>

Der-Hesse

9730

#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Und täglich grüßt das Murmaltier...
Echt mal wieder geil!
FF meint das 5 bis 6 Verletzte pro Spieltag durchschnittlich normal seien bei Bulimanschaft.
Das kann ich so irgendwie kaum glauben


Aktuell laut tm

FCB 3
SVW 2
S04 3
HSV 0
LEV 3
VFB 1
WOB 1
BVB 1
BER 3
HAN 3
SGE 6
BOC 1
BMG 1
KÖL 1
KSC 1
BIE 2
COT 0
HOF 0

mehr sag ich dazu ned...


So ne Tabelle hätte ich gerne mal für jeden Verein, den FF bisher trainiert hat. Vielleicht is es ja nur für ihn "normal"
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Was soll man zum Basler sagen???

Was ein Vollpfosten!

Den will doch gar keiner mehr sehen.....




Den wirst du jetzt auch denk ich weniger sehen. Bei Koblenz hat man ihn schon kaum wahrgenommen, jetz is er noch weiter unten. Also um den wirds jetzt erstmal ruhig. Zumindest bis zum promiboxen wenn er mit Dieter Hoeneß in den Ring steigt.
#
Uli1988 schrieb:
Möchte darauf Hinweisen das Steppi auch erst in Trier dan in Frankfurt war.war.      


Soll das heißen, dass wir bald wieder ne Meisterschaft versauen? Absteigen, nen blöden Spruch vom Basler zu hören bekommen, der dann Kult wird und man den Super Mario dann bald in seiner eigenen Sendung auf rmtv sehen kann?
#
Quelle

Bitte, gib nächstes mal ne Quelle an!

Schade, ich dachte Mario B. und Diter H. bekommen bald ihre eigene Talkshow auf DSF.
#
Ja da hüpf ich auch rum. Meistens Phil II. Läuft man sich ja bestimmt mal übern weg. Laut deinem Namen halt ich einfach nach nem grünen, schlecht gelaunten, haarigen Typ ausschau
#
Servus. Bin ebenfalls an der Uni Giessen und starte im Oktober in mein 3. Semester in Giessen. Was studierst du denn? Kommt ja auch drauf an, auf welchem Unigelände du dich aufhälst.
#
Schoppenpetzer schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, Schoppenpetzer hatte meinen Text völlig missverstanden.


Meine Antwort war in der Tat nicht direkt auf dich bezogen.

Ich stelle seit einigen Jahren fest, daß die Leistungsgerechtigkeit bei der DFB-Elf abhanden gekommen ist, um Alibiaktivitäten im Immigrationsbereich zu suggerieren. Ich habe kein Problem damit, daß Deutsche mit Migrationshintergrund für dieses Land spielen, aber Nominierungen (Asamoah, Odonkor), die alleine der Unterhaltung des Umfeldes dienen (schön exotisch, wie Frankreich, Niederlande und England), sind meiner Meinung nach diskriminierend gegenüber "gleichwertigen" Deutschen ohne Migrationshintergrund. Bei Tasci kann ich nachvollziehen, daß man durch eine Nominierung sich eine Option für die Zukunft offen lässt, allerdings bezweifle ich, daß es in den nächsten Wochen nur bei dieser einen Nominierung bleiben wird.


Ich denke, dass es in einem so multikulturellen Land wie Deutschland wirklich schwer ist, an Spielern mit Migrationshuntergrund vorbeizukommen und das is auch gar nicht schlecht. Aber was mich stört, war neulich dieser türkische Abgeordnete, der ja Spieler mit türkischem Migrationshintergrund in die DFB 11 reden wollte. Der Spieler wurde in diesem Thread ja auch schon paar mal genannt. Da befürchte ich, dass die Nominierungen irgendwann aus rein politischen Gründen geschehen. Ich frag mich sowieso, warum man sich auf Seiten der Politiker immer wieder versucht in den Sport einzumischen. Lasst doch Fußball Fußball sein und die Herren Politiker sollten sich mal mehr um ihre eigentliche Aufgabe kümmern.
#
Taka19 schrieb:
Ihr wisst aber schon das 1860 am Anfang der saison ein hochdotiertes Angebot von Hoffenheim für Gebhart abgelehnt hat, oder? Und nach dem gewinn des Cups ist er warscheinlich noch teurer geworden!


Bei Hoffenheim hab ich so den Eindruck, dass viele Vereine da aus Prinzip keinen Spieler hin transferieren wollen.
Das er oder Naki billig sind, dass dürfte außer Frage stehen, aber für unseren Geldbeutel sollte es eigentlich reichen.

