>

Deus

7397

#
Ich bin eigentlich Patriot im Fußball: Aber bitte Uruguay, knall den Haufen heut weg. Der hats net verdient mit dem Adler auf der Brust rumlaufen zu dürfen.
#
Allez les Bleues, allez les bleues
#
Der Arne taugt halt nix als Spielmacher. Löw raus! Löw raus! Löw raus!
#
Jordan schrieb:
Erschreckend schlecht die Jungs.Wenn ich so in die Gesichter sehe,sehen diese doch sehr lustlos aus  

Das wirds nach dem Spiel sicher gewesen sein. Nicht etwa, dass Löw nen Bierzelttrainer ist, der mal wieder seine Eiertaktik mit dem untauglichen Straufraumstürmer spielt, dazu Lachkappen wie Janssen oder Aogo.
#
Nuriel schrieb:
Marcel Jansen - Fussballgott    

Was hat er denn gemacht? doch nicht etwa ne Flanke zum Mann gebracht? Ne, dann wär das Interent schon zusammengebrochen.
#
Natürlich ist Janssen nen Totalausfall aufm Flügel, aber das wusste außer Löw doch sowieso jeder schon vor dem Spiel. Aogo fliegt au noch vom Platz.
#
Hab jetzt aufjedenfall abgeschaltet, hatte es bis eben nebenbei laufen. Die hätten einfach 3:0 abschenken sollen statt da so nen Dreck zusammenzukicken.
#
Was macht der Schweinsteiger für ne behinderte Scheiße ?! Der tanzt immer mim Ball rum als wär er Zidane
#
Nuriel schrieb:
Deus schrieb:
Ohne Marin, Kroos und Kiessling   ? Danke, ohne mich


wie, du hast etwa erwartet, dass der gelöwenechte Kießling spielen wird? Und auch noch von Anfang an?  Echt jetzt?



Nö, aber man muss jedem ja zumindest ne Chance geben, selbst einem Löw.

Wie hoch is die Quote, dass Janssen ne Flanke an den Mann bringt ? >6,00 ?
#
Ohne Marin, Kroos und Kiessling   ? Danke, ohne mich
#
Ok, ich hätt weiterlesen sollen ... De Jong is so stark als Khedira und Schweinsteiger zusammen - das sagt im Grunde alles über deinen Beitrag aus.
#
Chevallaz schrieb:
yeboah1981 schrieb:
[
Schnelle Verteidigung? Van Bronckhorst, Matthijsen, Boulahrouz, die sind doch nicht schnell. Und das DM ist auch nicht besser als das deutsche. Nur die Außen im OM sind natürlich schon stärker als die Deutschen.

Hab gesagt, das sie schneller sind. Und Heitinga, Mathijsen und van der Wiel sind nunmal schneller wie ein Friedrich, Mertesacker oder Lahm.
Im defensiven Mittelfeld ist de Jong schon alleine so stark wie Khedira und Schweinsteiger zusammen, ein würdiger Nachfolger von Edgar Davids. Sein einziges Problem ist, das er gerne Karten sammelt.

Aha und woher weißt du das? Sind die gegeneinmander 100m gelaufen? Falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, insbesondere Arne Friedrich ist ziemlich schnell, was 99% der Leuten irgendwie nicht klar zu sein scheint, wenn ich mir oft Kommentare über ihn anschaue.
#
Spanien wird Holland schön abschießen und wir können uns dann als Zweitplatzierter fühlen, der halt leider schon vorher auf die Ausnahmetruppe getroffen ist.
#
LM_Adler_2005 schrieb:

Deutschland:
Neuer (1) - Lahm (16), Mertesacker (17), A. Friedrich (3), Jansen (2) - Khedira (6), Schweinsteiger (7) - T. Müller (13), Özil (8), Podolski (10) - Klose (11)
Trainer: Löw

...

Expertentipp


Ahja ... ich habe gewisse Zweifel, dass wir so auflaufen werden  

Löw wird da ne B-Elf aufbieten, vll. mit Ausnahme von Klose (wenn fit), Lahm und Müller. Und dann schau ich mir den Rotz schon aus Prinzip net an ...
#
Naja sorry, wir haben heute nicht wegen der "sagenhaften" Technik der Spanier verloren ... Da haben ganz essentielle Dinge bei uns gefehlt, ohne die wir auch gegen ganz andere Teams heute verloren hätten.

Übrigens seh ich Spanien bis auf Xavi/Iniesta jetzt auch nicht unbedingt als "sagenhaft" an. Weltklasse sicher, aber nicht auf nem technischen Ausnahmeniveau, das unsere Spieler nicht zeigen könnten. Sie sind eher vor allem in der Lage das umzusetzen wenn es darauf ankommt, was bei unseren selten der Fall is.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Eine Mannschaft, die ein Spiel BEHERRSCHEN kann, selbst gegen Topteams. Die nicht nur gute Konter fahren kann, sondern absolute Kontrolle ausüben kann. Die Voraussetzungen sind da. Wir müssen nun daran pfeilen.

