>

DrBuehli

3536

#

PsychoAdler schrieb:


lol

Warst Du überhaupt schon mal in einem englischen Stadion? Die Stecken jede deutsche Fangruppierung in die Tasche.

Und natürlich ist die Mentalität der Engländer, was Fußball angeht, anders als unsere.


PA


Schön, das du lachst, aber ja, ich war schon in England im Stadion und fand die Stimmung mies. Wobei ich mit dieser Einschätzung nicht der einzige bin.
Und natürlich haben die Engländer eine andere Mentalität als Deutsche, also auch im Fussball, was sich auf dem Platz darstellt, aber auch bei den Anfeuerungen durch die Fans.

Aber hier ging es um Zäune, und diese sind in England nunmal als Folge von Heysel und Hillbsborough mitsamt den Stehplätzen abgeschafft worden. Mit Mentalität hat das erst in zweiter Linie was zu tun.
#
Immer das Gerede von der "anderen Mentalität" der Engländer.
In England ist das keine Mentalitätsfrage, sondern eine Sicherheitsfrage.
In England musste man nämlich schmerzlich erkennen, das Zäune keine Sicherheit gewährleisten, sondern Menschen an ihnen zerdrückt werden und sterben.
Wenn zweimal bei solchen Katastrophen jeweils über 100 Menschen sterben, dann sind Zäune nicht mehr zu rechtfertigen.
In Spanien gibt es übrigens auch keine Zäune.
Das es in beiden Ländern nur noch Sitzplätze gibt ist die Kehrseite.
Das die Engländer sich im Gegensatz zu den Spnaiern auch noch an das Stehverbot halten, hat die Stimmung auf der Insel mit Sicherheit nicht gefördert. Zweitens ist in den beiden Ländern der Eintrittspreis so hoch, das die unliebsamen Prolls sich die Spiele schlicht nicht mehr leisten können (Outpricing)
#
Mitm Audo un rechdzeidisch!
#
Am einfachsten ist sowas doch selbst nachzuschauen, vielleicht unter http://www.fck.de
oder gleich hier draufklicken: http://www.fck.de/media/native/pdf//preisliste_2.pdf

West ist Lauternheimkurve, 17.1 ist Gästestehblock. Den Rest musst du selbst entscheiden.
#

sge-adlerauge schrieb:
Jeder Verein gibt nie die richtigen Zahlen an um nicht so viel Steuern zu zahlen.


Genau, und bei McDonalds wird auch immer nur die Hälfte der verkauften Hamburger der Steuerbehörde angegeben. Das geht alles, weil wir in Deutschland kein Finanzamt oder ähnliches und zusätzlich noch einen Haushlatsüberschuss haben.
#
Gut, dann wird mal schön gefaxt!
#
Danke erstmal. Aber was gibts du denn bei Spielen wie z.B. Mönchengladbach an, wenn hier auf der Homepage noch keine Infos online gestellt sind?
Preise für den Away-Sektor erfährt auf den Homepages der Vereine ja nicht unbedingt
#
Guten Tag zusammen!

Hat jemand von euch schon Karten für Auswärtsspiele bestellt, die noch nicht endgültig terminiert sind (z.B. Wolfsburg)?
Und gab es da irgendeine Rückmeldung von der Eintracht?
Würde ja gerne direkt bei der Eintracht nachfragen, aber die 0180-Nummer ist ständig besetzt. Kennt irgendjemand eine Durchwahl, bei der man auch ankommt?
#

crusher schrieb:
In Hamburg sind mE auch keine Zäune da, in der neuen Allianz-Arena ebensowenig.


Guck dir mal auf www.Stadionwelt.de die Stadionguides an, da kann man gut nachschauen, ob die Stehplatzbereiche durch Zäune unterteilt sind. In Hamburg ist das u.a. der Fall. Die Nichtunterteilung ist hier eher die Ausnahme.

Beim OFX mussten sie zu dieser Saison sogar einen zusätzlichen Aufgang und Zaun in den Stehplatzbereich reinbauen.
#
Nein bleibt mit Sicherheit nicht so. Wegen der UEFA-Cup-Quali-Spiele der Mainzer waren die Zäune weg (weil auch keine Stehplätze), für uns kommen sie bestimmt wieder hin (weil wieder Stehplätze).
#
Genau wie die fehlende Zeichensetzung?
#
Genau.Zuschauer sind das Letzte. Wer gegen Ahlen letzte Saison nicht da war, braucht NIE mehr zu kommen. In einem 3/4-leeren Stadion ist eh die beste Stimmung.
Meiner Meinung nach sollte die Eintracht auch Regionalliga spielen, da würden wenigstens nur die echten Fans kommen.

 
#
Bei Ullrich wurde ein Rippenbruch befürchtet, gestern gab es "Entwarnung". Das heißt er hat zumindest eine Rippenprellung, sehr schmerzhaft und i.d.R. drei Wochen Heilungszeit. Mit sowas kann er den Toursieg eigentlich jetzt schon vergessen.
#

Spiderwoman schrieb:
Die Frage aufzugreifen die Hier aufkam
und ein Herr behauptet er wäre ein GENTELMAN!


Keine Ahnung wo diese Gattung Mann ist, habe das Wort auch noch nie gesehen. Kommt das aus dem Französischen wie die "betroten"? Und warum sind die rot angemalt?

Ein Gentleman englischer Schule bin ich jedenfalls nicht.
#
Muss man wirklich aus Stuttgart kommen?
Ich glaube nun wirklich nicht!
#

DrBuehli schrieb:


Ich habe keine Ahnung, welche Rechenkünste du hier anwendest, aber nach dem Dreisatz und dem Mathekenntnissen der Klasse 7, kommt man auf 53.655 Plätze. So hat es auch Adler2 ausgerechnet.





