir in Magdeburg gewinnen, haben wir den Pokal getoppt im Vergleich zum Vorjahr. Korrekt.
Wenn wir besser als Platz elf sind, dann auch. Keine Frage.
Dass die CL nicht mit der EL vergleichbar ist, ok, kann man schwerer bei mir herauslesen. Daher aber auch "ungefähr gleich von der Qualität". Und da sprach ich von Viertelfinale. Du sprichst auf einmal von CL sieg.
Daher finde aber auch Deinen Beitrag sehr gewagt. Gerade in Kombination mit Deinen letzten Absatz. Insgesamt gesehen eine gewisse Ironie.
ZettQuadrat schrieb:
Gude allerseits. Hat jemand aktuelle Infos über die Ticketbörse? Die neue Saison rückt näher.
Gerade Tickets für das Testspiel in Aschaffenburg gekauft. In der App gibt es neben „Ticket weitergeben“ jetzt auch eine neue Funktion „in der Ticketbörse anbieten“.
Danach kann man auswählen ob man ein Gutschein möchte oder eine Erstattung zu 95%.
Halte von "Lies Überschriften" wenig, weil ich mir gerne auch den Inhalt des kompletten Beitrags durchlese. Wie oft wird eine Überschrift missinterpretiert.
Fakt ist, Polter wollte nicht warten, kann ich auch verstehen. Er wollte Klarheit. Nicht unbedingt Nummer zwei sein. Auf Schalke wurde er vielleicht mehr "geschätzt", zudem bleibt er im Pott. Passt doch.
Fakt ist, Polter wollte nicht warten, kann ich auch verstehen. Er wollte Klarheit. Nicht unbedingt Nummer zwei sein. Auf Schalke wurde er vielleicht mehr "geschätzt", zudem bleibt er im Pott. Passt doch.
larsmalgutsein schrieb:
Ein Beitrag, warum Götze angeblich nicht zu uns passt. Wobei der Grund, für meine Begriffe, doch arg an den Haaren herbei gezogen ist. Klingt für mich als sei der werte Verfasser entweder Fan eines anderen Bundesliga Clubs und einfach irrsinnig neidisch oder er wollte zum womöglich größten Transfer in diesem Sommer in der Bundesliga, einfach nur unbedingt seinen Senf dazu geben... und sei es noch so unwissend. t-online ist mir jetzt auch nicht als Fachblatt für Sport bekannt. Aber macht euch selbst eine Meinung.
Der Abschnitt in dem es darum geht, dass er nicht zu uns passen soll, ist ganz am Ende des Beitrags.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_92330922/mario-goetze-vor-bundesliga-comeback-alles-ist-besser-als-die-eintracht-frankfurt.html
Ich höre jetzt 5 Jahre, die Eintracht hat eine tolle Saison gespielt, dass ist nicht mehr zu toppen…
Ja, ok. Stimmt halt echt. Oder wie oft hieß es: "Ihr übersteht die Gruppe nicht", "Ihr scheidet gegen XYZ eh aus".
Gut waren manche, die dann gegen Chelsea gesagt haben: "SIEHSTE, ich wusste, sie schaffen es gegen Chelsea nicht". Ja wow. WTF?! Im Elfmeterschießen. Arschknapp und die tun so, als hätte man deutlich verloren. Egal.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen. Wobei ich ein Viertelfinale in der CL zum Beispiel schon auch als Erfolg verbuchen würde. Man kann es sicherlich von der Qualität dann gleichstellen, allerdings bleibt uns der Europapokalsieg immer mehr im Kopf, als dann z. B. ein Viertelfinale der CL. Das ist ja klar.
Gut waren manche, die dann gegen Chelsea gesagt haben: "SIEHSTE, ich wusste, sie schaffen es gegen Chelsea nicht". Ja wow. WTF?! Im Elfmeterschießen. Arschknapp und die tun so, als hätte man deutlich verloren. Egal.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen. Wobei ich ein Viertelfinale in der CL zum Beispiel schon auch als Erfolg verbuchen würde. Man kann es sicherlich von der Qualität dann gleichstellen, allerdings bleibt uns der Europapokalsieg immer mehr im Kopf, als dann z. B. ein Viertelfinale der CL. Das ist ja klar.
Denis schrieb:Definiere "toppen" bitte.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen
Wenn ich mir die Saison anschaue:
Pokal: Das toppen wir schon mit einem Sieg in Magdeburg
Liga: Platz 11 zu toppen, halte ich für machbar
Europa: Die erste Teilnahme an der Champignons Liga mit der letzten EL zu vergleichen, halte ich für gewagt und wird der Sache nicht gerecht.
