
Dortelweil-Adler
36876
Schaedelharry63 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Dennoch wäre es für die SPD klüger, nach links zu rücken, anstatt sich in der Mitte mit CDU, FDP und jetzt auch noch Teilen der AfD zu kloppen und nichts hinzuzugewinnen.
DA
Danke.
Dann also lieber seitens der SPD Neuwahlen riskieren oder die ungeliebte Koalitionsrolle den Grünen aufbürden, die sich ja gerade personell erneuern?
Zumal die Konzentration überwiegend auf Steuerthemen den Grünen nicht bekommen sind und sie ihrerseits gut daran täten, sich ausreichend von SPD und Linken abzugrenzen ohne dabei eine koalitionsfähigkeit mit einer nach links rückenden SPD aufzugeben?
Genau so.
DA
reggaetyp schrieb:
In welchem Parteiprogramm steht eigentlich, dass Die Linke die Banken verstaatlichen will?
Ich kenne nur die Passage, dass private Großbanken in öffentliches Eigentum verwandelt werden sollen.
"In öffentliches Eigentum verwandeln" ist selbstverständlich etwas völlig anderes als "verstaatlichen". Entschuldigung. Das Wort habe ich Wahlplaketen entnommen, leider habe ich sie nicht fotografiert.
DA
Schaedelharry63 schrieb:
@ DA
Darf dann die SPD riskieren, die Linke stark zu machen, indem sie mit der CDU koalierend der Linken die Oppositionsrolle zur weiteren Profilierung ohne Druck zur Veränderung überlässt?
Ich persönlich halte das Wählerpotential der Linken für ausgeschöpft. Wer diese Parte wählt, dem ist die SPD bereits jetzt zu rechts. Dennoch wäre es für die SPD klüger, nach links zu rücken, anstatt sich in der Mitte mit CDU, FDP und jetzt auch noch Teilen der AfD zu kloppen und nichts hinzuzugewinnen.
DA
Morphium schrieb:
Sachlich? Du vergleichst die Linkspartei mit der SED und wirfst ihr vor, sie hätte 45 Jahre Zeit gehabt ihr "System" erfolgreich zu installieren und sei gescheitert,
Es ist also keine Tatascahe, dass die SED in der DDR regiert hat und die PDS, dann Linke ihre Nachfolgeorganiation ist?
Morphium schrieb:
aber dass sich die Linkspartei von diesem DDR "System" immer wieder distanziert, scheint dir egal zu sein.
Es interessiert doch auch nicht, von was sich andere Parteien distanzieren. Was Kanther und Strauß und Möllemann getrieben haben prägt ja auch heute noch das Bild vieler hier im Forum.
Morphium schrieb:
Aber wir können gerne sachlich werden. Die DDR kein sozialistisches Land, sondern eine Diktatur. Dasselbe gilt auch für die Sowjetunion. Das waren alles Staaten, die bei genauerem hinschauen nicht als Vorbild für die Pläne der Linkspartei dienen können.
In dem Universum in dem ich lebe waren oder sind alle nennenswerten sozialistischen/ kommunistischen Staatengebilde Diktaturen. Das ist systeminhärent, anders können die gar nicht funktionieren. Da will nämlich nur eine verschwindende Minderheit freiwillig leben. Und zwar ausschließlich die, die dann logischerweise an den Schalthebeln sitzen, denen es selbst an nichts mangelt und die damit, dass sie gleicher sind als die anderen doch wieder ihre eigene Idee konterkarieren.
Wenn eine Regierung die "Reichen" enteignen und Unternehmen/ Banken verstaatlichen will, um es den Armen zu geben, geht das nur über eine Diktatur.
Wenn die Linke keine Diktatur will, hat sie einen ziemlichen Zielkonfilkt.
DA
Ich hau mir gerne mal mit dem Hammer auf den Daumen, Max. Zählt das auch?
