
DoctorJ83
2061
Danke! Sehr treffende Analyse. Ehrlich gesagt haben einige wichtige Transfers im Sommer nicht so ganz geklappt, teils weil es mit den Spielern nicht gepasst hat (Willems), teils wegen Verletzung (Torro), teils -und nur zum Saisonende hin- wegen jugendlichen Alters (Toure, NDicka). Für einige der Spieler wird die Luft auf höchstem Niveau schon etwas dünn. V.a. bei Abraham, De Guzman, Fernandes, Gacinovic war das zu sehen. In Ansätzen aber sogar bei Rebic. Und Jovic hat außerhalb der großen Bühne eigentlich nicht mehr stattgefunden. Um sich auf dem Niveau dauerhaft zu halten (Europa) muss der Kader deutllich verstärkt werden.
Das was aber Augsburg gegen Wolfsburg gespielt hat ist sowas von Wettbewerbsverzerrung. 8:1 verlieren denen Wünsche ich nächste Saison sowas von den Abstieg.
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
DoctorJ83 schrieb:
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Diesen Bayern-Sack Reuter, der geht mir dermaßen auf die Nerven, dieser Glückspilz, der am Ende Wettbewerbsverzerrung betreibt.
DoctorJ83 schrieb:
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Was die sich in WOB geleistet haben, war in höchstem Maße unsportlich....ich konnte die zwar schon vorher nicht leiden, aber jetzt nach ihrer Butterfahrt ist für mich der Ofen komplett aus....die Ersten, denen ich in der neuen Saison dringendst den Abstieg wünsche.....
adlerjunge23FFM schrieb:QuitoTodo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das Ergebnis in Mainz ist für mich das Wort-Case-Szenario.
In dieser Hinrunde waren wir Ende Novermber/Anfang Dezember platt, in der Rückrunde war dann Ende März/Anfang April schluss.
Wie soll das mit 6 Pflichtspielen mehr ab Ende Juli und einer unterbrochenen Vorbereitung erst werden.
Nee ganz ehrlich, Freude wäre bei mir aufgekommen, wenn Wolfsburg es auch versaut hätte.
Vor der Saison hätte ich Platz 7 sofort unterschrieben. Trotzdem, Freude will nicht durchkommen. Dazu waren die letzten Wochen einfach zu unterirdisch.
Seit dem Auswärtsspiel in Lissabon ging absolut gar nichts mehr. Alleine durch Doppelbelastung ist das nicht zu erklären. Ich hoffe inständig, dass unsere Führung diesen epischen Leistungsabfall entsprechend analysieren wird.
Stimmt, Chelsea war echt mies.
Epischer Leistungsabfall war die Skpper Ära, das hier war... scheiße aber niemals Episch... und wenn mir einer gesacht hätte, vor der Saison, das man 54 Punkte alleine für die EL Quali braucht, hätt ich dem den Vogel gezeigt. War ne gute Saison, am Ende etwas die Luft raus, aber ich bin stolz auf unsere Jungs und freu mich nen Keks das wir das zweite mal in Folge... DAS ZWEITE MAL in Europa rocken dürfen und net wieder zehn Jahre warten müssen!!!!
Doch, das war schon ein EPISCHER Leistungsabfall. Auch wenn das Endergebnis EL-Quali wirklich nur ein "kleines" blaues Auge ist, darf man sich nicht darüber hinwegtäuschen lassen, welches Leistungsniveau die Mannschaft über die letzten 6 Spieltage hatte. Man muss es so deutlich sagen: Die Eintracht war da die schwächste Mannschaft der Liga. Da gibt's nichts schönzureden.
Da das auch letztes Jahr schon passiert ist, ist es wirklich naheliegend, dass dem Kader in der Breite die Qualität fehlt.
Toure, NDicka werden sicher besser werden, Löwen könnte helfen. Aber es fehlen wirklich 2 Außenspieler und mindestens 3 gute Mittelfeldspieler.
Da das auch letztes Jahr schon passiert ist, ist es wirklich naheliegend, dass dem Kader in der Breite die Qualität fehlt.
Toure, NDicka werden sicher besser werden, Löwen könnte helfen. Aber es fehlen wirklich 2 Außenspieler und mindestens 3 gute Mittelfeldspieler.