OK, wenn man unter toppen versteht: "Besser als ein EL Titel", wird es schwer. Da müssten wir schon Meister oder CL Sieger werden. Oder reicht schon ein Pokalsieg?
Denis schrieb:
Ja, ok. Stimmt halt echt. Oder wie oft hieß es: "Ihr übersteht die Gruppe nicht", "Ihr scheidet gegen XYZ eh aus".
Also ich habe vor Real Madrid und der Gruppenphase in der CL deutlich weniger Angst als vor Magdeburg in der kommenden ersten Pokalrunde.
Denis schrieb:
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen.
Kommt halt drauf an, welchen Wettbewerb man nimmt. Im Ganzen überstrahlt der EL-Sieg alles, aber im Einzelnen lässt sich das Ergebnis in Bundesliga und Pokal durchaus toppen. Da muss man dann einfach differenzieren.
Isser schon da.. bin hibbelisch,,,, hab extra fürs Trikot gespart .. 🙂
Wahrscheinlich wird Götze schon über den Kauf der Trikots mit seinem Namen finanziert.. 😉
Wahrscheinlich wird Götze schon über den Kauf der Trikots mit seinem Namen finanziert.. 😉
Exil-Adler-NRW schrieb:
Du könntest ja auch einfach klarstellen, warum Du Dich gleichzeitig freust, wenn er zu uns kommt, aber hoffst, dass das Gerücht ein Fake ist....
Habe ich doch erklärt, sobald er Spieler von Eintracht Frankfurt ist, wird er unterstützt und ich hoffe immer das beste für jeden neuen Spieler von Eintracht Frankfurt.
Da gibt es keine miese Stimmung mehr sondern Freude, Hoffnung und Unterstützung.
So haben wir letzte Saison die Europaleague gewonnen.
Nicht mit Neid, Respektlosigkeit oder anderen negativen faktoren.
Sondern mit Freude, Power, Selbstbewusstsein usw. Eigentlich kann man das schon verstehen, wenn man will.
Übrigens gab es auch schon Spieler bei denen ich mit meiner ersten Einschätzung falsch lag.
Beispiel Abraham. Ja ich weiß sowas und ich habe hier die Größe das zuzugeben.
Bei Götze kann es genauso sein.
Ich brauche dazu niemeanden aus dem Forum, der mir versucht irgenwas zu unterstellen oder unter die Nase reiben will. Ich weiß meistens schon was ich schreibe und vor allem warum !! Es gibt für alles Gründe bei mir.
Wobei ich bei Götze auch zugebe, das mich die ersten Zahlen etwas zu negativ stimmten mit 4,8 Millionen Ablösesumme und 4 Millionen Grundgehalt.
Wenn es jetzt wirklich 3 Millionen Ablöse plus 3 Millionen Gehalt sind, ist das ganz auch schon etwas entspannter.
Sollte er heute unterschreiben, freue ich mich über den nächsten Neuzugang unserer Eintracht.
Hyundaii30 schrieb:
Habe ich doch erklärt, sobald er Spieler von Eintracht Frankfurt ist, wird er unterstützt und ich hoffe immer das beste für jeden neuen Spieler von Eintracht Frankfurt.
Da gibt es keine miese Stimmung mehr sondern Freude, Hoffnung und Unterstützung.
So haben wir letzte Saison die Europaleague gewonnen.
Nicht mit Neid, Respektlosigkeit oder anderen negativen faktoren.
Sondern mit Freude, Power, Selbstbewusstsein usw.
So nämlich!
Ja, das habe ich mir schon gedacht, aber lieber Dortmund als sonst wo in der Liga. Sind wir mal ehrlich: Bayern & Dortmund sind zur Zeit unerreichbar. Der kann ruhig dahin wechseln.
Ich wünsche Haller nur das Beste. Er wollte immer in der Premier League spielen, war immer sein Traum - hat sich halt den falschen Verein mit West Ham ausgesucht. Daher neues Projekt mit Ajax, war ja an sich auch erfolgreich.
Natürlich ist es immer blöd, wenn ein Verein in der Bundesliga sich verstärkt. Aber die sind nicht auf Augenhöhe mit uns.
Und wenn man doch sagt, er ist selbst ne (enorme) Verstärkung. Ist doch geil. Man kann doch nicht einen spannenden Meisterschaftskampf erwarten, aber dann sollen starke (Ex-)Spieler nicht unbedingt zu denen wechseln?
Ich finde jetzt Dortmund nicht schlimm, aber wenn es danach gehen dürfte, dann wollen ja viele nicht, dass er nach Dortmund wechselt, weil XYZ.
