>

DonBollo

4337

#
GoodButcher schrieb:
Geiles Interview von HB !!!!


Er wirkt mittlerweile SEHR genervt von den Pressefuzzis. Ich glaube auf dem Level wäre ich schon nach meinem dritten Interview gewesen!
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
wiedermal ein schönes hb interview, bei dem man auch zwischen den zeilen lesen konnte. hat jemand die werbekampagne im januar mitbekommen?

äh, nö.


Ich hab sie mitbekommen. An allen möglichen Bushaltestellen hingen Eintracht-Plakate. Aber das wars dann auch schon wieder!  
#
Ich weiß nicht mehr, obs auf der Spiegel-Seite war, aber irgendwo hatte ne Jury die schönsten Trikots der Saison gewählt. Da waren wir Zweiter hinter Nürnberg. Von daher: Ist eh alles nur Geschmackssache!
#
tutzt schrieb:
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:

Nun ja, man wird auf jeden Fall auf diesen Missstand deuten können.

Selbstverständlich.
Für mich ist dann aber immer ganz interessant, in welche Position sich "der Deuter" im Verhältnis setzt. Reines persönliches Interesse, weil ich die "ich wusste es schon immer" Nummer einfach nicht so ab kann.



Weißt du, was ich nicht ab kann? Lügen und verleugnen.
Das kannst du übrigens sehr gut.
Bin jedenfalls gespannt, wo ich "hab's immer gewusst" gesagt habe. Mal her mit der konkreten Aussage.

Ich habe lediglich festgestellt, dass die beiden ihr Geld letztlich nicht wert sind. Und ich nicht verstehen werde, warum HB diese Summen bezahlt hat.
Wenn ich das schon vorher gewusst hätte, dann wäre wohl ich Manager eines Bundesligavereines, oder im Scouting. Und hätte die Transfers nicht begrüßt.

Aber wenn du meinst, dass unser Scouting unterirdisch ist und man eben jeden Neuzugang mies finden und für eine Graupe halten muss, Vertrauen dagegen ein Verbrechen ist und man dann, wenn man so unfassbar verblendet war an ein gutes Scouting zu glauben und den "Experten" zu vertrauen, nie wieder was negatives sagen darf, ok. :neutral-face



Sorry, wenn ich euch jetzt die Stimmung vermiese, aber die ganze Diskussion ist langweilig...
Ich glaub eh nicht dran, dass wir noch einen Spieler losbekommen.
#
Franz hat ja auch echt gute Antworten zu dummen Fragen gegeben in nem Interview von der FR. Nachzulesen auf www.sge4ever.de
#
Bei Ballbesitz des Gegners:

Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Chris - Schwegler
Teber - Caio
Ama - Meier


Bei eigenem Ballbesitz wird umgeschaltet:
Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Chris
Teber - Schwegler
Caio
Ama - Meier


So könnte ich es mir vorstellen!
#
rotundschwarz schrieb:
War leider nicht live vor Ort, sondern nur via TV  beim Spiel dabei - meine liebsten Momentaufnahmen vom Derby - klar, die Tore   , aber sonst:

Der verblüffte Gesichtsausdruck von Pirmin Schwegler nach seinem Tor  - und dann das Aufreißen des Gesichts, pures Glück

Der wirklich überschwängliche Jubel der Mannschaft beim 2:0, die Traube um Caio, der gestrahltgestrahlgestrahlt hat

Das vierte Abseitstor: Meier, der auf dem Boden liegt, fragend kuckt, grinst und mit dem Zeigefinger - nein nein - wedelt

Maik Franz, der mit dem Schlusspfiff eingewechselt wird, erst stutzt, dann grinst - und dann die Arme in Siegerpose nach oben reißt  ,-)

Die Mannschaft, die komplett in weißen Unterhemden, an der Kurve vorbeiläuft, abklatscht, Hände drückt

Und noch eine, die ich leider nicht selbst gesehen habe: In der FR wird berichtet, dass Wuschu nach dem 2:0 nicht zu Caio gelaufen ist, sondern stattdessen Flankengeber Ama umarmt hat. War im TV leider nicht zu sehen. Aber: Wow - schöne Geste!



