>

DeRiederwälder

1446

#
bils schrieb:
Knueller schrieb:
bils schrieb:
Knueller schrieb:
Hoffenheim spielt einen astreinen Fußball. Da gibts nix zu meckern und da helfen auch die ganzen "Hopp pumpt da ganz viele Milliarden rein"-Argumente nicht. Denn erstens sind die Leute, die auf dem Platz stehen, jetzt alles keine europ. Topstars und zweitens helfen Millionen alleine auch nicht per se zu schönem Fußball (siehe Hertha und Wolfsburg die letzten Jahre).

Was wirklich das Allerletzte ist, sind die Fans von denen. Stellen sich dreist in ihren Block und verhöhnen die Bielefelder mit wedelnden Taschentüchern - und das nach gradmal 4 Monaten Bundesliga. Großkotzig und arrogant, ohne wirklich was gerissen zu haben bisher  .


Richtig, Geld schiesst keine Tore. Wann war Dortmund nochmal das letzte Mal Meister? Welche Spieler hatten sie sich damals geholt?

Es ist doch egal ob es europäische Topstars sind oder nicht, denn was zählt ist doch nicht der Name, sondern ob sie kicken können, und das können sie.


Ja eben, wenn man sich die Namen dort mal, samt zugehörigem Lebenslauf anschaut, wird schnell klar, dass die aktuelle erste Mannschaft mit Leuten besetzt ist von Vereinen wie Lyn Oslo, Fc Dijon, Rouen, Hetha II, Salzburg und Freiburg. Die hätten vom Namen her auch bei uns spielen können, wenn die allerdings verpflichtet worden wären, würde man gleich wieder schreien, dass das nur Talente wären und keine Verstärkungen etc.

Tja, der Rangnick -so unsympathisch wie er ist- hat da ein fulminantes Offensivkonzept entwickelt mit einer unfassbar modernen und effizienten Trainingslehre. Das macht sich bemerkbar und ich finde, dass kann man anerkennen, ohne dauernd auf der Geschichte mit den Millionen rumzureiten (was zweifelsohne ein anderes, richtiges/wichtiges Thema ist).


Naja z.T. hast du Recht, jedoch aollte man auch bedenken dass Obasi und C. Eduardo unsere Rekordtransfers gewesen wären, Ba zum damaligen Zeitpunkt auch.

Das streitet ja auch niemand ab. Oder hast du das Gegenteil hier gelesen? Hier hat niemand geschrieben dass sie keinen tollen Fussball spielen. Jedoch geht es manchen hier eben nicht nur darum. Und ehrlich gesagt ist es mir sowas von egal welchen Fussball sie spielen.

Zum Scouting, ich kann mir nicht vorstellen dass hier irgent jemand weiss wo die Eintracht ihre Scouts hinschickt, deswegen finde ich es unangebracht hier deswegen unsere Vereinsoffiziellen zu kritisieren.

SgeBasti85 schrieb:
Solche Spieler hätte die Eintracht mehr oder weniger auch holen können. Eifersucht unangebracht!  


Nix verstanden, darum gehst gar nicht. Und das mehr oder weniger ist hier schon sehr wichtig, denn so einfach ist das auch nicht immer.


Er hier war auch nett billig...
Wellington Luis de Sousa
#
municadler schrieb:
also ich bin der Meinung dass ein verrein wie Eintracht Frankfurt auf Sicht von 3-4 jahren die Ambition haben muss Plätze von 3 bis 8 zu belegen.
dass das dann vielelicht nicht immer klappt, ok, dass man auch mal zwischendurch wieder 12 oder 13 wird- auch ok ( siehe HSV siehe Leverkusen ) aber das Ziel muss man doch haben !!!

wenn wir das nicht haben wodurch unterscheiden wir uns dann von Bochum und Bielefeld ?

Durch den Namen aus längst vergangenen Zeiten ?? ja , nur der verblasst und einen 20 Jährigen interessieren die 70er nicht mehr...


Ja schön wärs ja schon. War ein geiles Gefühl letzte Saison die Eintracht
immer auf der ersten Seite der Tabelle zu sehen.
Wenn man sich die aber momentan mal anschaut, kann man realistisch
betrachtet nicht einmal unbedingt die nächste Erstligasaison planen.
#
Shawn schrieb:
DeRiederwälder schrieb:
Huggel nicht mehr da, Meier verletzt, Mehdi spielt nicht und dem momentanen Linksverteidiger kann man nicht genug vorwerfen...