RB, TSG, WOB usw sowieso nicht. Bayern erst recht nicht. Der Rest ist dann unsere Konkurrenz oder drunter. Also eigentlich dürfte er gar nicht mehr in Deutschland spielen.
Ich freue mich, wenn solche Spieler in die Bundesliga (zurück) kommen. Spricht klar für die Bundesliga, die angeblich ja immer so "uninteressant" und "nicht so bedeutend" angesehen wird.
Ich wünsche Haller nur das Beste. Er wollte immer in der Premier League spielen, war immer sein Traum - hat sich halt den falschen Verein mit West Ham ausgesucht. Daher neues Projekt mit Ajax, war ja an sich auch erfolgreich.
Natürlich ist es immer blöd, wenn ein Verein in der Bundesliga sich verstärkt. Aber die sind nicht auf Augenhöhe mit uns.
Und wenn man doch sagt, er ist selbst ne (enorme) Verstärkung. Ist doch geil. Man kann doch nicht einen spannenden Meisterschaftskampf erwarten, aber dann sollen starke (Ex-)Spieler nicht unbedingt zu denen wechseln?
Ich finde jetzt Dortmund nicht schlimm, aber wenn es danach gehen dürfte, dann wollen ja viele nicht, dass er nach Dortmund wechselt, weil XYZ.
RB, TSG, WOB usw sowieso nicht. Bayern erst recht nicht. Der Rest ist dann unsere Konkurrenz oder drunter. Also eigentlich dürfte er gar nicht mehr in Deutschland spielen.
Ich freue mich, wenn solche Spieler in die Bundesliga (zurück) kommen. Spricht klar für die Bundesliga, die angeblich ja immer so "uninteressant" und "nicht so bedeutend" angesehen wird.
Denis schrieb:
Man kann doch nicht einen spannenden Meisterschaftskampf erwarten, aber dann sollen starke (Ex-)Spieler nicht unbedingt zu denen wechseln
Wer will denn eine spannende Meisterschaft? So lange wir nicht Meister werden, sollen es halt die Bayern werden, die haben eh keine Freude mehr daran und alles ist wie immer
Denis schrieb:
Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.
Jo, warum Jogi und Flick weder Borre, Kostic, Kamada, Lindström, Sow oder Ndicka nominiert erschließt sich mir auch nicht. Bei Jakic, Hauge, Tuta, Toure, Hasebe und Hinti kann ich es gerade so verstehen.
Knauff sollte man noch 2-3 Spiele beobachten.
Aber es kommen ja jetzt neue Spieler zur Eintracht. Eventuell erkennt Flick ja die Stärke von Muani ?
Cyrillar schrieb:Denis schrieb:
Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.
Jo, warum Jogi und Flick weder Borre, Kostic, Kamada, Lindström, Sow oder Ndicka nominiert erschließt sich mir auch nicht. Bei Jakic, Hauge, Tuta, Toure, Hasebe und Hinti kann ich es gerade so verstehen.
Knauff sollte man noch 2-3 Spiele beobachten.
Aber es kommen ja jetzt neue Spieler zur Eintracht. Eventuell erkennt Flick ja die Stärke von Muani ?
Vielleicht Mario Götze, wenn er kommt. Hab so ein Gefühl, dass er irgendwann mal ein sehr wichtiges Tor für die Nationalmannschaft schießen könnte.
Denis schrieb:
Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.
Ähm...war da nicht was vor 4 Wochen?
Denis schrieb:AdlerNRW58 schrieb:Denis schrieb:
Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.
Ähm...war da nicht was vor 4 Wochen?
Ne, was'n?
Isch weeß aach net
Während die Männer im Sommer ohne Turnier auskommen (weil im Winter), dürfen die Damen ab dem 6. Juli wieder ran. Die durch Corona um 1 Jahr verschobene Europameisterschaft findet in England statt.
Nachdem die deutsche Frauennationalmannschaft ab Mitte der 90er für zwei Jahrzehnte immer Europameister wurden, gab es 2017 das Aus im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten aus Dänemark (der dann Gastgeber Niederlande unterlag).
Mittlerweile hat sich das Favoritenfeld schon deutlich erweitert im europäischen Frauenfußball, so dass der Ausgang des Turniers sehr offen zu sein scheint.
Spielorte
Das Finale findet im Wembley-Stadion statt, das Eröffnungsspiel (England-Österreich) im Old Trafford. Der Rest der Spiele ist in etwas kleineren Stadien vorgesehen. Brighton and Hove, Brentford, Rotherham, Sheffield, Milton Keynes, Southampton, Leigh und im kleinen Akademie-Stadion von Man City.