Was für eine Erleichterung! Der Worst Case abgewendet! Darf aber nichts an einer krassen Analyse ändern: Der Kader war viel zu dünn und Adi konnte das Ruder nicht mehr rumreißen und wir sind volle Lotte auf die Klippen gefahren! Abraham m.M. nach problematisch, De Guzman nicht spielbar, Fernandes auch schwierig. Von Willems ganz zu schweigen. Ich hoffe Seppl kommt nochmal zurück. Im Prinzip der einzige Mittelfeldspieler, der dem neuen Anspruch der Eintracht von der Qualität her gerecht wurde. Hier muss hauptsächlich investiert werden!
Das Ergebnis in Mainz ist für mich das Wort-Case-Szenario.
In dieser Hinrunde waren wir Ende Novermber/Anfang Dezember platt, in der Rückrunde war dann Ende März/Anfang April schluss.
Wie soll das mit 6 Pflichtspielen mehr ab Ende Juli und einer unterbrochenen Vorbereitung erst werden.
Nee ganz ehrlich, Freude wäre bei mir aufgekommen, wenn Wolfsburg es auch versaut hätte.
In dieser Hinrunde waren wir Ende Novermber/Anfang Dezember platt, in der Rückrunde war dann Ende März/Anfang April schluss.
Wie soll das mit 6 Pflichtspielen mehr ab Ende Juli und einer unterbrochenen Vorbereitung erst werden.
Nee ganz ehrlich, Freude wäre bei mir aufgekommen, wenn Wolfsburg es auch versaut hätte.
So ein Bullshit! Die Quali ist machbar und dann kann man u.U. wieder 20Mios zusätzlich einnehmen. Ich glaube, Mainz hat der Eintracht gerade 30 Millionen rausgeschossen (s.Kicker) Unfassbar!!
Und das das mit so einem schmalen Kader nicht mehr zu machen sein wird, das ist auch klar. Mindestens 5 Neuzugänge, die auch spielen...
Und das das mit so einem schmalen Kader nicht mehr zu machen sein wird, das ist auch klar. Mindestens 5 Neuzugänge, die auch spielen...
DoctorJ83 schrieb:
Und das das mit so einem schmalen Kader nicht mehr zu machen sein wird, das ist auch klar. Mindestens 5 Neuzugänge, die auch spielen...
Die letzten Spiele hat auch unser Trainer sich mehrfach vercoacht und konnte das Team nicht Mal motivieren.
Da bringt Dir auch keine bessere Ersatzbank etwas, wenn Du nichts daraus machst.
DoctorJ83 schrieb:
Absolut! Verdient ist das gar nix im Moment für die SGE...Aber jetzt beten!
Bullshit. Jeder steht am Ende dort wo er es verdient hat.
Nicht alles an einem Spiel festmachen.
Aber Du bist eh auch nur ein Kunde.
Gelöschter Benutzer
grossaadla schrieb:phanthom schrieb:grossaadla schrieb:
Mainz hatte vor uns die letzten 7 Auswärtsspiele verloren.
Die schenken nicht ab,die spielen so.
Wir haben uns gegen die auch selbst geschlagen.
Was auch ehrlich gesagt zu erwarten war, nach der Schlacht 3 Tage zuvor.
Naja.Remis hätts schon sein dürfen.
Wenn du nicht gewinnen kannst dann wenigstens schaun nicht zu verlieren.
Vor allem wenn 1 Punkt reicht.
Den Punkt hätte ich sofort genommen! Dass wir gegen Mainz verloren haben, werfe ich aber keinem vor. Damit konnte man einfach rechnen...
Anders als die Punktverluste gegen Hertha, Augsburg und Wolfsburg
Moment, in Wolfsburg hat man einen -sogar unverdienten- Punkt mitgenommen. Es ist schon richtig: Gegen Mainz, Hertha und Augsburg hätten es 7 Punkte sein müssen! Und wenn die A-Jugend spielt. Das sind eben die Momente, wenn ein Trainer was aus dem Hut zaubern muss. Hütter hat komplett die Kontrolle verloren. Und es reicht bei einer Herz-OP auch nicht aus, alles über 90% der Operation richtig zu machen, wenn man am Ende nur noch Fehler macht und der Patient tot ist.
phanthom schrieb:PincheCanche schrieb:
Einfach seit Wochen taktisch vercoacht. Das geht klar auf Adi.
