Der Solide
1382
Ich erwarte ein wirklich schweres Spiel gegen einen irre motivierten und körperbetont auftretenden Gegner. Das sind solche Spiele, wo der Zweitligist Helden hervorbringen kann. Ich mache mir etwas Sorgen um Goncalo. Nicht, dass der auch noch eine in die Figur bekommt.
Eigentlich wäre das ein Spiel für Falette, Torro und Joveljic, die auf ihre Weise auch Underdogs sind und in Sachen Motivation und Hunger gleichziehen könnten.
Ich glaube nicht, dass dieses Spiel rein technisch/fussballerisch entschieden wird, sondern über Willen und Klinge kreuzen. Darauf runtergebrochen sehe ich das Match 50/50
Eigentlich wäre das ein Spiel für Falette, Torro und Joveljic, die auf ihre Weise auch Underdogs sind und in Sachen Motivation und Hunger gleichziehen könnten.
Ich glaube nicht, dass dieses Spiel rein technisch/fussballerisch entschieden wird, sondern über Willen und Klinge kreuzen. Darauf runtergebrochen sehe ich das Match 50/50
Der Solide schrieb:
Ich glaube nicht, dass dieses Spiel rein technisch/fussballerisch entschieden wird, sondern über Willen und Klinge kreuzen. Darauf runtergebrochen sehe ich das Match 50/50
Man sollte aber meinen, dass bei entsprechendem Willen auch die höhere fußballerische Klasse zur Geltung kommt.
Ich rechne mit einem engen, schweren Spiel. Dennoch sind wir natürlich klarer Favorit und in der Pflicht zu gewinnen.
Mit einer an die Situation angepasste Erwartungshaltung und der angemessenen Portion Menschlichkeit ist das Üben von Kritik richtig und wichtig.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Der Solide schrieb:
Mit einer an die Situation angepasste Erwartungshaltung und der angemessenen Portion Menschlichkeit ist das Üben von Kritik richtig und wichtig.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Dein Name passt bei dir wirklich wie die Faust aufs Auge Sehr, sehr solide Beiträge. Finde mich darin komplett wieder.
Lustig sind immer die, die meinen, es gäbe eine Elite hier oder man dürfte keine Kritik äußern. Sorry, aber ein "Defensive wie Kreisliga" oder "Ante zurückholen" & was man noch so liest, ist für mich keine konstruktive Kritik, sondern einfach nur provokantes Geheule.
Es gibt nach Niederlagen und auch nach Siegen hier viele Beiträge mit berechtigter Kritik, die vollkommen in Ordnung geht und auch von den meisten so respektiert wird, manche Leute, die man aber nur nach Niederlagen sieht und die ganz genau wissen, wie sie hier polarisieren, haben es aber einfach nicht anders verdient als dass man ihnen beharrlich Widerworte gibt.
Die Diskussion was an Kritik "erlaubt " ist und was nicht ist so alt wie das Forum hier.
Die Streitfrage ist auch nicht, dass völlig unsachliche Kritik verbunden mit von dir erwähnten Abstiegssszenarien
(wer genau stellt die eigentlich aktuell auf ?) unangebracht ist.
Die Frage die sich immer wieder stellt, ist wer entscheidet was an Kritik erlaubt sachlich etc ist. Ausserdem wird hier gern der Fehler gemacht, jede Kritik an einzelnen Spielern, Aufstellungen, Rotation ja/nein etc immer mit Grundsatzkritik an großen Ganzen zu verwechseln.
Man kann z.B. schon der Meinung sein es wird zuwenig rotiert, ohne deswegen den Erfolg aller Verantwortlichen incl Spieler in den letzten Jahren irgendwie in Frage stellen zu wollen. Gerade am Beispiel Rotation ( für die es gute Argumente, aber auch Gegenargumente gibt) zeigt sich doch, ob auf solche Kritik sachlich oder mit (hätten die anderen gespielt wäre das Gejammer auch groß ) unsachlich genatwortet wird.
Oft reagieren die, die gern sachliche Kritik einfordern, auf diese -wenn sie dann kommt -höchst unsachlich und zwar nur weil sie schlicht anderer Meinung sind.