DA
DA
Thriceguy schrieb:Aragorn schrieb:ix schrieb:pelo schrieb:miraculix250 schrieb:pelo schrieb:stormfather3001 schrieb:pelo schrieb:stormfather3001 schrieb:pelo schrieb:
Und darauf würde ich sogar noch einmal eine Wette eingehen.
Nur ein Lippenbekenntnis?
5 Bier beim Wach, keine Neuwahlen und wenn, keine AfD!
Richtig lesen lieber Stormfather.
Ich würde nur wetten ,wenn es zu Neuwahlen kommen sollte, dass die AFD dann den Sprung in den Bundestag schafft .
Ja da hast Du gleich zwei Optionen, auch wenn es Neuwahlen gibt, wird das nix mit der AfD!
Das ist falsch u. wie gesagt,dafür würde ich noch einmal eine kleine Wette riskieren.
Was du so immer wieder als "Fakt" oder "falsch" darstellst (und sich hinterher dann als gegenteilig heruasgestellt hat) wird auch immer abenteuerlicher.... aber aus vergangenen Fehlern lernen? Im lebbe net! Als weider - zur Not mitm Kopp dosch die Wand!
Was hab ich denn als Fakt dargestellt,was falsch wäre ?
Und aus welchen Fehlern in der Vergangenheit sollte ich denn lernen ?
Fakt ist, dass die AFD bei ihrem ersten Auftritt zur BTW ein starkes Ergebnis erreicht hat.Das kannst nicht mal du bestreiten.
Da konnten weder die Grünen noch damals die SED/PDS annähernd mithalten.
Und, was hat das „starke“ Ergebnis gebracht? Nix.
Ich kenne weder dich noch den Diskussionsverlauf hier, ist auch nicht böse gemeint, aber wieso willst du um jeden Preis eine Partei mit rechtspopulistischen Inhalten im Bundestag haben?
Die AfD wird sich nicht ewig geduckt halten können.. je aufgeklärter die Menschen über diese Partei sind, desto besser. Dann ist sie genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden, wie sie aufgetaucht ist.
Was ist denn genau am Programm der AfD "rechtspopulistisch"?
"Wenige Tage später wird der Parteisprecher Bernd Lucke auf einer Pressekonferenz in Potsdam sagen, es gebe in der AfD keine Populisten, auch keine Hinweise auf Berührungen mit dem rechten Rand. Dass manche seiner Parteigenossen T-Shirts einer Nazimarke tragen, findet Lucke unverdächtig. "Ich kannte Thor Steinar bis vor Kurzem nicht", sagt Lucke. "Und ich glaube nicht, dass man von der Kleidung eines Menschen auf seine Gesinnung schließen sollte.""
http://www.zeit.de/2013/36/wahl-anti-euro-partei-afd
Ein Schelm, wer ihr Stimmenfang am rechten Rand erkennt.
Haha, so jemand ist mir in FB auch schon begegnet. Fand nix Schlimmes dabei, dass auf seiner Flohmarktseite TS verkauft wurde. Schreibt übrigens in diesem Fred auch mit.
DA
Tube schrieb:
Habe eben mal noch die Daten der Forschungsgruppe Wahlen rausgesucht, die sicher repräsentativer sind als die Focus-Zahlen.
Demnach wollten tatsächlich 29% der Deutschen vor der Wahl eine gr. Koalition.
Lediglich 19% wollten eine Fortsetzung der Schwarz-Gelben Regierung.
16% waren für Rot-Grün.
Okay. Ich entschuldige mich für meine falsche Behauptung und frage mich, wer sowas wünscht. Dann haben sie meinen Segen.
DA
Kameruner schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:tobago schrieb:
Heute Morgen habe ich ein Interview von Michael Roth (Generalsekretär SPD Hessen) gehört und der hat etwas sehr richtig gesagt, nämlich dass der Wähler entschieden hat und die Parteien müssen jetzt daraus eine Regierung bilden denn der Wähler kann nicht zur Urne geschickt werden bis den Parteien das Ergebnis passt.