Einen von beiden würde ich gerne hier sehen, meinetwegen auch beide zusammen. Auf dem Platz harmonieren sie ja ganz gut miteinander.
#
Wuschelblubb schrieb:
Diese Entwicklung ist schon seit ein paar Jahren nichtmehr aufzuhalten und wird auf Dauer auch in Deutschland Einzug halten. Zuerst eher bei kleineren Vereinen, die auch in unteren Ligen spielen, aber auf lange Sicht wird es dann auch in der Bundesliga sowas geben.

Allerdings glaube ich nicht, dass solche Dimensionen wie zum Teil in England in Deutschland erreicht werden, denn für die meisten extrem Reichen, haben weder Interesse an der Bundesliga, noch können sie auch nur ein paar Worte Deutsch.

Englisch dagegen spricht man fast überall auf der Welt in den reicheren Kreisen und die englische Liga ist einfach Welt weit am bekanntesten.


Das war jetzt übrigens frei von jeder Wertung.


Ich denke es hat nichts damit zu tun, dass die Leute kein Interesse an der Bundesliga haben, sondern eher damit, dass es hier zu Lande wesentlich schwerer ist eine solche Klubübernahme zu realisieren. Selbst wenn die 50 + 1 Regel fallen sollte, wer würde denn hier wie blöd in die Vereine pulvern? Bürokratie, Regularien etc... Dieses "typisch deutsche" Wirrwarr hat nicht nur schlechte Seiten.
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Nuriel schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Wie schauts mim Gebhard(t) von 1860 aus? Der hat mir sogar noch besser als Naki gefallen. Vorallem im EM-Finale


Der ist so ziemlich einer der größten Talenten schlechthin derzeit, glaube ich. Da kannst du Gift drauf nehmen, dass er nicht zu haben ist, jedenfalls nicht für uns.
Wenn man sich jetzt früh genug um ihn kümmern würde und ihm eine gute Perspektive eröffnen würde, sehe ich realistische Chancen für die Eintracht. Ich würde es sehr begrüßen. Allerdings zeigt er bei 1860 bei weitem nicht so gute Leistungen wie in der U-Mannschaft. Ein absolutes Topteam wäre für ihn noch viel zu früh.



Wenn's ginge würde ich selbstverständlich nicht "nein" sagen wollen Nur sehe ich da schwarz


Ich denke, wir hätten aber größere Chancen ihn zu bekommen, als die Löwen ihn zu halten

Wäre für mich eine sehr sinnvolle Verstärkung. Überhaupt lungern bei den 60ern da einige vielversprechende Talente herum.
#
Wie schauts mim Gebhard(t) von 1860 aus? Der hat mir sogar noch besser als Naki gefallen. Vorallem im EM-Finale
#
"Das kleine Silberauto oder die Bier, die so schön hat geprickelt in meine Bauchnabel"

Kann es sein, dass diese Werbung nun schon knapp 15 Jahre am Stück läuft?
#
Wenn man sich anschaut, wieviel die englischen Klubs für durschnittliche Spieler ausgeben, könnte man kotzen. Das artet einfach nur noch aus und Besserung ist noch lange nicht in Sicht.
#
sgefan@hamid schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Wer ist Holger?


stanislawski?


Un was macht der beim Abschiedsspiel vom Oli? Dachte der pendelt dauernd zwischen HH und Köln hin und her zwecks Training und Trainerschein.
#
Wer ist Holger?
#
Hätte der den Kuranyi nicht mit in Rente nehmen können?
#
sgefan@hamid schrieb:
OOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLIIIIIIIIIII


Das gibts bestimmt bald bei Jamba als Klingelton
#
So... das wars jetz.
#
Mh als Kahn eben durchs Rund gelaufen ist, hätte er sich mal selbst zitieren sollen... mit den Worten des Pokalfinales 2006.
#
AdlerAusBosnien schrieb:
1. FSV Mainz 05    
2. Kickers Offenbach    
3. 1.FC Nürnberg  

Und: Hannover, Schalke, Hertha BSC, Köln, Aachen.    


Ja Hannover und Berlin kann ich auch gar nicht ab. Das sind so "tote" Vereine. Hannover find ich auch als Stadt sehr bescheiden.

Aachen wegen der angeblich tollen Stimmung da. Leider hab ich die bei meinen bisherigen 5 oder 6 Besuchen da nur aus dem Gästeblock wahrgenommen.