Jo, die Taktik von Löw wird uns nie zum Titel bringen.

Dieser Konterfußball ist viel zu sehr vom Gegner und dem Spielverlauf abhängig. Fällt nicht früh ein Tor wird es immer schwerer nocheinmal ins Spiel zu kommen und ist der Gegner hinten kompakt wird es sowieso fast unmöglich.

Gegen England und Argentinien hat es gepasst, doch statt gegen Spanien eine anderew Marschroute auszugeben überlässt Löw die Mannschaft ihrem Schicksal. Das hat man oft genug gesehen 2008 ... hat er mal einen Glücksgriff beim System gemacht lässt er es totlaufen. Im Grunde konnte Spanien sich in aller Ruhe auf uns einstellen, und die Klasse etwas dagegen zu machen haben sie sowieso.
#
Beim DFB muss endlich frischer Wind her. Wir sind mittlerweile zu ner Spaßtruppe verkommen, die gut spielt wenn es läuft, die aber einbricht wenn es mal nicht läuft.

Ein Löw oder Flick oder Bierhoff vermitteln irgendwie nicht das Gefühl, als wären sie in der Lage den Spielern da ne entscheidende Marschroute für solche Situationen mitgegeben.

Im Grunde weißt du bei unserer Elf nach 5-10 Minuten wie das Spiel verlaufen wird. Fangen wir gut an, dann kann was dabei rauskommen wie die 2 Spiele davor, die massiv durch die frühen Führungen begünstigt waren. Kommen wir aber schlecht rein war es das, und es reicht höchstens noch gegen schwache Gegner.

Doch nen Plan B oder ne Änderung im Spielsystem wenn es nicht läuft wie heute? Das gibt es nicht. Das war heute ein KO, der sich 70 Minuten angekündigt hat, das Team hat sich von Anfang an im Grunde aufs unvermeidliche eingestellt. Ein Tod auf Raten.

Ich mag Sammer nicht, aber nach der EM hat er kritisiert, dass wieder mal eine Niederlage gefeiert wurde - und er hatte recht. Wir haben seit 14 Jahren keinen Titel gewonnen, wir wurden zum 2. mal von Spanien vorgeführt und irgendwie hab ich bei den Spielern auch nicht das Gefühl, dass sie was gewinnen können. Man hat fast die Befürchtung, dass wir zu sowas wie Holland werden. Spielen immer mit, aber für ganz vorne reichts dann net, weil wir in den entscheidenden Situationen einbrechen.

Da würd ich mir nen Trainer wünschen, der ne Siegermentalität eher vorlebt - und vll. dass endlich mehr Spieler ins Ausland gehen. Denn diese Mentalitätprobleme wenns um die Wurst geht zeigen die deutschen spieler auch oft genug in entscheidenden Phasen vom UEFA-Cup/der CL.
#
JoeSkeleton schrieb:
alderbabbsagg schrieb:
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich, mir ist das Finalergebnis egal. Der Bessere soll gewinnen.


Auf jeden Fall wird jemand zum ersten Mal Weltmeister.

Und es sei beiden Fussballnationen gegönnt.

Aber 11 Mal Halbfinale und nur 3 Titel ist eigentlich ne grottige Quote, wenn man sich Turniermannschaft schimpft.


Das nennt man glaube ich "Jammern auf hohem Niveau"  

Ich gönne Spanien und den Niederlanden den Titel, weil beide seit Jahren immer wieder tollen Fussball zeigen.

Des hammse sich beide verdient


nee,is tatsächlich ne grottige Quote..wenn auch auf hohem Niveau

Stimmt, lieber 4 mal Halbfinale und 4 mal Weltmeister als fast in jedem Turnier Top 4  
#
general_chang schrieb:
Hoffe mal wir werden 3. und schaffen so einen versöhnlichen Abschluß.  


Neuer/Wiese

Lahm - Mertesacker - Friedrich - Janssen

Schweinsteiger

Marin - Özil - Kroos

Müller - Klose


... aber ich würd mein Haus verwetten, dass Gomez spielt.
#
Das liegt daran, dass wir auch mit schlechten Jahrgängen weit kommen, die dann halt irgendwann gegen ne Supermannschaft spielen und rausfliegen ... andere Teams kommen überhaupt nur mit Ausnahmeteams so weit, siehe Spanien.

2002 - 2006 - 2008 (und wohl 2010) hat uns jedesmal der spätere Sieger rausgehauen.