Dann ist halt jetzt der Toski dran.


Joa das sind aber alles Spieler die leistungstechnisch gesehen unten stehen (bzw. ganz unten). Ist ja normal, dass über die schlechten gemeckert wird. Ich mein wir zahlen auch alle Eintritt und wollen die beste Elf sehen (bzw. gute Leistungen). In die gehört Toski nunmal nicht rein !!! So einfach ist das...Da soll eher noch Köhler wieder linkes Mittelfeld spielen und Krük ma hinten übernehmen. Viel schlechter kanns net werden !


Du sagst es. Irgendein Spieler wird in der persönlichen Sicht immer
negativ herausstechen, natürlich besonders wenns fürs gesamte Team nicht
so läuft.
Soll ich mich dann jeden Spieltag wieder über den mir persönlich
"verhassten" Spieler aufregen? Am Besten zweifel ich dann noch direkt am
Trainer, weil XYZ ja viel besser ist. Warum wechselt der den nicht ein?
Das macht doch kein Spaß.
#
Huggel nicht mehr da, Meier verletzt, Mehdi spielt nicht und dem momentanen Linksverteidiger kann man nicht genug vorwerfen...

Dann ist halt jetzt der Toski dran.
#
MrBoccia schrieb:
tani1977 schrieb:
nikolov matchwinner?

also..ich war im stadion und ihc habe einige Aktionen von ihm gesehen, die zwar glimpflich ausgingen, wo man aber wieder seine unsicherheiten zu spüren bekommen hat...teilweise war er da ne sekunde zu spät, bzw. eben nicht so konsequent sondern zu zögerlich

ich bin weiterhin für einen torwartwechsel

Mit Verlaub, Oka war heute wirklich stark, hat einige brenzlige Situationen geklärt. Meiner bescheidenen Meinung nach haben wir auf der Position wahrlich den geringsten Wechselanlass.


Rischtisch!
Musste mir aber auch wieder anhören, dass er den einen aus nem
Meter Entfernung halten muss.
#
Kann nochmal um 4 erhöhen

817
#
Pedrogranata schrieb:
Funkel hat heute mit seinem Mauerfußball, seiner Mißerfolgsaura, die er Caio einimpfte, als der sich den Ball auf den Punkt legte, seinen Offenbarungseid geleistet. Die zweistellige ungenutzte Torchancenbilanz gehen genauso auf sein Konto, wie sein ständiges Starkreden des Gegners vom Spielfeldrand aus, dem dies wie Öl die Reihen schmierte. Und auch der saustarke Fink mit seinen vielen Zauberpässen, die er dem Gegner zuspielte und sein Pendant Liberopoulos, der artistisch, ähnlich meinem verstorbenen Hund, wenn er sein Geschäft am Baum erledigte, sein Bein hob, um den Ball vor dem Tor naß zu machen, weil der schlaue Hund Funkel so den Ekel des rostocker Torwarts hervorrufen wollte, muß der Trainer gegen sich gelten lassen. Auch Caios Eckbälle, die nicht einmal Copado hätte flacher spielen können, sowie die Verletzung von Ochs und die Formschwächen von Meier und Köhler, die Funkel bis zu ihrer Verletzung nutzlos verschliß, muß er auf sein Kerbholz ritzen. Funkel hat fertig.


Köstlich, solche Gedanken hatte ich auch schon oft.
#
Kadaj schrieb:
SpaX schrieb:
Sah so aus als ist ihm kurz vorher ein Rostocker auf den Fuß getreten... Also mal abwarten


Er hat sich nach einem Sprint an den Hüft-Bereich gegriffen. Sah mir nach ner Zerrung oder sowas aus. Bezweifle, dass er am Sonntag wird spielen können.


Hab ich auch so gesehen, wollte den Ball noch mit ner Grätsche
vorm Aus retten. (Scheiß Acker)
Hoffentlich iss er schnell wieder fit.
#
SGE-Rocker schrieb:
Florentius schrieb:
Schranz76 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.  