Die Streitfrage ist auch nicht, dass völlig unsachliche Kritik verbunden mit von dir erwähnten Abstiegssszenarien
(wer genau stellt die eigentlich aktuell auf ?) unangebracht ist.
Die Frage die sich immer wieder stellt, ist wer entscheidet was an Kritik erlaubt sachlich etc ist. Ausserdem wird hier gern der Fehler gemacht, jede Kritik an einzelnen Spielern, Aufstellungen, Rotation ja/nein etc immer mit Grundsatzkritik an großen Ganzen zu verwechseln.
Man kann z.B. schon der Meinung sein es wird zuwenig rotiert, ohne deswegen den Erfolg aller Verantwortlichen incl Spieler in den letzten Jahren irgendwie in Frage stellen zu wollen. Gerade am Beispiel Rotation ( für die es gute Argumente, aber auch Gegenargumente gibt) zeigt sich doch, ob auf solche Kritik sachlich oder mit (hätten die anderen gespielt wäre das Gejammer auch groß ) unsachlich genatwortet wird.
Oft reagieren die, die gern sachliche Kritik einfordern, auf diese -wenn sie dann kommt -höchst unsachlich und zwar nur weil sie schlicht anderer Meinung sind.
Das mit der Aufstellung ist ne ganz schwere Kiste im Moment, weil man nicht weiss, wer überhaupt zur Verfügung steht.
Adi tauscht idR auch nicht auf zig Positionen aus bei Pflichtspielen. Es sind immer maximal drei Positionen. Ich erwarte die Startelf so:
-------Freddy
---David Hase Hinti
Erik Sebbl Dominik Filip(Timmy)
--------Djibi
----Gonca Dejan
Ja, nicht gerade kreativ, aber ich erwarte vom Trainer bei einem KO Spiel keine Experimente. So ist er nicht. Wenn ein weiterer Stürmer fit wird, geht Dejan auf die Bank.
Adi tauscht idR auch nicht auf zig Positionen aus bei Pflichtspielen. Es sind immer maximal drei Positionen. Ich erwarte die Startelf so:
-------Freddy
---David Hase Hinti
Erik Sebbl Dominik Filip(Timmy)
--------Djibi
----Gonca Dejan
Ja, nicht gerade kreativ, aber ich erwarte vom Trainer bei einem KO Spiel keine Experimente. So ist er nicht. Wenn ein weiterer Stürmer fit wird, geht Dejan auf die Bank.
Der Solide schrieb:
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen.
Anscheinend bin ich doch nicht der einzige, der ihn nicht "nur" als Stürmer Nr. 3 sieht. Es ist technisch viel besser als immer wieder dargestellt, und vor allem trifft er auch regelmäßig.
Aber ausgerechnet jetzt muss ich erstmals über ihn meckern: Seine ständigen Offensivfouls ziehen sich seit einigen Spielen durch und schaden uns - das muss er schnell abstellen. Außerdem verstehe ich ja, wenn er als einziger echter Stürmer manchmal angenervt ist, aber er muss dann doch seine Position halten und nicht auf die Flügel ausweichen, so dass die Zentrale dann komplett unbesetzt ist.
BsdBl schrieb:
Seine ständigen Offensivfouls ziehen sich seit einigen Spielen durch und schaden uns - das muss er schnell abstellen. Außerdem verstehe ich ja, wenn er als einziger echter Stürmer manchmal angenervt ist, aber er muss dann doch seine Position halten und nicht auf die Flügel ausweichen, so dass die Zentrale dann komplett unbesetzt ist.
Ja, er hat auffällig viele Offensivfouls gezeigt und ist da nicht der Geschickteste. Auf die Flügel weicht er ab und zu aus, wenn die Aussen, vor allem Kostic, nach innen ziehen. Er kreuzt dann und wird nach außen getragen. Oder er nimmt einen Einwurf an. Das macht er aber ganz gut. Gegen Düsseldorf in der ersten HZ hat er so eine Flanke direkt auf Kamadas Fuß in den Rückraum gelegt. In der HZ2 dann exakt das gleiche, allerdings dem Bas auf den Kopf. Was soll er machen, irgendwo muss er hin. Es ist schwer, wenn er da vorne alleine ist.. Die Situation ist nicht ideal und Paci ist nicht frei von Fehlentscheidungen. Er ist der Typ spielende 9, die unbedingt einen Partner braucht. Ich hoffe echt, die kriegen das in den Griff und einer der beiden anderen Jungs wird fit.
