
Der Solide
1449
#
Der Solide
Hase hat gegen die Bayern was anderes gespielt.
Der Solide schrieb:
Hase hat gegen die Bayern was anderes gespielt.
Ihr habt natürlich Recht. Ich hätte sagen sollen, dass er auch schon in den Spielen davor gutes geliefert hat. Also gut gespielt hatte aber eben nicht mehr so gut bzw. souverän wie man es gewohnt ist. Mein Fehler und ich bitte um Vergebung
Sei`s drum. Wir müssen jetzt den Blick nach vorne richten und gegen Arsenal und Gehirnfleisch tun was möglich ist, um über die Runden zu kommen. So einfach ist das.
Im Fußball werden Spiele verloren. Immer dann, wenn es einen Sieger gibt. N8 Leute.
Ja, der Schiri hat das Spiel mitentschieden, d‘accord. Und André hätte den machen müssen. Filip auch. Ok, haben sie aber nicht.
Jetzt behaltet mal die Nerven. Die Götter haben Humor und morgen schmeckt das Bier auch noch.
Das Team braucht seine Fans im Rücken und die waren nicht dabei.
Und jetzt abhaken, betrinken und wieder nüchtern werden. Es hilft ja nix.
Jetzt behaltet mal die Nerven. Die Götter haben Humor und morgen schmeckt das Bier auch noch.
Das Team braucht seine Fans im Rücken und die waren nicht dabei.
Und jetzt abhaken, betrinken und wieder nüchtern werden. Es hilft ja nix.
Lebbe geht weider.
Jetzt fahren wir erst mal nach Freiburg.
Jetzt fahren wir erst mal nach Freiburg.
Macbap schrieb:
[quotephiladlerist schrieb:
...
Bildqualität von der Zone lässt zu wünschen übrig
So war‘s damals in der Zone...😂
Der war jetzt gut 😄
Der Solide schrieb:Macbap schrieb:
[quotephiladlerist schrieb:
...
Bildqualität von der Zone lässt zu wünschen übrig
So war‘s damals in der Zone...😂
Der war jetzt gut 😄
Und dann noch auf nem Zony TV dann geht gar nix mehr.
Ja, im Gegensatz zu Silva hat Macbap die Flanke verwertet ...
Wahrscheinlich weil Felix verletzt ist, rückt Goncalo mit rein
Dass Filip Angebote bekommt bzw. hat, wohl auch von Topclubs, dürfte sicher sein, wenn er gesund bleibt. Dass er bei der SGE nicht vor die Tür gesetzt wird, dürfte ebenfalls sicher sein.
Nun kann man nicht in einen Spieler hineinsehen. Vielleicht will er noch mal was starten und in einem warmen Land kicken. Vielleicht ist er aber auch von seiner (VfB/HSV) Vergangenheit so gezeichnet, dass er es gut sein lässt und nichts ändern wird. Sollte er gehen, wäre es aber auch gut, wenn er dort performt. Auf ausgehandelte Bonusnachzahlungen verzichten zu wollen ist ja auch unklug.
Das alles bleibt aber abzuwarten und bis dahin kann der Rest der Welt es auch "gut sein lassen".
Nun kann man nicht in einen Spieler hineinsehen. Vielleicht will er noch mal was starten und in einem warmen Land kicken. Vielleicht ist er aber auch von seiner (VfB/HSV) Vergangenheit so gezeichnet, dass er es gut sein lässt und nichts ändern wird. Sollte er gehen, wäre es aber auch gut, wenn er dort performt. Auf ausgehandelte Bonusnachzahlungen verzichten zu wollen ist ja auch unklug.
Das alles bleibt aber abzuwarten und bis dahin kann der Rest der Welt es auch "gut sein lassen".
Startaufstellung:
Tor: Rönnow (ach komm, echt ?)
Abwehr: Vadder, Hinti, Evan
Mittelfeld: DDC, Kohr, Fernandes, Kostic
----------------------Kamada--------------------
Angriff: Paci, Dost
Ziel: In den ersten 45 Minuten hinten keins bekommen und vorne zwei reinmachen.
In der zweiten Hälfte dann belastungssteuern.
Tor: Rönnow (ach komm, echt ?)
Abwehr: Vadder, Hinti, Evan
Mittelfeld: DDC, Kohr, Fernandes, Kostic
----------------------Kamada--------------------
Angriff: Paci, Dost
Ziel: In den ersten 45 Minuten hinten keins bekommen und vorne zwei reinmachen.