Das sagen komischerweise immer die, die Angst haben danach den Kürzeren zu ziehen. Keine Ahnung, wieso man eine Regierung bilden "muss", wenn es nicht geht.
Hinzu kommt der ominöse "Wählerwille". Man kann relativ sicher annehmen, dass (fast) keiner, der rot oder grün gewählt hat, eine Koalition mit der CDU/CSU ersehnt hat. Wie kann man sich jetzt hinstellen, und behaupten, es sei der Wählerwille, eine große oder eine schwarz-grüne Koalition zu bilden, nur weil die Zahlen zufällig nix Blöderes zulassen. Wenn man den Wählerwillen schon hinbiegt, dann bitte richtig: rot-rot-grün. Das wollten zumindest 8,6% der Wähler und damit mehr als jede andere zur Debatte stehende Koalition.
DA
Du bist also auch der Meinung, wir sollen solange wählen bis es den politischen Parteien passt? Neuwahlen sollten in einer Demokratie das allerletzte Mittel der Wahl sein. Diese ganze Ausschließeritis vor der Wahl war mir eh ein Dorn im Auge.
Und der Wählerwille "Wunschkoaltion" soll eher rot-rot-grün anstatt GroKo sein? Es gab zwei Gewinner bei der Wahl, CDU & SPD die "kleinen" Parteien waren die Verlierer. Die eine mehr, die andere weniger. Das sieht doch sehr nach GroKo aus mmn...
Womit Du bestätigst, was ich sage. Jeder redet sich den Wählerwillen schön, wie er ihn haben will. Definitiv kein Mensch in Deutschland hat die GroKo gewollt oder gewählt.
Und wo ich schreibe, dass sie so lange... ach vergiss es.
DA
tobago schrieb:
Heute Morgen habe ich ein Interview von Michael Roth (Generalsekretär SPD Hessen) gehört und der hat etwas sehr richtig gesagt, nämlich dass der Wähler entschieden hat und die Parteien müssen jetzt daraus eine Regierung bilden denn der Wähler kann nicht zur Urne geschickt werden bis den Parteien das Ergebnis passt.
Das sagen komischerweise immer die, die Angst haben danach den Kürzeren zu ziehen. Keine Ahnung, wieso man eine Regierung bilden "muss", wenn es nicht geht.
Hinzu kommt der ominöse "Wählerwille". Man kann relativ sicher annehmen, dass (fast) keiner, der rot oder grün gewählt hat, eine Koalition mit der CDU/CSU ersehnt hat. Wie kann man sich jetzt hinstellen, und behaupten, es sei der Wählerwille, eine große oder eine schwarz-grüne Koalition zu bilden, nur weil die Zahlen zufällig nix Blöderes zulassen. Wenn man den Wählerwillen schon hinbiegt, dann bitte richtig: rot-rot-grün. Das wollten zumindest 8,6% der Wähler und damit mehr als jede andere zur Debatte stehende Koalition.
DA
TSG und TAW gestern nicht so dolle im Interview fand ich. Während Steinbrück und Trittin sich als würdevolle Verlierer gezeigt haben bei den beiden Sprüche wie "schwarz-gelb wurde krachend abgewählt" *grins*.
Gehe übrigens davon aus, dass die beiden unbedingt regieren wollen. Egal ob mit FDP oder Links oder CDU. Denn ein nächstes Mal wird es nicht geben. Wenn sie, weil sie mit ihrem Wahlziel gescheitert sind, nicht die Regierung anstreben, müssen sie nämlich eigentlich zurücktreten. Wobei, mit Zurücktreten sind erstmal die FDP-Leute dran.
Das wird noch "lustig".
DA
Gehe übrigens davon aus, dass die beiden unbedingt regieren wollen. Egal ob mit FDP oder Links oder CDU. Denn ein nächstes Mal wird es nicht geben. Wenn sie, weil sie mit ihrem Wahlziel gescheitert sind, nicht die Regierung anstreben, müssen sie nämlich eigentlich zurücktreten. Wobei, mit Zurücktreten sind erstmal die FDP-Leute dran.