Wenn die Sturmreihe Anlass zur Sorge gibt, dann kann die eigentlich nur in der jetzt vorliegenden Verletzungssituation beheimatet sein. Aber das ist einfach zur Kenntnis zu nehmen. Mehr kann man da nicht machen.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Der Solide schrieb:
Wenn die Sturmreihe Anlass zur Sorge gibt, dann kann die eigentlich nur in der jetzt vorliegenden Verletzungssituation beheimatet sein. Aber das ist einfach zur Kenntnis zu nehmen. Mehr kann man da nicht machen.
Wenn jedoch alle drei Stürmer +Jo zur Verfügung stehen, gibt es dazu keinen Anlass. Fakt ist aber, dass es keiner von denen alleine richten kann. Man braucht zwei von ihnen auf dem Feld und wenn das nicht möglich ist, kann man dem Einzelkämpfer keinen Vorwurf machen.
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen. Er kam aus einer kuscheligen Ecke hier her in die Bundesliga. Ein 100% positiver Typ, gut ausgebildet, lern- und leistungswillig. Er begann sogleich Tore zu schiessen. Im Testspiel in Wehen, sogar in dem verfluchten Spiel gegen Ulm hat er getroffen. Etliche Male war er dicht dran traf die Latte etc.. immer sehr sehr gefährlich. Dann die schwere Verletzung. Nicht richtig angekommen, fremdes Land, fremde Leute und währenddessen schossen sich die Büffel warm. Eine ganz schreckliche Situation. Denkt Euch da mal rein. Aber er hatte immer den Kopf oben, hat sich nie aufgegeben und kämpfte sich zurück. Dann das grandiose 3:2 gegen Hoffenheim. Das so wichtige Tor. Das ebenso wichtige 2:4 in der Euro League gegen Befinca (glaube ich), das das Halbfinale erst ermöglicht hat.
Die Leute warfen teilweise Schmutz nach ihm. Limitierter, zweitklassiger Holzfuss. Das tat weh. Das war wirklich mies.
Dann waren die Büffel weg, es kam die Euro Quali, die BuLi startete. Goncalo hat nie gejammert... er hat seine Defizite, aber er ist noch immer (schon wieder) ein sehr gefährlicher Stürmer. Er scorte einfach weiter, traf in der Quali. Er setzte Dost gegen Düsseldorf perfekt ein, schoss selbst das Siegtor. Er ist kein Ronaldo, aber er gibt weiterhin alles was er hat. Er traf Leverkusen hart, knockte sie aus in der ersten Halbzeit. Seit seiner Ankunft hat er trotz der langen Unterbrechung schon fast 20 Pflichtspieltore geschossen, hat zig Assist. Er hat ein Kämpferherz und er verdient unseren Respekt und unser Vertrauen.
Er und Bas Dost zusammen im Angriff und JEDER Gegner wird sich genau überlegen, was er mit den beiden macht, damit es nicht derbe einschlägt. Es sind fast nur die Leute aus den eigenen Reihen, die sich "sorgen", unser Sturm wäre nicht stark genug.
Ein solider Beitrag, dem ich gerade im Thema Paciencia zustimme.
Gruß
tobago
Der Solide schrieb:
Zu Paciencia gibt es relativ viel zu sagen.
Anscheinend bin ich doch nicht der einzige, der ihn nicht "nur" als Stürmer Nr. 3 sieht. Es ist technisch viel besser als immer wieder dargestellt, und vor allem trifft er auch regelmäßig.
Aber ausgerechnet jetzt muss ich erstmals über ihn meckern: Seine ständigen Offensivfouls ziehen sich seit einigen Spielen durch und schaden uns - das muss er schnell abstellen. Außerdem verstehe ich ja, wenn er als einziger echter Stürmer manchmal angenervt ist, aber er muss dann doch seine Position halten und nicht auf die Flügel ausweichen, so dass die Zentrale dann komplett unbesetzt ist.