In der zweiten Hälfte dann belastungssteuern.
Gelöschter Benutzer
Der Solide schrieb:
Ziel: In den ersten 45 Minuten hinten keins bekommen und vorne zwei reinmachen.
Nehm ich glatt! 🤗
Vertragt Euch
Zu viel Harmonie ist auch nicht gut.
Paci ist nicht der Schnellste, das stimmt wohl. Aber im Dribbling bewegt er sich gut. Einmal führt er den Ball sehr eng am Fuß (klassischer Portugiesenmove) und verschafft sich oft durch eine Körpertäuschung den Raum, den er für den Abschluss oder die Flanke benötigt. Da kann ich unzählige Szenen rausziehen, wo er das zeigt. Ein Strafraum-Invader wie Rebic ist er allerdings nicht. Daher könnte da was dran sein, dass Boateng nicht gut vorbereitet war auf ihn. Guter Einwand.
Der Solide schrieb:Nein. Boateng ist schlicht und einfach nicht mit der richtigen Einstellung an die Arbeit gegangen.
Daher könnte da was dran sein, dass Boateng nicht gut vorbereitet war auf ihn. Guter Einwand.
Der Solide schrieb:
Paci ist nicht der Schnellste, das stimmt wohl. Aber im Dribbling bewegt er sich gut. Einmal führt er den Ball sehr eng am Fuß (klassischer Portugiesenmove) und verschafft sich oft durch eine Körpertäuschung den Raum, den er für den Abschluss oder die Flanke benötigt. Da kann ich unzählige Szenen rausziehen, wo er das zeigt. Ein Strafraum-Invader wie Rebic ist er allerdings nicht. Daher könnte da was dran sein, dass Boateng nicht gut vorbereitet war auf ihn. Guter Einwand.
Na ja, aber insbesondere das
Bruchibert schrieb:
Ansonsten hätte er gewusst, dass Paciencia nicht der mega Sprinter ist und auch kein ultra talentierter Dribbler, der ihn dort einen Knoten in die Beine spielt.
konnte Paciencia in der Szene mit der Roten Karte doch eindrucksvoll widerlegen.
Pacencia bringt eine Menge mit für einen Strafraumspieler. Technik, Reaktionsschnelligkeit, Kopfballstärke. Nun arbeitet er auch noch nach hinten mit und beteiligt sich am Spielaufbau. Er ist ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler, der sich weiter verbessern wird. Der Junge ist klar im Kopf und weiß genau was er will. Er wird uns noch eine Menge Freude bereiten. Zudem ist seine Torausbeute bisher sehr gut!
Boateng ist leider zu langsam geworden. Einst weltbester Abwehrspieler, kann er nicht mehr mit dem heutigen Tempo mitgehen. An seiner Stelle würde ich in die Major-Leage, nach China oder wie es AMFG gemacht hat, nach Australien wechseln. Den Hohn und Spott, der jetzt über ihn hereinbricht, hat er nicht verdient und muss er sich nicht antun.
Boateng ist leider zu langsam geworden. Einst weltbester Abwehrspieler, kann er nicht mehr mit dem heutigen Tempo mitgehen. An seiner Stelle würde ich in die Major-Leage, nach China oder wie es AMFG gemacht hat, nach Australien wechseln. Den Hohn und Spott, der jetzt über ihn hereinbricht, hat er nicht verdient und muss er sich nicht antun.
Gelöschter Benutzer
Der Solide schrieb:
Mir geht diese Notbremse nicht aus dem Kopf. Irgendwie ist das total seltsam. Ein so erfahrener Nartionalspieler der genau sieht, dass er letzter Mann ist, stellt dem einlaufenden Stürmer ein Bein vor der Strafraumlinie. Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen. Wenigstens zu versuchen, vielleicht noch eine Grätsche oder so. Das wäre plausibel und vielleicht gibt`s dann auch einen 11er. Aber so wie er es gemacht hat, verstehe ich es nicht.
Warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen? Er hat es so gemacht, gut für uns. Fertig.
Brodowin schrieb:
Warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen? Er hat es so gemacht, gut für uns. Fertig.
..warum ? Naja weil es eine spielentscheidende Situation war, auf die ich mir keinen Reim machen kann und ich an Fußball interessiert bin. Das war ja nicht wie Hasebes Grätsche gegen Bremen. Das war eine kapitaler Bock, komplett unbeholfen.
