
DerGeyer
17664
#
DerGeyer
Wenns so ging, könnte ich ja auch meine Antwort "USA" als Amerika sehen.
Was ist das denn für ein Monstrum von Pfeffer?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-75588-5.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-75588-5.html
Danke für die Antworten.
Fands halt scheiße, das jemand anderes gekommen uist und der Verkäufer, so geldgeil er auch war, sich dafür entschieden hat, obwohl er mir die Karten vorher für 50 Euro zugesagt hat.
Nichts destotrotz habe ich auf nem anderen Weg noch Karten organisieren können und nen geilen Abend gehabt.
Mir war das halt zu blöd, erst 50 für beide, dann ob ich sie für 100 nehmen würde, weil ein anderer auch soviel zahlen würde, dann für 80 Euro.
Fands halt scheiße, das jemand anderes gekommen uist und der Verkäufer, so geldgeil er auch war, sich dafür entschieden hat, obwohl er mir die Karten vorher für 50 Euro zugesagt hat.
Nichts destotrotz habe ich auf nem anderen Weg noch Karten organisieren können und nen geilen Abend gehabt.
Mir war das halt zu blöd, erst 50 für beide, dann ob ich sie für 100 nehmen würde, weil ein anderer auch soviel zahlen würde, dann für 80 Euro.
Folgender Sachverhalt:
Jemand hat mir in Facebook 2 Karten zum Paul Kalkbrenner Konzert für 50 Euro angeboten, worauf ich zugesagt habe.
Kartenübergabe sollte um 17.30 heute am Haardtwaldplatz sein.
Um kurz vor 17.00 schreibt mir der Karteninhaber, er möchte mir absagen, da ein anderer ihm 100 Euro bieten würde, ob ich denn die Karten auch für 100 nehmen möchte.
Darufhin pochte ich auf die 50 Euro.
Dann blabla, meine Frau möchte keine Verluste machen, deshalb 80 Euro.
Daraufhin, habe ich dann gesagt dass ich die karten nicht mehr möchte.
Ab wann wäre hier der Kaufvertrag zustande gekommen?
Bei der Mündlichen Abmachung, oder erst bei der Übergabe?
Hätte ich weiterhin auf die 50 Euro bestehen können?
Jemand hat mir in Facebook 2 Karten zum Paul Kalkbrenner Konzert für 50 Euro angeboten, worauf ich zugesagt habe.
Kartenübergabe sollte um 17.30 heute am Haardtwaldplatz sein.
Um kurz vor 17.00 schreibt mir der Karteninhaber, er möchte mir absagen, da ein anderer ihm 100 Euro bieten würde, ob ich denn die Karten auch für 100 nehmen möchte.
Darufhin pochte ich auf die 50 Euro.
Dann blabla, meine Frau möchte keine Verluste machen, deshalb 80 Euro.
Daraufhin, habe ich dann gesagt dass ich die karten nicht mehr möchte.
Ab wann wäre hier der Kaufvertrag zustande gekommen?
Bei der Mündlichen Abmachung, oder erst bei der Übergabe?
Hätte ich weiterhin auf die 50 Euro bestehen können?
So, mach mich mal langsam fertig und dann gehts ab zu paul Kalkbrenner in die Jahrhunderthalle.
YEAH!
Ein bisschen Musik zum einstimmen
YEAH!
Ein bisschen Musik zum einstimmen