Alles schöne Szenen, vor Allem die mit den Unterhemden hat mir sehr gut gefallen!
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Heute bin ich wieder wirklich ein Stück weit skeptischer was die nächste Zukunft bringt, wenn ich sehe zu welchen Beiträgen die Leute fähig, nach einem Sieg gegen die Ochsen!    


Das WIB Caio disst war mir eh klar. Das wäre auch so gewesen wenn er 5 Tore gemacht hätte.    

Man sollte die erste Halbzeit auch nicht zu kritisch sehen. Es war das erste, richtige Spiel dieser Saison und man hat gemerkt das die Mannschaft insgesamt sehr nervös war. Die ersten Minuten haben eher an Kreis als an Bundesliga erinnert. Dann aber hat sich das Team gesteigert und gezeigt, das es Fußball spielen kann. Und man sollte, bei allem negativen, vielleicht auch bedenken das dieses Spiel schon eine besondere Präsenz hatte, mehr als ein „normales“ DFB-Pokal-Spiel.

Amanatidis sollte man nicht zu streng benoten, wie es manche machen. Schaut mal wie lange der verletzt war usw. Das er nicht sofort auf 110% sein kann wundert mich nicht. Er brauch, genau wie ein Caio, der es gewohnt war auf der Bank zu hocken, Zeit. Der eine um sich wieder reinzuspielen, der andere um Selbstvertrauen zu tanken. Und dann werden beide sehr sehr wichtig für uns werden.  

Natürlich können wir mit dem, was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, nicht gegen Bremen bestehen. Aber wer sagt uns den das sich das Team, aufgrund des Sieges, zusammenrafft. Bremen kann auch einen schlechten Tag haben, vielleicht die Eintracht unterschätzen oder unsere Jungs erwichen einen Bombentag. Dann ist alles drin. Also ich hoffe auf min. 1 Punkt aus Bremen.



Gerade Ama hat mich bis zur Führung verrückt gemacht, das muss ich zugeben. Aber nach den 90 Minuten muss ich sagen, dass mir Ama doch sehr gut gefallen hat, weil er eben das 1:0 und das 2:0 maßgeblich eingeleitet hat!
#
SpaX schrieb:
Naja ich bin der Meinung bis auf Schwegler,Ochs und Spycher (evtl. auch Chris in den 20 Min.) müssen sich alle steigern um gegen Bremen ne Chance zu haben.

Caio und Meier würd ich beide durchschnittlich bewerten. Licht und Schatten.

Köhler dagegen fand ich sehr schwach.


Von Spycher kam in HZ2 leider (fast) nix Offensives. Dafür ging dann aber Ochs richtig ab. In HZ1 hab ich Spycher aber auffälig offensiv erlebt.

Zu Köhler will ich was schreiben: Er war, vor allem am Ball, echt nicht stark. Aber ich will ihm zu Gute halten, dass er mir in der Defensive gut gefallen hat. Er hat viele Bälle durch Antizipation oder durch gewonnene Zweikämpfe erobert!
#
Kadaj schrieb:
Was hab ich diesen Thread vermisst.

Nur gefällt mir grad der Name Stark nicht, ohne dass ich es begründen könnte.  :neutral-face  


Schwach wäre gut...
#
Aachener_Adler schrieb:
Letztes Jahr hat Ama bei mir nicht nur mit Taten (Karlsruhe-Spiel!), sondern auch mit allen seinen Interviews bei mir Pluspunkte gesammelt. Man hatte immer den Eindruck: "ein mustergültiger Kapitän, der den Erfolg der gesamten Mannschaft ganz nach oben stellt".

Innerhalb weniger Tage hat er sich jetzt sehr viel von meiner Wertschätzung verspielt. Leider, leider. Einen gewissen Frust kann ich ja verstehen, aber die Show, die er im Moment abzieht, ist ein Affront gegen seinen Trainer und nicht zuletzt auch gegen seinen ehemaligen Stellvertreter und neuen Mannschaftskapitän Christoph Spycher.