Warum soll sich jemand über Kovac jetzt den Kopf machen, könnte ich fragen. Doch das halbe Forum ist voll davon. Ich bleibe halt lieber bei der Spielnachbetrachtung.
Mir geht diese Notbremse nicht aus dem Kopf. Irgendwie ist das total seltsam. Ein so erfahrener Nartionalspieler der genau sieht, dass er letzter Mann ist, stellt dem einlaufenden Stürmer ein Bein vor der Strafraumlinie. Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen. Wenigstens zu versuchen, vielleicht noch eine Grätsche oder so. Das wäre plausibel und vielleicht gibt`s dann auch einen 11er. Aber so wie er es gemacht hat, verstehe ich es nicht.
Der Solide schrieb:Darüber hinaus fand ich diesen eleganten Versuch, den Paß zu Gonco zu erreichen, wenig zielführend. Das hat ihn den Bruchteil einer Sekunde den entscheidenden Meter gekostet, der seine Position zu Ball, Gegner und Tor verbessert und möglicherweise die Notbremse hinfällig gemacht hätte.
Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen.
Hätte, wäre, wenn.....
Gelöschter Benutzer
Der Solide schrieb:
Mir geht diese Notbremse nicht aus dem Kopf. Irgendwie ist das total seltsam. Ein so erfahrener Nartionalspieler der genau sieht, dass er letzter Mann ist, stellt dem einlaufenden Stürmer ein Bein vor der Strafraumlinie. Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen. Wenigstens zu versuchen, vielleicht noch eine Grätsche oder so. Das wäre plausibel und vielleicht gibt`s dann auch einen 11er. Aber so wie er es gemacht hat, verstehe ich es nicht.
Warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen? Er hat es so gemacht, gut für uns. Fertig.
Der Solide schrieb:
Mir geht diese Notbremse nicht aus dem Kopf. Irgendwie ist das total seltsam. Ein so erfahrener Nartionalspieler der genau sieht, dass er letzter Mann ist, stellt dem einlaufenden Stürmer ein Bein vor der Strafraumlinie. Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen. Wenigstens zu versuchen, vielleicht noch eine Grätsche oder so. Das wäre plausibel und vielleicht gibt`s dann auch einen 11er. Aber so wie er es gemacht hat, verstehe ich es nicht.
Naja Das war nicht Boatengs erste Rote Karte. Der Reporter sagte irgendwas von der 8 in der Bundesliga.
das ist schon verdammt viel.
Der Solide schrieb:
Mir geht diese Notbremse nicht aus dem Kopf. Irgendwie ist das total seltsam. Ein so erfahrener Nartionalspieler der genau sieht, dass er letzter Mann ist, stellt dem einlaufenden Stürmer ein Bein vor der Strafraumlinie. Anstatt zu versuchen, mit dem Stürmer mitzulaufen und ihn vom Tor wegzudrängen. Wenigstens zu versuchen, vielleicht noch eine Grätsche oder so. Das wäre plausibel und vielleicht gibt`s dann auch einen 11er. Aber so wie er es gemacht hat, verstehe ich es nicht.
Während unsere Spieler auf jede Stärke und Schwäche der Gegner hingewiesen werden, sogar per eigens entwickelter App, schien es dass Boateng gar nicht wusste, wen er da vor sich hat.
Ansonsten hätte er gewusst, dass Paciencia nicht der mega Sprinter ist und auch kein ultra talentierter Dribbler, der ihn dort einen Knoten in die Beine spielt.
Wäre Boanteng vorbereitet gewesen, hätte er Gonzo nach außen gedrängt und ihn maximal aus spitzem Winkel schießen lassen. Das Foul war absolut üerflüssig. Aber mir soll es recht sein. Dies war der Beginn das magischen Nachmittages.
Bester Kommentator
https://youtu.be/YKNUVGIfqDo
https://youtu.be/YKNUVGIfqDo
Aaahahaha. Jetzt habe ich es auch realisiert. Hahahahahaha.
Lol
Hahahahaha.
5:1
Rofl
Lol
Hahahahaha.
5:1
Rofl
Freut mich extrem. Besonders für André und Gonca. Endlich mal eins zusammen klargemacht. Die Sonne scheint mir aus dem ......
Tja, Aufstellung... das ist jetzt gar nicht so einfach.
