>

Der Solide

1384

#
Der Solide schrieb:

Viel Rückblick und Standortbestimmung. Okay. Ist bekannt.

Aber: Was machen wir jetzt ????  

Wir machen da jetzt erstmal gar nichts.
Was Hütter macht, wird man sehen. Jedenfalls ist die Lösung "Fernandes" für mich keine. Sowohl Sow als auch Torró brauchen Mitspieler. Das sah man gestern in der Schlussphase (mit Gacinovic) sehr gut. Ansonsten werden wir nur wieder das bekannte Langholzgebolze sehen.

Es führt kein Weg daran vorbei, das spielerische Element zu verbessern. Es ist ein absolutes Armutszeugnis, dass ohne Hasebe kein Spielaufbau funktioniert. Und die Mannschaft ist absolut überfordert, praktisch in jedem Spiel über einen Kampf, der bis über die Leistungsgrenze geht, ins Spiel zu finden. Erstens kann sie das nicht durchhalten und zweitens ist es dann fast immer zu spät. Ausnahmen wie Arsenal bestätigen die Regel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wir machen da jetzt erstmal gar nichts.


Puh.. bei Merkel Taktik bin ich raus.  Ich habe jetzt einen konkreten Vorschlag gemacht, wie man die Rückrunde noch überstehen könnte. Dies für den Fall, dass weder Silva noch Dost teilnehmen können. Also so, wie es sich gestern ereignet hat.  
#
Viel Rückblick und Standortbestimmung. Okay. Ist bekannt.

Aber: Was machen wir jetzt ????  
#
Die einzige Frage für mich ist jetzt, wie sie jetzt weitermachen wollen für das Restprogramm. So lassen kann man es ja nicht. Goncalo muss mal runter vom Feld, der kann einfach nicht mehr. Wenn ich den heute laufen sehe und zu Beginn der Saison, ist das sehr deutlich. Dost ud Silva scheinen raus zu sein.

Wir verlieren Spiel um Spiel in der Bundesliga.  Was sind die Optionen in Taktik und Personal ?  

Ich denke darüber nach wie es wäre, wenn man jetzt Torro mit hinten reinnimmt, Fernandes an seine Seite, Gaci davor und Kamada und Dejan vorne rein, um Freistösse in Strafraumnähe und Eckbälle zu ziehen. Dann mit Hinti, Torro, Evan und Toure vorne rein, Fernandes und Durm sichern ab.

Gegen den Ball stören Gaci und Dejan das Aufbauspiel, der Rest zieht sich kompakt zusammen. Dann Balleroberung, vorwärts und Standards holen.  

#
Also... ich meinte das weder contra Dost, noch contra Silva oder Goncalo, Sow oder Kamada.

Die haben alle ihre Qualitäten, keiner von ihnen hat jedoch dieses eine Element, das nun eben komplett fehlt. Das Rebic/Thuram/Coman/Gnabry/Ribery (sorry, aber... ja) Element.   Unsere drei sind gut im Strafraum, können da eiskalt was machen. Aber wenn niemand durch die Kette bricht, verhungern die da.  

Das wird komplett offensichtlich wenn man beobachtet, was derzeit torerfolgreiche Mannschaften hier anbieten und wie sie zum größten Teil zu ihrer Gefährlichkeit gelangen.

Es fehlt eine wichtige Komponente und diese ist im ganzen Kader nicht vorhanden. Niemand besitzt diese Kernkompetenz. So einfach ist das und nicht anders.  
#
Anstatt mich mit diesem Spiel zu beschäftigen, habe ich mir Gladbachs Stärken angesehen, um herauszufinden, wo der größte Unterschied liegt.

Wenn Thuram und Embolo 20-22 mal pro Spiel  mit einer Körpertäuschung und explosivem Antritt durch die Kette stoßen, brennt es ebenso oft beim Gegner.

Dieses Element ist bei uns nicht mehr vorhanden. Filip wird gestoppt. An der Aussenlinie angekommen legt er um, kann aber mit rechts weder flanken noch passen. Das wars. Es ist leicht, uns den Zahn zu ziehen.

Wenn es möglich ist, den Deal mit Milan jetzt zurückzudrehen, wäre ich dafür.
#
Freddy hat mich begeistert. Evan auch. Ganz ganz stark. Auch super, Lucas wieder zu sehen. Ich freu mich auf Freitag. Macht’s gut.
#
Kommt doch erst mal runter. Das ist nicht der Moment für Grundsatzaussagen.

Morgen ist auch noch ein Tag.
#
Paci kann doch schon seit vier Spielen nicht mehr. Der ist durch. Raus mit ihm und Gaci rein.
#
Neu sortieren in der Pause, verteidigen und kontern. Kostet halt wieder unnötig 110% Kraft.
#
Mainz soll endlich ein Tor machen, damit wir anfangen können. 2:1 dann für uns
#
Mit Grippe im Eimer, voller Hoffnung dass ich gegen die Herta wieder dabei bin.