Ups, Kommando zurück, habe hier was überlesen. Wenn 51974 die Kapazität ohne Gäste ist, dann kommt eine Gesamtkapazität von 57.741 heraus.
Das ist aber wohl definitiv zu viel. Müssen wir wohl auf das erste Heimspiel warten. Da wird dann vor (ausverkauft) dann endlich die richtige Zahl stehen.
#
Über die Unterführung kommen keine Autos mehr drüber?!
#

Sorry, es wären natürlich noch mal ca. 500 Plätze mehr, da man die 10% ja von der Gesamtkapazität nehmen muss.

Das wären dann fast 58.000 Plätzen....



Ich habe keine Ahnung, welche Rechenkünste du hier anwendest, aber nach dem Dreisatz und dem Mathekenntnissen der Klasse 7, kommt man auf 53.655 Plätze. So hat es auch Adler2 ausgerechnet.
#

Brady schrieb:

BAFÖG??? Meister-BAFÖG??? Gibts sowas heut zu Tage nicht mehr?
[/quote]

BAFÖG - das gibts noch. Aber wie seit eh und je "nur" innerhalb der Regelstudienzeit. Ich bezog mich im Beispiel eher auf die hier im Thread verhöhnten Langzeitstudierenden. Und soweit ich weiß muss man das Bafög im Gegensatz zum Arbeitslosengeld zur Hälfte zurückzahlen.  
#
War ja klar, das hier wieder massenweise Unwahrheiten und Mutmassungen spriessen.
Mal einiges chronologisch abarbeiten:



propain schrieb
bekommt von mir aus ein zinsloses Darlehn für die Gebühren was nach dem Studium möglichst schnell zurückgezahlt werden muss.


Schön, das du zinslose Darlehen verteilen willst. Die zuständigen Stellen haben aber schon verlautbaren lassen, dass es so etwas nicht geben wird.


wolfi47 schrieb
Nlormalerweise studiert ein Student um nach
Beendigung seines Studiums ein hoeheres Einkommen
zu erzielen.


Glatte Lüge. Ist euch schonmal aufgefallen, das nicht alle Studenten BWL, Jura oder Medizin. Schon mal von Studiengängen wie Behinderten-, Sozialpädagogik, Sozialarbeiter gehört? Die verdienen deutlich weniger als ein Meister und haben einen Verdienstausfall von ca 8 Jahren (Oberstufe und Studium), den hier wohl keiner miteinberechnet.



TreuerCharly schrieb
Bin auch Student, bin aber FÜR allgemeine Studiengebühren wenn die der Uni zugute kommen.


Jedem, der nur etwas klar denken kann, müsste ersichtlich sein, dass dies nicht passieren wird. Hessen benutzt z.B. nur 10% der erhobenen Langzeitstudiengebühren für den Uni-Etat, was aber noch nicht mal die Bearbeitungskosten abdeckt. Gleichzeitig zur Gebühreneinführung wurden an den hessischen Hochschulen die Mittel GEKÜRZT.



TreuerCharly schrieb
Es kann doch nicht sein, daß ein Hochschulstudium kostenlos ist und ein Kindergartenplatz 500 Euro im Halbjahr kostet...


Eben, deshalb dürfen Kindergärten auch keine Gebühren kosten. Alles andere widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz und verstärkt bestehende Strukturen.


s-dreher.de schrieb
Weshalb zahle ich denn Eintritt in einem Stadion? Weil ich davon ausgehe, dass mir etwas geboten wird, ich eine Leistung beziehe. Studenten verlangen auch eine Leistung, es ist nur legitim, dass das etwas kostet.


Das ist doch überhaupt nicht vergleichbar. Studenten werden nämlichen auch Leistungen abverlangt, sie müssen Leistungsnachweise erbringen. Wenn ich zu doof bin, habe ich nämlich nix von der tollen "Leistung" der Professoren. In einer Uni muss zuallererst der Student Leistung erbringen, um einen Abschluss zu erreichen. Nach deinem Argument müssten Fans, die nicht supporten, auch aus dem Waldstadion verwiesen werden.


Es gibt Unterschiede, und die fangen meistens beim Geld an, so ist das halt (gefällt mir auch nicht).
Und wer sich etwas nicht leisten kann, der kann das eben nicht machen, und sei es studieren.


Ich bin sprachlos. Die Würde des Menschen ist vom Geldbeutel abhängig. Wenn irgendwo etwas passiert, was dir nicht gefällt, dann bist du brav und hälst das Maul? Typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit.



[i]propain schrieb[/i)
Dem Staat und somit uns allen entstehen sehr hohe Kosten, Steuern zahlen Studierende kaum wenn sie arbeiten


Die dreisteste Lüge überhaupt, denn:
Arbeitnehmerfreibetrag: 7644 Euro
Studentenfreibetrag: 7312 Euro

Das heißt, das Studenten, falls sie arbeiten, schneller Steuern als normale Bürger zahlen müssen. Noch dazu haben Studenten die Steuerklasse VI, die von allen die schlechteste ist. Die Realität ist das Gegenteil von dem, was oben behauptet wird.

Da man während des Status als Student keinerlei Sozialleistungen erhält, ist ein Student IMMER biliger als ein Arbeitnehmer.
Verdeutlichung:

Student geht arbeiten: geringerer Freibetrag, höhere Steuerklasse
Student geht nicht arbeiten (wovon ja so einige ausgehen): nur Anspruch auf Kindergeld 154 Euro, aber keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld von 345 Euro. Ein fauler Student verschenk also 191 Euro monatlich, wenn er Student bleibt und sich arbeitssuchend meldet.

Aber bei euren eingefahren Vorurteilen bringt das wohl eh nichts, viel Spass beim CDU-Wählen und Ausenminister Westerwelle.