Also wirklich: als Teamplayer zeigt sich Ioannis Amanatidis im Moment überhaupt nicht. Das hätte ich so nicht erwartet und das finde ich sehr, sehr enttäuschend.



Das ist genau meine Meinung. Mehr muss dazu eigentlich auch nicht gesagt werden. Ich werde versuchen, mich daran zu halten! *g*
#
DonBollo schrieb:
womeninblack schrieb:
Die Mannschaft "geführt" ob im Spiel oder im Training hat aber bisher immer Ama.

Aber Skibbe muss ja Hütchen aufstellen, das ist wichtiger als die Mannschaft zu beobachten.

Funkel hat dagegen immer sein Leute beobachtet, Skibbe tut das nicht und das finde ich fatal, nicht mit verschränkten Armen dazustehen.

Aber das ist nur meine Meinung....


Bei aller Hochachtung: Diesen Beitrag halte ich für ausgemachten Schwachsinn!



Ich muss mich korrigieren, der erste Satz stimmt so. Aber das danach.... Naja!
#
womeninblack schrieb:
Die Mannschaft "geführt" ob im Spiel oder im Training hat aber bisher immer Ama.

Aber Skibbe muss ja Hütchen aufstellen, das ist wichtiger als die Mannschaft zu beobachten.

Funkel hat dagegen immer sein Leute beobachtet, Skibbe tut das nicht und das finde ich fatal, nicht mit verschränkten Armen dazustehen.

Aber das ist nur meine Meinung....


Bei aller Hochachtung: Diesen Beitrag halte ich für ausgemachten Schwachsinn!
#
Aineias schrieb:
Knueller schrieb:
Soso, für Bruchhagen ist das Thema also abgehakt.
Hier wäre es durchaus angebracht, mal von höchster Stelle ein wenig beruhigend einzuwirken, wenn es derart groteske Formen annimmt (Spieler umtreten, großspurig irgendwas ankündigen).

Aber hauptsache es jammert niemand über Funkel


Bellaid hat Amanatidis umgetreten und nicht umgekehrt.    


Mit dem Mitspieler deshalb eine Keilerei anfangen ist keinen Deut besser!
#
Knueller schrieb:
Soso, für Bruchhagen ist das Thema also abgehakt.
Hier wäre es durchaus angebracht, mal von höchster Stelle ein wenig beruhigend einzuwirken, wenn es derart groteske Formen annimmt (Spieler umtreten, großspurig irgendwas ankündigen).

Aber hauptsache es jammert niemand über Funkel


Na der Spruch is ja der Knüller!  
Ich bin mir sicher, dass HB intern da einige Sachen anspricht, aber es ist nur richtig, dass er das nicht in der Öffentlichkeit publik macht und das Thema nur noch weiter anheizt.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich finde die Antworten hier gelinde gesagt repektlos.

Man wird nicht viele Spieler finden, die sich in Kenntnis der Tatsache, dass sie angeschlagen waren , für Eintracht Frankfurt die Gesundheit vollends  ruinieren.

Die eben im Radio  wiederholte Begründung ist doch bloßes blabla. Verteidiger verletzen sich genauso häufig wie Stürmer.
Gerade Spycher ist ein gutes Beispiel.

 In den letzten drei Jahren vor der Verletzungssaison hat Spycher 99, Ama 106  Spiele gemacht.

Aus meiner Sicht schiebt Skibbe Ama aufs Abstellgleis.  Übrigens eine beliebte Methode von Trainern um sich " Respekt" zu verschaffen.
Ich finde das unangemessen.


Bedauerlicherweise hat auch Ama sehr unklug reagiert.


