>

DrBuehli

3536

#

Moose schrieb:
hat es sich der dfb in den vergangenen jahren ziemlich mit den fans verscherzt


Vor allem mit denen aus England und Brasilien hat es sich der DFB tierisch versaut. Die wollen gar nicht mehr nach Deutschland kommen, so sauer sind die!
#

DrBuehli schrieb:
Geh ins Franken in Kreuzberg, Punkkneipe in der es auch Ebbelwoi gibt.

Ansonsten auch super in der gesamten Kastanienallee, Prenzl Berg.


Streiche Franken, ersetze Milchbar.
#
Geh ins Franken in Kreuzberg, Punkkneipe in der es auch Ebbelwoi gibt.

Ansonsten auch super in der gesamten Kastanienallee, Prenzl Berg.
#

Tasmania schrieb:


im übrigen, wird das verfahren gegen ihn eingestellt wird das stadionverbot aufgehoben. da er dann laut Staat nichts mehr getan hat... und somit ist das stadionverbot unhaltbar...


ein fußballsatdion hat keine eigenen gesetze !!!!


Schön, das du dich in der Materie nicht auskennst. Laut DFB ist ein Stadionverbot auszusprechen sobald ein Verfahren eingeleitet worden ist. Dies widerspricht allgemeinen Rechtsauffassungen und widerlegt auch deine zweite Aussage. Ebenso gilt nicht, das bei Einstellung des Verfahrens, sondern erst bei Freispruch das Stadionverbot aufzuheben ist. Da aber die meisten solchen Verfahren nur mit Einstellung (wg. Geringfügigkeit des Vergehens) und nicht mit Freispruch enden, bist du selbst als rechtlich Unschuldiger vom Stadionbesuch ausgeschlossen.
#
Zitat: "Hannover/Frankfurt, Oktober 2004. Die Continental AG, Hannover, ein offizieller Partner der FIFA WM 2006TM, und die Eintracht Frankfurt Fußballschule von Direktor und Rekord-Bundesligaspieler Karl-Heinz "Charly" Körbel..."

Also die Fussballschule hat ja sowas von nix mit der Eintracht zu tun...
Erst schlau machen, dann posten.
Zico hat also sehr wohl einen Posten bei der Eintracht im Jugendbereich angeboten bekommen, aber dankend abgelehnt. Dann kan man auch nix machen, wenn er lieber für mehr Geld in Eschborn spielt.
#

Socceroo schrieb:
Diese wollen sich alle vor dem Spiel treffen, also benötigen sie einen Treffpunkt.



Ich glaube hier ist die Frage, welches Spiel du meinst. Gehe mal davon aus, das du nicht das Spiel Eintracht-Burghausen, sondern Deutschland-Australien am 15.06 meinst. Dann wäre Gleisdreieck ein eher schlechter Tip, denn keiner weiß, ob zu diesem Spiel überhaupt Buden am Gleisdreieck stehen werden, denn das ist ja eine FIFA-Veranstaltung mit Anheuser-Busch-Beer.
Generell würde ich eurer Gruppe etwas in Alt-Sachsenhausen empfehlen, oder bei guten Wetter touristisch am Römer u. Paulsplatz.
Oder das Maincafé am Mainufer, Sachsenhäuser Seite.
#
Wünsche mir, das die WM gut wird, weil ich Karten bekommen habe. Bei der zweiten Verkaufsphase war es auch super einfach an welche zu kommen.

Ausserdem guckt man sich bei der WM die meisten Spiele doch eh im Fernsehen an. Habe ich jedenfalls bei der WM in Asien und USA so gemacht.
#
Also, das gibt ja wohl nicht: die Farbe der Sitzschalen in der ArroganzArena entspricht gar nicht den Vereinsfarben, so 'ne Sauerei.

Naja, sowas ist wohl nur in Frankfurt, München, Berlin, Gladbach, Freiburg, Bremen, Stuttgart, Leverkusen, Nürnberg, Essen, Erfurt, Oxxenbach etc. möglich
#
Der spielt doch hin und wieder in der ersten, gegen Unterhaching in der Hinrunde schön zwei Gegentore verschuldet. Gegen Erfurt aber fehlerlos.
#