Halt doch die Sabbel!
Das Team hat sich voll auf die Euro League fokussiert, hat Adi doch selbst gesagt. Und das war auch richtig so. So eine Chance bekommst du als Eintracht Frankfurt halt nicht mehr so oft. Dass die Jungs nun seit Wochen mental am Limit sind und den Schalter nicht mehr umlegen können, ist dann halt die Konsequenz daraus und nachvollziehbar.
Schade für die Jungs, dass sie es in den letzten Wochen nicht mehr geschafft haben, sich zu belohnen. Aber sicher kein Grund da jetzt auf Mannschaft und Trainer drauf zu hauen.
Danke für den realistischen Kommentar. Gibt doch noch Leute mit Hirn.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Bei aller Enttäuschung sollte man auch ein wenig realistisch sein.
Genau, man sollte einigermaßen realistisch sein. Und realistisch betrachtet haben sich kollektiv alle auf die zugegebenermaßen tollen EL Spiele einen runtergeholt. Der Kicker hat vorgerechnet, dass Platz 6 oder 7 ca. 30 Millionen "schwer" gewesen wäre (EL Quali und Fernsehgelder- Langzeitwertung, wo man jetzt hinter Hertha bleibt). Es ist eben auch die Aufgabe der sportlichen Führung sowas zu berücksichtigen. Dass die Fans dafür zu blöd sind, ist ja fast noch verständlich. Aber sogar die Presse spricht von einem GAU.
Die Eintracht hat in 5 Wochen 2 Jahre Entwicklung verspielt. Geradezu jede 2. Personalie im Spielerkader muss und wird jetzt in einem anderen Licht gesehen werden müssen. Kann man sich Hinteregger wirklich leisten? Ist Abraham noch tragbar, oder sollte er den Russ-Weg gehen? Hat Hasebe wirklich noch Lust, auch ganz ohne EL? Das wäre ein Drama wenn nicht. Die Büffel werden nicht bleiben wollen, müssen dann aber, was zumindest zum Anfang des nächsten Jahres zu schlechter Stimmung führen wird....u.s.w.
Trapp wird auch keinen Bock mehr haben. Der wäre schon mit "nur" verpasster CL sauer gewesen. Und auf die Art und Weise was da passiert ist, wird er jetzt doppelt angepisst sein. Zurecht!
Irgendwie hat Hütter mich in den vergangenen Wochen sehr an Hannes Wolf vom HSV erinnert. Super sympathisch, super kompetent....super ohne Einfluss gegen einen klaren Trend.
Die Eintracht hat in 5 Wochen 2 Jahre Entwicklung verspielt. Geradezu jede 2. Personalie im Spielerkader muss und wird jetzt in einem anderen Licht gesehen werden müssen. Kann man sich Hinteregger wirklich leisten? Ist Abraham noch tragbar, oder sollte er den Russ-Weg gehen? Hat Hasebe wirklich noch Lust, auch ganz ohne EL? Das wäre ein Drama wenn nicht. Die Büffel werden nicht bleiben wollen, müssen dann aber, was zumindest zum Anfang des nächsten Jahres zu schlechter Stimmung führen wird....u.s.w.
Trapp wird auch keinen Bock mehr haben. Der wäre schon mit "nur" verpasster CL sauer gewesen. Und auf die Art und Weise was da passiert ist, wird er jetzt doppelt angepisst sein. Zurecht!
Irgendwie hat Hütter mich in den vergangenen Wochen sehr an Hannes Wolf vom HSV erinnert. Super sympathisch, super kompetent....super ohne Einfluss gegen einen klaren Trend.
DoctorJ83 schrieb:
Trapp wird auch keinen Bock mehr haben.
Trapp wird von Paris eh zurück geholt. Jetzt hör mal auf, alles an schwarz zu malen. Ist ja schrecklich. Ich ärgere mich auch, dass wir am Ende mit leeren Händen da stehen. Aber das, was Du wolltest "EL weniger ernst nehmen, um die Liga zu retten" , dafür würdest Du als Verantwortlicher an den nächsten Baum gehängt, außer man ist bei Wolfsburg oder RB.
In München kann man verlieren. Die CL- und EL-Quali haben sie gegen Hertha, Augsburg und Mainz verspielt.
Hütter hat mich in letzter Zeit sehr enttäunscht. Man sollte genau hinschauen, ob er aus den Fehlern der letzten Spiele gelernt hat.