Viel Spaß Euch. Ich tippe auf 50/50, also entweder unentschieden, oder einer gewinnt.  Hoffentlich wir.

#
Rönnow
Touré Hinti Evan
Durm Kohr Sow Kostic
Gaci Kamada
Dost.

Tip:
0:20 (Fürs Fanforum)
1:1 (Realo Tip)
1:3 (Für die Diva)



#
Aber Goncalo braucht dringend mal eine Auszeit. Der Junge ist am Pumpen. Der hat 25 Pflichtspiele am Strang !!  
#
Sind Sie im Abwärtstrend ? Möchten Sie in Zukunft wieder erfolgreich sein ? Trainersorgen ?

Das muss nicht sein !

Wählen Sie: 069 / .......
#
Ja gut.. Er hat trotzdem was abgekriegt. Hoffentlich ist das nicht so schlimm beim Freddy. Das Gegentor hätte er auch noch fast gehalten. Okay, Freddy muss man echt losgelöst von der Mannschaft herausheben. Das ist ein richtig guter und, jetzt ganz ehrlich, der muss erster Torhüter sein irgendwo. Nummer 2 bei der SGE wird ihm nicht gerecht. Oder seh ich das falsch ?
#
Entscheidend für mich war, dass Hütter das Problem der 1. Halbzeit richtig erkannte.

So schlecht war das nämlich gar nicht. Das Pressing war OK, vor allem der hier in meinen Augen zu Unrecht gescholtene Silva und Paciencia machten das gut. Schlecht war, dass wir im Mittelfeld die Räume nicht zu bekamen und dass wir zu viele einfache Ballverluste hatten (sog. unforced errors). Und: ein geordnetes Mittelfeldspiel mit Fernandes (den ich sehr schätze) ist gegen eine Mannschaft mit so schnellen Spielern wie Arsenal halt leider nicht möglich.

Hütter zog die richtigen Schlüsse, verdichtete mit Gaci und Kohr das Mittelfeld und brachte mit ihnen mehr spielerische Qualität. In der Folge blühte vor allem Sow auf, der viel initiierte und fortan fast keine Fehler mehr machte. Man konnte Druck aufbauen, weil man einfach mehr am Ball war und einen besseren Zugriff auf den Gegner bekam.

Aus diesem Druck heraus erwuchs dann die Leidenschaft, die eine spielerisch eher durchschnittliche Mannschaft wie die Eintracht braucht, um auch auf diesem Gebiet zu den Großen im Fußball aufzuschließen und sie zu besiegen.

An eine feurige Halbzeitansprache von Hütter glaube ich nicht. Es war diese Umstellung, die den Umschwung herbeiführte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hütter zog die richtigen Schlüsse, verdichtete mit Gaci und Kohr das Mittelfeld und brachte mit ihnen mehr spielerische Qualität. In der Folge blühte vor allem Sow auf, der viel initiierte und fortan fast keine Fehler mehr machte. Man konnte Druck aufbauen, weil man einfach mehr am Ball war und einen besseren Zugriff auf den Gegner bekam.



Ja, exakt so sehe ich das auch.  Und das zeigt deutlich, für jetzt und die Zukunft, dass man auch als Betrachter hier umdenken muss. Spieler in der Einzelbetrachtung zu sehen ist brotlos. Es ist viel komplizierter und der Wirkungsgrad des einzelnen Spielers steht und fällt, teilweise komplett, mit dem Nebenspieler bzw. mit einem ganzen Block. Schnell tut man jemandem unrecht.

Andersrum erlaubt das wertvolle Rückschlüsse, die man zukünftig nutzen kann. Das war tatsächlich eine Lehrstunde, wenn auch nicht dem Sinne, in dem man dieses Wort üblicherweise benutzt.

Zukünftig werde ich mehr darauf achten, wie die Spieler kombiniert werden. Interessant ist in erster Linie das MF.  "Kohr, Gaci, Sow, Kamada" ist sicherlich ein Block, den man sich gut aufschreiben sollte für gewisse Spiele.  Wirfst Du da jetzt Rode und Fernandes rein, hast Du plötzlich eine ganz andere Statik, obwohl das eigentlich nicht sein dürfte. Ist aber so.
#
Mich interessiert es mehr, wie es nach dem Spiel aussieht
#
Die Frage ist doch eher, ob Du das seriös besprechen kannst. Du hast etwas gemacht, was ich als NoGosehe. Du hast mir eine falsche Aussage in den Mund gelegt und mich damit in eine Schublade befördert. Das mag ich nicht so.