Man muss sie hassen, aber die haben schon wirklich geile Kicker. Gnabry und Coman, Lewandowski. So schwer zu stoppen. Mauern kannste vergessen, aber hoch stehen und den Ball verlieren kannste auch nicht.
Vorne brauchen wir zwei Kanten, um das Mittelfeld überspielen zu können. Also sehe ich Dost gesetzt an der Seiten von Gonca. Die fallen nicht um, wenn der Wind bläst.
Im MF brauchen wir Kampfschweine, also Rode und Fernandes. Sow hat auch eine beachtliche Härte an den Tag gelegt in den letzten Spielen.
Hinti und Vadder, zwei echte Kerle. Hase dazu.
Filip aussen, bleibt noch die Frage, was wir mit der rechten Seite machen. DDC hat einen Pferdekuss aufs Knie bekommen gegen Pauli. Hier muss man sehen, ob er laufen kann. Ich würde Durm bevorzugen. Er ist taktisch der bessere Spieler, hält die Formation sehr diszipliniert. Ex-Dortmunder halt.
Ich würde an der Mittellinie pressen und versuchen, den Filip zu schicken. Der braucht einen Sahnetag. Wenn das Pressing nicht klappt, muss die Ordnung perfekt stehen und die Passwege dicht sein. Wenn die Weißwürschte über aussen durchkommen, wird`s blöd.
Man muss sie hassen, aber die haben schon wirklich geile Kicker. Gnabry und Coman, Lewandowski. So schwer zu stoppen. Mauern kannste vergessen, aber hoch stehen und den Ball verlieren kannste auch nicht.
Vorne brauchen wir zwei Kanten, um das Mittelfeld überspielen zu können. Also sehe ich Dost gesetzt an der Seiten von Gonca. Die fallen nicht um, wenn der Wind bläst.
Im MF brauchen wir Kampfschweine, also Rode und Fernandes. Sow hat auch eine beachtliche Härte an den Tag gelegt in den letzten Spielen.
Hinti und Vadder, zwei echte Kerle. Hase dazu.
Filip aussen, bleibt noch die Frage, was wir mit der rechten Seite machen. DDC hat einen Pferdekuss aufs Knie bekommen gegen Pauli. Hier muss man sehen, ob er laufen kann. Ich würde Durm bevorzugen. Er ist taktisch der bessere Spieler, hält die Formation sehr diszipliniert. Ex-Dortmunder halt.
Ich würde an der Mittellinie pressen und versuchen, den Filip zu schicken. Der braucht einen Sahnetag. Wenn das Pressing nicht klappt, muss die Ordnung perfekt stehen und die Passwege dicht sein. Wenn die Weißwürschte über aussen durchkommen, wird`s blöd.
Der Solide schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Ich dagegen denke, dass es wesentlich mehr Kraft kostet, wenn man dem Gegner reihenweise dem Ball schenkt, sämtliche Balleroberungen und andere Defensivaktionen direkt beim Gegner abgeliefert werden, eigene Konter gerade mal bis zur Mittellinie kommen und man sich so einem permanenten Druck in der Abwehr ausgesetzt sieht. Vom Hinterherlaufen jedes einzelnen Fehlpasses ganz zu schweigen.
Dass Pauli im Angriff nicht die Durchschlagskraft hatte, war lediglich Glück. Hätte man den Ball, ohne Bäume auszureißen, gepflegt in den eigenen Reihen zirkulieren lassen, hätte ich dir recht gegeben - so aber war es einfach nur schlecht. Und zwar so richtig schlecht.
WuerzburgerAdler schrieb:Der Solide schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Ich dagegen denke, dass es wesentlich mehr Kraft kostet, wenn man dem Gegner reihenweise dem Ball schenkt, sämtliche Balleroberungen und andere Defensivaktionen direkt beim Gegner abgeliefert werden, eigene Konter gerade mal bis zur Mittellinie kommen und man sich so einem permanenten Druck in der Abwehr ausgesetzt sieht. Vom Hinterherlaufen jedes einzelnen Fehlpasses ganz zu schweigen.
Dass Pauli im Angriff nicht die Durchschlagskraft hatte, war lediglich Glück. Hätte man den Ball, ohne Bäume auszureißen, gepflegt in den eigenen Reihen zirkulieren lassen, hätte ich dir recht gegeben - so aber war es einfach nur schlecht. Und zwar so richtig schlecht.