Stimmt, bin auch dafür, aus der Statistik möglichst das positive rauszufiltern: Immerhin 1x gewonnen, und 4x einen Punkt geholt in 10 Spielen, macht wahnsinnige 8 Punkte, so sollten wir weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich!  

P.S. Wie schlecht muß man eigentlich noch spielen, um von dir die Bezeichnung "unterirdisch" zu erhalten?


 


ja lustig gell?
Ihr scheint nicht ganz erkannt zu haben, worum es in diesem Fred geht. Lesen soll helfen. Es geht nicht drum, mich zu überzeugen, da ich das schon bin - ich freue mich nicht über die momentane Situation, ich versuche sie nur etwas zu relativieren und vor allem: Respekt zurück zu bringen, wo er die letzten Wochen fehlte!

Ich rede auch nichts schön, sondern ich lese mal ganz provokant und mit voller Absicht eine Statistik sachlich begründet etwas anders. Und das Ergebnis ist ein erfrischender Fred, der an Diskussionen erinnert, die ich hier seit langem nicht mehr gesehen habe.






Ohje, wie schlimm muss es im Forum momentan zugehen, wenn
das hier schon als erfrischende Diskussion angesehen wird.
Nur was wird eigentlich genau diskutiert?

Spielen wir unterirdisch oder einfach nur sauschlecht?
Und ist sauschlecht überhaupt besser als unterirdisch.
1 Sieg aus 10 Spielen oder aus 4?
Oder doch 2 Siege aus 5 Spielen... Hmm
Wann muss FF gehen? Noch ein Grottenkick oder 2
Und was passiert wenn nach 2 Siegen wieder verloren wird.
Und warum gibt FF auch noch so blöde Interviews, wenn ihm
das Wasser schon bis zum Hals steht?

Alles sehr interessant. Ich bleib hier weiter dran.
#
Schön, dass auch diese Statistik wieder da ist.
Auch wenn ich persönlich 48 Punkte schon recht
optimistisch finde.

Aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz.
Wie setzen sich die 8 Punkte aus den 6 Spielen gegen
die Gegner auf Augenhöhe zusammen.
Heimsieg gegen Berlin und 5 Remis?
#
raideg schrieb:
Spielt Podolski heute eigentlich mit?



Heute?
#
Max_Merkel schrieb:
Podolski raus und Gomez rein.


Lehmann
Friedrich - Metzelder - Mertesacker - Lahm
Frings - Hitzlsperger
Schweinsteiger - Ballack
Gomez - Klose



#
SGE_Werner schrieb:
Jap, UI-Cup ist abgeschafft, durch die Reformen ändert sich sowieso einiges, wenn auch nicht für Deutschland.

Der 1. und 2. gehen direkt in die CL (weiterhin), der 3. muss in die Quali, der 4. und der 5. landen in der 4. Qualirunde Uefa-CUP (das was derzeit die Runde vor der Gruppenphase ist - damals Bröndby-SGE) und der DFB-Pokalsieger (bzw. Vize evtl.) landet in der 3. Qualirunde.

Übrigens hätten die Türken, Schotten und die Ukrainer ab 09/10 einen festen CL-Starter!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/3/3e/CL_UC-Zugang.jpg


na ja, laut dieser Tabelle fällt den Ersten 8 jeweils 1 möglicher
Starter im UEFA Cup weg.
#
Möchte mich hier gerne einreihen.
Markus hat sich für seine tolle Leistung am Samstag mal
ein Sonderlob verdient.

Mal war er rechts, dann wieder links, dann rechts, links... Einfach super.
Wir hatten sozusagen, wenns über aussen ging fast immer Überzahl.
(Und dann noch die perfekte Torvorbereitung.)

Kann mich auch noch gut seine überzeugenden Vorstellungen im
UEFA Cup erinnern.

Hoffe, dass er noch auf den EM-Zug aufspringen kann.
Weissenberger for Austria!
#
Funkel soll sich endlich mal rasieren.
#
Ebifix schrieb:
dembel schrieb:
Inamoto wird meiner Meinung zu schlecht bewertet. Er war zwar unauffällig aber als 6er muss er nicht der auffälligste sein. Er war eine unsichtbare Kraft die, wenn ich richtig liege, Hajnal nicht ins Spiel kommen ließ. Denke note 3 wäre vertretbar.


