
ditomaSGE
10680
DER_SCHLICHTER schrieb:Mark83 schrieb:
Ich weiß nicht, ich weiß nicht, vielleicht sollte man sich langsam von Preuß trennen. Nicht das ich was gegen ihn hätte, finde Ihn super sympatisch, aber er ist einfach viel zu häufig verletzt. Und das sind ja nicht gerade kleine Verletzungen... Meiner Meinung nach kann man nicht mehr mit einem solchem Spieler planen. Man könnte hier einen Platz im Kader frei machen für einen neuen Mann. So schade das auch ist...
Teile deine Meinung! Zu oft verletzt! Ansonsten ein guter, ABER wir brauchen gesunde Spieler !!
Ich überlege mir gerade, was ihr dazu sagen würdet, wenn euch euer Arbeitgeber wegen Krankheit vor die Tür setzt. Da wäre das Geheul groß.
Und dann macht es gar keinen Sinn. Aus der Lohnfortzahlung ist er sowieso schon lange raus gefallen. Er kostet die Eintracht also momentan gar nichts.
zumsel schrieb:propain schrieb:
Hoffentlich ist diese Kackspiel bald vorbei,
das wird hoffentlich ein ganz ganz tolles spiel, und kein kackspiel, freue mich schon jetzt riesig ,-)
Das Bayernspiel ist noch ein wenig weit weg, um sich darauf zu freuen. Ich freue mich erstmal auf das Spiel in Berlin.
Am erschreckensten fand ich die Aussage von Koch, dass die Zahlen doch belegen, dass die Polizisten in Hessen alle zufrieden sein müssen. Dies zeigt mir, dass er vollkommen die Realität verloren hat.
Und dann sagt er, dass in Eschborn doch alles so schön mit betrieblich finanzierten Tagesmüttern läuft. Herr Gott, wer kann sch denn eine Tagesmutter leisten.
Für mich 2 Beispiele, dass der Mann keine Ahnung mehr hat, was die Menschen wirklich bewegt.
Und außerdem habe ich immer noch nicht seine dämliche Antwort auf meinen Beschwerdebrief bezüglich des Polizeieinsatzes nach dem Aufstieg vergessen. Heute hat er ja gesagt, dass er fast alle Briefe selbst liest.
Und dann sagt er, dass in Eschborn doch alles so schön mit betrieblich finanzierten Tagesmüttern läuft. Herr Gott, wer kann sch denn eine Tagesmutter leisten.
Für mich 2 Beispiele, dass der Mann keine Ahnung mehr hat, was die Menschen wirklich bewegt.
Und außerdem habe ich immer noch nicht seine dämliche Antwort auf meinen Beschwerdebrief bezüglich des Polizeieinsatzes nach dem Aufstieg vergessen. Heute hat er ja gesagt, dass er fast alle Briefe selbst liest.
Wenn dann schon der deutsche Orden. Und dieser exisitert sogar heute noch.
Klick hier
Und da war sogar Adenauer Mitglied.
Allerdings ist Stoiber heute noch Mitglied.
Ich finde das Trikot einfach nur geil und es paßt in unsere Aufbruchsstimmung für nächste Saison.
Klick hier
Und da war sogar Adenauer Mitglied.
Allerdings ist Stoiber heute noch Mitglied.
Ich finde das Trikot einfach nur geil und es paßt in unsere Aufbruchsstimmung für nächste Saison.
Folgender Link ist von der Homepage des KSC.
Klick hier
Schaut euch mal unser schönes altes Waldstadion an. Da wird wohl gerade die Eisfläche in der Radrennbahn abgebaut.
Die Arena in München ist aber auch nicht schlecht. So gefällt sie mir eigentlich am besten.
Klick hier
Schaut euch mal unser schönes altes Waldstadion an. Da wird wohl gerade die Eisfläche in der Radrennbahn abgebaut.
Die Arena in München ist aber auch nicht schlecht. So gefällt sie mir eigentlich am besten.
Genau genommen ist dies auch nur ein Trend, der irgendwann vorbei ist. Mal sind es die Tribals, dann muss alles postmodern sein. Momentan muss alles in der Tradition verankert sein. Damit soll doch indirekt nur ein Gegenpol gegen den Kommerzialismus geschaffen werden. Aber aufhalten wird man diesen damit auch nicht. Irgendwann ist dieser Trend auch vorbei.
Dann kommt wieder eine Phase, in der man sich von alten und überbordeten Werten auch optisch distanzieren will. Tradition bedeutet nämlich immer auch eine Rückwärtsgewandheit. Eine Aufbruchstimmung erreichst du damit eher schwer.
Ich finde das Trikot mit der Nummer 16 symbolisiert aber gerade einen Aufbruch. Ich möchte nicht mein ganzes Leben in der Vergangenheit leben und von vergangenen Triumphen zerren. Nein, ich möchte ein deutliches Signal für einen Aufbruch in neue unbekannte Ufer.