Wie konnten wir nur gegen Augsburg und Mainz verlieren? Unglaublich...
Hütter hat mich in letzter Zeit sehr enttäunscht. Man sollte genau hinschauen, ob er aus den Fehlern der letzten Spiele gelernt hat.
Wie konnten wir nur gegen Augsburg und Mainz verlieren? Unglaublich...
Er hat gar nicht gelernt. Allerspätestens seit dem Schalke-Spiel war der "problematische" Trend deutlich. Wir haben spielerisch gar nichts mehr gerissen und er konnte weder mental, noch taktisch irgendwie gegensteuern. Immer die selben haben gespielt, v.a. Spieler, die klar außer Form waren. Abraham ist seit seiner Rückkehr von der Verletzung ein Sicherheitsrisiko (Wolfsburg, Chelsea, Mainz), De Guzman spielt in der Liga nur schlecht und Da Costa ist massiv überspielt. Die Alternativen wären mit Chandler, NDicka da gewesen. Auch immer Fernandes vor Torro…
Wenn eine Mannschaft über jetzt 5 Wochen als Einheit sowas von nicht mehr funktioniert, dann kann man den Trainer nicht mehr aus der Kritik nehmen. Es wäre übrigens auch egal, ob noch durch Zufall ein Ausgeich in München fällt.
Wenn eine Mannschaft über jetzt 5 Wochen als Einheit sowas von nicht mehr funktioniert, dann kann man den Trainer nicht mehr aus der Kritik nehmen. Es wäre übrigens auch egal, ob noch durch Zufall ein Ausgeich in München fällt.
DoctorJ83 schrieb:
Wenn eine Mannschaft über jetzt 5 Wochen als Einheit sowas von nicht mehr funktioniert, dann kann man den Trainer nicht mehr aus der Kritik nehmen
Natürlich kann man den Trainer kritisieren. Ihn aber anzuzählen, wie Du es eben schon geschrieben hast nach einer solchen Saison ist dann eben keine Kritik mehr, sondern lächerlich.
Das einzige, was ich Hütter vorwerfe, ist das Aufstellen von Abraham aktuell. Da haben wir eben auch Alternativen.
Augsburg und Mainz sind sone ehrenlose pisser
grossaadla schrieb:
Er arbeitet auf jeden Fall daran bei uns zu bleiben.
Stand jetzt.
Wir werden sicherlich zeitnah eine Entscheidung mitgeteilt bekommen
Oh Mann ist das erbärmlich! Spätestens jetzt muss man sagen, dass die Eintracht Europa auch nicht mehr verdient hat. Das tut fast mehr weh als ein Abstieg in einem Jahr, wenn man halt einfach schlecht ist. Aber so eine Ausgangsposition wie vor dem Augsburg Spiel noch komplett zu vergeigen ist schon ne Leistung! Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
DoctorJ83 schrieb:
Oh Mann ist das erbärmlich! Spätestens jetzt muss man sagen, dass die Eintracht Europa auch nicht mehr verdient hat. Das tut fast mehr weh als ein Abstieg in einem Jahr, wenn man halt einfach schlecht ist. Aber so eine Ausgangsposition wie vor dem Augsburg Spiel noch komplett zu vergeigen ist schon ne Leistung! Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
Ruhe
Noch ist der Spieltag nicht vorbei
DoctorJ83 schrieb:
Oh Mann ist das erbärmlich! Spätestens jetzt muss man sagen, dass die Eintracht Europa auch nicht mehr verdient hat. Das tut fast mehr weh als ein Abstieg in einem Jahr, wenn man halt einfach schlecht ist. Aber so eine Ausgangsposition wie vor dem Augsburg Spiel noch komplett zu vergeigen ist schon ne Leistung! Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
Ach du herrje
DoctorJ83 schrieb:
Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
Stimmt. Punktemäßig beste Saison seit 25 Jahren. Bestes Europapokalergebnis seit fast 40 Jahren. Marktwert weit mehr als verdoppelt. Da kann man den Trainer auch mal direkt anzählen.