1.FCKöln schrieb:
Also wenn ihr mich fragt,  


Dich fragt aber keiner...
#
Ein Spieler, der bei Aue zu schlecht für die erste Elf ist und bei uns schon einmal durchgefallen ist, der kann uns mit Sicherheit in der Bundesliga nicht weiterhelfen. Toppmöller hat es noch bei keinem Verein geschafft, sich dauerhaft durchzusetzen, alleine der Name seines Vaters hat einen gewissen Klang.
Danke für die Tore gegen Oberhausen, das reicht aber nicht für eine Verpflichtung.
#
Habe gerade eben meine Karten für das erste Spiel bekommen, Argentinien - Tunesien in Köln.
Jetzt fehlen noch die Spiele in Frankfurt.
#
Jungs, geht jetzt in den Ticketshop rein. Ich habe mir gerade Karten für Vorrunde+Achtelfinale Ecuador gesichert (schon bestätigt bekommen).
Es sind wieder einige Serien frei, z.B. Senegal alle Kategorien bis Finale und die sind Gruppenerster. Wäre also garantiertes Finale für euch in Berlin und ihr könnt aufhören über die Promis zu meckern.
#

ErfurterJay schrieb:
Vietnamesen haben in Erfurt scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, eigene Geschäfte zu eröffnen, während andere nicht mal genug Geld haben, eine Wohnung zu mieten...


Der Märchen der Besserstellung nicht-deutscher Arbeitnehmer in Deutschland finde ich immer wieder köstlich. Nicht so schön wie ein Grimm-Märchen, doch nicht minder fiktiv. Die Realität sieht da eher gegenteilig aus, ein gewisser Wallraff kann da gewisse Geschichtenn erzählen.

Ich frage mich nur, wie man diese Mär überhaupt aufrecht halten kann, wenn z.B. das Bundesland Thüringen einen Ausländeranteil von 2% aufweist. (Stat. Bundesamt, 2003) Noch dazu, wenn man als ehemaliger DDR-Bürger doch besondere Beziehungen zum sozialistischen "Bruderstaat" haben sollte.

Ende der 70er Jahre war die Arbeitskräftesituation vor allem in der Textil-, Lederwaren- und metallverarbeitenden Industrie in der DDR sehr angespannt. In den befreundeten Entwicklungsländern gab es ein Überangebot an Arbeitskräften. So konnte z.B. in der Schuhfabrik Schwedt die Produktion an Kinderschuhen nur mit Hilfe von Vietnamesinnen von 600.000 Paar auf 1,6 Mio. Paar im Jahr erhöht werden. So lag es im Interesse der damaligen DDR das Abkommen mit der Sozialistischen Republik Vietnam (SRV) zu unterzeichnen.

Dabei wurden Sie auch damals schon nicht immer allzu unter Umständen nicht allzu gut behandelt:
Das Arbeitsverhältnis konnte aber vorzeitig aufgelöst werden, wenn im Krankheitsfall "mit der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit in absehbarer Zeit nicht zu rechnen ist". Diese Festlegung bildete auch die Grundlage für die inhumane Behandlung schwangerer vietnamesischer Frauen. Sie wurden vor die Alternative "Entlassung oder Abtreibung" gestellt.

In Bezug auf die Geschäftstüchtigkeit sind die Vietnamesen vielleicht den recht(s)schaffenen Thüringern überlegen.
#
Zum Reutlingen Spiel kannst du dir auf E-Mule die Zeitliga-Konferenz von Premiere runterladen, das ist das einzige Bildmaterial, das es gibt.
#

jacki83 schrieb:
Andere neue Stadien(z.B Allianz) haben das auch nicht.


Stimmt nicht, fast jedes neue Stadion hat diese Mundlöcher, auch die Allianz-Arena [img] http://www.allianz-arena.de/imperia/md/content/allianzarena/downloads/8.jpg [/img]
#


KronbergerAdler schrieb:
... Rasenbelüftung  

*tränenwegwisch*




Schön, das du lachst, doch Sie dienen wirklich zu diesem Zweck. Auf der Waldstadion-Seite gibt es hierzu keine Pictogramme, dafür aber z.B. auf der Köln-Seite.


[img] http://www.stadion-koeln.de/Stadion-Umbau/Umbau-Planung/Picto/Picto_Stadion-Ventilation800.jpg [/img]



Man kann deutlich die Verwendung und Notwendigkeit der Mundlöcher als Frischluftzufuhr erkennen.
#
Da ging das Klugscheissen schön in die Hose, dachte das wäre aus dem Che Guevara Spruch abgeleitet, aber bei Spanisch hätte es wohl auch para statt per heissen müssen.
Vielen Entschuldigung.
#

tani1977 schrieb:
Der EFC per sempre


siempre (spanisch) =     immer


Ich frage mich bei eurem EFC immer, ob ihr das i in siempre eigentlich absichtlich aus irgendwelchen hurmoristischen Gründen weglasst oder ob es noch andere Gründe gibt...
#

-Airborner- schrieb:
Will vielleicht kurzfristig gegen Burghausen hin, ob ich da Karten an der Kasse bekomme???


Vielleicht an der Gästekasse, aber sicher nicht im Rest des Stadions. Ist doch klar, das bei so einem Spiel man keine Karten "kurzfristig" bekommt!