>

DoctorJ83

2061

#
DoctorJ83 schrieb:

Absolut ordentliches Spiel. Freiburg hat ganz klar seine Qualitäten, die gewinnen ja nicht nur durch Zufall viele Spiele so knapp und durch Dinge wie Standards und last minute Tore. Die sind extrem sicher im Abwehrzentrum, haben mit Ginter einen der besten Abwehrchefs der Liga, lassen bei Standards kaum was zu und sind perfekt durchorganisiert. ... …


Bei Ginter widersprech ich mal: mit Gelb für sein Handspiel glücklich weggekommen, danach mit den Knien hoch in ebimbe rein, da kann er auch die zweite Gelbe kriegen.
#
Absolut. Da hast Du recht. Ändert aber nichts dran, daß er der absolute Turm in der Schlacht bei Freiburg ist. Die Freiburger haben es ziemlich rausgehabt in den letzten 2-3 Jahren sehr überdurchschnittliche Kicker im richtigen Moment abzugreifen: Doan, Grifo, Ginter (natürlich auch aufgrund der Vorgeschichte), Eggestein, Gregoritsch.
#
Nord Adler schrieb:

Bester Spieler bei der SGE wieder mal Hugo. Technisch stark, gute Übersicht, immer anspiel und seine Pässe kommen an. Wenn der so weiter macht, ist er nicht lange bei der Eintracht.

Ich glaube ich trinke erst mal einen Hugo.


Warum wollt Ihr eigentlich immer Spieler wegkomplimentierten, die grade erst gekommen sind und Fünfjahresverträge haben. Der ist jung, gut und bleibt ein paar Jahre bei uns. Basta
#
"Warum wollt Ihr eigentlich immer Spieler wegkomplimentierten, die grade erst gekommen sind und Fünfjahresverträge haben. Der ist jung, gut und bleibt ein paar Jahre bei uns. Basta"

Danke! Klar können wir dann Larsson, Pacho und Chaibi gleich wieder für zusammen 120Mio verkaufen und steigen dann nächstes Jahr mit 250 Mio auf dem Konto ab. Langsam könnte man auch mal anfangen etwas nachhaltiger zu denken.
#
läuft, ungeschlagen schon wieder fast 60% Ballbesitz und man kommt immer besser ins Spiel dazu die Alternativen von der Bank, wo man sieht jeder ist derzeit ersetzbar.

Dazu auch noch demnächst mit Alario auf der Bank. Einziger Wehrmutstropfen ist Hauge der wohl auch bei Toppmöllert auch außen vor bleibt, aber alles in allem war man dem Sieg deutlich näher als Freiburg.  Man muss einen Gegner aber auch erstmal so kontrollieren können, das ein Trapp nichts zu tun bekommt.  Weiter so.
Mit jedem Spiel wächst die Sicherheit und die Tore werden zwangsläufig noch kommen
#
"aber alles in allem war man dem Sieg deutlich näher als Freiburg."

Dem würde ich mit allem Respekt widersprechen. Wir hatten viel mehr vom Spiel. Aber die Freiburger Stürmer sind wesentlich gefährlicher als unsere.
#
Absolut ordentliches Spiel. Freiburg hat ganz klar seine Qualitäten, die gewinnen ja nicht nur durch Zufall viele Spiele so knapp und durch Dinge wie Standards und last minute Tore. Die sind extrem sicher im Abwehrzentrum, haben mit Ginter einen der besten Abwehrchefs der Liga, lassen bei Standards kaum was zu und sind perfekt durchorganisiert. Da von 3 Punkten auszugehen, wie die FR, ist vermessen.
Was uns unter dem Strich weh tut sind die beiden Unentschieden gegen die grauen Mäuse Köln und Bochum.
Und ich hab genug von Marmoush als 9er in der ersten 11. Lieber einen der jungen. Nacho oder Futkeu oder Ngankam. Für Marmoush gibt es genug andere Positionen.
#
Koch auf jeden Fall unvorsichtig (Absicht will ich nicht unterstellen), sowas auf der Gegenseite und wir würden wohl nach dem VAR rufen.

Was mich viel mehr nervt: Wieso beschwert sich Trapp noch über Gelb? Der rennt da 50 Meter übern Platz und mischt sich auf diese Art und Weise ein. Man kann als Kapitän zum Schlichten kommen, aber nicht dafür.