Tag allerseits,
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
Der Solide schrieb:
und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer.
Bin da voll bei Dir.
Vor einigen Jahren hat man hier häufig gelesen, dass man ja verlieren könne, aber auf das "wie" komme es an. Und diesbezüglich (das "wie") kann ich der Mannschaft nun wirklich keinen Vorwurf machen (seit Jahren). Und wenn man durch die Niederlage auch noch die Tabellenführung der Bayern verhindert, hatte es ja sogar noch etwas Gutes
Wir werden noch viel Freude und viel Leid mit unserer Mannschaft durchleben, dafür sind wir Fans von Eintracht Frankfurt. Im Zweifelsfalle immer pro Eintracht Spieler!
Super Beitrag.
Kritik nach einem verlorenen Spiel ist normal. Wenn man deine Sätze beherzigt fällt sie aber in der Regel auch sachlich und begründet aus.
Kritik nach einem verlorenen Spiel ist normal. Wenn man deine Sätze beherzigt fällt sie aber in der Regel auch sachlich und begründet aus.
Der Solide schrieb:
Tag allerseits,
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
Top Beitrag, 100 % meine Rede. Adi selbst hat ja auch schon mal gesagt, dass seine Ansprachen an die Spieler immer zwar auch Kritik enthalten, diese aber in der Regel kleiner ausfällt als die positiven Aspekte, Aufmunterung, Aufzeigen von eigenen Stärken der Spieler etc. Genau so kommt er auch immer rüber, meiner Meinung nach ist er zusammen mit Fredi und einigen (Ex- und aktuellen) Spielern das Beste, was Eintracht Frankfurt die letzten Jahre passieren konnte. Und genau darum mache ich mir keine Sorgen um unsere Zukunft.
Wir stehen gut da, haben gezeigt, dass wir mit denen da oben mithalten (und mehr) können, aber eben auch, dass wir am Ende (noch) nicht soweit sind, Teams wie Gladbach oder Arsenal mal eben im Vorbeigehen zu schlagen. Ich finde aber wir spielen ansehnlichen Fußball, haben eine super Truppe und ein gutes Team ums Team und werden auch diese Saison wieder für die einer oder andere Überraschung sorgen. Ob wir am Ende dann 5, 8. oder 10. werden, das lässt sich heute noch nicht beurteilen und am Ende kommt es bei der Bewertung dann auch immer auf das "Wie" an.
Die Mentalität stimmt zudem auch, die Geschlossenheit innerhalb des Teams und der Rest kommt noch. Noch haben wir erst 1/4 der Saison gespielt, es sind noch einige Punkte zu vergeben.
Der Solide schrieb:
. . . ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Interessante Sichtweise! 😜 Aber hat was für sich.
Ich hab's gestern schon 'mal geschrieben: Wir haben bei einer Mannschaft verloren, die nicht ganz zu Unrecht ganz oben in der Tabelle steht. Die HZ1 wurde komplett verpennt, warum auch immer. Das kommt bei jedem Team (ja, bei JEDEM) 'mal vor. Insgesamt waren doch die Weißen kaum besser als wir, nur in den entscheidenden Szenen deutlich cleverer. Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.
Der Solide schrieb:
Tag allerseits,
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
Toller Beitrag.
Leider hat mit der Euphoriewelle auf der wir seit zwei Jahren reiten, halt auch mehr schnelle Kritiker mitgebracht.
Da muss alles geputzt werden mind. mit 3-4 Toren Unterschied.
Die meisten Gegner brauchen hier vor Angst gar nicht antreten, weil wir so stark sind.
Zum Glück funktioniert der Fußball aber nicht so einfach, denn das macht die Spannung und den Spaß am Fußball aus.
Sonst wären wir vor 2 Jahren auch nicht Pokalsieger im Finale gegen München geworden.
Davon lebt der Fußball.
Kein Tag ist so leicht wie gestern. In diesem Sinne... Blick auf Samstag.