Wenn jemand sagt "ich hoffe / ich glaube", dann steig ich in den Zug mit ein. Ich hoffe immer, dass wir gewinnen und von mir wirst Du niemals lesen, dass ich auf unsere Jungs despektierlich eindresche.

Aber zu sagen "ich rechne..", das hat einen analytischen Charakter und ist ein ganz anderes Ding.

Im Fußball gibt es immer potentiell spielentscheidende Komponenten, die unvorhersehbar sind. Das weiss auch jeder. Aber weil sie unvorhersehbar sind, werden sie bei der Wahrscheinlichkeitsbestimmung nicht berücksichtigt.  Das Spiel KANN also anders ausgehen, das steht niemals in Zweifel.

Der Trend bzw. die Quote, aufgehangen an belastbaren Fakten war deutlich und zwar Sieg London.  Das bedeutet nicht, dass irgendetwas, wie Du schreibst,  "unmöglich" ist. Es ist eine Wahrscheinlichkeitsdarstellung.

Ok, jetzt geht das Spiel andersrum aus. Aber das ist wieder ein losgelöster Vorgang. Die Prognose war deswegen trotzdem nicht irrational.   Irgend jemand hat sicher damals auch 7:1 gegen Brasilien getippt. War das rational begründet ? Sicher nicht.  Bitte, das muss man unterscheiden.

Jemand, der rational einen Sieg der SGE prognostiziert hat, chapeau.. Wirklich. Aber den kann ich dann auch nur für voll nehmen, wenn er die Niederlagen gegen Freiburg und Wolfsburg vorhergesagt hat. Falls nicht, ist es letztlich doch nur fröhliches Stochern im Nebel.  Und ganz ehrlich, dann kann man es auch eher komplett sein lassen zu sagen "ich rechne"..  Dann sagt man lieber "ich hoffe" und dann bekommt das eine ganz andere Farbe.

Ok, ich hoffe (!) nun, dass ich das ein bisschen erklären konnte und wünsche mir einen respektvollen Umgang miteinander.  Dazu gehört für mich, dass man zwischen einem Typen unterscheidet, der Spieler in der Halbzeitpause beleidigt und den Abstieg absingt und einem, der sich nur an einer trendgestützten Vorhersage für ein einzelnes Spiel versucht. Ersteres  wirst Du von mir garantiert niemals sehen.

Und damit lasse ich es auch gut sein, denn gedanklich bin ich schon zwei Schritte weiter. Nämlich, was wir aus den Einwechslungen lernen können (zwei 10er zum Beispiel) und wie wir das gegen Mainz nutzen können. Ich mag nicht über User reden, hier mal die Ausahme. Jetzt wieder Blick aufs Geschehen.

Peace out.

#
Der Solide schrieb:

Nimmt man Gefühlsdinge mal aus der Rechnung raus, wie kann man da jetzt auf ein enges Match schliessen ?

Hattest recht. Unmöglich in London was zu holen.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Solide schrieb:

Nimmt man Gefühlsdinge mal aus der Rechnung raus, wie kann man da jetzt auf ein enges Match schliessen ?

Hattest recht. Unmöglich in London was zu holen.


Merkst Du nicht, dass das zwei verschiedene Aussagen sind ?

Quote 1.20  vs 3.80.

So sah es nun mal vor dem Spiel aus.

#
Bei aller Freude über den Sieg macht mir der Sturm wieder große Sorgen. Gonzalo ist für mich das große Rätsel. Die Frage ist ob er einfach nur in einem Loch ist oder ob er es gegen starke Abwehrspieler einfach nicht besser kann. Hallers Fußstapfen sind halt schon sehr groß...
#
lego57 schrieb:

Bei aller Freude über den Sieg macht mir der Sturm wieder große Sorgen. Gonzalo ist für mich das große Rätsel. Die Frage ist ob er einfach nur in einem Loch ist oder ob er es gegen starke Abwehrspieler einfach nicht besser kann. Hallers Fußstapfen sind halt schon sehr groß...


Super Spiel noch im Nationaldress und seitdem wirkt er müde und angeschossen. Ich glaube ganz einfach, dass der platt ist. Kein Wunder, der ist pausenlos auf dem Rasen und muss immer wieder ran.
#
Das Spiel zeigt eigentlich nur, dass nicht niemals sicher ist. Halbzeit 1 eine Lehrstunde in Fußball. Dann die Wechsel und zwei halbe  Portionen  wachsen über sich hinaus. Kamada entdeckt ausgerechnet heute seinen Killerinstinkt. Ausgerechnet jetzt. Wie soll man denn das voraussehen ? Das geht gar nicht.

Ab jetzt sage ich aus Prinzip zu jedem Spiel: 50/50. Ob Liverpool oder Düdelingen. Spielt keine Rolle