Finde, dass Zwayer da alles richtig entschieden hat. Drei Mal Gelb.
#
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Finde sogar, daß da Koch näher an rot war als Ebimbe.
#
Zuletzt in 5 Spielen weniger als 8 Tore in unseren Spielen gefallen sind übrigens zu Saisonbeginn 2017/18 und zuvor in der Saison im März (7 Tore). Bei beiden Malen waren Freiburg und Köln unter den Gegnern.

So, das mal als sinnfreie Fakten für zwischendurch.

#
Spannend. Deckt sich ja mit dem allgemeinen Eindruck. Defense first unter DT.
#
Wir halten jetzt gut dagegen! Das gefällt mir gut. Über Knauf rechts gut Betrieb.
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss.


Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht. Die meisten Schiris würden hier ohne Weiteres rot geben und es ist nur Felix Zwayers kulanter Linie und vielleicht 2-3 Zentimetern mehr aufm Fuß als aufm Schienbein zu verdanken, dass hier Ebimbe noch irgendwelche Argumente für sich hat. Und Ebimbe war auch schon beim Luftzweikampf gegen Ginter viel zu spät und unterläuft ihn und einzig Ginters überzogene Haltung seiner Beine (wie sonst die Torhüter) spricht hier für Ebimbe.

Kurzum: Bei Ebimbes Luftzweikampf gegen Ginter wars ein Foul von Ginter, weil er zuerst den Ball spielt, aber danach mit gefährlichem Spiel den unterlaufenden Ebimbe mit abräumt. Bei Ebimbes Einsatz eben war es der doofe Freiburger, der sich erdreistet da einfach früher den Ball zu spielen und sein Bein dummerweise da zu haben, wo Ebimbe mehrere Zehntelsekunden später drauftratscht und bei Butas Abbremsen und die Beine direkt vor den Freiburger bringen, damit er irgendwie getroffen wird und dann leicht erwischt wird, ist es ein 100 % Elfmeter.

Wenn man natürlich jede einzelne Entscheidung pro Eintracht interpretiert, dann ist das so.

Ich würde sagen, dass wir in diesem Spiel durch diese Ebimbe-Szene gerade das erste Mal seit gefühlt 2 Jahren sagen können, dass wir unterm Strich mehr Glück als Pech bzgl. Schiri hatten bisher.
#
"dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht."
Genau das bestreite ich. Es geht um Millisekunden. Fakt ist, dass Ebimbe ihn trifft. Aber "gefährliches Spiel mit Inkaufname einer Verletzung?". Ich habe niemals alle 50/5ß Szenen pauschal für die Eintracht interpretiert. Das kannst Du vielleicht anderen unterstellen. Die Elferszene hatte ich durchaus als Elferszene gesehen. Aber sicherlich nicht 100%. Vielleicht 60/40 pro Elfer. Definitiv aber mehr als der Bochum Elfer letzte Woche.
#
Insgesamt gute Leistung. Es fehlt natürlich an allen Ecken und Enden an Qualität im Sturm. Marmoush immer bemüht, aber eben keine 9. Nkounkou links gefällt mir gut. Chaibi gefällt mir gut. Auch Larsson wieder mit gutem Spiel. Ebimbe hat keinen guten Tag und ist jetzt gelb-rot gefährdet. Sollte runter. Götze dafür. Dazu noch evtl. Ngankam für Marmoush. Der ist auch immer eine Gefahr für ganz gefährliche Ballverluste. Gerade im Gegenpressing der Freiburger.
#
Über den Schiri braucht sich keiner beschweren. Das war deutlich eher rot als der Elfer ein Elfer.
#
"Über den Schiri braucht sich keiner beschweren. Das war deutlich eher rot als der Elfer ein Elfer."
Leute, ich bin ja wirklich kein Regel-Fetischist oder kompetenter Schiedsrichter, aber WAS zum Himmel kann denn Ebimbe in dieser Situation machen. Er könnte das Bein NICHT aufsetzten und verletzt sich dann u.U. selbst schwer. Oder er lässt sich fallen und kriegt dann gelb für ne Schwalbe. Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss. Aber gelb ist dann doch wirklich das absolute Höchstmaß.
#
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
#
Werner, entschuldige bitte, aber das ist doch kompletter Blödsinn. Ebimbe hat 80% seines Schritts beendet und Sidilia steckt im letzten denkbaren Moment den Fuß´rein. Ebimbe KANN da gar nichts mehr machen. Eine überhaupt nicht mit der (damals berechtigten) Roten von Kolo Muani letztes Jahr vergleichbare Situation.
#
Chaibi ist ein großer Gewinn für die Standards.
#
Sagt mal, ich bin ja auch kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber das häuft sich schon wieder bedenklich. Er zieht oben an der Schulter und es gibt unten auch noch Kontakt. Weiß ja nicht....
#
EagleUSA schrieb:

nisol13 schrieb:

EagleUSA schrieb:

Ich will nicht wissen, wieviele BL-Manager, inkl. MK, sich in den Allerwertesten beißen, weil sie Guirassy nicht im Juli für noch kleines Geld wegen seiner AK gelaufen haben. Stuttgart wird jetzt ein Vielfaches dessen aufrufen.

Ich glaube kaum das sie das werde, der wird seinen Vertrag nicht ohne eine angemessene AK unterzeichnet haben.

Die lag angeblich im niedrigen achtstelligen Bereich. Aus heutiger Sicht ein Schnäppchen.

die ausstiegsklausel soll bei 15 mio. gelegen haben. wäre in der tat ein guter griff gewesen, die klausel lief allerdings am 10.08. aus, also knapp drei wochen bevor wir diejenigen transfers getätigt haben, die uns das große geld in die tasche gespült haben und einen stammplatz im sturm freigemacht haben.

https://www.kicker.de/klausel-ausgelaufen-guirassy-immer-noch-da-963164/artikel
#
Und genau da sind wir wieder beim Problem: Guirassy für 15, Bonfiface für 16, Wahi für 30….der Tisch war reich gedeckt.
Ich würde mir nicht anmaßen, die sportliche Führung ohne genaueres Wissen zu kritisieren. Aber so wie es jetzt gelaufen ist, kann uns das jegliche Ambition nach oben gekostet haben.
#
weder marmoush noch ngankam haben die klasse von kolo muani, vorne als alleinunterhalter hinreichend zählbares zu produzieren.

marmoush als einzige spitze kann man ggf machen, wenn man glasklar auf umschalten und kontern setzen möchte. möchte man jedoch eher auf ballbesitz gehen, isser vorne allein völlig verschenkt und reibt sich mangels physis nur auf - sieht dann so aus wie das meist bisher gesehene.

ngankam hat zwar deutlich mehr physis, qualitativ sehe ich ihn aber augenblicklich noch nicht soweit, vorne alleine rumturnen zu können und hinreichend zählbares zu produzieren.

jetzte muss man halt sehen, dass man aus der situation das beste macht, d.h  mit marmoush + ngankam anfängt und entsprechend wechselt. für marmoush halt pax oder hauge und für ngankam dann später alario oder eben einen aus der 2. (nacho, futkeu oder wenauchimmer) bzw. gänzlich positionsfremd.

ne andere möglichkeit sehe ich grad nicht, ansonsten haben wir zur winterpause in der liga vielleicht 5 oder 6 stürmertore (abzüglich standards) auf dem konto...

#
"ansonsten 5 oder 6 Stürmertore bis zur Winterpause"

Wenn überhaupt. Klar, wenn Marmoush jetzt öfter die Elfer schießt, dann evtl. noch 1,2 mehr. Die Situation ist selbst "gewählt", man hätte halt mit Boniface ins Risiko gehen müssen. Das wollte die sportliche Leitung verständlicherweise nicht.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass man irgendwie Bäume ausreissen kann. Ich rechne mit vielen, vielen 0:0, 0 1, 1:0, 1:1. Ein Glück, dass die Defensive, auch bei Standards, so verbessert ist. Sonst wäre es wirklich fraglich, ob wif die Klasse halten könnten.
#
Deutliche Steigerung nach der Pause, da dann auch 7:2 Torschüsse. Viel mehr Action über die Flügel. Götze jetzt schon seit Wochen in einer tiefen Formkrise. Die Flügel mit viel Potential, sowohl Ebimbe, als auch Nkounkou auf der anderen Seite. Knauf vielversprechend nach der Einwechslung. Skhiri mit schlechtem Tag. Koch Matchwinner. Achja....und irgendwie fehlt ein Stürmer.
#
Chaibis Standards sind der größte Lichtblick heute. Das würde schonmal enorm viel ausmachen.
#
Ohjeh. Das ist gar nix. Das Potential kann man z.T. erkennen, insbesondere bei Nkounkou und Ebimbe mit ihrem hohen Tempo. Aber kreativ kommt aus dem Mittelfeld gar nichts und Marmoush hängt da ganz schön in der Luft.
Rode noch der mit den besten Ideen. Götze?
#
Das Ergebnis in Bochum ist angesichts der letzten Jahre dort wirklich in Ordnung. Jedes Auswärtsspiel gegen kampfstarke, "biedere" Mannschaften ist für die Eintracht grundsätzlich schwer. Wir haben kämpferisch gut dagegengehalten.
Natürlich ist es schade, daß uns jetzt schon wieder so ein dämlicher Elfmeter passiert. Ohne Elfer hätte Bochum eher nicht mehr getroffen. Das hat uns zusammen mit dem Köln-Elfer jetzt insgesamt 4 Punkte gekostet.
Und ich finde man muss nochmals betonen, daß die Erwartungshaltung "Europa" mit so vielen, so jungen Spielern vielleicht etwas übertrieben ist. Das ist eine schwierige Saison. Wir haben Sow, Kostic, NDicka, Kamada, Borre, Lindström und Hinti und noch einige mehr in den letzten 2 Jahren abgegeben. Rode und Hasebe spielen deutlich kleinere Rollen. Das ist ein riesiger Umbruch.
#
KeithGreen schrieb:

Merkwürdig war mir nur, sich vom Muani’s Deal abhängig zu machen.


*seufz*

Jeder Fußball Manager ist immer abhängig von bestimmten Deals.
Neapel konnte Lindström nicht holen, bevor sie nicht einen Spieler verkauft haben.
Wir konnten keinen Ersatz fix machen, da die Alternativen eben nicht bereit waren sich hinter Muani auf die Bank zu setzen.
Bremen konnte Borre nur holen, weil man Füllkrug verkauft hat.

Selbst der große FCB hat am letzten Tag erlebt, dass man nun mal von anderen Parteien abhängig ist.

PSG hat mit aller Gewalt versucht einen eigenen Spieler zu verrechnen, der wollte aber nicht, ja sogar die sind abhängig.

Und in Liverpool schwitzen aktuell alle, weil keiner weiß, ob Salah vlt. doch schwach wird bei Saudi Millionen und auch die können nichts mehr korrigieren.

Aber ist ja Mode Meinungen zu haben und sich einen Dreck zu scheren, ob die Meinung was mit der Realität zu tun hat oder nicht.

Aber mal Butter bei die Fische, wie hättest Du Boniface oder Wahi finanziert ohne, dass dich der Finanzvorstand ausgelacht hätte?
Welche Leihspieler, die gewechselt sind, hättest du denn geholt?

Bis 18 Uhr lag für Muani kein akzeptables Angebot auf dem Tisch.
Ohne den Verkauf von Neapel wäre auch Lindström noch hier.

Wie hättest du also Spieler überzeugt, dass sie gefälligst bis zum Deadline Day warten und nicht woanders unterschreiben?
Also Spieler, die uns weiter helfen, im dümmsten Fall aber auf der Tribüne landen.

Mal Butter bei die Fische.
#
„Wie hättest Du Wahi/Boniface finanziert…..?“

Ich finde, zwischen den beiden Namen ist ein riesiger Unterschied. Boniface hat laut mehrerer Berichte 16mio Sockelablöse gekostet und sein Gehalt wird sich nicht soweit vom Borre Gehalt unterscheiden. Hätte man Kolo/Boniface zusammen im Kader gehabt, hätten die auch gut zusammen in die erste Elf gepasst. Finanziell hätte man dann die Zugänge von Larsson/Chaibi/Nkounkou/Knauff/Ebimbe/Boniface den Abgängen von Lindström/Ramaj/Lenz/Sow entgegengesetzt. Ja, das wäre ein saftiges Transferdefizit von sicher etwas mehr als 10 Mio gewesen. Aber in Anbetracht der deutlich höheren Chance auf sportlichen Erfolg und Kolo in der Hinterhand eigentlich kein „systemgefährdendes“ Risiko, wie MK es darstellte.
Über Wahi muss man nicht reden. Das wäre ohne das Kolo Geld nicht möglich gewesen.

Natürlich sind das alles zum einen laienhafte, zum anderen recht grobe Betrachtungen, aber warum man bei Boniface nicht gehandelt hat, verstehe ich nicht so wirklich. Bei Wahi zu 100%.