DoctorJ83 schrieb:
Oh Mann ist das erbärmlich! Spätestens jetzt muss man sagen, dass die Eintracht Europa auch nicht mehr verdient hat. Das tut fast mehr weh als ein Abstieg in einem Jahr, wenn man halt einfach schlecht ist. Aber so eine Ausgangsposition wie vor dem Augsburg Spiel noch komplett zu vergeigen ist schon ne Leistung! Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
Ist der letzte Satz dein Ernst ? Du zählst den Trainer an ? Sorry ich muss lachen
DoctorJ83 schrieb:
Und mit Aufstellung heute ist für mich Hütter jetzt endgültig angezählt.
Dir würde ein bissl Hirn ganz gut tun!
Depp
DoctorJ83 schrieb:
Der Erfolgsdruck liegt ausnahmslos bei den anderen?
Klar....die haben viel mehr zu verlieren und zu verspielen als wir....wir können nur noch gewinnen und das Schöne ist, das wir schon viel mehr an Herzen, Begeisterung und Erfahrung gewonnen haben als alle anderen...wir sind der eigentliche Saisongewinner....
Es ging doch nur darum den Mangel zu verwalten im Mainz-Spiel.
Eine Mannschaft zusammen zustellen aus:
- Rekonvaleszenten (Torro, Chandler)
- Nachwuchsspielern, die nicht verbrannt werden sollten und eine stabile Mannschaft brauchen (N‘Dicka, Touré)
- Spieler, bei denen sich der Akku im Kopf vor dem Spiel nur noch auf 50% laden lässt (Chandler, Rebic, Abraham, ...)
- Kostic
Es machte m.E. Sinn auf ein frühes Tor zu gehen, da uns Mainz hinten raus kräftemäßig überlegen ist.
Es gibt dann m.E. zwei Pläne (beide mit Vor- und Nachteilen):
1. Rotation: Erhöhtes Risiko ein frühes Gegentor zu bekommen, mit geringer Wahrscheinlichkeit dann nochmal zurück zukommen da kein Spieler am Saisonende mehr an seine 100% kommen kann
2. Keine Rotation (außer Verletzte): Höhere Wahrscheinlichkeit, dass wir ein frühes Tor machen (und beim Gedanken an die Blitztabelle) wird bei den Spielern Euphorie freigesetzt und es ist einfacher im Kopf, der Gegner muss etwas aufmachen, die Fans pushen noch mehr
Das Wort vercoacht in den Mund zu nehmen finde ich überheblich.
Eine Mannschaft zusammen zustellen aus:
- Rekonvaleszenten (Torro, Chandler)
- Nachwuchsspielern, die nicht verbrannt werden sollten und eine stabile Mannschaft brauchen (N‘Dicka, Touré)
- Spieler, bei denen sich der Akku im Kopf vor dem Spiel nur noch auf 50% laden lässt (Chandler, Rebic, Abraham, ...)
- Kostic
Es machte m.E. Sinn auf ein frühes Tor zu gehen, da uns Mainz hinten raus kräftemäßig überlegen ist.
Es gibt dann m.E. zwei Pläne (beide mit Vor- und Nachteilen):
1. Rotation: Erhöhtes Risiko ein frühes Gegentor zu bekommen, mit geringer Wahrscheinlichkeit dann nochmal zurück zukommen da kein Spieler am Saisonende mehr an seine 100% kommen kann
2. Keine Rotation (außer Verletzte): Höhere Wahrscheinlichkeit, dass wir ein frühes Tor machen (und beim Gedanken an die Blitztabelle) wird bei den Spielern Euphorie freigesetzt und es ist einfacher im Kopf, der Gegner muss etwas aufmachen, die Fans pushen noch mehr
Das Wort vercoacht in den Mund zu nehmen finde ich überheblich.
Das Wort "vercoacht" ist wahrscheinlich in der Tat nicht zutreffend. Der Gesamtzusammenhang ist wesentlich größer. Der englische Wochen Dauerrhythmus fing an ab Mitte März Tribut zu zollen. Die Spiele gegen Nürnberg und in Lissabon waren auch schon problematisch, wobei Nürnberg ja noch gut gegangen war. Spätestens nach dem Augsburg Spiel wars dann offensichtlich, dass die Doppelbelastung nicht mehr ohne Einschränkungen funktionieren würde.
Hütter hat es nicht geschafft, das Ruder rumzureißen. Welche Aufstellung oder Taktik besser gewesen wäre, ist retrospektiv schwer zu sagen. Es ist vielleicht auch interessant, dass Kovac letztes Jahr das gleiche Problem hatte. Und das trotz einer wesentlich "einfacheren" Doppelbelastung mit dem Pokal.
