
Djabatta
7824
chrispuck schrieb:
Djabatta,
1. Warum meinst Du das Gomez in Stuttgart bleibt? Selbst das Interview im Sportstudio war nichtssagend. Wenn eine große Mannschaft ihn haben will, spielt er nach der Sommerpause dort, sicher.
2. Verabschiedungen an den ersten Spieltagen (mehrzahl) hatte ich geschrieben. Siehe Huggel Anfang dieser Saison, ist doch üblich, sobald sich Spiele nicht überschneiden.
3. Fairplay Wertung ist längst entschieden, glaube nicht, das es daran hängt, warum ist er dann nicht schon vor der Saison oder im Winter gegangen? Ich glaube die Restchance besteht, wenn man ihm genug Kohle gibt.
4.Ich habe nichts anderes gesagt, allerdiings interssiert mich nicht ob er deutsch lernt, sondern ob er ein guter Stürmer ist.
...Kommentare gibts....
1. Sowohl Stuttgart als auch Gomez haben in den letzten Wochen immer wieder betont, dass er noch mindestens ein Jahr da bleibt. Im Interview bei Premiere meinte, dass er davon ausgeht, dass er mit dem VFB über den UI Cup den UEFA-Cup erreicht.
2. Verabschiedungen am ersten Spieltag sind überhaupt nicht üblich, aber sicherlich gibt es Ausnahmefälle.
3. Hui, dann hab ich das mit Hertha grad erst mitbekommen. Is ja nicht so, dass es schon Tage bekannt wäre. Inhaltlich ändert das garnix.
4. Hab auch nicht gesagt, dass das ein entscheidendes Argument wäre. Bin auch kein Befürworter für seinen Verbleib.
MfG Djabatta
bernie schrieb:
Bei Mantzios hat die SGE die Option mit der vereinbarten Ablöse richtigerweise nicht gezogen. Dies bedeutet aber nicht zwingend, dass er für kleines Geld nicht doch verpflichtet werden könnte.
Es gab für Mantzios überhaupt keine Option mit vereinbarter Ablöse. Er wurde einfach nur für 300.000 für ein halbes Jahr ausgeliehen.
MfG Djabatta
chrispuck schrieb:
mario gomez wurde auch nicht verabschiedet und wird nach der em den vfb mit sicherheit verlassen...
...die rechnung geht doch nie auf.
die meisten verabschiedungen laufen an der ersten spieltagen der neuen saison, bei allen vereinen.
die eintracht steht doch noch in verhandlungen mit soto, genauso mit pana wegen mantzios.
bei soto wurde ein angebot unterbreitet und soto hat eintracht immer als ersten ansprechpartner gesehen. ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass er bleibt.
bei mantzios geht es vielmehr darum, ob es am markt eine bessere und finanzierbare lösung gibt. klar ist, pana will ablöse, die will die eintracht in der höhe nicht zahlen.....in meinen augen alles offen. was für einen verbleib spricht, die nicht-nominierung für die em, das dürfte den preis drücken.
1. Da hast du ja ein tolles Beispiel herangezogen. Gomez wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ein Jahr in Stuttgart bleiben.
2. Verabschiedungen am ersten Spieltag??? Wie soll denn das gehen, da ist der Spieler schon beim neuen Verein und hat ein Spiel.
3. Sotos wird ziemlich sicher nicht bleiben. Ne kleine Restchance besteht, wenn wir doch noch über Fair-Play in den UEFA-Cup kommen. Ansonsten ist er weg.
4. Bei Mantzios ist die Entscheidung noch nicht gefällt, wobei der Verein wohl kaum mehr als 1,5 Millionen zahlen würde. Seine Leistungen im Training schienen immer recht ansprechend zu sein und er lernt fleissig deutsch. Ob das reicht wird man sehen.
MfG Djabatta
Mittelstürmer schrieb:
sehr gut... aber hier noch zusätzlich was:
Der Thread um Twetschge Misimowitsch kann eigentlich auch zu, da er ja in Hannoi unterschrieben hat. Und somit interessiert sich hier keiner mehr für den bleede Hund...
Woher soll die Info kommen oder versteh ich den Witz einfach nicht? Und ganz nebenbei wäre das im gegensatz zu den oben genannten Gründen kein Grund einen Thread zu schließen. Wo sollen denn da dann alle wieder rumheulen, dass HB gepennt hätte usw. Wobei dafür gibts ja jetzt fast täglich extra Treads.
MfG Djabatta
Auf keinen Fall Mainz!!! Ich hoffe, dass sich die komische allgemeine Sympathie für diesen Dreckverein mit einem möglichen verpassten Aufstieg und dem damit verbundenen Abgang von Klopp, den ich ebenfalls nicht ausstehen kann, legt. Die Horrorvision ist diesen Karnevals-Verein nächste Saison wieder in der Bundesliga zu sehen und diesen geistigen Dünnschiss vom ZDF-Hobby-"Experten" wieder anhören zu müssen.
Im Gegensatz zur Allgemeinheit finde ich Hoffenheim auch garnicht so schlecht. Copado fand ich immer ganz gut. Hab auch kein Problem damit, wenn ein Milliardär den Verein, für den er jahrelang gespielt hat, unterstützt.