Das wird noch "lustig".
DA
Sagen wir mal der Guardian und Du hätten meinen Wissensdurst gestillt und meine Annahmen bestätigt.
DA
DA
Xaver08 schrieb:
zum einen gibt es natürliche variabilität, sprich der einfluß des wetters, die die kurve so oder so um einen gewissen wert schwanken lässt, zum anderen gibt es auch noch andere einflußgrößen ausser co2
Sehr hübsch. Ich fasse zusammen. Es gab immer natürlich Schwankungen. Das hat man rekonstruiert, und zwar auf heute bekannten Daten, obwohl es noch andere Einflussgrößen als CO2 gibt, man die Parameter dieser Einflussgrößen aber nicht kennen kann und man zudem gar nicht weiß, ob man alle Einflussgrößen kennt, und dann da auch noch das Wetter ist, von dem man aber ebenfalls nicht so genau weiß, wie es damals war. Auf solchen Zufallsprodukten basiert die Behauptung, dass alles viel schlimmer ist als früher, unter gleichzeitiger Annahme, dass am jetzigen Zustand aber nicht das Wetter und schon gar nicht andere Faktoren Schuld sind sondern nur das CO2.
Danke. Fühle mich jetzt umfassend informiert.
DA
Haliaeetus schrieb:EFCB schrieb:
Es werden sicher mehr als 220 aus Bordaux und die Funktionäre/Edelfans aus dem gestrigen Flieger. Das waren ja nur dortige Forenschätzungen.
Es leben garantiert einige Girondins Fans in Hessen und angrenzend die sich das Spiel nicht entgehen lassen. Außerdem organisieren angeblich elsässische Girondins Fans eine Gruppenfahrt.
Mal sehen was die Ultramarines auf die Beine stellen.
Aber lassen wir uns überraschen was da heute abend vor Ort ist. Mir tun nur diejenigen "Normalfans" leid, die jetzt in FFM Hotelübernachtungen gebucht haben und sich wegen der IAA dumm und dämlich zahlen.
Verdammt - klingt blöd, wenn ich jetzt sage, dass man bei der Terminierung daran hätte denken müssen, es aber selbst nicht auf dem Schirm hatte. Aber es läuft dann vermutlich schon auf einen Übernachtungspreis hinaus, zu dem unsereiner seine komplette Bordeaux-Reise würde finanzieren können.
Da die Hotels zur IAA traditionell Generationen im Voraus ausgebucht sind, werden die wenigsten darunter zu leiden haben.
DA
Xaver08 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ich finde das super wie da einfach mal 1400 Jahre ceteris paribus dazu simuliert werden, damit es gut aussieht. Fast so gut wie die Tatsache, dass die mit der Meinungshoheit "Realisten" und die anderen "Skeptiker" sind. Dabei sind sie doch in Wahrheit Häretiker. Ebenfalls eine Debatte die nervt. Denn: Wir werden nie erfahren wie es ausgeht. Weil wir wissen nicht mal wie es angefangen hat. Wir wissen an sich nicht mal, was gerade passiert. Aber wer am lautesten schreit hat Recht. Kindergarten.
DA
ein wenig schmunzeln muß ich doch bei deinem gepolterten beitrag, hauptsächlich wegen des schlußsatzes.... wer am lautesten schreit hat recht...
woher weisst du denn, daß 1400 jahre einfach dazu simuliert werden, daß es passt?
Das steht so nicht da und ist auch nicht gemeint. Es werden 1400 Jahre dazu simuliert. Das sieht gut aus, weil es den jetzigen Absturz dramatisiert. Und dass es derzeit eine Kurve nach unten gibt bestreitet noch nicht mal der schlimmste Ketzer.