Ich muss zugeben, mir persönlich leuchtet die Begründung nicht ein, aber ich hab auch keine Trainer- oder Fußballerfahrung. Und wie du auch schreibst, und ich es auch getan habe, scheint die Reaktion von Ama Recht zu geben!
#
Na da trifft ja das ein, was ich schon fast befürchtet hab. Ama zickt rum. Das Doofe für ihn an der Sache ist nur: Ein solches Verhalten stärke den Trainer in seiner Entscheidung, denn solch ein Gezicke ist eines Kapitäns nicht würdig!
#
HeinzGründel schrieb:
SpaX schrieb:
pipapo schrieb:
Ein Kapitän ist auch Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans. Bisher war er das tatsächlich, zukünftig sehe ich das dafür benötigte Standing nicht als gegeben.



Standing? Was macht Standing aus? Der Satz "Lautern hat die geilsten Fans in Deutschland" ?   Den Spruch kenn ich auch über uns. Komisch nur wenn das ein und dieselbe Person sagt

Die Begründungen hier "gegen die Entscheidung " geben irgendwie Skibbe recht  


Überzeugt mich nicht.

Ich erinnere an das Heimspiel gegen Karlsruhe.
Ama war das,  was man neudeutsch wohl einen " agressive leader" nennt.
Da gibt es nicht allzuviele.
Er geht keinem Konflikt aus dem Weg -wenn es sein muß. Zudem verfügt er über ein gewisses Charisma, auch gegenüber dem Publikum. Gerade wenn es mal nicht rund gelaufen ist.

Ich glaube nicht, dass ein Chefdiplomat wie Spycher dieser Rolle gerecht werden kann.



Das sehe ich anders. Weder kann noch muss ich das begründen, aber ich halte die Entscheidung nicht für falsch.

Gegen diese Entscheidung sprechen:
- nicht pubikumswirksam
- Ama könnte schmollen

Dazu:
- Diese Entscheidung sollte der Sache selbst geschuldet sein und nicht der Meinung der Fans entsprechen
- Ama sollte die Sache hinnehmen und weiter sein Bestes geben, alles andere wäre mMn einfach nur schwach

Für diese Entscheidung spricht:
- Ich kann die Entscheidung nicht einschätzen (wie eigentlich alle anderen hier auch) und sage mir, der Trainer hat seine Gründe. Und so sollte es sein.

Hab ich Argumente vergessen?
#
SGEjobra27 schrieb:
erste richtig schlechte entscheidung von skibbe. warum lässt er nicht einfach amanatidis kapitän bleiben? stattdessen den unsicheren spycher. so eine schei*e  


Ich würde mir überlegen, ob das, was du nicht geschrieben eher das ist, als was du die Entscheidung betitelst!
#
Hyundaii30 schrieb:
FL-Adler schrieb:
Der Wuschu wird also neuer Kapitän... Das überrascht mich dann doch sehr. Ob diese Entscheidung eine glückliche war, wird sich weisen. Hoffentlich geht Ama mit dieser Entscheidung möglichst professionell um und lässt sie sich nicht auf seinen Stolz auswirken. Ich persönlich hätte alles beim alten belassen. Unser Grieche hat, so weit ich es beurteilen kann, als Mannschaftsführer doch wirklich keinen schlechten Job gemacht. Warum also ohne Not bewährte Strukturen aufbrechen?


Richtig.

Ich gehe sogar weiter. Ich sage es war eine falsche Wahl.
Spycher ist viel zu ruhig für einen Kapitän.
Ein Kapitän muß auch mal auf den Tisch hauen können und in der Lage
sein dauerhaft sportlich zu überzeugen und vorran zu maschieren.

Spycher muß sich entweder um 180 grad drehen oder wir haben
keinen vorbildlichen Kapitän.
Ama sagte immer die Wahrheit, auch laut und deutlich.
Und er wurde sehr respektiert im Team.
Spycher als Ja-sager und Ruhepol ist keiner der das Team mitreißen kann oder wachrütteln kann bzw. sportlich dauerhaft  überzeugen kann oder es führen kann.



Das ist schon arg weit hergeholt. Darüber hinaus kann ich deine Meinung nicht teilen!