Die Benotung von Inamoto ist interessant,der eine schreibt ,Inamoto wäre eher unauffällig gewesen und mit einer 4 ausreichend bewertet. Der andere schreibt Inamoto hätte Haynal ausgeschaltet und eine 2 verdient. Wenn man sich mal die Bewetungen unseres Aaron Galindo in den vergangenen Wochen ansieht ,dann liest man da öfters ,unauffällig aber solide,und eine 2 oder 3. Ihm wird dann bescheinigt das diese Unauffälligkeit positiv zu bewerten ist,denn er hat ja keine Fehler gemacht. Warum gilt das nicht heute auch für Inamoto. Ich kann heute keine Bewertung abgeben ,da ich das Spiel nur im Radio verfolgen konnte. Aber es ist mir doch jetzt relativ spät beim durchstöbern des Forums aufgefallen das die Benotungen sehr unterschiedlich sind. Auch dem armen B.Köhler wird wieder übel mitgespielt. Heute allerdings von sehr vielen Usern. Lasst ihn doch mal in Ruhe,wir haben doch gewonnen. Wenn er in jedem Spiel 5 so genannte 100% ige Chancen versiebt und wir trotzdem gewinnen ,dann kann er das von mir aus noch 5 Jahre so weiter machen.Wenn du es willst kannst du auch nach jedem noch so guten Spiel jeden einzelnen Spieler negativ bewerten,es hat auch immer was mit Anspruchsdenken zu tun. Und unsere Ansprüche sollten im Mittellmaß angesiedelt sein. Und dort wird man auch immer verschiedene Unzulänglichkeiten oder Schwächen bei einzelnen Spielern wieder finden.


dem kann man nur zustimmen.
Aber auch in meinem Umfeld, kenne ich nur Leute, die 2-3 Spieler
anscheinend immer "auf dem Kieker" haben müssen.
Scheint mir einfach Instinkt zu sein

Bei mir gibts auch den ein oder anderen "Kandidaten", bei dem
ich eventuell etwas voreingenommen an die Sache rangehe.

Aber was hier im Notenthread teilweise über die Spieler hergezogen
wird zeugt nur allzuoft von 0 Objektivität.
Nochmal schön dissen durch die Hintertür.

Für mich war das wieder mal ein Spiel in dem absolut niemand irgendwie
abgefallen ist. Einfach eine super Mannschaftsleistung.
Gerade auch taktisch richtig gut gespielt.

zu Inamoto : ob er jetzt unauffällig war? vielleicht..
auf jeden Fall hat er seine Aufgaben vor der Abwehr sehr gut erfüllt.
Die gute Leistung vom Bochumspiel wiederholt.

zu Köhler : hat, wie eigentlich immer, das Spiel sehr gut antizipiert und
war daher Ausgangspunkt so manchen Angriffs.
Aber auch wieder mit der einen oder anderen unglücklichen Aktion.
Wodurch sich aber nicht eine auch nur annähernd gefährliche Situation ergeben
hat. Und Fenin hat heut auch ne sogenannte 100%ige vergeben.
#
Nikolov: 3
Ochs: 2,5
Russ: 2
Galindo: 3
Spycher: 3
Inamoto: 2
Fink: 2
Köhler: 3
Weissenberger: 2,5
Fenin: 2

Amanatidis: 2
Mantzios: 3,5
#
Jekay schrieb:

btw: haste vielleicht die Möglichkeit, dir evtl.auf Arena nochmal das Cottbus-Spiel anzuschauen ?  


Genau das Spiel hat bei mir auch das Fass zum Überlaufen gebracht.
Da haben wir ja quasi mit 10 Mann agiert.
Bzw. denke ich das AS sich sogar über den Ausgleich von Meier
geärgert hat. Kann man ziemlich deutlich erkennen. (Jedenfalls hab
ich persönlich seine Reaktion auf das Tor so gedeutet.)
#
grade konnte man das Liedche bei Piräus gg Valencia
ziemlich gut raushören.
Hatte ja die ganze Zeit Bremen geschaut.
Wieder mal Schade.
Fand das "Ballack du A..." ausm Werder Block geil.
#
eigentlich ne geile Idee.
(mit dem Schweinsköstum)