Deutschland übrigens zwei Mal in Brentford und einmal in Milton Keynes, also rund um London aktiv.
Deutscher Kader
https://rp-online.de/sport/fussball/frauen/em/frauenfussball-em-das-ist-der-kader-der-dfb-frauen_aid-70616157
Unter anderem mit fünf Adlerträgerinnen (Frohms, Anyomi, Doorsoun, Freigang und Kleinherne). wobei Frohms ja uns verlässt.
Vorbereitungsspiel gibt es nur eines... Gegen die Schweiz am Freitag.
Gruppen
A: England, Österreich, Norwegen, Nordirland
B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland
C: Niederlande, Schweden, Portugal, Schweiz
D: Frankreich, Italien, Belgien, Island
Deutsche Spiele
Freitag, 8. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Dänemark
Dienstag, 12. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Spanien
Samstag, 16. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Finnland
Im Viertelfinale träfe man entsprechend auf einen Gegner aus Gruppe A
Das Finale ist für den 31. Juli terminiert.
Übertragungsrechte
Die deutschen Spiele werden von ARD/ZDF gezeigt, der Rest läuft auf DAZN.
Aussichten
Bei den Wettanbietern ist Gruppengegner Spanien leichter EM-Favorit, gefolgt von England, Niederlande, Frankreich und Deutschland sowie Schweden. Dem Rest wird es eher nicht zugetraut.
Das wichtigste Spiel dürfte direkt zu Beginn das Duell mit Dänemark werden. Finnland ist in der Gruppe Außenseiter, Spanien etwas favorisiert und Deutschland muss entsprechend gegen Dänemark direkt punkten, um sich entsprechend abzusichern.
Nachdem die deutsche Frauennationalmannschaft ab Mitte der 90er für zwei Jahrzehnte immer Europameister wurden, gab es 2017 das Aus im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten aus Dänemark (der dann Gastgeber Niederlande unterlag).
Mittlerweile hat sich das Favoritenfeld schon deutlich erweitert im europäischen Frauenfußball, so dass der Ausgang des Turniers sehr offen zu sein scheint.
Spielorte
Das Finale findet im Wembley-Stadion statt, das Eröffnungsspiel (England-Österreich) im Old Trafford. Der Rest der Spiele ist in etwas kleineren Stadien vorgesehen. Brighton and Hove, Brentford, Rotherham, Sheffield, Milton Keynes, Southampton, Leigh und im kleinen Akademie-Stadion von Man City.
Deutschland übrigens zwei Mal in Brentford und einmal in Milton Keynes, also rund um London aktiv.
Deutscher Kader
https://rp-online.de/sport/fussball/frauen/em/frauenfussball-em-das-ist-der-kader-der-dfb-frauen_aid-70616157
Unter anderem mit fünf Adlerträgerinnen (Frohms, Anyomi, Doorsoun, Freigang und Kleinherne). wobei Frohms ja uns verlässt.
Vorbereitungsspiel gibt es nur eines... Gegen die Schweiz am Freitag.
Gruppen
A: England, Österreich, Norwegen, Nordirland
B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland
C: Niederlande, Schweden, Portugal, Schweiz
D: Frankreich, Italien, Belgien, Island
Deutsche Spiele
Freitag, 8. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Dänemark
Dienstag, 12. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Spanien
Samstag, 16. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit gegen Finnland
Im Viertelfinale träfe man entsprechend auf einen Gegner aus Gruppe A
Das Finale ist für den 31. Juli terminiert.
Übertragungsrechte
Die deutschen Spiele werden von ARD/ZDF gezeigt, der Rest läuft auf DAZN.
Aussichten
Bei den Wettanbietern ist Gruppengegner Spanien leichter EM-Favorit, gefolgt von England, Niederlande, Frankreich und Deutschland sowie Schweden. Dem Rest wird es eher nicht zugetraut.
Das wichtigste Spiel dürfte direkt zu Beginn das Duell mit Dänemark werden. Finnland ist in der Gruppe Außenseiter, Spanien etwas favorisiert und Deutschland muss entsprechend gegen Dänemark direkt punkten, um sich entsprechend abzusichern.
SGE_Werner schrieb:
Deutschland muss entsprechend gegen Dänemark direkt punkten, um sich entsprechend abzusichern.
Nicht nur punkten, bestenfalls sogar gewinnen. Aber ja, Remis muss mindestens her! :p Wer weiß jedoch, wie alles endet. Vielleicht wird ja auch Spanien geschlagen, weil Spanien sich schwer tut. Wir haben schon so viel erlebt bei EMs und WMs.
Finde es aber schade mit Nüsken.