Und genau dabei hilft das nochmal Ansehen. Es war nicht halb so schlimm wie beschrieben. Weit entfernt von gut, aber nicht so dramatisch wie empfunden.
Leute, wenn ihr die zweite Halbzeit richtig beurteilen wollt, müsst ihr sie noch mal durchsehen. In Ruhe und mit Kenntnis des späteren Ergebnisses. Nun aber nicht dauernd mit dem Blick auf dem ballführenden Spieler, sondern auf der taktischen Ordnung. Da fällt so der ein- oder andere Groschen.
Die Eintracht ist stets in ihrer Ordnung geblieben und Pauli hatte es irre schwer, auch nur in die Nähe einer aussichtsreichen Gelegenheit zu kommen. Das war nur sehr sehr selten der Fall. Bei Ballbesitz ist unser Mittelfeld hochgeschoben, sie haben an der Mittellinie keine Zweikämpfe mehr angeboten.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Wie ich schon schrieb: Ein ergebnisorientiertes Spiel mit Mindestmaß an Unterhaltungswert. Nur der Sieg war wichtig. Und gesund bleiben. Alles gut.
Die Eintracht ist stets in ihrer Ordnung geblieben und Pauli hatte es irre schwer, auch nur in die Nähe einer aussichtsreichen Gelegenheit zu kommen. Das war nur sehr sehr selten der Fall. Bei Ballbesitz ist unser Mittelfeld hochgeschoben, sie haben an der Mittellinie keine Zweikämpfe mehr angeboten.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Wie ich schon schrieb: Ein ergebnisorientiertes Spiel mit Mindestmaß an Unterhaltungswert. Nur der Sieg war wichtig. Und gesund bleiben. Alles gut.
Der Solide schrieb:
Leute, wenn ihr die zweite Halbzeit richtig beurteilen wollt, müsst ihr sie noch mal durchsehen. In Ruhe und mit Kenntnis des späteren Ergebnisses. Nun aber nicht dauernd mit dem Blick auf dem ballführenden Spieler, sondern auf der taktischen Ordnung. Da fällt so der ein- oder andere Groschen.
Die Eintracht ist stets in ihrer Ordnung geblieben und Pauli hatte es irre schwer, auch nur in die Nähe einer aussichtsreichen Gelegenheit zu kommen. Das war nur sehr sehr selten der Fall. Bei Ballbesitz ist unser Mittelfeld hochgeschoben, sie haben an der Mittellinie keine Zweikämpfe mehr angeboten.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Wie ich schon schrieb: Ein ergebnisorientiertes Spiel mit Mindestmaß an Unterhaltungswert. Nur der Sieg war wichtig. Und gesund bleiben. Alles gut.
Der Solide schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.
Ich dagegen denke, dass es wesentlich mehr Kraft kostet, wenn man dem Gegner reihenweise dem Ball schenkt, sämtliche Balleroberungen und andere Defensivaktionen direkt beim Gegner abgeliefert werden, eigene Konter gerade mal bis zur Mittellinie kommen und man sich so einem permanenten Druck in der Abwehr ausgesetzt sieht. Vom Hinterherlaufen jedes einzelnen Fehlpasses ganz zu schweigen.
Dass Pauli im Angriff nicht die Durchschlagskraft hatte, war lediglich Glück. Hätte man den Ball, ohne Bäume auszureißen, gepflegt in den eigenen Reihen zirkulieren lassen, hätte ich dir recht gegeben - so aber war es einfach nur schlecht. Und zwar so richtig schlecht.
Kommt wieder runter. Einstellung hier, Belastung da. Wir werden alle Zeuge dessen, was in der Zukunft liegt.
Ich war gestern auch nicht verzückt. Aber ich dachte/denke an Ulm und verspüre sogleich inneren Frieden. Solltet ihr auch mal probieren. Das Licht ist dann etwas wärmer, das Essen schmeckt besser, der Kaffee duftet köstlich.
Ich war gestern auch nicht verzückt. Aber ich dachte/denke an Ulm und verspüre sogleich inneren Frieden. Solltet ihr auch mal probieren. Das Licht ist dann etwas wärmer, das Essen schmeckt besser, der Kaffee duftet köstlich.
Gelöschter Benutzer
Der Solide schrieb:
der Kaffee duftet köstlich.
Du weißt? 🤗