Meine Schlussfolgerung ist, dass der Kader es qualitativ nicht hergibt und hergab, bis zum Schluss , v.a. auf mentalem Niveau, auf höchstem Niveau zu bleiben.
Die "Katastrophe" im letzten Jahr wurde noch durch den Triumph in Berlin "kaschiert". Aber dieses Jahr werden wir dieses Glück nicht haben und ein möglicher Fortschritt in der Entwicklung des Vereins wurde verpasst.
Ich finde, das wirft in der Gesamtbetrachtung der Saison einen ziemlichen Schatten auch auf Hütter. Er ist dadurch nicht in der "Diskussion", aber der Lack ist etwas ab.
Hütter hat es nicht geschafft, das Ruder rumzureißen. Welche Aufstellung oder Taktik besser gewesen wäre, ist retrospektiv schwer zu sagen. Es ist vielleicht auch interessant, dass Kovac letztes Jahr das gleiche Problem hatte. Und das trotz einer wesentlich "einfacheren" Doppelbelastung mit dem Pokal.
Meine Schlussfolgerung ist, dass der Kader es qualitativ nicht hergibt und hergab, bis zum Schluss , v.a. auf mentalem Niveau, auf höchstem Niveau zu bleiben.
Die "Katastrophe" im letzten Jahr wurde noch durch den Triumph in Berlin "kaschiert". Aber dieses Jahr werden wir dieses Glück nicht haben und ein möglicher Fortschritt in der Entwicklung des Vereins wurde verpasst.
Ich finde, das wirft in der Gesamtbetrachtung der Saison einen ziemlichen Schatten auch auf Hütter. Er ist dadurch nicht in der "Diskussion", aber der Lack ist etwas ab.
DoctorJ83 schrieb:
Meine Schlussfolgerung ist, dass der Kader es qualitativ nicht hergibt und hergab, bis zum Schluss , v.a. auf mentalem Niveau, auf höchstem Niveau zu bleiben.
(...)
Ich finde, das wirft in der Gesamtbetrachtung der Saison einen ziemlichen Schatten auch auf Hütter. Er ist dadurch nicht in der "Diskussion", aber der Lack ist etwas ab.
Das ist doch total unlogisch. Was kann Hütter denn für den Kader?
Nein, wir fahren nicht mehr nach Europa. SO EINFACH ist das. Wolfsburg hat nun ein wirklich einfaches Heimspiel gegen Null Bock Augsburger und Mainz wird uns ganz sicher den Gefallen tun den Dreier für Hoffenheim zu ermöglichen. Und das wir in München punkten....LACH!
Wir haben bei einem ziemlich leichten Programm 2 Punkte aus 5 Spielen geholt und damit zu recht mit der CL nichts mehr zu tun. Und mit der EL wahrscheinlich auch nicht.
Wir haben bei einem ziemlich leichten Programm 2 Punkte aus 5 Spielen geholt und damit zu recht mit der CL nichts mehr zu tun. Und mit der EL wahrscheinlich auch nicht.
DoctorJ83 schrieb:
Eh Mann, was für ein Scheiss! Hat da eigentlich mal jemand drüber nachgedacht über die SCHWCHSINNSAKTION mit dem Rauch?
Wie meistens: Nein.
DoctorJ83 schrieb:
Eh Mann, was für ein Scheiss! Hat da eigentlich mal jemand drüber nachgedacht über die SCHWCHSINNSAKTION mit dem Rauch?
Letztes Heimspiel.
Der alte Scheisss muss raus.
Jetzt haben wir immerhin ein halbversöhnliches Ende. Es war mehr drin, aber es war trotz allem eine zunächst sehr gute Saison, die am Ende immer noch eine ordentliche blieb. Die richtigen Schlüsse müssen aber daraus gezogen werden. Das Mittelfeld ist für mich nicht gut genug für höhere Ansprüche, wir brauchen nen Backup für Da Costa (bitte dann auch fit) und wir brauchen mehr Mut, die jungen Abwehrspieler reinzuwerfen. Hasebe und Abraham sind keine 20 mehr, auch wenn vor allem Hasebe schon noch, wenn er fit ist, ein überragender Spieler ist!