MfG Djabatta
Im Gegensatz zur Allgemeinheit finde ich Hoffenheim auch garnicht so schlecht. Copado fand ich immer ganz gut. Hab auch kein Problem damit, wenn ein Milliardär den Verein, für den er jahrelang gespielt hat, unterstützt.
MfG Djabatta
Otze1970 schrieb:
Bevor die Eintracht einen silva kauft müßte sie erst mal den Trainer Wechseln der mann ist eine Katastrophe
Hauptsache mal irgend ne Scheiße zu nem anderen Thema schreiben und dieses auch noch sehr fundiert.
Ich halte Da Silva für einen durchaus brauchbaren Nachfolger für Weissenberger. Allerdings sehe ich dann ein gewisses Übernagebot im Mittelfeld. Meier kommt ja auch zurück und Caio wird sicher auch nicht weiter nur auf der Bank sitzen.
MfG Djabatta
Ich hasse die Bayern unter anderem dafür, dass sie die DFL völlig untergraben und alle Liga betreffenden Entscheidungen zu ihren Gunsten gefällt werden. Die hatten vor der Kirchpleite einen Geheimvertrag mit Premiere, wo sie mit Millionen geschmiert wurden, damit sie auch der Zentralvermarktung zustimmen. Jeder andere Verein würde für sowas die Lizenz entzogen bekommen, aber die Bayern kommen ohne Strafe davon. Satt dessen werden sie noch belohnt. Mit jeder Geldverteilungsdebatte haben die prozentual mehr Geld aus dem Verteilertopf bekommen, was dazu geführt hat, dass die Liga eine Witzveranstaltung geworden ist. Mit jedem weiteren Jahr festigen sich die Differenzen zwischen Arm und Reich.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
touch7 schrieb:
weiss das es mal so einen Thread gab,fand aber nix in der Suche............
sollte er überflüssig sein schliessen und einen Link reinsetzten.
ps Bayern hätte schon gegen Getafe ausscheiden müssen vom suff von Schalski gegen Porto ganz zu schweigen.
Allein Petersburg hat 3deutsche Mannschaften rausgeworfen,ich finde das kann bzw sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Was oder besser gesagt wie kann man die Bundesliga stärker machen?
wollen wir überhaupt international mitmachen oder ist das egal das uns bald auch dir Türken und Griechen rauskegeln?
Oh man, möchte ja jetzt nicht total spießig rüber kommen, aber das zu lesen, ist eine Zumutung. Kannst du nicht Satzzeichen benutzen und etwas mehr auf die Groß- und Kleinschreibung achten.
Inhaltlich ist das auch reine Panikmache ohne sachlich an die Sache ran zu gehen.
MfG Djabatta
Zurawski schrieb:Rough-Nx schrieb:
Hatte ich vor einiger Zeit (als er ablösefrei war) auch mal vorgeschlagen. Habe nur dumme Kommentare darauf erhalten.
Das ist doch ganz normal hier. Für mich wäre Kluivert eine klasse Verpflichtung bei so einem Gehalt ist das ein Schnäppchen und wenn ihn FF in Form bringt sogar eine Verstärkung.
Oh man, diese Kommentare gabs völlig zurecht. Der Typ wird doch nur aufgrund seines Namens vorgeschlagen. Warum ist der wohl ablösefrei und konnte sich scheinbar nichtmal mehr bei einem Verein wie Lille durchsetzen??? Wo der uns weiterbringen soll kann ich nicht im entferntesten erkennen.
MfG Djabatta
Schlappekicker696 schrieb:
wir sparen aber leider kein geld bei einer vertragsverlängerung von Soto !!!
Das ist es Ja !!!
Siehe Streit-Transfer !!! Caio mit 4 Mio ablöse und 4 Jahresvertrag kommt uns billiger als neuen 4-Jahresvertrag für A. Streit.
Und so ist das auch bei Soto !!!
Lieber für eine vernünftige Ablöse einen neuen IV kaufen, dessen Gehalt noch moderat ist und Soto gehen lassen.
Seit dem Bosman-Urteil bekommt man für Spieler, deren Verträge auslaufen, keine Ablösesummen mehr. Daher erübrigt es sich, über Logik und Unlogik deiner Rechnung nachzudenken. Einen gleichwertigen Ersatz wird man auch nicht billiger bekommen. Es ist nur die Frage, ob der Sportliche Verlust so groß ist, dass man zu enormen Zugeständnissen in Sachen Gehalt bereit ist. Und nebenher ist es überhaupt eine Frage, ob Sotos sich eine weitere Zukunft in Frankfurt überhaupt vorstellen kann.
MfG Djabatta
Also so gern ich Sotos hier weiter sehen möchte, so glaub ich nicht, dass wir uns seine Weiterverpflichtung leisten können, ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen. Er ist jetzt schon der Einzige, der über eine Million verdient und will sicherlich noch eine Gehaltserhöhung. Was soll dazu ein Amanatidis sagen, der hier Kapitän ist und jahrelang seine Leistung bringt. Das wird nur zu Neid innerhalb der Teamkollegen führen. Dazu ist es so, dass mit Vasi nächste Saison ein weiterer Innenverteidiger zur Verfügung steht und das Chris den Part auch übernehmen kann. Zwingender Handlungsbedarf ergibt sich auch durch einen Wechsel nicht.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
MfG Djabatta