Btw., wäre, wie behauptet nahezu allein der Mensch bzw der CO2 Ausstoß Schuld, müsste die Kurve dann nicht bis vor sagen wir 100 Jahren schnurgerade sein?
DA
Bigbamboo schrieb:
Die Linke hat schon die geileren Weiber.
Ehre wem Ehre gebührt.
Nicht nur das, die sollen auch nicht die schlausten sein. Jeder weiß was das bedeutet!
DA
Ich finde das super wie da einfach mal 1400 Jahre ceteris paribus dazu simuliert werden, damit es gut aussieht. Fast so gut wie die Tatsache, dass die mit der Meinungshoheit "Realisten" und die anderen "Skeptiker" sind. Dabei sind sie doch in Wahrheit Häretiker. Ebenfalls eine Debatte die nervt. Denn: Wir werden nie erfahren wie es ausgeht. Weil wir wissen nicht mal wie es angefangen hat. Wir wissen an sich nicht mal, was gerade passiert. Aber wer am lautesten schreit hat Recht. Kindergarten.
DA
DA
Ja und? Ich verstehe das Gewese nicht. Als der Euro eingeführt wurde, war Deutschland wirtschaftlich ganz vorne. So ist es jetzt auch noch. Jedem, der nicht vollkommen benebelt ist, muss doch klar gewesen sein, dass wir eine Art Länderfinanzausgleich werden zahlen müssen. Faktisch ist das genau das, was die Linke national fordert, die Reichen sollen den Armen geben.
Genauso bekloppt wie ständig allen und jedem die Schuld zu geben, dass die Leute von ihrem sauer ersparten Geld Scheißdreck gekauft und ihr Geld verloren haben. Nur die, die es gekauft haben sind nicht Schuld. Das muss doch wirklich jeder Trottel wissen, dass, wenn überhaupt nichts schief gehen kann, garantiert immer was schiefgeht.
DA
Genauso bekloppt wie ständig allen und jedem die Schuld zu geben, dass die Leute von ihrem sauer ersparten Geld Scheißdreck gekauft und ihr Geld verloren haben. Nur die, die es gekauft haben sind nicht Schuld. Das muss doch wirklich jeder Trottel wissen, dass, wenn überhaupt nichts schief gehen kann, garantiert immer was schiefgeht.
DA
Franzler schrieb:
Dies wird auch hier thematisiert: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/11/eu-beschliesst-strenge-geheimhaltung-der-banken-aufsicht/
Auszug aus diesem Artikel: „Gefährlich ist es für jene, die nach neuester Beschlusslage die Banken retten müssen: Die Gläubiger und die Steuerzahler. Beide können sich aus eigenem nicht über die wahre Lage der Banken informieren, weil die Banken (angeblich?!) manipulieren und eine Bank-Bilanz heute selbst für Experten wertlos ist, weil die risikoreichen Papiere gar nicht darin vorkommen."
Und die Bilanzen werden auch nicht veröffentlicht, nicht von Wirtschaftsprüfern, der Einlagensicherung und der Bankenaufsicht geprüft. Genau genommen werden gar keine Bilanzen erstellt, sonder einfach auf gut Glück in den Tag hinein gelebt. Deshalb gehen auch täglich sprichwörtlich viele Banken pleite (da kommt deshalb auch das Wort bankrott her). Endlich deckt es einer auf.
DA
reggaetyp schrieb:
Schreib mir doch ne PN.
Schade, mit Heinz oder BBB kann ich mich streiten.
Mit dir halt net.
Eben. Schön dass Du es selber sagst. Weil es Dir um das Streiten um des Streitens Willen geht. Für so nen Scheiß habe ich keine Zeit. Der Heinz und der BBB offenbar schon. Viel Spaß euch drei.
DA
Niemand hat etwas gegen Verbote als solche. Verbote, die die einen vor den anderen schützen. Es geht um Verbote, mit denen man die Leute vor ihrer eigenen Dummheit schützen will.
DA